Trainer, wie geht's weiter!? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.02.2004 16:36 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Hier in diesem Forum sind es ja nur einige wenige, die sich hier immerwieder im Kreis drehen. Und (zu recht) sicher von der sportlichen und der technischen Leitung bei 96 völlig unbeachtet bleiben.
Wie aber die weitere Öffentlichkeit auf diese Spiele reagiert, ist sicher für die Leitung interessant.
Wichtig wird es erst, wenn die "Geldgeber" sehen, dass das alles keine "Rendite" bringt. Dann wird es knapp für den Trainer.
Weiter vorne wurde die Vermutung geäußert, dass wir zur neuen Saison auch einen neuen Trainer bekommen werden.
Wenn die Spielverläufe weiterhin so sind, glaube ich das allerdings auch.
RR hat sich selbst in diese Situation (wohlwissend) gebracht.
Eine Stunde schön anzusehender Fußball läßt sich leider nicht "verkaufen",auch wenn das offizielle Ziel Klassenerhalt heißt.
Man kann den Stadionbesuch nicht als "Event" deklarieren, wenn die Leute nach Abpfiff gefrustet nach Hause gehen.
"Der Trainer hat einen an der Waffel" war noch der harmloseste Spruch, den ich am Sonnabend gehört habe, und dies von Plätzen, die weitaus näher bei den Entscheidungsträgern waren als an der provisorischen Trainerbank.
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.02.2004 16:53 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Bemeh hat geschrieben: Bis zur 60. Minute waren wir hinten gegen eine der offensivstärsten Truppen dicht. Sehr dicht sogar. Dass dann die eigentlichen Aktivposten (alle 3 kopfballstarken Spieler, von denen mit Sicherheit einer Lucio bewachen sollte) einen Aussetzer haben und danach noch so ein völlig unnormaler Superbolzen kommt, kann mit keiner Taktik ausgeschlossen werden.
Nun hat Leverkusen aber auch jegliches Direktspiel etc. vermissen lassen, was auch nicht nur auf unser aggressives Forechecking zurückzuführen sein kann. Ich will unser Spiel nicht kleinreden, aber der Gegner war nicht in Höchstform.
Was den Aussetzer angeht, da gebe ich Dir Recht. Sowas passiert leider, ist auch durchaus mal verzeihbar. Aber die Mannschaft darf danach nicht zusammenbrechen, denn die ersten 60 Minuten sollten schon etwas Selbstbewußtsein gebracht haben.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.02.2004 16:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
der rote hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Bis zur 60. Minute waren wir hinten gegen eine der offensivstärsten Truppen dicht. Sehr dicht sogar. Dass dann die eigentlichen Aktivposten (alle 3 kopfballstarken Spieler, von denen mit Sicherheit einer Lucio bewachen sollte) einen Aussetzer haben und danach noch so ein völlig unnormaler Superbolzen kommt, kann mit keiner Taktik ausgeschlossen werden.
Nun hat Leverkusen aber auch jegliches Direktspiel etc. vermissen lassen, was auch nicht nur auf unser aggressives Forechecking zurückzuführen sein kann. Ich will unser Spiel nicht kleinreden, aber der Gegner war nicht in Höchstform. Was den Aussetzer angeht, da gebe ich Dir Recht. Sowas passiert leider, ist auch durchaus mal verzeihbar. Aber die Mannschaft darf danach nicht zusammenbrechen, denn die ersten 60 Minuten sollten schon etwas Selbstbewußtsein gebracht haben.
Gut, dann sag das der Mannschaft: Ihr sollt nicht auseinanderbrechen, verdammt nochmal. Mit welcher Taktik oder Technik vermittelst du das?
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.02.2004 17:09 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Bemeh hat geschrieben: Gut, dann sag das der Mannschaft: Ihr sollt nicht auseinanderbrechen, verdammt nochmal. Mit welcher Taktik oder Technik vermittelst du das?
Das ist die Taktik, bei der man mit Seilen aneinandergebunden wird...
Aber es stimmt ja, die Taktik war nicht Schuld, sondern die Spieler, die auf einmal völlig den Kopf verloren haben. Allerdings hat der Trainer durchaus Mitschuld, denn die nötigen Auswechslungen waren nun wirklich klar zu sehen. Und ich kenne niemanden, der das Spiel gesehen hat und das Gegenteil behauptet. Nachher ist man immer schlauer, aber in diesem Fall war es während des Spiels glasklar zu sehen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.02.2004 17:14 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Svennypenny hat geschrieben: Ich würde die Diskussion deshalb auch ruhig mal umgedreht wissen ...
@stscherer / kleefelder / chelsea und die weiteren Rangnick-Kritiker :
Inwieweit ist es Euch möglich, Angaben zu tatsächlichen Alternativen zu machen ?
Ich hätte eine sicherlich mehrheitsfähige Alternative: RR bleibt Trainer und stellt einfach die offensichtlichen Mißstände in seiner Arbeit ab. (Dazu habe ich nach dem Lev-Spiel schon mal meine Meinung wiedergegeben) Vielleicht zum Verständnis: ich habe überhaupt nichts gegen RR persönlich. Am liebsten mit RR in die Champions-Liga.
Und ansonsten bleibt meine Alternative Pagelsdorf, auch wenn sie hier wahrscheinlich noch nicht mal "minderheitenzustimmungsfähig" ist. Doch für eine solche Trainerdiskussion brauchen wohl ein eigenes Thema - und willst Du das wirklich aufmachen?
@der Rote
Also, das mit den Auswechslungen, das sehen einige User im Forum aber anders.....ich allerdings nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.02.2004 17:20 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
stscherer hat geschrieben: Ich hätte eine sicherlich mehrheitsfähige Alternative: RR bleibt Trainer und stellt einfach die offensichtlichen Mißstände in seiner Arbeit ab. (Dazu habe ich nach dem Lev-Spiel schon mal meine Meinung wiedergegeben) Vielleicht zum Verständnis: ich habe überhaupt nichts gegen RR persönlich. Am liebsten mit RR in die Champions-Liga.
Unterschreibe ich blind. Wenn RR nur mal die Schwächen der Mannschaft abstellen könnte, kann er gerne für immer bleiben.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.02.2004 17:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
der rote hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Gut, dann sag das der Mannschaft: Ihr sollt nicht auseinanderbrechen, verdammt nochmal. Mit welcher Taktik oder Technik vermittelst du das? Das ist die Taktik, bei der man mit Seilen aneinandergebunden wird... Aber es stimmt ja, die Taktik war nicht Schuld, sondern die Spieler, die auf einmal völlig den Kopf verloren haben. Allerdings hat der Trainer durchaus Mitschuld, denn die nötigen Auswechslungen waren nun wirklich klar zu sehen. Und ich kenne niemanden, der das Spiel gesehen hat und das Gegenteil behauptet. Nachher ist man immer schlauer, aber in diesem Fall war es während des Spiels glasklar zu sehen.
Jein, das sind zwei verschiedene Sachen.
Zum einen hat RR zu spät gewechselt. Da sind wir uns wohl alle einig.
Dieses späte Wechseln war imo aber nicht ursächlich für das mit dem 2:1 eingeläutete Chaos, es sei denn er hätte Dabro als guten Kopfballspieler gebracht. Das Pfeifkonzert hätte ich hören mögen.
Jaime 5 Minuten früher - so wie geplant - und wir alle hätten ihn gefeiert.
Ob Lucio dann auch frei gestanden hätte, vermag ich nicht zu sagen. Es hat offensichtlich nichts mit der Auswechslung zu tun.
Wen rausnehmen? Wahrscheinlich wäre Krupi dran gewesen, oder Stendel. Auch i.O. Aber eben nur wäre.
Was hätte die Mannschaft ohne Krupi (mal angenommen), dafür mit Jaime, nach einem 2:1 gemacht? Xavier, Stevie, Ziegler? Sicherer gespielt? Wer weiß das schon? Wer hätte gleich nach dem ersten Wechsel auch Stevie rausgenommen, weil er nach bis dahin ordentlichem Spiel alsbald seinen groben Fehler zu begehen beabsichtigte?
Man sieht daran, dass es nachher immer sehr einfach ist, eine Entscheidung zu treffen. RR hat Samstag sicherlich die falschen Entscheidungen getroffen, aber eben im wesentlichen aus heutiger Sicht.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.02.2004 17:45 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
@Bemeh
55. Minute: Krupi und USA1 raus, Jaime und Svitlica (hoffentlich richtig geschrieben) rein. Kostas nach rechts, daneben Xavier, links Vini, rechts vor Kostas Schröter, daneben Jaime, daneben Mathis, links Kleber. Vorne S., dahinter Brdaric und Stendel, um die Abwehr der Levs zu beschäftigen.
Wäre meine Alternative gewesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.02.2004 17:54 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Bemeh hat geschrieben: Man sieht daran, dass es nachher immer sehr einfach ist, eine Entscheidung zu treffen. RR hat Samstag sicherlich die falschen Entscheidungen getroffen, aber eben im wesentlichen aus heutiger Sicht.
Ist ja richtig, es hätte auch alles gutgehen können. Aber alle Leute mit denen ich gesprochen habe, haben dasselbe gesehen: so um die 60. Minute rum hätte man Jaime und Svitlica für Krupi und Stendel, die beide glücklos waren, bringen müssen, um das Spiel endgültig nach hause zu bringen.
Ob das die Gegentore verhindert hätte, kann ich nicht sagen, aber es wäre taktisch gesehen angebracht gewesen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.02.2004 18:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
stscherer hat geschrieben: @Bemeh 55. Minute: Krupi und USA1 raus, Jaime und Svitlica (hoffentlich richtig geschrieben) rein. Kostas nach rechts, daneben Xavier, links Vini, rechts vor Kostas Schröter, daneben Jaime, daneben Mathis, links Kleber. Vorne S., dahinter Brdaric und Stendel, um die Abwehr der Levs zu beschäftigen. Wäre meine Alternative gewesen.
Auch meine Meinung. Eigentlich
ABER: Die Abwehr ist dermassen labil, dass sie eine solche Umsortierung während des Spiels nicht verträgt. Schon die kleine Operation "S.C. raus, Mo rein" hat das schlimme Chaos noch vergrößert. Eigentlich unglaublich.
Fazit kann nur sein, die Mannschaft gleich so aufzsutellen, dass sie hinten zumindest Chancen hat, sich zu halten. Da bietet sich einiges an. Aber sicher nicht die Aufstellung vom Sonnabend. Die wackelt hinten rechts und faßt dann keinen Tritt mehr.
Aber R sah ja keinen Anlaß, nach dem FCB-Spiel etwas zu ändern.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.02.2004 18:05 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Aber in der 55. steht es noch 2:0, und nicht alle waren hypernervös. Ich glaube, es hätte geklappt. Immerhin haben sie ja nach der Auswechslung keine Tore mehr gefangen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.02.2004 18:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Für das SPeil gegen Leverkusen imo völlig okay und hätte auch geholfen (sagt meine Kristallkugel).
In die Zukunft schauend sollte man die Abwehr lieber gleich ohne Sollbruchstelle bauen.
Auch wenn es gerade nicht "hip" ist, m. E. gehört sie so (Gelbsperren jetzt mal aussen vor).
------------------Ziegler--------------------
---Schröter-- Xavier --- Vini --- Kleber ---
-----Kostas--------------------Jaime---------
-------But---------------------Mathis---------
-------Brdaric----------------Christiansen---- (ersatzweise Svitlica)
Vom Trainersofa grüßt
Erwin

|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.02.2004 19:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Die FAZ schreibt hier einen wirklich lesenswerten Artikel, der die Ursachen für unseren Einbruch vom letzten Samstag nicht (nur) in Wechselfehlern und taktischen Missgriffen findet.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.02.2004 19:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Es lohnt ja überhaupt nicht, an der Arbeit RR zu rütteln. Die Lager sind formiert und es wird auch kein Handbreit abgewichen.
Seit Monaten, ja seit Monaten haben wir keine Aussenverteidiger. Ich saß nun genau auf Höhe des 16er ( 2. Halbzeit ) Block O2. Mit ansehen zu müssen, was Herr Kleber abliefert ist eine Strafe gewesen. 15 - 20 Meter Abstand zu seinem Gegenspieler ( Herr Fritz konnte nach seiner Einwechslung TUN UND LASSEN WAS ER WOLLTE ). USA 1 wird von mir nicht mehr kritisiert. Jedes Wort ist verschenkt. Diesen Mann mit Stammplatzgarantie einzusetzen ist GEMEINGEFÄHRLICH. Die Bälle regnen in unseren Strafraum und man holt sich fast einen Herzinfarkt!
Die Innenverteidigung wird stabiler werden, dank Xavier.........wir brauchen aber noch einige Zeit.
Unser Mittelfeld.......Krupi..........meinen Eimer bitte!
Standardsituationen..........Bis 30 Reihen hinter mir, war man sich einig, wie und über welche Seite und durch welche INDIVIDUALFEHLER die Gegentore fallen werden. Kleine übermotivierte und natürlich schlecht informierte Zuschauer wissen was passiert.........RR..........?
Die Mannschaft ist nicht in der Lage, einen Gegentreffer und ein enger werdendes Spiel über die Zeit zu bringen. Leute wie Schröter reissen sich den Ar*** auf und der nächste Krupi macht es wieder kaputt. Konfus, führungslos und ohne Konzept schleppt man sich gen Abpfiff. Dank Zieglers und der Latte, haben wir einen Punkt.
Aus meiner Sicht handelt RR zu spät.......wenn er wie gegen HH mal komplett richtig einwechselt ( Zeitpunkt und Spieler ), so sehe ich das mittlerweile als Zufall an. Es kann nicht angehen, das man einen Spieler wie Monaldo bringt und den Mann, der eventuell im gegnerischen 16er für Verwirrung sorgen könnte ( Stanko S. aus W. in P. )auf der Bank läßt.
Ich muß es ja nicht verstehen, ich bin ja nicht nah genug an den Protagonisten........ich muß es mir aber immer und immerwieder ansehen und antun......lassen.
Egal......RR ist unser Trainer und ich muß seine Ansichten und Visionen ertragen, ja mittlerweile muß ich von ertragen reden. Er schafft es nicht, durch Einwechslungen Sicherheit und Ruhe in die Mannschaft zu bringen.
Ich verlange, das der Trainer ebenfalls 93. Minuten hellwach ist und nicht ständig den richtigen Moment für Einwechslungen verpasst.
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.02.2004 19:20 |
|
|
kai1896 hat geschrieben: Die FAZ schreibt hier einen wirklich lesenswerten Artikel, der die Ursachen für unseren Einbruch vom letzten Samstag nicht (nur) in Wechselfehlern und taktischen Missgriffen findet.
Absolut lesenswert !
@stscherer
O.K. ... ich stimme gerne und ebenfalls für Deinen garantiert mehrheitsfähigen Vorschlag ... RR + CL ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.02.2004 19:22 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
@chelsea,
ich kann Dir nur zustimmen, gutes Posting!
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Immerrot
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.02.2004 20:45 |
|
Registriert: 06.06.2003 16:22 Beiträge: 250
|
kai1896 hat geschrieben: Die FAZ schreibt hier einen wirklich lesenswerten Artikel, der die Ursachen für unseren Einbruch vom letzten Samstag nicht (nur) in Wechselfehlern und taktischen Missgriffen findet.
Aus meiner Sicht hat da mal einer geschrieben, der wirklich Durchblick hat. Taktik hin, Taktik her - ein Großteil der fußballerischen Leistung findet wirklich in den Köpfen der Spieler statt. Aber auch hier ist natürlich ein guter Trainer gefragt, nicht nur die Psyche seiner Spieler auf Höchstleistung zu trimmen, sondern auch seine eigene. Gegen HH alles richtig gemacht, gg. Lev alles ?? falsch gemacht. Im Nachhinein sind alle schlauer, vermutlich auch RR, vermutlich auch USA1.
Haben wir Fans alles richtig gemacht? Wo war die bedingungslose Unterstützung nach dem 2:1? Warum hörte man nur noch ein Grummeln und kein akustisches Aufbäumen der Fans? Vielleicht, weil auch unsere Seele angeknackst ist und wir vor Angst verstummten? Auch dieses überträgt sich aufs Spielfeld. Angst fressen Seele auf!
Also, ein wenig mehr Vertrauen in die Mannschaft, in den Trainer uns nicht zuletzt in uns Fans selbst, dann ist allen ein wenig mehr geholfen.
Wüsste man nicht, auf welchen Tabellenplatz H96 steht, könnte man glauben, wir wären abgeschlagen auf einem Abstiegsplatz. Jedenfalls, wenn man manche Kritiken hier ließt.
Manomann, letztes Jahr haben wir gg. Lev verloren. Wir haben wieder 4 Punkte aus den letzten 3 Spielen geholt. Sind Tabellenzehnter. Ja, wir haben einen Zweitorevorsprung und damit 3 Punkte abgegeben. Aber es ist auch ein Punkt gerettet worden. Und überlegt einmal, wie das 1:0 gefallen ist. Das war doch auch ein Geschenk von LEV für Mathis, der daraus ohne Zweifel ein Weltklassetor gemacht hat. Und außerdem: Es war ein total unterhaltsames Spiel. Wie immer in den letzten Heimspielen. Und in der Vergangenheit?? Think positiv!
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.02.2004 21:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Ich möchte RR nichts böses,er hat uns in die 1.Liga geführt und wieviele Trainer haben das bisher bei uns ergebnislos versucht.
Nur etwas verstehe ich nicht, jeder der das Spiel der Roten kennt,weis das sie ein sehr kraftraubendes System spielen und ich behaubte sogar das kann man es nicht über 90 min.durchhalten kann,wie es auch die Roten seid dem sie in der 1.Liga sind immer wieder schmerzhaft erfahren mußten.
Nur keiner kennt die Mannschaft so gut wie RR,also warum wechelt er nicht rechtzeitig,er kennt doch seine Spieler und weis am besten welche Spieler immer wieder Fehler begehen,wenn die letzten 30 Minuten anfangen.Also auswechseln bevor sie Schaden anrichten.
Das nächste Problem was auf Rangnick noch zukommen wird,was wird sein wenn er,einen Krupi,USA oder Kleber oder Mo auf die Bank verbannt,wo sie auch hingehören,dann wird in der Mannschaft die Luft für RR sehr dünn werden.Oder wenn er versucht an seinen "Lieblingen" fest zuhalten und einen Xavier,Jaime oder Svitlica auf der Bank sitzen,dann bekommt er richtig Feuer und nicht nur von den Spieler,sondern auch von Fans.
Herr Rangnick gehen sie in sich,es interessiert in der Bundesliga "kein Schwein" das wir 65 Min. das beste Spiel gemacht haben, seid dem sie in Hannover Trainer sind und Punkte gibt es auch keine dafür.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
harry haller
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.02.2004 21:25 |
|
Registriert: 03.12.2003 13:23 Beiträge: 159 Wohnort: H-Vahrenwald
|
@ Immerrot: Korrekter Beitrag!
Und der wirklich lesenswerte Artikel von Kai aus der Faz eröffnet eine neue Dimension, die auch erklären könnte, warum zum Beispiel Leverkusen, das in den Jahren zuvor um die Meisterschaft spielte, letzte Saison wirklich nur knapp dem Abstieg entgangen ist und Hertha BSC es diese Saison ähnlich nachmacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.02.2004 22:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
harry haller hat geschrieben: @ Immerrot: Korrekter Beitrag! Und der wirklich lesenswerte Artikel von Kai aus der Faz eröffnet eine neue Dimension, die auch erklären könnte, warum zum Beispiel Leverkusen, das in den Jahren zuvor um die Meisterschaft spielte, letzte Saison wirklich nur knapp dem Abstieg entgangen ist und Hertha BSC es diese Saison ähnlich nachmacht.
Diese wichtige Dimension eines Trainers habe ich hier schon vor langer Zeit mehrmals zum Ausdruck gebracht und gesagt, dass dieses ganze Geblubber über angebliche Taktiken und Systeme eher zweitrangig ist.
Das haben alle Trainer und Spieler drauf (inklusive der 80 Millionen auf den Premiere-Sofas) und sie haben alle ihren Trainerschein gemacht und das so ziemlich das gleiche Grundwissen.
Eine Hauptaufgabe eines Trainers besteht darin aus den Spielern das Maximum herauszuholen und sie zu motivieren und ihre derzeitige Leistungsfähigkeit und Einstellung richtig zu beurteilen und sie auf dem richtigen Posten einzusetzen. Das gilt im Training und bei der Aufstellung der Mannschaft und bei den eventuell notwendigen Ein- und Auswechselungen.
Kurz gesagt die wichstigste Arbeit eines Trainers ist eher die eines Psychologen (nicht umsonst werden Trainer ausgewechselt um die Mannschaft neu zu bewerten und zu motivieren. Dazu ist nicht das gelernte Fachwissen allein wichtig sondern seine "Persönlichkeit". Die aber unterliegt einer starken Abnutzung und daher kommt es das ein Trainer bei einer Mannschaft nichts bringt und die Luft raus ist und er mit einer anderen plötzlich Erfolg hat u.s.w.). Er muss seine Leute kennen und bewerten und richtig motivieren und aufbauen und dann einsetzen (denn das Handwerk des Fußballs und das entsprechende Talent bringen die absolut meisten Spieler eh mit). Ich behaupte dazu reicht es nicht nur nett zu sein gut reden zu können. Dazu muß man das viel zitierte richtige Händchen, und auch ein bisschen Glück, haben, und das nutzt sich, wie bereits angedeutet, früher oder später ab. Ich behaupte, und das schon länger, das es in dieser Beziehung bei Ralf Ratlos manchmal hapert.
Dazu kommt noch das er die Jungs ständig nach vorne hetzt und wenn ihnen dann die Luft ausgeht ist es doch klar das sie bei einem Anschlusstor häufig Fehler machen, weil dann nicht nur die Kraft weg ist, sonder auch der Kopf leer ist und sie nur noch denken hoffentlich ist bald Schluss. Dann kommen halt zwangsläufg diese, aus der körperlichen und psychischen Schwäche geborene, Fehler zustande. Kann doch nicht sein, das bei uns eine Rekordanzahl von Behinderten angeheuert hat.
Ganz kurz gesagt:
Zu der psychologieschen Arbeit eines Trainers gehört es auch dafür zu sorgen, dass die Jungs ihre Kräfte richtig einteilen und nicht ab der bekannten Zeitspanne so häufig körperlich und geistig am Ende sind und nicht mehr nach vorne verteidigen können und es dann regelmäßig zu solch haarsträubenden Fehlern kommt.
Ja, und wenn der Trainer dann noch mit schöner Regelmäßigkeit den falschen Treibstoff nachwechselt, dann teilt sich halt die Fangemeinde in zwei Lager.
Die einen lieben es wenn sie gequält werden und noch einen Tiefschlag mit nach Hause nehmen dürfen und rufen begeistert "Ralle. Ralle noch einmal...".
Die Anderen, wie z.B. ich, und Andere hier stehen da gar nicht drauf und verbitten sich diese Unart. Andere potentielle Fans und Interessierte gar kommen nicht mehr ins Stadion und spotten, durchaus betroffen darüber, wenn man ihnen auf dem Heimweg das Ergebnis mitteilt und sagt 2:0 geführt....
Also, wir fassen zusammen:
FAZKAI hat das fast alles bei mir abgeschrieben und nicht die letzlich richtigen Schlüsse gezogen - der FAZke....
Rote Grüße - Kleefelder
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
|