Freiburg - Hannover 4:1 Auswärtsniederlage / Analyse Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2004 20:22 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
Steffi hat geschrieben: Polly hat geschrieben: Steffi, wie ist es denn andersrum? soll TC 90 (bzw. 45, heute) vorne rumstehen und auf Bälle warten?! Er arbeitet halt immer viel nach hinten, was ja auch bitter nötig ist. Aber wenns vor dem gegnerischen Tor gefährlich wird, ist er rechtzeitig da! Hat doch schon seit nem halben Jahr keine brauchbare Vorlage mehr gekriegt! Bestes Beispiel dafür war heute mal wieder die Aktion von Herr Brdaric: Anstatt den völlig freien TC anzuspielen, haut er das Ding lieber selbst 20m rüber!
Tja Steffi, dann hat TC seinen Job verfehlt. Natürlich arbeitet er viel nach hinten, aber das Tor ist vorne  . Ein guter Fußballer muss auch mal andere Qualitäten besitzen und nicht warten bis ein perfektes Anspiel kommt. Sorry, aber dafür ist er zu teuer.
Ich will jedenfalls heute nicht TC alleine als Verlierer hinstellen. Die Mannschaft hat verloren und dazu zählt heute besonders Ziegler und USA. Bei beiden Treffern war Ziegler nicht 100% da.
USA hat entscheidenen Anteil an der Niederlage. Gelbe Karte ist vertretbar und gelb-rot ist bei diesem Verhalten logische Folge. Schon wieder eine dieser vielen unnützen Verweise.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2004 20:29 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
roter Oberharzer hat geschrieben: Steffi hat geschrieben: Polly hat geschrieben: Steffi, wie ist es denn andersrum? soll TC 90 (bzw. 45, heute) vorne rumstehen und auf Bälle warten?! Er arbeitet halt immer viel nach hinten, was ja auch bitter nötig ist. Aber wenns vor dem gegnerischen Tor gefährlich wird, ist er rechtzeitig da! Hat doch schon seit nem halben Jahr keine brauchbare Vorlage mehr gekriegt! Bestes Beispiel dafür war heute mal wieder die Aktion von Herr Brdaric: Anstatt den völlig freien TC anzuspielen, haut er das Ding lieber selbst 20m rüber! Tja Steffi, dann hat TC seinen Job verfehlt. Natürlich arbeitet er viel nach hinten, aber das Tor ist vorne  . Ein guter Fußballer muss auch mal andere Qualitäten besitzen und nicht warten bis ein perfektes Anspiel kommt. Sorry, aber dafür ist er zu teuer. Ich will jedenfalls heute nicht TC alleine als Verlierer hinstellen. Die Mannschaft hat verloren und dazu zählt heute besonders Ziegler und USA. Bei beiden Treffern war Ziegler nicht 100% da. USA hat entscheidenen Anteil an der Niederlage. Gelbe Karte ist vertretbar und gelb-rot ist bei diesem Verhalten logische Folge. Schon wieder eine dieser vielen unnützen Verweise.... 
Das war heute einfach alles halbgar.
3 Stürmer aber nur ein Vorbereiter. Und der hat sich bislang noch nicht bewiesen.
Offensive "ja", aber eben nicht so richtig.
TC wird das Fußballspielen schon nicht verlernt haben. Er ist einfach zu lieb. Er läßt sich hinter die Spitzen fallen und versucht mit vorzubereiten. Dankt man es ihm? Nein!
Entweder, er hat seine Verletzung noch nicht überwunden oder er haut endlich mal auf den Tisch. Er ist Stürmer und nicht der Balljunge von Brdaric...

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2004 20:46 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Mik96 hat geschrieben: Lienen ist doch nicht der "alles oder nichts"-Typ, oder? Wieso diese extrem offensive Ausrichtung? Könnt ihr euch vorstellen, dass das Lienen's Idee war? Ich absolut nicht!
Ich weiß es nicht - ich denke eben, er wird sich vor dem Spiel gesagt haben, daß der SCF verwundbar ist, seine Fehler macht, daß vielleicht sogar mehr drin ist als ein 0:0 wie in Bremen. Ich nehme Ewald das nicht übel, denn ich hatte das auch geglaubt.
Nur wundern kann ich mich über Vladimir But - das war ja nun wirklich gar nichts. Ich dachte, er hätte es den Freiburger Zuschauern und Ex-Mitspielern zeigen wollen, was er drauf hat.
Übrigens bin ich der Meinung, daß der Platzverweis für Steve weit überzogen war. Was gab es nicht heute für Knochenbrecherfouls (in Dortmund) oder Dreiviertelstätlichkeiten (Pizarro-Dogan) - dazu stehen die beiden Herausstellungen in Freiburg in keinem Verhältnis.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2004 20:58 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Peter Später hat geschrieben: Ich weiß es nicht - ich denke eben, er wird sich vor dem Spiel gesagt haben, daß der SCF verwundbar ist, seine Fehler macht, daß vielleicht sogar mehr drin ist als ein 0:0 wie in Bremen. Ich nehme Ewald das nicht übel, denn ich hatte das auch geglaubt. Ich denke, das war auch so. Freiburg war in der ersten HZ doch ziemlich verunsichert und eine Führung für uns hätte vielleicht schon den Sieg bedeutet. Dann kam jedoch das Tor aus dem Nichts und der Platzverweis... Peter Später hat geschrieben: Übrigens bin ich der Meinung, daß der Platzverweis für Steve weit überzogen war. Was gab es nicht heute für Knochenbrecherfouls (in Dortmund) oder Dreiviertelstätlichkeiten (Pizarro-Dogan) - dazu stehen die beiden Herausstellungen in Freiburg in keinem Verhältnis.
Exakt. Klar war das den Regeln entsprechend. Klar war es dämlich von Steve. Aber der Schiri kann hier Fingerspitzengefühl zeigen. Genau wie bei dem Platzverweis gegen den Freiburger. Meine Güte, die haben beide keinem was getan. Diese Regelauslegung ist einfach nur bescheuert.
Ohne den Platzverweis hätten wir gewonnen, da bin ich sicher. Aber jetzt die Augen nach vorne, gegen Frankfurt geht es vielleicht schon um alles. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2004 21:17 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
der rote hat geschrieben: Peter Später hat geschrieben: Übrigens bin ich der Meinung, daß der Platzverweis für Steve weit überzogen war. Was gab es nicht heute für Knochenbrecherfouls (in Dortmund) oder Dreiviertelstätlichkeiten (Pizarro-Dogan) - dazu stehen die beiden Herausstellungen in Freiburg in keinem Verhältnis. Exakt. Klar war das den Regeln entsprechend. Klar war es dämlich von Steve. Aber der Schiri kann hier Fingerspitzengefühl zeigen. Genau wie bei dem Platzverweis gegen den Freiburger. Meine Güte, die haben beide keinem was getan. Diese Regelauslegung ist einfach nur bescheuert.
Fingerspitzengefühl ? Andere Fouls ??
Die Schiris stehen doch nicht in einer Konferenzschaltung. Fakt ist doch, dass es klare Regeln in Bezug auf Unsportlichkeit gibt. Dies ist auch gut. Ob Rämpeln, Vogel zeigen oder meckern, es gibt gelb. Da darf sich keiner beschweren. Soll man da Fingerspitzengefühl zeigen, nur weil er vor 10 Sekunden erst gelb gesehen hat ? Hart aber völlig ok, leider
|
|
Nach oben |
|
 |
Estrella
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2004 21:26 |
|
Registriert: 06.03.2004 22:10 Beiträge: 1015 Wohnort: auf dem roten Planeten
|
kai1896 hat geschrieben: Estrella hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: @ dave
Wir hatten heute keine Torchance ! Seltsam, wo kam dann das Tor nur her? Das war keine Torchance. But hat den Ball hoch und weit nach vorne gedroschen wie Manni Kampowski von der Reservemannschaft von Treubund Lüneburg. Dann hat der Freiburger Keeper einen Fehler gemacht und der Ball war im Tor. Wir haben sonst gegen die schwächste Abwehr der Liga (sind wir das jetzt wieder?) nicht eine Chance herausgespielt. Und das stimmt mich doch ziemlich bedenklich hinsichtlich des Spiels gegen Eintracht Frankfurt, die sich mit 9 Mann hinten rein stellen werden.
Hm, das will mir nicht so recht in den Sinn. Wenn die Abwehr und der Torwart dieses Tor nicht verhindern konnten, warum war es dann keine Torchance? Wenn ( andere Situation ) Brdaric quasi allein vorm Tor rumlungert und den Ball dann zum Himmel schießt, ist das auch keine Torchance? Eine Chance find ich schon, nur eine versemmelte. Das war allerdings auch wirklich schon alles, was auf ein Tor hätte hoffen lassen.
Ich will nix schönreden, vielleicht habt ihr ja auch Recht und ich sehe es völlig verkehrt. Ob Torchance oder nicht, es bleibt eine verdiente Niederlage, leider.
Schon alleine die Tatsache, dass 96 schon früh nur noch zu zehnt aufm Platz stand, hat einiges mit der Niederlage zu tun. Auch das Schiedsrichtergespann hat teilweise fehlerhaft entschieden. Doch entschuldigt zumindest Letzteres nicht diese, wie ich finde, hohe Niederlage. Cherundolo sollte sich gerade in so einem wichtigen Spiel wie diesem besser im Griff haben. Ich fand es absehbar, dass es für den "Vogel" gelb-rot gibt.
_________________ -.-.ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤96 - I believe in you!¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø.-.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2004 21:52 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
der rote hat geschrieben: Exakt. Klar war das den Regeln entsprechend. Klar war es dämlich von Steve. Aber der Schiri kann hier Fingerspitzengefühl zeigen. Genau wie bei dem Platzverweis gegen den Freiburger. Meine Güte, die haben beide keinem was getan. Diese Regelauslegung ist einfach nur bescheuert. Ohne den Platzverweis hätten wir gewonnen, da bin ich sicher. Aber jetzt die Augen nach vorne, gegen Frankfurt geht es vielleicht schon um alles. 
Bei der Spielweise hätten wir auch mit einem Mann mehr verloren !
Fingerspitzengefühl ? USA hätte lieber mal seine Finger spitzen fühlen sollen .. ganz klar berechtigt der Platzverweis !
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2004 22:13 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Am schwächsten:
Der Premiere-Kommentator. Wer für so ein blödsinniges Gesabbel noch Geld bezahlt, tut mir leid.
Dann: Die Herren Schiedsrichter. Brdaric plötzlich alleine vor dem Tor, ein Abwehrspieler hebt mindestens mit einem halben Meter das Abseits auf, aber er gibt abseits.
Sonderpunkte gehen an Stevie, der völlig unnötig noch um die Herausnahme bettelt. ( Auch wenn ein Kahn z. B. das ungestraft machen darf (siehe Dortmund) ). Ich hoffe, das er damit die Klassenerhalts-Feier der Mannschaft finanzieren darf. Darf im wahrsten Sinne des Wortes.
ABER: Die Mannschaft darf sich auch nicht so geben. Danach haben die Herren nie den Willen zum Umbiegen gezeigt.
Kleber: Heute ein Totalausfall. Ich hatte stets das Gefühl, das er nie wusste was er mit dem Ball machen sollte. Warum der nicht ausgewechselt wurde ist mir schleierhaft.
Ziegler: Das 1:0 hätte er meines Erachtens haben müssen. Der Rest fand ich auch zum Teil haltbar, er war insgesamt wieder zu zögerlich.
Das Mittelfeld hat sich auch nicht mit Ruhm bekleckert. Teilweise habe ich den Eindruck gehabt, das für die am Mittelkreis schluss mit dem Marschieren ist. Lala heute mit vielen Ballverlusten.
Positiv fiel mir Stendel (@Roter Klaus - Deine Beurteilung aufgrund von Vorurteilen ist doch ein wenig pauschal, oder?) und wie fast immer Brdaric auf. Sowie Schröter, der leider nicht mehr viel zeigen konnte mit der sich der Niederlage hingebenden Mannschaft.
Bringt den mal von Beginn an!
@DerRote: Das glaube ich auch nicht, das wir da gewonnen hätten. Zur Zeit fehlt irgendwie unser ehemaliges Pruckstück: Das Mittelfeld.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Babacar N´Diaye
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2004 22:16 |
|
Registriert: 06.04.2003 22:17 Beiträge: 43 Wohnort: Celle
|
Oh Oh Oh wie soll das nur enden? 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2004 22:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Picard96 hat geschrieben: der rote hat geschrieben: Exakt. Klar war das den Regeln entsprechend. Klar war es dämlich von Steve. Aber der Schiri kann hier Fingerspitzengefühl zeigen. Genau wie bei dem Platzverweis gegen den Freiburger. Meine Güte, die haben beide keinem was getan. Diese Regelauslegung ist einfach nur bescheuert. Ohne den Platzverweis hätten wir gewonnen, da bin ich sicher. Aber jetzt die Augen nach vorne, gegen Frankfurt geht es vielleicht schon um alles.  Bei der Spielweise hätten wir auch mit einem Mann mehr verloren ! Fingerspitzengefühl ? USA hätte lieber mal seine Finger spitzen fühlen sollen .. ganz klar berechtigt der Platzverweis !
In meinen Augen war der Platzverweis absolut lächerlich und ein deutliches Zeichen für einen überforderten Schiedsrichter. Den kann man geben in einem hitzigen und hektischen Spiel, um Grenzen aufzuzeigen. Aber doch nicht in einem Spiel, das in der ersten Hälfte ganz fatal an ein Freundschaftsspiel erinnert hat. Obwohl in der ersten Hälfte wirklich überhaupt kein Pfeffer drin war, hielt es der Schiedsrichter für nötig, 5 gelbe und eine gelb-rote Karte zu zeigen. Dadurch macht man ein Spiel kaputt. Im Übrigen zeigt sich mal wieder der Unterschied zu großen Vereinen. Könnt Ihr Euch an die Szenen nach dem Elfmeter gegen Dortmund erinnern, als Kahn auf den Linienrichter losgegangen ist?Vergleicht das mal bitte mit der Aktion von Cherundolo.
|
|
Nach oben |
|
 |
scfreiburg
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2004 22:52 |
|
Registriert: 30.04.2004 08:54 Beiträge: 4
|
2 Tore haben gefehlt und wir wären gemeinsam die Schießbuden-Teams der Liga
Macht euch nix draus, nächste Woche verabschiedet Ihr die Krankfurzer in Liga 2 und alles wird gut. Respekt vor Eurem Support, hätte nicht gedacht, dass soviele den Weg nach FR finden (waren wohl auch etliche Studenten mit 2.-Wohnsitz FR?)
Ansonsten: die Punkte bleiben an der Dreisam und dies für den objektiven Betrachter auch völlig verdient. Die erste halbe Stunde ging an Euch, nach dem völlig unnötigen und dummen, jedoch sicherlich korrekten Feldverweis war die Luft bei Euch draußen. Den Cherundolo einfach mal an der Nase packen, der stellt sich beim nächsten Mal sicherlich nicht mehr so dumm an.
P.S. Unser Exspieler But hat mir in Euren Reihen heute recht gut gefallen, wirkte sehr engagiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2004 23:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
kai1896 hat geschrieben:
Dadurch macht man ein Spiel kaputt. Im Übrigen zeigt sich mal wieder der Unterschied zu großen Vereinen. Könnt Ihr Euch an die Szenen nach dem Elfmeter gegen Dortmund erinnern, als Kahn auf den Linienrichter losgegangen ist?Vergleicht das mal bitte mit der Aktion von Cherundolo.
Und es gibt ihn doch, den Bayern-Spieler-Bonus. Bestes Beispiel war heute wieder Pizarro. 
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
scfreiburg
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2004 23:08 |
|
Registriert: 30.04.2004 08:54 Beiträge: 4
|
Viktoria hat geschrieben: kai1896 hat geschrieben:
Dadurch macht man ein Spiel kaputt. Im Übrigen zeigt sich mal wieder der Unterschied zu großen Vereinen. Könnt Ihr Euch an die Szenen nach dem Elfmeter gegen Dortmund erinnern, als Kahn auf den Linienrichter losgegangen ist?Vergleicht das mal bitte mit der Aktion von Cherundolo. Und es gibt ihn doch, den Bayern-Spieler-Bonus. Bestes Beispiel war heute wieder Pizaro. 
Dto. Ballack in DO => glasklares Rot
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterPan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2004 23:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 877 Wohnort: Hann@ver
|
kai1896 hat geschrieben: In meinen Augen war der Platzverweis absolut lächerlich und ein deutliches Zeichen für einen überforderten Schiedsrichter. Den kann man geben in einem hitzigen und hektischen Spiel, um Grenzen aufzuzeigen. Aber doch nicht in einem Spiel, das in der ersten Hälfte ganz fatal an ein Freundschaftsspiel erinnert hat. Obwohl in der ersten Hälfte wirklich überhaupt kein Pfeffer drin war, hielt es der Schiedsrichter für nötig, 5 gelbe und eine gelb-rote Karte zu zeigen. Dadurch macht man ein Spiel kaputt. Im Übrigen zeigt sich mal wieder der Unterschied zu großen Vereinen. Könnt Ihr Euch an die Szenen nach dem Elfmeter gegen Dortmund erinnern, als Kahn auf den Linienrichter losgegangen ist?Vergleicht das mal bitte mit der Aktion von Cherundolo.
Ich gehöre eigentlich nicht zu den Leuten, die sich lange über zweifelhafte Schiri-Entscheidungen aufregen. Aber was die Steinborn-Truppe sich da heute geleistet hat, ist schon ein ziemlicher Hammer: Fehlentscheidungen im Minutentakt. Irgendwie kann ich Stevens Geste schon verstehen, so etwas passiert schon mal aus einer gewissen Frustration heraus. Natürlich hätte das niemals geschehen dürfen, Steven ist jedoch auch nur ein Mensch. Das "Foul" war bestenfalls eine Nickligkeit - der Freiburger Spieler hat sich noch nicht einmal beschwert!
Danke schön, Herr Steinborn - so kann man auch als Unparteiischer (?!) ein Spiel zerstören.
96 hat eigentlich bis zur Halbzeitpause gar nicht mal so schlecht gespielt. Freiburg kam erst in Überzahl und auch erst in der 2.HZ ins Spiel.
Fazit: dieses Spiel ganz schnell abhaken und vergessen. Jetzt ist Frankfurt dran. Und: eine derartige Pfeife wie Steinborn hat in der BL nix zu suchen!
PP
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2004 23:13 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
@Kai1896: Der Platzverweis ging meines Erachtens voll in Ordnung. Stevie hat schließlich hochintelligenterweise gleich zwei mal dem Schiri doof gezeigt.
Jedoch sieht man da auch wieder, das sich ein Kahn beispielsweise so etwas erlauben darf.
Das Schirigespann war ansonsten trotzdem sehr überfordert.
@ScFreiburg: Jupp, das war verdient - Ihr habt verdient gewonnen, weil Ihr die Freiräume genutzt habt, die unsere Mannschaft unverständlicherweise Euch lies.
@PeterPan: Der Hauptschuldige war meines Erachtens die Linienrichter. Wie man Brdaric 2 x Abseits geben konnte in den Situationen ist mir vollkommen schleierhaft.
Und warumj ein Zupfender Stevie Gelb kriegt, ein mit gestreckten Bein grätschender Freiburger nichts bleibt mir auch verborgen...
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Luftpumpe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2004 23:18 |
|
Registriert: 28.09.2003 00:16 Beiträge: 5 Wohnort: Hannover(List)
|
Wenn ein erfahrener Schiedsrichter wie Herr Steinborn sich Authorität über einen Platzverweis holen muss dann find ich den Mann einfach nur noch lächerlich.
Für ein harmlosen taktisches Foul eine gelbe Karte zu zeigen und dann völlig entrüstet über eine Geste gleich den Platzverweis auszustellen....da fehlen mir die Worte.
Sicher war das auch von Stevie nicht besonders clever aber ich finde das andere Spieler nach so einer Karte erst mal 5 Minuten diskutieren oder andere abfällige Bemerkungen machen.Dagegen fällt Stevies Reaktion vergleichsweise harmlos aus und ein Schiri wie Steinborn sollte genug Selbstvertrauen haben um über solche Dinge drüber stehen,zumal es ja auch die bis dato einzige war neben dem ersten Foul von Stevie.
Die Krönung des ganzen war dann auch der Platzverweis für den Freiburger....lol beim Stande von 4:1,der Genger moralisch am Ende und noch 10 Minuten zu spielen....da gings um nix mehr,
da reicht doch allemal ne Ermahnung.
_________________ Pille oder Schienbein,irgendwas treff ich immer!
|
|
Nach oben |
|
 |
scfreiburg
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2004 23:20 |
|
Registriert: 30.04.2004 08:54 Beiträge: 4
|
PeterPan hat geschrieben: Das "Foul" war bestenfalls eine Nickligkeit - der Freiburger Spieler hat sich noch nicht einmal beschwert! Danke schön, Herr Steinborn - so kann man auch als Unparteiischer (?!) ein Spiel zerstören.
das stimmt so nicht.
Trikotbremse war klar gelbwürdig, da dadurch ein Freiburger Konter verhindert wurde. Der Scheibenwischer/Vogel zum Schiri ist nicht nur dumm, sondern ebenfalls gelb => gelb-rot
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterPan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2004 23:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 877 Wohnort: Hann@ver
|
scfreiburg hat geschrieben: PeterPan hat geschrieben: Das "Foul" war bestenfalls eine Nickligkeit - der Freiburger Spieler hat sich noch nicht einmal beschwert! Danke schön, Herr Steinborn - so kann man auch als Unparteiischer (?!) ein Spiel zerstören. das stimmt so nicht. Trikotbremse war klar gelbwürdig, da dadurch ein Freiburger Konter verhindert wurde. Der Scheibenwischer/Vogel zum Schiri ist nicht nur dumm, sondern ebenfalls gelb => gelb-rot
Definiere "Trikotbremse"!
Nett, wie Du den unfähigen Schiri auch noch verteidigst. *fg*
|
|
Nach oben |
|
 |
scfreiburg
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2004 23:32 |
|
Registriert: 30.04.2004 08:54 Beiträge: 4
|
PeterPan hat geschrieben: scfreiburg hat geschrieben: PeterPan hat geschrieben: Das "Foul" war bestenfalls eine Nickligkeit - der Freiburger Spieler hat sich noch nicht einmal beschwert! Danke schön, Herr Steinborn - so kann man auch als Unparteiischer (?!) ein Spiel zerstören. das stimmt so nicht. Trikotbremse war klar gelbwürdig, da dadurch ein Freiburger Konter verhindert wurde. Der Scheibenwischer/Vogel zum Schiri ist nicht nur dumm, sondern ebenfalls gelb => gelb-rot Definiere "Trikotbremse"! Nett, wie Du den unfähigen Schiri auch noch verteidigst. *fg*
Def. 2.4: Trikotbremse
Bremst ein Spieler seinen Gegenspieler durch einen Griff an's Trikot nennt man dies Trikotbremse und ist mit Gelb zu ahnden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kronsberger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2004 23:38 |
|
Registriert: 29.01.2003 18:50 Beiträge: 221 Wohnort: Hannover
|
Eigentlich gut angefangen, die taktische Grundordnung stimmte, Freiburg kam anfangs kaum in Tornähe, erste Chancen wie die von But, doch dann haben drei Punkte 96 aus dem Konzept gebracht.
Zuerst das Tor aus heiterem Himmel, als Zuordnungen nicht stimmten und erst Kleber die Flanke zulässt, Stevie das Kopfballduell verliert, Lala Riether laufen lässt und Ziegler auch nur durch den Strafraum irrt, das waren zu viele Fehler zugleich und erinnerte fatal an bereits überwunden geglaubtes Abwehrverhalten  .
Zweitens die gelb-rote Karte, weitere Kommentare sinnlos  .
Drittens mehrere klar falsche Abseitsentscheidungen, aus denen Brdaric ansonsten durchaus ein Tor hätte machen können.
Unverständlich ist mir nur, dass nach der Herausstellung die Roten mit dazu beigetragen haben, dass das Spiel zunehmend verflachte. Freiburg wusste mit der Überzahl erst nichts anzufangen und da hätte nachgesetzt werden müssen, nicht nur optische und statistische Überlegenheit, sondern auch wirklich Druck machen. Das war zu wenig.
In der zweiten Halbzeit Freiburg dann wie verwandelt, wesentlich mehr nach vorne orientiert und mit mehr Druck. 96 konnte nur in der Phase um das 2:1 gegenhalten, aber auch da zu viele schnelle Ballverluste im Mittelfeld und so das 3:1 die logische Folge.
Fazit: über das gesamte Spiel betrachtet eine verdiente Niederlage, aber gerade in der ersten halben Stunde hätte es auch ganz anders laufen können. Bei den Roten zu viele Spieler schwächer als in den letzten Wochen, gerade auch in der Defensive, dazu fehlt im Mittelfeld jemand, der mal den Ball kontrolieren und sinnvoll weiterleiten kann. Gerade das könnte doch Jaime und beim Schalke-Spiel mit ihm funktionierte meiner Meinung nach das Mittelfeld unter Lienen am besten. Danach gab es entweder gar kein Mittelfeldspiel mehr wie bei 1860, Vorrang für die Abräumer wie in Bremen oder eher durchwachsenes mit der Hoffnung auf eine gutes Zuspiel auf Brdaric.
Zur Einzelkritik:
Ziegler (5): heute strahlte er einfach Unsicherheit aus, beim ersten Tor unglücklich, bei hohen Bällen oft daneben, da bessern auch einzelne Rettungstaten das Bild nicht wesentlich auf, jedenfalls hätte er mit der Form der letzten Spiele sicher auch mehr Ruhe in die Abwehr gebracht.
Stevie (-): fing gut an, dann der verlorene Kopfball vor dem 1:0 und diese Riesendummheit
Mertesacker (4): nach vielen guten Spielen ein schlechteres, teilweise bei Kopfbällen schlechtes Timimg, schien gerade in der zweiten Hälfte mit Iashvilli nicht zurecht zu kommen
Zuraw (3): noch der beste Abwehrspieler, keine großen Fehler und nach der Pause zweimal gut geklärt, sonst kam von ihm aber auch nichts nach vorne
Kleber (5): da waren zwar ein paar geniale Zuspiele in die Spitze, die leider immer Abseits gepfiffen wurden, abnsonsten aber zu viele Fehlpässe und Nachlässigkeiten im Defensivverhalten
Lala (5): seine Formkurve geht nach dem Comeback bedenklich nach unten, beim ersten Tor falsch positioniert, als Antreiber wirkungslos und für ihn unerklärlich viele verlorene Zweikämpfe
de Guzman (3): brachte noch die meisten Aktionen im Mittelfeld, zwar teilweise zu hektisch, aber er erkämpfte den Ball vor dem Anschlußtreffer und war in dieser Phase derjenige, der am meisten gegenhielt
But (4): zwar schöne Zuspiele wie zum 1:2, aber er zeigte sich zu wenig, er fordert den Ball nicht so wie Mathis noch vor einigen Wochen
Stendel (5): wenig zu sehen und seine Aktionen waren meist harmlos, hing nach der gelb-roten Karte auf der rechten Seite auch ziemlich in der Luft
TC (5): habe ich fast gar nicht gesehen, absolut wirkungslos, bekam aber auch kein vernünftiges Zuspiel.
Brdaric (3): stand in der ersten Hälfte oft zu Unrecht im Abseits, in der zweiten dann der einzige mit Torgefahr
Schröter (5): nach vorne wurde er wenig eingesetzt, sah dafür in der Abwehrarbeit einige mal sehr unglücklich aus
Ich hoffe nur auf kollektive Steigerungen gegen Frankfurt
|
|
Nach oben |
|
 |
|