Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 61 von 77 | [ 1538 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64 ... 77  Nächste
 Die NEUE Trainerdiskussion der Roten Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2003 12:26 
Benutzeravatar

Registriert: 21.04.2003 15:55
Beiträge: 1636
Wohnort: Lehrte


Offline
@Kai1896: Nimm den Antar von Freiburg als Beispiel, war auch lange verletzt, beim Spiel gegen uns saß er, glaube ich, auf der Bank und eine Woche später macht er drei Tore. Ich denke den Zeitpunkt wann Schröter wirklich einsatzfähig ist, kann nur die sportliche / medizinische Abteilung beantworten.

@chelsea: Aus meiner Sicht ist Stajner links vollkommen verloren, also könnte man auch Stendel nach links stellen, weil der rackert auf jeder Position, nur mit der rechten Seite Stajner/Cherundolo wird es dann wahrscheinlich zweistellig. Ich würde ja auch Stefulj als rechten Verteidiger und Schuler vor Kleber bevorzugen, also Deiner Variante vollkommen zustimmen, aber ich befürchte, daß das Ralf Rangnick anders sieht. Und wenn er drei Punkte mitbringt hat er es besser gesehen als wir und das würde mich am meisten freuen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2003 13:29 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
96stefan hat geschrieben:
Picard96 hat geschrieben:

Finke besser ?? Schon dreimal abgestiegen !


1997 und 2002 ist er mit Freiburg abgestiegen, und wann war der dritte Abstieg :?: :wink:
Also Finke ist für mich schon ein verdammt guter Trainer, zumal wenn man mal sieht, was er für Bedingungen in Freiburg hat. Ich weiß nicht, was der aus einer Mannschaft machen würde, wenn er nur einmal mehr Kohle zur Verfügung hätte.



Na gut zweimal abgestiegen ! Guter Trainer ? Nein, 2 mal abgestiegen !! Hier rufen leute nach 5 mehr oder weniger schlechten spielen(wo aber trotzdem gepunktet wurde) nach einem neuen Trainer und jemand der 2 mal abgestiegen ist, ist ein guter Trainer ?? Na gut, ok so soll es sein.

Was hat er den für Bedingungen .. ich würde sagen fast traumhafte, ein Präsident der zu ihm steht und nicht nach 2 niederlagen das messer wetzt, keine dumme Presse wie hier in Hannover, immer ausverkauftes Haus (ok, das haben wir ja fast auch).

Und glaubst Du, die zahlen in Freiburg kein Geld ... alos mal bitte aufhören mit der Mär das in Freiburg kein Geld da ist, tz tz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2003 13:35 
Benutzeravatar

Registriert: 11.06.2003 09:33
Beiträge: 343
Wohnort: Kleines Gallisches Dorf ;-)


Offline
chelsea hat geschrieben:
Das wäre zu hoffen,denn jeder ist stärker als Cherundolo. Ich meine sogar,das wir noch nie einen defensiv schwächeren Spieler hatten als ihn !
Stendel hat gg. zwei höchst mittelmäßige zugegenbenermaßen gut gespielt.Das hat er in der zweiten Liga aber auch.Mal sehen,was er gg. WOB zustande bringt. Statt Stajner auf Linksaußen bitte Schuler,nur auf gar keinen Fall Idrissou !!!!


... das ist ja eine Wahl :roll:

wenn wir uns wirklich zwischen solchen GRAUPEN wie MS und MI entscheiden müssen haben wir in der Liga nichts mehr zu suchen!! :evil:

ich will weder den einen noch den anderen sehen!!!

_________________
Von der Weser bis zur Elbe, von dem Harz bis an das Meer,
stehen Nds Söhne, eine feste Burg und Wehr.
Fest wie unsere Eichen halten alle Zeit wir stand,
wenn Stürme brausen übers Deutsche Vaterland... !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2003 13:46 
Benutzeravatar

Registriert: 21.04.2003 15:55
Beiträge: 1636
Wohnort: Lehrte


Offline
@Picard96: Also zumindest hat Freiburg nicht das Geld, um sich einen Kleber oder einen Christiansen leisten zu können. Natürlich hat er was Umfeld und Präsidenten angeht, ein traumhaftes Umfeld. Nur gucke Dir ähnlich strukturierte Vereine wie Unterhaching oder St. Pauli an. Mal ein, zwei Jährchen 1.Liga, aber nicht langfristig in der 1.Liga etabliert. Also ich denke über Finkes Qualitäten muß man wirklich nicht diskutieren.

@asterix 1973: Schreib doch nicht wen Du nicht sehen willst, schreib doch lieber wen Du aufstellen würdest, so etwas nennt man dann konstruktiven Verbesserungsvorschlag. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2003 16:04 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
96stefan hat geschrieben:
@Picard96: Also zumindest hat Freiburg nicht das Geld, um sich einen Kleber oder einen Christiansen leisten zu können. Natürlich hat er was Umfeld und Präsidenten angeht, ein traumhaftes Umfeld. Nur gucke Dir ähnlich strukturierte Vereine wie Unterhaching oder St. Pauli an. Mal ein, zwei Jährchen 1.Liga, aber nicht langfristig in der 1.Liga etabliert. Also ich denke über Finkes Qualitäten muß man wirklich nicht diskutieren.




Also wenn nicht über Finke diskutiert werden muss, warum dann über RR *kopfschüttel*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2003 16:55 
Benutzeravatar

Registriert: 11.06.2003 09:33
Beiträge: 343
Wohnort: Kleines Gallisches Dorf ;-)


Offline
96stefan hat geschrieben:

... @asterix 1973: Schreib doch nicht wen Du nicht sehen willst, schreib doch lieber wen Du aufstellen würdest, so etwas nennt man dann konstruktiven Verbesserungsvorschlag. :wink:


okay 96stefan,

dann nehme ich dich mal beim wort und bilde aus den bescheidenen mitteln das erfogsteam für's wob-spiel - RR muss das nicht übernehmen :wink:

..........................................#13 brdaric
.........................................................#11 stendel
.............................#9 christiansen
...........#21 kleber .............................................#22 de Guzman
.......................................#5 dabrowski
.....................#3 zuraw ..............................#18 stefulj
................................#2 vinicius.......#25 kosta
..........................................#25 ziegler

BANK: #30 haas>der soll derbyluft schnuppern (siehe sead r. letztes jahr)
#6 cherundolo>abwehr
#10 stajner>mittelfeld
#27 schröter>abwehr
#29 mertesacker
#32 wolf

der spieler #8 ist weiterhin verletzt und #17 gesperrt (letztes spiel?!?)
... die spieler #7 und #16 werden wegen Leistungsschwäche und / oder SELBSTÜBERSCHÄTZUNG bis auf weiteres nicht berücksichtigt :evil:

Beiden bleibt es frei gestellt sich bis spätestens zum saisonstart 2004/05 einen neuen verein zu suchen!!

ich bin versucht auf einen einsatz von schröter zu setzen, doch bin ich mir nicht sicher, ob grad ein derby der richtige einstand nach so langer verletzungspause wäre.

spielt er gut, kann er zum helden werden - spielt er schlecht kann er sich zu schuler und moi auf die "SÜNDERBANK" setzen!!

@mod's
sorry, falls ich hier mehrere themen angesprochen habe - ich wurde aber gebeten :wink:

_________________
Von der Weser bis zur Elbe, von dem Harz bis an das Meer,
stehen Nds Söhne, eine feste Burg und Wehr.
Fest wie unsere Eichen halten alle Zeit wir stand,
wenn Stürme brausen übers Deutsche Vaterland... !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2003 00:33 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13966
Wohnort: Hemmingen


Offline
Habe heute die Ankündigung auf der Öffipage zum Anlaß genommen, mir mal einen Vortrag von RR anzuhören. Der fand ja bekanntlich in diesem supermodernen, gehirnförmigen Klinikbau statt.

Doch oh Schreck beim Pförtner: ausgebucht, "haben Sie ne Einladung?", hä?, also locker abwarten und dann doch rein, weil nicht alle geladenen erschienen sind. Ca. 200 Zuhörer, im wesentlichen Ärtze. Durch meine Bürokleidung falle ich nicht weiter auf.

Dann kommt RR und spricht eine Stunde über die Aufgaben eines Bundesliga-Trainers. Unterstützt von ziemlich schlichten (etwas altbacken kann man auch sagen) Folien doziert er über Begriffe wie delegieren, Trainerstab, Vertrauen, Respekt, soziale Kompetenz usw. Ich fand es recht gut, zeigte es einem doch noch einmal, wie umfangreich sein Job eigentlich ist und wie viele Gefahren überall liegen.

Dann stellte er seine 12 Thesen zum Trainerdasein vor. Nachdem jedoch eine Stunde vergangen war und er gerade mit These 4 fertig war, setzte vorsichtiges, dann stärkeres Klatschen ein. Er zögert, fragt "soll ich dann aufhören?, ja dann zeige ich noch diese beiden Folien" und fertig ist er. Einfach abgewürgt.

Danach konnte ich mich noch fast 2 Stunden als Mediziner fühlen. Hochinteressante Vorträge über Sportverletzungen, vorgetragen von Wego Kregehr und anschliessend von Koryphäen auf ihrem Gebiet. Der letzte zeigte in seinem Vortrag eine filmische Doku von einem mikroskopischen Eingriff am Halswirbel, extrem beeindruckend. RR war längst verschwunden, schade eigentlich.

Dr. med. Bemeh


Ps: Als ich vor Ende des letzten Vortrags den Saal verlasse, steht im Foyer ein riesiges, sehr lecker aussehendes Buffet. Habe mich dann aber doch nicht getraut und bin einfach vorbei. :oops:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2003 11:11 

Registriert: 07.10.2003 00:13
Beiträge: 496


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Dann stellte er seine 12 Thesen zum Trainerdasein vor. Nachdem jedoch eine Stunde vergangen war und er gerade mit These 4 fertig war, [...]


Was war denn sein Fazit, in welche Richtung ging es so? Eher Existenzphilosophisch, oder was die größten Herausforderungen sind, was das Wichtigste ist, etc.? Könnten Sie das ein wenig ausführen, Herr Prof. Dr. bemeh? ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2003 11:37 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13966
Wohnort: Hemmingen


Offline
hannoiker hat geschrieben:
Bemeh hat geschrieben:
Dann stellte er seine 12 Thesen zum Trainerdasein vor. Nachdem jedoch eine Stunde vergangen war und er gerade mit These 4 fertig war, [...]


Was war denn sein Fazit, in welche Richtung ging es so? Eher Existenzphilosophisch, oder was die größten Herausforderungen sind, was das Wichtigste ist, etc.? Könnten Sie das ein wenig ausführen, Herr Prof. Dr. bemeh? ;-)


Zum einen vorweg, damit es keine Irritationen gibt: Ich habe den Smilie hinter dem "Dr. med Bemeh" vergessen.

Zum Inhalt von RRs Vortrag:

Er hat ihn gegliedert in 7 oder 8 Hauptpunkte wie z.B.

- Die Aufgaben des Bundesliga-Trainers (oder so ähnlich)
- Der Bundeslig-Trainer als Medienexperte
- Der Bundesliga-Trainer als Führungskraft (oder so ähnlich)
- ......

Dabei ging er ein auf die vielfätigen Aufgaben innerhalb des Vereins, die über das Training und das Spiel weit hinausgingen, wie z.B. Zusammenstellung eines Teams aus Co-Trainer, Betreuer, Physio-Therapeut usw., Fähigkeit zu delegieren, den Spieler anzuhören, ihn nicht zu "beschädigen", sondern immer konstruktive Kritik zu äußern, nie zu spontan sein, sondern erst ne nacht schlafen usw.

Bei seinem Thesenblock, der eigentlich nicht so heißen dürfte, weil er statt Thesen Überschriften brachte, die dann mit Aussagen unterfüttert wurden, lag ein Schwergewicht auf sozialer Kompetenz (These 1). Nach seinen nachvollziehbaren Anforderungen würden Trainer wie Lorant jederzeit durchfallen. :wink:

Mir ist es leider nicht gelungen, herauszufinden, ob sein Ansatz nun existenzphilosophisch oder einfach nur pragmatisch oder sonst wie war. :oops:
Werde beim nächsten Vortrag noch besser zuhören. :wink:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2003 11:55 

Registriert: 07.10.2003 00:13
Beiträge: 496


Offline
Ich verdreh' mal die Zitate...
Bemeh hat geschrieben:
Bei seinem Thesenblock, der eigentlich nicht so heißen dürfte, weil er statt Thesen Überschriften brachte, die dann mit Aussagen unterfüttert wurden, lag ein Schwergewicht auf sozialer Kompetenz (These 1). Nach seinen nachvollziehbaren Anforderungen würden Trainer wie Lorant jederzeit durchfallen. :wink:


Danke, genau diese Thesen hatten mich interessiert, weil das ja nun wirklich viel über einen Trainer aussagt, was er selber als wichtigstes bei seiner Tätigkeit sieht, bzw. wie er die Hauptherausforderungen benennt.

Ich kann nicht glauben, dass diese Banausen nach nur einer Stunde und wo das spannendste erst noch kam nicht mehr zuhören konnten.

Bemeh hat geschrieben:
Zum Inhalt von RRs Vortrag:

Er hat ihn gegliedert in 7 oder 8 Hauptpunkte wie z.B.

- Die Aufgaben des Bundesliga-Trainers (oder so ähnlich)
- Der Bundeslig-Trainer als Medienexperte
- Der Bundesliga-Trainer als Führungskraft (oder so ähnlich)
- ......

Dabei ging er ein auf die vielfätigen Aufgaben innerhalb des Vereins, die über das Training und das Spiel weit hinausgingen, wie z.B. Zusammenstellung eines Teams aus Co-Trainer, Betreuer, Physio-Therapeut usw., Fähigkeit zu delegieren, den Spieler anzuhören, ihn nicht zu "beschädigen", sondern immer konstruktive Kritik zu äußern, nie zu spontan sein, sondern erst ne nacht schlafen usw.

Das sagt ja auch schon, in welche Richtung es geht, danke.

Bemeh hat geschrieben:
Mir ist es leider nicht gelungen, herauszufinden, ob sein Ansatz nun existenzphilosophisch oder einfach nur pragmatisch oder sonst wie war. :oops:

Ich bin manchmal vielleicht auch etwas zu sparsam mit den Smileys, war nur die Formulierung mit dem "Trainerdasein", die mich zu dieser Bemerkung veranlasste. :wink:

In jedem Fall nochmal vielen Dank für diesen Bericht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2003 12:25 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13966
Wohnort: Hemmingen


Offline
hannoiker hat geschrieben:
Ich kann nicht glauben, dass diese Banausen nach nur einer Stunde und wo das spannendste erst noch kam nicht mehr zuhören konnten.


Wenn du die restlichen Vorträge gehört hättest, könntest du dir schon vorstellen, dass sie ihn so einfach abgewürgt haben. Das war intensiv, professionell, beeindruckend und vor allem nicht fachfremd, sondern genau ihren Interessen entsprechend. Ich hatte nachträglich jedenfalls Verständnis, nachdem ich zunächst verwirrt war. Das Positive daran: RR hat sehr schnell gemerkt, was man von ihm wollte.

Hannoiker hat geschrieben:
Ich bin manchmal vielleicht auch etwas zu sparsam mit den Smileys, war nur die Formulierung mit dem "Trainerdasein", die mich zu dieser Bemerkung veranlasste. :wink:


Ich habe dann wohl den " :wink: "-smiley hinter dem " :oops: "-smiley vergessen. :wink:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2003 13:25 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Folgendes Zitat aus dem Kicker (siehe auch Presse-Bereich) dürfte hundertpro wieder zu Spekulationen führen.

Zitat:
...Gespräche gab es auch mit Hans Meyer (61, zurzeit Scout für Mönchengladbach) und Ralf Rangnick (45, Vertrag in Hannover bis 2005), der sich bei 96 eigentlich "noch nicht am Ende meines Weges" sieht. Hoeneß hält fachlich sehr viel von Rangnick. Dessen Verpflichtung als Jugend-Koordinator beim VfB Stuttgart fiel einst in Hoeneß' Amtszeit als VfB-Manager.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2003 13:31 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
@jan

Wenn sowas schon diskutiert wird, ist meistens irgendwas schon besprochen wurden. Ich hoffe jedenfalls, dass RR seine Aufgabe bis zum Ende erfülllt

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2003 17:58 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13966
Wohnort: Hemmingen


Offline
Kleiner Nachtrag zu RRs Vortrag:

Die Bild widmet der Sache auch zwei Zeilen:

Zitat:
»Zeitproblem. Ralf Rangnick referierte gestern vor einem Ärzte-Forum am INI über Teamgeist. Davon hat 96 offenbar so viel, dass die Redezeit nicht reichte. Nach knapp 45 Minuten musste Rangnick seinen Vortrag abbrechen...


Erstens hatte er bereits 60 Minuten verbraucht, zweitens war Teamgeist u.a. ein kleiner Teil in seinem Vortrag.

Mehr muß man eigentlich zu der Zeitung nicht sagen.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2003 23:43 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Ich bin heute mal so über den Zubehör-Weihnachtsmarkt geschlendert - und was soll ich Euch sagen -? Also, kennte ich chelsea und 96stefan persönlich, hätte ich zwei sehr schöne, praktische und passende Geschenke gekauft.

chelsea bekäme eine neue Tastatur. Nicht irgendeine, sondern eine Spezial-Tastatur. Das Besondere daran ist die Anordnung innerhalb der drei Buchstabenreihen:
1. Reihe: nicht mehr q bis ü, sondern r-a-n-g-n-i-c-k s-t-u-r
2. Reihe: nicht mehr a bis ä, sondern l-e-r-n-u-n-f-ä-h-i-g
3. Reihe: nicht mehr y bis m, sondern l-i-e-b-l-i-n-g-e

Mit dieser Tastatur können die Buchstaben einfach hintereinander weg- und die Postings nur so rausgehauen werden. Ich glaube, damit würde chelsea sehr viel Zeit sparen. Und Zeit ist doch ein kostbares Gut bzw. Geschenk. Oder umgekehrt.

96stefan aber würde ich einen schönen neuen Textbaustein unter den Tannenbaum legen. Diesen Stein gibt es in zwei Varianten, die kürzere geht so:
"Ich habe auch einen Trainerschein und ich sage: Rangnick erreicht die Mannschaft nicht mehr, macht immer dieselben taktischen Fehler, reagiert in kritischen Situationen hektisch, wechselt grundsätzlich falsch aus, tritt nicht mehr gegen Wassereimer, klebt an seinem Spielsystem, hat aber auch seine guten Seiten."

Auch hier regiert das Geschenk-Prinzip: Time is money.
And money makes the ball go round.

Viel Spaß und auch
virtuell ein frohes Fest wünscht
El Filigrano


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2003 00:05 
Benutzeravatar

Registriert: 21.04.2003 15:55
Beiträge: 1636
Wohnort: Lehrte


Offline
@El Filigrano: Kann ich mir sehr gut vorstellen, daß Du Deine Geschenke nach dem Motto "Time is money" aussuchst, denn sehr viel Zeit scheinst Du nicht zu haben, um Dir Beiträge anderer User mal in Ruhe durchzulesen, oder dauert es vom Lesen bis zum Verstehen vielleicht nur zu lange :?: :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2003 02:44 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 23:02
Beiträge: 2437
Wohnort: Bei uns im Haus


Offline
Bild

Der eine stschere und der andere Chelsea :)

_________________
Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2003 09:12 

Registriert: 27.01.2003 17:26
Beiträge: 241
Wohnort: Bei Kanzlers nebenan war mal, nun am Bodensee


Offline
Zitat:
Bemeh schrieb-
Wenn du die restlichen Vorträge gehört hättest, könntest du dir schon vorstellen, dass sie ihn so einfach abgewürgt haben. Das war intensiv, professionell, beeindruckend und vor allem nicht fachfremd, sondern genau ihren Interessen entsprechend. Ich hatte nachträglich jedenfalls Verständnis, nachdem ich zunächst verwirrt war. Das Positive daran: RR hat sehr schnell gemerkt, was man von ihm wollte.


Häh? Das kapier ich nun gar nicht. Entweder war es interessant, aufschlussreich etc. Dann müßte es die Herrschaften doch interessiert haben. Oder es war "Thema verfehlt" unwichtig(er als die folgenden Beiträge), dann war es verständlich, dass man ihn abgewürgt hat. Wie denn nun?

Soweit ich von den Organisatoren der Veranstaltung zufällig weiß, hatte man ihn ganz schön genötigt das zu machen, dann eine Stunde für seine Ausführungen eingeräumt, auf seine eigene Bitte (darunter wär er wohl nicht tätig geworden). Dann eine Viertelstunde zu spät angefangen, noch zehn Minuten Grußwort oder so - und dann war die Redezeit plötzlich nur noch bei ner halben Stunde netto. Naja, unhöflich hat es trotzdem auf einige gewirkt, die da waren, dass er mitten im Thema "Respekt" abgeschaltet wurde...

War ja nicht dabei, aber erst irgend einen fachfremden Promi zur Deko einladen und dann sowas - tststst. Und das wo er doch wichtigere Dinge vorhatte - wie unsere Fan-Weihnachtsfeier. Fast schon beleidigend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2003 10:12 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
96stefan hat geschrieben:
Picard96 hat geschrieben:

Finke besser ?? Schon dreimal abgestiegen !


1997 und 2002 ist er mit Freiburg abgestiegen, und wann war der dritte Abstieg :?: :wink:


Vorher war er schon einmal 1991 oder so mit dem TSV Havelse aus der zweiten Liga (!) abgestiegen.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2003 10:16 
Benutzeravatar

Registriert: 21.04.2003 15:55
Beiträge: 1636
Wohnort: Lehrte


Offline
Peter Später hat geschrieben:
96stefan hat geschrieben:
Picard96 hat geschrieben:

Finke besser ?? Schon dreimal abgestiegen !


1997 und 2002 ist er mit Freiburg abgestiegen, und wann war der dritte Abstieg :?: :wink:


Vorher war er schon einmal 1991 oder so mit dem TSV Havelse aus der zweiten Liga (!) abgestiegen.


Ist Biskup auch mit 96 abgestiegen :?: Finke ist damals in Havelse nach 9 Spieltagen (8:10 Punkte) entlassen worden, also den Abstieg kann man ihm wohl kaum zurechnen :!:


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 61 von 77 | [ 1538 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64 ... 77  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: