Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Olaf1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2004 14:41 |
|
Registriert: 30.04.2003 18:04 Beiträge: 160 Wohnort: Hannover
|
@roter Oberharzer:
Ich würde in die Aussage von Flowerman nicht mehr reininterpretieren als er geschrieben hat. Denn er schreibt nur, dass Leute, die häufiger ins Stadion gehen, Fans sind, aber nicht die Umkehrung, dass Nichtstadionbesucher keine Fans sind.
Und der Auslöser der Aussage war ja der Punkt "Fans im Fanblock". Es gibt nun mal viel mehr Fans als Supporters (ja auch über die Definition dieses Begriffs kann man lange diskutieren, beschreib es mal als zur lautstarken Unterstützung Willige  ) und für die Stimmung im ganzen Stadion wäre es wirklich am Besten, wenn sich im Fanblock nur die Supporters wiederfinden.
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2004 17:58 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
Svennypenny hat geschrieben: Ich denke, daß Flowerman das auch nicht anders sieht ... bloß ging es hier doch schon konkret um die Stadionbesucher und das verschiedene Support-Verhalten der Zuschauer.
Eine Fan/kein Fan-Diskussion ist genauso müßig, wie der oft geführte Streit guter Fan/schlechter Fan.
Ich z.B. bin einer derjenigen Fans, die sich während des Spiels in der Fankurve nicht mehr so recht wohlfühlen und eher angespannt sitzend das Spiel verfolgen ... aber auch mal "laut" werden kann
So sehe ich dies ja auch. Deshalb sitze ich auf der West. Doch finde hier die Umgehensweise "an den Pranger stellen" "guter lauter Fan/schlechter leiser Fan" als einen Schlag ins Gesicht. Das hat schon fast etwas wie die Fankultur von MK
|
|
Nach oben |
|
 |
gifhorner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2004 21:54 |
|
Registriert: 26.04.2004 21:41 Beiträge: 8 Wohnort: gifhorn
|
moin
ich würde einfach mal sagen es kann bei diesen preisen der dauerkarten keine richtige stimmung gemacht werden! es sind zu viele leute denen die dauerkarten in den anderen blöcken zu teuer waren und einfach in die nordkurve gegangen sind obwohl sie gar keine stimmiung machen wollen! Andererseits leute die gerne stimmung machen wollen und sich die dauerkarte in der nordkurve nicht leisten konnten fehlen natürlich! zudem kommt noch das nicht vorhandene dach! Lasst uns einfach auf bessere zeiten in der nächsten saison hoffen!
Gruß gifhorner
|
|
Nach oben |
|
 |
Mac
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2004 17:58 |
|
Registriert: 04.03.2003 13:56 Beiträge: 27
|
Ich möchte mal ein kleines persönliches Beispiel geben.
Nach dem Umbau war ich aufgrund der (wie ich meine) überteuerten Preispolitik bei keinem einzigen Heimspiel mehr .Dafür war ich bei etlichen Auswärtsspielen. (und danach jedesmal 2 Tage heiser).
Wenn die Eintrittspreise wieder "normal" sind werden auch etliche Supporter wieder da stehen wo sie hingehören. Nämlich wieder in der Kurve und nicht vor dem Premiere Decoder ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2004 18:06 |
|
Registriert: 25.11.2003 19:45 Beiträge: 421 Wohnort: Hannover
|
Ich freue mich echt auf die nächste Saison wenn wieder viele Supporter im Stadion sind....dann wird die Stimmung wieder so geil wie es auch mal war....dann singen wir gemeinsam SHA LALALALALA SHA LALALALAL HALALALA HANNOVER NINTY SIX
_________________ 38....54 Deutscher Meister HSV...1992 Pokalsieger HSV
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2004 18:27 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Svennypenny hat geschrieben: Ich z.B. bin einer derjenigen Fans, die sich während des Spiels in der Fankurve nicht mehr so recht wohlfühlen und eher angespannt sitzend das Spiel verfolgen ... aber auch mal "laut" werden kann In den Augen manch anderer Fans lässt mein Support im Stadion auf den ersten Blick wohl stark zu wünschen übrig, damit kann ich aber gut (da ich dem gegenüber gleichgültig bin) leben ... ich weiß es schließlich besser. 
So geht es mir auch. In erster Linie sehe ich mich als Zuschauer. Klar, wenn es laut wird, mache ich meist mit, oder auch, wenn die Mannschaft Unterstützung braucht, aber in 99% aller Fälle erst, wenn andere anfangen.
Ich sehe mich allerdings auch nicht in der Pflicht, die Mannschaft "zum Erfolg zu tragen". Spielen und gewinnen müssen die schon selbst, ich reagiere lediglich auf das, was auf dem Platz passiert. Ich sehe mich nicht als Darsteller in der Gesamtinszenierung.
Das mag manchen nicht reichen, aber die können es ja gerne handhaben, wie sie wollen. Eben jeder so, wie er mag. Ich habe aber wenig Lust, mir von anderen vorschreiben zu lassen, wie ich mich im Stadion zu verhalten habe.
Ich denke, so wie mir geht es vielen. Wie wäre es daher, in allen Blöcken Gruppen von aktiven Fans zu platzieren, die Gesänge anstimmen? Dann würden bestimmt auch passivere Leute mit einstimmen. Das Signal könnte von der Fankurve kommen (wie bei "Hannover") und dann geht es los. Würde das klappen?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Immerrot
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2004 19:51 |
|
Registriert: 06.06.2003 16:22 Beiträge: 250
|
Ich finde den Bericht auf der 96-Öffi-Seite mit den Aussagen von EL richtig gut ("Das Erlebnis Fußball mitbestimmen").
Genau so ist es. Ich wiederhole mich zwar wieder, aber ich finde die Pfiffe gg. einzelne 96 Spieler nach wir vor zum Ko....! Ich würde mir wünschen, dass jeder dieser "Pfeifen" diese Aussagen von EL lesen würde.
Noch schlimmer waren beim letzten Heimspiel Fans in totalem 96-Outfit, die hinter mir im N-Block saßen und sofort bei der Aufstellung gg. Schuler pfiffen und anschließend jeden Fehlpass, egal von wem, massiv niedergebrüllt haben, mit schreienden Aussagen wie z. B. "was macht dieser Idiot im Training" , "raus mit diesem Arsch", "was haben wir nur für Blinde auf dem Platz" etc.
Von mir auf diese Anti-96-Sprüche angesprochen, wurden diese Typen auch noch agressiv.
Wenn diese Typen sich auch noch als 96-Fans bezeichnen, dann gute Nacht Fan-Kultur!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Harald
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2004 20:02 |
|
Registriert: 30.10.2003 02:42 Beiträge: 12
|
So möcht gerne mein Teil zu diesen Thema beitragen.Ist schon komisch wen beim Spiel gegen Stuttgart eine Gruppe von 50 Leuten im Nordoberrang mehr Stimmung macht als die Nordkurve.Es kann nicht nur sein das die Kidis sich in einen Fan-Block stellen Woche für Woche,und am Montag in der Schule rumprahlen wie toll sie Stimmung gemacht haben.Es wird einfach wieder Zeit das sich die Leute auf wesentliche besinnen auf dem Support.Manchmal habe ich das Gefühl das Fußball Fan zu sein momentan ein Modetrend ist.Hauptsache dabei sein und später damit angeben ich war im Fanblock und ich bin ein Großer,genauso sehe ich das momentan.
|
|
Nach oben |
|
 |
gifhorner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2004 20:33 |
|
Registriert: 26.04.2004 21:41 Beiträge: 8 Wohnort: gifhorn
|
um nochmal aufden text von Immerrot zurückzukommen wegen der beleidingungen und pfiffe der spieler gegenüber. ich habe es selbst miterlebt, dass hinter mir leute in der nordkurve standen die bei jedem kleinsten fehler gepfiffen haben. außerdem hieß bei denen die spieler nur noch a....loch. da sie die richtigen namen der spieler nicht kennen! und sowas gehört nich in der fankurve einer mannschaft. wenn ich fan von einer mannschaft bin dann geh ich ja net ins stadion um die spieler zu beleidigen. sondern um sie in erster linie zu unterstützen oder zumindest ein schönes spiel zu sehen! also leute hört auf die spieler fertig zu machen. denn was habt ihr davon. besser spielen die dann bestimmt nich.
gruß gifhorner
|
|
Nach oben |
|
 |
harry haller
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2004 20:47 |
|
Registriert: 03.12.2003 13:23 Beiträge: 159 Wohnort: H-Vahrenwald
|
Ich fand folgende Aussage von Lienen bezeichnend:
Zitat: „Es kann ja nicht sein, dass es für uns ein Nachteil ist, zu Hause zu spielen.”
Das sollte doch zu denken geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2004 21:36 |
|
|
Immerrot hat geschrieben: Von mir auf diese Anti-96-Sprüche angesprochen, wurden diese Typen auch noch agressiv.
Nicht nur drauf ansprechen, sondern quer durch den Block anschreien! Das schafft i.d.R. Verbündete. Natürlich muss man sich dann erstmal zwei Minuten Hass-Tiraden anhören. Aber danach sind die Deppen im Normalfall ruhig.
Es ist enorm wichtig, dass man solche Leute nicht gewähren lässt und man dafür sorgt, dass sie erst gar nicht das Gefühl bekommen, dass es in ihrer Umgebung einen Nährboden für diesen Mist geben könnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterPan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2004 23:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 877 Wohnort: Hann@ver
|
harry haller hat geschrieben: Ich fand folgende Aussage von Lienen bezeichnend: Zitat: „Es kann ja nicht sein, dass es für uns ein Nachteil ist, zu Hause zu spielen.” Das sollte doch zu denken geben.
Es ist gut, daß EL nicht einfach zur Tagesordnung übergeht und dieses - hmm, ich sag mal - Fehlverhalten offen anprangert. Damit wird er sich bestimmt bei den pfeifenden Schwachmaten jede Menge Feinde machen, aber auf solche "Fans" kann eigentlich jeder Verein verzichten. Ein derartiges Verhalten wirkt auch abschreckend auf "normale" Stadionbesucher.
Eine Fankultur muß sich erst einmal entwickeln. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo noch nicht einmal 6000 Zuschauer sich ins Niedersachsenstadion verirrt haben. Und das ist noch gar nicht mal sooo lange her.
PP
|
|
Nach oben |
|
 |
cincin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.04.2004 00:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 212 Wohnort: Hannover
|
Harald hat geschrieben: Ist schon komisch wen beim Spiel gegen Stuttgart eine Gruppe von 50 Leuten im Nordoberrang mehr Stimmung macht als die Nordkurve. Bei den Leuten handelt es sich zwar um Leute, die vorher in N4/5 standen, also Leute aus dem harten Kern der Support-Willigen, trotzdem sollte die Nordkurve lauter sein als 50 Leute. Roter96er hat geschrieben: Das kann doch nicht angehen das uns Gästefans auslachen und singen FÜR EIN HEIMSPIEL SEIT IHR GANZ SCHÖN LAUT! Das haben nicht nur die Gäste-Fans gesungen, auch im Oberrang wurde es von einigen der angesprochenen Leute angestimmt, aber dann doch abgebrochen... der rote hat geschrieben: Ich sehe das so: wenn viele Leute nicht mitmachen, müssen die "Anheizer" eben mehr "arbeiten".
Der "Anheizer" hatte beim Spiel gegen Stuttgart extra die Soundanlage, die ihn in seiner Arbeit unterstützen und diese erleichtern sollte durch die größere Lautstärke und Reichweite. Gebracht hat es nicht wirklich was. Und wenn er die ganze Zeit da vorne rumbrüllt und keiner mitmacht, macht ihm das sicher auch keinen Spass mehr und er verliert die Lust. Schließlich macht er diese "Arbeit" auch nur freiwillig...
Ansonsten bekommt man vom Oberrang Nord noch ein weiteres Problem sehr gut mit, wobei es bei Support hapert: Koordination. Vieles wird "zersungen", weil das Tempo, in dem gesungen wird, innerhalb des Unterranges aber auch von Unterrang zu Oberrang nicht überreinstimmt (was sich auch nur teilweise auf die Zeitverzögerung durch Schallübertragung schieben läßt). Die Leute singen einfach unterschiedlich schnell, was der ohnehin meist geringen Verständlichkeit des Gesungenen sicher nicht zuträglich ist.
_________________ möchte schlafen möchte träumen ohne Angst was zu versäumen möchte meine Zeit genießen ohne Druck was tun zu müssen möcht mich einfach treiben lassen ohne Angst was zu verpassen
|
|
Nach oben |
|
 |
matthes1893
|
Betreff des Beitrags: grüsse aus cannstatt :) Verfasst: 28.04.2004 09:08 |
|
Registriert: 28.04.2004 08:51 Beiträge: 2 Wohnort: Aalen
|
so... nachdem ich die diskussion hier mal schon seit längerer zeit verfolgt hab geb ich auch ma meinen senf dazu.
falls einer fragt wieso ich das als stuttgart fan mache, ganz einfach.
in ganz deutschland wird die fankultur nach und nach immer mehr zerstört.
Dies liegt zum einen an dem wegfallen von billigen karten so das auch immer mehr familien in den "Fanblock" auswandern, zum anderen liegt es daran das wie schon oben gesagt es "chic" oder "in" ist sich in den fanblock zu stellen damit man dann am montag nach dem spiel sagen kann "alter ich war im fanblock, ich bin total ultra und die stimmung war geil" (auch wenn man 90 minuten lang das maul nicht aufgekriegt hat).
Diese Probleme habt nicht nur ihr. Nach und nach bekommt wird nun jede fankurve deutschlands mit diesem "phänomän" konfrontiert.
Ich weiss nicht wie oft wir bei jedem Heimspiel zu hören kriegen wir sollen uns doch lieber hinsetzen und ruhig sein, aber das darf euch nicht entmutigen.
So wie ich das am Samstag mitbekommen hab, hat eure Kurve durchaus Potential, ich weiss auch nun nicht wie laut wir waren, da das ein mehr als subjektives urteil wäre.
Ein Ansatz wie ihr die Stimmung verbessern könntet wären natürlich Flugzettel auf denen die Lieder abgedruckt sind die gesungen werden und auf dem ihr zum mitmachen auffordert.
Dann sollten sich die Leute die supportwillig (geiles wort  ) sind zentralisieren, das heisst für die nächste saison sollten sich diese leute alle in einem block versammeln und ihr werdet sehen, nach und nach ziehen auch ein paar "schweiger" mit. Oder versucht einfach junge leute für eure kurve zu gewinnen und erklärt ihnen das man nicht nur schreit und singt wenn man gewinnt sondern immer supportet.
In Stuttgart hats teilweise geklappt (aber dafür haben wir da nun sch**ß erfolgsfans die sich daran stören).
Nicht unterkriegen lassen, denn im nächsten Jahr kommt BadCannstatt wieder. *grins*
PS: die Fahne hing verkehrt rum aus Protest (das wollte hier mal einer wissen)
Viele Grüsse an: (teilweise ironisch)
- Den Wirt der für uns das Bierzelt aufgemacht hat
- Die 2 Jungs im Bayerntrikot (ihr seid Helden)
- Die Polizei und Ordner im Block (selten so nette "staatsbedienstete" gesehen <-- KEINE IRONIE die waren mal echt ok)
- Die Ordnerin vor dem Gästeblock, die von den 17 Schwenkfahnen gradmal 5 erlaubte
- Die Hannover Fans, schaut das eure Kurve lauter und farbiger wird, nicht immer nur im forum motzen sondern auch mal fahnen bauen nicht vergessen *G*
Das Fazit: Hannover immer eine Reise wert.
PS: Falls sich jemand über diesen Beitrag aufregt... isses mir eigentlich egal *grins*
|
|
Nach oben |
|
 |
Immerrot
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.04.2004 10:05 |
|
Registriert: 06.06.2003 16:22 Beiträge: 250
|
flowerman hat geschrieben: Immerrot hat geschrieben: Von mir auf diese Anti-96-Sprüche angesprochen, wurden diese Typen auch noch agressiv. Nicht nur drauf ansprechen, sondern quer durch den Block anschreien! Das schafft i.d.R. Verbündete.
Es ist nicht meine Art und liegt nicht in meiner Mentalität Leute quer durch den Block anzuschreien. Ich denke aber, ich habe verstanden, was Du damit aussagen willst.
Aber ich denke, wenn viele mitmachen und diese "96-schädigenden-Fans" auf ihr kontraproduktives Verhalten ansprechen, würde man schon einiges erreichen.
Jedenfalls sind die Jungs hinter mir (es war auch ein Mädchen dabei) in der 2. Spielhälfte um einiges ruhiger geworden. Man muss es nur schaffen, diese Typen zum Nachdenken zu bringen und ihnen bewusst machen, dass ihre Äußerungen immer der gesammten Mannschaft schaden und die Mehrheit der Fans gegen solche Äußerungen sind.
Ich hoffe zusätzlich, dass die öffentliche Schelte von EL erfolgreich ist. Bezeichnend finde ich seine Aussage: "Wenn einer schlecht spielt, dann sehe ich das auch. Da brauche ich keinen Nachhilfeunterricht". Gut so!
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.04.2004 11:26 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Immerrot hat geschrieben: Ich hoffe zusätzlich, dass die öffentliche Schelte von EL erfolgreich ist. Bezeichnend finde ich seine Aussage: "Wenn einer schlecht spielt, dann sehe ich das auch. Da brauche ich keinen Nachhilfeunterricht". Gut so!
Ein guter Spruch ist es schon, aber daran wird er sich natürlich auch messen lassen müssen. Wenn er dann einen Spieler trotz schlechter Leistung immer wieder aufstellt, wird man sich fragen müssen, warum, wenn er das doch sieht. Diese Aussage wird mit Sicherheit irgendwann wieder hochkommen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
roter michel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.04.2004 11:52 |
|
Registriert: 27.05.2003 17:45 Beiträge: 1378 Wohnort: in einer kleinen Erdhöhle in Mittelerde
|
der rote hat geschrieben: Immerrot hat geschrieben: Ich hoffe zusätzlich, dass die öffentliche Schelte von EL erfolgreich ist. Bezeichnend finde ich seine Aussage: "Wenn einer schlecht spielt, dann sehe ich das auch. Da brauche ich keinen Nachhilfeunterricht". Gut so! Ein guter Spruch ist es schon, aber daran wird er sich natürlich auch messen lassen müssen. Wenn er dann einen Spieler trotz schlechter Leistung immer wieder aufstellt, wird man sich fragen müssen, warum, wenn er das doch sieht. Diese Aussage wird mit Sicherheit irgendwann wieder hochkommen.
Dann könnten wir ja wieder die Verschwörung-zugunsten-von-Lieblingen-Theorie aus dem Papierkorb kramen... 
_________________ Zeige mir einen guten und kultivierten Verlierer und ich zeige dir einen Versager.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.04.2004 12:28 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
roter michel hat geschrieben: Dann könnten wir ja wieder die Verschwörung-zugunsten-von-Lieblingen-Theorie aus dem Papierkorb kramen... 
Will ich ja gar nicht... aber früher oder später wird es wohl passieren. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.04.2004 13:20 |
|
Registriert: 25.11.2003 19:45 Beiträge: 421 Wohnort: Hannover
|
Inner nächsten Saison wenn das Dach drauf ist und die meisten richtigen Supporter die bei Auswärtsspielen dabei sind aber sich keine Dauerkarte leisten konnten und in Bars sind....wird die Stimmung wieder richtig gigantisch...und wenn sie Leute die wirklich in Ruhe Fußball gucken wollen..dann in die Süd oder auf die Westtribüne gehen....dann wird alles automatisch viel lauter...inner Masse! Aber ich hoffe das zumindest gegen Frankfurt nochmal richtig geile Stimmung kommt...ich habe gehört das 5000 aus FFM kommen...und ich habe keine Lust das die uns auslachen...und wir von dennen dannach hören....das von uns nichts zu hören war!! Also bittttte...zumindest gegen Frankfurt! Gegen WOB reicht wohl auch ne durschnittleiche Leistung....von der Stimmung her!
_________________ 38....54 Deutscher Meister HSV...1992 Pokalsieger HSV
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.04.2004 17:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
Gegen den VFB saß ich im Block E21, die Stuttgartfans waren aufgrund
der relativen Nähe stark zu hören. Allerdings waren ihre Songs zu vergleichen
mit einem Kratzer auf einer LP, immer dasselbe.
Die Spielweise von beiden Mannschaften konnte außerdem keinen
auffordern, riesige Stimmung zu machen.
Die Stimmung gegen Lautern, trotz der sehr unglücklichen Niederlage,
war aus meiner Sicht allererste Sahne. Das Team hat mit ihrer
Spielweise die Fans aufgefordert, sie bis zum Umfallen zu unterstützen.
Der Funke muß von der Mannschaft kommen.
Pfiffe und Unkenrufe gegen eigene Spieler sollten in Zukunft
ausbleiben, sie verunsichern die gesamte Mannschaft.
Gegen Hertha war ich im Block N6, habe zum erstenmal den Einpeitscher
mit Megaphon gesichtet. Brauchen wir sowas überhaupt???
Mit Fertigstellung der Arena wird die Stimmung um einiges besser.
Deistersuentel
|
|
Nach oben |
|
 |
|