Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 4 von 68 | [ 1347 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 68  Nächste
 Zweite Liga Spiele Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2003 19:09 
Ich geh davon aus, dass die Axt Baba ab und zu aus alter Verbundenheit einfach mal vorbeilaufen lässt, damit dieser dann ungestört einschießen kann :)
Auf jeden Fall wird die Mannschaft, die heute verliert, absteigen! Hoffen wir auf einen Auswärtssieg :D


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2003 20:40 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 120
Wohnort: Hannover-List


Offline
unglaublich, pauli führt mit 1:0


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2003 22:38 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Dritte Liga, Braunschweig ist dabei, Braunschweig ist dabei, Braunschweig ist dabei!!! :lol:

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2003 22:41 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Der Tag wird immer besser, schade, dass er nur noch 2 1/2 Stunden hat...

Sport1 hat geschrieben:
St. Pauli darf weiter hoffen

München - Dank eines Eigentores von Braunschweigs Keeper Jan Spoelder darf Kiez-Klub FC St. Pauli wieder hoffen. Die Hamburger holten im Kampf um den Klassenerhalt in der Zweiten Liga durch einen 1:0-Sieg bei Eintracht Braunschweig drei Punkte und kletterten auf Platz 16.

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2003 22:55 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10216


Offline
rostomat hat geschrieben:
Der Tag wird immer besser, schade, dass er nur noch 2 1/2 Stunden hat...

Sport1 hat geschrieben:
St. Pauli darf weiter hoffen

München - Dank eines Eigentores von Braunschweigs Keeper Jan Spoelder darf Kiez-Klub FC St. Pauli wieder hoffen. Die Hamburger holten im Kampf um den Klassenerhalt in der Zweiten Liga durch einen 1:0-Sieg bei Eintracht Braunschweig drei Punkte und kletterten auf Platz 16.

Alle den Fernseher anmachen, damit ganz Hannover was zu lachen hat. :wink: Cottbus Torhüter lässt Grüßen!!! :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2003 23:00 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Irgendwie tun sie mir ja dann doch leid, unsere ewigen Rivalen vom Braunschweiger Turn- und Sportverein. Jetzt, wo sie "noch" im Profifußball vertreten sind, macht das Lästern ja noch Spaß, aber sich über einen Drittligisten lustig zu machen bringts dann nächste Saison irgendwie nicht mehr. Für die Braunschweiger bleibt nur zu hoffen, daß der Verein jetzt nicht pleite geht und sich solche Leute wie Glogo verabschieden, damit sich für den Klub noch eine Chance auf Besserung ergeben kann. Weil ganz ohne Braunschweig, das wär irgendwie nix. Und Wolfsburg ist kein Ersatz, die kann man nicht ernstnehmen, auch wenn sie sportlich erfolgreich sind.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2003 23:22 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10216


Offline
Lovemachine hat geschrieben:
Irgendwie tun sie mir ja dann doch leid, unsere ewigen Rivalen vom Braunschweiger Turn- und Sportverein. Jetzt, wo sie "noch" im Profifußball vertreten sind, macht das Lästern ja noch Spaß, aber sich über einen Drittligisten lustig zu machen bringts dann nächste Saison irgendwie nicht mehr. Für die Braunschweiger bleibt nur zu hoffen, daß der Verein jetzt nicht pleite geht und sich solche Leute wie Glogo verabschieden, damit sich für den Klub noch eine Chance auf Besserung ergeben kann. Weil ganz ohne Braunschweig, das wär irgendwie nix. Und Wolfsburg ist kein Ersatz, die kann man nicht ernstnehmen, auch wenn sie sportlich erfolgreich sind.

Leider besteht die Regionalliga aus Nord und Süd! Damit können sie auch nicht gegen gegen den 1. FC Kaiserslautern spielen. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2003 00:11 
Muuuuuaaaahaaaahaahahahahahaaaaa!

Durch ein Eigentor des Torwartes verliert man auch nicht all zu oft eine vorentscheidende Partie... :lol:

Mitleid mit den BSlern hab ich keines. Denn
1. ist es besser wenn die absteigen und Pauli dafür drinnen bleibt und
2. ist mir jede Niederlage von denen Recht, so lange sie nicht pleite gehen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2003 12:57 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 517
Wohnort: Königreich Hannover


Offline
Ich habe mir gestern die 90 Minuten bei Premiere angetan!

Sah teilweise aus wie beim Abstiegskampf der 3.Kreisklasse!

Pauli klar besser. Hätten schön was für das Torverhältnis tun können.
BSE hat in 90 Minuten genau EINE (!!!!) Torchance. Und das bei dem schlechtesten Torhüter, den ich seit Jahren gesehen habe: HEINZ MÜLLER

Der hat fast keinen Kullerball festhalten können und ist ein ständiger Gefahrenherd. Gegen jede gute Mannschaft hätte es mehrmals gerappelt, aber BSE hat eindrucksvoll gezeigt, wo sie so hingehören => nicht in den Profifußball!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2003 13:27 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Müller war in der Tat eine einzige Katastrophe. Hab zwar nur die Zusammenfassung im DSF gesehen, aber dieser Typ hatte gestern nichtmal Kreisklassenniveau. Normalerweise müßte Gerber den sofort auf die Bank setzen. Ein- vielleicht auch zweimal kann sowas ja "mal" passieren, daß ein Torwart einen Kullerball nicht festhält, aber was Müller da gestern fabriziert hat, könnte man schon Vorsatz nennen.

Den Typen kann man in die gleiche Schublade packen wie Typen vom Schlage Heiner Backhaus usw.: Sich selbstüberschätzende Jungprofis, die schon die Bodenhaftung verlieren, weil sie im Kader eines Zweitligateams stehen bzw. standen. Absolute Helden.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2003 21:42 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1109
Wohnort: Nähe Hannover


Offline
also klar besser war Pauli ja nun echt nich!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.02.2003 12:48 
Steffi hat geschrieben:
also klar besser war Pauli ja nun echt nich!



Und ob, Steffi! Übrigens, dass die Axt durchspielen durfte, war sehr schmeichelhaft...er hätte eigentlich vom Platz fliegen müssen.

Die Höchststrafe gab's übrigens für Baba: In der 60. Minute eingewechselt - in der 89. wieder ausgewechselt...puh, da braut sich was zusammen.

Ansonsten war der Pauli-Sieg hochverdient, auch wenn das Spiel grottenschlecht war.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.02.2003 14:19 
Ich beneide Dich immer noch für die beiden Freikarten, paulito...

da ich von dem Spiel nichts gesehen hatte, war ich davon ausgegangen, dass Baba wegen einer Verletzung wieder vom Platz musste. Aber wenn ich Dein Posting so lese, dann sieht das ja eher nicht so aus...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.02.2003 14:21 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Obwohl die "Axt" bei dem Webloewen.de Gästebuch als Perspektivspieler gesehen wird. ;)
Dort herrscht allerdings auch Grabesstimmung. Und ich würde mich nicht so darüber lustig machen. 1996 ging es uns ähnlich...

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2003 10:31 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Die Süddeutsche Zeitung hat geschrieben:
Säue auf der Autobahn

Mit markigen Sprüchen versucht Uwe Reinders Eintracht Braunschweig zu retten – ein ziemlich aussichtsloses Unterfangen



Braunschweig – Nicht, dass wir uns da falsch verstehen, sagt Uwe Reinders, man habe bei Eintracht Braunschweig durchaus noch Spaß. Am Morgen erst, da habe er, der Trainer, gehörigen Lärm vernommen, „happy birthday und come on California“; Jacob Thomas, gebürtiger Texaner und Stürmer, hatte Geburtstag. „Ich sach: how old? Sagt er: Twentysix. Ich sach: can yu mäik e door? Und er: What is a door? Sach ich: A goal! Sagt er: Yes! Sach ich: Gut, dann spielste heute“.

Thomas spielte tatsächlich, nur das door traf er nicht. Keiner seiner Kameraden tat es. St. Pauli gewann 1:0, weil sich Eintrachts Torwart Spoelder einen Freistoß selbst ins Netz boxte. Vor dem Spiel gegen den Vorletzten der Zweiten Liga hatte Reinders vorgeschlagen, das Spiel „auf der A2“ auszutragen, die Autobahn sei „genauso hart wie der Platz“ im Stadion an der Hamburger Straße, „aber wenigstens eben“. Es war schon deshalb eine gute Idee, weil man ohne Tempolimit hätte flüchten können. So grausig war das Spiel, dass 17000 Braunschweiger nach Schlusspfiff nur auf den Platz starrten und nicht einmal Kraft fanden, zu pfeifen. Gerhard Glogowski, einst niedersächsischer Ministerpräsident, nun Eintracht-Vorsitzender, entglitt die Feststellung: „Das war es mit der Zweiten Liga“. Obwohl er dann doch „Durchhalten“ als Parole ausgab. So wie Reinders. So wie alle in Braunschweig.

Das erste Mal kam Reinders 1987 hierher, er wurde Spielertrainer. Der Verein lag am Boden, Reinders blieb bis 1990 und schaffte den Aufstieg in die Zweite Liga. Nach dem letzten Spiel in Wolfsburg brauchten sie für die 38 Kilometer Rückfahrt dreieinhalb Stunden; Reinders sagt: „Die Leute hier sind süchtig nach Profifußball.“ Immer noch. Im Sommer, als neun Jahre Drittklassigkeit vorbei waren, durften sich die Beteiligten in das Goldene Buch eintragen, nicht einmal der Meistermannschaft von 1967 war das vergönnt. Damals, im Sommer, ging das Drama los, glaubt Uwe Reinders. „Alle haben auf dem Balkon gestanden und sich feiern lassen“, sagt Manager Wolfgang Loos, „nur an die nächste Saison hat keiner gedacht.“

„Bandscheiben wie 80-Jährige“

Loos und Reinders kamen gemeinsam, im Oktober, und hadern immer noch mit dem Erbe, das sie (vorerst bis zum 30.Juni) verwalten. Wenn er gewusst hätte, was auf ihn zukommt, er hätte länger überlegt, drei Tage oder so, sagt Reinders. Weil der Kader „nicht gerade zweitligamäßig“ zusammengestellt, sondern durch Panikkäufe aufgebläht wurde.

Gegen St. Pauli lag der Altersdurchschnitt der Eintracht nahe der 29, manch einer hat „Bandscheiben wie ein 80-Jähriger“, sagt Reinders. Und die Lohnzettel erst! „Als wir uns im Winter umgesehen haben, da waren wir schon überrascht, dass das Gehaltsgefüge in der Bundesliga zum Teil niedriger war als das, was wir in der Zweiten Liga zahlen – als Aufsteiger“, sagt Loos. Und erzählt die Geschichte mit dem Spieler Lintjens, dessen Transferrechte sich Eintracht sicherte – offenbar ohne mit dem Betroffenen zu sprechen. Lintjens blieb in Wattenscheid, die Eintracht wurde auf Zahlung von 290000 Euro verklagt.

Andererseits: „Diesen Klub kriegst Du nicht kaputt“, sagt Loos. J eder in der Branche gratuliere ihm zu seinem Job bei der Eintracht, weil es ein Traditionsverein sei. Traditionsverein, das heißt: im Schnitt 15000 kommen Zuschauer. Die Eintracht ist damit unter den ersten fünf der Liga. Dass die Einnahmenseite des Sechs-Millionen-Euro-Etats „gar nicht so schlecht“ ist, es gibt drei Hauptsponsoren und 100 mittelständische Betriebe, die bis zu 7500 Euro pro Jahr in einen Pool zahlen. Tradition heißt aber auch: Man muss einer Verantwortung gerecht werden. „Profihafte Einstellung“, nennen sie das.

Reinders hat sie oft genug vermisst. „Wir haben früher auch mal ’ne Nacht durchgesoffen. Aber am nächsten Tag haben wir so viel Gas gegeben, dass uns der Alte nicht erwischt hat. Heute trinken die einen Schluck Wasser und sind zwei Tage krank.“ – „Du musst auch mal außerhalb des Platzes ’ne Sau sein – dann bist du es auf dem Platz auch.“ Dass die Langzeitverletzten zurückkehren, empfindet er als Geschenk, weil er ein „paar Spieler“, bei denen er das Gefühl habe, die denken, „der Alte kann mich mal, am 30. Juni bin ich hier eh’ weg“, endlich auf die Tribüne setzen könne. Gut, seit seinem Amtsantritt hat er erst eines von zehn Punktspielen gewonnen, „dem muss ich mich stellen“. – „Aber da waren auch Spiele dabei, wo wir bis zur 60., 70. Minute geführt haben. Und auf einmal rennen neun Mann bei einer Ecke nach vorne“, sagt Reinders. „Du kannst es nicht beweisen, Fußball ist juristisch nicht erfassbar.“ Aber das Gefühl, dass „der eine oder andere zeigen wollte: 90 Minuten durchspielen ist noch nicht“, womöglich, weil das Geld nicht immer pünktlich kam – das hatte er durchaus.

„Wir wollen 15. werden. Aber vielleicht ist am Ende auch jeder andere Tabellenplatz wichtig“, sagt Loos, jeder andere als der letzte. Die finanziellen Probleme bekomme man allmählich in den Griff, „und vielleicht gibt es ja den einen oder anderen Verein, der mehr Schwierigkeiten hat als wir“. Es ist wohl die einzige Hoffnung, die der Eintracht noch bleibt. Javier Cáceres

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2003 15:56 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1109
Wohnort: Nähe Hannover


Offline
Guido war aber einer der Besten, bei dem Spiel! O.k., inner Anfangsphase nich so besonders, aber so nach 20 Minuten isser aufgetaut! Hat ein bisschen viel gemeckert, wie unser Fredi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2003 16:11 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 646
Wohnort: Neumünster


Offline
Gestern der Bericht in "Sport im Norden" war ja schon echt traurig...
Sooo tief muss es doch nicht mal mit den blaugelben gehen... ein bisschen leid tun konnten die einem schon... :?

_________________
Veni, Vidi, Vinicius!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2003 21:32 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1823
Wohnort: Braunschweig


Offline
Frankfurt :Köln 1:0 nach 2.Min,na sollte es wieder ein 8:0 geben,es ist ja Karnevallzeit in Köln. :)

_________________
Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2003 22:45 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10216


Offline
Menzel hat geschrieben:
Frankfurt :Köln 1:0 nach 2.Min,na sollte es wieder ein 8:0 geben,es ist ja Karnevallzeit in Köln. :)

1:1, dabei kann es bleiben!!! :wink: Das Spiel ist nicht schlecht und man kann sehen was man durch Kampf erreichen kann. Elfmeter gehalten, mein glorreicher Tipp geht in Erfüllung. :wink:

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2003 22:56 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 589
Wohnort: Hannover


Offline
ich bin voll und ganz deiner meinung alfredo. ein 1:1wär doch sehr schön!!! :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 4 von 68 | [ 1347 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 68  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: