Die junge Generation!- Die Roten der Zukunft Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Erfolsfan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2004 11:07 |
|
Registriert: 25.02.2004 08:32 Beiträge: 3
|
Mach doch net alles an Lindemann fest...es gibt auch noch genug andere talente.  Und beim Probetraining durchgefallen...mein Gott...Clint Mathis is beim FC Sunderland durchgefallen und hier nun der Held. 
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2004 11:41 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
kai1896 hat geschrieben: Wenn aber Dieter Hecking meint, dass Lindemann für die zweite Liga zu schlecht ist, liegt doch der Schluss nahe, dass er in der ersten Liga erst recht nichts verloren hat, oder?
Wenn man sagt, dass einer nicht sofort weiterhelfen könne, dann bedeutet das doch aber unter Umständen, dass er sich noch entwickeln kann, oder? Und was ist die Voraussetzung jeder Entwicklung? Das man die Chance dazu erhält.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2004 11:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
der rote hat geschrieben: kai1896 hat geschrieben: Wenn aber Dieter Hecking meint, dass Lindemann für die zweite Liga zu schlecht ist, liegt doch der Schluss nahe, dass er in der ersten Liga erst recht nichts verloren hat, oder? Wenn man sagt, dass einer nicht sofort weiterhelfen könne, dann bedeutet das doch aber unter Umständen, dass er sich noch entwickeln kann, oder? Und was ist der erste Schritt jeder Entwicklung? Das man die Chance dazu erhält.
Natürlich. Deswegen wäre es auch am besten gewesen, wenn Lindemann (u.a.) zu einem unterklassigen Verein ausgeliehen worden wäre. Leider war er dazu aber zu schlecht. Unsere Situation halte ich für zu gefährlich, als dass jemand, dem von Dritter Seite kein Zweitliganiveau attestiert wurde, sich die ersten Sporen verdienen darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
NurBiskup
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2004 21:17 |
|
Registriert: 24.01.2003 22:52 Beiträge: 1403 Wohnort: weit draußen
|
kai1896 hat geschrieben: der rote hat geschrieben: kai1896 hat geschrieben: Wenn aber Dieter Hecking meint, dass Lindemann für die zweite Liga zu schlecht ist, liegt doch der Schluss nahe, dass er in der ersten Liga erst recht nichts verloren hat, oder? Wenn man sagt, dass einer nicht sofort weiterhelfen könne, dann bedeutet das doch aber unter Umständen, dass er sich noch entwickeln kann, oder? Und was ist der erste Schritt jeder Entwicklung? Das man die Chance dazu erhält. Natürlich. Deswegen wäre es auch am besten gewesen, wenn Lindemann (u.a.) zu einem unterklassigen Verein ausgeliehen worden wäre. Leider war er dazu aber zu schlecht. Unsere Situation halte ich für zu gefährlich, als dass jemand, dem von Dritter Seite kein Zweitliganiveau attestiert wurde, sich die ersten Sporen verdienen darf.
Typisch Kai 1896 !
Das auffällige , komplette Ignorieren des eigenen Nachwuchses durch RR nur an Lebemann Lindemann festzumachen ist völlig unsachlich-da hat Erfolgsfan doch eindeutig recht.
BEANTWORTE: was hätten Merte,Montabell,Wolf, die beiden D. mit den schweren Namen und Schinner denn schlechter, arroganter, langsamer und für den in Rostock frierenden roten Fan frustrierender machen können, als unsere ach so erfahrenen Internationalen mit dem Gedanken beim nächsten Länderspiel oder nächsten Verein !
SIE hätten es nur besser machen können, nur den Mut zu haben ,sie spielen zu lassen, der fehlt jemanden .
PS:in seinen wichtigsten Spielen dieser Saison (zB in Dortmund) spielte Schalke mit Delura, Handtke und Käsener !
Womit ? Mit ERfolg und Identifikation !
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2004 21:48 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Heynckes hat den Mut, den RR leider nicht hat, obwohl es für Schalke um den UEFA Cup geht *Hut ab*
Ich wäre auch dafür die jungen mal zu bringen, aber in der Situation, wo die Mannschaft im Moment ist, können sie nur verlieren.
Kein Selbstvertrauen, keine Geschlossenheit in der Mannschaft, keiner ackert für den andern, da ist es sehr schwer für junge Spieler zu beweisen, dass sie es können.
Aber wer weiss, was RR macht, vielleicht kommt doch der eine oder andere mal ins Spiel
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2004 12:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
NurBiskup hat geschrieben: kai1896 hat geschrieben: der rote hat geschrieben: kai1896 hat geschrieben: Wenn aber Dieter Hecking meint, dass Lindemann für die zweite Liga zu schlecht ist, liegt doch der Schluss nahe, dass er in der ersten Liga erst recht nichts verloren hat, oder? Wenn man sagt, dass einer nicht sofort weiterhelfen könne, dann bedeutet das doch aber unter Umständen, dass er sich noch entwickeln kann, oder? Und was ist der erste Schritt jeder Entwicklung? Das man die Chance dazu erhält. Natürlich. Deswegen wäre es auch am besten gewesen, wenn Lindemann (u.a.) zu einem unterklassigen Verein ausgeliehen worden wäre. Leider war er dazu aber zu schlecht. Unsere Situation halte ich für zu gefährlich, als dass jemand, dem von Dritter Seite kein Zweitliganiveau attestiert wurde, sich die ersten Sporen verdienen darf. Typisch Kai 1896 ! Das auffällige , komplette Ignorieren des eigenen Nachwuchses durch RR nur an Lebemann Lindemann festzumachen ist völlig unsachlich-da hat Erfolgsfan doch eindeutig recht. BEANTWORTE: was hätten Merte,Montabell,Wolf, die beiden D. mit den schweren Namen und Schinner denn schlechter, arroganter, langsamer und für den in Rostock frierenden roten Fan frustrierender machen können, als unsere ach so erfahrenen Internationalen mit dem Gedanken beim nächsten Länderspiel oder nächsten Verein ! SIE hätten es nur besser machen können, nur den Mut zu haben ,sie spielen zu lassen, der fehlt jemanden . PS:in seinen wichtigsten Spielen dieser Saison (zB in Dortmund) spielte Schalke mit Delura, Handtke und Käsener ! Womit ? Mit ERfolg und Identifikation !
Ich habe Lindemann als Beispiel genommen, weil von ihm allgemein behauptet wird, dass er mit dem größten Talent unserer Nachwuchskicker gesegnet sei. Wenn nun schon das größte Talent von dem Wundertrainer Hecking für zu schwach für die zweite Liga gehalten wird, dann spricht doch einiges dafür, dass es bei den anderen, weniger talentierten, für die erste Liga erst recht nicht reicht. Was ich nur sagen wollte: unsere "jungen Wilden" spielen das erste Jahr in der Oberliga und nicht, wie die Amateure von Werder, Schalke usw. schon jahrelang in der Regionalliga. Da liegt doch der Schluss nahe, dass es von der Qualität her einfach nicht reicht, den Sprung in die Bundesliga zu wagen. Ich würde mich doch auch freuen, wenn wir eine Mannschaft hätten, in der die Spieler nur aus Hannover und Umgebung kämen. Bestimmt würden unsere Jungen mit mehr Herzblut spielen. Ich befürchte aber, dass die Klatschen noch deftiger ausfallen würden.
Im Übrigen: kannst Du Dich an die Klatsche im Vorberitungsspiel gegen Wolfsburg erinnern? Da ist z.B. der von Dir angesprochene Schinner ganz übel vorgeführt worden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2004 13:59 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
kai1896 hat geschrieben: Im Übrigen: kannst Du Dich an die Klatsche im Vorberitungsspiel gegen Wolfsburg erinnern? Da ist z.B. der von Dir angesprochene Schinner ganz übel vorgeführt worden.
Es sind nämlich genau die gleichen Leute, die dieses Testspiel überwertet haben, gejault haben ob der hohen Niederlage, aber hier dann die "jungen" Leute fordern.
Hätten sie die gleiche klasse, wie die anderen würden sie auch zum einsatz kommen, da bin ich mir sicher. Zum 1000. mal  gibt den jungs die Zeit, gute Nachwuchsarbeit zahlt sich nicht von heute auf morgen aus.
All die jungen Leute, die hier so hoch gelobt werden, haben alle schon mindestens 2 Jahre RL Erfahrung. Die Jungs werden kommen, nur halt nicht heute, evt. morgen, aber spätesten übermorgen !
Ich glaube wir würden uns alle freuen, wenn man mal wieder ein Talent aus den eigenen Reihen in die eigene Buli-Mannschaft führen könnte !
|
|
Nach oben |
|
 |
NurBiskup
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2004 14:37 |
|
Registriert: 24.01.2003 22:52 Beiträge: 1403 Wohnort: weit draußen
|
kai1896 hat geschrieben: NurBiskup hat geschrieben: kai1896 hat geschrieben: der rote hat geschrieben: kai1896 hat geschrieben: Wenn aber Dieter Hecking meint, dass Lindemann für die zweite Liga zu schlecht ist, liegt doch der Schluss nahe, dass er in der ersten Liga erst recht nichts verloren hat, oder? Wenn man sagt, dass einer nicht sofort weiterhelfen könne, dann bedeutet das doch aber unter Umständen, dass er sich noch entwickeln kann, oder? Und was ist der erste Schritt jeder Entwicklung? Das man die Chance dazu erhält. Natürlich. Deswegen wäre es auch am besten gewesen, wenn Lindemann (u.a.) zu einem unterklassigen Verein ausgeliehen worden wäre. Leider war er dazu aber zu schlecht. Unsere Situation halte ich für zu gefährlich, als dass jemand, dem von Dritter Seite kein Zweitliganiveau attestiert wurde, sich die ersten Sporen verdienen darf. Typisch Kai 1896 ! Das auffällige , komplette Ignorieren des eigenen Nachwuchses durch RR nur an Lebemann Lindemann festzumachen ist völlig unsachlich-da hat Erfolgsfan doch eindeutig recht. BEANTWORTE: was hätten Merte,Montabell,Wolf, die beiden D. mit den schweren Namen und Schinner denn schlechter, arroganter, langsamer und für den in Rostock frierenden roten Fan frustrierender machen können, als unsere ach so erfahrenen Internationalen mit dem Gedanken beim nächsten Länderspiel oder nächsten Verein ! SIE hätten es nur besser machen können, nur den Mut zu haben ,sie spielen zu lassen, der fehlt jemanden . PS:in seinen wichtigsten Spielen dieser Saison (zB in Dortmund) spielte Schalke mit Delura, Handtke und Käsener ! Womit ? Mit ERfolg und Identifikation ! Ich habe Lindemann als Beispiel genommen, weil von ihm allgemein behauptet wird, dass er mit dem größten Talent unserer Nachwuchskicker gesegnet sei. Wenn nun schon das größte Talent von dem Wundertrainer Hecking für zu schwach für die zweite Liga gehalten wird, dann spricht doch einiges dafür, dass es bei den anderen, weniger talentierten, für die erste Liga erst recht nicht reicht. Was ich nur sagen wollte: unsere "jungen Wilden" spielen das erste Jahr in der Oberliga und nicht, wie die Amateure von Werder, Schalke usw. schon jahrelang in der Regionalliga. Da liegt doch der Schluss nahe, dass es von der Qualität her einfach nicht reicht, den Sprung in die Bundesliga zu wagen. Ich würde mich doch auch freuen, wenn wir eine Mannschaft hätten, in der die Spieler nur aus Hannover und Umgebung kämen. Bestimmt würden unsere Jungen mit mehr Herzblut spielen. Ich befürchte aber, dass die Klatschen noch deftiger ausfallen würden. Im Übrigen: kannst Du Dich an die Klatsche im Vorberitungsspiel gegen Wolfsburg erinnern? Da ist z.B. der von Dir angesprochene Schinner ganz übel vorgeführt worden.
Genau Kai, Schinner sah nicht gut aus, und weshalb ?
Weil unser Trainer monatelang, ohne auf deren Fehlerquote/bzw. arrogantes Auftreten zu reagieren, die Plätze für Kleber und USA im Dauerabo reserviert hatte.
Wie soll Schinner da Erfahrung sammeln, um gegen die ausgebufften Südamerikaner bei Wob zu bestehen ?
Meinst Du etwa, daß Festhalten an Kleber und USA würde RR nicht schon längst als Fehler bereuen ?
PS:vorgeführt im Freundschaftsspiel ? immernoch besser als im Punktspiel, da waren nämlich die" etwas höher "dotierten KLeber und USA die Lachnummern in der Abwehr, schon vergessen ?
Eindeitige Defizite-wie ZZt. unsere Nachwuchsarbeit- werden auch dadurch nicht geringer, daß gleich jemand wieder eine Kritik an RR meint unterbinden zu müssen !
Darum geht es HIER doch gar nicht !
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2004 14:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Ich habe das auch nicht als Kritik an Rangnick empfunden. Du kannst Dir sicher sein, dass ich es toll fände, wenn in unserer 11 nur Niedersachsen stünden, die unsere Nachwuchsabteilung durchlaufen haben. Es spricht doch aber überwiegendes dafür, dass deren Qualität momentan leider nicht ausreicht. Beim besten unserer Nachwuchskicker reicht es nicht für die zweite Liga. Die anderen spielen das erste Jahr in der Oberliga. Bei den von Dir angesprochenen Schalkern oder dem Kölner Podolski handelt es sich um Spieler, die sämtliche Nachwuchsauswahlmannschaften des DFB durchlaufen haben. Bei uns ist gerade Montabell zu seinen ersten Lehrgängen eingeladen worden. Die sind leider einfach nicht gut genug. Wir sind bestimmt auf einem guten Weg, dass bald auch wieder der eigene Nachwuchs in der ersten Mannschaft spielt. Fehlende Qualität kann man aber auch nicht dadurch ersetzen, dass man den Jungen Spielzeiten in der Bundesliga gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2004 15:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
kai1896 hat geschrieben: Ich habe das auch nicht als Kritik an Rangnick empfunden. Du kannst Dir sicher sein, dass ich es toll fände, wenn in unserer 11 nur Niedersachsen stünden, die unsere Nachwuchsabteilung durchlaufen haben. Es spricht doch aber überwiegendes dafür, dass deren Qualität momentan leider nicht ausreicht. Beim besten unserer Nachwuchskicker reicht es nicht für die zweite Liga. Die anderen spielen das erste Jahr in der Oberliga. Bei den von Dir angesprochenen Schalkern oder dem Kölner Podolski handelt es sich um Spieler, die sämtliche Nachwuchsauswahlmannschaften des DFB durchlaufen haben. Bei uns ist gerade Montabell zu seinen ersten Lehrgängen eingeladen worden. Die sind leider einfach nicht gut genug. Wir sind bestimmt auf einem guten Weg, dass bald auch wieder der eigene Nachwuchs in der ersten Mannschaft spielt. Fehlende Qualität kann man aber auch nicht dadurch ersetzen, dass man den Jungen Spielzeiten in der Bundesliga gibt.
Ich habe unsere Nachwuchsspieler Wolf, Lindemann, Mertesacker, Schinner, Montabell und Demircan recht oft live gesehen, sowohl beim Training als auch bei den Amas und teilweise in der A-Jugend (Montabell).
Mein Fazit lautet:
Wolf besticht durch seine Schnelligkeit. Wenn er weiter an seiner Kraft arbeitet, um sich gegen robuste Gegner durchzusetzten, traue ich ihm am ehesten einen Platz in der ersten Elf zu.
Mertesacker strahlt sehr viel Ruhe aus und hat wegen seiner Größe ein recht gutes Kopfballspiel. Sein Stellungspiel ist excellent. Aber er ist langsam. Außerdem muß er sich erst noch von der Schule abnabeln. Chance: man wird sehen..
Lindemann ist sicherlich der kompletteste der drei, hat gute Technik, einen sehr guten Schuß, Zweikampfstärke, aber eben nichts herausragendes. Ich finde ihn auch ein wenig zu langsam. Das wird ihn m.E. an einer großen Karriere hindern. Natürlich auch sein Lebenswandel.
Schinner habe ich bis vor kurzem als ewiges Talent gesehen, der es nie schafft. Gute Technik, halbwegs schnell, aber eben nicht frech, sondern solide. Hat sich offenbar in letzter Zeit stark verbessert. Prognose: wegen fehlender "Besonderheiten" immer nur zweite Wahl.
Montabell ist gerade dabei, sich an den Fußball im Männerbereich zu gewöhnen. Mir scheint er aber relativ schnell Fortschritte zu machen. Zudem ist er frech und offensichtlich ein Knipser. Prognose: Er braucht Zeit, kann was werden.
Demircan habe ich zwei mal bei der A-Jugend gesehen. Da hat er mir von allen am besten gefallen. Typischer Linksaußen: Individuell, frech, unkonventionell, schußstark. Scheint etwas verrückt zu sein, traue ihm aber einiges zu.
Ansonsten sind bei den Amas noch die Perspektivspieler Pfingsten (halte ich für einen soliden, nicht so talentierten Kämpfer) und Djefaflia (technisch auf Simak-Niveau, offensichtlich aber zu langsam, verschleppt das Spiel) zu nennen. Einstweilen haben die keine Chance, was mir speziell bei letzterem etwas schade vorkommt.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2004 15:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
@ Bemeh
Wo im Archiv finde ich denn Deine Einschätzungen von Reich, Schatzschneider, Addo, Asamoah, Ernst und Kehl  .
Hättest Du die Bayern im Spiel gegen Bochum gesehen, hättest Du ihnen das Spielen gegen Real gleich verboten.
Ja! Gute Leute wachsen mit den Aufgaben, manchmal sogar über sich hinaus. Wir sind derzeit leider nicht in der Lage für Experimente. Aber im Grunde müssen die Nachwüchse es probieren und zeigen. Und zwar beim Spiel, in echten Partien gegen starke Gegner. Und wenn sich dann zeigt, dass drei nicht schaffen, einer nicht stärker ist als Cherundolo und nur ein sehr gut rauskommt: Na und?
Soho siehiet dahas näääämich auhus!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2004 15:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Erwin_Schnabel hat geschrieben: @ Bemeh Wo im Archiv finde ich denn Deine Einschätzungen von Reich, Schatzschneider, Addo, Asamoah, Ernst und Kehl  . Hättest Du die Bayern im Spiel gegen Bochum gesehen, hättest Du ihnen das Spielen gegen Real gleich verboten. Ja! Gute Leute wachsen mit den Aufgaben, manchmal sogar über sich hinaus. Wir sind derzeit leider nicht in der Lage für Experimente. Aber im Grunde müssen die Nachwüchse es probieren und zeigen. Und zwar beim Spiel, in echten Partien gegen starke Gegner. Und wenn sich dann zeigt, dass drei nicht schaffen, einer nicht stärker ist als Cherundolo und nur ein sehr gut rauskommt: Na und? Soho siehiet dahas näääämich auhus!
Also Erwin...
Ich habe oben bewußt eine Charakterisierung der Talente aufgeführt ohne Bezug zur aktuellen Einsatzchance. Das dazu.
In Bochum haben die Bayern offensichtlich gezeigt (Halbzeit 2), was sie können. Das sah man übrigens auch im Spiel bei uns (3:3). In ihren individuellen Fähigkeiten (Ballack, Pizzarro(!) z.B.) waren sie uns damals schon klar überlegen. Und nur darum geht es bei der Beurteilung einzelner Spieler, wie ich sie oben versucht habe.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2004 16:15 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Bemeh hat geschrieben: In Bochum haben die Bayern offensichtlich gezeigt (Halbzeit 2), was sie können. Das sah man übrigens auch im Spiel bei uns (3:3). In ihren individuellen Fähigkeiten (Ballack, Pizzarro(!) z.B.) waren sie uns damals schon klar überlegen. Und nur darum geht es bei der Beurteilung einzelner Spieler, wie ich sie oben versucht habe.
Aber Erwin hat schon recht. Es wäre nicht das erste Mal, dass ein Spieler einen Sprung macht, wenn er eine neue Herausforderung findet.
Ich fände es schade, wenn die Jungs irgendwann wechseln wollen, weil sie hier keine Chance haben. Zumindest ein paar Einsätze sollten schon mal drin sein. Wer nichts wagt... 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Trent96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2004 16:41 |
|
Registriert: 16.03.2003 21:01 Beiträge: 906 Wohnort: Kiel
|
Ja, und wenn Rangnick das wagt, und nur Dreck dabei rauskommt, dann werden hier die Leute gleich wieder rumheulen, dass man den jungen Spielern mehr Zeit lassen muss, etc. 
_________________ Diplomatie ist die Kunst, mit tausend Worten zu verschweigen, was man mit einhundert Worten sagen könnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2004 16:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Trent96 hat geschrieben: Ja, und wenn Rangnick das wagt, und nur Dreck dabei rauskommt, dann werden hier die Leute gleich wieder rumheulen, dass man den jungen Spielern mehr Zeit lassen muss, etc. 
So wie Dabrowski, der mit 26 (?) Jahren im Perspektivteam WM 2006 ist. Warum nicht gleich noch Scholl und Fahrenhorst dazu? Aus denen könnte auch noch was werden. Anlagen haben sie  .
Ich schließe mit den Worten: Bemeh hat Recht, ich aber auch (jedenfalls ein bißchen) ...
|
|
Nach oben |
|
 |
TLC
|
Betreff des Beitrags: kurze Zwischenfrage Verfasst: 26.02.2004 17:00 |
|
Registriert: 24.02.2004 00:49 Beiträge: 260 Wohnort: Hannover
|
Wo hier schon über die Jugend und deren Zukunft im Fussball geredet und philosophiert wirde, hätte ich mal kurz eine kleine Zwischenfrage und hoffe, dass mir irgendwer weiterhelfen kann:
Ich bräuchte für eine Übersicht die Geburtsdaten der Amateurspieler Ricardo Borba und Gürman Agac. Habe sie auf keiner Seite gefunden (auch nicht auf www.hannover96-nlz.de), wäre nett, wenn mir jemand helfen kann.
danke im voraus
mfg
tlc
|
|
Nach oben |
|
 |
Trent96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2004 17:01 |
|
Registriert: 16.03.2003 21:01 Beiträge: 906 Wohnort: Kiel
|
Erwin_Schnabel hat geschrieben: So wie Dabrowski, der mit 26 (?) Jahren im Perspektivteam WM 2006 ist. Warum nicht gleich noch Scholl und Fahrenhorst dazu? Aus denen könnte auch noch was werden. Anlagen haben sie  . Ich schließe mit den Worten: Bemeh hat Recht, ich aber auch (jedenfalls ein bißchen) ...
Naja, nicht ganz sooo lange 
_________________ Diplomatie ist die Kunst, mit tausend Worten zu verschweigen, was man mit einhundert Worten sagen könnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2004 18:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Erwin_Schnabel hat geschrieben: Ich schließe mit den Worten: Bemeh hat Recht, ich aber auch (jedenfalls ein bißchen) ...
Eine sehr diplomatische Aussage. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.02.2004 00:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Bemeh hat geschrieben: Ich habe unsere Nachwuchsspieler Wolf, Lindemann, Mertesacker, Schinner, Montabell und Demircan recht oft live gesehen, sowohl beim Training als auch bei den Amas und teilweise in der A-Jugend (Montabell).
Mein Fazit lautet: Wolf besticht durch seine Schnelligkeit. Wenn er weiter an seiner Kraft arbeitet, um sich gegen robuste Gegner durchzusetzten, traue ich ihm am ehesten einen Platz in der ersten Elf zu.
Mertesacker strahlt sehr viel Ruhe aus und hat wegen seiner Größe ein recht gutes Kopfballspiel. Sein Stellungspiel ist excellent. Aber er ist langsam. Außerdem muß er sich erst noch von der Schule abnabeln. Chance: man wird sehen..
Lindemann ist sicherlich der kompletteste der drei, hat gute Technik, einen sehr guten Schuß, Zweikampfstärke, aber eben nichts herausragendes. Ich finde ihn auch ein wenig zu langsam. Das wird ihn m.E. an einer großen Karriere hindern. Natürlich auch sein Lebenswandel.
Schinner habe ich bis vor kurzem als ewiges Talent gesehen, der es nie schafft. Gute Technik, halbwegs schnell, aber eben nicht frech, sondern solide. Hat sich offenbar in letzter Zeit stark verbessert. Prognose: wegen fehlender "Besonderheiten" immer nur zweite Wahl.
Montabell ist gerade dabei, sich an den Fußball im Männerbereich zu gewöhnen. Mir scheint er aber relativ schnell Fortschritte zu machen. Zudem ist er frech und offensichtlich ein Knipser. Prognose: Er braucht Zeit, kann was werden.
Demircan habe ich zwei mal bei der A-Jugend gesehen. Da hat er mir von allen am besten gefallen. Typischer Linksaußen: Individuell, frech, unkonventionell, schußstark. Scheint etwas verrückt zu sein, traue ihm aber einiges zu.
Ansonsten sind bei den Amas noch die Perspektivspieler Pfingsten (halte ich für einen soliden, nicht so talentierten Kämpfer) und Djefaflia (technisch auf Simak-Niveau, offensichtlich aber zu langsam, verschleppt das Spiel) zu nennen. Einstweilen haben die keine Chance, was mir speziell bei letzterem etwas schade vorkommt.
@Bemeh
Sehr gute Beschreibung unserer jungen Spieler,jetzt kann ich mir auch ein Bild über unseren Nachwuchs machen,weil ich selten Gelegenheit habe sie live zusehen,aber ich habe noch eine Frage,kann man Schnelligkeit und Spurtvermögen nicht antrainieren ?
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.02.2004 11:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Menzel hat geschrieben: @Bemeh
Sehr gute Beschreibung unserer jungen Spieler,jetzt kann ich mir auch ein Bild über unseren Nachwuchs machen,weil ich selten Gelegenheit habe sie live zusehen,aber ich habe noch eine Frage,kann man Schnelligkeit und Spurtvermögen nicht antrainieren ?
Nur in Grenzen.
Nimm dir die Beispiele Jaime und Simak.
Jaime trainiert besessen und bleibt langsam, Simak machte mal ein paar Übungen, ein paar Spiele, und schon war er sauschnell. Eben weil er die Anlage dazu hat.
Gleiches gilt für Schröter. 9 Monate nach dem Kreuzbandriß ist er nach MO der schnellste im Team. warum ist Stendel dann nicht schneller. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
|