Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 5 von 6 | [ 119 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
 Übernimmt sich 96 finanziell? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2004 23:15 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Squig hat geschrieben:
Sobald wir 2 saisons lang keinen abstiegsk(r)ampf gesehen haben oder sich ein Junger Wilder durch gute leistung bei den Amas, in der A-Jugend oder im Training aufdrängt kann man da gerne nachdenken. ich finde 96 investierte schon in 2.Liga zeiten gut in die Jugend, da das aber eher langfristig hilft, ist es besser jetzt erfahrene Spieler zu holen (oder auch Talente, siehe But). Und dass sich bei 96 die 'Ausländer' zT wesentlich mehr mit dem Club identifzieren, was auch an deren hoher Zahl liegen mag, finde ich nicht negativ und das sagt doch auch schon alles... wer würde Jaime, lala oder auch Cherundolo aus Einstellungstechnischen Gründen mit Schuler tauschen wollen???

wohl kaum jemand @squig, also ich mit Sicherheit nicht

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Finanzen der Zukunft
BeitragVerfasst: 05.02.2004 23:42 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 22:10
Beiträge: 237
Wohnort: früher: Südstadt


Offline
Rosig wirds nur aussehen bei Erfolg im neuen Stadion. Das wissen alle, also Klassenerhalt sichern, koste es, was es wolle. Ein bisschen verwunderlich finde ich es aber schon, dass nach dem Spiel am Sonntag nicht sofort das Leverkusenspiel ausverkauft wurde. Was wollen die Leute eigentlich mehr als geilen Fußball = gute Unterhaltung?
Was ist, wenn das neue Stadion nicht zieht? Macht Maschmeyer dann nochmal die Schatulle auf?
Die Risiken sind gewaltig, aber wenn es klappen sollte, ist es umso grandioser!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Finanzen der Zukunft
BeitragVerfasst: 07.02.2004 12:28 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13977
Wohnort: Hemmingen


Offline
Joh96 hat geschrieben:
Rosig wirds nur aussehen bei Erfolg im neuen Stadion. Das wissen alle, also Klassenerhalt sichern, koste es, was es wolle. Ein bisschen verwunderlich finde ich es aber schon, dass nach dem Spiel am Sonntag nicht sofort das Leverkusenspiel ausverkauft wurde. Was wollen die Leute eigentlich mehr als geilen Fußball = gute Unterhaltung?
Was ist, wenn das neue Stadion nicht zieht? Macht Maschmeyer dann nochmal die Schatulle auf?
Die Risiken sind gewaltig, aber wenn es klappen sollte, ist es umso grandioser!


Das kann ich voll unterstreichen.

Aber das mit der geilen Unterhaltung funktioniert leider nicht so schnell bei den etwas zähen Niedersachsen. Wir, die wir sehr nah dran sind am Geschehen, erleben jede Nuance zum besseren oder schlechteren. Verstärken diese meist auch noch. So war für mich das HH-Spiel nach dem Bayern-Spiel das beste Heimspiel der Saison. Ob ich das richtig sehe?

Rangnick sieht - ebenso wie ich ( :wink: ) - das besondere am Modell 96 in der Identifikation ganz neuer Zuschauerschichten mit 96. Das kann man nur erreichen, wenn etwas besonderes geboten wird. Das war für mich z.B. so mit dem Schlüsselerlebnis des ersten RR-Spiels gegen Aachen (3:0). Da ging plötzlich eine neue Leichtigkeit durchs Stadion. Die wurde dann gegen KSC, Bochum etc. gefestigt und sorgte dann gegen Babelsberg (!) für 28.000 Zuschauer.

In dieser Saison passiert gerade so etwas mit den neuen Spielern. Wenn die halbwegs so einschlagen, wie erhofft, könnte es trotz der hohen Preise wieder geil werden, ins Stadion zu gehen.
Dabei sehe ich in erster Linie die Leute, die sich das Spiel locker leisten können, jedoch irgendwie zu bequem sind, lieber Premiere gucken, oder sonstwie nicht genügend "Anziehungskraft" verspüren.

Schön wäre es natürlich auch, wenn die zwischendurch "abgeschreckten" den Weg zurück ins Stadion finden würden. Nirgends ist es geiler, bestimmt auch nicht vor der Premiere-Glotze. Ein Denkzettel für MK sollte mittlerweile einfach kein Thema mehr sein. Ich denke, er hat seine Fehler bei der Preispolitik mittlerweile erkannt, und hoffe doch auf ein ausgewogenes Konzept für die neue Saison. Damit steht und fällt der Erfolg des Stadions.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2004 12:34 

Registriert: 07.10.2003 00:13
Beiträge: 496


Offline
Ich meine mal gehört zu haben, dass die Zuschauereinnahmen nur knapp ein Sechstel des Gesamtetats ausmachen, man sollte das also nicht überschätzen. Ein volles Stadion wünsche ich 96 trotzdem, obwohl ich bei den Wucherpreisen zur Zeit gut verstehen kann, dass das selbst bei der geringen Kapazität nur selten ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2004 13:06 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 88


Offline
ich denke (und hoffe), dass die preise im fertigen staion auf jeden fall wieder niedriger seien werden...
denn sonst wird sich das ja nicht mal in 20 jahren rentieren...#

und bei den uschauerzahlen..vergiss nicht die 41000 gegen schweinfurt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2004 15:17 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
hannoiker hat geschrieben:
Ein volles Stadion wünsche ich 96 trotzdem, obwohl ich bei den Wucherpreisen zur Zeit gut verstehen kann, dass das selbst bei der geringen Kapazität nur selten ist.


Es scheint aber auch die neue Preisstruktur Wirkung zu zeigen. Ein ziemlich voller Oberrang auf West mit ausschließlich verkauften Tagestickets spricht im Moment gegen Deine Aussage. Der Preis für den Oberrang grenzt derzeit an ein "Schnäppchen". Begründung: Angebliche Sichtbehinderung die es für mich derzeit (noch) nicht gibt.

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2004 15:47 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Im Prinzip könnte man auch wieder Eintrittskarten-Thread weitermachen, aber wo wir hier mal grad am diskutieren sind. :wink:

Nun ja, die Neuverpflichtungen und die besseren Leistungen werden sich mit Sicherheit auf die Zuschauerzahlen auswirken, allerdings nicht in dem Maße, wie es sich die Vorstandsriege wünscht. Trotz relativ günstiger Tagespreise wird das Stadion auch in den kommenden Spielen zu keinem Zeitpunkt ausverkauft melden und wenn doch, dann sind die Zahlen mit Sicherheit getürkt. Bester Beweis ist doch die Eierei im Ticketshop, erst tut sich garnichts, dann auf einmal sind fast alle Karten weg und zwei Tage vorm Spiel sind wieder 2500 verfügbar. Ich frage mich ernsthaft, für wie beschränkt der Klub seine Anhänger hält.

Die Auslastung in der kommenden Saison steigt und fällt mit den Eintrittspreisen. Ich bin schon sehr gespannt, in welche Richtung es geht.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2004 15:56 
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2003 13:22
Beiträge: 976
Wohnort: Laatzen Umgebung


Offline
Ich auch ;) und solange das Stadion nochnicht richtig fertig ist, werde ich auch nicht ins Stadion gehen. Dann mal lieber öfters beim Training zusehen, als ins Stadion zu gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2004 16:17 
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2003 16:20
Beiträge: 123
Wohnort: TuS Altwarmbüchen


Offline
Ich denke drei Punkte sind relevant für die relativ geringen Zuschauerzahlen. Numero spiegelt auch Priorität wieder.

1. Baustelle Niedersachsenstadion

2. Zu hohe Eintrittspreise

3. Attraktivität des 96-Spiels

:wink: .....meine Meinung

_________________
~*Signatur wegen Sinnlosigkeit entfernt*~

Animefan?? dann schau mal hier: www.meistee.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Finanzen der Zukunft
BeitragVerfasst: 07.02.2004 16:28 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10261


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Die wurde dann gegen KSC, Bochum etc. gefestigt und sorgte dann gegen Babelsberg (!) für 28.000 Zuschauer.

Was allerdings auch am hervorragenden Wetter lag :arrow: Babelsberg. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2004 16:34 

Registriert: 30.01.2004 14:22
Beiträge: 72


Offline
wie hoch sind den die preise bei euch? die billigsten die teuersten!? dort wo die treuesten stehen!?
hört sich ja nicht gut an


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2004 16:38 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10261


Offline
Tageskartenpreise: Alle Angaben ohne Gewähr!

Westtribüne Oberrang (K/L) Edit - Dach gibt es nicht mehr :D
27,50 Euronen;

Westtribüne Unterrang (D/E/W8) (Sitzplatz nicht-überdacht)
Erwachsene
Kinder (bis 16 Jahre)
27,50 Euronen;
11,00 Euronen;

Nordkurve Stehplatz (N) (nicht-überdacht)
16,50 Euronen;

Rollstuhlfahrer * (inkl. Begleitperson)
11,00 Euronen;

VIP (Imbiss und Getränke inkl. -))
245,00 Euronen;

Die Tageskartenpreise können sich ggf. um 5 Euronen; Topzuschlag erhöhen!

Bitte schön!!!


Zuletzt geändert von AndréMeistro am 07.02.2004 16:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2004 16:44 

Registriert: 30.01.2004 14:22
Beiträge: 72


Offline
das ist echt teuer :shock:
aber was heißt den tagesticketpreise? sind doch normale eintrittskarten fürs spiel oder nicht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Finanzen der Zukunft
BeitragVerfasst: 07.02.2004 17:02 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10261


Offline
Bemeh hat geschrieben:
In dieser Saison passiert gerade so etwas mit den neuen Spielern. Wenn die halbwegs so einschlagen, wie erhofft, könnte es trotz der hohen Preise wieder geil werden, ins Stadion zu gehen.
Dabei sehe ich in erster Linie die Leute, die sich das Spiel locker leisten können, jedoch irgendwie zu bequem sind, lieber Premiere gucken, oder sonstwie nicht genügend "Anziehungskraft" verspüren.
Wenn die neuen Spieler einschlagen sollten, dann wird es sicherlich eine neue Euphoriewelle geben. Ob die allerdings bis zur Fertigstellung des neuen Stadions anhält, hängt meines Erachtens ganz stark, vom Hinrundenstart der neuen Saison ab. Wenn da der "Erfolg nicht anhält", geht die Euphoriewelle den Bach herunter.

Zitat:
Schön wäre es natürlich auch, wenn die zwischendurch "abgeschreckten" den Weg zurück ins Stadion finden würden. Nirgends ist es geiler, bestimmt auch nicht vor der Premiere-Glotze. Ein Denkzettel für MK sollte mittlerweile einfach kein Thema mehr sein. Ich denke, er hat seine Fehler bei der Preispolitik mittlerweile erkannt, und hoffe doch auf ein ausgewogenes Konzept für die neue Saison. Damit steht und fällt der Erfolg des Stadions.

Das sehe ich ein bißchen anders. Wenn MK wirklich in der Preispolitik etwas dazu gelernt hat, wäre es an der Zeit gewesen, das in der Rückrunde massiv zu verändern. Die Leute sind völlig zu recht ziemlich verärgert, was auch ein Faktor ist, der gegen eine anhaltende Euphoriewelle sprechen könnte. Das eine gewisse Euphoriewelle bei Erfolg der Mannschaft kommen "wird", steht außer Frage aber das ist ein längerer Prozess, bis die Leute wieder mit positiven Gedanken ins Stadion gehen. :wink:

@Legia Warszawa
ja


Zuletzt geändert von AndréMeistro am 07.02.2004 17:10, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2004 17:04 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
Jan hat geschrieben:
Die Auslastung in der kommenden Saison steigt und fällt mit den Eintrittspreisen. Ich bin schon sehr gespannt, in welche Richtung es geht.


Es wird sicherlich einen Rückgang bei den Preisen geben ( geben müssen ) !. Allerdings schätze ich, muss man ein Preissplitting hinnehmen.

Das könnte heißen: Die mittleren Blöcke D & E bleiben bei den Preisen weitgehend konstant und seitliche Blöcke wie W und die Kurven im Oberrang könnten sich stärker verbilligen. Wie gesagt: Alles spekulativ. Aber die aktuellen Preise für die Gerade auf West und besonders Ost werden wohl kaum nachgeben, was auch garnicht so ungerechtfertigt ist.

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2004 17:48 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
@ roter Oberharzer

Der Preismix ist entscheidend. Mit Überdachung sind die Preise im Unterrang nachzuvollziehen, allerdings müssen dem finanzierbare Kurven- und Hintertorpreise entgegenstehen, auch im Interesse jüngerer Zuschauer oder Leuten, die zuhause nicht mit silbernem Besteck ihre Mahlzeiten verzehren. Fußball muß ein Sport für die Massen bleiben, auch wenn die Klubführung anstatt dem Pöbel lieber nur zahlungskräftige VIPs im Stadion sehen würde.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2004 18:32 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
@jan

Ich habe auch die Zukunft gemeint in einem fertigen Stadion.

Sicherlich ist Fußball keine Samstagabend Bankettveranstaltung. Dies will ich auch nicht haben. Aber ein "Unternehmen Hannover 96" ist auch kein städtischen Schwimmbad, welches für "untere Schichten" z.B. Arbeitslose einen verbilligten Eintritt anbieten muss. *bitte nicht falsch verstehen*

Der Verein ist nun mal nach Verbesserungen des Kaders bestrebt, um sich in der Liga zu sichern bzw. weiterentwickln zu können. Dazu gehören auch Stadioneinnahmen. Ob dies am Besten mit durchschnittlich höheren Eintrittsgeldern und geringeren Zuschauerschnitt umsetzbar ist oder umgekehrt, kann ich nicht beurteilen.

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2004 18:41 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Es geht mir nicht um Almosen, sondern darum, daß z.B. ein Familienvater, der mit 1000 Euro netto im Monat auskommen muß, sich und seinen fußballbegeisterten Kindern ein Erstligaspiel ermöglichen kann. Analog gilt dies für Schüler, Studenten oder den Opa, der schon 1950 im Stadion war und heute von einer bescheidenen 800 Euro Rente lebt. Diese Leute brauchen keine Sonderrabatte, sondern allgemein erschwingliche Preise.

PS: Wir kommen vom eigentlichen Thema ab. :wink:

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2004 18:49 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
Könnte man nicht auch so argumentieren: Die Masse macht's! Wenn es auf lange Sicht attraktive Spiele gibt, die Mannschaft sich in der 1. Liga etabliert, wird es sicher auch ein gut besuchtes (ausverkauftes) Stadtion geben. Dann könnte man auch die Preise entsprechend anpassen.

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2004 20:56 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
@viktoria

Bei deinem Beispiel würden dann aber die Preise tendenziell nach oben zeigen.

@jan

Ok Schluss mit dem Thema. Passt zu den Eintrittskarten und da haben wir ja erst in ein paar Monaten wieder etlich Stoff.....

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 5 von 6 | [ 119 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: