Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 36 von 97 | [ 1928 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 97  Nächste
 Trainer, wie geht's weiter!? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2004 15:55 
Benutzeravatar

Registriert: 27.05.2003 17:45
Beiträge: 1378
Wohnort: in einer kleinen Erdhöhle in Mittelerde


Offline
Kleefelder hat geschrieben:
Stell dir mal vor du kommst an einer Würstchenbude vorbei und denkst "Mhhh lecker - aber heute will ich keine essen, ich bin zufrieden das ich weiß wo die Bude ist und hole mir nächstes Mal eine"..
Du bist glücklich und zufrieden mit dem Duft
Dann plötzlich ruft der Verkäufer hinter dir her "Hallo hier ihre beiden Würstchen - nehmen sie - die sind schon bezahlt". Erfreut eiltst du hin und gerade willst du zugreifen, da frisst der Hund dir deine Würstchen auf und dir bleibt nur der Duft.
Na gut das passiert und Würstchen sind von Hunden begehrt.
Aber allein dieses "Jahr" ist dir das schon 6 mal passiert und auch letztes Jahr wärest du beinahe verhungert.
Jetzt meine Frage. Willst du ein Windhund sein, der ständig hinter einem falschen Hasen (Wurst) hinterherrennt und sie nie erreicht und der nur ein tätscheln und ein Frolic bekmmt um nicht zu fett zu werden?
Nee, also ich bin nicht so blöde und renne dauernd hinter falschen Würsten her.
Aber vielleicht hat die Hansa Kogge ja welche geladen? Ich geb euch dann ein Würstchen ab. Aber brav teilen und ordentlich kauen - ich kann nicht ewig für euch sorgen..... :wink:
Rote Grüße - Kleefelder (lässt sich nicht die Würstchen klauen)


Es war einmal ein Schlachter aus Süddeutschland. Den hatte es in die Norddeutsche Tiefebene verschlagen. Als Meister seines Fachs bereitete er die gar leckersten Wurstspezialitäten, die Ihr Euch nur vorstellen könnt: gekringelte Brühwürste, luftgetrocknete Mettringe und eine Pökelwurst, deren Geschmack selbst dem Gaumen des Kaisers geschmeichelt hätte. Damit, so oblag es ihm, wollte er die Bewohner seiner neuen Heimat verwöhnen. Doch leider fehlten ihm einige der heimischen Kräuter, um die von ihm gewohnte Geschmacksrichtung aufs Vollendetste zu treffen. Sicher, die Würste waren noch immer besser als das, was die Bewohner seiner neuen Heimat bislang genießen durften, aber sie waren eben nicht perfekt. Am Anfang, ja, da mundeten ihnen die Würste. Sie umlagerten den Verkaufsstand, um auch nur ein kleine Ecke jener Preßwürste und Kochzipfel, jener Bratlinge und Schinkenkringel zu erhaschen. Hmmm, die waren aber auch lecker. 8)
Doch irgendwann, ich kann noch nicht einmal sagen, wann, änderte sich Stimmung: Die einen regten sich darüber auf, dass die Wurst zu fad, andere, dass sie zu teuer sei. Andere behaupteten von sich selbst, dass sie durch eine Erscheinung zu Vegetariern geworden seien und nunmehr überhaupt keine Schlachter mehr in ihrer Umgebung dulden könnten. Und manche sehnten sich auch einfach nur zu ihren mit Grütze und Haferschleim gefüllten Schüsseln der Vergangenen zurück. Letztlich heißt es doch im Volksmund, dass der tägliche Genuß von Kuchen zumindest kulinarisch auch nicht glücklich mache. Und die Mehrzahl der Einheimischen? Sie lobten zwar noch immer die Würste, hatten aber durchaus erkannt, dass einige wenige Zutaten fehlten. Sicher, sie aßen Würste von hervorragender Qualität, aber eben nicht die perfekte Wurst. Und das ärgerte sie. Zumindest einige von ihnen. Und manche von ihnen ließen sich sogar dazu hinreißen, zu sagen: "Wenn er nicht in der Lage ist, uns die perfekte Wurst zuzubereiten, hat er es nicht verdient, überhaupt eine Wurstpelle für uns zu füllen - und sei die Füllung noch so schmackhaft."

Wißt Ihr wie die Geschichte ausgegangen ist? Ich auch nicht, wir stecken ja noch mittendrin. Es gibt da aber nicht so viele Möglichkeiten...

Ende a) Der Schlachter sagt sich, dass seine verschmähten Würste vielleicht anderswo geneigte Abnehmer finden würden, packt sein Bündel und seine Gerätschaften und zieht in die Welt hinaus. Dieser Schluß ist unwahrscheinlich. Denn sonst hätte der Schlachter zum Jahreswechsel schon seine Tätigkeit in der Fleisch- und Wurstwarenfabrik "Hertha" aufnehmen können.

Ende b) Der Schlachter geht in den Wald, um fehlende Zutaten zu sammeln. Dort begegnet ihm eine Fee mit spanischem Akzent, deren Schnauzbart lustig hüpft, während sie dem Schlachter drei Wünsche in Aussicht stellt. Er stellt sie - und zwar in Form der benötigten Zutaten. Die Fee willigt ein und sagt jedoch, dass für die Erfüllung ein gewisser Aufwand zu betreiben sei. Und das sei wiederum mit Geduld verbunden. Das Volk gewährt ihm diese Zeit - und vielleicht gelingt ihm eines Tages wirklich die perfekte Wurst.

Ende c) Das Volk ereifert sich. Jeder will nun dem Schlachter sagen, an welcher Zutat es genau mangelt. Manchem fehlt es an Pfeffer oder Zucker, anderen an Nelken, Rübensirup oder Thymian. Und jetzt sind zwei Möglichkeiten denkbar: Ende c 1): Er hört auf das Volk und versucht dabei es allen Recht zu machen. Er füllt Naturdärme mit der farblosen Masse und verabreicht sie den Wartenden. Am Ende wird er aus der Stadt geworfen, und das Volk hat noch jahrelang unter Koliken und schlimmen Blähungen zu leiden...
Oder Ende c 2): Er schert sich nicht um das, was das ereiferte Volk von sich gibt, und versucht aus den ihm zur Verfügung stehenden Zutaten das beste Ergebnis herauszuholen. Letztlich handelt es sich dabei ja auch wirklich um sehr schmackhafte Würste. 8)

Jeder möge sich nun ein für sich passendes Ende aussuchen. Laut Gassenhauer hat die Wurst bekanntlich zwei...

Für mich wäre es eine Kombination von Ende b) und Ende c 2). Zur Not mit scharfem Senf, der einem auch manchmal die Tränen in die Augen treibt. :wink:

_________________
Zeige mir einen guten und kultivierten Verlierer und ich zeige dir einen Versager.


Zuletzt geändert von roter michel am 17.02.2004 16:07, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2004 16:05 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
@Roter Michel
Selten so etwas Köstliches gelesen :!: :P :P :P

Norbert Blüm würde vor Neid erblassen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2004 16:10 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2066
Wohnort: Wunstorf


Offline
@ roter michel
Tolle Geschichte, erinnert mich an den " Fixscher un sin Fru" von d.Gimms.
Aber so ist es immer-
Nur über was wollen wir uns dann noch unterhalten? :wink:

_________________
Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2004 16:11 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2490
Wohnort: Heilbronn


Offline
Bitte diese Diskussion unter

www.herta.de weiterführen.

Dort gibt es ein schönes Kontaktformular, mit dem Ihr Fragen und Anmerkungen zur aktuellen Schlachtung und zur artgerechten Haltung jederzeit anbringen könnt.

Ihr könnt nach besonderen Gewürzen fragen und auch eigene Rezepte vorschlagen. Vielleicht kann man sogar eine eigene Herde aufstellen:


-----------------Ochs--------------

Kuh-ffour----Kuh-libaly--------Schwein-steiger

El Toro ---------Mi-kuh-----------Kuh-ranyi

usw.


Ist doch toll, was :wink: ?

--> topic: Ich hätte nichts dagegen, wenn unser süddeutscher Spezialitätenfleischer sein schlabbrige Weißwurscht zu HERT(H)A bringt und wir hier wieder kräftige Bregenwurst bekommen würden. Die macht länger satt :D .

Euer Erwin "Schlachter" Schnabel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2004 16:21 
@roter michel

Genial ... Bild

@Erwin

Falscher Einwurf. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2004 16:28 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13969
Wohnort: Hemmingen


Offline
olli1953 hat geschrieben:
Was spricht eigentlich pro R.R.:
1. Der Aufstieg mit einer Mannschaft, die Mit Ehrmanntraut wahrscheinlich abgestiegen wäre. R.R. konnte hinten zu dieser Zeit nichts verbessern.
Aus dem Grund hat er seinen wunderbar anzusehenden Offensivfußball spielen lassen. - Die Folge, Aufstieg Rekordtreffer an Toren.

Dann kamen keine richtigen 1. Ligaprofis, weil er Vertrauen in die Mannschafzt hatte - das kann man als Fehler, Gutmütigkeit oder Naivität werten, Jeder wie er meint.

Nun musste ganz schnell nachgerüstet werden, Moar hat super reagiert.
R.R. hat immer nur nach Stürmern gerufen, das zieht sich wie ein rotes Band, vom Aufstieg bis zum heutigen Tage hin.
Bisher haben wir noch Glück gehabt--.
Nur wenn man jetzt nicht anfängt, hinten das fortzusetzen, was man vorne erfolgreich durchgeführt hat, wird die Zeit kommen, das hinten mehr kassiert wird, als vorne eingeschenkt wurde.

Als nächstes muß man die Auswechselungen in den Spielen bedenken, manchmal, aber nur manchmal, hat ihm die Glücksfee ein Händchen dafür gegeben, das ist aber meines erachtens zu wenig.

Die Taktik von ihm, kennt dem Grunde nach schon die ganze Liga, die Cleveren Klubs lassen uns kommen und bemühen sich verstärkt, in der ersten Halbzeit möglichst wenig Tore zu kassieren und ab und an zu kontern. - Sie wissen ja, das man sich gegen uns nur ab der 65. Minute anstrengen muss, weil das mindestens zu einem Unentschieden langt und manchmal auch noch zum Sieg-

Meine Meinung zu R.R. kennt hier jeder und das ist ansatzweise der Großteil meiner Gründe dafür!
Vieleicht sehe ich das ja auch ganz verkehrt :wink:


Du solltest dir deine Analyse noch mal überlegen und überarbeiten.

Wenn du mit "1." beginnst, dann sollte auch noch mindestens ein zweites Argument folgen lassen. Das nur der form halber, aber es liest sich eben leichter.

Deine Schlußfolgerung mit dem notgedrungenen Angriffsfußball in Liga 2 ist wohl ziemlich weit hergeholt. Die habe ich bisher noch nie gehört.

Die letzten Neuverpflichtungen sind einvernehmlich mit Moar erfolgt. Und es waren Abwehrspieler (Abel) bzw. defensiv eingestellte dabei (Jaime).

Die Geschichte mit der besonderen Taktik war also am Samstag der Grund für die Unterlegenheit von LEV bis Minute 65. Eine abenteuerliche These.

Ich kenne deine Meinung mittlerweile nicht mehr so genau. Wenn sie oben dargestellt wurde, solltest du sie überdenken.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2004 16:33 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2545
Wohnort: Klaterfeld


Offline
Svennypenny hat geschrieben:
Kleefelder hat geschrieben:
...und dann glaubt der Trainer mache das absichtlich.... :P
....nein doch.... :!:
....er kann nicht anders..... :shock: :lol:
Rote Grüße - Kleefelde


Ich muss mich wiederholen :

Svennypenny hat geschrieben:
Ich würde die Diskussion deshalb auch ruhig mal umgedreht wissen ...

@stscherer / kleefelder / chelsea und die weiteren Rangnick-Kritiker :

Inwieweit ist es Euch möglich, Angaben zu tatsächlichen Alternativen zu machen ?

Welcher Trainer wäre hier in Hannover, in der momentanen Situation oder für die mittelbare Zukunft der richtige Mann und ist zudem auch noch zu haben ?

Was würde dieser Trainer für ein Konzept verfolgen, was würde er anders und vor allem, was würde er besser machen, als Ralf Rangnick ...

... natürlich konkret und ausschließlich gemessen an der Persönlichkeit des Trainers XY, noch vielmehr an seiner Auffassung von Fussball bzw. Fussball spielen zu lassen sowie der Kompatibilität zu Hannover und seinem komplexen Umfeld ...

... und nicht aufgehängt an den vermeintlichen Fehlern des aktuellen Trainers Ralf Rangnick !!

Vielleicht lasse ich mich ja überzeugen ! ;-)

Trainer raus ?

Meinetwegen ...

... aber was dann :?:

http://www.hannover96.de/MODULES/phpbb/posting.php?mode=quote&p=4151074


stscherer hat einen (mehrheitsfähigen) Vorschlag gemacht ... Einigung wurde erzielt ;-)

Kleefelder, es würde mich wirklich brennend interessieren, ob uns beiden das in dieser Frage auch gelingen kann.

Wichtig ist ... prinzipiell befinden wir uns alle ohnehin schon auf der gleichen Wellenlänge ... es geht alleine um das Wohl des Vereins, nicht um einzelne handelnde, jedoch austauschbare Personen !

Jetzt möchte ich zu gerne nur mal ganz genau die eigentliche Meinungsverschiedenheit in der Sache "Was ist der beste Weg für 96 in der Trainerfrage" konkret und anhand von Alternativvorschlägen diskutieren.

Diese Rumlamentierei warum Rangnick unfähig, arrogant, nicht lernfähig und insgesamt der falsche Mann ...

... bzw. in den Entgegnungen der Befürworter eindeutig der einzig richtige Trainer ist, haben wir ja nun lange genug (nahezu bis zum Erbrechen - man verinnerliche sich mal die -3- Threads zur Trainerfrage mit ihren rd. 178 Seiten und ca. 3500 Beiträgen :shock: ) durchgezogen.


Ich weiß nicht ob eine allumfassende Einigkeit, jedenfalls für das Forum und speziell diesen Thread das Richtige ist!?
Aber die beste Medizin zur Herstellung einer gewissen gewissen Ruhe sind Punkte.
Man kann mal verlieren und mal ein dummes Tor kassieren und auch mal eine Weile Pech bei der Verwertung der Chancen haben. Aber nicht ständig. Wenn man in mehr als einem Drittel der Spiele in Führung geht und die Punkte nicht nach Hause bringt, ist das mehr als auffällig.
Ich und wir hier sind nur Fans und ich/wir stellen dise Zusammenhänge nur fest.
Ich für meinen Teil bin nicht die Vereinsführung und ich maße mir auch nicht an zu wissen wer denn ein möglicher Trainer sei.
Ich behaupte aber, das wenn man soviele Punkte, die man bereits hatte verschenken kann, das Potential der Mannschaft eigentlich höher sein müsste als die bisherige Punktausbeute folgern lässt.
Es scheint also nicht voll ausgerschöft..
Nun ich sage nicht das RR arrogant ist oder lernunfähig ist.
Aber er versucht auf Teufel komm raus seine Philosophie durchzusetzen.
Das könnte man durchaus als stur bezeichnen.
Wenn diese Sturheit aber nicht bald greifbare Früchte trägt sind wir die Leidtragenden.
Ich persönlich glaube aber nicht daran, dass dise Art Fußball zu spielen irgendwann auf Dauer außer in der B-Note erfolgreich sein wird.
Und da trennen sich die Welten.
Ich glaube es nicht und andere wollen es glauben.
Damit kommen die beiden Parteien zu keiner Einigung bis nicht Punkte die Lager verbinden.
Wobei ich und auch da muss ich mich wiederholenn dem anderen Lager den Erfolg zum Wohle der Roten wünsche.
Ich hoffe also und bin auch davon überzeugt, das die Neuen uns da wieder irgendwie retten.
Aber ich bleibe dabei, dass das nur zum geringeren Teil ein Verdienst von RR sein wird.
Svennypenny, ich möchte dir gern einen Gefallen tun.
Aber es macht doch keinen Sinn, gegen meine Überzeugung zu handeln.
Wie gesagt warten wir ab wie sich die nächsten Spiele zeigen und was unsere Gegner im Existenzkampf machen und hoffen wir das es wieder gut geht.
Mehr kann ich da nicht anbieten.
Zur Erinnerung.
Ich bin nicht für die Trainerwahl zuständig.
Ich sage nur was ich sehe und was ich meine.
Ich bete darum das ich mich irre und erwarte nicht das sich die "Gegenseite" irrt (bloß nicht).
Ansonsten kann man nur abwarten und Tee trinken.
Jeder Sieg ist gut für den Verein, die Fans, die Spieler und den Trainer.
Ob das aber gut für diesen Thread ist weiß ich nicht.
Aber ich bin sicher, das er nie sterben wird, denn es ist ja durchaus vorstellbar, dass RR zum Saisonende als (hoffentlich) Sieger geht und dann ein Trainer kommt (ich weiß nicht wen Kind oder Moar im Auge haben. Es würde mich wundern wenn sie da keine Vorstellungen haben), den ich und stscherer und Erwin und chelsea mögen und andere nicht und das wir dann sauer sind, das alle auf unserem Mann rumtreten, wenn es nicht so ganz rund läuft.
Also was tun?
Ich hätte da einen sensationellen Vorschlag.
Keiner kritisiert den Trainer und Keiner lobt den Trainer und die jeweiligen "Parteien" schreiben nur noch Zahlen hier rein.
Also wenn wir gewinnen schreiben die Ralles +3 und zählen die jeweiligen Punkte für den Rest der Saison zusammen
Die Zweifler haben dann die traurige Pflicht bei einem Verlust z.B -2 zu schreiben und auch diese Punkte zu summieren.
Das könnte dann so aussehen (bisher 18-20 Spieltag. Wir zählen nur die Rückrunde, weil die zählt):

[El Lobo hat geschrieben]

+4


[oller Klaterfelder antwortet]

-5

Am Ende der Saison rechnen wir dann zusammen und nächstes Jahr schießen wir cuns dann auf einen neuen Trainer ein.
Oder?
Ein bisschen Spaß muss doch auch sein?
Den gönnen sich doch selbst die Bayernfans und fordern Köpfe (was ich aus unserer niederen Warte nicht so recht verstehen kann - aber vielleicht verhilft ja eine nicht alzu ferne Meisterschaft und deren möglicher Verlust nachträglich zu diesem Verständnis).
Soweit das Angebot.
Aber ich denke das so ein bisschen begründetes auf dem Trainer rumhacken einfach zum Fußball gehört.
Auf wem soll man denn sonst rumhacken?
Also ich fange mal an (wir rechnen ab dem 17. Spieltag).


-5


Rote Grüße - Kleefelder

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass das nächste Mal +7 im Trainerthread stehen muss.

_________________
".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!
Bild


Zuletzt geändert von Kleefelder am 17.02.2004 16:51, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2004 16:35 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Keine Ahnung, was der Pagelsdorf so ißt. Sicher ist dagegen: Brägenwurst macht fett. Und mit Kohl und Schnaps schwurbelig im Kopf.

Prost Mahlzeit
El Filigrano

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2004 16:46 

Registriert: 06.02.2004 22:21
Beiträge: 9
Wohnort: oberunterheim


Offline
ich finde übrigens auch dass zu oft zu empfindlich im forum auf kritik gegenüber dem trainer reagiert wird.sachlich gesehen hat rangnick taktisch gegen leverkusen auf ganzer linie versagt.trotdem ist das noch lange kein grund ihn gleich auf die strasse zu setzen.
aber meiner meinung nach ist rangnick aufgrund der gestiegen erwartungshaltung nicht mehr der richtige für die roten.und moar wird sich dessen immer mehr bewusst glaub ich.ich denke es wird bald zu einer trennung kommen. :( :( :( .für das wohl beider parteien wäre das auch das beste.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2004 16:56 
@Kleefelder

Unfaire Rechnung ... hat schon die NP aufgemacht !

Zitat:
Ich für meinen Teil bin nicht die Vereinsführung und ich maße mir auch nicht an zu wissen wer denn ein möglicher Trainer sei.


Aber konkrete Vorstellungen hast Du doch schon, oder ?

Du hast doch schließlich auch konkrete Gründe genannt, wegen derer Du anmaßend (?) ;-) und unabhängig von der Vereinsführung der Meinung bist, daß zumindest der aktuelle Trainer der falsche Mann bei 96 ist.

Zitat:
Ich bin nicht für die Trainerwahl zuständig


Inkonsequent ... Du wählst den momentanen Trainer ab, sprichst Dein Mißtrauen anhand von detaillierten Vorwürfen und Vorhaltungen aus ... warum gibt es dann von Dir oder anderen Kritikern keine, anhand von Sachargumenten schlüssige und konkrete Alternative ?

Zitat:
Aber ich denke das so ein bisschen begründetes auf dem Trainer rumhacken einfach zum Fußball gehört.
Auf wem soll man denn sonst rumhacken?


Das verstehe ich ... also letztendlich alles nur "Larifari", um das eigene Gemüt etwas abzukühlen und Frustabbau zu betreiben.

Zwar logischerweise wenig konstruktiv, aber definitiv das althergebrachte Recht eines jeden Fussballfans.

Bedauerlicherweise entwickelt sich dabei immer eine gewisse Eigendynamik ... aber diese "Massenmeinungsbildungphänomen" sind schließlich auch nur allzu menschlich. ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2004 17:26 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Erwin_Schnabel hat geschrieben:
Kleefelder hat geschrieben:

Dazu muß man das viel zitierte richtige Händchen, und auch ein bisschen Glück, haben, und das nutzt sich, wie bereits angedeutet, früher oder später ab. Ich behaupte, und das schon länger, das es in dieser Beziehung bei Ralf Ratlos manchmal hapert.

Zu der psychologieschen Arbeit eines Trainers gehört es auch dafür zu sorgen, dass die Jungs ihre Kräfte richtig einteilen und nicht ab der bekannten Zeitspanne so häufig körperlich und geistig am Ende sind und nicht mehr nach vorne verteidigen können und es dann regelmäßig zu solch haarsträubenden Fehlern kommt.

Ja, und wenn der Trainer dann noch mit schöner Regelmäßigkeit den falschen Treibstoff nachwechselt, dann teilt sich halt die Fangemeinde in zwei Lager.
Die einen lieben es wenn sie gequält werden und noch einen Tiefschlag mit nach Hause nehmen dürfen und rufen begeistert "Ralle. Ralle noch einmal...".
Die Anderen, wie z.B. ich, und Andere hier stehen da gar nicht drauf und verbitten sich diese Unart. Andere potentielle Fans und Interessierte gar kommen nicht mehr ins Stadion und spotten, durchaus betroffen darüber, wenn man ihnen auf dem Heimweg das Ergebnis mitteilt und sagt 2:0 geführt....

Rote Grüße - Kleefelder



Hervorragende Analyse, sollte jeder gelesen, verstanden und beherzigt haben! Das sind so die Momente, in denen ich merke, dass ein entsperrter Kleefelder das Forum klar voranbringt.

Applaus!

@ Hannoiker

Na klar kannst Du in der Auswechslung von Jaime für Mathis nach dem 2:2 auch Sinn sehen. Wenn man es nur will, könnte man auch in einer Auswechslung von Mo für Ziegler in der 90. noch den segensreichen Plan des Trainers entdecken ...


Dein Lob für kleefelder kann ich nur unterstreichen, genauso wie Deine richtige Stellungnahme bzgl. der Auswechslungen.

Schön, wenn hier auch noch User diskutieren, die die Spiele gesehen haben oder aber bzgl. anderer User nicht die VIP-Oberlehrer spielen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2004 17:28 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2003 19:45
Beiträge: 421
Wohnort: Hannover


Offline
Jetzt äußere ich auch mal eine Kritik an Ralf Rangnick!! Ich mag ihn wirklich sehr gerne! Respekt was er schon mit der mannschaft erreicht hab,aber seine Aufstellungen und Taktiken sind echt komisch! Wieso lässt er Stevie immer als rechten Außenverteidiger spielen?? Er würde bestimmt in Mittelfeld mehr Akzente bringen,weil er schnell und Flankenstark ist! Schröter mal als Außenverteidiger! Oder auch ein Kleber genau das selbe wie bei Stevie,er muß vorziehn,naja da ist bloß das Problem das er keine Alternative hat! Oder ein Jaime auf die Bank schmoren laassen und 20 Minuten Einsätze geben! Oder Brdaric als einzige Spitze obwohl er Unterstützung braucht!! Er wechselt auch dämlich aus! Er scheint ein echter sympathischer Mensch zu sein,aber von Aufstellung und Taktik hat er keine Ahnung!

_________________
38....54 Deutscher Meister HSV...1992 Pokalsieger HSV


Zuletzt geändert von Roter96er am 17.02.2004 18:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2004 17:34 
stscherer hat geschrieben:
Schön, wenn hier auch noch User diskutieren, die die Spiele gesehen haben oder aber bzgl. anderer User nicht die VIP-Oberlehrer spielen. :wink:


Nicht doch ... jetzt muss sich gerade anhand des vorgenannten Zitates aber mal einer an die eigene Schlaumeier-Nase fassen ! ;-)

Ich habe nicht vor Seitenhiebe zu verteilen oder persönliche Sticheleien in dieser Diskussion zu formulieren, aber wenn die Kanonen schon mal in Stellung gebracht wurden ...

... mir fehlen immer noch stichhaltige Argumente für konkrete Alternativen !

Baller(t) los. :wink:


Zuletzt geändert von Svennypenny am 17.02.2004 17:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2004 17:34 
Benutzeravatar

Registriert: 27.05.2003 17:45
Beiträge: 1378
Wohnort: in einer kleinen Erdhöhle in Mittelerde


Offline
Roter96er hat geschrieben:
Er scheint ein echt guter Trainer zu sein,aber von Aufstellung und Taktik hat er keine Ahnung!

:lol: Das ist ein Spruch für's Poesiealbum... :wink:

_________________
Zeige mir einen guten und kultivierten Verlierer und ich zeige dir einen Versager.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2004 17:39 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13969
Wohnort: Hemmingen


Offline
roter michel hat geschrieben:
Roter96er hat geschrieben:
Er scheint ein echt guter Trainer zu sein,aber von Aufstellung und Taktik hat er keine Ahnung!

:lol: Das ist ein Spruch für's Poesiealbum... :wink:


Verzeih ihm. Er ist noch so jung. :wink:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2004 17:54 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2545
Wohnort: Klaterfeld


Offline
Svennypenny hat geschrieben:
@Kleefelder

Unfaire Rechnung ... hat schon die NP aufgemacht !


Ich weiß jetzt nicht welche Rechnung du meinst?
Aber wenn sie in der NP stand, dann nehme ich sie sofort zurück. Mit denen will ich nichts zu tun haben.

Zitat:
Ich für meinen Teil bin nicht die Vereinsführung und ich maße mir auch nicht an zu wissen wer denn ein möglicher Trainer sei.


Zitat:
Aber konkrete Vorstellungen hast Du doch schon, oder ?

Du hast doch schließlich auch konkrete Gründe genannt, wegen derer Du anmaßend (?) ;-) und unabhängig von der Vereinsführung der Meinung bist, daß zumindest der aktuelle Trainer der falsche Mann bei 96 ist.


Nein habe ich nicht. Ich weiß nicht wer gerade frei ist oder es wird, Ich weiß nicht wer möglicherweise schon vorgefühlt hat.
Das ist Aufgabe von Kind und Moar. Die haben die Telefonnummern.
Ansonsten beteilige ich mich auch nicht an den Vorbeurteilungen, da es eh meist anders kommt. Da wird aus einem verschrienem Quälix halt mal ein Held namens Felix und umgekehrt.
Ich finde daher diese gezielte Fanfrage etwas unfair. Wenn man so fragen würde, wäre z.B. der Vorspielthread immer leer, weil natürlich keine Argumente oder Beweise hat wie es endet und wer die Tore schießen wird.
Nein ich wiederhole ich bin hier der Fan und stelle aus meiner Sicht fest. So ist es und nicht anders. Ansonsten müsste ich ernsthaft die Gegenfrage stellen warum andere RR unbrdingt behalten wollen. Das wäre bestimmt spannend aber gemein.

Zitat:
Ich bin nicht für die Trainerwahl zuständig

Inkonsequent ... Du wählst den momentanen Trainer ab, sprichst Dein Mißtrauen anhand von detaillierten Vorwürfen und Vorhaltungen aus ... warum gibt es dann von Dir oder anderen Kritikern keine, anhand von Sachargumenten schlüssige und konkrete Alternative ?


Tu ich nicht. Das ist eine Unterstellung. Bis Dato hoffe ich auf Besserung und Punkte.
Ich habe hier merfach erwähnt, das für mich nach den nächsten Spielen abgerechnet wird. Sollte bis dahin keine Besserung in Sicht sein und wir abrutschen, würde ich als Präsident handeln. Bisher allerdings kritisiere ich das zu Kritisierende.
Ansonsten ist die Forderung nach Sachargumenten und schlüssigen und auch noch konkreten Alternativen eine typische Frage für dialektisch geschulte Kräfte, wie z.B. Politiker und diese Frage birgt die Gefahr umgedreht zu werden und dann werden wir uns garantiert einig darüber was denn wirkliche und konkrete bündige schlüssige und hieb und stichfeste Sachargumente sind. Ich denke, wenn wir da ein Expertenteam beauftragen (vielleicht die Experten von Doppelpass) werden wir uns in dem Punkte noch in diesem Jahrzehnt einig - falls der Patient dann noch lebt.

Zitat:
Aber ich denke das so ein bisschen begründetes auf dem Trainer rumhacken einfach zum Fußball gehört.
Auf wem soll man denn sonst rumhacken?

Das verstehe ich ... also letztendlich alles nur "Larifari", um das eigene Gemüt etwas abzukühlen und Frustabbau zu betreiben.


Für Larifari ist das Thema dann doch zu ernst und die Argumente sind zu konkret um das so abzutun. Aber eine Art der aktiven Frustbewältigung ist es schon und allemal besser als sich Augen und Ohren zu zuhalten und auf den Fußballgott zu vertrauen.
Mehr kann man als echter Fan aktiv nicht tun (sich vom Verein abwenden und erst wieder zu erscheinen wenn es was abzustauben gibt, kommt für mich nicht in Frage. Das tun aber inzwischen, siehe Zuschauerzahlen schon etliche).
Svenny es ist sinnlos von einem Fan konkretes zu fordern, denn das hier ist Fußball und da gibt es nichts wirklich konkretes. Das fängt an bei der Wahl der Mannschaft. Hier spielt die Gnade der Geburt oder des festen Wohnorts eine Rolle. Fußball das ist Herz und Bauch aber nicht konkrete Argumente. Wenn es nach konkreten Argumenten ginge wäre ich Fan von Bayern München, weil da konkret die besten Spieler sind und der beste Trainer weilt und weil die konkrete Pokale im Dutzend im Regal zu stehen haben.
Nein. der Fußball als solcher ist nicht konkret und es gibt kein vernünftiges Argument dafür, das 22 Leute hinter einem Ball herrennen.
Das einzige was am Fußball letzlich konkret ist, ist wenn mehre Mannschaften um Preise spielen - dann wird es konkret und man kann es genau berechnen.
Ansonsten ist es Herz und Bauch und Nerven und was weiß ich. Alles Dinge die man nicht konkret bezeichnen kann.
So Sendepause für heute.- muss mir erst mal die Finger massieren lassen kurz vorm Kranpf - konkret!
Lass Samstag werden:

-5

Rote Grüße - Kleefelder

_________________
".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!
Bild


Zuletzt geändert von Kleefelder am 17.02.2004 18:00, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2004 17:54 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2003 19:45
Beiträge: 421
Wohnort: Hannover


Offline
Hallooooo! ich bin 21 Jahre alt und schon seit 1994 ein Roter also 10 Jahre also wenn ihr meinte icvh hab keine Ahnung und bin noch zu Jung für euch dann bitte!

_________________
38....54 Deutscher Meister HSV...1992 Pokalsieger HSV


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2004 18:09 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13969
Wohnort: Hemmingen


Offline
Roter96er hat geschrieben:
Hallooooo! ich bin 21 Jahre alt und schon seit 1994 ein Roter also 10 Jahre also wenn ihr meinte icvh hab keine Ahnung und bin noch zu Jung für euch dann bitte!


Das hätte ich nun wirklich nicht gedacht. :roll:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2004 18:09 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2545
Wohnort: Klaterfeld


Offline
roter michel hat geschrieben:
Kleefelder hat geschrieben:
Stell dir mal vor du kommst an einer Würstchenbude vorbei und denkst "Mhhh lecker - aber heute will ich keine essen, ich bin zufrieden das ich weiß wo die Bude ist und hole mir nächstes Mal eine"..
Du bist glücklich und zufrieden mit dem Duft
Dann plötzlich ruft der Verkäufer hinter dir her "Hallo hier ihre beiden Würstchen - nehmen sie - die sind schon bezahlt". Erfreut eiltst du hin und gerade willst du zugreifen, da frisst der Hund dir deine Würstchen auf und dir bleibt nur der Duft.
Na gut das passiert und Würstchen sind von Hunden begehrt.
Aber allein dieses "Jahr" ist dir das schon 6 mal passiert und auch letztes Jahr wärest du beinahe verhungert.
Jetzt meine Frage. Willst du ein Windhund sein, der ständig hinter einem falschen Hasen (Wurst) hinterherrennt und sie nie erreicht und der nur ein tätscheln und ein Frolic bekmmt um nicht zu fett zu werden?
Nee, also ich bin nicht so blöde und renne dauernd hinter falschen Würsten her.
Aber vielleicht hat die Hansa Kogge ja welche geladen? Ich geb euch dann ein Würstchen ab. Aber brav teilen und ordentlich kauen - ich kann nicht ewig für euch sorgen..... :wink:
Rote Grüße - Kleefelder (lässt sich nicht die Würstchen klauen)


Es war einmal ein Schlachter aus Süddeutschland. Den hatte es in die Norddeutsche Tiefebene verschlagen. Als Meister seines Fachs bereitete er die gar leckersten Wurstspezialitäten, die Ihr Euch nur vorstellen könnt: gekringelte Brühwürste, luftgetrocknete Mettringe und eine Pökelwurst, deren Geschmack selbst dem Gaumen des Kaisers geschmeichelt hätte. Damit, so oblag es ihm, wollte er die Bewohner seiner neuen Heimat verwöhnen. Doch leider fehlten ihm einige der heimischen Kräuter, um die von ihm gewohnte Geschmacksrichtung aufs Vollendetste zu treffen. Sicher, die Würste waren noch immer besser als das, was die Bewohner seiner neuen Heimat bislang genießen durften, aber sie waren eben nicht perfekt. Am Anfang, ja, da mundeten ihnen die Würste. Sie umlagerten den Verkaufsstand, um auch nur ein kleine Ecke jener Preßwürste und Kochzipfel, jener Bratlinge und Schinkenkringel zu erhaschen. Hmmm, die waren aber auch lecker. 8)
Doch irgendwann, ich kann noch nicht einmal sagen, wann, änderte sich Stimmung: Die einen regten sich darüber auf, dass die Wurst zu fad, andere, dass sie zu teuer sei. Andere behaupteten von sich selbst, dass sie durch eine Erscheinung zu Vegetariern geworden seien und nunmehr überhaupt keine Schlachter mehr in ihrer Umgebung dulden könnten. Und manche sehnten sich auch einfach nur zu ihren mit Grütze und Haferschleim gefüllten Schüsseln der Vergangenen zurück. Letztlich heißt es doch im Volksmund, dass der tägliche Genuß von Kuchen zumindest kulinarisch auch nicht glücklich mache. Und die Mehrzahl der Einheimischen? Sie lobten zwar noch immer die Würste, hatten aber durchaus erkannt, dass einige wenige Zutaten fehlten. Sicher, sie aßen Würste von hervorragender Qualität, aber eben nicht die perfekte Wurst. Und das ärgerte sie. Zumindest einige von ihnen. Und manche von ihnen ließen sich sogar dazu hinreißen, zu sagen: "Wenn er nicht in der Lage ist, uns die perfekte Wurst zuzubereiten, hat er es nicht verdient, überhaupt eine Wurstpelle für uns zu füllen - und sei die Füllung noch so schmackhaft."

Wißt Ihr wie die Geschichte ausgegangen ist? Ich auch nicht, wir stecken ja noch mittendrin. Es gibt da aber nicht so viele Möglichkeiten...

Ende a) Der Schlachter sagt sich, dass seine verschmähten Würste vielleicht anderswo geneigte Abnehmer finden würden, packt sein Bündel und seine Gerätschaften und zieht in die Welt hinaus. Dieser Schluß ist unwahrscheinlich. Denn sonst hätte der Schlachter zum Jahreswechsel schon seine Tätigkeit in der Fleisch- und Wurstwarenfabrik "Hertha" aufnehmen können.

Ende b) Der Schlachter geht in den Wald, um fehlende Zutaten zu sammeln. Dort begegnet ihm eine Fee mit spanischem Akzent, deren Schnauzbart lustig hüpft, während sie dem Schlachter drei Wünsche in Aussicht stellt. Er stellt sie - und zwar in Form der benötigten Zutaten. Die Fee willigt ein und sagt jedoch, dass für die Erfüllung ein gewisser Aufwand zu betreiben sei. Und das sei wiederum mit Geduld verbunden. Das Volk gewährt ihm diese Zeit - und vielleicht gelingt ihm eines Tages wirklich die perfekte Wurst.

Ende c) Das Volk ereifert sich. Jeder will nun dem Schlachter sagen, an welcher Zutat es genau mangelt. Manchem fehlt es an Pfeffer oder Zucker, anderen an Nelken, Rübensirup oder Thymian. Und jetzt sind zwei Möglichkeiten denkbar: Ende c 1): Er hört auf das Volk und versucht dabei es allen Recht zu machen. Er füllt Naturdärme mit der farblosen Masse und verabreicht sie den Wartenden. Am Ende wird er aus der Stadt geworfen, und das Volk hat noch jahrelang unter Koliken und schlimmen Blähungen zu leiden...
Oder Ende c 2): Er schert sich nicht um das, was das ereiferte Volk von sich gibt, und versucht aus den ihm zur Verfügung stehenden Zutaten das beste Ergebnis herauszuholen. Letztlich handelt es sich dabei ja auch wirklich um sehr schmackhafte Würste. 8)

Jeder möge sich nun ein für sich passendes Ende aussuchen. Laut Gassenhauer hat die Wurst bekanntlich zwei...

Für mich wäre es eine Kombination von Ende b) und Ende c 2). Zur Not mit scharfem Senf, der einem auch manchmal die Tränen in die Augen treibt. :wink:


Ich hätte da noch einen Tipp für die Geschmacksfindung.
Einfach mal die Hannoversche Fleischerinnung nach der einmaligen und leckeren alten Calenberger Hausmacher Rotwurst fragen und probieren, dann begreift man das es nicht unbedingt eines Schwäbischen Wursters bedarf um zu wiisen was Geschmack ist. Früher haben die Roten die ihren Gästen serviert und die Gäste haben sich bei bis zu 80000 (damals bin ich richtig auf den Geschmack gekommen) Wurstkenner bedankt und brav bezahlt und noch eine Packung mit genommen.
Nein, liebe cLeute das Rotwurst machen ist der Schwaben Erfindung nicht.
Calenberger Rotwurst - Kleefelder

_________________
".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!
Bild


Zuletzt geändert von Kleefelder am 17.02.2004 18:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2004 18:16 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2545
Wohnort: Klaterfeld


Offline
Roter96er hat geschrieben:
Er scheint ein echt guter Trainer zu sein,aber von Aufstellung und Taktik hat er keine Ahnung!


Also ich stimmer deinem Gesamtposting ja im Grunde zu. Aber diesen Schlusssatz solltest du noch mal korrigieren.

Er lautet in der Ausage ungefähr so:

Er ist ein furchtbar netter Kerl, aber er taugt nichts.

Und das würde ich dann doch nicht behaupten wollen.
Rote Grüße - Kleefelder

_________________
".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 36 von 97 | [ 1928 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 97  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: