Hasseröder Cup 2004 in Hannover (9.1) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.01.2004 14:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Von Djelmas war nicht mehr zu sehen als vom Rest der Rentner-Kombo.
Wer das Turnier nicht gesehen hat, hat nicht wirklich viel verpaßt.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Re: Hasseröder Cup 2004 in Hannover (9.1) Verfasst: 10.01.2004 16:33 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
roter Oberharzer hat geschrieben: Sonst traurige Kulisse ...
Also so traurig fand ich die gar nicht. Habe zwar noch keine genaue Zuschauerzahl gelesen, aber irgenwann war im DSF gestern mal von mindestens 6000-7000 Zuschauern die Rede. Wenn dem wirklich so wäre, muß ich sagen, wäre das bei den Eintrittspreisen wirklich sensationell.
Frage ist aber trotzdem, was solche Hallenturniere bringen. Die Wahl von Sievers zum besten Torhüter des Turniers. Naja, er musste ja selbst schmunzeln. Er hat es sicherlich aufgrund der vielen Jahre auch verdient, aber bestimmt nicht aufgrund seiner gestrigen Leistung.
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Hasseröder Cup 2004 in Hannover (9.1) Verfasst: 10.01.2004 20:10 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
96stefan hat geschrieben: roter Oberharzer hat geschrieben: Sonst traurige Kulisse ... Also so traurig fand ich die gar nicht. Habe zwar noch keine genaue Zuschauerzahl gelesen, aber irgenwann war im DSF gestern mal von mindestens 6000-7000 Zuschauern die Rede. Wenn dem wirklich so wäre, muß ich sagen, wäre das bei den Eintrittspreisen wirklich sensationell.
Leere Ränge gab es genug. Außerdem muss man beachten, dass dieses Turnier in einer der modernsten Arenen und in einer Großstadt aus dem ein Bundesligist kommt ausgetragen wurde. Im Vergleich gilt es zu beachten, dass ebenfalls Turniere in Riesa und Schwerin ausgetragen werden. Von der Seite sind Zuschauerzahlen in Hannover von 5000 ganz einfach Pflicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.01.2004 13:54 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Betr. Hallenmasters: Ich war seinerzeit durchaus nicht unfroh, daß das abgeschafft wurde. Da hatte es doch in den zehn Jahren vorher ziemliche Auswüchse gegeben: Immer neue, unübersichtliche Qualifikationsmodi (mit komplizierten Wertungszahlen für jedes Turnier), und außerdem zum Teil unnötig viel Härte im Spiel (weil es ja um Geld etc. ging).
Ich kann mich daran erinnern, daß der VfL Bochum irgendwann einmal sich unbedingt für das Masters´ qualifizieren wollte und deshalb zwei verschiedene Mannschaften zu zwei zeitgleichen Turnieren schickte, weil sie unbedingt Wertungspunkte sammeln wollten.
Zu unserem Turnier:
Mist, daß mit dem ersten Spiel schon praktisch alles entschieden war (oder spätestens mit dem 1:1 von Union und den blöden Frankfurtern). Noch mehr Mist aber sind die Verletzungen von Brdaric und de Guzman - für die Vorbereitung und damit auch für die ersten Rückrundenspiele sieht es jetzt ja wohl ziemlich übel aus, gerade im Sturm.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.01.2004 18:13 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
@ Peter Später
Betr. Hallenmasters
Ich denke, dass man aber nur so ein Interesse am Hallenfußball gewinnen kann. In diesen heutigen Turnieren wo nur "freundschaftlich" gekickt wird, kann kein richtiges Interessen beim Publikum aufkommen. Wie ernst eine Mannschaft dieses Hallenturnier nimmt, bleibt ihnen überlassen solange sie keine Verletzungen bei anderen Mannschaften in Kauf nehmen. Nur durch ein gewissen Ansporn sind diese Hallenturniere noch zu retten.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2004 09:25 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Ich denke, es war einfach der Modus, der das Ganze nicht so richtig interessant hat werden lassen. Man sollte einfach, auch wenn es länger dauert, ein Halbfinale spielen lassen, dann ist eine Mannschaft nicht schon nach dem ersten Spiel ausgeschieden.
Plus, früher waren solcher Turniere interessanter, weil unsere Roten dann grundsätzlich der Aussenseiter waren. Wenn wir mal das Halbfinale erreicht hatten, war das eine tolle Sache. Heute sind wir Bundesligist und damit Favorit. Da sind Spiele gegen andere Bundesligisten nicht mehr so spannend. Für Fans von Arminia war es mit Sicherheit höllisch schön...
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2004 16:06 |
|
|
der rote hat geschrieben: ein Halbfinale spielen lassen
Wären zwei nicht sinnvoller 
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2004 12:16 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
der rote hat geschrieben: Es gibt immer Alternativen!
Aber damit meinst Du hoffentlich nicht Arminia, oder?
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2004 22:19 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Peter Später hat geschrieben: der rote hat geschrieben: Es gibt immer Alternativen! Aber damit meinst Du hoffentlich nicht Arminia, oder?
Peter, Arminia war doch echt heiß, oder ? Bemerkenswert..... Naja, wenn ich Arminia höre, dann denke ich immer an das RL-Spiel, letzte Sekunde, Sievers kann den Ball weghauen.....  , ach, der Rest ist Geschichte...
Rote Grüße,
only96
|
|
Nach oben |
|
 |
|