Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 40 von 51 | [ 1009 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 51  Nächste
 Ewald Lienen bei 96 ... wie geht's nun weiter ? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2004 21:47 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Svennypenny hat geschrieben:
Die Gründe für die Niederlage und das schlechte Spiel der Roten sind nun mal vielschichtig und mit der Entlassung von Ralf Rangnick logischerweise nicht automatisch verschwunden.

[...]

Auch nach meinem Empfinden ist das ziemlich beschränkt in der Sichtweise und es gilt nun Ewald Lienen und die Mannschaft, mit allem was man hat, in den kommenden drei Spielen zu unterstützen !!



Vollkommen richtig. Um es mal wieder zu sagen: es zählt nur der Klassenerhalt. Meinetwegen können alle Tore für die Roten in den nächsten drei Spielen Eigentore der Gegner sein, wenn wir nur in der Liga bleiben. Mir völlig egal.

Meiner Ansicht nach hat der Trainerwechsel durchaus etwas bewirkt, aber zu glauben, die Roten müßten nun für alle Ewigkeit begeisternden Offensiv-Fußball bieten können, ist mehr als illusorisch. Es ist dumm.

In der Bundesliga spielen normalerweise gewachsene Mannschaften um die internationalen Plätze mit. Vereine, die ihre Mannschaften gezielt verstärkt haben. Am Anfang der Saison gab es die berechtigte Hoffnung, dass die Roten im Schnellverfahren eine solche Truppe bekommen haben. Mit dem Ausnahmefußballer Simak und einem gesunden Lala hätte es vermutlich sogar funktioniert und wir wären 6. oder 7. geworden.

Dies ist aber lange vorbei und wird auch so schnell nicht wiederkommen, da solche Spieler nicht auf Bäumen wachsen. Es kann also nur eins geben: die Mannschaft jede Saison gezielt verstärken, um irgendwann eine erfahrene und gewachsene Gruppe Spieler zu haben, die die Ansprüche erfüllen kann.

Von Ewald Lienen zu erwarten, die Mannschaft können in einer nervenzehrenden Situation wie dem Abstiegskampf Gegner locker an die Wand spielen, ist sehr vermessen.

Eines erwarte ich aber nächsten Samstag: bedingungslosen Einsatz. Es geht um alles!

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2004 11:56 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2004 08:43
Beiträge: 119


Offline
Ich möchte hier mal einen Beitrtag von "EULE" aus dem Forum vom HAZ - Managercup einfügen, den man wiederspruchslos unterschreiben kann.

ZITAT EULE:

"Ewald Lienen lässt einen Fußball spielen, dass einem das -Herzblut in rasender Schnelligkeit genommen wird!
Die Fachleute von München bis Flensburg einigt die Feststellung, dass die "Roten" über das spielstärkste Team verfügen, was momentan den Abstiegskampf bestehen muss. Es wird also eine Basis hier in Hannover vermutet, die es dem Trainer verhältnismäßig einfach macht, den Kampf um den Klassenerhalt zu bestehen. Positiv macht sich auch bemerkbar, dass die Mitkonkurrenten von Spieltag zu Spieltag Ergebnisse abliefern, als ob sie den "Roten" gegenüber eine Verpflichtung haben.

Was macht Ewald Lienen? Lienen geht in seinen Betrachtungen und vom Spielsystem an die Sache heran, als hätte er hier eine Gurkentruppe ohne jedes Selbstwertgefühl übernommen. Dass von Ralf Rangnick geprägte Gefühl, an guten Tagen jede Mannschaft spielerisch besiegen zu können, lässt Ewald Lienen total verkümmern. Wer ihm zu Füßen und an den Lippen hängt, bekommt den Platz in der Mannschaft. Renner und Kämpfer werden auch da gebracht, wo eigentlich das Spiel gemacht werden muss. Als Kreativspieler sind Mathis und But gesetzt, obwohl beide keine richtigen Spielmacher sind und auch nie werden können. Mathis ist einer, der in Normalform als hängende Spitze seinen Platz hat. Für die Spielöffnung also ist er zu weit vorne postiert! But ist charakterlich ein Zwerg, der noch bei keinem Verein den Beweis erbracht hat, ein Spiel zu lenken. Von der Veranlagung her wäre er ein Kandidat, hat aber mit sich selbst genügend zu tun, so dass diese Rolle von ihm einfach nicht erfüllt werden kann. Auch bei ihm gilt: Wenn er die Mathis-Position als hängende Spitze übernimmt, hat er das Spiel nicht weit genug vor sich..... Die eigentliche Spielöffnung mus also von Lala, de Guzman und Dabrowski erfolgen. Dabro ist hiermit restlos überfordert, Lala und de Guzman größtenteils auch. Was geschieht?: Unsere zweifellos guten Spitzen hängen in der Luft und müssen sich ihre Chancen allesamt selber erarbeiten. Unsere Mittelfeldreihe verhindert des Gegners Aufbau effizienter als unter Rangnick, bringt aber nach vorne keine Gefahr. Zwischen Defensive und Sturm wird auf Zufälle gehofft. Ideen, wie sie monatelang von unserem Mittelfeld produziert worden sind, sind noch nicht einmal mehr ansatzweise zu erkennen!
Ewald Lienen hat uns zur grauen Maus erklärt und für den Abstieg eingestellt! Ja, genau so aus meiner Sicht zutreffend, wie ich es da formuliert habe! Er sieht weder die spielerischen Potenziale in der Mannschaft noch die des Einzelspielers. Im Bereich der Menschenführung versagt er ebenfalls. Es ist beispielweise seine Aufgabe, auf schwierige Spieler positiv einzuwirken. Wenn Krupi und Jaime am Boden liegen und von ihm auch da hinbefördert worden sind, muss er sie aufrichten, will er deren Potenzial für die Mannschaft erschließen! Mache ich als Trainer einen Workshop, werde auch ich von allen Teilnehmern beurteilt. Habe ich einen nicht da abgeholt, wo er gestanden ist, kriege ich mein Fett ab. So ist es im Leben -auch für Ewald Lienen! Nur Ablehnung und Strafversetzung ist nicht Menschenführung. Würde er an einem Typ wie Effenberg scheitern, hätte ich noch Verständnis, nicht aber bei den Spielern Krupi und Jaime. Warum erkennt Lienen nicht, dass er im Kampf um den Klassenerhalt besser sein muss als andere in dieses Zone? Warum stellt er sich nicht die Frage?: Was hat , was die anderen Vereine im Abstiegskampf nicht haben? Spätestens bei dieser Frage muss ihm aufgehen, was er verschleudert, wenn Krupi und Jaime gleichzeitig ( !! ) auf der Tribüne sitzen und der biedere und langsame Stendel auf der rechten Seite den Vorzug vor dem schnellen Schröter erhält.
Die Krönung seines Fehlverhaltens ist: Er experimentiert von Spieltag zu Spieltag an den Schaltpositionen. Er macht also wenige Spieltage vor Schluß Dinge, die man in der Vorbereitung und in den ersten drei Spielen machen kann und sollte! Lienen ist jetzt nach wenigen Spielen schon so weit, wie er bei seinem Scheitern in Köln nach zwei Jahren Tätigkeit war. Da hat er sich mit jedem Star angelegt, sie aus dem Kader geworfen, wieder halbherzig herangeführt und sie anschließen total demontiert. Leute übrigens, die unter seinem Nachfolger alle wieder auf Leistung gebracht werden konnten! Hier bezieht sich dieser Hang zum Experiment und des Auschlusses aus dem Kader nur noch auf das kreative Mittelfeld. Eigentlich schon ein Fortschritt, leider zu wenig und von der Wirkung her gleichermaßen schlecht, um im Abstiegskampf wirklich bestehen zu können!

Mit Ewald Lienen hat Hannover 96 keine Zukunft, auch dann nicht, wenn der Abstieg vermieden werden kann! Seit Samstag 17.20 Uhr gehöre ich zu denen, die uns in der neuen Saison in der zweiten Liga sehen. Tut mir leid, es ist so! "


Sehe ich ganz genauso! BRAVO EULE!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2004 12:12 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Das lässt wieder die Zornesröte in mein Gesicht gleiten. Lienen ist seit ein paar Spielen Trainer, hat die Abwehr hinten dicht gemacht und den Abwärtstrend gestoppt und wird jetzt schon in Frage gestellt? Wo sind wir hier eigentlich?

Ich glaube kluge Kritiken alà "versagt in Sachen Menschenführung" sollte man denen überlassen, die im unmittelbaren Umfeld des Trainers arbeiten.

Meines Erachtens benötigt 96 im Moment keine Fans, die jetzt schon das Ende mit Lienen voraussehen, oder selbstgerecht redend 96 in der zweiten Liga sehen...

Svennypenny hat geschrieben:
... 96 braucht uns !!!


Damit hat Svennypenny alles gesagt! Ein Fazit sollte man dann ziehen, wenn die Saison vorbei ist, aber nicht vorher!

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2004 13:10 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2004 08:43
Beiträge: 119


Offline
Allerdings ist die Kritik von EULE nicht nur bezogen auf die bisherige Leistung von EL bei 96, sondern auf sämtliche Trainerstationen die er bisher durchlaufen hat. Deswegen stimme ich ihm zu. EL ist kein Perspektivtrainer und hat was den Fortschritt seiner eigenen Leistungsstärke angeht in den Jahren nichts dazu gelernt. Das hatte ich mir aber erhofft, siehe Magath. Es ist als Trainer also durchaus möglich aus Fehlern zu lernen und mit Spielern anders umzugehen. Das vermisst man total. Es war ein Fehler EL einzustellen, weil die Umstände seiner Entlassungen bei seinen EX - Klubs bekannt waren.
Ich stehe, auch um das mal klar zu stellen, als jahrelanger Fan immernoch zu den Roten, besuche regelmäßig die Spiele und hoffe inständig, daß wir hier nä. Jahr 1.Liga sehen können. Aber mit EL wird das auf lange Sicht nichts. Wir können nur hoffen, daß er zumindest auf kurze Sicht helfen kann und wir nicht absteigen. Und auch ich werde am Sa. gegen die Eintr. im Stadion sein und supporten bis zum Schlusspfiff. Meine Meinung über EL wird sich aber durch einen Nichtabstieg nicht ändern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2004 13:28 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
rote welle hat geschrieben:
Allerdings ist die Kritik von EULE nicht nur bezogen auf die bisherige Leistung von EL bei 96, sondern auf sämtliche Trainerstationen die er bisher durchlaufen hat. Deswegen stimme ich ihm zu. EL ist kein Perspektivtrainer und hat was den Fortschritt seiner eigenen Leistungsstärke angeht in den Jahren nichts dazu gelernt. Das hatte ich mir aber erhofft, siehe Magath. Es ist als Trainer also durchaus möglich aus Fehlern zu lernen und mit Spielern anders umzugehen. Das vermisst man total. Es war ein Fehler EL einzustellen, weil die Umstände seiner Entlassungen bei seinen EX - Klubs bekannt waren.
Ich stehe, auch um das mal klar zu stellen, als jahrelanger Fan immernoch zu den Roten, besuche regelmäßig die Spiele und hoffe inständig, daß wir hier nä. Jahr 1.Liga sehen können. Aber mit EL wird das auf lange Sicht nichts. Wir können nur hoffen, daß er zumindest auf kurze Sicht helfen kann und wir nicht absteigen. Und auch ich werde am Sa. gegen die Eintr. im Stadion sein und supporten bis zum Schlusspfiff. Meine Meinung über EL wird sich aber durch einen Nichtabstieg nicht ändern.


Das sehe ich so ähnlich .. warum hat man ihn denn in Gladbach geschmissen ? Weil sein System keine Perspektive hatte.

@discostu

Soll der Trainer schonfrist haben ? Er lässt sich ja auch feiern wenn nicht absteig, also muss auch kritik erlaubt sein. Ich hoffe das die Truppe den Klassenerhalt schafft, aber vor der neuen Saison ist mir echt bange, egal in welcher liga.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2004 13:37 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
rote welle hat geschrieben:
Ich möchte hier mal einen Beitrtag von "EULE" aus dem Forum vom HAZ - Managercup einfügen, den man wiederspruchslos unterschreiben kann.


Kann man das? Mich macht es verrückt, so einen Mist zu lesen! :evil:

rote welle hat geschrieben:
ZITAT EULE:

"Ewald Lienen lässt einen Fußball spielen, dass einem das -Herzblut in rasender Schnelligkeit genommen wird!
Die Fachleute von München bis Flensburg einigt die Feststellung, dass die "Roten" über das spielstärkste Team verfügen, was momentan den Abstiegskampf bestehen muss.


Warum ist das Team dann überhaupt unten reingerutscht? Ach ja, durch Lienens Fußball. Wir haben alles in Grund und Boden gespielt, bis Lienen kam... :evil:


rote welle hat geschrieben:
Es wird also eine Basis hier in Hannover vermutet, die es dem Trainer verhältnismäßig einfach macht, den Kampf um den Klassenerhalt zu bestehen.


Klar, kein Thema. Wie gesagt, wir spielen alles in Grund und Boden. Oh, warte, stimmt ja gar nicht. Im Abstiegskampf ist spielerischer Glanz auf ein Mal ein Nachteil. Weil die Kämpfer-Truppen und einfach den Platz wegnehmen. Wer nicht dagegen hält, verliert! Man muß den Kapmf annehmen. Sagt zumindest Reiner Calmund. Aber der hat ja keine Ahnung. Leverkusen hat schließlich nie gegen den Abstieg spielen müssen. Bei dem spielerischen Potential...

rote welle hat geschrieben:
Was macht Ewald Lienen? Lienen geht in seinen Betrachtungen und vom Spielsystem an die Sache heran, als hätte er hier eine Gurkentruppe ohne jedes Selbstwertgefühl übernommen. Dass von Ralf Rangnick geprägte Gefühl, an guten Tagen jede Mannschaft spielerisch besiegen zu können, lässt Ewald Lienen total verkümmern.


Ach ja! Als Lienen die Mannschaft übernommen hat, war sie voller Selbstvertrauen und kurz davor, das Feld von hinten aufzurollen. Der UEFA-Cup war noch nicht abgeschrieben. Dann kommt dieser Typ und nun spielen wir gegen den Abstieg. :evil:

rote welle hat geschrieben:
Unsere Mittelfeldreihe verhindert des Gegners Aufbau effizienter als unter Rangnick, bringt aber nach vorne keine Gefahr. Zwischen Defensive und Sturm wird auf Zufälle gehofft. Ideen, wie sie monatelang von unserem Mittelfeld produziert worden sind, sind noch nicht einmal mehr ansatzweise zu erkennen!


Der Teil ist ausnahmesweise mal richtig. Es ist aber kaum die Schuld von Ewald Lienen, wenn alle Kreativen im Kader der Roten nicht die erforderliche Leistung bringen. Oh, Moment, natürlich ist es Lienens Schuld, denn er ist ja nicht Rangnick. Bei dem war schließlich alles toll.

rote welle hat geschrieben:
Ewald Lienen hat uns zur grauen Maus erklärt und für den Abstieg eingestellt! Ja, genau so aus meiner Sicht zutreffend, wie ich es da formuliert habe! Er sieht weder die spielerischen Potenziale in der Mannschaft noch die des Einzelspielers. Im Bereich der Menschenführung versagt er ebenfalls.


Das ist der Hammer schlechthin. Mit welchem Recht behauptest Du sowas? Bist Du dabei, wenn er mit den Spielern redet? Heulen sich die Spieler bei Dir aus?

rote welle hat geschrieben:
Es ist beispielweise seine Aufgabe, auf schwierige Spieler positiv einzuwirken. Wenn Krupi und Jaime am Boden liegen und von ihm auch da hinbefördert worden sind, muss er sie aufrichten, will er deren Potenzial für die Mannschaft erschließen!


Die Spieler sind erwachsene Menschen. Wenn einer im Training Leistung zeigt, wird er auch spielen. Dieses Prinzip ist absolut nachvollziehbar. Krupi und Jaime waren mit Sicherheit keine Spieler in Top-Form, die von Lienen aus Lust und Laune aussortiert worden sind. :idea:

rote welle hat geschrieben:
Die Krönung seines Fehlverhaltens ist: Er experimentiert von Spieltag zu Spieltag an den Schaltpositionen. Er macht also wenige Spieltage vor Schluß Dinge, die man in der Vorbereitung und in den ersten drei Spielen machen kann und sollte!


Und da ist auch die Krönung dieses schwachsinnigen Beitrags: wenn der Trainer was ändert, ist es Mist. Wenn er nichts ändert, ist es Mist. Was soll er denn Deiner Meinung nach tun? Ach ja, es liegt ja alles nur daran, dass wir nicht offensiv und mit Krupi und Jaime spielen, richtig? Dann wäre alles toll. Dann bräuchte die Mannschaft nicht mehr zu kämpfen oder hinten sicher zu stehen, denn wir würden endlich wieder alles niederspielen. Wie in seligen Rangnick-Zeiten. Denn darum geht es ja wohl. Früher war alles besser.


rote welle hat geschrieben:
Lienen ist jetzt nach wenigen Spielen schon so weit, wie er bei seinem Scheitern in Köln nach zwei Jahren Tätigkeit war. Da hat er sich mit jedem Star angelegt, sie aus dem Kader geworfen, wieder halbherzig herangeführt und sie anschließen total demontiert. Leute übrigens, die unter seinem Nachfolger alle wieder auf Leistung gebracht werden konnten!


Das ist natürlich völlig unnormal, dass manche Spieler mit dem einen Trainer besser und mit dem anderen schlechter zurecht kommen. Siehe Cherundolo. Der hat unter Rangnick wie unter Lienen immer Top-Leistungen gebracht. Ach nein, warte...

rote welle hat geschrieben:
Mit Ewald Lienen hat Hannover 96 keine Zukunft, auch dann nicht, wenn der Abstieg vermieden werden kann! Seit Samstag 17.20 Uhr gehöre ich zu denen, die uns in der neuen Saison in der zweiten Liga sehen. Tut mir leid, es ist so!


Mit Fans wie "Eule" und Dir hat 96 keine Zukunft. Denn solche Leute erwarten viel zu viel. Wir spielen im zweiten Jahr Bundesliga, fast alle Experten bescheinigen, dass es in diesem Jahr immer schwierig ist. Man kommt nur schrittweise voran. Finde Dich damit ab.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2004 13:47 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
rote welle hat geschrieben:
Allerdings ist die Kritik von EULE nicht nur bezogen auf die bisherige Leistung von EL bei 96, sondern auf sämtliche Trainerstationen die er bisher durchlaufen hat. Deswegen stimme ich ihm zu. EL ist kein Perspektivtrainer und hat was den Fortschritt seiner eigenen Leistungsstärke angeht in den Jahren nichts dazu gelernt. Das hatte ich mir aber erhofft, siehe Magath. Es ist als Trainer also durchaus möglich aus Fehlern zu lernen und mit Spielern anders umzugehen. Das vermisst man total. Es war ein Fehler EL einzustellen, weil die Umstände seiner Entlassungen bei seinen EX - Klubs bekannt waren.


Und weiter gehts... EULE und Du sind also nicht nur Experten für Hannover 96, sondern auch für Köln, Gladbach und Stuttgart? Beeindruckend...

Nur mal interessehalber, wer war nochmal der Vorgänger von Magath? Der den großartigen Mittelfeldspieler und kreativen Kopf der Mannschaft rausgeworfen hat?

Zurück zum Thema. Es geht also in erster Linie um die Menschenführung, ja? Woher weißt Du denn, dass Lienen da Defizite hat? Bist Du selbst Spieler bei Ihm gewesen?

Und zu Magath: ein Vergleich mit ihm ist völlig daneben, weil er in Stuttgart erst nach einiger Zeit Erfolg hatte. Vorher haben die gegen den Abstieg gespielt! Aber egal, oder?

rote welle hat geschrieben:
Ich stehe, auch um das mal klar zu stellen, als jahrelanger Fan immernoch zu den Roten, besuche regelmäßig die Spiele und hoffe inständig, daß wir hier nä. Jahr 1.Liga sehen können. Aber mit EL wird das auf lange Sicht nichts. Wir können nur hoffen, daß er zumindest auf kurze Sicht helfen kann und wir nicht absteigen. Und auch ich werde am Sa. gegen die Eintr. im Stadion sein und supporten bis zum Schlusspfiff.


Wenigstens etwas...

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2004 14:23 
der rote hat geschrieben:
Mit Fans wie "Eule" und Dir hat 96 keine Zukunft. Denn solche Leute erwarten viel zu viel. Wir spielen im zweiten Jahr Bundesliga, fast alle Experten bescheinigen, dass es in diesem Jahr immer schwierig ist. Man kommt nur schrittweise voran. Finde Dich damit ab.


Richtig und da liegt das eigentliche Problem ... Hannover hat, seit dem Aufstieg in die zweite Liga, nach einer recht kurzen Entwicklungsphase mit Tippelschritten, Rückschritten und kleineren Sprüngen einen Zwischenspurt in der Entwicklung eingelegt, der wohl einige sichtlich "benommen" gemacht hat.

In Teilbereichen (Stadion etc.) laufen wir immer noch in diesem Tempo, bloß in der sportlichen Entwicklung ist dies kaum durchzuhalten gewesen.

Die Erwartungen waren trotzdem, schon nach dem Aufstieg, überzogen hoch und man hat sich als Hannoveraner bereits im ersten Jahr der ersten Liga nur sehr mäßig mit dem Ziel "Klassenerhalt" identifiziert und zufrieden gegeben.

Dabei wurde dann am Ende der letzten Saison schon gar nicht mehr registriert, was für ein Glück wir im letzten Spieljahr z.B. mit der Verletztensituation gehabt hatten ...

... keiner der wichtigen Stamm- oder Schlüsselspieler war ausgefallen (geschweige denn über einen längeren Zeitraum) und die Euphorie des ersten Jahres trug auch bei den Spielern und im Verein ihren Teil zum letztendlichen Erfolg bei ... so wurde der Klassenerhalt etwas selbstverständliches und kaum gewürdigt.

Vor dieser Saison war man aber an verschiedenen Stellen nicht mehr bereit, Kompromisse einzugehen ... das alte Tempo sollte gehalten bzw. wieder aufgenommen werden und vielleicht hätte es mit der Mannschaft aus den ersten Spielen sogar geklappt ...

... hätte uns nicht das Glück verlassen und wären wir weiterhin von Ausfällen wichtiger Spieler verschont geblieben.

Sind wir aber nicht, wichtige Spieler aus dem funktionierenden System waren auf einmal nicht mehr da ... und trotzdem meint man, es sei schließßlich nicht originär dieser Grund bzw. eine Vielzahl von weiteren "kleineren" Gründen Schuld an der stockenden sportlichen Entwicklung ...

... und es waren auch ganz bestimmt nicht die überzogenen Erwartungen gewesen, sondern es sind einzelne Spieler, die entweder arrogant, bekloppt oder komplett unfähig sind ...

... sowie natürlich auch der jeweilige Trainer, der statt Spieler X den Spieler Y auf der Bank lässt, von Fussball noch nie richtig Ahnung hatte und garantiert auch ein Charakterschwein ist.

Mit diesen Scheuklappen lässt es sich auch viel einfacher leben ... man muss nicht soviel nachdenken, halt ebensowenig wie die Zeitungsfritzen, die ihre Blätter massenweise mit derartigem Schrott füllen können, der dann auch noch mit den Worten :

"Sieste, sach ich doch ... so isses und nich anders"

... angenommen werden kann.

Halt eine Art bequem gelebte Koexistenz von Sesselpupern und profilneurotischen Journalisten ... in Hannover wohl üblich.

Das wir uns damit bereits wieder in einer Spirale befinden, die ausschließlich dazu geeignet ist, das Rad in die entgegengesetzte Richtung zu drehen, interessiert dabei keine Sau ...

... schließlich finden sich ja wöchentlich neue Schuldige.

Hannoveraner ... ihr geht mir auf den Sack :!: ;-)

Manchmal glaube ich, daß ich mich in der zweiten Liga wunderbar von Euch erholen könnte und empfinde in diesen Momenten einen möglichen Abstieg schon gar nicht mehr als so schlimm :twisted: ...

... danach besinne ich mich aber ganz schnell wieder und hoffe auf eine Art Wunder, daß Luft für den nächsten Zwischenspurt und damit die unverzügliche bzw. schnellstmögliche Etablierung oberhalb der grauen Tabellenregionen schafft ...

... denn etwas anderes kann (aktuell) Ewald Lienen, im Weiteren die Mannschaft und letztendlich den Verein auf Dauer kaum retten und in der ersten Liga halten. :roll:


Zuletzt geändert von Svennypenny am 04.05.2004 09:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2004 14:25 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Was für ein absoluter Blödsinn !!!!!!
EL hat den Auftrag,den Abstieg zu vermeiden. Schon vergessen ? Wie waren die Schiessbude der Liga ! EL hat hinten dicht gemacht.Mit ihm hat jemand wie Cherundolo,der div. Gegentore verschuldet hat,endlich zu Bundesligaform gefunden. Warum spielt ein Stehgeiger wie Krupi denn nicht ? Weil er in der Hinrunde Weltklasse gespielt hat ? Weil er läuferisch einer der aktivsten in der Bundesliga ist ?
Wir wollen auch nächste Saison wieder nach Bremen oder München fahren und nicht nach Unterhaching oder Mainz. Das zählt ! Mit dem Fussball den wir bis zur Verpflichtung von EL gespielt haben,wären wir jetzt fast punktgleich mit den Kölnern. Aber wir wären in Schönheit gestorben !!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2004 14:28 
chelsea hat geschrieben:
Mit dem Fussball den wir bis zur Verpflichtung von EL gespielt haben,wären wir jetzt fast punktgleich mit den Kölnern. Aber wir wären in Schönheit gestorben !!!!


Das ist genauso haltlos und nicht zu belegen ... aber was soll's ... wir sind uns einig, daß Trainer und Mannschaft jetzt absoluten Rückhalt nötig und verdient haben, um das gemeinsame Ziel zu erreichen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2004 14:40 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
Svennypenny hat geschrieben:

Hannoveraner ... ihr geht mir auf den Sack !


Svenny, Dein ach so toller Beitrag wird nur durch diesen einen Satz von mir bemängelt. Bitte keine kollektiven Schuldzuweisungen! Es sind doch nicht alle so.

Und noch eine kleine Spitzfindigkeit: Du hast die /innen vergessen. :wink:

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2004 14:42 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Picard96 hat geschrieben:
@discostu

Soll der Trainer schonfrist haben ? Er lässt sich ja auch feiern wenn nicht absteig, also muss auch kritik erlaubt sein. Ich hoffe das die Truppe den Klassenerhalt schafft, aber vor der neuen Saison ist mir echt bange, egal in welcher liga.

Ganz einfach: Es ist immer das gleiche! Ich war frohen mutes, das die Fans aus dem Theater um Ragnick gelernt haben, und sich mal darauf besinnen, was uns wirklich weiterbringt.

Nein! Stattdessen wird wie in längst vergangenen schlimmen Zeiten allermiesestes Fanverhalten an den Tag gelegt. Da werden Spieler so ausgepfiffen, das der Trainer schon was sagen muss.

Da kommen klugscheissende Möchtegernpressefritzen und Profilneurotiker mit dem Charme von Gebrauchtwagenverkäufern (NP/BLÖD) und wollen wiedermal ihre Keule schwingen, das doch wieder alles Mist ist, was sie da sehen. Das man mit dieser Mannschaft am Samstag wieder spielen muss scheint denen egal zu sein, hauptsache sie können schon frühzeitigst analysieren, warum der Klassenerhalt gescheitert ist, damit sie sagen können, wenn es denn wirklich passiert "Schaut her! Wir haben es ja gleich gewußt!"

Und jetzt wird wieder fröhlich auf den Trainer losgegangen, und das nicht mit Kritik, nein, sondern gleich mit Vorwürfen und Totschlagargumenten mit "Sturheit" und "Versagen in der Menschenführung".

Da frage ich mich echt, was sich die Leute bei solchen Postings denken...

@Picard96: DU Hast Dich selber immer drüber aufgeregt, wie unfair Rangnick angegangen wurde. Und das oftmals zurecht, wie ich finde. Muss die Trainerhetzjagd jetzt weitergehen nach dem Motto "warum solls Lienen besser gehen als Rangnick"?

Ich kann gar nicht so viel fressen wie ich kotzen möchte!!!

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2004 15:36 
Benutzeravatar

Registriert: 06.03.2004 22:10
Beiträge: 1015
Wohnort: auf dem roten Planeten


Offline
Blablablup...

Können wir uns nicht wenigstens so lange zusammenreissen, bis das letzte Spiel gelaufen ist :?: Dann können wir uns von mir aus die Köppe einschlagen, wer woran schuld ist, wer doof ist, wer inkompetent ist und wer Schuld am Golfkrieg hat. :evil:

96 wird hier jetzt schon von einigen regelrecht demontiert und totgesabbelt :!: Schlichtweg traurig.

_________________
-.-.ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤96 - I believe in you!¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø.-.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2004 15:41 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Recht hast Du,Discostu !
Es geht um den Klassenerhalt ! Da ist mir jedes Mittel recht um in der Liga zu bleiben. Nur weil jetzt ein Scheissspiel rauskam,ist nicht alles Sch.....
Wir haben in München gewonnen,wir haben in Bremen und Schalke gepunktet, jetzt haben wir halt mal bei den recht heimstarken Freiburgern verloren.Zwar auf eine recht bescheidene Art und Weise,aber egal. EL weiss was er bis Samstag zu tun hat !
Jeder Spieler hat diese Woche Zeit,sich im Training anzubieten. Wer es nicht macht und trotzdem für einen Halbgott und unverzichtbar hält,ist selbst schuld. Einige Spieler werden Samstag gemerkt haben,das man im AbstiegsKAMPF ein bischen mehr tun muss.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2004 18:09 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 877
Wohnort: Hann@ver


Offline
Zu der EL-Kritik: da hat sich aber einer ne Hass-Kappe aufgesetzt - mein lieber Scholli! :-(
Ich will den Text von "Eule" nicht weiter kommentieren - so etwas grenzt schon an Menschenverachtung. Ne ne, also wirklich...

PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2004 18:55 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
Im Fanmagazin findet sich ein Kommentar aus der BILD von heute, in der dreist und unverfroren Lienen angegriffen wird. So leid es mir tut: Das ist der Anfang vom Ende. Die Presse in Hannover hat noch jeden Trainer abschießen können. Wenn die Berichterstattung in der Form weitergeht, wird die Mannschaft nervös, die Resultate bleiben aus, Kind wird nervös - der Trainer ist weg. Für den Verein ist das natürlich eine Katastrophe. Häufige Trainerwechsel führen ihn auf direktem Wege in den Abgrund. Nur mit Kontinuität in den personellen Schaltstellen wird sich auf Dauer Erfolg einstellen.

Allerdings muss sich Lienen auch fragen lassen, warum es ihm nicht gelingt, sich mit diesen Aasgeiern zu arrangieren. Es muss doch möglich sein, dass er mal über seinen Schatten springt. Rangnick hat das doch lange Zeit auch geschafft. Auch die Amöben der Journaille wie Willecke & Co. gehören nun mal zum Unterhaltungsbetrieb Bundesliga dazu. In jeder Bundesligastadt - abgesehen vielleicht von Freiburg und Bremen, wo die BILD keinen Lokalteil hat - ist es doch das gleiche. Warum sieht so ein erfahrener Trainer das nicht ein? Er steht sich dadurch selbst im Weg. Wer glaubt, es alleine mit seinen taktischen Fähigkeiten zu schaffen, hat in der showbranche Bundesliga nichts verloren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2004 18:58 
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2003 02:20
Beiträge: 671


Offline
Die Personalien Krupnikovic und Jaime sollte aber sicherlich im Vorfeld diskutiert werden. War es wirklich klug beide Spieler auf die Tribüne zu setzen und zu "demontieren"? Krupnikovic sieht in Hannover keine Perspektive mehr und will weg. Jaime geht ohnehin nach La Coruna zurück und kommt mit Lienen scheinbar nicht gut klar.

Natürlich haben beide Spieler in dieser Saison weitgehend enttäuscht. Aber hatte z.B. Jaime wirklich die Chance sich zu beweisen? Wenn ich mich recht erinnere, hat er ein gutes, ein schwaches und ein durchschnittliches Spiel gezeigt. Sonst saß er auf der Bank. Krupnikovic ist sicherlich kein Kämpfer und Läufer, aber jemand der zumindest an guten Tagen ein Spiel entscheiden kann. Fakt ist, dass beide in der Lage sind etwas für die Offensive zu tun. Kann einer von beiden wirklich schwächer sein als Mathis und But in ihren letzten Auftritten? Aber entfernen wir uns wieder ein bisschen von dieser Spekulation und fragen uns: Warum saß nicht einer von diesen beiden Kreativspielern in den letzen Spielen zumindest auf der Bank? Unentschieden spielen hilft uns nicht mehr weiter, wir brauchen Siege. Meiner persönlichen Meinung zufolge werden wir diese Siege nur mit einen von den genannten Spielern feiern können: Gerade die defensiv orientierten Frankfurter werden nur mit einer guten Offensivleistung bezwungen werden können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2004 19:16 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Der Trainer ist schuld an der ganzen Misere, deshalb:

Bild Lienen raus!


PS: Das war nicht ernstgemeint und sollte eigentlich nur zeigen, für wie schwachsinnig eine Trainerdiskussion drei Spieltage vor Saisonende finde.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2004 19:26 
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2003 02:20
Beiträge: 671


Offline
Jan hat geschrieben:
Der Trainer ist schuld an der ganzen Misere, deshalb:

Bild Lienen raus!


PS: Das war nicht ernstgemeint und sollte eigentlich nur zeigen, für wie schwachsinnig eine Trainerdiskussion drei Spieltage vor Saisonende finde.


Ein Trainerdiskussionsthread ist vordergründig dazu da Trainerentscheidungen zu diskutieren. Das sollte jederzeit möglich sein, gerade nach Niederlagen. Wozu gibt es sonst dieses Forum?

Eine "Lienen raus" Diskussion wäre allerdings mehr als grotesk zu diesem Zeitpunkt :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2004 19:41 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Keine Frage, das soll auch so ruhig sein. Taktik und Personalpolitik zu kommentieren und zu diskutieren soll auch weiterhin stattfinden. Allerdings sind bereits Tendenzen erkennbar, die sich genau in diesem "Lienen raus" wiederfinden, und das nichtmal acht Wochen nach seinem Amtsantritt. Lienen hat bereits damals gesagt, daß er um den Abstieg zu vermeiden die Defensivschwächen abstellen muß. Leider geht das nunmal auch zu Lasten der Attraktivität. Solange wir dadurch die Klasse halten, soll mir das recht sein. Was in der nächsten Saison ist, ist meines Erachtens absolut sekundär. Und daß Lienen auch in der kommenden Saison Mauerfußball spielen wird, kann ich mir angesichts seiner bisherigen Trainerstationen nicht unbedingt vorstellen.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 40 von 51 | [ 1009 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 51  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ede Busch, Leichtathlet und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: