Trainer, wie geht's weiter!? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2004 08:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
@Svenny......
Aber den Straßenmeister...ähm Trainer hatte man inzwischen entlassen, oder? Ich meine den Pferdeflüsterer aus Gladbach.....der ist doch weg, oder?
Meyer, Liénen, Fach..........ich glaube das auch deswegen mehr Ruhe herrscht.
Ansonsten lockerer Vergleich, klingt gut.
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2004 08:51 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
@ Svenny
Ich glaube das ist mehr als ein Denkansatz, es ist bei vielen Anhängern Realität. Aber das ist nichts neues in Hannover, dass sich hier die Ansprüche schnell nach oben schrauben.
Ich glaube aber, wir werden mit diesem Team (MK,RM,RR und Mannschaft) nicht absteigen und uns in den nächsten 3-4 Jahren stabilisieren, sprich Plätze zwischen 9-14. Das halt ich für ein angemessens Tempo, quasi 60 innerhalb geschlossener Ortschaften  .
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2004 09:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Könnte es nicht sein, das kaum eine Mannschaft so aufgerüstet hat wie Hannover 96 und deshalb die Erwartungen höher sind als in Gladbach,aber ich höre schon die Antwort,seid wann schießt Geld Tore.
Oder könnte es sein,das viele Fans das Gefühl haben in der Mannschaft steckt viel mehr,als im Moment abgerufen wird.Es ist meiner Meinung auch klar,die Roten können gegen fast alle Mannschaften mithalten und zeigen gute Leistungen und dann die letzten Minuten und nichts war es mit den Punkten,das ist der Grund was viele Fans stört,das kann mal passieren aber nicht immer wieder.Aber sicher kann auch ein Derby verloren gehen und gerade im Pokal ist das auch keine Seltenheit,aber bitte mit Kampf und Einsatz und nicht mit so einer Einstellung wie es gegen BS gewesen ist.
Am Ende der Saison auf einem Nichtabstiegsplatz,damit könnte ich gut leben.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2004 09:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
Svennypenny hat geschrieben: Kleefelder hat geschrieben: Die Zeit der Diskussionen ist vorbei! Ach so, wußte ich ja nicht. Der Countdown ist eingeleitet ... das Forum zerstört sich um Mitternacht selbst, keine blödsinnigen und überflüssigen Redereien mehr hier !  @Kleefelder ... vielleicht kannst Du ja nach dem Spiel noch einmal drüber nachdenken und mir dann per E-Mail Deine Auffassung dazu übermitteln ... wie schon gesagt, es interessiert mich wirklich brennend, wie andere zu diesem Denksansatz stehen ! 10 ... 9 ...
Ist doch ganz einfach.
Wir drehen uns hier im Kreis.
Für mich ist aus dieser Sicht zu diesem Thema vorerst Alles gesagt.
Die beiden Meinungslager haben sich eingebuddelt.
Um die Fronten aufzubrechen zählen daher, so wie seit geraumer Zeit absehbar, jetzt Taten in Form von Punkten.
Die nächsten Gegner müssen wir jeweils mindestens auf Distanz halten.
Dann, wenn das Abstiegsgespenst verjagt ist, können wir unsere Stellungen verlassen und uns um höhere Aufgaben kümmern.
Wie ich uns kenne fällt uns da schon was ein.
Wenn wir aber gegen die nächsten Kandidaten wieder floppen, dann muss darüber nachgedacht werden wie das Gespenst vertrieben wird.
Da bleibt jetzt nur abzuwarten wie dieses "Schicksalspiel" in Rostock endet. Ich wage keine Prognose und harre mit Puls 200 dem Ergebnis entgegen.
Haben wir die Kogge gentert und unter Kontrolle, können wir sie mit den Punkten aus den nächsten Spielen beladen und vielleicht in vier Wochen die ganze Beute vergolden.
Aber erst muß unbedingt die Transport-Kogge her.
Ich jedenfalls habe hier und in diesem Thread bis Samstag 17:25 Uhr erst mal keine Worte mehr übrig.
Für mich gilt in Richtung RR und Mannschaft und Anhang:
Der Worte sind genug gewechselt - lasst Taten sprechen!
Ich jedenfalls bin erst mal sprachlos bis morgen Abend und weerde höchstens im Müll nach noch Verwertbarem suchen. Ich kenne da einen passenden Müllhaufen in dem drei Goldstücke versteckt sind. Wenn ich sie gefunden habe wird mein Freudenschrei die Republik erschüttern.....
.....wenn nicht wird der Schrei noch furchtbarer und lauter sein ....
Aber ihr könnt selbstverständlich gern an dieser Stelle weitersuchen
Bis Morgen nach 17:25 Uhr.
Rote Grüße - Kleefelder
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass die volle Punktzahl jedes Spiel schön macht.....
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2004 09:34 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Svennypenny hat geschrieben: Irgendwie kommt es mir so vor, als wenn wir hier eher eine Schachpartie haarklein diskutieren und bis ins Detail auseinandernehmen ... ... anstatt beim Fussball zu bleiben.
Sorry, Svennypenny, das sehe ich anders, und ich fand es eigentlich sehr interessant, über die Einzelheiten zu diskutieren, weil es dabei nicht um irgendwelche Szenen geht, sondern um spielentscheidende Situationen oder grundlegende Muster im Spiel. Der Sachse hat dazu ja auch schon was geschrieben. Nach Deiner Stellungnahme gleitet es aber wieder in allgemeines Gerede (hallo, das ist jetzt nicht abwertend gemeint, ok) ab, und da sind nun wirklich alle Argumente ausgetauscht.
Aber warum diskutieren wir denn nicht einzelne Szenen, warum diskutieren wir denn nicht Alternativen zum derzeitigen Spiel der Roten, warum sprechen wir nicht darüber, was wir glauben, wie sich 96 weiterentwickeln kann? Oder ist jeder solche Ansatz automatisch unberechtigte Kritik am Trainer? Und das wir das als "Hobbytrainer" im luftleeren Raum machen, weil es RR sowieso ein Sch... interessiert - hat Euch das in der Kneipe etwa schon mal gejuckt? Genauso wird er übrigens mit der Kritik gegen seine Person umgehen (er wird sie wahrscheinlich noch nicht mal lesen...)
Nehmen wir doch mal unseren Stevie: ich halte ihn für einen gut durchschnittlichen defensiven Mittelfeldspieler mit einem ausgeprägt schwachen Nervenkostüm. Ich war deshalb der Meinung, man sollte ihn nicht als Außenverteidiger spielen lassen. Tut man das trotzdem, so macht man nach meiner Meinung einen Fehler. So, nun könnten wir das diskutieren, ohne wieder jeden, der Stevie und seine derzeitige Positionierung in der Mannschaft kritisch sieht, als Nestbeschmutzer zu bezeichnen oder seine Meinung blödsinnig zu finden. Aber bitte zur Sache -kai1896 und ich haben ja schon mal angefangen.
Ansonsten können wir die Diskussion hier tatsächlich beenden, bis wir einen neuen Trainer haben, über den wir dann wieder unsere jeweiligen Befindlichkeiten austauschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2004 10:34 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Menzel hat geschrieben: Könnte es nicht sein, das kaum eine Mannschaft so aufgerüstet hat wie Hannover 96 und deshalb die Erwartungen höher sind als in Gladbach,aber ich höre schon die Antwort,seid wann schießt Geld Tore. Oder könnte es sein,das viele Fans das Gefühl haben in der Mannschaft steckt viel mehr,als im Moment abgerufen wird.Es ist meiner Meinung auch klar,die Roten können gegen fast alle Mannschaften mithalten und zeigen gute Leistungen und dann die letzten Minuten und nichts war es mit den Punkten,das ist der Grund was viele Fans stört,das kann mal passieren aber nicht immer wieder.Aber sicher kann auch ein Derby verloren gehen und gerade im Pokal ist das auch keine Seltenheit,aber bitte mit Kampf und Einsatz und nicht mit so einer Einstellung wie es gegen BS gewesen ist. Am Ende der Saison auf einem Nichtabstiegsplatz,damit könnte ich gut leben.
Amen!
Allerdings: Platz 10 sollte mit dieser Mannschaft schon drin sein. Das Potential ist da. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
hannoiker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2004 11:25 |
|
Registriert: 07.10.2003 00:13 Beiträge: 496
|
Ich finde auch, dass in Hannover die Erwartungen zu hoch sind, was man eben im Vergleich mit anderen Aufsteigern sieht. Wenn 96 so einen Höhenflug wie Bochum hingelegt hätte, würde hier keiner auf dem Teppich bleiben, während denen das irgendwie gelingt.
Woran genau das liegt, weiß ich allerdings auch nicht. Ich glaube aber nicht wirklich, dass das an den Investitionen liegt. Vielleicht liegt es eher daran, dass 96 dafür herhalten muß, dass Hannover sich bundesweit generell mehr Anerkennung erhofft, auch wenn das selten zugegeben wird. Aber das ist spekulativ.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2004 11:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Vielleicht liegt es auch an der Zusammensetzung der Mannschaft ?
Wir haben u.a. den Torschützenkönig der abgelaufenen Bundesligasaison, div. Nationalspieler aus aller Herren Länder und können spielerisch mit allen Mannschaften der Liga mithalten. Aber leider nur 65 - 70 Minuten !
Auch unser Trainer schärmt von seinem Offensivfussball.
Ich glaube,wenn wir einen Rumpelfussball a la Konkurslautern oder Frankfurt spielen würden,wären die Differenzen hier im Forum maximal halb so gross.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2004 12:11 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Aber können wir uns mit diesen Spielern wirklich das ewige Schielen nach unten leisten? Der Verein geht ein hohes Risiko, um aus dem Tabellenkeller langfristig herauszukommen, und wenn die Spiele so 15-20 Minuten kürzer wären, dann würde hier niemand mehr über die Abstiegsgefahr reden müssen. Deswegen muß endlich das vorhandene Potential auch zu den erhofften Ergebnissen führen - und zwar nicht nur für 1 Spiel. Ach, wäre das schön, wenn morgen endlich die Serie der Siege beginnen würde....
|
|
Nach oben |
|
 |
Immerrot
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2004 12:27 |
|
Registriert: 06.06.2003 16:22 Beiträge: 250
|
Ich bin ebenso davon überzeugt, daß die überzogen hohe Erwartungshaltung an den vielen Neuverpflichtungen liegt.
Viele Fans erwarten bei jeder Neuverpflichtung, dass dieser sofort fit ist, sofort einsetzbar ist, sofort klasse mit der Mannschaft hamoniert, sofort eine Superleistung bringt und überhaupt sofort zum Sieg beiträgt. Natürlich wäre dieses wünschenswert, ist doch aber nicht realistisch, zumal, wenn man die Umstände der Neuverpflichteten z. Teil kennt.
Es zählt einfach nur noch ein Sieg, egal wie die Mannschaft spielt, ein Punkt gegen Mannschaften, die in der Tabelle vor uns stehen ist einfach zu wenig. Und dann kommt Unruhe auf, es werden Schuldige gesucht und gefunden und jeder Hobbytrainer und -spieler hätte natürlich alles anders und besser gemacht.
Eigentlich schade, daß das so ist. Das man sich nicht mehr richtig darüber freuen kann, Bayern, LEV, Stuttgart, Dortmund etc. im Stadion zu sehen und auf den 10. Platz der 1. Liga zu stehen.
Ich jedenfalls lasse mir diese Freude daran nicht nehmen!
@96Sachse
Und was hat der Gladbacher Trainerwechsel Meyer, Lienen, Fach gebracht?
Mehr als Stillstand und Kosten??
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2004 12:38 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Immerrot hat geschrieben: Eigentlich schade, daß das so ist. Das man sich nicht mehr richtig darüber freuen kann, Bayern, LEV, Stuttgart, Dortmund etc. im Stadion zu sehen und auf den 10. Platz der 1. Liga zu stehen. Ich jedenfalls lasse mir diese Freude daran nicht nehmen!
Ach wie schön, kaum wird mal was kritisiert, schon kann man sich nicht mehr freuen. Ich persönlich bin glücklich über jeden Spieltag, an dem die Roten auf Platz 10 stehen. Besonders, wenn es der 34. ist.
Aber reicht es Dir wirklich, große Teams einfach nur zu sehen, oder willst Du nicht auch mal Punkte gegen diese holen? Mal gewinnen, wenn die eigene Mannschaft besser ist? Gegen alle genannten Mannschaften hatten wir Chancen, deutlich mehr Punkte zu holen. Nur im Heimspiel gegen Dortmund war der Schiri Schuld, dass es nicht geklappt hat.
In der Bundesliga zu spielen ist toll, aber ein wenig Ehrgeiz sollte schon sein.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2004 12:41 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
chelsea hat geschrieben: Ich glaube,wenn wir einen Rumpelfussball a la Konkurslautern oder Frankfurt spielen würden,wären die Differenzen hier im Forum maximal halb so gross.
Wenn dem so wäre, wäre ich für einen Trainerwechsel ! Wärst Du dann zufrieden ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2004 13:06 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
der rote hat geschrieben: Ach wie schön, kaum wird mal was kritisiert, schon kann man sich nicht mehr freuen. Ich persönlich bin glücklich über jeden Spieltag, an dem die Roten auf Platz 10 stehen. Besonders, wenn es der 34. ist.
Aber reicht es Dir wirklich, große Teams einfach nur zu sehen, oder willst Du nicht auch mal Punkte gegen diese holen? Mal gewinnen, wenn die eigene Mannschaft besser ist? Gegen alle genannten Mannschaften hatten wir Chancen, deutlich mehr Punkte zu holen. Nur im Heimspiel gegen Dortmund war der Schiri Schuld, dass es nicht geklappt hat.
In der Bundesliga zu spielen ist toll, aber ein wenig Ehrgeiz sollte schon sein.
Jau... So denken aber auch 17 andere Vereine. Bloß das es bei denen nicht heißt "wir sind zu unfähig! Trainer raus!" - wenn das Spiel unglücklich verloren geht.
Es würde mich mal interessieren, ob in Wolfsburg auch der Trainer an fast jedem Wochenende so angegriffen wird. Die haben 14 Mio in neue Spieler gesetzt und die ersten drei Partien verloren.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Immerrot
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2004 13:17 |
|
Registriert: 06.06.2003 16:22 Beiträge: 250
|
der rote hat geschrieben: Aber reicht es Dir wirklich, große Teams einfach nur zu sehen, oder willst Du nicht auch mal Punkte gegen diese holen? In der Bundesliga zu spielen ist toll, aber ein wenig Ehrgeiz sollte schon sein.
Natürlich reicht es mir nicht, nur diese Teams zu sehen. Natürlich würde ich liebend gerne gegen diese Mannschaften Punkte sehen. Aber alle diese von mir genannten Mannschaften sind seit Jahren in der BL etabliert und haben nicht wenig internationale Erfahrung. Wir spielen gerade mal eine und ne halbe Saison 1. BL!! Wieso wird erwartet, dass wir sofort gegen diese Mannschaften gewinnen (was wir ja gg. Leverkusen bereits geschafft haben)?
Übrigens: Gegen Bayern ein Punkt, gg. LEV ein Punkt, Stuttgart und Dortmund kommen in dieser Saison erst noch, auch gg. die können wir punkten. Der Weg an die nationale Spitze ist lang, wenn es keine Eintagsfliege ala Kaiserslautern sein soll und für manche überhaupt nicht zu erreichen. Wir sind auf einen guten Weg, warten wir es ab.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2004 13:20 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Immerrot hat geschrieben: Der Weg an die nationale Spitze ist lang, wenn es keine Eintagsfliege ala Kaiserslautern sein soll und für manche überhaupt nicht zu erreichen.
Boah, die waren aber zu meinen Lebzeiten schon deutscher Meister, und ehrlich, da bin ich rein feiertechnisch ganz schön neidisch drauf. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2004 13:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
kai1896 hat geschrieben: Ich habe das Leverkusen-Spiel auf Video aufgenommen (komplett) und mir im Nachhinein angeschaut, da ich leider beruflich verhindert war.
Dafür jedenfalls meinen uneingeschränkten Respekt! Die letzten 20 Minuten dürften das gruseligste sein, was seit THE RING auf eine Videokassette gebrannt wurde  !
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2004 13:56 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Erwin_Schnabel hat geschrieben: kai1896 hat geschrieben: Ich habe das Leverkusen-Spiel auf Video aufgenommen (komplett) und mir im Nachhinein angeschaut, da ich leider beruflich verhindert war. Dafür jedenfalls meinen uneingeschränkten Respekt! Die letzten 20 Minuten dürften das gruseligste sein, was seit THE RING auf eine Videokassette gebrannt wurde  !
Dann hast Du die legendären Duelle anfang/mitte der 90er gegen solche klingenden Namen wie Waldhof Mannheim oder SV Meppen gesehen... Da gab es fast jedes Wochenende Steven King vom feinsten. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2004 14:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Discostu hat geschrieben: der rote hat geschrieben: Ach wie schön, kaum wird mal was kritisiert, schon kann man sich nicht mehr freuen. Ich persönlich bin glücklich über jeden Spieltag, an dem die Roten auf Platz 10 stehen. Besonders, wenn es der 34. ist.
Aber reicht es Dir wirklich, große Teams einfach nur zu sehen, oder willst Du nicht auch mal Punkte gegen diese holen? Mal gewinnen, wenn die eigene Mannschaft besser ist? Gegen alle genannten Mannschaften hatten wir Chancen, deutlich mehr Punkte zu holen. Nur im Heimspiel gegen Dortmund war der Schiri Schuld, dass es nicht geklappt hat.
In der Bundesliga zu spielen ist toll, aber ein wenig Ehrgeiz sollte schon sein. Jau... So denken aber auch 17 andere Vereine. Bloß das es bei denen nicht heißt "wir sind zu unfähig! Trainer raus!" - wenn das Spiel unglücklich verloren geht. Es würde mich mal interessieren, ob in Wolfsburg auch der Trainer an fast jedem Wochenende so angegriffen wird. Die haben 14 Mio in neue Spieler gesetzt und die ersten drei Partien verloren.
Gerade in Wolfsburg werden die Ziele von den VW Bossen hoch angesetzt und wenn die nicht erfüllt werden,werden das Pander und Röber sehr schnell zu spüren bekommen,wie das bei VW üblich ist heißt es dann,ihr habt die Mittel bekommen und einen Auftrag erhalten,wenn ihr den nicht erfüllen könnt ,müßen das mache das andere.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2004 14:28 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Discostu hat geschrieben: Jau... So denken aber auch 17 andere Vereine. Bloß das es bei denen nicht heißt "wir sind zu unfähig! Trainer raus!" - wenn das Spiel unglücklich verloren geht.
Den Kopf des Trainers hat doch aber schon lange keiner mehr gefordert, oder habe ich es überlesen?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2004 14:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Immerrot - was erwartest Du sonst von Neuverpflichtungen ? Wenn ich nichts positives erwarte,brauche ich sie auch nicht zu holen,oder siehst Du das anders ? Das wäre dann wirklich Geldverschwendung !
Es sei denn,ich hole ein junges Talent,von dem ich weiss,das er erst ganz langsam herangeführt werden muss. Wenn ich allerdings den Torschützenkönig der Bundesliga verpflichte,sollte man doch einiges erwarten. Bei Nationalspielern wie Xavier oder Mathis ebenso. Wenn nicht, kann ich mich in der zweiten Liga oder Regionalliga umschauen...
|
|
Nach oben |
|
 |
|