Trainer, wie geht's weiter!? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2004 18:14 |
|
Registriert: 25.11.2003 19:45 Beiträge: 421 Wohnort: Hannover
|
azzurro96 hat geschrieben: Aber eine Idee für einen Nachfolger hätte ich schon: Winfried Schäfer.
ich würde sagen Christoph Daum!!
Aber der will bestimmt inner Türkei bleiben!
_________________ 38....54 Deutscher Meister HSV...1992 Pokalsieger HSV
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2004 18:18 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Bemeh hat geschrieben: Gegenbeispiele, die der Situation bei 96 eher entsprechen, sind z.B. Köln und der Glubb, bei denen der jeweilige Wechsel nichts bewirkt hat.
Stimmt. Es gibt keinerlei Garantie, dass die Mannschaft auf einen neuen Trainer positiv reagiert und sich aus dem Sumpf zieht. Die Frage ist eben, vertraut man auf RR und die Mannschaft, oder tut man das nicht?
Ich für meinen Teil sehe keine Chance mehr für eine Verbesserung unter diesem Trainer. Die Mannschaft hat ja nicht nur 2x schlecht gespielt. Das Problem geht tiefer. Daher bin ich für den Wechsel. Oftmals haben Mannschaften nach einem Wechsel neues Leben gezeigt. Und RR kann nun auch kaum der einzige Trainer sein, der was taugt.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2004 18:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
R.R. ist ein sehr vorausschauender Trainer, er hat nämlich den Abstieg und seine Kündigung vor Augen gehabt-
Hat er von daher verantwortlich für den Verein gehandelt - oder für sich, indem er M.K. einen vorgeräubert hat und ihn von der Streichung seiner Klausel überzeugt hat.
Ist M.K. zu weich für den Posten, hat er Angst um seine investierte Kohle, nach dem Motto "Angst essen Seele auf", passieren ihm deshalb solche unvorsichtigen Einschätzungen - Was läuft da? Ist er wie Jesus und hält die andere Wange hin, ich werde daraus nicht schlau!
Ich will nur den Klassenerhalt - ihr anderen auch alle, ist denn das zuviel verlangt!!!???
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTER SACK
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2004 18:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2
|
Rangnick kann eine Mannschaft leiten, die über Qualität verfügt. Real Madrid, würde unter ihm stürmen wie unter wenigen anderen. Doch, die Kunst besteht darin, Ergebnisse zu liefern, mit einer Mannschaft die Mittelmaß ist.
Würde 96 über eine Mannschaft wie in den ersten Spielen in Hamburg und gegen Bayern verfügen, was Qualität, Euphorie, Siegeswillen und Spielwitz angeht, dann käme eine Trainerfrage nicht auf. Allerdings befinden wir uns von diesem Zustand Welten entfernt. Das Spielkonzept muss von der Not bestimmt sein , und nicht von den verfehlten Ideen eines Rangnick. Dieses heisst, so leit es meinen Augen weh tun würde, einen Grottenkick wie Lautern und Konsorten zu veranstalten. Erinnert ihr euch an das Auswärtsspiel bei Lautern? Einen "beschisseneren" Fussball als die gespielt haben, muss man lange suchen. Jedoch gab ihnen das Ergenis Recht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2004 18:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
NDRInfo zufolge bleibt Rangnick im Amt. Das habe das heutige Krisengespräch ergeben. Zu einer Stellungnahme war Boss Kind allerdings nicht zu erreichen. Seiner Sekretärin zufolge wird er sich ggf. morgen Vormittag äußern. Ricardo Moar äußerte sich im Radio-Interview dahingehend, daß einzig und allein Herr Kind das Sagen habe. Er sei der Boss und wenn er der Meinung sei, seine Angestellten (Rangnick und Moar) seien zu feuern, dann habe man das zu akzeptieren. Weiterhin hieß es, es werde wie geplant auf das Wochenende hingearbeitet, d.h. morgen trainingsfrei und ab Mittwoch beginnt die Vorbereitung auf das Gladbach-Spiel.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2004 18:39 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2004 18:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Letztendlich läuft alles auf ein Ultimatum hinaus, sprich alles hängt jetzt vom Gladbach-Spiel ab. Man muß nicht beim Krisengespräch dabei gewesen sein, um davon ausgehen zu können. In meinen Augen sind Ultimaten der letzte Scheiß. Bestes Beispiel ist Stevens in Berlin. Entweder jetzt den Schnitt oder die Saison mit der sportlichen Leitung zu Ende bringen. Was jetzt passiert ist Rumeiern, mehr nicht.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schönwetterfan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2004 18:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 697 Wohnort: N3
|
Roter96er hat geschrieben: ich würde sagen Christoph Daum!! Aber der will bestimmt inner Türkei bleiben!
Da soll er auch hübsch bleiben.
Es sei denn, 96 will sich komplett auf Medien-Shows verlegen.
Dann sollte man aber Siegfried und Roy den Vortritt lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2004 19:35 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Jan hat geschrieben: In meinen Augen sind Ultimaten der letzte Scheiß. Bestes Beispiel ist Stevens in Berlin. Entweder jetzt den Schnitt oder die Saison mit der sportlichen Leitung zu Ende bringen. Was jetzt passiert ist Rumeiern, mehr nicht.
Korrekt. Entweder man hat Vertrauen in RRs Arbeit, oder nicht. Das kann man nicht von einem einzigen Spiel abhängig machen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2004 19:43 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
der rote hat geschrieben: Korrekt. Entweder man hat Vertrauen in RRs Arbeit, oder nicht. Das kann man nicht von einem einzigen Spiel abhängig machen.
Dann müsste er bleiben und man ginge mit ihm auch in die 2. Liga. Hat man ihm nicht vor 2 Monaten erst das Vertrauen ausgesprochen ??
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2004 20:18 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Jan hat geschrieben: Entweder jetzt den Schnitt oder die Saison mit der sportlichen Leitung zu Ende bringen. Was jetzt passiert ist Rumeiern, mehr nicht.
Da ist viel wahres dran, kann ich aus der Erfahrung der letzten FC-Abstiegssaison bestätigen. Damals haben sie Lienen noch die ersten beiden Spieltage nach der Winterpause im Amt gelassen, obwohl der Trend glasklar nach unten zeigte. Nach 2 weiteren Niederlagen war finito und "0-9 Punkte ; 0-9 Tore"-John übernahm ehe Funkel kam. Köln war damals allerdings Tabellenletzter  . Funkel konnte aus den verbleibenden 12 Spielen zwar noch 15 Punkte holen, kam aber nach herrschender Meinung einfach zu spät. Damals wäre die Trennung vor der Winterpause und ein nahtloser Übergang mit Trainingsbeginn für die Rückrunde sicher die bessere Variante gewesen, so sehr ich Ewald Lienen auch schätze. Aber wie bei so vielem im Leben (*geldrauskram*): hinterher ist man immer schlauer.
Die Karre Hannover ist zwar noch einiges von der damaligen Situation entfernt, aber spielerisch (für diese klägliche Leistung habe ich wirklich die Lindenstraße vom warmen Bett aus verpasst  ) und vor allem rein punktemäßig ist 96 auf direktem Weg mittenmang in die Abstiegsränge.
Da ich Funkel nunmal schon erwähnt habe: Was hat er einigen hier bzw. der zitierten Presse getan, dass ihr Rumpel-Friedhelm mit einer solchen Hintermannschaft (das Wort "Abwehr" vermeide ich gezielt) strafen wollt?! Wenn hier ein Trainer mit der Mission "Beton anrühren" verpflichtet wird, würde ihm nach Sichtung der vorhandenen Materialmischung sicher ganz anders werden.
In der aktuellen Situation wäre ich schon für ein Ein-Spiele-Ultimatum: Gibt es aus Gladbach (schließlich selbst in der Krise) 3 Punkte, dann zuende die Saison mit Rangnick bei gleichzeitiger Überlegung von beiden Seiten, ob eine weitere Saison Sinn macht (wobei nicht nur die Aussicht des Teams sondern vielmehr auch das Standing bei den Fans und dem Umfeld eine Rolle spielen sollte) und bei Verneinung aushandeln der Trennungsmodalitäten. Keine 3 Punkte aus Gladbach: Trennung sofort. Was absolut keinen Sinn macht ist, einen Trainer 5-8 Spieltage vor Saisonende zu entlassen, damit tut man seinem Nachfolger keinen Gefallen und kommt immer näher in Richtung eines Glücksspiels.
Egal was dabei rauskommt, eines muss Kind jetzt schon machen: Markt sondieren, Kontakte knüpfen und Bereitschaften abklopfen von gebundenen Trainern (sollte es denn unbedingt (sei gnädig, oh Herr!) Pagelsdorf sein sollen). Wenn dies im Rahmen des Ultimatums gegenüber Rangnick Erwähnung findet, wäre das höflich aber nicht zwingend notwendig - reine Stilfrage. Eine Lehre sollte der Fall "FC 2002" auf jeden Fall gebracht haben: Interimsphasen sind so oder so für die Katz! (Warum dies auch für erfolgreiche Interimstrainer gilt erkläre ich gerne ein andermal  )
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
burgwedeler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2004 20:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 167 Wohnort: sag ich nicht *g*
|
flowerman hat geschrieben: das obige Zitat zeigt, was für kranke Ansprüche hier manche scheinbar haben.
nun fühle ich mich, als anders denkender fan, sehr beleidigt
ich sehe chelsea's aussagen eigentlich ziemlich zutreffend.
man hat schon vorm aufstieg davon geredet, das die abwehr kein bl-format hat und was ist passiert? sie ist mittlerweile noch schlechter! (kommt mir zumindest so vor  )
also, davon zu reden, dass das gekicke nicht gefällt, finde ich ziemlich lapidar. hannover96 befindet sich in akuter abstiegsgefahr! ein 8!!! punkte vorsprung ist auf 3!! zusammen geschmolzen. und man muss auch sagen, in katastrophaler art und weise!!!
ich( und viele andere fans wohl auch) finde das sehr dramatisch. wobei ich allerdings auch sagen muss, ich würde nicht "unbedingt" sehen, das es bei einem trainerwechsel besser werden würde... lt. statistischer wertigkeit!
jedenfalls muss es langsam mal rauschen.. und damit meine ich nicht die naturgewalten!!
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2004 20:55 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
der rote hat geschrieben: Jan hat geschrieben: In meinen Augen sind Ultimaten der letzte Scheiß. Bestes Beispiel ist Stevens in Berlin. Entweder jetzt den Schnitt oder die Saison mit der sportlichen Leitung zu Ende bringen. Was jetzt passiert ist Rumeiern, mehr nicht. Korrekt. Entweder man hat Vertrauen in RRs Arbeit, oder nicht. Das kann man nicht von einem einzigen Spiel abhängig machen.
also ich finde MK hat für seine Verhältnisse lange gewartet, sonst war er schneller damit
das Problem ist,
es ändert sich nichts!!
die Abwehr ist genauso langsam wie am Saisonanfang,
das Zweikampfverhalten hat sich nicht verbessert,
die Ecken und Freistösse wurden nicht besser,
konditionell erscheinen sie auch nicht so gut drauf,
mental eh nicht, ganz schlechter Zustand,
was machen die im Training,
was passiert dort???????????
es ändert sich nichts!!!!!!
RR erreicht die Mannschaft m. E. nicht mehr!
die spielen teilweise ja gegen den Trainer,
so schlecht sind die doch normal nicht!
Was meint Ihr?
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2004 20:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
rostomat hat geschrieben: Egal was dabei rauskommt, eines muss Kind jetzt schon machen: Markt sondieren, Kontakte knüpfen und Bereitschaften abklopfen von gebundenen Trainern (sollte es denn unbedingt (sei gnädig, oh Herr!) Pagelsdorf sein sollen).
Würde Kind das noch nicht machen, wäre das höchst unprofessionell. Jeder kennt das Geschäft. Insbesondere in Anbetracht der fetten Gehälter muß jeder Trainer damit leben. Was mir allerdings Sorgen macht, daß ich zur Zeit keine richtigen Alternativen sehe. Ein Nicht-Bundesligatrainer kann es nicht werden, keine Eingewöhnungszeit etc.. Auf dem Markt sind lediglich die üblichen Verdächtigen, die sich bei abstiegsbedrohten Klubs auf den Tribünen die Klinke in die Hand geben. Naja, keine Ahnung, wie es weitergeht. Darauf einigen kann man sich sicherlich, daß der Kader prinzipiell stark genug ist, um die Klasse zu halten.
Im Fanmagazin wird übrigens bereits seit über zwei Seiten der Name Daum diskutiert, in meinen Augen absolut illusorisch.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2004 21:04 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
Jan hat geschrieben: Im Fanmagazin wird übrigens bereits seit über zwei Seiten der Name Daum diskutiert, in meinen Augen absolut illusorisch.
Wie kommt man heute immer wieder auf Daum zu sprechen. Sitzt der in der Türkei nicht fest im Sattel ? Wollte doch auch Staatsbürger dort werden ? Ich denke, dass selbst bei ihm dort keine Interesse bestehen würde.
Zu Sache mit Kind: Ich denke, dass er schon einen Plan in der Tasche hat. Ist doch auch nicht gerade ein Zufall, dass Funkel gestern da war.
Für meinen Geschmack ist es aber um Steevens relativ ruhig. An so einen könnte ich mich anfreunden. Aber mal nicht so weit Denken, eine Chance hat RR noch für mich.
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterPan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2004 21:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 877 Wohnort: Hann@ver
|
rostomat hat geschrieben: Jan hat geschrieben: Entweder jetzt den Schnitt oder die Saison mit der sportlichen Leitung zu Ende bringen. Was jetzt passiert ist Rumeiern, mehr nicht. Egal was dabei rauskommt, eines muss Kind jetzt schon machen: Markt sondieren, Kontakte knüpfen und Bereitschaften abklopfen von gebundenen Trainern (sollte es denn unbedingt (sei gnädig, oh Herr!) Pagelsdorf sein sollen). Wenn dies im Rahmen des Ultimatums gegenüber Rangnick Erwähnung findet, wäre das höflich aber nicht zwingend notwendig - reine Stilfrage. Eine Lehre sollte der Fall "FC 2002" auf jeden Fall gebracht haben: Interimsphasen sind so oder so für die Katz! (Warum dies auch für erfolgreiche Interimstrainer gilt erkläre ich gerne ein andermal  )
Du kannst Dir sicher sein, daß MK und der 96-Vorstand schon seit einiger Zeit den Trainer-Markt "sondieren". Spätestens seit dem Rostock-Spiel ist doch klar, daß ein Visionär(?!) a la RR auf der 96Trainer-Bank absolut fehl am Platze ist. Jetzt geht es nur noch um den Klassenerhalt, Schönspielerei und die achso supermoderne 4er-Kette gehören erst einmal abgeschafft.
Ich tippe mal auf Funkel als RR-Nachfolger.
PP
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2004 21:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
roter Oberharzer hat geschrieben: Zu Sache mit Kind: Ich denke, dass er schon einen Plan in der Tasche hat. Ist doch auch nicht gerade ein Zufall, dass Funkel gestern da war. Jan hat geschrieben: Auf dem Markt sind lediglich die üblichen Verdächtigen, die sich bei abstiegsbedrohten Klubs auf den Tribünen die Klinke in die Hand geben.
Man könnte diese Trainer auch als Tribünenhopper bezeichnen und ehrlich gesagt finde ich das miesen Stil, weil unkollegial. Aber so ist das Geschäft. Achja, wenn Funkel der Plan ist, dann lieber mit Rangnick absteigen.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Joker74
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2004 21:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 191 Wohnort: Hannover
|
Was bringt dieses Ultimatum? Meiner Ansicht gar nix. MK sollte jetzt einen
klaren Schnitt machen. Was macht er denn, wenn es Gladbach ein Unentschieden gibt? Das ist nicht Fisch und nicht Fleisch und die Probleme sind wieder die Gleichen.
Wer glaubt den ehrlich hier, dass RR das Ruder noch rumreißt? Er hat es nicht geschafft, als es noch halbwegs gut lief und er wird es jetzt auch nicht schaffen. RR ist kein Mann für Krisensituationen. RR kann vielleicht echt Real Madrig trainieren, aber ist der hannoversche Fußballer reif für seine Visionen vom Offensivfußball eines RR? Warum haben die nach so einem Spiel Trainingfrei? Damit RR nach Backnang fahren kann?
MK sollte sofort handeln und RR endlich rauswerfen. Die Saison war doch bis auf einzelne Spiele bislang mehr als enttäuschend. Und ich habe ganz bestimmt nicht vom Uefa-Cup geträumt. Leider hat man sich von dem anfangs ansehnlichen Offensivfußball blenden lassen und geglaubt es geht so weiter. Aber es hat sich im Verhältnis zur Vorsaison nichts geändert.
Es ist schwer zu sagen, wer der Nachfolger werden wird, jedoch solle man nicht solange warten. Und an alle RR Fans: Für die Altlasten die RR hier an Spielern geholt hat, wird der Verein noch lange teuer bezahlen müssen.
Joker
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2004 21:24 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
Jan hat geschrieben: Man könnte diese Trainer auch als Tribünenhopper bezeichnen und ehrlich gesagt finde ich das miesen Stil, weil unkollegial. Aber so ist das Geschäft. Achja, wenn Funkel der Plan ist, dann lieber mit Rangnick absteigen.
Ja dann ist mir das Beispiel Freiburg auch lieber: Fahrstuhlmannschaft mit Volker Finke 
|
|
Nach oben |
|
 |
RedNinetySix
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2004 21:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 123
|
Für mich gibt es zur Zeit nur ZWEI wirkliche Alternativen für RR.
Ich würde mir einen Trainer wünschen, der hier aus der Region kommt bzw. bei uns schonmal gespielt hat. Außerdem sollte er sich auch mal trauen einen Nachwuchsspieler zu bringen.
1. Dieter Hecking
2. Volker Finke (ok, der bleibt wohl lieber in Freiburg...aber vielleicht hat er ja doch ein bissel Heimweh!  )
cu
RNS
|
|
Nach oben |
|
 |
|