Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 10 von 19 | [ 379 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 19  Nächste
 Die junge Generation!- Die Roten der Zukunft Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2004 13:58 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1823
Wohnort: Braunschweig


Offline
Ist schon richtig, du hast mich überzeugt . :wink:
Aber es wäre schon gut,wenn in absehbarer Zeit der eine oder andere mal seine Chance erhalten würde.

_________________
Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kurze Zwischenfrage
BeitragVerfasst: 27.02.2004 17:11 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
TLC hat geschrieben:
Wo hier schon über die Jugend und deren Zukunft im Fussball geredet und philosophiert wirde, hätte ich mal kurz eine kleine Zwischenfrage und hoffe, dass mir irgendwer weiterhelfen kann:

Ich bräuchte für eine Übersicht die Geburtsdaten der Amateurspieler Ricardo Borba und Gürman Agac. Habe sie auf keiner Seite gefunden (auch nicht auf www.hannover96-nlz.de), wäre nett, wenn mir jemand helfen kann.

danke im voraus

mfg

tlc

sorry TLC, ich habe auch nichts gefunden, auch nicht im www,
aber vielleicht hat jemand anders noch eine Idee???

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2004 19:56 
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2003 13:22
Beiträge: 976
Wohnort: Laatzen Umgebung


Offline
Bei Agac fand ich nur die Trikotnummer, ansonsten leider nichts..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2004 20:30 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2003 18:56
Beiträge: 2882
Wohnort: Hannover


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Hätten sie die gleiche klasse, wie die anderen würden sie auch zum einsatz kommen, da bin ich mir sicher. Zum 1000. mal :wink: gibt den jungs die Zeit, gute Nachwuchsarbeit zahlt sich nicht von heute auf morgen aus.



Natürlich!!!
Etwa so, wie Ziegler nicht die Klasse von Tremmel hat oder Schröter, vielleicht auch Schuler, nicht die von USA...
Im Hallenpokal haben die Kommentatoren sich bei Djefailja überschlagen.

Aber offenbar läuft er nicht so viel wie Krupi, oder?!

Oder Wolf, der in seinen 2 kurzen Einsätzen sogar ein Tor macht.
Keine Empfehlung! Er sollte vielleicht ein paar Mal entscheidend das Abseits aufheben, dann wird er vielleicht zum Thema...

:twisted:

_________________
"Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt."
Pelzig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2004 21:32 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Das klingt für mich schon fast wie Hohn, wenn RR im Hinblick auf das Spiel gg Hertha folgendes sagt:

Ralf Rangnick hat geschrieben:
Auch bei Per Mertesacker sieht es so aus, dass er nicht spielen kann.


Wo er doch in letzter Zeit quasi zum Stammspieler geworden ist...

:?

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2004 21:41 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2003 18:56
Beiträge: 2882
Wohnort: Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:
Das klingt für mich schon fast wie Hohn, wenn RR im Hinblick auf das Spiel gg Hertha folgendes sagt:

Ralf Rangnick hat geschrieben:
Auch bei Per Mertesacker sieht es so aus, dass er nicht spielen kann.


Wo er doch in letzter Zeit quasi zum Stammspieler geworden ist...

:?


Eigentlich gehe ich zum Lachen in den Keller.
Aber die -unbestätigte- Aussage: rotfl!!!!!!!!!!!!!!

:D

_________________
"Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt."
Pelzig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2004 22:07 

Registriert: 24.01.2003 22:52
Beiträge: 1403
Wohnort: weit draußen


Offline
der rote hat geschrieben:
Das klingt für mich schon fast wie Hohn, wenn RR im Hinblick auf das Spiel gg Hertha folgendes sagt:

Ralf Rangnick hat geschrieben:
Auch bei Per Mertesacker sieht es so aus, dass er nicht spielen kann.


Wo er doch in letzter Zeit quasi zum Stammspieler geworden ist...

:?


Hab ich auch gerade unter Homepage gelesen, und fast mein Köpi verschüttet.

Sorry RR und viele seiner Jünger, aber: wer soll so eine Aussage noch ernstnehmen ?
Da spielt Merte als junger Mann eine Top-Vorbereitung gegen internationale Spitzenteams aus Rom oder Istanbul.
Da wird er dann in Köln in seinem ersten Punktspiel auf einer ungewohnten Position eingesetzt, und muß nach 45 min raus, quasi als Alibi dafür ,dass doch unsere A-Jug. und Ama nie ne Chanche hätten mitzuhalten (wie es in anderen Clubs immer wieder realisiert wird)
dann sitzt er den Rest der Saison auf der Bank, obwohl Kostas immer langsamer wird, Vinis Gegenspieler von Max bis Berbatov usw. in jedem spiel unter den Torschützen sind, und über außen (USA und Kleber....das lassen wir lieber, die müssen nicht nach 45 min raus, sondern erst, wenn das Spiel mal wieder verloren ist)
Und dann tut RR so, als ob Merte, nachdem er mal seinen Wunsch nach einem noch langsameren Ü30-Mann erfüllt bekommen hat (die Trainer von Freiburg, Rostock,Bochum usw. nicht)tatsächlich in seinen Planungen eine Rolle spielen würde !
Klasse Pädagogik, so baut man einen jungen Spieler auf, denn ein intelligenter Merte(oder Wolf, Montabell..) riecht doch den Braten, und ist bald weg von den Roten, weil er nicht in unser Ü30-Schema passt.
Wir waren doch lange im "Niemandsland der tabelle, wenn nicht dort, wo dann will man jungen Leuten Spielpraxis vermitteln ?

Zum Schluß: Ob RR ein guter Trainer ist oder nicht, darüber kann man diskutieren.
Ob unser Tabellenplatz (trotz unserer Aufrüstung in der Winterpause) noch gut ist, darüber kann man auch diskutieren.
ABER:das unsere Nachwuchsarbeit (bezogen auf die Profimannschaft) eine Katastrophe ist, und in der Liga leider einmalig, darüber kann man beim besten Willen nicht diskutieren.
Traurig, gerade wegen unserer ehemaligen ,bundesweit anerkannten Kompetenz auf diesem Gebiet.
Auch traurig, weil dadurch die Identifikation der Fans mit dem Team alles andere als gefördert wird.
PS als Vorbeugung:hier geht es nicht um RR, sondern die Integration von jungen Leuten aus dem Verein und der Region in unsere Mannschaft !

ES GEHT UM 96 ! Für immer 96, gegen Hertha alles geben !

Haaaanooovaa/Haaaanoovaa !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2004 22:16 

Registriert: 06.02.2003 11:55
Beiträge: 245


Offline
@NurBiskup

Per Mertesacker hat noch sein Abi vor sich. In der Sommerpause war das kein Problem, doch jetzt rücken die Klausuren immer näher. Gerade als Abwehrspieler mußt du doch im Kopf frei sein! Wie soll das gehen? Zumindest bei den Profis gehts nicht, da muss man RR rechtgeben, wenn er unser Schicksal nicht in die Hände eines angehenden Abiturienten legt.

Welcher andere Bundesligaverein holt eigentlich ohne Not (!!) einen Jungspieler in die Stammelf? Wüsste ich wirklich gerne. Mir selbst fällt da keiner ein. Aber das will nichts heissen.

An Merte werden wir in (naher) Zukunft noch unsere Freude haben. Und er wird sicher nicht woanders hingehen. Dafür sorgt schon Papa Mertesacker.


Zuletzt geändert von carpenocti am 27.02.2004 22:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2004 22:16 

Registriert: 07.10.2003 00:13
Beiträge: 496


Offline
So komisch finde ich die Bemerkung von RR nicht. In einem der Berichte über das Training stand auch, dass diese Woche viel mit neuen Abwehrreihen experimentiert wurde und diese Experimente durchaus auf einen Einsatz von Mertesacker schließen liessen. So hörte sich das zumidest für mich an.

Davon abgesehen fand' ich das sachliche Posting von Bemeh Klasse und jetzt kommen halt wieder die - Entschuldigung - Prinzipienreiter, die halt unbedingt Nachwuchskräfte sehen wollen. Ich sehe ja wenn überhaupt praktisch nur die Spiele, und da hat mich noch keiner richtig überzeugt - mit der Ausnahme von Mertesacker in der Vorbereitung im Sommer. Wolf hat in Dortmund ein Tor gemacht, war aber auch etwas glücklich und mehr war auch nicht zu sehen. Schinner gegen Wolfsburg war leider nicht so, dass ich ihn in einem Punktspiel, welches gewonnen werden sollte, auflaufen sehen will. Wer mir in Ansätzen sehr gut gefallen hat, war Montabell (war das gegen Wolfsburg?), irgendwie sah das so aus, als wird der mal was, ist aber mehr ein Gefühl und kann ich kaum begründen.

Die Jungen sollen halt kommen, wenn sie bereit für die Bundesliga sind. Nicht vorher. Einige sind wahrscheinlich dicht dran, aber ich wüßte nicht, wie ich auf die Idee kommen könnte, sie zu fordern ohne sie im Training oder bei den Amas zu sehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2004 22:25 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2003 18:56
Beiträge: 2882
Wohnort: Hannover


Offline
Gut gebrüllt , Löwen!!!

Sagt mir endlich mal einer von euch Diskutanten, woher unser Nachwuchs die Spielpraxis für die BL herbekommen soll?

Bei den Amas spielen die gegen Ihresgleichen: Bäcker, Ingenieure und Studenten, etc.

Brauchen die nicht Profis als Gegner, um sich etablieren zu können?!

:wink:

_________________
"Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt."
Pelzig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2004 23:09 
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2003 13:22
Beiträge: 976
Wohnort: Laatzen Umgebung


Offline
Also gegen Hertha wird wohl keiner von den jungen eingesetzt werden ;)!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2004 11:02 

Registriert: 24.01.2003 22:52
Beiträge: 1403
Wohnort: weit draußen


Offline
carpenocti hat geschrieben:
@NurBiskup



Welcher andere Bundesligaverein holt eigentlich ohne Not (!!) einen Jungspieler in die Stammelf? Wüsste ich wirklich gerne. Mir selbst fällt da keiner ein.


Ohne Not-was soll das denn jetzt heißen ?

Ist Bayern in Not, weil Schweinsteiger spielt ?
Ist Schalke in Not, weil Handke,Käsener und delura spielen ?
Ist Rostocks Möhrle ein Notfall oder eher Kölns Podolski ?
Ist Freiburgs Finke ein Notarzt ?

Haben wir-um zu den Roten zurückzukommen-keine Not bei unseren Defensivleistungen der letzten Monate/Jahre ?

Haben wir keine Not wg. der ständigen Klopper von USA und Kleber ?
Haben wir keine Not wg. der nicht bundesligatauglichen Langsamkeit/Unbeweglichkeit von Kostas bis Vini und Abel und Zuraw ?

Zum Schluß:ganz nebenbei könnte man bei einer ansatzweisen Integration von jungen Leuten den Weg der extremen Vereinsverschuldung endlich stoppen.
Wie schnell ständige Nachbesserungswünsche wg. Fehleinschätzungen der weiteren Spieler zur Existenzbedrohung werden zeigen Lautern und Dortmund.
Vom positiven Effekt bei der Identifikation mit den Fans ganz zu schweigen.

Die enttäuschenden Zuschauerzahlen (wieviele hatten wir gegen Celle oder Schweinfurt-jetzt gegen HSV/Lev/Hertha nicht mal ausverkauft) liegen nicht NUR an den Eintrittspreisen.

Wenn man sich umschaut, sind ja genug Euronen für Plörrebier in der Kälte oder halbrohe Miniwürstchen immer noch da-also nur am Eintrittspreis liegt es nicht ".

Fazit, w.o: über Tabellenplatz oder RR (eine Alternative wüßte ich so aus dem stand auch nicht, ist aber auch nicht meine Aufgabe) kann man diskutieren, über unsere Arbeit mit jungen Leuten NICHT-NUR SCHLECHT !

Nicht immer nur nach Ausreden suchen, sondern akzeptieren-Ausreden gibt es schon immer um 17.20 oder 19.20 Uhr.

Für immer 96-gegen Hertha wir (UND die Millionäre) alles geben !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2004 11:07 
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2003 13:22
Beiträge: 976
Wohnort: Laatzen Umgebung


Offline
Zitat:
Zum Schluß:ganz nebenbei könnte man bei einer ansatzweisen Integration von jungen Leuten den Weg der extremen Vereinsverschuldung endlich stoppen.
Wie schnell ständige Nachbesserungswünsche wg. Fehleinschätzungen der weiteren Spieler zur Existenzbedrohung werden zeigen Lautern und Dortmund.
Vom positiven Effekt bei der Identifikation mit den Fans ganz zu schweigen


ich glaube der Sache ist sich jeder Fan bewusst. Schon allein bei den Auswirken vom VFB Stuttgart...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2004 11:58 

Registriert: 06.02.2003 11:55
Beiträge: 245


Offline
@NurBiskup

Zitat:
Ist Bayern in Not, weil Schweinsteiger spielt ?
Ist Schalke in Not, weil Handke,Käsener und delura spielen ?
Ist Rostocks Möhrle ein Notfall oder eher Kölns Podolski ?
Ist Freiburgs Finke ein Notarzt ?

Das sind Fragen, auf die ich von Dir gerne ein paar fundierte Antworten hätte. Eine blosse Aufzählung der Namen hat keinen Aussagewert. Podolski z.B. ist sicher als Notlösung gekommen. Delura vermutlich auch. Kein Verein hat in der BL so wenige Tore geschossen wie Köln. Kein Verein aus der 1. Tabellenhälfte hat so wenige Tore geschossen, wie Schalke.

Die Frage ist ausserdem nicht, wieviele Jungspieler in der Bundesliga ihre Chance bekommen haben und groß rausgekommen sind, sondern auch wieviele es nicht geschafft haben. Von denen hört man nämlich garnichts, denn die machen kaum Schlagzeilen. Was wir wissen wollen ist: wie hoch ist die "Floprate"? Wenn Du das mal recherchieren könntest, um Deine Aussage zu stützen, dann wäre das eine gute Sache.



@EagleX96

Zitat:
Zitat:
Zum Schluß:ganz nebenbei könnte man bei einer ansatzweisen Integration von jungen Leuten den Weg der extremen Vereinsverschuldung endlich stoppen.
Wie schnell ständige Nachbesserungswünsche wg. Fehleinschätzungen der weiteren Spieler zur Existenzbedrohung werden zeigen Lautern und Dortmund.
Vom positiven Effekt bei der Identifikation mit den Fans ganz zu schweigen


ich glaube der Sache ist sich jeder Fan bewusst. Schon allein bei den Auswirken vom VFB Stuttgart...



Tja. Wenn das Wörtchen "könnte" nicht wäre. Der Weg KANN nämlich auch direkt in die 2. Liga führen. Stuttgart stand doch mit dem Rücken zur Wand. Denen blieb nichts anderes übrig als zu zocken. Und sie haben gewonnen - sie hätten aber auch verlieren können!

Wer so ein Risiko eingeht, hat im wahrsten Sinne des Wortes nichts mehr zu verlieren!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2004 12:31 

Registriert: 07.10.2003 00:13
Beiträge: 496


Offline
Tut mir leid, aber das muß ich jetzt mal loswerden: Stuttgart war doch ein Riesen Medien-Hype. Da wurde eine Mannschaft, die sicherlich gut spielte aber vor allem eben Defensivfußball und in der durchaus erfahrene Fußballspieler sind (Stuttgart war arm? Für ihre Verhältnisse. Bordon oder Meira hätte 96 sich nie leisten können) hochgejubelt, dass sie attraktiven Fußball spielen würde. Das war nie der Fall, auch wenn es immer wieder attraktive Einzelaktionen gab.

Mann, was bin ich froh, dass die gegen Chealsea verloren haben. Das war ja nicht mehr zum aushalten. Auf so einen Hype und Rote in der Nutella-Werbung kann ich gerne verzichten. Das soll jetzt aber nicht heißen, dass ich nicht Nachwuchs in der Stammmannschaft sehen will. Ich finde aber nicht, dass es so schlecht aussieht. Wir haben offensichtlich einige Talente, die teilweise auch mit langjährigen Verträgen an 96 gebunden sind und die mit den Profis trainieren. Also abwarten, bis sie soweit sind, vielleicht vorher nochmal an einen Zweitligaclub (KSC! ;-) ) ausleihen. Aber nicht verfrüht ins kalte Wasser werfen, solange der Klassenerhalt nicht gesichert ist.

P.S.: Ach ja, und noch eins: 96 mit der Nachwuchsarbeit der Bayern zu vergleichen ist einfach unfair. Die haben ein ich glaube Europaweites Scoutingsystem, mit dem sie die wirklich guten sehr früh erfassen können, und von denen kommen durchaus nicht alle sofort in die eigene Mannschaft. Lahm z.B. wurde ja auch erstmal ausgeliehen. Aber das die Ausnahmetalente wie Hargreaves und Schweinsteiger haben, die sie dann in aller Ruhe und sehr geschickt aufbauen, liegt doch wohl eher am Scoutingsystem denn als an der Nachwuchsarbeit. In jedem Fall haben die ganz andere Voraussetzungen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2004 12:51 
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2003 13:22
Beiträge: 976
Wohnort: Laatzen Umgebung


Offline
@carpenocti: Sehe ich genauso, nur habe ich meine ganze Meinung nicht dazu gepostet.. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2004 12:57 

Registriert: 06.02.2003 11:55
Beiträge: 245


Offline
@Hannoiker

Bordon und Meira sind schon viele Jahre dabei - wurden also bereits vor der Finanzkrise verpflichtet. Ihre hohen Gehaltsansprüche taten da wohl ein Übriges. Der Vfb hat die Lizenz - auch diese Saison - nur unter sehr strengen Auflagen bekommen!

Ursächlich für den Erfolg war aber sicher nicht nur die notgedrungene Risikobereitschaft, sondern auch die zweifellos sehr gute Jugendarbeit - deren Wurzeln so in der Ära eines gewissen Cheftrainers Ralf Rangnick gelegen haben müssen.

Die Jugendarbeit in Hannover dürfen wir nicht mit jener von einer der mit Abstand reichsten Fussballvereine der Welt, dem FC Bayern, vergleichen. Dennoch muss konstatiert werden, dass 96 in den letzten Jahren verdammt viel in diesem Bereich geleistet hat. So wurden beispielsweise die Trainingsbedingungen dramatisch verbessert. Das Eilenriedestadion wurde renoviert. Sogar ein Fussballinternat wurde gegründet (stimmt doch, oder?). Die Früchte sehen wir bereits heute: Aufstieg und Etablierung der Amas, Viertelfinale in der Deutschen Meisterschaft der A- und B-Jugenden.

Ich habe den Eindruck, da passiert etwas! Mertesacker & Co. werden noch früh genug ihre Chance bekommen !!


Ansonsten Hannoiker, volle Zustimmung zu Deinen Postings !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2004 13:08 

Registriert: 07.10.2003 00:13
Beiträge: 496


Offline
carpenocti hat geschrieben:
@Hannoiker

Bordon und Meira sind schon viele Jahre dabei - wurden also bereits vor der Finanzkrise verpflichtet. Ihre hohen Gehaltsansprüche taten da wohl ein Übriges. Der Vfb hat die Lizenz - auch diese Saison - nur unter sehr strengen Auflagen bekommen!


Meira ist Anfang 2002, also quasi Mitten in der Finanzkrise, oder aber als diese noch starke Auswirkungen hatte (nämlich vor CL-Quali) für 7,5 Mio. geholt worden. Bordon ist schon länger dabei, hat ein Jahresgehalt von 1,5 Mio. Öre. Wenn der Verein wirklich Probleme hatte, hätte er einen solchen Spieler doch wohl verkauft? Auch Balakov, der sicherlich auch nicht für Brot und Nutella gespielt hat, konnte gehalten werden.

Die finanziellen Probleme Stuttgarts waren immer auf einem ganz anderen Niveau von 96. Der Verein hat Schulden, aber er ist in der BuLi halt ein 'big player', der sich mehr leisten kann. Auch deswegen finde ich diese ganzen Medien-Märchen über Stuttgart so nervend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2004 13:23 

Registriert: 06.02.2003 11:55
Beiträge: 245


Offline
Bordon und Meira verkaufen war sicher eine Überlegung wert, aber kein Allheilmittel, denn die sportlichen Perspektiven hätten sich gleich mit verschlechtert. Zudem hätte mitten in der Kirch-Krise ein gut zahlender Käufer erst einmal gefunden werden müssen.

Worauf ich hinaus will: Mag sein, dass Du recht hast, und die ganze Sache nur von den Medien aufgebauscht worden ist - der VfB war finanziell dazu gezwungen, den Weg zu gehen, den sie gegangen sind - auch wenn sich die Finanzen der Schwaben auf einer ganz anderen Skala bewegen, als unsere.

P.S.: Der VfB Stuttgart hätte sich von einem finanziellen Fiasko sicherlich wesentlich besser erholt, als Hannover. Uns würde ein solcher Rückschlag jedoch vermutlich direkt in die Steinzeit befördern.

P.S.S.: Im Prinzip spielt das in dieser Diskussion auch keine Rolle, denn Fakt ist, dass es nur für sehr reiche oder sehr arme Clubs Sinn macht, auf junge Spieler zu setzen. Die einen können sich das Risiko leisten, den anderen bleibt ausser dem riskanten Weg gar keine Alternative.

Paradoxerweise war der Vfb wohl gleichzeitig extrem reich und extrem arm und wurde so doppelt zu ihrem (wie sich erst später herausstelle sollte) Glück gezwungen. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2004 17:31 
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2003 13:22
Beiträge: 976
Wohnort: Laatzen Umgebung


Offline
Da stellt sich mir die Frage, welche Klubs du in Europa noch als "sehr reich" ansiehst... Mir fällt da höchstens einer noch ein...


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 10 von 19 | [ 379 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 19  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: