Der Markus Schuler-Danksagungs-Thread Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.03.2004 11:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
roter michel hat geschrieben: flowerman hat geschrieben: Allerdings muss ich auch sagen, dass ich Schuler gegen Dortmund ziemlich schlecht fand. Naja, da kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Worüber ich mich halt wirklich geärgert habe, waren die Unmutsäußerungen schon beim Verlesen der Aufstellung und "Schuler-raus"-Äußerungen nach noch nicht mal fünf Minuten Spielzeit. Aber wahrscheinlich ist es genau das, was uns "nach Meinung des Publikums" im Abstiegskampf wirklich nach vorne bringt.... 
Im D19 war erstaunlicherweise nicht Schuler, sondern Kleber und (in der zweiten Halbzeit) Stendel das Feindbild Nummer 1. Als Kleber den Kopfball nach der Flanke von Mathis nicht richtig erwischt hat, sind um mich herum die Leute massenweise aufgesprungen und haben richtig übel gepöbelt. Das sind dann aber dieselben, die laut gejubelt haben, als der Zwischenstand Leverkusen - Hertha (0:1) bekannt gegeben wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
roter michel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.03.2004 11:29 |
|
Registriert: 27.05.2003 17:45 Beiträge: 1378 Wohnort: in einer kleinen Erdhöhle in Mittelerde
|
kai1896 hat geschrieben: Im D19 war erstaunlicherweise nicht Schuler, sondern Kleber und (in der zweiten Halbzeit) Stendel das Feindbild Nummer 1. Als Kleber den Kopfball nach der Flanke von Mathis nicht richtig erwischt hat, sind um mich herum die Leute massenweise aufgesprungen und haben richtig übel gepöbelt. Das sind dann aber dieselben, die laut gejubelt haben, als der Zwischenstand Leverkusen - Hertha (0:1) bekannt gegeben wurde.
Ach ja, das hätte ich schon fast wieder vergessen - aber vielleicht entwickelt sich ja hier sowas wie eine "neue Fankultur". Das ist dann so ähnlich wie bei den Hamburg Freezers nach ihrem Wechsel von München nach Hamburg: Man verkleidet sich ein bißchen und geht dann zum Eishockey - oder hier: zum Fußball. So, wie man beispielsweise auch ins Kino geht. Nur die Verkleidung ist eine andere...
EDIT: Die mangelnde Unterstützung der Mannschaft läßt jedenfalls darauf schließen.
_________________ Zeige mir einen guten und kultivierten Verlierer und ich zeige dir einen Versager.
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.03.2004 11:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
roter michel hat geschrieben: kai1896 hat geschrieben: Im D19 war erstaunlicherweise nicht Schuler, sondern Kleber und (in der zweiten Halbzeit) Stendel das Feindbild Nummer 1. Als Kleber den Kopfball nach der Flanke von Mathis nicht richtig erwischt hat, sind um mich herum die Leute massenweise aufgesprungen und haben richtig übel gepöbelt. Das sind dann aber dieselben, die laut gejubelt haben, als der Zwischenstand Leverkusen - Hertha (0:1) bekannt gegeben wurde. Ach ja, das hätte ich schon fast wieder vergessen - aber vielleicht entwickelt sich ja hier sowas wie eine "neue Fankultur". Das ist dann so ähnlich wie bei den Hamburg Freezers nach ihrem Wechsel von München nach Hamburg: Man verkleidet sich ein bißchen und geht dann zum Eishockey - oder hier: zum Fußball. So, wie man beispielsweise auch ins Kino geht. Nur die Verkleidung ist eine andere... 
Micha, Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Ich wollte auch erst noch schreiben, dass der Großteil der Leute in meinem Block zum Fußball gehen, wie ich zum Eishockey gehe. Wenn statt 96 Arminia in der ersten Liga spielen würde, dann würden sie halt da hinpilgern. Da muss man sich wohl leider mit abfinden...
|
|
Nach oben |
|
 |
L40
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.03.2004 15:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 89 Wohnort: Region Hannover
|
Menzel hat geschrieben: Bei Schuler habe ich gesehen,das er fast fehlerfrei gespielt hat und das gegen Dortmund.
Wenn man sich 90 min lang auch nichts zutraut ist die Gefahr Fehler zu machen ziemlich gering.
Ist es eigentlich zuviel verlangt von einem
BL-Spieler das er gerade wenn er auf der Außenbahn spielt
mal versucht sich durchzusetzen um dann mal von der Grundlinie eine Flanke in
den Rücken der Abwehr zu schlagen?
Stattdessen immer wieder Flankenversuche aus dem Halbfeld auf die sich jede Abwehr
gut einstellen kann weil der Ball ja lange genug in der Luft ist.
Sowas nennt man im Allgemeinen Alibi-Fußball.
Auch ich unterstütze jeden im Roten Trikot, aber am Sa. ist mir bei der
5. oder 6. der o. beschriebenen Situation der Kragen geplatzt, und habe
geschimpft wie ein Rohrspatz.
_________________ Rote Grüße aus dem Block L40 (jetzt S3)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.03.2004 15:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
L40 hat geschrieben: Menzel hat geschrieben: Bei Schuler habe ich gesehen,das er fast fehlerfrei gespielt hat und das gegen Dortmund. Wenn man sich 90 min lang auch nichts zutraut ist die Gefahr Fehler zu machen ziemlich gering. Ist es eigentlich zuviel verlangt von einem BL-Spieler das er gerade wenn er auf der Außenbahn spielt mal versucht sich durchzusetzen um dann mal von der Grundlinie eine Flanke in den Rücken der Abwehr zu schlagen? Stattdessen immer wieder Flankenversuche aus dem Halbfeld auf die sich jede Abwehr gut einstellen kann weil der Ball ja lange genug in der Luft ist. Sowas nennt man im Allgemeinen Alibi-Fußball. Auch ich unterstütze jeden im Roten Trikot, aber am Sa. ist mir bei der 5. oder 6. der o. beschriebenen Situation der Kragen geplatzt, und habe geschimpft wie ein Rohrspatz.
Ging mir übrigens genauso. Immer wieder diese wunderbaren Flanken für Warmuz...
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
NurBiskup
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.03.2004 22:18 |
|
Registriert: 24.01.2003 22:52 Beiträge: 1403 Wohnort: weit draußen
|
Da die Transferflops in Serie uns leider keine andere Wahl lassen:
Lieber ein kämpfender aber zappliger Schuler, als ein seit Monaten arrogant und lustlos wirkender Kleber, der seinen größten Einsatz bei der peinlichen Schauspieleinlage in Rostock gezeigt hat , und bei dem man den Eindruck haben muß, ihm ist es ziemlich egal, in welcher Liga wir 2004/2005 spielen !
Für immer 96 !
|
|
Nach oben |
|
 |
JoeBlack
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.04.2004 21:04 |
|
Registriert: 02.04.2004 19:56 Beiträge: 22 Wohnort: Wunstorf
|
Der Eckstoss von Schuler am Samstag im Spiel gegen 1860 war sehr schön reingeschossen in denn Straffraum ,endlich nicht mehr diese Kniehohen Ecken ,wie früher ,die glaube ich jeden Fan geärget haben.
Und hinten hat er nicht viel anbrennen lassen  .
Hannover96 4ever 1Liga
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.04.2004 08:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Bist Du erst zur zweiten Halbzeit ins Stadion gekommen ??
Schuler statt Idrissou nach vorn.Da spielt er wesentlich besser und seine Schnelligkeit kommt besser zum Zug
|
|
Nach oben |
|
 |
JoeBlack
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.04.2004 11:13 |
|
Registriert: 02.04.2004 19:56 Beiträge: 22 Wohnort: Wunstorf
|
War leider nicht im Stadion in München.
Ich finde Mo und Schuler haben ganz ordentlich gespielt(das ist meine Meinung)
Hannover96 4ever 1Liga
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.04.2004 11:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
In der ersten Halbzeit war leider typische "Defensiv-Schuler" der letzten Saison zu sehen. Ein Fehler nach dem anderen.Gar nicht auszudenken, wenn dort jemand gespielt hätte,der "richtig" Fussball spielen kann. Die zweite Halbzeit ging.
Was Idrissou allerdings wieder einmal gebracht hat,war wieder einmal eine Frechheit !!! Zu der Vorlage auf Brdaric zum 2:0 konnte er nichts. Das ganze Spiel über kamen seine "tollen Kopfballvorlagen" in den wirklich sehr freien Raum.Zufall und Instinkt von Brdaric. Höhepunkt war in der 2. Halbzeit,als er einen Ball so lange laufen liess,bis er ihn hinter der Seitenlinie angenommen hat. Echt ohne Worte...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kronsberger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.04.2004 15:45 |
|
Registriert: 29.01.2003 18:50 Beiträge: 221 Wohnort: Hannover
|
Wir haben nunmal eine Reihe Spieler (Schuler, Kleber, Mo), die auf der linken Seite spielen können und ihre Stärken (Schnelligkeit oder bei Kleber und teilweise auch Schuler Ballbehandlung) eher in der Vorwärtsbewegung haben. Schulers bekanntes Problem ist ja die Nervosität, die zur Desorientierung in manchen Abwehrsituationen führt.
Doch wo gibt es in der Liga wirklich gute linke Defensivspieler? Lahm ist eigentlich einer für die rechte Seite und nur durch Zufall gewechselt (weil die Position gerade vakant wurde), Lizarazu über seinen Zenit hinaus, Rau konnte sich bei Bayern nicht durchsetzen, Stalteri auch eher Allrounder, wenn auch momentan einer der Topleute auf dieser Position, Rahn eher offensiv stark, bleibt noch Bönig als einer der talentiertesten Spieler, auch wenn er in Dortmund nicht gut aussah, der Rest ist eher schweigen.
Ich denke auch, dass wir für diese Position in der nächsten Saison eine Alternative brauchen und ich weiß nicht, ob Schinner erstligareif wäre. Die Testspiele haben mich jedenfalls nur bedingt überzeugt und bei den Amas war ich noch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2004 18:50 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
@Kronsberger
Schröter kann man in der Abwehr überall hinsetzen. Der ist kompromißlos.
DeGuzman hat schon so manchen "Großen" in der BL kaltgestellt. Ob er es auch auf links kann?
USA steht als rechter Verteidiger eigentlich immer mit dem Gesicht zum Strafraum. Würde er als linker Verteidiger die Blickrichtung ändern, oder viel viel besser stehen?
Ich hörte, unsere Amas stehen hinten recht gut.
Gibt es dort vielleicht einen zweiten Mertes?
Ich habe mal ein wenig philosophiert....

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Kronsberger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2004 20:11 |
|
Registriert: 29.01.2003 18:50 Beiträge: 221 Wohnort: Hannover
|
@Pagelsdorf
Mit den Amas meinte ich Schinner, kann er Schuler ersetzen? Bitte um Urteil der regelmäßigen Spielbeobachter in der Eilenriede.
De Guzman könnte es vielleicht, hat aber in den ersten Saisonspielen letzten Sommer auf links hinten einige taktische Schwächen gezeigt, vor allem im Stellungsspiel. Ich weiß nicht, ob das unter EL gleich besser laufen würde.
Vom Umlernen von Rechts auf Links halte ich im Regelfall nicht viel, Ausnahmen (Lahm) bestätigen die Regel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kampfkomiker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2004 23:09 |
|
Registriert: 22.02.2004 09:14 Beiträge: 28 Wohnort: Hannover
|
Schinner steht oft unsicher, der bringt uns nicht so nach vorne. Agac spielt solide, sticht aber wenn, dann eher im Spielaufbau hervor.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.04.2004 15:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Kampfkomiker hat geschrieben: Schinner steht oft unsicher, der bringt uns nicht so nach vorne. Agac spielt solide, sticht aber wenn, dann eher im Spielaufbau hervor.
Schinner ist vor allem zu langsam.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.04.2004 19:56 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Bemeh hat geschrieben: Kampfkomiker hat geschrieben: Schinner steht oft unsicher, der bringt uns nicht so nach vorne. Agac spielt solide, sticht aber wenn, dann eher im Spielaufbau hervor. Schinner ist vor allem zu langsam.
 Verliert der auch gegen Mille den Maschseerundlauf ??
Egal, Per zeigt das es trotzdem geht !
Rote Grüße,
only96
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.04.2004 06:17 |
|
|
Nachdem ich ihm oft sehr kritisch gegenüber stand und ich sein Interview nach dem Spiel in der verbotenen Stadt auch noch im Hinterkopf habe, kann ich mich doch überwinden  ...
... eine saubere Leistung im gestrigen Spiel, Markus Schuler !!
Mach weiter so, dann werden wir doch noch richtige Freunde ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Stajnerforpres
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.04.2004 09:40 |
|
Registriert: 05.08.2003 11:34 Beiträge: 125
|
Bei der misslungen Abseitsfalle hätte er uns doch fast das Gegentor beschert, aber gottseidank hatten wir gestern des öfteren göttlichen BEistand, oder wie nennt man die 4 Männer in schwarz?
|
|
Nach oben |
|
 |
friendms
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.05.2004 23:51 |
|
Registriert: 26.01.2003 12:54 Beiträge: 1962 Wohnort: Niedersachsen-Stadion
|
Oh wie schade, unser Liebling der Saison wechselt nach Bielefeld.
Viel Glück in Bielfeld Markus und toi toi toi auf einen Stammplatz 
_________________ -Super Ewaldinho !-
-„Wenn man keine Gegentore kriegt, kann man nicht hoch verlieren“ (Ewald Lienen)-
-Lienen - der Dortmunator !-
www.ha96.com
http://ecken.ha96.com
|
|
Nach oben |
|
 |
Anorie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.05.2004 08:47 |
|
Moderatorin |
 |
Registriert: 21.01.2003 22:04 Beiträge: 2556 Wohnort: Springe
|
Ich wünsche Markus in Bielefeld alles Gute. Dabro wird ihm da sicherlich einige Tips geben können 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
|