Hannover 96 - VfB Stuttgart: vor dem Spiel Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2004 10:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
chelsea hat geschrieben: Unter RR waren teilweise noch weniger Zuschauer da. Wir waren selbst bei einem Fassungsvermögen von ca. 22.000 nicht ausverkauft.Nun haben wir um die 27.000 und sind jedesmal relativ voll.... Ich sehe momentan lieber ERFOLGREICHEN Defensivfussball und verhindere so den Abstieg,als mit schönem Offensivfussball regelmäßig zur Schiessbude zu werden und mit Glanz und Gloria abzusteigen. Tja Manne, such Dir aus,ob Du nächste Saison lieber Oberhausen und Mainz oder Bayern und Werder hier sehen möchtest... Das sich einige hier momentan mehr zurückhalten,ist doch auch kein Wunder. Menzel hat es schon angesprochen. Kritik wird hier als "Verrat an der roten Sache" aufgefasst.Wenn man nicht zum früheren "Lager" der Befürworter von RR gehört hat,gibt es bei jedem leicht störenden Beitrag verbal vor die Glocke. Egal bei welchem Thema...
Was die Zuschauerdiskussion angeht, bin ich genau Deiner Meinung. Allerdings dürfte es in den nächsten Jahren - wenn wir denn erstklassig bleiben - schwierig werden, ein 50.000 Mann Stadion mit solch einer Spielweise zu füllen. Ich bin mir aber sicher, dass Lienen und Kind das genauso sehen und uns - wenn wir in der ersten Liga bleiben - zukünftig ein derartiges Gewürge erspart bleibt.
Zum zweiten Teil Deines Beitrages: die Beweggründe kenne ich natürlich nicht. Wenn es aber so ist, wie Du schreibst, dann muss ich mich schon sehr wundern. Wer immer wieder in z.T. übelster Form austeilt, darf sich nicht wundern, wenn auch mal die passende Antwort kommt. Wenn jemand geschrieben hat: "Rangnick vernachlässigt die Abwehr", dann hat er wohl kaum dafür verbal auf die Glocke bekommen. Es war aber immer wieder von "Golfpartnern", "Streichelzoo", "Geiger, fahr nach Lettland" usw. die Rede. Wenn man dann selbst den Mund so voll nimmt, sollte man selbst etwas weniger dünnhäutig reagieren.
Davon abgesehen ist eine Lagerbildung natürlich ganz schlecht und hilft keinem. Ich finde es sehr schade, dass immer wieder von "Ihr" und "Wir" die Rede ist und kann nur hoffen, dass sich das irgendwann wieder ändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2004 10:29 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Gut, dass manne96 diesen Punkt noch einmal theamatisiert. Aus meiner Sicht:
1. Ewald Lienens Auftrag ist Klassenerhalt. Er macht das auf seine Weise - und bislang sehr erfolgreich.
2. Bis zum Saisonende ist insofern Ruhe im Karton.
3. Perspektiven bietet diese Art von Fußball nicht. Sieben Mann im Schützengraben rund um den eigenen 16er bedeuten auf Sicht - wenn es denn gut geht - allenfalls Mittelmaß. Leidenschaft besteht jedoch nicht nur in konsequentem Zerstören. Ohne Spielfreude und offensiven Spielwitz wird es auf Dauer nicht gehen.
4. Gut, warten wir also ab, wie sich die Angelegenheit nach der Sommerpause entwickelt.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2004 10:38 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Erstaunlich ist tatsächlich, dass sich die Karten derzeit besser verkaufen als vor einem halben Jahr. Obwohl der Fussball meist weniger fürs Auge bietet.
Das liegt m. E. (für jüngere: imo  ) nicht am Wetter. Es liegt daran, dass auch wieder "Erfolgsfans" kommen, wobei "Erfolg" hier als "Klassenerhalt" zu sehen ist. Es liegt auch daran, dass viele für ihr Geld gerne zumindest ein schuftendes Team sehen möchten und jetzt das Gefühl haben, jedenfalls diesen value for money geboten zu kriegen. Mancher geht jetzt wohl auch hin, weil der Frust auf dem Heimweg weniger wahrscheinlich ist.
Die große Unbekannte ist tatsächlich das Spiel der Mansnchaft 2004, 2005 usw. Aber das wissen Bayern, Rostock, Bremen, FCK usw. genausowenig wie wir.
Cottbus hat über Jahre und Jahre reinen Antifussball gespeilt. Das möchte keiner hier, es geht auch irgendwann schief. Abe rmehr als abwarten ist sowieso unmöglich.
Bin ich im richtigen thread?
Ach so@ El F.
Ich habe hier auch schon anderen Fussball gesehen, der keine Perspektiven bot. Wenn Dein Auge Dir sagt, wir haben uns verschlechtert: Trau Deinem Auge nicht 
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterPan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2004 10:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 877 Wohnort: Hann@ver
|
Jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazu geben:
Der neue Trainer - Ewald Lienen - ist erst seit wenigen Wochen im Amt. Damals war die Mannschaft ein mehr oder weniger d e s o l a t e r Haufen. 96 schien ein sicherer Abstiegskandidat zu sein.
Nun steht seit 3 Spielen hinten "die Null" und es wird schon wieder herumgenörgelt.
Ein Blick auf die momentane Tabellensituation sollte doch eigentlich genügen: 4 Punkte Abstand zu einem Abstiegsrang. Wow - das ist wirklich ein sehr komfortabler Vorsprung! *fg*
Man sollte EL die Chance geben, erst einmal den Klassenerhalt abzusichern. Jetzt über künftige Spielweisen (offensiv/defensiv) zu diskutieren ist doch absolut sinnfrei.
Zur Erinnerung, hier eine kleine Gegenüberstellung:
18.10.2003 Borussia Dortmund - Hannover 96 6:2
27.03.2004 Hannover 96 - Borussia Dortmund 1:1
08.11.2003 Hannover 96 - SV Werder Bremen 1:5
18.04.2004 SV Werder Bremen - Hannover 96 0:0
Willkommen in der Realität!
PP
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2004 11:02 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
@kai1896
Na, dann sind wir uns ja wieder einig: die auf das übelste austeilenden Rangnickfeinde haben die passenden Antworten bekommen und sind jetzt dünnhäutig in ihren Schmollwinkel verschwunden. Naja, das kann man sicherlich auch anders sehen.
@Menzel
@chelsea
Zu den Zuschauern: wer so viele  Heimsiege wie 96 zu verzeichnen hat, der muß damit rechnen, daß die Zuschauer wegbleiben, schließlich ist ein solcher Stadionbesuch für viele Menschen ein "Event", welches nicht nur aus 90 Minuten Fußball besteht. Da werden mir doch in jedem Fall die regelmäßigem "Kofferraum-Besucher" recht geben. Und 85 Minuten Betonfußball wie in Bremen sind schnell vergessen, wenn man danach sich kräftig freuen und noch Stunden weiter feiern kann. Und auch die Vorfreude vor dem Spiel ist bei der Entscheidung für einen Stadionbesuch sicherlich nicht zu vernachlässigen, und die war in den letzten Monaten doch sehr gebremst und überschattet von der Angst, wieder nur eine Niederlage zu sehen.
Auch darf man die Preise nicht unterschätzen; ich will damit nicht sagen, daß sie zu hoch sind, aber nur für guten Fußball ohne Blick aufs Ergebnis werden viele nicht so viel Geld ausgeben wollen, und vielleicht auch nicht können. Sicherlich ist guter Fußball + Siege die optimale Lösung, aber bei einer Abwägung werden sich doch die meisten Fans eher für schlecht gespielt und gewonnen als für gut gespielt und verloren entscheiden. Man bedenke, daß die reinen Fußballfans (nicht gebunden an 96) praktisch jeden Tag internationalen Fußball in diversen Fernsehkanälen sehen können, und der ist häufig allemal besser als die besten Leistungen der Roten - und auch der anderen BuLi-Vereine. Ich kenne eine Reihe von Leuten, die aufgrund der häufigen Niederlagen im eigenen Stadion die Spiele der Roten nicht mehr besuchen. (Nur um dem vorzubeugen: bei mir, der ja schon gescholten worden ist für seine Premiere-Vorliebe, hat es andere Gründe, die aber sicherlich niemanden hier interessieren.) Diese Leute brauchst Du, um ein großes Stadion zu füllen, und die kommen aber nur, wenn nicht am Ende des Spiels aufgrund der Niederlage (regelmäßig) alle mit hängenden Ohren nach Hause gehen. Das ist für echte Fans natürlich eine nicht zu tolerierende Einstellung, aber Du kannst ja niemanden zwingen, wofür er sein Geld in der Freizeit ausgibt.
Zurück zu Stuttgart: vielleicht kann man vorsichtig optimistisch sein (auf einen Punkt), weil die Stuttgarter eigentlich nach ihren derzeitigen Ansprüchen unbedingt gewinnen müssen (sagen sie ja auch so in den Medien), aber mannschaftlich geschwächt in das Spiel gehen werden (Wunderheilungen mal nicht ins Kalkül gezogen) - und besonders überzeugend war zumindest ihre erste Halbzeit am letzten Wochenende auch nicht. Auf der anderen Seite haben die Roten keinen Druck mit Ausnahme der Umstände, ihre Serie halten und ihre Zuschauer glücklich machen zu wollen (doch eher positive Motivation für jemanden, der dem Tabellenführer in dessen Stadion 1 Punkt abgenommen hat). 1 Punkt ist realistisch, eine Niederlage wäre schade, aber nicht schlimm und ein Sieg würde das Thema Abstieg wohl erledigen.
Und noch eines: gegen Schalke fand ich die Leistung nicht wirklich schlecht, gegen 60 galt doch wohl für beide eher "Angst essen Seele auf", Kölns spielerische Möglichkeiten sind nach meiner Meinung die ganze Saison über von vielen unterschätzt worden, na, und gegen Bremen haben wir doch im Hinspiel einen Niederlage eingesteckt, die der Höhe nach in die Geschichtsbücher der Roten eingehen wird - da hatte ich eigentlich nichts anderes erwartet. Und so toll waren die Spiele im mittleren Drittel der Saison ja nun auch nicht, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2004 11:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Wir kommen mit der blöden schwarz-weiß Malerei nicht weiter. Weder ist es so, dass der sogenannte RR-Fußball (gab es den eigentlich grundsätzlich?) immer für viele Gegentore und schönen Fußball stand, noch ist es so, dass EL nur unattraktiven Beton-Fußball anrührt.
Ich kann mich an so manches erfolgreiche, aber grottige RR-Spiel erinnern, ebenso aber auch z.B. an ein sehr schönes EL-Spiel auf Schalke. Auch Bremen hat mir vor Ort (vielleicht liegt es daran) gut gefallen.
Meine Folgerung aus dem ist:
1. Wir werden den Klassenerhalt schaffen.
2. EL wird zukünftig sicherlich nicht genau den Offensivfußball spielen lassen wir RR. Aber was spricht dagegen, dass er ohne den dirketen Abstiegsdruck eine attraktive Spielform wählt? Hat er in K doch auch gemacht.
3. EL ist lernfähig. Davon bin ich überzeugt. Er wird mit Sicherheit seine Fehler aus Köln nicht wiederholen. Vielleicht wird er ein zweiter Magath.
4. Dass er eine ähnliche Aufbruchstimmung in Hannover erzeugen kann wie einstmals RR, glaube ich dagegen nicht.
Ach so, noch was. Natürlich gibt es eine Menge "Schwellenbesucher", die nur bei Vorliegen von mehreren günstigen Bedingungen ins Stadion gehen. Einde der Bedingungen ist das Wetter, eine andere das Stadion, welches immer interessanter wird. Das Wetter ist im Moment deutlich besser als im Winter und Spätherbst, beides zusammen ist m.E. auf jeden Fall für 2-4000 Besucher gut.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2004 11:08 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
manne96 hat geschrieben: Ich weiß nicht wie Ihr darüber denkt aber seit Lienen Trainer ist sind nur noch die Hälfte der User hier...Ja,wir brauchen diese Punkte ...Ja es geht um den Abstieg...Ja wir wollen drinn bleiben!Aber mit der Zeit geht mir dieser "Gruselkrampf" auf'n S...... ! Das hat nichts aber auch garnix mit Fußball zu tun.Nur zerstören und nach vorne auf den lieben Gott hoffen?Ist es das was wir wollen? Im Moment ja! Das Unentschieden in Bremen hat sogar mein hyper-kritischer Vater als Erfolg gefeiert. Und das will wirklich was heißen! manne96 hat geschrieben: Kein Jaime,Krupi oder Schröter in der Anfangself ... soll uns sagen nur verteidigen...zerstören.Wer bezahlt 20 Euro um sowas zu sehen?Glaubt wirklich jemand daran das es besser wird im nächsten Jahr?Ich nicht! Ich schon! Jaime hat bislang in seinen Spielen hier nicht viel gerissen. Krupi auch nicht. Und Schröter ist immer noch schwer im Trainingsrückstand. Und EL hat gestern in der PK gesagt, dass er ihn demnächst durchaus auch mal von Anfang an bringen wird. Das Rufen nach Jaime und Krupi ist doch reine Verzweiflung. Beide haben in dieser Saison kaum gute Spiele abgeliefert und besonders im Fall Krupi reicht es eben nicht, einen guten Pass pro Spiel zu zeigen. Ich mag beide gerne, aber ganz ehrlich, ich würde sie auch nicht spielen lassen. manne96 hat geschrieben: Das wir Probs hatten in der Abwehr...richtig!Das EL das abgeschafft hat...ja!Aber ist es der Fußball den Ihr sehen wollt?1 Stürmer und 10 Verteidiger...?Also ich möchte es nicht sehen,weil zu einem Team auch der Angriff zählt,oder? Klar. Aber seien wir realistisch. Gegen Lautern hätten wir hoch gewinnen müssen. Auf Schalke hätten wir gewinnen müssen. Das waren gute Spiele. Gegen Dortmund war eine HZ anständig. Gegen 60 und Köln war es nicht so gut und in Bremen hat mir die Mannschaft richtig gut gefallen, auch ohne große Offensivaktionen. Ich finde die Bilanz, ganz abgesehen von den Punkten, nicht so schlecht. Es ist ja nicht so, als ob hier kein einziger Pass mehr in die Offensive gespielt wird. manne96 hat geschrieben: Um es auf den Punkt zu bringen,das was nun gespielt wird ist nicht das was ich sehen will!Es diehnt dazu den Klassenerhalt zu sichern,ok!Aber nicht mehr...
Nächste Saison wird es besser, ganz sicher. Da ist die Abwehr noch eingespielter. Lala ist wieder 100% fit, ebenso Schröter und TC. Und 2-3 neue Spieler kommen auch noch. But wird auch endlich fit sein. Ich denke, das ist ein Gerüst, mit dem die Roten in der Bundesliga durchaus um Platz 8-10 mitspielen können.
Und gegen Stuttgart? Ich hoffe auch auf mehr Offensive, aber am wichtigsten ist nach wie vor der bedingungslose Einsatz! Und wenn man da die richtige Balance findet, ist ein Sieg drin! 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Estrella
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2004 11:15 |
|
Registriert: 06.03.2004 22:10 Beiträge: 1015 Wohnort: auf dem roten Planeten
|
manne96 hat geschrieben: @Estrella Schon richtig,das mit dem Abstiegskampf,nur wie Du schon sagst ... was kommt danach?
Das steht wohl in den ***  ... hellsehen können wir nicht, nur vermuten. Da kann man allerdings genauso verrückt bei werden, wie bei der Frage, was kommt nach dem Universum... da kann ja nicht nix sein etc. pp. Das nur als Vergleich herangezogen, um deutlich zu machen, wie zwecklos diese Bemühungen sind
So nach diesem kleinen "Star Trek- Exkurs" zurück zum 96-Stuttgart-Spiel  :
Wenn besagte Personen ( Hleb etc. ) wirklich ausfallen, heisst das noch lange nicht, dass wir den Sieg in der Tasche haben. Es mag das ein oder andere etwas vereinfachen, doch werden die Stuttgarter sicherlich noch n As im Trikotärmel versteckt haben... Lienen wird vermutlich ne ähnliche Schiene wie gegen Bremen fahren... ob das beim VFB allerdings auch funzt..*schulliszuck*
_________________ -.-.ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤96 - I believe in you!¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø.-.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2004 11:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Nochmal was zu den Zuschauern:
Im letzten Jahr hat die Mannschaft noch weniger Heimsiege eingefahren, den ersten im Oktober (?) gegen WOB, danach wieder Flaute. Viele Spiele kurz vor Schluß aus der Hand gegeben.
Und trotzdem hatten wir einen Schnitt von 37.000 (?).
Warum wohl? Weil man die Niederlagen leid war? Nein, weil etwas geboten wurde, nämlich endlich wieder BuLi, aber auch viele Tore, Spannung, schönes Spiel, gute Stimmung. Das alles zu Preisen, an denen es nicht viel auszusetzen gab.
In diesem Jahr sind viele Fans aus Protest, einige weil es für sie schlicht zu teuer ist, und sehr viele aus einem schlichten Preis-Leistungs-Denken (für sowas 37 Euro? bezahlen) nicht im Stadion.
Dann erst kommt der ein oder andere "Erfolgsfan", der lieber einen erkämpften Sieg als ein schönes Unentschieden sieht, als Faktor in Betracht.
Solche jeweils abwägenden Fans achten natürlich auch aufs Wetter und sind neugierig auf das werdende Stadion, mehr jedenfalls, als auf die zugige Baustelle.
Ab der neuen Saison werden die Karten ganz neu gemischt.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterPan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2004 11:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 877 Wohnort: Hann@ver
|
Bemeh hat geschrieben: Ab der neuen Saison werden die Karten ganz neu gemischt.
@ Bemeh
Das ist ein schönes Schlußwort. Man darf jedenfalls gespannt sein...
PP
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2004 11:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
Das Spiel gegen den VFB wird ähnlich verlaufen, wie gegen den BVB
und gegen die Fischköppe. Mit einem Punktgewinn bin ich zufrieden.
Für mich sind solche Punktgewinne wichtige Bonuspunkte, um in den
wichtigen Begegnungen gegen die anderen Abstiegskanditaten lockerer
spielen zu können.
Mein Tip ist ein 1:1, ein Standardtip von einigen hier im GB.
Die Gründe für die steigenden Zuschauerzahlen sind aus meiner Sicht folgende: 1. Erfolge in den letzten Spielen
2. erschwingliche Eintrittskarten in einigen Blöcken
3. bessere Atmosphäre im Stadion (alle 4 Seiten geschlossen)
4. wir haben Frühling!!
Deistersuentel
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2004 11:58 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Genau, und deshalb wollen wir uns hier in diesem Thread wieder auf den nächsten Gegener konzentrieren.
Alles andere als eine Niederlage gegen den VfB (mit oder ohne Hleb, völlig egal) wäre für mich eine echte Überraschung.
Jeder Punkt gegen den VfB wäre sozusagen ein Bonuspunkt, der bestimmt Gold wert wäre.
Unsere restlichen sieben Punkte müssen gegen Freiburg, Franfurt und Wolfsburg geholt werden, dann klappts auch mit dem Verbleib in Liga 1.
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2004 12:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Ich habe mich mal ein wenig beim VfB umgesehen.
Ein sehr dürftiger Spiel-Thread, in dem fast nur 3-Zeiler oder Aufstellungen gepostet werden.
Erstaunlich viel Unwissen über unsere Baustelle (Sichtbehinderung??), keine Reaktion auf zwei Beiträge meinerseits (  ).
Ansonsten herscht dort gnadenloser Optimismus, nicht nur bei den Fans, sondern auch auf der Öffiseite und der Presse.
Die dummen Gesichter nach einem Punktverlust möchte ich sehen. :lol
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2004 13:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Bemeh, recht hast Du. Das ist eine sehr dürftige Diskussion, soweit man überhaupt dieses Wort dafür benutzen kann. Und dass auf Deine hilfreichen Links nicht mal ein Dankeschön folgt, na ja... vielleicht später.
Ich habe eine Freundin in Stuttgart, die ehemals aus Hannover kommt und bei einem großen Konzern arbeitet. Ihr Chef, Stuttgarter, meint immer, dass sowieso nur der VfB richtig Fußball spielen kann.  Da hat sie dann immer einen schweren Stand. Aber auch Beistand, da ein anderer Kollege auch aus Hannover kommt und ihr die entsprechende Rückendeckung gibt.
Hoffentlich können wir wenigstens einen Punkt entführen.

_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2004 13:37 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
stscherer hat geschrieben: schließlich ist ein solcher Stadionbesuch für viele Menschen ein "Event", welches nicht nur aus 90 Minuten Fußball besteht. Da werden mir doch in jedem Fall die regelmäßigem "Kofferraum-Besucher" recht geben. Und 85 Minuten Betonfußball wie in Bremen sind schnell vergessen, wenn man danach sich kräftig freuen und noch Stunden weiter feiern kann. Und auch die Vorfreude vor dem Spiel ist bei der Entscheidung für einen Stadionbesuch sicherlich nicht zu vernachlässigen, und die war in den letzten Monaten doch sehr gebremst und überschattet von der Angst, wieder nur eine Niederlage zu sehen. , Ein Event ist für mich schon noch was anderes als sich hinten reinzustellen und abzuwarten. Und bevor das gemaule wieder losgeht, das hat nix mit dem Trainer zu tun, auch bei RR waren nicht alle Spiele Events ... Aber ist so ein Klasse 3:3 gegen die Bayern nicht tausendmal schöner anzusehen als ein Graupel-Gerümpel 2:1 gegen Köln ? Nur einfach so fürs Auge ? stscherer hat geschrieben:
Auch darf man die Preise nicht unterschätzen;
Völlig richtig !
So, mal kurz zu Stuttgart, dass der Hleb ausfällt kann eigentlich nur gut für uns sein, aber so oder so brauchen wir noch Punkte zum Klassenerhalt und ich hoffe auf ein kreatives Spiel, das wir 4:2 gewinnen
|
|
Nach oben |
|
 |
RedRat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2004 13:37 |
|
Registriert: 21.04.2004 11:53 Beiträge: 88 Wohnort: LIST
|
Bemeh hat geschrieben: Erstaunlich viel Unwissen über unsere Baustelle (Sichtbehinderung??), keine Reaktion auf zwei Beiträge meinerseits (  ). Die dummen Gesichter nach einem Punktverlust möchte ich sehen. :lol
Es kann halt nicht jeder so schlau und genial sein wie du, du alter IQ-Hengst 
_________________ -Der FC Liverpool liegt zwar 0:3 zurück, aber die Fans der Reds singen immer noch.Das liegt daran, dass sie vorher halb Istanbul leergetrunken haben-und zwar den europäischen Teil!---Wontorra beim CL-Finale
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2004 14:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Vielleicht legen die Stuttgarter auch keinen Wert auf freundliche Konversation... 
|
|
Nach oben |
|
 |
paulito
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2004 14:37 |
|
|
chelsea hat geschrieben: Vielleicht legen die Stuttgarter auch keinen Wert auf freundliche Konversation... 
...dabei können die Schwaben doch angeblich alles außer Hochdeutsch.
Na ja, mal sehen, ob sie auch verlieren können.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2004 14:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
RedRat hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Erstaunlich viel Unwissen über unsere Baustelle (Sichtbehinderung??), keine Reaktion auf zwei Beiträge meinerseits (  ). Die dummen Gesichter nach einem Punktverlust möchte ich sehen. :lol Es kann halt nicht jeder so schlau und genial sein wie du, du alter IQ-Hengst 
Ich denke, du wolltest verschwinden.
Mach nur weiter so.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
HHW!
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2004 15:18 |
|
Registriert: 25.04.2003 20:53 Beiträge: 84 Wohnort: Tettnang
|
paulito hat geschrieben: [...dabei können die Schwaben doch angeblich alles außer Hochdeutsch. Na ja, mal sehen, ob sie auch verlieren können.... 
Also als Nochwahlschwabe (meine Ehe mit einer Oberschwäbin steht kurz vor dem Aus und damit erlischt meine Aufenthaltswille...) kann ich sagen, dass Schwäbisch keine Sprache ist sondern eher ein Geräusch  . Das aber nur am Rande.
Dadurch, dass wohl TB und TC in der Startformation auflaufen, gehe ich persönlich von einer etwas offensiveren Gangart der Roten aus. Wenn dann auch noch jemand den Ball halten kann erwarte ich einen sehr ausgeglichenes Spiel bis zur 60. Minute. Nach der Einwechslung von Schröter zwischen der 60. und 65. Minute wird sich das Blatt dann zu Gunsten von 96 wenden und die Schwaben werden mit einer 0:1 Niederlage nach Hause geschickt.
_________________ Grüsse vom Bodensee(DE), wo man auch ein [color=#800000]ROTES[/color] Herz hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
|