Übernimmt sich 96 finanziell? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
carpenocti
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2004 18:57 |
|
Registriert: 06.02.2003 11:55 Beiträge: 245
|
@stscherer
Prima. Jetzt hab ichs kapiert.
@Erwin_Schnabel
Das eine hat mit dem anderen garnichts zu tun.
Die Sache mit dem Erwartungswert ist reine Theorie - aber diskussionswürdig, wie ich finde.
Wenn RM ein Schnäppchen auf dem Fussballmarkt schlägt (es waren ja sogar deren 5!) dann stellt sich doch die Frage, ob wir diese Einkäufe nur als günstig empfinden weil wir alles aus der rosaroten 96-Brille sehen, und unsere Sichtweise verzerrt ist.
Wenn ein Spieler so günstig ist, dann müssen wir uns fragen, warum ein anderer Verein nicht bereit war, mehr zu zahlen.
Vermutlich, weil die zwar auch das Potential sehen - aber aufgrund des Risikos lieber die Finger von dem jeweilligen Spieler lassen.
Entweder alle anderen Vereine unterschätzen das Potential oder wir das Risiko - oder bei uns ist das Risiko wirklich geringer, weil RR tatsächlich viel besser als andere Trainer mit Problemfällen umgehen kann. Seit Simak bin ich da aber vorsichtig geworden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2004 19:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13977 Wohnort: Hemmingen
|
carpenocti hat geschrieben: @stscherer Prima. Jetzt hab ichs kapiert.  @Erwin_Schnabel Das eine hat mit dem anderen garnichts zu tun. Die Sache mit dem Erwartungswert ist reine Theorie - aber diskussionswürdig, wie ich finde. Wenn RM ein Schnäppchen auf dem Fussballmarkt schlägt (es waren ja sogar deren 5!) dann stellt sich doch die Frage, ob wir diese Einkäufe nur als günstig empfinden weil wir alles aus der rosaroten 96-Brille sehen, und unsere Sichtweise verzerrt ist. Wenn ein Spieler so günstig ist, dann müssen wir uns fragen, warum ein anderer Verein nicht bereit war, mehr zu zahlen. Vermutlich, weil die zwar auch das Potential sehen - aber aufgrund des Risikos lieber die Finger von dem jeweilligen Spieler lassen. Entweder alle anderen Vereine unterschätzen das Potential oder wir das Risiko - oder bei uns ist das Risiko wirklich geringer, weil RR tatsächlich viel besser als andere Trainer mit Problemfällen umgehen kann. Seit Simak bin ich da vorsichtig geworden.
Es gibt noch weitere Aspekte:
Nicht jeder Verein braucht jeden Spieler. Manche Kader sind ausgewogen und gut gefüllt.
Nicht jeder Verein kann sich jeden Spieler leisten. Für manche Vereine reicht die Klasse der Spieler nicht aus, andere haben ein anderes (Alters-) Konzept.
Nicht jeder Verein nimmt jeden Spielertyp, jede Nationalität.
Auch Spieler haben ihre Präferenzen. Wo kann ich mich empfehlen? Wo erhalte ich einen Stammplatz? Wo verdiene ich am meisten?
Du siehst, es gibt sehr viele Kriterien, die passen müssen, wenn Spieler und Verein zueinander passen. Da kann es schon mal sein, dass ein Verein - in diesem Falle 96 - ein Schnäppchen macht, weil im Moment kein Konkurrent mitbietet.
Ansonsten gebe ich dir natürlich recht, dass die Moar/Rangnick-Taktik mit den Problemfällen zu einem Sicherheitsabschlag im Preis des Spielers führt. Moar selbst hat mir einmal gesagt, dass dies im Prinzip die einzige Möglichkeit ist, einen Verein wie 96 auf ein höheres Niveau zu bringen.
Problemlose Spieler sind entweder teuer oder durchschnittlich. Die bringen einen nicht weiter. Unentdeckte Riesentalente gibt es zu wenige.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
carpenocti
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2004 20:10 |
|
Registriert: 06.02.2003 11:55 Beiträge: 245
|
Zitat: Ansonsten gebe ich dir natürlich recht, dass die Moar/Rangnick-Taktik mit den Problemfällen zu einem Sicherheitsabschlag im Preis des Spielers führt. Moar selbst hat mir einmal gesagt, dass dies im Prinzip die einzige Möglichkeit ist, einen Verein wie 96 auf ein höheres Niveau zu bringen. Problemlose Spieler sind entweder teuer oder durchschnittlich. Die bringen einen nicht weiter. Unentdeckte Riesentalente gibt es zu wenige.
Herrlich, Bemeh, danke, dass Du darauf einsteigst. Also ein paar von Deinen Kriterien sind mir auch schon eingefallen. Wir sind uns da absolut einig.
Warum gelingt es RM, die gleiche Strategie durchzuziehen, wie bei Deoprtivo La Corunia? Warum wird seine Strategie von den Wettbewerbern nicht kopiert? Die Nachfrage nach Problemfällen müsste doch steigen, und damit der Preis. So man ihr Potential und das Risiko erkennt und richtig einschätzt.
Ich glaube, der Weg von RM kann nicht kopiert werden, denn sein Erfolgsgeheimnis ist Intuition. Und Intuition kann man nicht lernen. Man hat es, oder nicht!
Das Problem mit der Intuition ist, dass man sie -wenn überhaupt- nur am Erfolg messen kann. Und wenn sich vermeintliche Erfolge später als Misserfolge herausstellen sollten, und man dann feststellen sollte, dass auch ein RM nur mit Wasser kocht, dann wäre es zu spät.
FAZIT: 96 hat sich finanziell eher nicht übernommen. Es wäre tatsächlich möglich, dass vielleicht 4 oder sogar alle 5 einschlagen und 96 tatsächlich gleich mehrere Schnäppchen erworben hat. Dann hätte es sich finanziell gelohnt. Egal wie es 96 jezt finanziell geht. Es kann aber nicht schaden, jeden Deal kritisch zu hinterfragen !
Man sollte allerdings die Seite mit den Abgängen nicht ausser Acht lassen. Ein guter Einkäufer muss nicht gleichzeitig ein guter Verkäufer sein.
Ich bin mal gespannt, wie die genauen Modalitäten bei Stajner und N'Kufo aussehen.
Zuletzt geändert von carpenocti am 03.02.2004 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2004 20:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10261
|
Meiner Meinung nach befindet sich 96 gerade auf dem Scheideweg, um auch weiterhin erfolgreich Arbeiten zu können. Durch die Spielerverpflichtungen in der Winterpause, hat man meiner Meinung nach eine weitere gute Grundlage geschaffen, auch in der Zukunft weiterhin Erfolg zu haben. MK hat in der Vergangenheit gezeigt, das er ein guter Unternehmer ist und deshalb wird er die Verpflichtung mit Xavia, sich auch gut überlegt haben. Bei der Spielersuche muß man finanziell einiges riskieren, um auch in der Zukunft nach oben zu kommen und ob man letzendlich die Qualität des Betriebes bzw. der Mannschaft verbessern kann, weiß vorher kein Unternehmer. Entweder man bleibt stehen und fällt dabei höchstwahrscheinlich auf die Klappe... oder man riskiert (finanziell) etwas um die Qualität des Betriebes zu "verbessern". Es kann aber kein Unternehmer bei seinen Planungen, gute Qualität garantieren.
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 03.02.2004 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
hannoiker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2004 20:25 |
|
Registriert: 07.10.2003 00:13 Beiträge: 496
|
carpenocti hat geschrieben: Ich glaube, der Weg von RM kann nicht kopiert werden, denn sein Erfolgsgeheimnis ist Intuition. Und Intuition kann man nicht lernen. Man hat es, oder nicht!
In La Coruna hatte er doch unter anderem auch den Spitzname "Das Auge" ('El Oyo'?) wegen seiner Fähigkeit, 'die Richtigen' zu erkennen, das sagt doch schon was. Und die Makaay-'Entdeckung' wird ihm auch gut geschrieben, wenn ich nicht irre. Und das ist ein Spieler, bei dem können viele immer noch nicht glauben, dass er richtig gut ist, nur beweist er das leider so unablässig.
Moar ist schon ein guter. Ich habe das nie bestritten und finde es schade, wenn die Moar-Befürworter hier so häufig den rhetorischen Keil zwischen RR und RM treiben. Das beste, was Hannover passieren kann, ist, wenn beide an einem Strang ziehen. Und danach sieht's doch jetzt wieder aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2004 20:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Das könnte doch auch sein,das der DK Verkauf für die Rückrunde angekurbelt werden sollte,in dem ich noch einen Kracher wie Xavia verpflichte.Es ist aber auch klar,das 96 nicht über die Mittel verfügt wie Bayern, Schalke oder Dortmund,aber die Verantwortlichen bei den Roten sind auf dem richtigen Weg,Hannover96 ist noch ein verschlafender Riese der erst richtig geweckt werden muß.Es darf auch nicht vergessen werden,das wir vor einigen Jahren noch in der 3.Liga waren.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2004 20:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
hannoiker hat geschrieben: carpenocti hat geschrieben: Ich glaube, der Weg von RM kann nicht kopiert werden, denn sein Erfolgsgeheimnis ist Intuition. Und Intuition kann man nicht lernen. Man hat es, oder nicht!
In La Coruna hatte er doch unter anderem auch den Spitzname "Das Auge" ('El Oyo'?) wegen seiner Fähigkeit, 'die Richtigen' zu erkennen, das sagt doch schon was. Und die Makaay-'Entdeckung' wird ihm auch gut geschrieben, wenn ich nicht irre. Und das ist ein Spieler, bei dem können viele immer noch nicht glauben, dass er richtig gut ist, nur beweist er das leider so unablässig. Moar ist schon ein guter. Ich habe das nie bestritten und finde es schade, wenn die Moar-Befürworter hier so häufig den rhetorischen Keil zwischen RR und RM treiben. Das beste, was Hannover passieren kann, ist, wenn beide an einem Strang ziehen. Und danach sieht's doch jetzt wieder aus.
Wir haben ein Führungstrio!
Es lebe die einmalige Troika des Zirkus Hannovera!
Kurz:
Hurra - Troika Hannovera!
Rote Grüße - Kleefelder
P.S. Ein weiterer Spitzname von Moar ist:
" Der Pferdehändler".
Das ist in Spanien durchaus positiv gemeint und eine Anerkennung für einen gewieften und abgebrühten Händler und für ein liebenswürdiges Schlitzohr.
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
carpenocti
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2004 20:36 |
|
Registriert: 06.02.2003 11:55 Beiträge: 245
|
@Menzel
Zitat: Es darf auch nicht vergessen werden,das wir vor einigen Jahren noch in der 3.Liga waren.
An so etwas erinnere ich mich nicht. Und wenn es vor ein paar Jahren so gewesen sein soll, will ich nicht daran erinnert werden.
@hannoiker + Kleefelder
Sehe ich absolut genauso !
P.S.: Wer weiss, vielleicht war das Wintertheater nur Teil einer genialen Inszenierung. Aber mir glaubt ja keiner... 
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2004 20:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Lieber einen Durchgeknallten mehr, als noch zwei Müde.
RM weiß wann er die Kniescheibe zerdonnern will und er weiß wann er einem Spieler den Rücken zu stärken hat. Ich gehe davon aus, das einige Transfers auch aus dem Grunde nicht durchgezogen wurden ( Idrissi ), weil noch ein Pfeil im Köcher war.
Wir rechnen diesbezüglich nach der NÄCHSTEN Saison ab. Nämlich dann, wenn wir uns wirklich etabliert haben. RM braucht Zeit, er hat einen Plan und den sollte man auch umsetzen.
Ich verlange übrigens, das RM mal zum Kofferraum kommt. Ich besorge dann das gute " Estrella " una cacha.......mas o menos!!!!!!!!!!!!!!! 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
olli
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2004 20:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 42 Wohnort: Zürich
|
carpenocti hat geschrieben: Warum gelingt es RM, die gleiche Strategie durchzuziehen, wie bei Deoprtivo La Corunia? Warum wird seine Strategie von den Wettbewerbern nicht kopiert? Die Nachfrage nach Problemfällen müsste doch steigen, und damit der Preis. So man ihr Potential und das Risiko erkennt und richtig einschätzt.
Ich glaube nicht, dass wir eine Nutzenmaximierung unter der Nebenbedingung "Problemfallquote >= 30%" anstreben. Vielmehr handelt es sich doch bei fast allen Spielern, die wir in diese Kategorie aufnehmen um Spieler, die ihr Potential in der kürzeren Vergangenheit (bzw. die kürzere Vergnagenheit vor dem Kauf) entweder nicht abrufen konnten (Simak, Popescu, Kostas..) oder nicht durften, weil vereinslos, Reserve oder verletzt (Jaime, Bobic, Mathis, But, Xavier, Brdaric) und die alle gleichzeitig schon bewiesen haben, dass sie es können. Wenn man dazu noch einrechnet, dass die meisten dieser Spieler noch ziemliche Ambitionen hatten/haben (u.a. auch Popescu, der wollte ja damals noch nen Platz in der Nationalmannschaft halten) oder es für sie in einem verschärftem Wettbewerbsumfeld vielleicht die letzte Chance ist, sich auf hohem Niveau zu beweisen (But, Bobic), dann fahren wir dieser Taktik insofern nicht schlecht, als uns erfolgsabhängige Bezahlung und Prämien vor ganz groben Missverständnissen bewahren sollten.
Der ganze Trick heisst natürlich Informationsasymetrie, d.h. dass der Verein nicht weiss, was der Spieler noch bereit ist zu leisten, bzw. was sein innerer Antrieb ist. Leistungsbezogene Verträge schaffen hier aber die besten Anreize
Die meisten Vereine müssen sparen, die zuvor aufgeblähten Kader werden entschlackt. Da bleiben logischerweise irgendwo immer ein paar Leute übrig, und die erste Bundesliga ist ja nicht wirklich die schlechteste Adresse. Soll heissen: auch wir sind mittlerweile durchaus konkurrenzfähig, was Bezahlung angeht, wir müssen uns ja nicht mit den 15-20 Top-Vereinen in Europa messen, aber dahinter kommt ne breite Masse. Wir stellen uns dabei vielleicht etwas geschickter an als andere, und das ist sicherlich der Professionalität von Martin Kind und der Erfahrung und Beziehungen von Ricardo Moar zu verdanken.
Oder ?
_________________ Der Optimiste irrt sich genauso oft wie der Pessimist.
Aber er hat viel mehr Spasss dabei!
|
|
Nach oben |
|
 |
carpenocti
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2004 21:24 |
|
Registriert: 06.02.2003 11:55 Beiträge: 245
|
@96Sachse
Zitat: Lieber einen Durchgeknallten mehr, als noch zwei Müde.
Es sind aber gleich 5 Durchgeknallte. Als ich die so nebeneinander gesehen habe, und deren Vorgeschichten gelesen habe, kam es mir so vor wie in einem alten amerikanischen Film.. "Brücke von Arnheim" oder so:
Col. Rangnick soll ein Himmelfahrtskommande leiten und bekommt "nur" eine Truppe von kaputten, geächteten Typen. Typen, mit denen kein anderer zu tun haben will. Jeder ist mit einer problematischen Vorgeschichte behaftet. Jeder ist aber auch Spezialist auf seinem Gebiet.
@Olli
Informationsasymetrie ist natürlich ein Teil des Problems. Genauso wie Intransparenz im Allgemeinen. Da íst es gut, wenn man einen Manager wie RM hat, der der Einäugige unter den Blinden ist. Leistungsbezogene Kontrakte besorgen ein Übriges.
Dann führst Du die "Krisenargumentation" an ("Vereine müssen heutzutage Geldsparen und entschlacken die Kader, Folge: arbeitslose Spieler"). Da gebe ich dir Recht. Reiche Vereine, wie Wolfsburg z.B. sind bekloppt. Da bilden die sich was ein auf ihre Argentinien-Connection und importieren für astronomische Summen Spieler von der anderen Seite des Erdballs, obwohl aktuell vielleicht gleichwertige Alternativen hier beim Arbeitsamt gemeldet sind. Arme Vereine dagegen sehen ihr Heil darin, mit dünnen Kadern auszukommen, obwohl es genau jetzt an der Zeit wäre Schulden zu machen und in Beine zu investieren, weil das Angebot an Spielern so gross ist und die Preise so niedrig sind. Antizyklisch eben. Ein Verdienst von MK.
Ich glaube, dass hier ein exzellent besetztes Team bestehend aus MK, RR und RM am Werke ist. Ich hoffe, das bleibt noch sehr, sehr lange so. Das "Freiburger Modell" angewendet auf Präsident, Sportidrektor und Trainer sozusagen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2004 21:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
carpenocti lauf Dich schonmal warm..........Weeeeeeennnnn hiiiiieer noch einer behaupten wiiiilllllll, das mein Jaime durchgeknallt ist scheppert es aber gewaltig.
Also das nimmst Du sooooofort zurück!
Jaime und durchgeknallt, ich glaube es geht los! 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
carpenocti
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2004 21:54 |
|
Registriert: 06.02.2003 11:55 Beiträge: 245
|
Oups!  Stimmt unter die Durchgeknallten hat sich doch tatsächlich ein absolut Kerngesunder gemischt.
Wird natürlich sofort vorbehaltlos zurückgenommen!
Jaime sticht wirklich deutlich hervor. Er sieht als einziger nicht furchterregend sondern sogar attraktiv aus... zwischen den anderen 4 dürfte aber auch der Glöckner von Notre Dame attraktiv wirken. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Squig
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2004 22:01 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 28.04.2003 21:35 Beiträge: 2646 Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)
|
Wie gesagt, Bewährungshelfer ;-)
_________________ veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2004 22:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
carpenocti hat geschrieben: Oups!  Stimmt unter die Durchgeknallten hat sich doch tatsächlich ein absolut Kerngesunder gemischt. Wird natürlich sofort vorbehaltlos zurückgenommen!  Geht doch carpenocti, geht doch! Zitat: Jaime sticht wirklich deutlich hervor. Er sieht als einziger nicht furchterregend sondern sogar attraktiv aus...
Aha attraktiv.....so sieht das also aus Zitat: zwischen den anderen 4 dürfte aber auch der Glöckner von Notre Dame attraktiv wirken. 
Welche Position spielt der Glöckner und was soll er kosten. daten und Infos sofort an RM, aber Zackzack 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
carpenocti
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2004 22:07 |
|
Registriert: 06.02.2003 11:55 Beiträge: 245
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2004 22:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
carpenocti hat geschrieben: Oups!  Stimmt unter die Durchgeknallten hat sich doch tatsächlich ein absolut Kerngesunder gemischt. Wird natürlich sofort vorbehaltlos zurückgenommen!  Jaime sticht wirklich deutlich hervor. Er sieht als einziger nicht furchterregend sondern sogar attraktiv aus... zwischen den anderen 4 dürfte aber auch der Glöckner von Notre Dame attraktiv wirken. 
Menschen, Tiere, Sensationen - die Fans weltweit werden in die Stadien strömen, oder sie werden vor den Geräten hocken um die Bestien des Zirkus Hannovera zu erleben, und die gegnerischen Akteure werden einen großen Bogen um die "Biester" machen, denn ihnen fehlt etwas, das die haben und, das Oliver Kahn in München eingefordert hat.
Die Kasse klingelt beim Auftritt der roten Artisten und ebenso klingel's im Tor unserer Gegner.
Puuuh!!
Jetzt müssen wir aber erst mal einen Gang rausnehmen - sonst sind wir kurz vor Mitternacht schon Meister....
Rote Grüße - Kleefelder
Hannover hat die gefährlichsten Eier legenden Kampfhähne der Welt.... 
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2004 23:45 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
also ich glaube nicht, dass sich 96 übernimmt,
dafür ist MK zu sehr Geschäftsmann, es wird sicher noch andere Quellen geben, die wir nicht kennen
Es mag ein kalkuliertes Risiko sein und ein Vorgriff auf dei neue Saison, aber mehr auch nicht.
96 bleibt in der Buli, mit den Verstärkungen erst recht,
dass sie schwierig sind die 'neuen' mag sein, es sind Typen
und die ziehen Zuschauer an und das wollen doch alle.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2004 23:53 |
|
|
Scheinbar hat ja Onkel Martin in sein privates Geldsäckl gegriffen, um die Transfers zu finanzieren. Das ist zwar einerseits sehr schön. Aber es birgt auch das Risiko der finanziellen Abhängigkeit von einer Person. Wohin das führen kann, kann man bei 1860 und auf St. Pauli beobachten.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.02.2004 00:04 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
flowerman hat geschrieben: Scheinbar hat ja Onkel Martin in sein privates Geldsäckl gegriffen, um die Transfers zu finanzieren. Das ist zwar einerseits sehr schön. Aber es birgt auch das Risiko der finanziellen Abhängigkeit von einer Person. Wohin das führen kann, kann man bei 1860 und auf St. Pauli beobachten.
ich gebe Dir recht wir dürfen nicht nur von MK oder CM abhängig sein,
ich denke aber, dass MK schon genügend Sponsoren aufgetan hat und dass er keine Ambitionen in diese Richtung hat, subjektive private Meinung
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
|