Trainer, wie geht's weiter!? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2004 16:42 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
EagleX96 hat geschrieben: manne96 hat geschrieben: @Arilev Dem ist nichts hinzu zu fügen...Außer villeicht:...Kind,halt endlich mal die Klappe(hoff)... Welch ein geistreicher Post  Da weiss wohl jemand nicht, was Kind alles fürn 96 getan hat an guten Sachen. Eigentlich sehr schade...
Ich denke, Du überberwertest dort was.
Ich denke, Manne weiß, was Kind für Hanover getan hat.
Allerdings hat Kint oftmals mit dem Hintern das runtergerissen, was er mit den Händen aufbaute. Wenn er etwas sensibler beispielsweise mit Fans und RR umgehen würde, wären die Spiele sicherlich um einiges besser besucht und die Presse würde nicht bei jedem schneuzen von Kind vermuten, das dieser den Trainer wieder in Frage stellt. Ich denke da an die wild(ern)e Spekulationen von Neue Presse, die nur noch nerven, da die sich sagen: Wenn wir viel in Handlungen hineininterpretieren haben wir irgendwann einen Volltreffer und den vor der Konkurrenz.
Manchesmal hab ich mir die Worte von Manne auch in richtung M.K. gewünscht....
Ich sage nur "Fankultur".
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2004 12:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2004 12:45 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
olli1953 hat geschrieben:
Sorry, falls ich nicht ganz auf dem Laufenden bin, aber hat Martin Kind etwa die Streichung der Ausstiegsklausel vorgeschlagen und Ralf Rangnick dies abgelehnt, oder habe ich Deinen Beitrag jetzt falsch interpretiert 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2004 13:08 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Ich denke mal, dass nicht nur RR eine Ausstiegsklausel hat, sondern sicher hat auch 96 eine Klausel mit einem gewissem Zeitpunkt, den Trainer kostengünstig aus dem Vertrag zu entlassen.
Demzufolge würde es nicht so einfach sein, dass RR auf sein Recht ersatzos verzichtet. Ich finde, man sollte das Thema ruhen lassen.
Bei einem miserablen Start sehen die Standpunkte am 31.03. vielleicht schon ganz anders aus. RR hat sich m.E. deutlich zu 96 bekannt, aber in diesem Geschäft gibt es so viele Ungewissheiten, dass ich verstehen kann, wenn RR nicht alles "blind" hinnimmt. Und wenn dem so ist, dass 96 auch gewisse Klauseln hat, kann man Kind verstehen, daß man mit Vertragsänderungen nur sehr zögerlich umgeht.
Interessant ist dieses Thema doch nur für die Boulevardpresse, die langweilt sich doch.
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
Arilev96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2004 14:28 |
|
Registriert: 27.01.2003 17:26 Beiträge: 241 Wohnort: Bei Kanzlers nebenan war mal, nun am Bodensee
|
Der Stand der Dinge ist, wenn man die Presse der letzten Zeit mal zusammenliest, folgender:
1. Es gibt im Vertrag zwischen Trainer und Verein eine Klausel, nach der der Trainer einmal im Jahr, zum 31.3. mit Wirkung zum Saisonende, einseitig die Zusammenarbeit aufkündigen kann. Das scheint entweder eine arbeitsrechtliche Notwendigkeit oder ein Gegengewicht gegen die einseitige Rausschmissmöglichkeit zu sein. Aus verständlichen Gründen (Ruhe im Verein, Begehrlichkeiten anderer Vereine) wurde diese Klausel nicht veröffentlicht. Wie sicher vieele andere Details auch nicht. Gewußt haben von ihr natürlich alle Beteiligten, auch wenn MK das zeitweise geleugnet hat.
2. Als Hertha Gerüchte streute, RR abwerben zu wollen, hat dieser zunächst geleugnet, das man auf ihn zugegangen sei, später dann zugegeben, dass es indirekte Kontakte gegeben habe, bzw. die Nachfrage durch einen Mittelsmann, der gerade nach einer Ausstiegsklausel gefragt habe, als es noch um das Ultimatum für Stevens ging. Weitere, direktere Kontakte hat es nach glaubwürdigen Beteurungen des Trainers nicht gegeben. Er hat vor Weihnachten ein Interview in der HAZ gegeben, in dem er seine Zukunftspläne mit 96 darstellt und dabei ziemlich enthusiastisch wirkt - unter dem Vorbehalt, dass da alle an einem Strang ziehen, dass also die Strukturen stimmen, bzw. stimmig gemacht werden.
RR versichert glaubwürdig, nicht an einer Zusammenarbeit mit anderen Vereinen interessiert zu sein.
3. Dann veröffentlicht MK die Klausel gegen den Willen des Trainers, der daraufhin in Zugzwang gerät, auf die Klausel, die nun seine Arbeit empfindlich stören müßte, weil sie jede Woche neuen Gsesprächsstoff liefert, einseitig zu verzichten - und zwar gerade in einer Situation, durch die MK unter Beweis stellt, dass in den Strukturen, im Arbeitsstil vieles zum Himmel stinkt.
4. Der Trainer lehnt das - verständlicherweise ab. Bietet alternativ an, den Zündstoff aus der Rückrunde zu nehmen, indem der Stichtag das Ende der Saison ist. Man bedenke, dass der Verein nach wie vor jederzeit kündigen kann, und man bei MK sicher sein kann, dass er das auch tun wird, wenn die "Mechanismen des Marktes" es erfordern sollten. Und nun ist RR der Buhmann, weil er das Ding, das MK verbockt hat, nicht auf seine Kosten freiwillig und nur zu seinem Nachteil bereinigen will??? Wo sind wir denn hier? Welcher Arbeitnehmer würde das denn für eine noch so geliebte Arbeit tun. Und dass er seine Arbeit hier eigentlich sehr gern tut, merkt man immer wieder und trotz allem.
Der Mann wäre doch verrückt, sich einer solchen Leibeigenschaft auszusetzen, so dilettantisch, wie da gehandelt wird! Und immer wieder - alles gleich an die Presse... Wenn MK auf seiner Linie besteht, kann RR bei etwas Selbstrespekt eigentlich nur eines tun - jetzt schon kündigen.
Mit Geld oder anderen Vereinen hat das meines Erachtens nach nicht die Bohne zu tun. Jeder Verein kriegt, was er verdient...
'tschuldigung, vielleicht bin ich heute etwas pessimistisch, aber ich brauch bald auch mal den berühmten Eimer...
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2004 14:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Arilev - für Dich gibt es anscheinend nur den gaaanz bösen MK, der alles Böse dieser Welt in sich vereint und dem heiligen Ralf nur das Leben schwer machen will.
Wer zahlt denn jede Winterpause für die falsche Einkaufspolitik von RR im Sommer ?
Ist es nicht so,das auch MK auf die Ausstiegsklausel per 31.3. verzichten möchte ?
Ist es nicht so,das RR sich hingestellt hat und JEDEN Kontakt nach Berlin,direkt wie indirekt ,bestritten hat ?
Du wirfst der Bild und NP einseitigen Journalismus vor. Du praktizierst das gleiche. Beide Parteien haben Ausstiegsklauseln.Nicht nur der das "personifizierte Übel" MK ! RR möchte nicht auf seine verzichten. Warum denn wohl nicht ???
|
|
Nach oben |
|
 |
paulito
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2004 15:02 |
|
|
chelsea hat geschrieben: Arilev - für Dich gibt es anscheinend nur den gaaanz bösen MK, der alles Böse dieser Welt in sich vereint und dem heiligen Ralf nur das Leben schwer machen will. Wer zahlt denn jede Winterpause für die falsche Einkaufspolitik von RR im Sommer ?
Wer ist Nutznießer einer erfolgreichen Einkaufspolitik? Oder gab's unter RR nur Fehleinkäufe? chelsea hat geschrieben: Ist es nicht so,das auch MK auf die Ausstiegsklausel per 31.3. verzichten möchte ? Kennen wir das komplette Vertragswerk? chelsea hat geschrieben: Ist es nicht so,das RR sich hingestellt hat und JEDEN Kontakt nach Berlin,direkt wie indirekt ,bestritten hat ? Das ist nicht korrekt. RR hat jeden direkten Kontakt bestritten. Ein Mittelsmann ist aber kein direkter Kontakt, oder? Und wenn wir schon dabei sind: Wer hat den auf die aufkommenden Gerüchte sofort Gesprächsbereitschaft signalisiert? chelsea hat geschrieben: Du wirfst der Bild und NP einseitigen Journalismus vor. Du praktizierst das gleiche. Beide Parteien haben Ausstiegsklauseln.Nicht nur der das "personifizierte Übel" MK ! RR möchte nicht auf seine verzichten. Warum denn wohl nicht ???
Würdest Du Deine Verhandlungsposition unnötig schwächen?
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2004 15:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
1. RR hat gesagt,das er keine Anfrage aus Berlin hatte.
2. Warum Verhandlunsposition,wenn er sowieso seinen Vertrag unbedingt erfüllen möchte,wie er ständig behauptet ? Dann ist das ein Gespräch von 10 Minuten und fertig.
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2004 16:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
chelsea hat geschrieben: 1. RR hat gesagt,das er keine Anfrage aus Berlin hatte. 2. Warum Verhandlunsposition,wenn er sowieso seinen Vertrag unbedingt erfüllen möchte,wie er ständig behauptet ? Dann ist das ein Gespräch von 10 Minuten und fertig.
Ich möchte noch weiter gehen- R.R. will sich den Weg für Berlin offen halten, weil er sich von der Hauptstadt mehr verspricht und bei der richtigen konstellation seiner Ausstiegsklausel, auch noch kräftig Kohle einstreichen kann- was anderes kann es gar nicht sein. 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2004 16:19 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
Also, "hoffen" wir mal, das die alte Damen Hertha nicht absteigt, denn dann wird diese Meldung glaubhafter: Zitat: Bleibt Hans Meyer länger in Berlin? München - Die Verpflichtung von Hans Meyers als Trainer bei Hertha BSC sollte nur eine Übergangslösung sein. Der Auftrag deutlich: Der Pensionär soll Hertha als "Feuerwehrmann" vor dem Abstieg bewahren.
Außerdem sollte Meyers Engagement Dieter Hoeneß den Rücken frei halten, eine Lösung für die nächste Saison zu suchen. So zumindest hieß es bei Meyers Verpflichtung.
Alle waren sich einig
"Zehn Minuten nach Saisonschluss werde ich wieder bei meinen Rosen in Bad Hersfeld sein", erklärte Meyer zum Zeitpunkt des Vertragabschlusses.
Auch für Hoeneß war klar, dass weiter nach einer langfristigen Lösung ab der kommenden Saison gesucht werde.
Doch Hans Meyer kommt gut an in Berlin. Bei den Verantwortlichen, bei der Presse, bei den Fans. Der Vertrauensvorschuss von allen Seiten ist immens. - Berlins Star zum Rückrundenstart heißt Meyer.
Hoeneß schließt Verlängerung nicht mehr kategorisch aus
Hoeneß hat eine "positive Stimmung" ausgemacht. Zudem spekuliert er im Gespräch mit der "BZ", dass sich die Lage durch baldige Erfolgserlebnisse rasch entsspannt.
"Wir packen diese Aufgabe nur, wenn wir uns alle geschlossen dieser Herausforderung stellen. Aber Meyer ist der ideale Mann", sagt er. So ideal, dass die Übergans- zur Dauerlösung werden könnte?
Mittlerweile schließt Hoeneß eine Weiterbeschäftigung des 61-Jährigen über Juni 2004 nicht mehr katagorisch aus.
"Wenn er Spaß hat und wir auch?"
Zwar will Hoeneß die aktuelle Situation nicht weiter durch eine Trainerdiskussion verschärfen und gab sich bezüglich der Suche nach einem geeigneten Meyer-Nachfolger zuversichtlich. Dennoch brachte er ein mögliches Szeneario mit Meyer ins Spiel.
"Sollten wir Erfolg haben, sollte Hans Spaß an dem Job haben und über ein weiteres Engagement nachdenken, dann tun wir das gemeinsam. Wenn er Spaß hat und wir auch - warum dann nicht eine längere Verbindung eingehen", so Hoeneß.
Hoeneß warnt vor "Pseudo-Euphorie"
Hoeneß zeigte sich über die bisherige Entwicklung erfreut, warnte aber vor einer "Pseudo-Euphorie": "Ich spüre kollektives Daumendrücken in der Stadt, aber wir haben noch nichts erreicht."
Für den zählbaren Erfolg seien in erster Linie die Spieler zuständig: "Hans muss den Karren anschieben, alle anderen müssen mitziehen." Keiner der Spieler habe in der Hinrunde sein Leistungslimit erreicht.
....
Katrin Freiburghaus
Quelle: sport1.de (Auszug)
rote Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
paulito
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2004 16:26 |
|
|
chelsea hat geschrieben: 1. RR hat gesagt,das er keine Anfrage aus Berlin hatte. 2. Warum Verhandlunsposition,wenn er sowieso seinen Vertrag unbedingt erfüllen möchte,wie er ständig behauptet ? Dann ist das ein Gespräch von 10 Minuten und fertig. Zu 1: Such mal den original Wortlaut raus...der klingt anders, nämlich: Zitat: Hannover (dpa) - Trainer Ralf Rangnick vom Fußball- Bundesligisten Hannover 96 hat Kontakte zu Hertha BSC Berlin verneint. «Ich war nicht in Berlin», sagte Rangnick: «Ich habe auch nicht mit Dieter Hoeneß telefoniert.»
Zu 2: Wenn ein Trainer Bedenken hat, seine sportlichen Vorstellungen in einem bestimmten (präsidialen) Umfeld umzusetzen zu können, ist es legitim, sich eine Hintertür offenzuhalten.
@olli1953:
Wenn Du konsequent wärst, dann müßtest Du auch Kind dafür kritisieren, dass es überhaupt eine Ausstiegsklausel gibt!
Die wollte nämlich der Verein (und nicht Rangnick) haben, um RR bei Erfolgslosigkeit günstig "entsorgen" zu können. Da eine einseitige Option rechtlich nicht zulässig war, mußte auch RR das gleiche Recht eingeräumt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arilev96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2004 16:32 |
|
Registriert: 27.01.2003 17:26 Beiträge: 241 Wohnort: Bei Kanzlers nebenan war mal, nun am Bodensee
|
Ist es eigentlich so schwer, sich vorzustellen, dass es noch andere Motive für eine erfolgreiche Tätigkeit als "leitender Angestellter" im sportlichen Bereich gibt als Kohle?
Wenn andere Vereine eine Versuchung darstellen, muss das doch nicht heißen, dass das nur am Geld liegt.
Und wenn man sich den Ausstieg vorbehalten möchte, könnte es ja auch daran liegen, dass man Kakteen züchten oder seine Kinder mehr als einmal in der Woche sehen oder sich nicht ständig über seinen Chef ärgern möchte. Zumal wenn man eh schon soviel Geld verdient hat und noch einen lukrativen Nebenerwerb betreibt (dieses Rehazentrum im Schwabenland...), so dass man gar nicht Sachen machen muss, die nicht 100% den eigenen Vorstellungen entsprechen.
Hier siehst Du, liebster chelsea, dass ich durchaus RR nicht nur toll finden kann, denn ich hätte es lieber, wenn er sich so mit 96 identifizieren könnte, dass ihm egal wäre, wenn es nicht 100% sondern nur 96 wären - aber der Mann ist Perfektionist in vieler Beziehung, und wenn er an seinen Konzepten zu viele Abstriche machen muss, ist halt der Ofen aus. Damit sind wir bisher nicht schlecht gefahren - und wir sollten aufpassen, dass er weiterhin für die Arbeit so brennen kann, wie er es bisher tut.
Den Rest hat Paulito ja schon erledigt. Genauso ist es. Wäre doch hirnverbrannt von RR, jetzt für MK die Kohlen aus dem vom Präsi selbst gezündelten Feuer zu holen - und dabei eigene Entscheidungsfreiräume zu verschenken. Neenee, das muss Herr Kind jetzt selber ausbaden - und mindestens ein bis zwei Bonbons der Art anbieten, die ein Mann von RRs Kaliber wirklich möchte - mannschaftsmäßig, spielraumvergrößernd, irgendwie anerkennend dass man Vertrauen in seine Arbeit hat - und nicht nur Lippenbekenntnisse, die MK ja morgen wieder ad acta legen könnte, falls er den Trainer doch "entsorgen" möchte. Mit Geld besticht man einen RR nicht...
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2004 16:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Ich kann mir kaum vorstellen,das RR ein Idealist ist. Soo viel kann er auch noch nicht verdient haben,denn das ist erst sein zweiter "richtiger" Job. Als Jugendtrainer in Stuttgart und in Ulm wird er nicht soviel verdient haben. Ausserdem war er in der Zwischenzeit auch ohne Vertrag.
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2004 16:50 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
@sam: Wieso sollten wir hoffen, daß die Hertha nicht absteigt, und damit die Eventualität bestünde, daß Meyer dort bleibt  Wäre es für die Rangnick-Jünger nicht viel erfreulicher, wenn Hertha sang- und klanglos absteigt und die Mannschaft danach vielleicht noch auseinander bricht? Meinst Du ernsthaft Ralf Rangnick hat Interesse an Hertha in der 2. Liga 
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2004 16:53 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
chelsea hat geschrieben: Ich kann mir kaum vorstellen,das RR ein Idealist ist. Soo viel kann er auch noch nicht verdient haben,denn das ist erst sein zweiter "richtiger" Job. Als Jugendtrainer in Stuttgart und in Ulm wird er nicht soviel verdient haben. Ausserdem war er in der Zwischenzeit auch ohne Vertrag.
Also ich meine irgendwann mal gehört zu haben, daß Ralf Rangnick irgendwelche Geschäfte oder waren es sogar Fitnessstudios(  ) im schwäbischen Raum besitzen soll, die ihn einkommensunabhängig vom Profifußball machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
paulito
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2004 16:57 |
|
|
96stefan hat geschrieben: Wäre es für die Rangnick-Jünger nicht viel erfreulicher, wenn Hertha sang- und klanglos absteigt und die Mannschaft danach vielleicht noch auseinander bricht? Meinst Du ernsthaft Ralf Rangnick hat Interesse an Hertha in der 2. Liga 
Höre ich da Polemik raus? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Arilev96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2004 17:37 |
|
Registriert: 27.01.2003 17:26 Beiträge: 241 Wohnort: Bei Kanzlers nebenan war mal, nun am Bodensee
|
Zitat: Ich kann mir kaum vorstellen,das RR ein Idealist ist. Soo viel kann er auch noch nicht verdient haben,denn das ist erst sein zweiter "richtiger" Job. Als Jugendtrainer in Stuttgart und in Ulm wird er nicht soviel verdient haben. Ausserdem war er in der Zwischenzeit auch ohne Vertrag.
Nun wird's aber richtig weltanschaulich...Preisfrage: Muss man Idealist sein, wenn man für Geld nicht alles tut? Und gegebenenfalls: Ist Idealistsein strafbar? Oder schädlich für den Profisport? 
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2004 18:05 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
paulito hat geschrieben: 96stefan hat geschrieben: Wäre es für die Rangnick-Jünger nicht viel erfreulicher, wenn Hertha sang- und klanglos absteigt und die Mannschaft danach vielleicht noch auseinander bricht? Meinst Du ernsthaft Ralf Rangnick hat Interesse an Hertha in der 2. Liga  Höre ich da Polemik raus? 
Keine Polemik, höchstens zweckorientiertes Denken. Wenn Frankfurt und Hertha absteigen, wird nur noch ein dritter Absteiger gesucht, steigt nur Frankfurt ab und Hertha nicht, werden noch zwei gesucht.
20 Punkte sind kein Ruhepolster, die zweite Hälfte der Hinrunde fand ich auch nicht so beruhigend, und wenn ich auf die Tabelle gucke ist es mir eigentlich ganz recht, wenn die Mannschaften die jetzt hinter uns stehen nicht unbedingt gegen die Punkten, die über uns stehen.
Und um meine "Polemik" mal umzudrehen, wenn Hertha drin bleibt und wir nicht, wird Ralf Rangnick wohl kaum aus lauter Idealismus hier bleiben. 
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2004 18:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
96stefan hat geschrieben: Also ich meine irgendwann mal gehört zu haben, daß Ralf Rangnick irgendwelche Geschäfte oder waren es sogar Fitnessstudios(  ) im schwäbischen Raum besitzen soll, die ihn einkommensunabhängig vom Profifußball machen.
Er besitzt ein Reha-Zentrum in Böblingen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2004 19:37 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
kai1896 hat geschrieben: 96stefan hat geschrieben: Also ich meine irgendwann mal gehört zu haben, daß Ralf Rangnick irgendwelche Geschäfte oder waren es sogar Fitnessstudios(  ) im schwäbischen Raum besitzen soll, die ihn einkommensunabhängig vom Profifußball machen. Er besitzt ein Reha-Zentrum in Böblingen.
Reha-Zentrum  Das erklärt natürlich einiges (Schneider).
@kai1896: Danke für die Info !
|
|
Nach oben |
|
 |
|