Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2 | [ 21 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
 31. Spieltag Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 31. Spieltag
BeitragVerfasst: 01.05.2004 11:29 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
VfL Wolfsburg - Eintr. Frankfurt
Kaiserslautern - Mönchengladbach
1.FC Köln - Bayern München
SC Freiburg - Hannover 96
Borussia Dortmund - Hansa Rostock
Werder Bremen - Hamburger SV
TSV 1860 München - Bayer Leverkusen

FC Schalke 04 - Hertha BSC Berlin
VfB Stuttgart - VfL Bochum


1 Werder Bremen 30 67:28 68
2 FC Bayern München 30 64:32 62
3 VfB Stuttgart 30 47:18 60
4 Bayer Leverkusen 30 62:36 55
5 VfL Bochum 30 48:34 49
6 Borussia Dortmund 30 49:39 48
7 FC Schalke 04 30 41:38 43
8 Hamburger SV 30 43:52 42
9 FC Hansa Rostock 30 48:45 38
10 VfL Wolfsburg 30 52:57 37
11 SC Freiburg 30 38:61 34
12 Hannover 96 30 44:56 33
13 Mönchengladbach 30 32:43 32
14 Hertha BSC Berlin 30 32:52 32
15 1.FC Kaiserslautern 30 32:53 31
16 TSV 1860 München 30 29:47 30
17 Eintr. Frankfurt 30 32:45 29
18 1.FC Köln 30 26:50 20

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.05.2004 17:27 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
SC Freiburg - Hannover 96 4:1
VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 1:0
1. FC Kaiserslautern - Bor. M'gladbach 2:2
Borussia Dortmund - Hansa Rostock 4:1
1860 München - Bayer Leverkusen 1:1
1. FC Köln - Bayern München 1:2
Werder Bremen - Hamburger SV 6:0

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.05.2004 19:49 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Das was die Hamburger heute abgeliefert haben ist lächerlich ! Da stellt der Toppmöller den Ersatztorwart rein und sagt er soll sich bewähren erzählt was von, die Mannschaft wäre top-motiviert ... tztz da fehlen mir echt die worte !

Ich will diesen Schaumschläger nicht mehr in der Bundesliga sehen !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.05.2004 20:13 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Das was die Hamburger heute abgeliefert haben ist lächerlich ! Da stellt der Toppmöller den Ersatztorwart rein und sagt er soll sich bewähren erzählt was von, die Mannschaft wäre top-motiviert ... tztz da fehlen mir echt die worte !

Ich will diesen Schaumschläger nicht mehr in der Bundesliga sehen !


Nein diese Diskussion war mir schon in der Sportschau zu blöd. Hamburg ist im Moment wieder voll daneben und Bremen kann auch hohe Ergebnisse erzielen. Gleiches hab ich aber auch bei den Superpatzern von Wessels gedacht. Bremen hat dies nicht nötig und will dies sicher auch nicht. Soll doch Highnoon am nächsten Samstag klären

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.05.2004 20:43 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Gucke keine Sportschau :oops:

Ich habs eben nochmal in voller länge gesehen, klar kann man gegen Werder hoch verlieren, aber warum labert der Toppmäller son ein quatsch ? Da war ja noch weniger aufbäumen als bei den roten heute und der Nationlmannschaft am Mittwoch zusammnen ! Ich glaube die wären mittlerweile froh, wenn sie den Jara noch hätten ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.05.2004 21:19 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Ich glaube die wären mittlerweile froh, wenn sie den Jara noch hätten ...


...und Kaiserslautern Eric Gerets...

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.05.2004 21:59 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
roter Oberharzer hat geschrieben:
Picard96 hat geschrieben:
Ich glaube die wären mittlerweile froh, wenn sie den Jara noch hätten ...


...und Kaiserslautern Eric Gerets...


und wir ....
sind froh beide nicht zu haben ....

ach lassen wir das :wink:

wollen wir mal morgen auf schalke hoffen, wäre schon wichtig das die hinter uns bleiben ....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2004 18:42 
2-0 für Schalke, Hertha nach zwei Platzverweisen nur noch mit neun Mann ...

... geht doch ! :)

Edit : 3-0 :P


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2004 18:47 
Gaaaanz wichtig *durchatme*

Im Übrigen ist Uli H. seit seiner Aussagen gestern in der Spochtschau bei mir vollkommen unten durch. Unsportlicher als dieser furchtbare Wurstfabrikant geht es ja nun wirklich nicht mehr...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2004 19:41 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
*hüstl*

Was für eine Aussage?


P.S.: Jau das 3:0 für Schalke war schon schön und wichtig. Und Stevie ist nicht Dussel der Woche, sondern die Herthaner. 2 Platzverweise innerhalb von 1-2 Minuten macht denen so schnell keiner nach. Und Fredi hat wieder die Bank plattgesessen...

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2004 19:43 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
und da stelle ich mir schon die Frage ob wir mit 3 niederlagen die klasse halten könnten :shock:

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2004 20:11 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Discostu hat geschrieben:
Was für eine Aussage?


Er hat sich nach Spielschluß in Köln darüber aufgeregt, daß der HSV sich in Bremen hat abschlachten lassen und sie das bereits bei der letzten Meisterschaft von Bremen wenige Spieltage vor Schluß getan haben. War damals ein 5:0 oder so.

Edit: Grad im Fanmag gesehen. Hamburgs Fans scheinen ja auch überaus begeistert angesichts der gestrigen Vorstellung ihrer Mannschaft :arrow: http://www.chosen-few.net/
Bild

Alle Ergebnisse des 31. Spieltag:

VfL Wolfsburg - Eintr. Frankfurt 1:0 (1:0)
Kaiserslautern - Mönchengladbach 2:2 (1:0)
1.FC Köln - Bayern München 1:2 (1:1)
SC Freiburg - Hannover 96 4:1 (1:0)
Borussia Dortmund - Hansa Rostock 4:1 (3:0)
Werder Bremen - Hamburger SV 6:0 (3:0)
TSV 1860 München - Bayer Leverkusen 1:1 (1:0)
FC Schalke 04 - Hertha BSC Berlin 3:0 (1:0)
VfB Stuttgart - VfL Bochum 1:1 (1:0)


Tabelle:

1 Werder Bremen 31 73:28 71
2 FC Bayern München 31 66:33 65
3 VfB Stuttgart 31 48:19 61
4 Bayer Leverkusen 31 63:37 56
5 Borussia Dortmund 31 53:40 51
6 VfL Bochum 31 49:35 50
7 FC Schalke 04 31 44:38 46
8 Hamburger SV 31 43:58 42
9 VfL Wolfsburg 31 53:57 40
10 FC Hansa Rostock 31 49:49 38
11 SC Freiburg 31 42:62 37
12 Mönchengladbach 31 34:45 33
13 Hannover 96 31 45:60 33
14 1.FC Kaiserslautern 31 34:55 32
15 Hertha BSC Berlin 31 32:55 32
16 TSV 1860 München 31 30:48 31
17 Eintr. Frankfurt 31 32:46 29
18 1.FC Köln 31 27:52 20

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Zuletzt geändert von Jan am 03.05.2004 18:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2004 20:24 
Ich zitiere:
"Ich finde es schon sehr seltsam, dass der hsv sich so abschlachten lässt. Das hat gar nichts damit zu tun, dass wir sagen, dass da irgendwas nicht in Ordnung ist, aber das ist keine Einstellung in so einer Phase der Meisterschaft. Das war ja schonmal vor 10 Jahren so, dass sie fünf Stück in Bremen gekriegt haben und jetzt wieder sechs. Das ist nicht okay und da müssen sich die Verantwortlichen fragen, ob das in dieser Phase der Meisterschaft in Ordnung ist."


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2004 20:57 
Mhh, ich finde, daß Uli Hoeness damit nicht so ganz falsch liegt.

Er sagt nicht, daß Bremen/Hamburg betrogen hätte, aber daß Hamburg das Spiel so abgeschenkt hat und mit diesem Ergebnis neue Tatsachen im Bezug auf das Torverhältnis geschafffen wurden, ist doch tatsächlich nicht in Ordnung.

Stell Dir vor, die bereits geretten Wobber und Rostocker aus dem Niemandsland denken sich nächste Woche nach dem 0-1 gegen Kaiserslautern bzw. 1860 ... "was soll's" ... und beenden das Spiel mit einer 0-6 Pleite.

Im Abstiegskampf wären wir dadurch klar benachteiligt, oder nicht ?


Klaus Allofs meinte übrigens auf Nachfrage, daß er ähnlich bzw. genauso reagiert hätte, wenn er nach dem eigenen Spiel erfahren hätte, daß sich Köln gegen Bayern sechs Dinger hätte einschenken lassen.

Das finde ich in Ordnung ... ebenso aber auch die Aussage von Willi Lemke, der sinngemäß meinte, Herr Hoeness solle ruhig mal anerkennen, daß Bremen in dieser Saison insgesamt besser gewesen sei ... er mit dem Verschwörungsquatsch aufhören und anständig zur Meisterschaft gratulieren solle, wenn es dann soweit ist.

So wird es auch kommen und ich denke, man kann es ihm dann sogar glauben ... muss man aber nicht ;-)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2004 21:03 
Ich weiß nicht... Ich finde, dass da ganz klar ein Betrugs-Vorwurf drin ist. Und gerade bei diesem Derby find ich den ziemlich lachhaft.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2004 21:42 
Zitat:
Das hat gar nichts damit zu tun, dass wir sagen, dass da irgendwas nicht in Ordnung ist, aber das ist keine Einstellung in so einer Phase der Meisterschaft.


Den Betrugsvorwurf nimmt er an dieser Stelle m.E. ganz klar raus ... damit ist die Aussage für mich in Ordnung.

Was den Derbycharakter angeht ... die Spieler scheinen diese Emotion größtenteils wohl schon nicht mehr zu kennen, ist schon ein Witz, was sich die Hamburger da gestern geleistet haben !


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2004 22:32 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10271


Offline
roter Oberharzer hat geschrieben:
und da stelle ich mir schon die Frage ob wir mit 3 niederlagen die klasse halten könnten :shock:

Gegen Frankfurt sollte aber mind. ein Unentschieden rausspringen, sonst ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass sie uns noch einholen werden. Gesetz den Fall, wir verlieren auch gegen WOB und Bochum. Wenn wir gegen Frankfurt gewinnen - davon gehe ich mal ganz stark aus - haben wir definitiv ein Problem weniger. Siehe Tabelle! :wink:

Was Herrn Höneß angeht: 17. Spieltag / Freiburg gegen Bayern 0:6 komisch, komisch, komisch. Tja, Höneß ist ein guter Manager aber "das Verlieren können", muss er noch lernen.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2004 12:57 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 23:02
Beiträge: 2437
Wohnort: Bei uns im Haus


Offline
Was sich Hoeness immer wieder leistet, ist teilweise eine riesen Sauerei. Und das geht ja schon seit Wochen so! Es ist Methode, das Bayern die direkten Konkurrenten auf jede mögliche Art und Weise schwächen und schädigen, wo es geht, wenn man sportlich nichts machen kann, dann wird eben über die Medien und haltlosen Aussagen Druck gemacht. Einmal verpflichten die Bayern Leistungsträger von direkten Konkurrenten oder bringen durch Aussagen des bayrischen Dreigestirn (Hoeness, Beckenbauer Rummenigge) die Leverkusener um einen fähigen Trainer/sportlichen Leiter (Daum und Völler), als es um die Nachfolge von Ribbeck ging. Und wenn das nichts nützt, kommt die wöchentliche verbale Keule, die von einer gierigen Medienmeute aufgegriffen und je nach Bedarf, entsprechend modifiziert wird. Das hat System und die Bazis sind Meister, das entsprechend zu nutzen. Deswegen ist der Befreiungsschlag der BRemer am Samstag nicht hoch genug einzuschätzen!!!! Bremen wird ein würdiger Meister, der hoffentlich am Samstag den titel in München einfährt. Den roten Kopf von Hoeness werde ich mir einrahmen!!!!!!!!

_________________
Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2004 23:46 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
RedWilly hat geschrieben:
Was sich Hoeness immer wieder leistet, ist teilweise eine riesen Sauerei. Und das geht ja schon seit Wochen so! Es ist Methode, das Bayern die direkten Konkurrenten auf jede mögliche Art und Weise schwächen und schädigen, wo es geht, wenn man sportlich nichts machen kann, dann wird eben über die Medien und haltlosen Aussagen Druck gemacht. Einmal verpflichten die Bayern Leistungsträger von direkten Konkurrenten oder bringen durch Aussagen des bayrischen Dreigestirn (Hoeness, Beckenbauer Rummenigge) die Leverkusener um einen fähigen Trainer/sportlichen Leiter (Daum und Völler), als es um die Nachfolge von Ribbeck ging. Und wenn das nichts nützt, kommt die wöchentliche verbale Keule, die von einer gierigen Medienmeute aufgegriffen und je nach Bedarf, entsprechend modifiziert wird. Das hat System und die Bazis sind Meister, das entsprechend zu nutzen. Deswegen ist der Befreiungsschlag der BRemer am Samstag nicht hoch genug einzuschätzen!!!! Bremen wird ein würdiger Meister, der hoffentlich am Samstag den titel in München einfährt. Den roten Kopf von Hoeness werde ich mir einrahmen!!!!!!!!


Und der Erfolg gibt den Bayern recht !! Ich bin froh, das UH einen koksenden Bundestrainer verhindert hat ! Warum können denn die Bayern immer die besten Spieler holen ? Weil sie Erfolg haben und gut wirtschaften. Würden wir hier nicht auch gerne einen Ze Roberto oder Frings verpflichten ?

Klar schiesst der Bayern - Manager manchmal über das Ziel hinaus, aber klappern gehört zum Handwerk und gegen Moars Aussagen ist er ja fast ein Waisenknabe :wink:

Man stelle sich mal vor die Bayern hätten in einer ähnlichen Situation Hachin mit 6:0 geschlagen, alle hätten von "das haben sich die Bayern gekauft" gesprochen. Also, alles mal nüchtern und sachlich betrachten ..

Ganz davon ab, geht es nach der fussballerischen Leistung in dieser Saison kann und darf der Deutsche Meister nur Werder Bremen heissen !!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.05.2004 12:06 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 23:02
Beiträge: 2437
Wohnort: Bei uns im Haus


Offline
Picard96 hat geschrieben:
RedWilly hat geschrieben:
Was sich Hoeness immer wieder leistet, ist teilweise eine riesen Sauerei. Und das geht ja schon seit Wochen so! Es ist Methode, das Bayern die direkten Konkurrenten auf jede mögliche Art und Weise schwächen und schädigen, wo es geht, wenn man sportlich nichts machen kann, dann wird eben über die Medien und haltlosen Aussagen Druck gemacht. Einmal verpflichten die Bayern Leistungsträger von direkten Konkurrenten oder bringen durch Aussagen des bayrischen Dreigestirn (Hoeness, Beckenbauer Rummenigge) die Leverkusener um einen fähigen Trainer/sportlichen Leiter (Daum und Völler), als es um die Nachfolge von Ribbeck ging. Und wenn das nichts nützt, kommt die wöchentliche verbale Keule, die von einer gierigen Medienmeute aufgegriffen und je nach Bedarf, entsprechend modifiziert wird. Das hat System und die Bazis sind Meister, das entsprechend zu nutzen. Deswegen ist der Befreiungsschlag der BRemer am Samstag nicht hoch genug einzuschätzen!!!! Bremen wird ein würdiger Meister, der hoffentlich am Samstag den titel in München einfährt. Den roten Kopf von Hoeness werde ich mir einrahmen!!!!!!!!


Und der Erfolg gibt den Bayern recht !! Ich bin froh, das UH einen koksenden Bundestrainer verhindert hat ! Warum können denn die Bayern immer die besten Spieler holen ? Weil sie Erfolg haben und gut wirtschaften. Würden wir hier nicht auch gerne einen Ze Roberto oder Frings verpflichten ?

Klar schiesst der Bayern - Manager manchmal über das Ziel hinaus, aber klappern gehört zum Handwerk und gegen Moars Aussagen ist er ja fast ein Waisenknabe :wink:

Man stelle sich mal vor die Bayern hätten in einer ähnlichen Situation Hachin mit 6:0 geschlagen, alle hätten von "das haben sich die Bayern gekauft" gesprochen. Also, alles mal nüchtern und sachlich betrachten ..

Ganz davon ab, geht es nach der fussballerischen Leistung in dieser Saison kann und darf der Deutsche Meister nur Werder Bremen heissen !!!


So? Ich sehe das ein bißchen anders. Wenn man eine Monopolstellung ausnutzt, ist das nicht sehr fair. Ich meine, als Manager ist Hoeness unübertroffen, jedenfalls in Deutschland, aber ohne Bundesliga gäbe es auch keine Bayern. Auch wenn man sich das Genöhle von den Großkopferten bei den Bayern anhört, Europaliga, mehr Fernsehgelder, Selbstvermarktung usw, dann kommt der Verdacht auf, das die Bayern mit ihrem Status nicht zufrieden sind. Dazu vielleicht mal ein Beitrag aus "Spiegel-online":


Herr Hoeneß, lesen Sie sich den mal durch und überlegen Sie mal ein bischen. Vielleicht nimmt man Sie dann irgendwann einmal wieder für voll. Genauso wie Ihr achso tolles Team, das immer wunderbaren Fussball spielt und nie von den Schiedsrichtern bevorteilt wird.

Erst sollen die Schiedsrichter Werder Bremen zu Siegen gepfiffen haben, jetzt behauptet Bayern-Manager Uli Hoeneß, der HSV habe dem Nordrivalen den Sieg geschenkt. Dass Bayern München in dieser Saison mehr durch üble Nachrede von sich reden macht als durch große Siege, zeugt vom Niedergang einer Fußballmacht.

Es war 17.20 Uhr am Samstagnachmittag. Uli Hoeneß hatte noch keine Bilder gesehen vom Spiel Werder Bremen gegen den HSV, wusste aber schon, dass da nicht alles mit rechten Dingen zugegangen sein konnte. Denn der Konkurrent hatte 6:0 gewonnen. Skandal! Eine "wahnsinnige Sauerei" sei es, dass die Hamburger Mannschaft sich so "abschlachten lässt", und das "in dieser Phase der Meisterschaft". Das habe mit "sportlicher Einstellung" nichts zu tun.

Wer das Spiel im Weserstadion gesehen hat und ein bisschen was von Fußball versteht, weiß, wie solche Ergebnisse zustande kommen. Die eine Mannschaft ist hoch motiviert und ihr gelingt so gut wie alles, die andere hält zunächst dagegen, gerät früh in Rückstand, hat Pech, bekommt einen Elfmeter nicht, trifft die Latte und weiß irgendwann: Das ist nicht ihr Tag. Gibt es immer mal im Fußball, zuletzt in der Bundesliga beim 6:0 von Bayern München über den SC Freiburg. Hat da jemand von Werder Bremen aufgeschrien, hat da irgendjemand, die "Bild" oder wer auch immer, den Freiburgern vorgeworfen, sie würden mit den Bayern kungeln und den Ausgang der Meisterschaft manipulieren?

Mär von der norddeutschen Kumpanei

Der HSV hat in dieser Saison fünf Tore in Wolfsburg kassiert, vier in Kaiserslautern und vier auf Schalke, die Mannschaft hat sich das Recht hart erarbeitet, in Bremen sechs Tore zu kassieren, ohne sich verdächtig zu machen. Werder Bremen hat in dieser Saison sechs Tore gegen Hertha geschossen (im Pokal), fünf Tore gegen Hannover, fünf Tore gegen Wolfsburg, vier Tore gegen Stuttgart und Schalke, da braucht die Mannschaft nicht die Hilfe der Hamburger, um diesen Auswärtsschwächlingen (bisher 14:38 Tore in 15 Spielen) sechsmal den Ball ins Netz zu treten.

Bremen und Hamburg sind wie Dortmund und Schalke, wie Bayern und 1860, die sehen den anderen lieber klein als groß, da gibt es keine Kumpanei zum Nachteil eines Dritten.

All das weiß Hoeneß auch. Die Mär von der norddeutschen Kumpanei ist der vierte Versuch, den Konkurrenten klein zu reden: Erst war es das übermäßige Glück, dass die Bremer zum Tabellenführer gemacht hat, dann waren die Schiedsrichter schuld an den Siegen der Bremer, dann dichtete Hoeneß den Werderanern schwere Versagensängste an angesichts des Titelkampfes. Hoeneß weiß, dass sich gegnerische Profi-Mannschaften durch solche Spielchen nicht beeinflussen lassen, er braucht dieses Theater, um seine eigenen, wenig siegesgläubigen Spieler noch motivieren zu können. Indem er Bremen sportlich klein redet, glaubt er, seine Spieler groß und stark reden zu können im Titelkampf.

Der Niedergang des einst so stolzen FC Bayern München dokumentiert sich nirgends so wie in diesen Motivationsversuchen. Wir haben das Sieger-Gen, wir sind die Siegertypen - dieses Charisma haben die Mannschaften von Bayern München immer gehabt, auch wenn sie mal nicht Deutscher Meister wurden. Dieses Charisma verkörpert nur noch Torhüter Kahn, inzwischen mit fletschenden Zähnen und geballten Fäusten zu seiner eigenen Karikatur geworden, und dass er nach dem Zittersieg über den Absteiger Köln herumtobte, als sei Deutschland soeben Weltbester gegen Brasilien geworden, zeigt wie vereinsamt er in dieser Mannschaft ist.

Die Bayern-Mannschaft dieser Saison hat die Verlierer-Aura. In vielen wichtigen Spielen hat sie versagt, in der Bundesliga gegen Dortmund, Schalke und Bochum, in der Champions League gegen Olympique Lyon und Real Madrid, im DFB-Pokal gegen den Zweitligisten Alemannia Aachen.

Spieler, die in anderen Mannschaften strahlten, Fußballer wie Pizarro, Ballack, Demichelis, Rau oder Deisler, sind nur noch Schatten ihrer selbst.

Warum spielt die Mannschaft, die so viele gute Einzelspieler wie keine andere deutsche Mannschaft hat, so einen herzlosen und mutlosen Fußball? Warum spielen Bochum, Stuttgart, Leverkusen und Bremen in dieser Saison schöner? Warum scheinen Ballack, Santa Cruz, Pizarro und Co auf dem Platz mehr mit dem Sitz ihrer Totti-Frisuren beschäftigt als mit Angriffsaktionen?

Deutschland braucht starke Bayern

Wirtschaftlich ist der FC Bayern München der einzige deutsche Verein von europäischer Klasse, kein anderer Club repräsentiert den deutschen Fußball so wie Bayern, die Nationalmannschaft lebte jahrzehntelang von der Stärke der Münchener. In der Elf gegen Rumänien spielten zwei Münchener, der eine nur, weil vier Spieler verletzt ausgefallen waren.

Der deutsche Fußball braucht dringend eine brillante Bayern-Mannschaft. Aber die Herrlichkeit vergangener Jahre ist zur Selbstherrlichkeit geschrumpft, und die hört sich so an: Es ist gottgegeben, und es ist Geld gegeben, dass Bayern München Tabellenführer ist, und wenn nicht, dann liegt es am Glück der Konkurrenten oder an den Schiedsrichtern oder daran, dass Mannschaften absichtlich gegen die Bayern-Konkurrenten verlieren.

Beamtenfußball aus München

Warum zeigt die große Mannschaft nicht mal im Titelendkampf, was in ihr stecken müsste? Gegen Dortmund verloren, gegen München 1860 und Köln mühsam zum Sieg gerumpelt. Wenn Bayern am Samstag gegen denselben HSV gespielt hätte, wäre spätestens nach dem 3:0 Feierabend gewesen. Bayern spielt leider Beamtenfußball, Bremen stürmt weiter.

Am kommenden Samstag soll Werder "niedergemacht" und "weggefegt" werden, hat Hoeneß angekündigt. Na, wunderbar. Bitte bis dahin keine "Psycho-Tricks" mehr, keine "Kumpanei-Theorie", bitte kein unwürdiges Gezeter mehr. Meister der Häme ist der FC Bayern schon. Jetzt bitte: Schön üben und schön spielen. Und nicht abschlachten lassen. Das wäre sehr unsportlich, in dieser Phase der Meisterschaft.

_________________
Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2 | [ 21 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: