Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 8 von 19 | [ 379 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 19  Nächste
 Die junge Generation!- Die Roten der Zukunft Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2004 17:39 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
das ist das grosse Problem @der rote, leider ist es so............
aber nenne mir einen Trainer, der wirklich in Ruhe arbeiten kann,
ausser Volker Finke??

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2004 20:33 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2003 18:56
Beiträge: 2882
Wohnort: Hannover


Offline
Ich behaupte, daß mit unseren Nachwuchsspielern (Mertesacker, Djefailja,
Montabell, Wolf, etc) Osnabrück nicht absteigen würde.

Die Frage ist nur: Wann tauchen die bei welchem Verein in der BL auf und wieder einmal sitze ich vor dem TV und sage: Der hätte auch in Hannover ein Großer werden können....
Wir sollten die Jungs langfristig binden und - so sie drohen auf der Bank zu versauern- ausleihen.

Wer es schaffen kann, der kommt zurück. Die anderen sollte man ziehen lassen und ihnen den Erfolg gönnen, den sie bei 96 nie haben werden.

:wink:

_________________
"Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt."
Pelzig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2004 21:16 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Ich finde das irgendwie komisch, alle fordern neue Leute und sagen im nächsten atemzug die jungen sollen spielen ....

Ich weiss ich wiederhole, aber gibt den jungs doch einfach die Zeit ! Warum ohne not junge leute verbrennen ??

@pagelsdorf ... vielleicht wollte ja OS noch sonst ein Verein gar keinen von unseren jungen leuten, weil sie die Qualität nicht haben ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2004 21:24 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2003 18:56
Beiträge: 2882
Wohnort: Hannover


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Ich finde das irgendwie komisch, alle fordern neue Leute und sagen im nächsten atemzug die jungen sollen spielen ....

Ich weiss ich wiederhole, aber gibt den jungs doch einfach die Zeit ! Warum ohne not junge leute verbrennen ??

@pagelsdorf ... vielleicht wollte ja OS noch sonst ein Verein gar keinen von unseren jungen leuten, weil sie die Qualität nicht haben ?


Wenn ich gerade sehe, wie Osnabrück gerade spielt (3-0 / 65. Minute), dann glaube ich Dir.
Wenn ich gesehen habe, wie einige Spieler in der Halle oder in den Kurzeinsätzen der BL gespielt haben, dann glaube ich, daß dabei ein Spieler wie Dortmunds Gambino oder ein Podolski (Köln) sein kann.

Ich hoffe einfach nur, daß wir unserem Nachwuchs nicht die Möglichkeiten nehmen - und sei es in Braunschweig!!!- sich für die Mannschaft zu empfehlen, für die sie sich in jungen, engagierten und verträumten Jahren entschieden haben...
:wink:

_________________
"Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt."
Pelzig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2004 22:14 

Registriert: 24.01.2003 22:52
Beiträge: 1403
Wohnort: weit draußen


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Ich finde das irgendwie komisch, alle fordern neue Leute und sagen im nächsten atemzug die jungen sollen spielen ....

Ich weiss ich wiederhole, aber gibt den jungs doch einfach die Zeit ! Warum ohne not junge leute verbrennen ??



Genau Picard-ohne Not junge Leute verbrennen ist unsinnig.

Nur VERBRENNEN ist doch wenn man junge Leute ins kalte Wasser schmeissen muß, ohne sie vernünftig (Kurzeinsätze, Bestätigung, Perspektive) auf ihre Aufgabe vorbereitet zu haben, bzw sie auf einer unbekannten Position einsetzt.

Das Festhalten an Abwehrspielern mit Dauertief, bzw. das Verpflichten von 28 Spielern in 1,5 Jahren bieten den jungen Roten natürlich keinerlei Perspektive.

Dabei hat unser Verein bereits mehrmals mit dem Nachwuchs (wenn auch zwangsweise-Finanzen) beste Erfahrungen gemacht.

Das zumindest punktuelle Vertrauen auf junge Leute aus dem Verein oder der Region schont zudem die überstrapazierte Vereinskasse und fördert die Identifikation mit dem Verein !

PS Picard:das war kein Beitrag gegen RR, sondern einer zum Thema Nachwuchs !

Beste 96er Grüße- und noch 18 Std bis zum Dreier !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2004 22:32 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2003 18:56
Beiträge: 2882
Wohnort: Hannover


Offline
NurBiskup hat geschrieben:
Picard96 hat geschrieben:
Ich finde das irgendwie komisch, alle fordern neue Leute und sagen im nächsten atemzug die jungen sollen spielen ....

Ich weiss ich wiederhole, aber gibt den jungs doch einfach die Zeit ! Warum ohne not junge leute verbrennen ??



Genau Picard-ohne Not junge Leute verbrennen ist unsinnig.

Nur VERBRENNEN ist doch wenn man junge Leute ins kalte Wasser schmeissen muß, ohne sie vernünftig (Kurzeinsätze, Bestätigung, Perspektive) auf ihre Aufgabe vorbereitet zu haben, bzw sie auf einer unbekannten Position einsetzt.

Das Festhalten an Abwehrspielern mit Dauertief, bzw. das Verpflichten von 28 Spielern in 1,5 Jahren bieten den jungen Roten natürlich keinerlei Perspektive.

Dabei hat unser Verein bereits mehrmals mit dem Nachwuchs (wenn auch zwangsweise-Finanzen) beste Erfahrungen gemacht.

Das zumindest punktuelle Vertrauen auf junge Leute aus dem Verein oder der Region schont zudem die überstrapazierte Vereinskasse und fördert die Identifikation mit dem Verein !

PS Picard:das war kein Beitrag gegen RR, sondern einer zum Thema Nachwuchs !

Beste 96er Grüße- und noch 18 Std bis zum Dreier !


Kopiere Deinen Beitrag doch mal in den Themenbereich "Farmteam".
Paßt perfekt!!

_________________
"Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt."
Pelzig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Thema Jugendspieler von Hannover 96
BeitragVerfasst: 24.02.2004 01:08 
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2004 00:49
Beiträge: 260
Wohnort: Hannover


Offline
Ich wollte auch mal meinen Senf zu möglichen Jugendspielern, die sich gut entwickeln könnten geben:

ích weiss nicht, warum immer wieder mitteldurchschnittliche leute aus dem ausland (z.B. But, Svitlica, Zuraw, vorher N'Kufo, Fernando, Jose Manuel, usw...) geholt werden, und nicht mal vermehrt den spielern aus den eigegen reihen chancen gegeben werden..., es gibt doch genug potential, z.B.:

neben Montabell und Demircan (die ja schon vorbildlich bei den profis kicken...): Moritz Marheinecke, Bastian Schulz, Michael Steinemann, Sören Halfar, Tilman Zychlinski, usw...

gibt doch genug gute junge deutsche spieler für die zukunft. Wenn die gezielt aufgebaut werden würden und ihnen nicht immer mitteldurchschnittliche ausländische spieler vorgesetzt werden, würden wir auch wieder neue ernsts, addos, asamoahs, kehls, usw... bekommen.

was meint ihr???

schöne grüße

tlc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2004 01:17 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2003 12:54
Beiträge: 1962
Wohnort: Niedersachsen-Stadion


Offline
Leider kenn ich die 96er Nachwuchsspieler aus der Ferne nicht soooo gut.
Aber ich glaube in der neuen Sport-Bild ist doch ein Artikel, in dem Rudi Völler fordert, daß pro Mannschaft 5 deutsche Spieler auf dem Platz stehen müssen.
Wäre das sinnvoll? Wenigstens im Fußball -mit dem wichtigsten deutschen Kulturstolz- sollten wir wieder international ambitionierter denken.
Nicht das ich so ein Arche-Noah-Team wie 96 nicht interessant fände.
Aber die EXPO ist doch nun vorbei? :idea:
:D

_________________
-Super Ewaldinho !-
-„Wenn man keine Gegentore kriegt, kann man nicht hoch verlieren“ (Ewald Lienen)-
-Lienen - der Dortmunator !-
www.ha96.com
http://ecken.ha96.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Maßnahmen zur Jugendförderung
BeitragVerfasst: 24.02.2004 16:58 
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2004 00:49
Beiträge: 260
Wohnort: Hannover


Offline
Ich denke auch, dass es unbedingt einerseits begrenzungen für ausländische spieler geben muss, aber viel wichtiger muss es sein, dass die klubs dazu gezwungen werden eine bestimmte anzahl von jungen spielern (z.B. 10 oder 11 unter 21) im Kader zu haben, von denen dann aber auch mindestens 5 oder 6 in der bunsedliga pro saison eingesetzt werden müssen.

Wenn man der Jugend mal eine Chance geben würde, würde sie sie sicherlich auch nutzen. Nur wenn man von vornerein nicht auf die jugend baut...

Mal ein Beispiel: die 96 abwehr ist zur zeit echt nicht grade die beste, oder??? warum gibt man nicht mal jüngeren spielern aus der eigenen jugend eine chance, anstatt immer wieder neue ausländische zu holen, die auch nicht unbedingt besser sind...

was meint ihr???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2004 17:08 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
@TLC: Das Thema haben wir hier schon endlos durchgekaut. Wenn das so einfach wäre - Deutsche junge Spieler = Spürbare Verbesserungen für wenig Geld, dann würde das wohl auch so gemacht.

Bloß wachsen Deutsche Spieler, die genauso stark sind wie Deine obengenannten Beispiele nicht auf Bäumen. Zudem die dann auch eine ganz andere Entlohnung für ihr Profidasein wollen.

Das ist der springende Punkt.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: sorry
BeitragVerfasst: 24.02.2004 17:15 
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2004 00:49
Beiträge: 260
Wohnort: Hannover


Offline
Sorry, dass ich ein thema anspreche, über das schon mal diskutiert wurde.

bin noch nicht lange hier.

Ich denke nicht, dass ein a jugend, oder amateur spieler unbedingt mehr geld will, als ältere ausländische spieler.

Ja, man versucht mit zukauf von mittelmäßigen apielern aus dem ausland ein mittelmäßiges niveau zu halten, was nicht immer gelingt. genauso könnte man es mit einem anderen prinzip versuchen. das von mir angesprochene trifft ja nicht nur auf 96 zu, sondern natürlich auch auf alle anderen deutschen klubs.

es ist doch wohl auffällig, dass z.B. in Frankreich, Türkei oder Holland oder anderen Ländern nicht so viele ausländer spielen, wie in deutschland. haben sie deswegen weniger erfolg??? nein.

also muss man national nach einer lösung suchen, die sowohl die qualität nicht groß lindert, aber dafür im nachwuchsbereich mehr erfolge erzielt werden (mehr junge spieler in den profimanschaften...)

schöne grüße

tlc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2004 19:46 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2003 18:56
Beiträge: 2882
Wohnort: Hannover


Offline
Ich denke, RR und RM merken gerade, dass sie einem kleinem Irrtum aufgesessen sind:
"Ich will mehr Spieler, MK, dann bringe ich euch in den Sonstwas-Cup"

Nun wachsen die Ansprüche bei uns und bei MK.

Währen einige junge Spieler or und vorallem in der Winterpause in das Spiel eingebaut worden (Djefailja, Demircan, Wolf, Montabell, Mertesacker), wäre uns allen klar, dass es nach wie vor um einen Nichtabstieg ginge.
Wir würden mitfeiern, mitjubeln, mitleiden und vor allem verzeihen.
Und wären stolz, wenn einer unserer Jungs den Durchbruch geschafft hätte.

:wink:

_________________
"Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt."
Pelzig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2004 21:33 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13963
Wohnort: Hemmingen


Offline
Pagelsdorf hat geschrieben:
Währen einige junge Spieler or und vorallem in der Winterpause in das Spiel eingebaut worden (Djefailja, Demircan, Wolf, Montabell, Mertesacker), wäre uns allen klar, dass es nach wie vor um einen Nichtabstieg ginge.
Wir würden mitfeiern, mitjubeln, mitleiden und vor allem verzeihen.
Und wären stolz, wenn einer unserer Jungs den Durchbruch geschafft hätte.

:wink:


... und würden uns massiv darüber beschweren, dass man nicht nachgekauft hat.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2004 00:07 

Registriert: 24.01.2003 22:52
Beiträge: 1403
Wohnort: weit draußen


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Pagelsdorf hat geschrieben:
Währen einige junge Spieler or und vorallem in der Winterpause in das Spiel eingebaut worden (Djefailja, Demircan, Wolf, Montabell, Mertesacker), wäre uns allen klar, dass es nach wie vor um einen Nichtabstieg ginge.
Wir würden mitfeiern, mitjubeln, mitleiden und vor allem verzeihen.
Und wären stolz, wenn einer unserer Jungs den Durchbruch geschafft hätte.

:wink:


... und würden uns massiv darüber beschweren, dass man nicht nachgekauft hat.


Nein Bemeh, völlig falsch !

Wie Pagelsdorf richtigerweise schreibt ist doch die Toleranzschwelle des Publikums bei Fehlern des eigenen Nachwuchses wesentlich höher, als wenn diese von USA,Mo oder Abel begangen werden-weil die Identifikation mit diesen Leuten aus dem Verein oder der Region eine viel stärkere ist.

Ausserdem wäre bei deren Einsatz ein solch lustlos, arrogantes Auftreten wie zuletzt bei einigen" Nationalspielern" doch eher nicht zu befürchten.

Ambitionen auf denUI/Cup sind absolut unrealistisch (habe ich auch nach den Anfangssiegen geschrieben) und d ienen nicht als Gegenargumentation.

Also RR:nicht immer nur von der Jugend reden-sondern her damit !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2004 01:26 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2003 12:54
Beiträge: 1962
Wohnort: Niedersachsen-Stadion


Offline
Ich streu mal ein Zitat von Gerhard Mayer-Vorfelder aus dem Kicker ein:

Zitat:
"Wie sollen sich denn junge Stürmertalente in der Bundesliga entwickeln, wenn siebzig (!) Prozent der Stürmer Ausländer sind"
....
"Ein 18-jähriger kann noch so talentiert sein - in puncto Erfahrung kann er mit dem 25 jährigen ausländischen Nationalspieler nicht mithalten".

_________________
-Super Ewaldinho !-
-„Wenn man keine Gegentore kriegt, kann man nicht hoch verlieren“ (Ewald Lienen)-
-Lienen - der Dortmunator !-
www.ha96.com
http://ecken.ha96.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2004 01:30 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1823
Wohnort: Braunschweig


Offline
Ich glaube einige sind hier ein bisschen ungerecht,wie heißt denn der Trainer in der Bundesliga,der sagt :ich will keine fertigen Spieler,ich will unseren eigenen Nachwuchs einsetzen.Aber bitte nicht FM in Stuttgart,die hatten einfach keine Kohle um gestandene Profis zu holen und mußten deshalb auf den Nachwuchs setzen.Das gleiche gilt fast auch für Freiburg,nur da ist es so,steigt Freiburg ab na und , dann steigen sie wieder auf und Finke bleibt Trainer.Wäre so etwas in Hannover auch möglich,ich glaube nicht ,mehr als 8 Spieltage auf einem Abstiegsplatz und der Kopf der Trainer würde gefordert und lauthals nach Verstärkungen gerufen.

_________________
Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland


Zuletzt geändert von Menzel am 26.02.2004 00:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2004 08:48 

Registriert: 25.02.2004 08:32
Beiträge: 3


Offline
Wie soll man denn als junger Spieler lernen, auf hohem Niveau zu spielen? In 90 Minuten gegen Cloppenburg und SC Langenhagen oder gegen Bayern München und vor 80.000 in Dortmund? Ich tippe da eher auf letzteres...und Fehler machen unsere "erfahrenen" ausländischen Spieler ja auch net grade wenig. Und dieser Schwachsinn vom Verheizen...selten so einen dämlichen Schwachsinn gehört..ist Ronaldo verheizt worden? Thierry Henry? Spricht bei Peles Karriere jemand von "behutsam aufgebaut worden"? Der Junge war mit 17 Weltmeister und ich denke mal das hat ihm in seiner Entwicklung nicht geschadet. ;) Also wenn die Jungs gut genug sind, alle einsetzen...ich denke nicht, dass ein Mertesacker schlechter ist, als ein Kostas oder Vini...oder ein Montabell sich hinter Svitlica verstecken muß.

achja...und was mir auch noch zu denken gibt...das Beispiel freiburg wird hier lobend erwähnt..meine Frage ist da aber...da hat Freiburg angeblich ein deutsches Supertalent (Jürgen Gjasula, 18 Jahre alt) und der is net mal im Kader..."langsam aufbauen". Aber vorne stolpert Ellery Cairo rum...grad mal 19 aber irgendwo aus Afrika..warum erwartet man von deutschen immer weltwunder und baut sie dann "langsam auf" und mit 25 sind sie dann aufgrund mangelnder Einsätze kaputtgeschont, ausländische Spieler jedoch werden ohne Probleme eingesetzt. Menseguez in Wolfsburg genauso...is zwar ein geiler, aber das sind die jungen Deutschen da auch...nur zur erinnerung...die schießen grade die Liga der 96-Amas kaputt. ;) also ich habe keinen Bock mehr auf Leute wie Lalatovic, Biliskov, Hrgovic, Fukal, Takahara, Tapalovic oder Rade Prica...unsere deutschen Jungs sind bestimmt net schlechter..

Achja...und ich weiß, dass in meinem Nick noch ein g fehlt...habe ich in der Eile übersehen... *lol*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2004 10:33 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
Erfolsfan hat geschrieben:
Wie soll man denn als junger Spieler lernen, auf hohem Niveau zu spielen? In 90 Minuten gegen Cloppenburg und SC Langenhagen oder gegen Bayern München und vor 80.000 in Dortmund? Ich tippe da eher auf letzteres...und Fehler machen unsere "erfahrenen" ausländischen Spieler ja auch net grade wenig. Und dieser Schwachsinn vom Verheizen...selten so einen dämlichen Schwachsinn gehört..ist Ronaldo verheizt worden? Thierry Henry? Spricht bei Peles Karriere jemand von "behutsam aufgebaut worden"? Der Junge war mit 17 Weltmeister und ich denke mal das hat ihm in seiner Entwicklung nicht geschadet. ;) Also wenn die Jungs gut genug sind, alle einsetzen...ich denke nicht, dass ein Mertesacker schlechter ist, als ein Kostas oder Vini...oder ein Montabell sich hinter Svitlica verstecken muß.

achja...und was mir auch noch zu denken gibt...das Beispiel freiburg wird hier lobend erwähnt..meine Frage ist da aber...da hat Freiburg angeblich ein deutsches Supertalent (Jürgen Gjasula, 18 Jahre alt) und der is net mal im Kader..."langsam aufbauen". Aber vorne stolpert Ellery Cairo rum...grad mal 19 aber irgendwo aus Afrika..warum erwartet man von deutschen immer weltwunder und baut sie dann "langsam auf" und mit 25 sind sie dann aufgrund mangelnder Einsätze kaputtgeschont, ausländische Spieler jedoch werden ohne Probleme eingesetzt. Menseguez in Wolfsburg genauso...is zwar ein geiler, aber das sind die jungen Deutschen da auch...nur zur erinnerung...die schießen grade die Liga der 96-Amas kaputt. ;) also ich habe keinen Bock mehr auf Leute wie Lalatovic, Biliskov, Hrgovic, Fukal, Takahara, Tapalovic oder Rade Prica...unsere deutschen Jungs sind bestimmt net schlechter..

Achja...und ich weiß, dass in meinem Nick noch ein g fehlt...habe ich in der Eile übersehen... *lol*


Nur mal so als Einwand: Lindemann wird ja immer als derjenige der "jungen Wilden" bezeichnet, der mit dem größten Talent gesegnet ist. Lindemann hat in der Winterpause zwei Wochen beim VfB Lübeck vorgespielt. Die haben sich dann entschlossen, ihn nicht zu verpflichten, da er ihnen nicht sofort weiterhelfen könne. Lübeck ist eine Mannschaft, die im Mittelfeld der zweiten Liga steht. Aber in derersten Liga, da helfen sie bestimmt alle sofort weiter. Deswegen ist auch der Vergleich zu Henry, Ronaldo & Co. sachlich völlig korrekt. Unsere jungen Spieler haben mindestens genauso viel Potential...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2004 11:03 

Registriert: 25.02.2004 08:32
Beiträge: 3


Offline
Ähemm...ich vergleiche doch nicht Lindemann mit Henry...ich meine nur, dass bei diesen Spielern nie vom "verheizen" geredet wird, die spielen seit sie 18 sind oder sogar jünger und treffen und werden Weltstars...aber wie soll jemand wie Lindemann denn überhaupt sich weiterentwickeln wenn er 2 Minuten gegen Rostock oder 5 Minuten im Pokal gegen Hintertupfingen spielt. Weißte was ich meine? leute wie Owen haben defintiv mehr Talent als Montabell, unbestritten, aber die Ansprüche sind doch auch ganz anders. Owen wird durch regelmäßiges spielen auf hohem Niveau zum Weltstar...warum sollte durch regelmäßiges Spielen von Monti nihct aus ihm ein guter Bundesligaspieler werden? Das und nicht mehr meine ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2004 11:05 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
Wenn aber Dieter Hecking meint, dass Lindemann für die zweite Liga zu schlecht ist, liegt doch der Schluss nahe, dass er in der ersten Liga erst recht nichts verloren hat, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 8 von 19 | [ 379 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 19  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: