Ewald Lienen bei 96 ... wie geht's nun weiter ? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.03.2004 14:39 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
@Menzel
Aber da haben wir im Hinspiel doch den (dortmunder) Fans wenigstens einen richtigen spaßigen Nachmittag geliefert, und nun verteidigst Du auch noch diese Veränderung zum Schlechten (für die Dortmunder....). 
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.03.2004 15:21 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
@ Menzel
Ich weiss nicht wirklich ob die Fans eine Rolle spielen, ob negativ oder positiv. Warum ist TB so hoch gekommen ohne Fans ? Warum gewinnt Schalke nicht jedes Heimspiel. Warum bringen Sitzstreiks vor Bussen nichts ?
Also ich meine da nicht nur das Spiel gegen den BVB sondern auch gegen Lautern ! Aber auch gegen den BVB, der lahm, überheblich, schwerfällig war muss ich einfach mehr machen ! Das 1:1 fiel aus reiner Dummheit der Dortmunder ! Wir haben uns keine Chancen rausgespielt oder meinetwegen sogar erkämpft
Um Spiele zu gewinnen reicht es halt nicht aus nur hinten gut zu stehen *pling* 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.03.2004 15:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13970 Wohnort: Hemmingen
|
Die offenen und verdeckten Vergleiche des Rangnickschen mit dem Lienenschen Fußball bringen uns hier nicht weiter.
Trotzdem sei hier eine Anmerkung meinerseits angebracht. Ich habe mich in den letzten Tagen schließlich stark zurückgehalten (  ).
Dortmund fand ich in Halbzeit 1 recht (sehr) stark. Kombinationssicher, schnell, zweikampfstark, gut geordnet. Parktisch jeder Spieler war seinem Gegner läuferisch überlegen. Lediglich im Abschluß zu leichtfertig.
In Halbzeit 2 haben sie ohne Not einen Gang zurückgeschaltet. Gleichzeitig wurde 96 aggressiver. Nur deshalb konnten wir das Spiel damit halbwegs ausgeglichen gestalten.
Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen. In der Ansicht wurde ich von allen mich im Stadion umgebenden Fans bestätigt.
Was war daran jetzt Ewalds Verdienst?
Wahrscheinlich hat seine Taktik weitere Tore in Halbzeit 1 verhindert, in Halbzeit 2 hat er - endlich, und damit eben auch verdient - Glück gehabt.
Wie wäre es unter RR anders gewesen?
Unter den unsicheren und etwas desolaten Zuständen seiner letzten Spiele hätte er wahrscheinlich einfach nur verloren.
Aber auf Augenhöhe, sprich mit einer halbwegs intakten Mannschaft, hätte seine Offensive die sehr wahrscheinliche Möglichkeit einer Verunsicherung des Gegners gebracht. Damit wäre ein Sieg - ebenso wie eine durch Konter ausgelöste Niederlage - im Bereich des Möglichen gewesen.
Das sind m.E. die beiden zu vergleichenden Optionen, aber mit viel wenn und aber. Jetzt haben wir Ewald Lienen und müssen hoffen, dass sein Zweckfußball nicht in die falsche Richtung führt.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.03.2004 15:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
@stscherer
Ich muß gestehen das ich die BVB Fans noch leiden konnte
@Picard96
TB ist deshalb so hoch gekommen,weil er in Hannover eine echte Chance erhalten hat.
Waren wir in Schalke nicht manchmal lauter als die Schalker Fans ?
Begeht dieser "liebe Dortmunder Spieler" nicht das Handspiel,steht TB bereit um den Ball zu versenken.
Meinst du wirklich, ich möchte nicht das meine Roten sich Chancen im Minutentakt heraus arbeiten und den Gegner an die Wand spielen ?
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.03.2004 16:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Ewald Lienen betreut seid 3 Spielen die Roten im Abstiegskampf,wir haben gegen Dortmund 1 Punkt geholt,zugegeben es war auch Glück dabei und das Spiel nach vorne war nicht das Gelbe vom Ei,aber wen interessiert das ,wenn das der Punkt war der uns den Klassenerhalt gesichert hat.Das gleiche gilt für die Spiele gegen Bremen und Stuttgart,wenn wir da punkten sollten wäre es mir egal und wenn wir nicht ein mal über die Mittellinie kommen sollten.Richtig gasgeben können wir gegen Mannschaften wie Köln, Frankfurt und Wolfsburg.Für mich steht der Klassenerhalt an erster Stelle und da ist jedes Mittel recht,lieber in der 1.Liga gemauert,als in eine ungewisse Zukunft in der 2.Liga.
Deshalb ist mir das so etwas von egal,ob wir gegen Mannschaften wie Dortmund,Stuttgart oder Bremen, eine Chance haben oder gar keine,hauptsache wir können punkten.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.03.2004 16:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Die Mannschaft kann schon lange nicht mehr "schön" spielen. Wenn sie das könnte, wäre RR noch da und wir auf Platz 8. Merkwürdigerweise gibt es hier Leute, die RR früher mit einem insgesamt schwachen Kader verteidigt haben und heute meinen, Lienen habe unseren Genies das Zaubern verboten.
Gelegentliche Ausflüge in spielerisch bessere Klassen sind eher Zufälle oder Ausreißer nach oben. Auch Gladbach hat mal 5 technisch hochwertige Minuten. Da kommt auch keiner auf die Idee, dass die UI-Cup-Anwärter wären, wenn der depperte Lienen ... äh ... Fach sie nur entsprechend einstellen würde. Gleiches gilt für Köln, Frankfurt, Lautern - eben alle Konkurrenten. Die (und wir!) sind sicher nicht unten, weil ihnen ein RR, Reimann, Jara, Meyer oder Lienen den Spitzenfussball abgewöhnt hat und sie statt dessen jetzt keulen müssen.
Die Überzeugung eigentlich "bessere" Fussballer zu sein, ist im Gegenteil mehr und mehr zum Problem geworden. Und die vermeintlich fast jeden niederwerfende Offensiv-Power konnte schon seit 12, 15 Spielen kaum noch jemanden überrollen. Woran immer das auch lag bzw. liegt. Auch das ständige Nachrüsten mit neuen Spielern konnte letztlich nicht verhindern, dass die Offensivkraft im Laufe der Hinrunde schlicht abgerau(s)cht ist.
Alles Selbsttäuschung und Nostalgie. Sicher: Wenn man noch so spielen könnte, wie das gegen Bayern oder Hamburg früher glückte, hätte man keine Probleme. Meine Oma wäre aber auch eine Strassenbahn, wenn sie Räder hätte ... Lienen hat die Mannschaft folgerichtig von dem Irrtum befreit, man müsse halt mal wieder zu sich selbst finden. Das reicht nicht, wenn man nach unten durchgereicht wird und mehr und mehr auf Glück und Fehler anderer setzen muß.
Wer nicht zaubern kann, muß fighten und geschlossen-diszipliniert arbeiten. Hannover ist nicht das Brasilien des Nordens, auch wenn manche das hier nach wie vor meinen. Da ist es sicher nur folgerichtig, diese kunterbunte Truppe auf Notrezepte wie Abwehrstärke, Geschlossenheit und Disziplin einzurichten.
Es ist wie mit der Nationalmannschaft. 1974 waren wir spielerisch nicht zu toppen, dank Netzer, Beckenbauer, Müller, Overath usw usw. Irgendwann war der Zauber alle. Das hat Beckenbauer absolut richtig erkannt und der nächste Erfolg war 1990 mit vollkommen anderen Qualitäten (übrigens unter Verzicht auf das fussballerische Jahrhundertgenie Bernd Schuster!). Lienen ist sicher nicht Beckenbauer. Er liegt aber richtig. Mehr kann er derzeit nicht tun. Und wir auch nicht. Der Hund 96 wedelt zwar noch nicht wieder mit dem Schwanz, hat ihn aber auch nicht mehr eingekniffen. Das ist ein besseres Bild, als wir es lange Zeit unter RR gesehen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.03.2004 17:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Erwin_Schnabel hat geschrieben: Die Mannschaft kann schon lange nicht mehr "schön" spielen. Wenn sie das könnte, wäre RR noch da und wir auf Platz 8. Merkwürdigerweise gibt es hier Leute, die RR früher mit einem insgesamt schwachen Kader verteidigt haben und heute meinen, Lienen habe unseren Genies das Zaubern verboten.
Gelegentliche Ausflüge in spielerisch bessere Klassen sind eher Zufälle oder Ausreißer nach oben. Auch Gladbach hat mal 5 technisch hochwertige Minuten. Da kommt auch keiner auf die Idee, dass die UI-Cup-Anwärter wären, wenn der depperte Lienen ... äh ... Fach sie nur entsprechend einstellen würde. Gleiches gilt für Köln, Frankfurt, Lautern - eben alle Konkurrenten. Die (und wir!) sind sicher nicht unten, weil ihnen ein RR, Reimann, Jara, Meyer oder Lienen den Spitzenfussball abgewöhnt hat und sie statt dessen jetzt keulen müssen.
Die Überzeugung eigentlich "bessere" Fussballer zu sein, ist im Gegenteil mehr und mehr zum Problem geworden. Und die vermeintlich fast jeden niederwerfende Offensiv-Power konnte schon seit 12, 15 Spielen kaum noch jemanden überrollen. Woran immer das auch lag bzw. liegt. Auch das ständige Nachrüsten mit neuen Spielern konnte letztlich nicht verhindern, dass die Offensivkraft im Laufe der Hinrunde schlicht abgerau(s)cht ist.
Alles Selbsttäuschung und Nostalgie. Sicher: Wenn man noch so spielen könnte, wie das gegen Bayern oder Hamburg früher glückte, hätte man keine Probleme. Meine Oma wäre aber auch eine Strassenbahn, wenn sie Räder hätte ... Lienen hat die Mannschaft folgerichtig von dem Irrtum befreit, man müsse halt mal wieder zu sich selbst finden. Das reicht nicht, wenn man nach unten durchgereicht wird und mehr und mehr auf Glück und Fehler anderer setzen muß.
Wer nicht zaubern kann, muß fighten und geschlossen-diszipliniert arbeiten. Hannover ist nicht das Brasilien des Nordens, auch wenn manche das hier nach wie vor meinen. Da ist es sicher nur folgerichtig, diese kunterbunte Truppe auf Notrezepte wie Abwehrstärke, Geschlossenheit und Disziplin einzurichten. (..)
Das sehe ich komplett anders, und zwar ausdrücklich ohne dabei irgendeinen Vergleich zwischen den Trainern anzustellen und ohne Vor- und Nachteile dieser verschiedenen Trainertypen diskutieren zu wollen.. Lienen macht bisher einen guten bis sehr guten Job, hat die Mannschaft wieder aufgerichtet und dafür gesorgt, dass nach den letzten katastrophalen Auftritten unter Rangnick wieder Hoffnung im Kampf um den Klassenerhalt besteht.
Das hat er aber (vor allen Dingen in dem sehr guten Spiel gegen Schalke, auch in der guten zweiten Halbzeit gegen Dortmund) gemacht, indem sich die Mannschaft auf ihre Stärken besonnen hat. Die liegen ganz klar im spielerischen Bereich. Den fettgedruckten Teil Deines postings halte ich für Phrasen, wie man sie auch bei den beliebten Experten im Fernsehen immer wieder hört: Im Abstiegskampf muss man Gras fressen. Sieg oder Blut im Schuh etc. Unsere Mannschaft muss so spielen, dass ihre Stärken zur Geltung kommen. Die liegen aber nicht darin, den Ball hoch und weit nach vorne zu dreschen und darauf zu hoffen, dass Brdaric ihn ins Tor abfälscht. Wir haben nur einen Dabrowski in der Mannschaft, dafür aber eine Menge Spielertypen. Deren Stärke gilt es zu nutzen, so wie es z.B. in Schalke geschehen ist. Es ist absolut legitim und bei der Flut an Gegentoren völlig nachvollziehbar, das Hauptaugenmerk darauf zu richten, dass die Verteidigung sicher steht. Spiele werden wir aber nach wie vor nur mit dem Kurzpassspiel oder dem schnellen Kombinationsfußball aus dem Schalkespiel gewinnen. Für alles andere fehlt uns das Personal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.03.2004 17:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
@Erwin
Sehr guter Beitrag alles 100% auf den Punkt gebracht.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.03.2004 17:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13970 Wohnort: Hemmingen
|
@Kai
Sehr guter Beitrag alles 100% auf den Punkt gebracht.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.03.2004 17:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
@ Bemeh
Auch von Dir habe ich nach dem Kofferraum Hertha die Auffassung gehört, die Mannschaft sei eben so schwach (besetzt). Jetzt haben wir doch jede Menge "Spielertypen"  ? Wer genau ist denn damit gemeint?
Wir sind technisch vor allem dank Jaime und Mathis sicher nicht sooo schwach. Es reicht hingegen ganz sicher nicht, um Teams wie Leverkusen, Wolfsburg oder auch nur Hertha mal eben so auszutanzen. Wir sind technisch ordentlicher Standard für die 1. Liga. An guten Tagen auch mal mehr. Das allein reicht noch nicht mal für den Klassenerhalt, wenn die "guten Tage" nur alle 4 Spiele für 15 Minuten passieren.
@ Kai
Dir gratuliere ich zu einem selbstverständlich völlig phrasenfreien Posting
Zitat: Das hat er aber (vor allen Dingen in dem sehr guten Spiel gegen Schalke, auch in der guten zweiten Halbzeit gegen Dortmund) gemacht, indem sich die Mannschaft auf ihre Stärken besonnen hat. Die liegen ganz klar im spielerischen Bereich. Unsere Mannschaft muss so spielen, dass ihre Stärken zur Geltung kommen. Die liegen aber nicht darin, den Ball hoch und weit nach vorne zu dreschen und darauf zu hoffen, dass Brdaric ihn ins Tor abfälscht. Wir haben nur einen Dabrowski in der Mannschaft, dafür aber eine Menge Spielertypen. Deren Stärke gilt es zu nutzen, so wie es z.B. in Schalke geschehen ist. Es ist absolut legitim und bei der Flut an Gegentoren völlig nachvollziehbar, das Hauptaugenmerk darauf zu richten, dass die Verteidigung sicher steht. Spiele werden wir aber nach wie vor nur mit dem Kurzpassspiel oder dem schnellen Kombinationsfußball aus dem Schalkespiel gewinnen. Für alles andere fehlt uns das Personal.
Damit habe ich allerdings kein Problem. Dass vieles sehr phrasig ist, liegt einfach daran, dass gerade die schlichten Wahrheiten im Fussball (und anderswo) schon 100.000 mal gesagt sind. Davon werden sie natürlich nicht falsch.
Ich hätte auch nichts dagegen, wenn die Mannschaft "sich auf ihre Stärken besinnt". Ich bezweifle nur, dass Zauberfussball ihre Stärke ist. Wenn der es wäre, könnten wir auch nicht warten, bis sie mal wieder dahin zurückfindet.
Wir wollen schließlich nicht, dass der Nachweis technischer Überlegenheit erst wieder gegen Jahn Regensburg oder Wuppertaler SV glückt, oder
Immerhin weiß ich jetzt, dass Hannover doch das Brasilien des Nordens ist. Komische Auffassung, wo man uns doch gerade vor sechs Wochen noch erklärt hat, wer jemals von UI-Cup geträumt hat, sei sowieso ein Spinner. Sei´s drum: Arsenal und Real müssen sich warm anziehen, wenn die Mannschaft erst wieder zu ihren Stärken zurück findet.
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.03.2004 17:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Erwin_Schnabel hat geschrieben: (..)Wir sind technisch vor allem dank Jaime und Mathis sicher nicht sooo schwach. Es reicht hingegen ganz sicher nicht, um Teams wie Leverkusen, Wolfsburg oder auch nur Hertha mal eben so auszutanzen. Wir sind technisch ordentlicher Standard für die 1. Liga. An guten Tagen auch mal mehr. Das allein reicht noch nicht mal für den Klassenerhalt, wenn die "guten Tage" nur alle 4 Spiele für 15 Minuten passieren.(..)
Leverkusen, Wolfsburg oder Hertha (die zwar hinter uns stehen, aber meiner Meinung nach auf jeder Position besser besetzt sind als wir) sind auch nicht der Maßstab, sondern die direkten Konkurrenten wie 60 München, Gladbach, Frankfurt, Köln, Freiburg, Rostock und Kaiserslautern. Das sind die Mannschaften, mit denen wir uns vergleichen können. Während Kaiserslautern z.B. durch Hristov, Lokvenc und Klose geradezu prädestiniert ist, hoch und weit zu spielen, liegen unsere Stärken im spielerischen Bereich. Natürlich können wir - was das technische und spielerische Vermögen angeht - nicht mit Bayern, Werder und Stuttgart mithalten. Im direkten Vergleich zu den anderen Abstiegskandidaten sind wir aber spielerisch besser und würden uns mit einer Umstellung auf kick & rush keinen Gefallen tun. Du sagst ja zu Recht selbst, dass wir "technisch ordentlicher Standard" in der 1. Liga sind. Das heißt doch aber, dass wir das gegen unsere Konkurrenten - die technisch unterdurchschnittlich sind - ausspielen müssen.
Nicht begriffen habe ich Deine Bemerkung über den UI-Cup oder über Arsenal. Stärken im technischen Bereich zu haben ist eine relative Formulierung und bedeutet selbstverständlich nicht, dass ich uns auch nur in Sichtweite dieser Mannschaften sehe. Die haben uns natürlich schon xmal überrundet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.03.2004 18:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Etwas hat mich bei Ewald Lienen doch überascht,wieviel Wert er auf junge Spieler legt,auch Lindemann soll im Training heran geführt werden,wie auch einige anderen Talente.Wenn man sieht wie schnell es mit Mertesacker gegangen ist,macht mir das Hoffnung auf die Zukunft.Gerade Mertesacker der vor einigen Wochen, hier im Forum als noch nicht reif für die 1 Liga bezeichnet wurde und was macht er ,legt Spiele hin als ob er nie etwas anderes gemacht,das macht Hoffnung auf mehr !
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.03.2004 19:57 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Sehr schön, dass es hier jetzt etwas differenzierter zugeht. Es gibt eben unterschiedliche Auffassungen von Fußball - und das war ja auch der Kern Rangnick-Auseinandersetzung hier im Forum und anderswo.
Lienens Aufgabe hier ist erklärtermaßen der Klassenerhalt. Alles andere wird erst in der nächsten Saison relevant. (Dass er auf den Betonmischer setzt wundert mich nicht, ich habe nix anderes erwartet.)
Die bisherige Abstiegskampf-Bilanz lautet schlicht und ergreifend: Gegen Lautern null Punkte (das war ein Sechs-Punkte-Spiel und hätte einen Sieg geben müssen; nebenbei: gegen Lautern mit sechs Mann Schützengräben um den eigenen 16er bauen, also das war schon ein taktische Grundausrichtung, meine Güte), gegen Schlacke und Schwatz-Gelb je einen (ich hatte jeweils mit null gerechnet). Macht unter dem Strich einen im Miesen.
Auf geht's
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
NurBiskup
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.03.2004 22:07 |
|
Registriert: 24.01.2003 22:52 Beiträge: 1403 Wohnort: weit draußen
|
El Filigrano hat geschrieben: Die bisherige Abstiegskampf-Bilanz lautet schlicht und ergreifend: Gegen Lautern null Punkte (das war ein Sechs-Punkte-Spiel und hätte einen Sieg geben müssen; nebenbei: gegen Lautern mit sechs Mann Schützengräben um den eigenen 16er bauen, also das war schon ein taktische Grundausrichtung, meine Güte), gegen Schlacke und Schwatz-Gelb je einen (ich hatte jeweils mit null gerechnet). Macht unter dem Strich einen im Miesen.
Auf geht's
Nicht zu fassen, einen neuen Trainer, der gerade mal 3 (DREI) Tage die Möglichkeit hatte sich einzubringen, für die Niederlage im 1. Spiel mit einer völlig verunsicherten Truppe zu kritisieren !
Wo ist denn deine frühere Engelsgeduld mit immer den ständigen Personalfehlentscheidungen, keinen oder zu späten Wechseln, diffusen Entschuldigungsversuchen für Niederlagen usw...
Sind wir eigentlich gegen KL,Schalke und BVB auch am Schluß so eingebrochen wie regelmäßig vorher ?
Stand unsere Abwehr nun sicherer als vorher oder nicht ?
Und : Wird nicht endlich auf unsere Herren Nationalspieler der Druck ausgeübt, den sie schon lange gebraucht hätten, um zumindest 90 min in der Woche für 96 alles zu geben ?
Alles Fragen die man mit "Ja" beantworten kann, wenn man daraus einen Hoffnungschimmer für den Klassenerhalt ableiten will !
Für immer 96 !
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.03.2004 22:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Ich habe gegen Leverkusen nach den 90 Min. noch im Stadion gesessen und war fassungslos,konnte einfach nicht begreifen was hier abgegangen ist und wie mir ist es vielen gegangen.
Gegen Dortmund habe ich mich sehr über das 1:1 gefreut,wir haben einen Punkt geholt mit dem ich eigentlich nicht gerechnet habe.Es ist mir auch klar,es hätte ruhig ein paar Torchancen mehr sein können,aber bitte gebt EL doch ein bisschen Zeit die richtige Mischung zu finden.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.03.2004 22:49 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
[quote="Menzel
@Picard96
TB ist deshalb so hoch gekommen,weil er in Hannover eine echte Chance erhalten hat.
[/quote]
ups, mist abkürzungen, ich meinte natürlich Tennis Borussia Berlin
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.03.2004 00:07 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
NurBiskup, Du mißverstehst da 'was.
Ich kritisiere den neuen Trainer nicht. Ganz im Gegenteil. Er erfüllt meine Erwartungen (bis jetzt zu 66 Prozent, bei Klassenerhalt zu 100 Prozent).
Ich kritisiere diejenigen, die nach dem Trainerwechsel meinten, nach Lautern, 04 und Do stünden mehr als drei Punkte auf der Habenseite. Immerhin haben wir zwei. Dementsprechend mild fällt meine Kritik aus.
Ach so, noch was. Ich habe mich neulich über einen Tastatur-Verdreher lustig gemacht und dabei die üblichen smilies vergessen. Sorry, das war nicht in Ordnung.
Noch was, die Zweite. Ich kann keine "ständigen Personalfehlentscheidungen" in der jüngeren Vergangenheit erkennen. Was ich sehe, das ist: Mathis da, Altin wieder da, Jaime kommt (langsam, aber er kommt), Liebling + Golfpartner Steve macht kaum noch Fehler, Christiansen beendet die Elfer-Negativserie.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.03.2004 00:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
[quote="Erwin_Schnabel"]@ Bemeh
Auch von Dir habe ich nach dem Kofferraum Hertha die Auffassung gehört, die Mannschaft sei eben so schwach (besetzt). Jetzt haben wir doch jede Menge "Spielertypen"  ? Wer genau ist denn damit gemeint?
Das frage ich mich auch .
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.03.2004 09:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
E.L. macht bisher alles richtig!
Aber einige Leute versuchen jetzt, alles suggestiv oder sonstwie zu schreiben, um bei einem eventuellen Abstieg, sagen zu können, mit R.R. wärs so nicht gekommen- was soll das!
E.L. macht seine Wechsel nicht in der 85. Minute sondern dann, wenn sie nötig sind.
Die Abwehrarbeit ist trotz Personalnot schon gut.
Mertesacker wäre wohl immer noch Bankdrücker.
E.L. hat den ersten Punkt gegen Dortmund geholt, darüber sollten sich diese Leute freuen, oder passt das nicht ins konzept und muss alles mit Glück abgetan werden. Dazu sage ich, hätte Matuni oder wie der heißt, nicht den Hanballer gegeben, hätte es ein Tor nach herlich herausgearbeiteter Flanke, durch Brdaric gegeben. Glück, diese Wort hätten wir zitieren können, wenn wir das Ding gewonnen hätten.
Also Leute bleibt sachlich und fair 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.03.2004 12:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
olli1953 hat geschrieben: E.L. macht bisher alles richtig! Aber einige Leute versuchen jetzt, alles suggestiv oder sonstwie zu schreiben, um bei einem eventuellen Abstieg, sagen zu können, mit R.R. wärs so nicht gekommen- was soll das! E.L. macht seine Wechsel nicht in der 85. Minute sondern dann, wenn sie nötig sind. Die Abwehrarbeit ist trotz Personalnot schon gut. Mertesacker wäre wohl immer noch Bankdrücker. E.L. hat den ersten Punkt gegen Dortmund geholt, darüber sollten sich diese Leute freuen, oder passt das nicht ins konzept und muss alles mit Glück abgetan werden. Dazu sage ich, hätte Matuni oder wie der heißt, nicht den Hanballer gegeben, hätte es ein Tor nach herlich herausgearbeiteter Flanke, durch Brdaric gegeben. Glück, diese Wort hätten wir zitieren können, wenn wir das Ding gewonnen hätten. Also Leute bleibt sachlich und fair 
Olli1953
Respekt für deinen Beitrag,hast mir richtig aus dem Herzen gesprochen,aber solche Beiträge werden hier von einigen Leuten nicht gern gesehen.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
|