Trainer, wie geht's weiter!? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2004 10:20 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
96Sachse hat geschrieben: jaja, ich habe es wieder gelesen " wir stehen auf Platz 12............."
Das ist doch uninteressant. Wichtig für mich ist die Tendenz. Die Tendenz sagt mir, das wir im Fahrstuhl nach unten fahren, während die schon Abgeschriebenen auf dem Weg nach oben sind.
So sehe ich dies auch ! Unsere Tendenz zeigt leider nach unten. Wir haben es versäumt in anderen Spielen notwendige Punkte zu machen. Die Mannschaften an der Tabellenspitze lassen federn und vergeben diese an untere Teams Bundesliga-Tabelle hat geschrieben: 8 VfL Wolfsburg 0 28 9 Hamburger SV -627 10 Hansa Rostock 0 26 11 SC Freiburg -16 25 12 Hannover 96 -10 24 13 1860 München -11 23 14 Bor. M'gladbach -8 21 15 1. FC Kaiserslautern -11 21 16 Hertha BSC -20 19 17 Eintracht Frankfurt -11 17 18 1. FC Köln -13 16
Bei einem ungünstigen Verlauf könnte man innerhalb von 3 Spielen problemlos bei den Leistungen der anderen Mannschaften die rote Laterne erhalten. Seit dem ersten Spieltag dieser Saison war und ist das Thema Klassenerhalt. Das Rostock Spiel ist nicht die Ursache. Ursache hierfür sind die verschenkten Punkte aus anderen Spielen
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2004 10:54 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Discostu hat geschrieben: Ich weiß nicht... Normalerweise müsste ich ja hier so halsen. Ich habe mir das nicht im heimischen Pantoffelkino angetan, sondern mir die Füße dort abgefroren und dafür sogar Geld bezahlt. Im Gegensatz zu anderen, die Niederlagen von 96 als Argument nutzen die Mannschaft nicht auswärts unterstützen zu müssen. Ach, schon wieder mal den Hals, ja? Und was gibt Dir das Recht, Fans, die nicht mitfahren, abzukanzeln? Und bitte, tu nicht so, als ob Du keine Zwei-Klassen-Gesellschaft gemeint hast, ok? Dann hättest Du Deinen Beitrag anders formuliert, denn das kannst Du ja. Und übrigens: Premiere kostet auch Geld, Du bist also nicht der einzige, der welches ausgibt. Discostu hat geschrieben: Das Saisonziel ist KLASSENERHALT nicht UEFACUP.
Ganz genau. Und der KLASSENERHALT ist in höchster Gefahr. Auch wenn einige das nicht sehen wollen oder können. Platz 12 ist trügerisch. Aber wie heißt es so schön? Wer die Fehler der Vergangenheit nicht sieht, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen. Bielefeld, Nürnberg. Keiner von denen war in Abstiegsgefahr. Hatten einen schönen, sicheren Mittelfeldplatz,
Jetzt wach doch mal auch (und nicht nur Du), keiner hier will den Abstieg, nur damit er oder sie später Recht gehabt hat. Die Mannschaft hat nach der Rückrunde 3x gut und einmal mies gespielt. Aber nur 4 Punkte damit geholt. Wenn das die nächsten drei spiele so weitergeht, stecken wir ganz tief drin. Wenn das kein Grund zu Sorge ist, weiß ich auch nicht mehr.
Potential ist irrelevant, wenn es nicht ausgeschöpft wird. Schöne Spiele sind irrelevant, wenn sie keine Punkte bringen. In den nächsten Spielen zählen nur noch Punkte. Sonst wird es ganz bitte.
Verdammt mich als Schwarzmaler, das ist mir egal. Aber keiner sollte die Augen vor der Gefahr verschließen. Wenn es hinterher anders kommt, um so besser.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2004 11:57 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
der rote hat geschrieben: Ach, schon wieder mal den Hals, ja? Und was gibt Dir das Recht, Fans, die nicht mitfahren, abzukanzeln? Und bitte, tu nicht so, als ob Du keine Zwei-Klassen-Gesellschaft gemeint hast, ok? Dann hättest Du Deinen Beitrag anders formuliert, denn das kannst Du ja. Wenn der Beitrag zu scharf formuliert wurde, dann entschuldige ich mich hiermit dafür. War aus den Eindrücken des gestriegen Tages entstanden. Zitat: Und übrigens: Premiere kostet auch Geld, Du bist also nicht der einzige, der welches ausgibt. Das wäre für mich aber kein Argument... Da zahlst Du für den ganzen Monat den Bruchteil einer Auswärtsfahrt.  Zitat: Discostu hat geschrieben: Das Saisonziel ist KLASSENERHALT nicht UEFACUP. Ganz genau. Und der KLASSENERHALT ist in höchster Gefahr. Auch wenn einige das nicht sehen wollen oder können. Platz 12 ist trügerisch. Aber wie heißt es so schön? Wer die Fehler der Vergangenheit nicht sieht, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen. Bielefeld, Nürnberg. Keiner von denen war in Abstiegsgefahr. Hatten einen schönen, sicheren Mittelfeldplatz, Jetzt wach doch mal auch (und nicht nur Du), keiner hier will den Abstieg, nur damit er oder sie später Recht gehabt hat. Die Mannschaft hat nach der Rückrunde 3x gut und einmal mies gespielt. Aber nur 4 Punkte damit geholt. Wenn das die nächsten drei spiele so weitergeht, stecken wir ganz tief drin. Wenn das kein Grund zu Sorge ist, weiß ich auch nicht mehr.
Das wäre dann der Grund, sich über den Trainer Gedanken zu machen, aber nicht weil ein Spiel vergeigt wurde. Sorgen mache ich mir auch, nur diese Panikattacken ala "Zweitligatrainer - sofort!" kann ich einfach nicht nachvollziehen.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2004 11:57 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
@ der Rote
Natürlich sind wir im Abstiegskampf, ist doch keine Frage. Aber ich garantiere Dir, hätten wir gewonnen wären auch die ersten "Uefa-Cup" User da gewesen.
Aber Tatsache ist nunmal, wir sind 12 und im moment nicht auf einen Abstiegsplatz. Ebenso ist natürlich Tatsache das wir noch Punkte holen müssen, mit der Leistung von gestern wird das sich schwer. Ich bin mir aber sicher, dass son ne Leistung nicht jede Woche folgen wird!
Wir haben doch alles selbst in der Hand.
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2004 12:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Erwin_Schnabel hat geschrieben: Wo sind jetzt die von den Rangnick-Verteidigern so oft beschworenen Visionen vom Team 2006? Und selbst wenn RR so etwas habe sollte, die Gegenwart sieht anders aus.
Ein Sieg aus den letzten neun Spielen. Vier Punkte aus vier Rückrunden-Spielen. Das ist eine glasklare Abstiegstendenz und ein trauriges Bild der Mannschaft mit stetig schlechterer Punktausbeute, Form und Verfassung. Aber natürlich können alle was dafür, ausser unserem hochbezahlten "besten Trainer, den wir je hatten".
RR murkelt und werkelt sich von einer Pleite zur nächsten und ist im günstigen Fall mal in der Lage, das Potential der Mannschaft ewa eine Stunde anzudeuten. Planlos, hilflos, punktlos.
RR paßt nicht zum Team und das Team paßt nicht zu ihm. Die Mannschaft, die Rangnick hochgeführt hat, gibt es nicht mehr. Die Mannschaft die wir haben, kann mehr, als Rangnick heruasholt. Und es gibt hier tatsächlich noch Leute, die ihn noch "4 - 5 Spiel" weiterdilettieren lassen wollen. Unglaublich und hoffentlich auch unrealistisch.
Rangnick ist die Theorie, Murx ist die Praxis!
Gerets oder Hecking! Jetzt!
Was ich wirklich schon bemerkenswert finde: zunächst werden Rangnick taktische Fehler und Irrtümer bei der Aufstellung vorgeworfen. Dann stellt er die Mannschaft aber komplett im Sinne der Forumstrainer auf, lässt sie defensiv agieren und die Mannschaft spielt so, dass sie auch gegen Jahn Regensburg Probleme hätte. Wer ist nun schuld? Natürlich, immer noch der Trainer. Das ist mir dann doch ein bisschen zu einfach. Wie hier jemand schon mal richtig gesagt hat, gibt es nicht imimer nur schwarz und weiß sondern auch eine ganze Menge grau. Nach jedem Spiel, das verloren wird (umso mehr,wenn es eine indiskutable Leistung wie gestern gegeben hat) wird auf den Trainer eingedroschen. Was genau wirft Du ihm eigentlich bei dem gestrigen Spiel vor? Er ist doch (hoffentlich unbewusst) allen Forderungen nachgekommen, die von den Experten im Forum erhoben wurden. Aber vielleicht hat ja Jaime so schwach gespielt, weil er befürchtet hat, dass Cherundolo eingewechslt wird und einen Fehler macht?
Es muss doch auch mal die Mannschaft in die Pflicht genommen werden. Gestern hat nur die Mannschaft versagt und das erbärmlich.
Im Übrigen: ich halte Gerets für einen guten Trainer: Aber: wenn der 3 Wochen, nachdem er bei einem anderen Bundesligaclub rausgeworfen wurde, bei uns anheuert, dann möchte ich mal wissen, wie die Freunde der Söldner-Diskussion damit umgehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2004 12:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Hätte.....Wenn.....Wollte.......!
Fakt ist, der 1.Anzug hat Falten und man bekommt sie nicht heraus. Der 2. Anzug sitzt im Schritt nicht, die Ärmel sind zu kurz, das linke Bein ist länger als das Rechte und es fliegen die ersten Knöpfe ab.
Der Schneider, der diese Anzüge geschneidert hat und für die Pflege zuständig ist, der sieht diese Anzüge gerne und findet sie richtig gut, ja manchmal sogar richtig klasse! Der der die Stoffe gekauft hat, edele und moderne, muß nun mit ansehen, wie die Schnittmuster zerschnitten werden. Der der die Stoffe bezahlt hat, muß mitansehen, wie sein schönes Geld verpulvert wird.
Das wir uns aber anscheinend gegen den Trend kleiden sollte nicht das Problem sein. Wir scheinen aber nun wirklich an einem Punkt angekommen zu sein, wo man den Schneider Fragen sollte, ob er überhaupt eine Ahnung hat, welche Mode im nächsten Sommer gefragt ist!
Ist da immer noch der Maßanzug gefragt um in der " Belle - Etage " zu verkehren, oder holen wir wieder die Boots und Lederhosen raus und wühlen im Dreck der 2. Liga!
Ich kann es nicht mehr hören. Sowie hier wirklich Kritik geübt wird, wird man hier unfair behandelt. Keine Auswärtsfahrer, Trainermörder, etc.. Jeder hier hat eine Meinung und es ist bezeichnend, das die Trainergegner immer und immer wieder gefüttert werden. Gefüttert mit den selben Fehlern, mit den selben schlechten Protagonisten.
Aber egal, wir sind 12. der 1. Liga, haben wahrscheinlich am Abend nur noch 3 Punkte Vorsprung und rutschen am nächsten Spieltag auf einen Abstiegsplatz. Ist doch egal!
Ich gebe zu bedenken, das es einfacher ist sich unten raus zu spielen, als denn zu verhindern unten reinzurutschen.
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2004 13:14 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Discostu hat geschrieben: Das wäre für mich aber kein Argument... Da zahlst Du für den ganzen Monat den Bruchteil einer Auswärtsfahrt.
Stimmt... deshalb habe ich ja Premiere! 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2004 13:19 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Picard96 hat geschrieben: Aber Tatsache ist nunmal, wir sind 12 und im moment nicht auf einen Abstiegsplatz. Ebenso ist natürlich Tatsache das wir noch Punkte holen müssen, mit der Leistung von gestern wird das sich schwer. Ich bin mir aber sicher, dass son ne Leistung nicht jede Woche folgen wird!
Wir haben doch alles selbst in der Hand.
Wir haben es selbst in der Hand, und ich hoffe, wir werfen es nicht leichtfertig weg. Diese Gefahr sehe ich nämlich, da viele Spieler scheinbar den Ernst der Lage nicht erkannt haben.
Aber gut, wenn gg Hertha die vielbeschworene Trotzreaktion kommt und wir klar gewinnen, lasse ich mich gerne umstimmen. Die Hoffnung stirbt halt nie.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2004 13:20 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
der rote hat geschrieben: Discostu hat geschrieben: Das wäre für mich aber kein Argument... Da zahlst Du für den ganzen Monat den Bruchteil einer Auswärtsfahrt. Stimmt... deshalb habe ich ja Premiere! 
Dafür kannst Du da nicht supporten und siehst nur einen Bruchteil des Spiels. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2004 13:24 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Discostu hat geschrieben: der rote hat geschrieben: Discostu hat geschrieben: Das wäre für mich aber kein Argument... Da zahlst Du für den ganzen Monat den Bruchteil einer Auswärtsfahrt. Stimmt... deshalb habe ich ja Premiere!  Dafür kannst Du da nicht supporten und siehst nur einen Bruchteil des Spiels. 
Stimmt auch, deshalb war ich auch in HH und Berlin... ab un zu muß es schon mal sein.
Aber gestern hätte ich mich auch noch viel mehr geärgert... deshalb auch Entschuldigung akzeptiert... logischerweise. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2004 13:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Jeder wird seine persönlichen Gründe dafür haben, ob und wann er zu Auswärtsspielen fährt. Bei weiterem Gesprächsbedarf empfehle ich dazu ein neues Thema im Bereich "Die Roten" aufzumachen.
Und jetzt zurück zum Thema Trainer.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2004 13:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Das wir RR sehr viel zu verdanken haben,steht meiner Meinung ausser Frage,was wurde in der 2 Liga geschrieben,die Roten spielen Fussball von einem anderen Stern und es ist selten mal eine Mannschaft so überlegen aufgestiegen.Wir waren in der 1.Liga und haben mit Hurrafussball begonnen,mit einmal wurde bemerkt wir haben nicht den Kader um in der 1.Liga bestehen zu können,es wurden neue Spieler geholt und es ging gut mit dem Klassenerhalt,obwohl es da schon offensichtlich war,das unser Schwachpunkt die Abwehr ist und wir einfach in den letzten Minuten zuviele Tore bekommen.Es begann die 2.Bundesligasaison,ich habe gedacht jetzt haben die Verantwortlichen das erkannt und es wird die Abwehr verstärkt,es ist wieder nicht geschehen.Es kam die Winterpause,ich habe gedacht jetzt haben sie die Zeichen der Zeit erkannt,wir sind die Schießbude der Liga,nun werden gute Abwehrspieler geholt und es wird besser,denkst wir stehen da wo wir nach einigen Spieltagen in der 1.Saison gestanden haben.Wir bleiben die Schießbude der 1.Liga,nun frage ich mich wer hat es in der Hand diese Probleme zu lösen,die schon seid 2 Jahren bestehen,aber ich sehe keine Besserung.Was höre ich,mit den ersten 65 Min. war ich zufrieden,aber das kommt mir bekannt vor,habe ich das nicht schon bei unserem 1.Bundesligaspiel in Hamburg bei der 1:2 Niederlage gehört.Ich höre hier immer im nächsten Spiel wird es besser,wenn wir das verlieren sind wir im Abstiegskampf,Leute wir waren vom 1.Spieltag im Abstiegskampf.So lange wir nicht lernen das ein Spiel 90 Min dauert und unser Trainer merkt,wir verlieren die Spiele immer auf die gleiche Art und Weise,wird unser Weg auf einen Abstiegspatz gehen.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2004 13:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
Picard96 hat geschrieben: @ der Rote
Natürlich sind wir im Abstiegskampf, ist doch keine Frage. Aber ich garantiere Dir, hätten wir gewonnen wären auch die ersten "Uefa-Cup" User da gewesen.
Aber Tatsache ist nunmal, wir sind 12 und im moment nicht auf einen Abstiegsplatz. Ebenso ist natürlich Tatsache das wir noch Punkte holen müssen, mit der Leistung von gestern wird das sich schwer. Ich bin mir aber sicher, dass son ne Leistung nicht jede Woche folgen wird!
Wir haben doch alles selbst in der Hand.
Hallo "Picard96",
klar haben wir alles selber in der Hand, da liegt meinen Erachtens
aber das große Risiko. Viele Verantwortliche u. Spieler denken immer
noch uns kann eigentlich nichts passieren!!
Deistersuentel
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2004 14:26 |
|
|
96Sachse hat geschrieben: Hätte.....Wenn.....Wollte.......!
Fakt ist, der 1.Anzug hat Falten und man bekommt sie nicht heraus. Der 2. Anzug sitzt im Schritt nicht, die Ärmel sind zu kurz, das linke Bein ist länger als das Rechte und es fliegen die ersten Knöpfe ab.
Der Schneider, der diese Anzüge geschneidert hat und für die Pflege zuständig ist, der sieht diese Anzüge gerne und findet sie richtig gut, ja manchmal sogar richtig klasse! Der der die Stoffe gekauft hat, edele und moderne, muß nun mit ansehen, wie die Schnittmuster zerschnitten werden. Der der die Stoffe bezahlt hat, muß mitansehen, wie sein schönes Geld verpulvert wird.
Das wir uns aber anscheinend gegen den Trend kleiden sollte nicht das Problem sein. Wir scheinen aber nun wirklich an einem Punkt angekommen zu sein, wo man den Schneider Fragen sollte, ob er überhaupt eine Ahnung hat, welche Mode im nächsten Sommer gefragt ist!
Ist da immer noch der Maßanzug gefragt um in der " Belle - Etage " zu verkehren, oder holen wir wieder die Boots und Lederhosen raus und wühlen im Dreck der 2. Liga! Ganz interessanter Ansatz ... die Geschmäcker bei Mode sind bekanntlich ja verschieden,  ... auf jeden Fall kann ich diesen Teil Deines Postings argumentativ absolut nachvollziehen. Ich komme teilweise nur zu einem anderen Schluss, z.B. über die gelieferten und vermeintlich edlen Stoffe. Manch eine Faser übersteht den "Zerreißtest" vielleicht doch nicht so wie vorher angenommen. Ebenso interessant finde ich aber die Aussage in dem Schild Deiner Signatur ... "Willkommen Abstiegskampf" ... ... worauf hattest Du Dich den vor der Saison eingerichtet und ist es in diesem Zusammenhang der Trainer, der alleinig die Schuld an nicht erfüllten Erwartungen trägt ? Zitat: Ich kann es nicht mehr hören. Sowie hier wirklich Kritik geübt wird, wird man hier unfair behandelt. Keine Auswärtsfahrer, Trainermörder, etc.. Jeder hier hat eine Meinung und es ist bezeichnend, das die Trainergegner immer und immer wieder gefüttert werden. Gefüttert mit den selben Fehlern, mit den selben schlechten Protagonisten.
Ach Quatsch ... jetzt komm mal langsam wieder runter.
Es gibt keine Hexenjagden auf Trainerkritiker und mit dieser "Zwei Lager-Diskussion" können wir langsam auch mal aufhören.
Man kann darüber diskutieren, ob der Trainer Fehler macht und kritikwürdiges Verhalten in seiner Arbeit zeigt ...
... ich meine JA, eindeutig kann man das !
Aber es muss doch auch dann jedermann erlaubt sein, aus seinen eigenen Überlegungen und aus der Diskussion heraus zu einem eigenen Resultat zu kommen.
Ob das dann nun im Ergebnis "Trainer raus" oder "Rangnick kann nix dafür" lautet, vielleicht sich auch in dem Bereich "irgendwo dazwischen" befindet, darüber kann man dann wiederum streiten und weiterdiskutieren ... in jedem Fall ist eine gegenteilige Meinung aber zunächst mal zu respektieren.
Das gilt für alle hier !
|
|
Nach oben |
|
 |
Polly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2004 15:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1781
|
RR hat ist mit 96 aufgestiegen. Das stimmt. Aber das war 2002, jetzt haben wir aber 2004. Hat 96 sich seit dem Aufstieg weiterentwickelt?
Ich sage NEIN. Die Abwehr ist immer noch ein Hühnerhaufen (diese Saison werden wir 70 Gegentore locker überschreiten) und Konztanz ist auch nicht eingetreten. Ein Spiel dauert mindestens 90 Min. (pling 3 Euro) und die Mannschaft spielt nur über 60 - 70 Min. Aus den ersten Spiele der Rückrunde wurden 4 Punkte geholt. Wenn die Mannschaft sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt hätte, wären es 6 oder 7 gewesen.
Der HSV war nicht so gut, Bayern war schwach und gegen Leverkusen haben wir 2 Punkte verschenkt. Ich sehe keine Weiterentwicklung.
Wer bitte scön ist dafür verantwortlich, das eine Mannschaft einen Schritt vorwärts macht?????????
Der Platzwart, der Zeugwart, der Masseur oder der Trainer?
_________________ Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2004 16:03 |
|
|
Polly hat geschrieben: RR hat ist mit 96 aufgestiegen. Das stimmt. Aber das war 2002, jetzt haben wir aber 2004. Hat 96 sich seit dem Aufstieg weiterentwickelt? Ja, definitiv. Aktuell sieht es allerdings nicht so aus, als ob es so wäre ... das ist m.E. mit Sicherheit genauso richtig. Zitat: Die Abwehr ist immer noch ein Hühnerhaufen (diese Saison werden wir 70 Gegentore locker überschreiten) und Konztanz ist auch nicht eingetreten. Was die Abwehr angeht ... Zustimmung ! Aber was beinhaltet denn die angestrebte Konstanz, vor allem im Ergebnis und dem Anspruch, der dahintersteht ... etwa sogar UI oder gar Uefa-Cup ? Wer mit dem Abstiegskampf nichts zu tun hat und konstant gute Leistungen in einer Saison bringt, spielt im nächsten Jahr international oder wird mit etwas Glück sogar deutscher Meister. In dieser Klasse ist 96 noch nicht angekommen. Es gibt immer wieder Überraschungsteams, wie z.B. Bochum oder Stuttgart ... da kann man neidisch rüberschauen, aber auch dort wurde der Erfolg nicht "hopplahopp" sondern nur langfristig geplant ... glückliche Umstände und eine einhergehende Dynamik sorgten bzw. sorgen dort inzwischen aber für die angesprochene Beständigkeit. Wobei ich gerade Bochum aufgrunddessen im nächsten Jahr stark gefährdet sehe. Bei uns sehe ich im Erfolgsplan und der Entwicklung auf jeden Fall Fortschritte. Analog zur Eigendynamik im Erfolgsfall kann diese logischerweise auch im negativen Sinne bei einem Verein auftreten. Dem muss man mit geeigneten Maßnahmen und alleinig zum Wohle des Vereins schnell entgegenwirken, man darf diese Maßnahmen (z.B. schnelle Trainerwechsel) aber auch nicht überstrapazieren. Ich will damit sagen ... ist festzustellen, daß anhand der Ergebnisse eine spiralförmige Abwärtsentwicklung mit einer gewissen Sogwirkung besteht und die sportliche Führung keine geeigneten Lösungen oder Mittel findet, diesem Trend entgegenzuwirken ... ... muss die Entlassung des Trainers bzw. der Trainerwechsel schnellstmöglich erfolgen. Ob dieser Fall bereits eingetreten ist, darüber scheiden sich die Geister. Ich meine das dem nicht so ist und schreibe die momentane Diskussion hierüber eher einer gewissen (durchaus berechtigten) Enttäuschung und Frustration bzg. der jüngsten Ergebnisse im Umfeld zu, als der angeblichen Unfähigkeit des Trainers. Das Konzept ist vorhanden ... es wird derzeit aus einer Vielzahl von Gründen nur nicht richtig umgesetzt, ist aber dennoch beständig dabei, sich zu entwickeln. Hierbei werden offensichtlich auch Fehler gemacht, die nach meiner Auffassung aber aktuell nicht zu einer Entlassung Rangnicks führen müssen. Würde der Trainer jetzt gefeuert, wäre daß mit den Händen bisher aufgebaute Konzept (welches im Ergebnis und als Ziel einen ansehnlichen schönen und offensiven Fussball + Erfolg bedeutet) mit dem Arsch umgerissen. Diese Entscheidung wäre zu vorschnell und in der derzeitigen Situation m.E. auch eher gefährlich und kontraproduktiv. Zitat: Ein Spiel dauert mindestens 90 Min. (pling 3 Euro) und die Mannschaft spielt nur über 60 - 70 Min. Aus den ersten Spiele der Rückrunde wurden 4 Punkte geholt. Wenn die Mannschaft sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt hätte, wären es 6 oder 7 gewesen. Und wir wären oben dran, womit wir wieder bei den eigentlichen Ansprüchen wären. Sicher wäre es möglich gewesen und gerade das Spiel gegen Leverkusen erzeugt deswegen Enttäuschung und Frustration ... gepaart mit der Begegnung gegen Rostock schon nahezu Wut. Aber es erzeugt keine Resignation bei dem verantwortlichen Trainer, den Spielern oder auch den leitenden Personen im Vorstand und darauf kommt es letztendlich an. Zitat: Der HSV war nicht so gut, Bayern war schwach und gegen Leverkusen haben wir 2 Punkte verschenkt. Ich sehe keine Weiterentwicklung. Beschränke ich den Maßstab für die Entwicklung auf die letzten drei Spiele, dann stimme ich mit Dir sogar überein ... ... mir wollen aber die letzten zwei-drei Jahre nicht aus dem Kopf !  Zitat: Wer bitte scön ist dafür verantwortlich, das eine Mannschaft einen Schritt vorwärts macht?
Zuallererst der Trainer und sein Stab ... im Weiteren alle im Verein verantwortlichen Personen wie Aufsichtsrat, Präsident, Sportdirektor etc.  ...
... und insgesamt wird seit einiger Zeit beständig gute Arbeit geleistet.
Nicht ganz ruckelfrei, aber eindeutig abzulesen an der Entwicklung der letzen zwei-drei Jahre !
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2004 16:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Wir sollten Mannschaften nicht mit einander vergleichen,aber ich starte mal einen Versuch.
Hannover 96 ganz überlegen auf gestiegen,viel Geld ausgegeben für neue Spieler,wo stehen wir,da wo wir am 1.Spieltag nach dem Aufstieg gestanden haben,keiner versteht die Taktik wie RR selber sagt,er hat es erklärt und keiner hat es verstanden.
Vfl Bochum mit viel Glück aufgestiegen,haben sogar ihren Toptorjäger verloren TC,haben sehr wenig für neue Spieler ausgegeben und da verstehen die Spieler den Trainer.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2004 17:27 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Menzel hat geschrieben: Wir sollten Mannschaften nicht mit einander vergleichen,aber ich starte mal einen Versuch.
Hannover 96 ganz überlegen auf gestiegen,viel Geld ausgegeben für neue Spieler,wo stehen wir,da wo wir am 1.Spieltag nach dem Aufstieg gestanden haben,keiner versteht die Taktik wie RR selber sagt,er hat es erklärt und keiner hat es verstanden.
Vfl Bochum mit viel Glück aufgestiegen,haben sogar ihren Toptorjäger verloren TC,haben sehr wenig für neue Spieler ausgegeben und da verstehen die Spieler den Trainer.
Glaubst Du in Bochum wird mit Naturalien bezahlt ? Klar machen die in Bochum eine sehr gute Arbeit ! Das sollte man anerkennen, nicht mehr und nicht weniger. Ich glaube in Bochum würde auch nicht der Trainer zur Debatte stehen wenn die auf dem 12. Platz stehen würden.
Was auch zu bedenken ist, in Bochum gab es bereits 1.Liga Strukturen, die hier erst erarbeitet werden müssen.
Ich kann auch sagen wir vergleichen uns mit der Hertha, dann sieht der Vergleich wieder positiv für uns aus.
Du hast recht, es ist nicht zu vergleichen
@ erwin:
Hecking ?? Also wenn 96 gestern leblos war, dann will ich mal Deine Erklärung für die Lübecker heute hören. Erreicht da der achso aufstrebende Hecking etwa die Mannschaft nicht mehr ? Lübeck steigt bestimmt ab, die stehen zwar nicht auf einem Abstiegsplatz, aber der trend. Ich glaube der Trainer macht das alles falsch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Polly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2004 19:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1781
|
@Svennypenny
Hast Dir viel Mühe gemacht mit deiner Antwort. Ist auch viel richtiges drin.
Mit Konstanz meinte ich nicht nur die Abwehr (die ist ja konstant, konstant schlecht  ), sondern die ganze Mannschaft.
Heute spielen wie die Weltmeister, morgen wie die Hausmeister und übermorgen wie die Kellermeister ist nicht konstant. Das zeigen die Roten aber im Moment zum Teil.
Im Gegensatz zu Dir bin ich aber nicht der Meinung, das eine Weiterentwicklung stattgefunden hat. Das beinhaltet nämlich für mich auch mal den Ball einfach wegkloppen, statt einen schönen Pass spielen zu wollen und dabei den Ball dem Gegner in die Beine schieben.
Konztanz heißt für mich nicht so zu spielen das man Deutscher Mewister wird oder im UEFA– bzw. UI–Cup zu landen. Ich bin schon zufrieden wenn die Mannschaft 90 Min. kämpft und rackert und der Klassenerhalt etwa am 29. oder 30. Spieltag gesichert ist und nicht erst am 34. Spieltag um 17.14 Uhr.
Und diese Situation ist auch in dieser Saison wohl nicht gegeben. Es reicht nicht nur schön zu spielen, es sollten auch Punkte dabei rumkommen. Das ist doch wohl letztlich der Sinn des Spieles. 
_________________ Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2004 20:24 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
@dicostu
Deine Moderation hier ist klasse.
Und dennoch möchte ich folgendes anregen:
Was wollen wir Fans?
1. RR hat in der letzten Saison mit Platz 10 weit mehr erreicht, als wir alle glaubten. Platz 14 war schon ein Traum!
Dann ist der derzeitige Tabellenplatz völlig OK!!!
2. Mit der Truppe und den Verstärkungen in der HZ der letzten Saison war dieser Platz machbar und OK.
Dann ist die derzeitige Saison untragbar.
3. Wir sind offensiv aufgestiegen und akzeptieren es, die Schießbude der Liga zu sein. Aber wenn dabei Platz 10 und der Nichtabstieg herauskommt- OK.
Ist das für die 2. BL Saison noch tragbar? Mit welchem System auch immer?!
4. Vor der Saison wurde das Ziel Platz 9 - 14 von MK und RR herausgegeben.
Ist dieses Ziel nach den Verstärkungen noch haltbar? Oder ist ein UI-Cupplatz mittlerweile Pflicht?
5. Wie viele Punkte sollte der Trainer aus den nächsten 3 Spielen- alles Abstiegskämpfer- holen, um sich weiter Trainer von Hannover 96 nennen zu dürfen?!
Ist das mal geklärt, dann können wir hier fokussiert diskutieren.Derzeit diskutieren die Abstiegsgegner mit den UI-Träumern.
Und dann sind da noch Leute wie ich, die den Fußball unserer Kicker lieben, aber glauben, dass 47 Gegentore einfach nicht normal sein können.
PS: Bochum: 36
Wir: 24
Frankfurt: 20

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
|