Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 6 | [ 111 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
 Rückblick auf 03/04 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rückblick auf 03/04
BeitragVerfasst: 17.05.2004 07:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 182
Wohnort: Ruhrgebiet


Offline
Der Klassenerhalt ist gesichert. Endlich! Die 2. Zittersaison in Liga 1 ist - bis auf ein Spiel wo es um nichts mehr geht - beendet. Was hat sie uns für Erkenntnisse gebracht?
Wir sind unseren Aufstiegstrainer los. Rangnick mußte gehen und Lienen ist gekommen. 2 Trainertypen, die unterschiedlicher nicht sein können. Während Rangnick immer voll auf Offensive gesetzt hat, spielt unsere Lieblingsmannschaft nun mehr defensiv. Für die neue Saison wünsche ich mir eigentlich nur eine gesunde Mischung aus beidem; gepflegtes Spiel nach vorne und eine gute Abwehrarbeit hinten. So wie beim Spiel gegen Frankfurt sollte die Mannschaft auch im nächsten Jahr spielen. Hinten sicher und vorne gefährlich.
Wenn das hinzubekommen ist, dann lassen wir auch die BigPoints nicht mehr liegen. BigPoints wie gegen Kaiserslautern, Gladbach oder Rostock. Rechnet man die insgesamt 9 Punkte - die es hätten werden MÜSSEN - dazu, wären wir schon lange raus aus der Abstiegsregion. Es wird nächstes Jahr nicht leichter.
Auch die Transferpolitik sollte sich ändern. Von all den Neuverpflichtungen im Winter kann man doch nur bei Mathis von einer wirklichen Verstärkung sprechen. Und auch er muss noch beweisen, dass er konstant eine Verstärkung sein kann. Mehr Quantität als Qualität wurde also eingekauft. Das darf es in Zukunft nicht mehr geben. Das beste Beispiel ist doch Xavier und Mertesacker. Im Winter holt man Xavier; einen Spieler ohne Einsätze in dieser Saison und ohne Spielpraxis. Auf der Bank sitzt ein junges Talent und wartet weiter geduldig auf seine Chance. Schon im Winter hab ich im Forum die Frage gestellt, warum RR dem jungen Mertesacker nicht die Chance gibt. In der Vorbereitung im vergangenen Sommer war er auch schon herausragend. Die bekam er aber erst später - unter Lienen - als gar nichts anderes mehr ging. Und er hat seine Chance genutzt. Der Per wird unser erster Nationalspieler (aus den eigenen Reihen) seit Jahrzehnten werden. Darauf wette ich!!! Mehr davon...
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt. Ich denke, dass in unserem 3. Jahr Bundesliga nach dem Aufstieg einiges anders laufen wird. Oberste Priorität dürfte hier die Weiterverpflichtung von Thomas Brdaric sein. Ein Glücksfall nach Bobic. Unseren neuen "Bobic" sollten wir nicht auch wieder ziehen lassen. Ich sehe der nächsten Saison eher gelassen entgegen und hoffe nur, dass die Ansprüche nicht wieder so hochgeschraubt werden wie am Anfang dieser noch laufenden Saison. Die Ruhe ist nämlich das Wichtigste für den Erfolg, an dem Martin Kind und Co für uns Fans basteln.

Euer
Pleasuredome


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2004 08:13 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 517
Wohnort: Königreich Hannover


Offline
Gutes Fazit,Pleasuredome :wink:

Ich persönlich könnte mich Schwarz(Weiß-Grün) ärgern, wenn ich daran denke, was ohne die unsäglichen Probleme im Laufe der Saison eigentlich möglich gewesen wäre.

Es konnte ja nun vorher keiner ahnen, dass zwei der wichtigsten Leute ( Jannemann + Altin ) so lange ausfallen und wir dadurch das Fußball "spielen" verlernt hatten.

Letztendlich können wir alle zufrieden sein, uns dieses miese Gegurke der zweiten Liga erspart zu haben.

Meine Tops der Saison:

Tommy Brdaric / Per Mertesacker / Jaime / Silvio Schröter / Jan Simak (nur als Spieler) / Das schöne neue Stadion / das 3-3 gegen Bayern sowie der geile Saisonauftakt in Hamburg


Meine Flops:

Schuler / Idrissou / Kleber / Stajner / die teilweise unverschämten Einrittspreise / die Disziplinlosigkeit einiger Spieler (Platzverweise) / das 0-1 gegen Lautern sowie der Einbruch beim 2-2 gegen Leverkusen

Insgesamt finde ich es schade, dass Leute wie Jaime (oder auch Svitlica)
selten zum Zuge kamen und das mit Per nur ein junger eine richtige Chance bekommen hat. Bei den teilweise unterirdischen Leistungen einiger Spieler hätte der eine oder andere "Amateur" einfach mal eine Chance verdient gehabt.

Und deswegen hoffe ich für die neue Saison, dass man mindestens einen weiteren jungen Spieler heranführt, sonst verfallen wir wieder in alte Zeiten, wo super Talente ziemlich schnell weggekauft wurden.

_________________
Wenn selbst der Kanzler in Hannover Urlaub macht,muß es eine schöne Stadt sein (J.Simak)
BildBild


Zuletzt geändert von simak4ever am 17.05.2004 09:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2004 08:17 

Registriert: 27.01.2003 17:26
Beiträge: 241
Wohnort: Bei Kanzlers nebenan war mal, nun am Bodensee


Offline
Bevor ich später am Tag eine Rückschau auf die Saison wage, hier erstmal eine klitzekleine Anmerkung. Die Behaupztung, erst Lienen habe auf junge Talente gesetzt, hält sich hartnäckig und verstärkt sich mit jedem Mal, die sie irgendwo kolportiert wird selbst. Etwa so:

Zitat:
Das beste Beispiel ist doch Xavier und Mertesacker. Im Winter holt man Xavier; einen Spieler ohne Einsätze in dieser Saison und ohne Spielpraxis. Auf der Bank sitzt ein junges Talent und wartet weiter geduldig auf seine Chance. Schon im Winter hab ich im Forum die Frage gestellt, warum RR dem jungen Mertesacker nicht die Chance gibt. In der Vorbereitung im vergangenen Sommer war er auch schon herausragend. Die bekam er aber erst später - unter Lienen - als gar nichts anderes mehr ging. Und er hat seine Chance genutzt. Der Per wird unser erster Nationalspieler (aus den eigenen Reihen) seit Jahrzehnten werden. Darauf wette ich!!! Mehr davon...


Erstens ist PM der weit und breit einzige Youngster, der unter Lienen mal spielen durfte. Zweitens hat er auch unter RR schon spielen sollen - mal abgesehen von dem aus der Not geborenen Einsatz als Rechtsverteidiger, der eher unglücklich ausging -, hatte dann aber über mehrere Spieltage - nachdem er bereits gesetzt gewesen war, Probleme mit dem Fuß. Sein erster Einsatz war dann gegen Mönchengladbach, in RRs letztem Spiel. Was danach gewesen wäre, kann man nur mutmaßen. Jedenfalls wurde er nicht erst unter Lienen entdeckt und aufgebaut.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2004 14:30 

Registriert: 19.12.2003 17:19
Beiträge: 257


Offline
Mein Fazit:
Nach den sensationellen Leistungen in den ersten 6 Spieltagen (das Auswärtsspiel in Leverkusen mal ausgenommen) war ich mir sicher, dass es eine ruhige Saison wird. Sicheres Mittelfeld mit Blick nach oben.
Dann kam das, worüber jedes Wort zuviel ist. Ich sag nur Simak...unser bester Mann. Naja, jedenfalls kam dann in Kaiserslautern mit der (auch durch die Schiri-Leistung) ziemlich unglücklichen Niederlage der Einbruch. Danach haben wir zuhause gegen Schalke wieder eine Führung verspielt, zudem wurden Brdaric und de Guzman des Feldes verwiesen. Gegen Dortmund gab es dann nach Leverkusen die erste fette Klatsche. Eine weitere folgte gegen Bremen. Am Ende der Hinrunde hatten wir 20 Punkte, es wäre mehr drin gewesen. Man denke nur an die Spiele gegen Bayern und Rostock... aber 20 ist okay. Bei einer gleichen Ausbeute in der Rückrunde wären es 40...die magische Zahl.
Die Rückrunde begann gut, Heimsieg gegen Hamburg. Jaime und Mathis, der sich in den nächsten Spielen (vorerst) als absolute Verstärkung erwies, trafen im 1. Spiel. Xavier erwies sich als das genaue Gegenteil von Mathis. Von Svitlica kam nach dem Tor gegen Bayern nix mehr.

Dann der Einbruch... Rangnick musste nach dem Gladbach-Spiel gehen, Lienen kam. Und mit ihm standen wir hinten sicherer, auch wenn nach vorn weniger ging. Mertesacker schaffte den Durchbruch und auch ich bin sicher, er wird Nationalspieler.
Nach Remis gegen das Ruhrpott-Duo konnten wir 1860 und Köln schlagen und mit dem Rückenwind folgte ein achtbares Remis beim deutschen Meister.
Gegen Stuttgart eine unglückliche Niederlage gegen Freiburg eine indiskutabel hohe Klatsche, doch dann die Erlösung gegen Frankfurt und letzten Endes gegen Wolfsburg.

Wir können aufgrund diverser Unruhen mit dem Ausgang der Saison zufrieden sein, ich sah 96 vor der Saison als UI-Cup Aspiranten und wenn das alles mit z.b. Simak so weiter gegangen wäre, wären wir garantiert im Bereich Schalke / HSV gelandet.
Hoffen wir aufs nächste Jahr...

DANKE 96 für ein weiteres Jahr Bundesliga!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2004 15:51 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 23:02
Beiträge: 2437
Wohnort: Bei uns im Haus


Offline
Arilev96 hat geschrieben:
Bevor ich später am Tag eine Rückschau auf die Saison wage, hier erstmal eine klitzekleine Anmerkung. Die Behaupztung, erst Lienen habe auf junge Talente gesetzt, hält sich hartnäckig und verstärkt sich mit jedem Mal, die sie irgendwo kolportiert wird selbst. Etwa so:

Zitat:
Das beste Beispiel ist doch Xavier und Mertesacker. Im Winter holt man Xavier; einen Spieler ohne Einsätze in dieser Saison und ohne Spielpraxis. Auf der Bank sitzt ein junges Talent und wartet weiter geduldig auf seine Chance. Schon im Winter hab ich im Forum die Frage gestellt, warum RR dem jungen Mertesacker nicht die Chance gibt. In der Vorbereitung im vergangenen Sommer war er auch schon herausragend. Die bekam er aber erst später - unter Lienen - als gar nichts anderes mehr ging. Und er hat seine Chance genutzt. Der Per wird unser erster Nationalspieler (aus den eigenen Reihen) seit Jahrzehnten werden. Darauf wette ich!!! Mehr davon...


Erstens ist PM der weit und breit einzige Youngster, der unter Lienen mal spielen durfte. Zweitens hat er auch unter RR schon spielen sollen - mal abgesehen von dem aus der Not geborenen Einsatz als Rechtsverteidiger, der eher unglücklich ausging -, hatte dann aber über mehrere Spieltage - nachdem er bereits gesetzt gewesen war, Probleme mit dem Fuß. Sein erster Einsatz war dann gegen Mönchengladbach, in RRs letztem Spiel. Was danach gewesen wäre, kann man nur mutmaßen. Jedenfalls wurde er nicht erst unter Lienen entdeckt und aufgebaut.


Vor allem, weil MErtesacker vernünftigerweise sein Abi macht und er deswegen nicht voll trainieren konnte. Auch ein Dennis Wolf, dem das Tor in Dortmund sicher Auftrieb gegeben hat, ist unter Rangnick in die Mannschaft gekommen. Leider gab es kaum Spiele, wo man versuchsweise junge Spieler hätte gefahrlos einsetzten können, da selbst ein 2:0 10 Min. vor Schluß keine Punktgarantie war, jedenfalls nicht bei 96.

Ansonsten hat mich der Start in die Bundesliga euphorisch gemacht, gerade nach der Wiederkehr von Simak und der Verpflichtung von Christiansen, nach dem tollen 3:0 gegen Hamburg. Ich habe echt gedacht, das eventuell mehr als "nur" der Klassenerhalt rausspringt. Leider waren die Ausfälle von Lala, Simak und die roten Karten zu schwerwiegend, die defensive Schwäche eklatant und der Durchhänger nach der Winterpause zu gefährlich. Rangnick musste gehen, die Art und Weise wieder einmal absolut peinlich und allein der menschlichen Größe von Rangnick ist es zu verdanken, das daraus keine große Lachnummer wurde, die am Ende sich vielleicht auch auf die Mannschaft ausgewirkt hätte.

Mit Lienen kam ein Trainer, der etwas geschafft hat, was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen konnte, er hat aus einer absolut offensiv ausgerichteten Mannschaft, die hinten die Bude fast regelmäßig voll bekam, ein Abwehrbollwerk gemacht, die zum einen die Schießbude zugemacht hat und zum anderen die Klasse erhalten hat. Eine wirklich bemerkenswerte Leistung von Ewald Lienen, der mich bisher positiv überrascht hat. Ich hoffe, das er es nun versteht, eine schlagkräftige Mannschaft zusammenzustellen, die nun in der Bundesliga ein gewichtigeres Wort mitsprechen kann, obwohl auch nächste Saison nur der Klassenerhalt als erstes Ziel dastehen kann. Schaun mer mal!

_________________
Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.05.2004 22:33 
Gelöschter Thread :

der rote hat geschrieben:
Nun haben wir also das schwere zweite Jahr Bundesliga hinter uns. Die Klasse wurde gesichert, das Ziel frühzeitiger Klassenerhalt aber verfehlt. Was bleibt also hängen? Was war gut, was war schlecht?

Passiert ist jedenfalls genug, sowohl in positiver, als auch in negativer Hinsicht. Beispiele gefällig?

Der Patient Simak. Der Ausfall Lalas. Ein Traumstart führt zum Start des Träumens. Eine böse Niederlage in der Bösen Stadt. Die wundersame Wandlung des Thomas B. Der Austieg von Per Mertesacker. Das Ende der überaus erfolgreichen Ära Rangnick. Die Baustelle AWD-Arena. Der Torschützenkönig wechselt zu Hannover 96. Großeinkauf im Winter. Großes Theater im Winter. Ein toller Sieg in Berlin trotz zweier Tore von Bobic. Eine tolle Saison der Amateure und der A-Jugend. Das erste Bundesliga-Tor von Denis Wolf in einem denkwürdigen Spiel. Wieder ein seltsames Spiel gegen Leverkusen. Traumtore von Mathis. Eine Menge dummer Platzverweise.

Und, und, und.

Was bleibt also hängen? An was werdet Ihr Euch erinnern?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.05.2004 22:28 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1823
Wohnort: Braunschweig


Offline
Also haben wir es mal wieder geschafft !

5 Punkte Abstand zu den Abstiegsplätzen hört sich doch ganz gut an,was ist am Anfang der Saison unser Ziel gewesen,wir wollten nichts mit dem Abstieg zutun haben.
Ich will hier nicht weiter darauf eingehen,wo die Gründe dafür liegen warum es so gelaufen ist,aber etwas sollten wir alle tun,endlich das trauern nach vergangen Zeiten sein lassen.
Wir sind nicht abgestiegen und starten in eine neue Saison und da soll ja alles besser werden.
Also auf ein neues und vergessen was schlecht gelaufen ist,es kann nur besser werden. :wink:

_________________
Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.05.2004 10:37 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2003 10:33
Beiträge: 1006
Wohnort: Brüssel


Offline
@Menzel

Genau so ist es. Der Spruch: "Ist ein Glas nun halbleer oder halbvoll" beinhaltet schon sehr viel psychologische Weitsichtg.

Für mich - und auch wohl für dich - ist das Glas immer halbvoll.

Fans: Think positive :wink:

_________________
Sportliche Grüsse

Wettberger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.05.2004 12:44 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
Die Verantwortlichen im Verein müssen nun sehr nüchtern analysieren, was alles im Verein nicht klappt.

Sicherlich war diese Saison unter erschwerten Bedingungen zu spielen, auf die die Verantwortlichen leider wenig Einfluss hatten bzw. viel zu spät oder überhaupt nicht reagierten.
Man kann da Vieles aufzählen, die Frage ist immer, wie ist es zu bewerten: Stadionumbau, unvorhersehbarer Abgang eines Spieler, untypische Verletzungen, Lustlosigkeit einiger Spieler, Disziplinlosigkeit bei einigen Spielern, falsche Forderungen nach immer nur offensiveren Spielertypen, unüberschaubare Transferpolitik, Streit offen über die Medien ausgetragen, unprofessionelle Beratung der Entscheidungsträger, amateurhafte Geschäftsstelle und und und (bei längerem Nachdenken fällt mir sicher noch mehr ein).

All dieses muß einer genauen und schonungslosen Überprüfung unterzogen werden, jeder Punkt muß "abgearbeitet" werden, erst wenn diese Vorkommnisse alle verstanden worden sind, warum sie passieren konnten, erst dann kann man eine ruhige Saison 2004 / 2005 erhoffen.

Nüchtern betrachtet bin ich von der Saison enttäuscht: Wir haben mit enormen finanziellen Mehraufwand 6 (in Worten: sechs) Punkte weniger eingefahren, als in der letzten Saison. Das ist mehr als zuwenig. Und wenn 1860 sich nicht selbst entsorgt hätte, wären wir sicher der dritte Absteiger gewesen. Man muß das bei aller Euphorie so trocken sehen, wir sind nicht abgestiegen, weil unsere Mannschaft so toll Punkte gesammelt hat, sondern weil andere Mannschaften sich selbst ein Bein gestellt haben.

Ich mag mir gar nicht vorstellen, wieviel Punkte Frankfurt eingespielt hätte, wenn der Trainer nicht so lange gesperrt gewesen wäre und was passiert wäre, wenn Wildmoser jun. nicht so habgierig gewesen wäre und der Verein unter Wildmoser sen. sich auf die 1.Liga konzentriert hätte.

Für mich persönlich waren sportlich die tiefsten Niederschläge die Heimniederlagen gegen Kaiserslautern und Hertha, diese Spiele waren so erbärmlich, da fehlen mir heute noch die Worte.
Da habe ich eigentlich geglaubt, die Mannschaft ist keine Mannschaft mehr und wird sicher absteigen.

Ansonsten war für mich RR die größte menschliche Enttäuschung, einst von mir ein hochgeschätzter Mann, insbesondere weil er auch Abseits des Fußballplatzes wirklich gutes für Hannover geleistet hat (z.B. Märchenvorlesen in den Grundschulen Hannovers etc.).
Sein Auftreten in der Rückrundenvorbereitung hat mich dann mehr als erstaunt (und sehr enttäuscht).
Ich kann das immer noch nicht richtig einschätzen, ob er sich selbst überschätzt hat und geglaubt hat, insbesondere weil er bei den Fans so beliebt war. Sicher gibt es viele Gründe, aber ich denke, er hat sich da selbst ein Bein gestellt, insbesondere wg. der hannoverschen Medienlandschaft und seinen schlechten Erfahrungen aus Stuttgart hat er m.E. leider selber schuld, dass er nicht mehr bei uns aktiv ist.
Und den Eindruck, den er jetzt vermittelt, bestätigt dieses. Ich glaube, RR ist selbst enttäuscht, dass er nicht mehr Trainer bei uns ist.
Hätte er doch nur einfach im Trainingslager nichts gesagt, er wäre wohl noch Trainer - ob wir allerdings mehr Punkte geholt hätten bzw. ob wir in der 1.Liga geblieben wären oder ob RR vielleicht später wg. Erfolglosigkeit entlassen worden wäre - das alles steht auf einem anderen Blatt.

Für das kommende Jahr bin ich nicht sonderlich optimistisch, denke aber, wenn es denn ruhiger verläuft, dass wir die Klasse halten können, jedoch wohl nur Platz 12-15 erreichen. Mir reicht das zunächst, besser man weiß, wo man steht, als wenn man dauernd von UI- oder UEFA-Cup träumt.

Andere Mitaufsteiger von uns haben da besser gearbeitet (und auch ruhiger gearbeitet / arbeiten können)wohl auch weil einfach bessere Strukturen vorhanden waren.
Bei uns wird wohl zuviel improvisiert, vermutlich möglichst nach der Zielsetzung, soll der andere doch improvisieren.

Unsere Mannschaftsstruktur stimmt spätestens seit dem Ende der Winterpause nicht mehr - da muß erst Kontiunität rein - eher werden wir auch keine besseren Leistungen zu sehen bekommen.

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.05.2004 13:09 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
zum glück haben wir in entscheidenden spielen gegen köln und frankfurt dann doch die nötigen punkte geholt. diese endspiele hätte man sich ersparen können. es gab wieder zuviele verschenkte punkte. z.b. gegen schalke 2x, gegen hertha, lautern und sogar gegen bayern war der sieg möglich.
in freiburg wäre mir ein ermauertes 0:0 lieber gewesen, als ein neues offensivexperiment.
ein paar punkte mehr aus diesen spielen (es gab noch mehr davon) und die tabelle sähe wesentlich freundlicher aus.
lienen hat jetzt die chance die vorbereitung selbst mit zu gestalten.
in der rückschau kann ich mich am meisten über zu viele liegengelassene punkte ärgern.
es war wieder eine saison, um aus fehlern zu lernen.

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.05.2004 13:45 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
Jake hat geschrieben:
Ansonsten war für mich RR die größte menschliche Enttäuschung, einst von mir ein hochgeschätzter Mann, insbesondere weil er auch Abseits des Fußballplatzes wirklich gutes für Hannover geleistet hat (z.B. Märchenvorlesen in den Grundschulen Hannovers etc.).
Sein Auftreten in der Rückrundenvorbereitung hat mich dann mehr als erstaunt (und sehr enttäuscht).
Ich kann das immer noch nicht richtig einschätzen, ob er sich selbst überschätzt hat und geglaubt hat, insbesondere weil er bei den Fans so beliebt war. Sicher gibt es viele Gründe, aber ich denke, er hat sich da selbst ein Bein gestellt, insbesondere wg. der hannoverschen Medienlandschaft und seinen schlechten Erfahrungen aus Stuttgart hat er m.E. leider selber schuld, dass er nicht mehr bei uns aktiv ist.
Und den Eindruck, den er jetzt vermittelt, bestätigt dieses. Ich glaube, RR ist selbst enttäuscht, dass er nicht mehr Trainer bei uns ist.
Hätte er doch nur einfach im Trainingslager nichts gesagt, er wäre wohl noch Trainer - ob wir allerdings mehr Punkte geholt hätten bzw. ob wir in der 1.Liga geblieben wären oder ob RR vielleicht später wg. Erfolglosigkeit entlassen worden wäre - das alles steht auf einem anderen Blatt.


Ich finde deine Analyse der vergangenen Saison wirklich gelungen. Als ich das RR-Interview aus dem Trainingslager gelesen habe, war ich genauso entrüstet wie du. Später konnte ich mich etwas genauer aus erster Hand bezüglich der genauen Umstände informieren.

Da sieht es eben so aus, dass RR zwar einen eindeutigen Fehler gemacht hat, jedoch nach dem Prinzip des überlaufenden Fasses wegen permanenter "Knüppel zwischen die Beine Werferei" seitens RM (verpatzte die Verpflichtung der Wunschkandidaten Broich und El Idrissi) in die Enge gedrückt wurde. Die Medien spielten kräftig mit. Und letztlich blieb er so lange in Hannover, weil er sich mittlerweile in die Stadt, den Verein, die Aufgabe verliebt hatte. Er liebt sie noch heute, denke ich.

Für mich war der Wechsel letztlich unvermeidlich, hat jedoch seine eigentlichen Wurzeln schon im Herbst, als ihm die wichtigsten Spieler ausfielen und die Verantwortlichen nervös wurden. Von da an wurde seine Autorität untergraben.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.05.2004 14:35 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
@Bemeh:
Und die Presse hat an der Demontage lustig mitgemacht. Genauso wie sie jetzt schon mit Lienen anfangen. Hoffentlich ist es nicht wieder eine Frage der Zeit, das sich der Verein von den Möchtegern-Trainern und Berufsklugscheissern Willeke, Stubmann und co. wieder wuschig machen lassen. :evil:

Mein Fazit:
So spektakulär die erste Saison war so unspäktakulär war diese (wenn man von dem Start absieht).

Man sah, das die Mannschaft den Ausfall von J. Simak und Altin Lala nicht so einfach kompensieren konnte.

Dazu kamen noch die atmosphärischen Probleme im Vorstand und Panikkäufe im Winter, nachdem die besten bereits weg waren. Meines Erachtens nur menschlich, wenn man da sich aufregt.

Die Fans standen auch (zumindest zuhause) nicht immer hinter der Mannschaft, was auch an den Eintrittspreisen und rüden Umgang des Vorstands mit denen lag.

Insgesamt eine Saison, die man ganz schnell vergessen sollte.


@Jake: Wenns nicht 1860 gewesen wäre, wäre es kaiserslautern geworden. Wir waren zwar schlecht, es gab aber noch schlechtere!!!

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Zuletzt geändert von Discostu am 25.05.2004 14:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.05.2004 14:36 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
@Bemeh:

Ja, ich denke auch, dass Du recht hast;
letzendlich waren die Vorgänge aus dem Trainingslager heraus sicher nur der Punkt, der das Fass (für RR) zum überlaufen gebracht hat.

Hoffen wir gemeinsam auf einen ruhigeren Verlauf der kommenden Saison.

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2004 12:58 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Neues aus der Serie: „Hinterher ist man ja immer schlauer“

Elf Eindrücke

1. Das Niveau der Liga insgesamt sinkt beständig. Die Spitzenteams sind international allenfalls eingeschränkt konkurrenzfähig. Bochum in Europa – das ist bezeichnend und zugleich schon fast wieder lustig.

2. Mit Frankfurt und Köln hatten zwei Klubs bereits vor dem allerersten Anpfiff höchst aussichtsreiche Bewerbungen um einen Abstiegsplatz eingereicht. Klar ist jetzt ein für allemal: Im Container werden keine Spiele gewonnen. Positiv: Auch in der Reserve-Liga gibt es 04/05 WM-taugliche Spielstätten.

3. Das bayerische Amigo-System litt kurzzeitig unter einem Total-Blackout. Mit furchtbaren Folgen: Wildmosers unfreiwilliger Ausflug nach Stadelheim zeitigte allgemeine Depression, Pest und Chaos sowie Cholera. 60 kreiselte in der Verwirrung und meinte am Ende, sich unbedingt selbst abschießen zu müssen. Der Münchener Suizid war mit entscheidend für unsere Rettung. (Außerdem hatten wir ja noch den 3-Punkte-Penalty gegen die Lizenzverbrecher aus der Pfalz in der Hinterhand.)

4. Nach Äonen der Abstinenz wäre es im zweiten Jahr der roten Wiedergeburt sicher nicht verkehrt gewesen, das Projekt Professionalisierung weiter voran zu treiben. Und das heißt auch: Aufbau bundesligagerechter Strukturen im Management. Hier sind wir jedoch leider kaum vom Fleck gekommen, denn

5. Strukturen funktionieren nun mal nicht von allein. Zuerst und zuletzt handeln und arbeiten da Menschen. Moar demonstrierte sehr eindrucksvoll seine Fähigkeiten als TV-Kasper, glatte 96 Punkte auf der 100-Punkte-Peinlichkeitsskala waren kein Problem. Dennoch reichten diese reifen Leistungen nicht ganz für den Titel „Tor des Jahres“. Moar musste sich doch noch dem selbsternannten (?) Präsidentenberater Schatzschneider beugen. Dessen Wahnsinnsauftritte in Bild und DSF sind so schnell nicht zu toppen, sie sollen unvergessen bleiben.

6. Den nachweihnachtlichen Einkaufsbummel hat Moar zu einer Paniktour umfunktioniert. Und es dabei fertig gebracht, keinen einzigen vom Trainer empfohlenen/gewünschten Spieler zu holen. Das Ergebnis war entsprechend. Verzockt? Machtdemonstration? Egal, der Moar hat seine Schuldigkeit getan.
(Im Übrigen wissen wir jetzt genauer, warum sich die Trauer der Granden in La Coruna über den Verlust dieses Sportdirektors doch sehr in Grenzen hielt und hält.)

7. Kein Eindruck. Nur eine Frage plus Vor- und Nachlauf.

Ohne Martin Kind müssten wir vermutlich noch immer 3.-Liga-Lokalderbys gegen Blau-Gelbe Anti-Fußballer aus dem ehemaligen Zonenrandgebiet ertragen. Unser kindlicher Präsident und Herr der Augenringe hat 96 aus dem Nirwana geholt, er war auch die zentrale Figur in Sachen Stadionumbau. Hut und Fanmütze ab, Schals hoch.

Warum, verdammt noch mal, warum nur reißt dieser verdiente und ehrenwerte Mann immer wieder mit dem Hintern ein, was er vorne aufgebaut hat? Ich begreife das nicht.

Konkret: Statt in kribbeligen Zeiten für Ruhe zu sorgen, hat er – wie in der ersten Saison auch – ständig höchstpersönlich zusätzliche Aufregungseinheiten nachgelegt. Statt sicht schützend vor Trainer und Mannschaft zu stellen, hat er sich permanent als Druckkulissenschieber betätigt. Statt intern auf den Tisch zu hauen, hat er öffentliche Auftritte zelebriert.
Das war im höchsten Maße kontraproduktiv. Dazu kommt, dass er das Bandenspiel mit den Medien nur unzulänglich beherrscht. Und Dreiband kann er schon gar nicht.

8. In der Summe haben Kind und Moar (sekundiert von Bild und NP, die aber natürlich auch noch eigene Suppen anrührten) erheblich dazu beigetragen, die ohnehin schon schwierigen Verhältnisse im Team weiter zu destabilisieren.

9. Verunsicherung, Selbstzweifel, Angst essen Mannschaftsseele auf – das war ja selbst aus 100 Metern von der obersten Reihe der Westribüne aus zu spüren. Da trat nach einem furiosen Saisonauftakt mitunter keine Einheit mehr auf, da präsentierte sich streckenweise ein desolater und orientierungsloser Haufen. Gründe:
Der beste Fußballer, der je bei uns gespielt hat, gab vorzeitig erschöpft auf. Es zeigt sich erneut: Chemie und Wahnsinn liegen eng beieinander, C2H5OH ist keine dauerhafte Lösung, das weiß inzwischen (hoffentlich) auch Spritkumpan Jiri.
Fürs Mannschaftsgefüge noch dramatischer war der Ausfall von Kampfzwerg Altin. Und dass spanische Däne mit seiner Verletzung nicht gerade professionell umgegangen ist, hat auch nicht unbedingt weitergeholfen. Schließlich: Der von uns jubilierend begrüßte Kleber hat wenig Anlässe zum Jubeln serviert.
Einigermaßen im Lot gehalten wurde die Truppe dann von Leuten, denen das im Vorherein nur wenige (ich jedenfalls nicht) zugetraut hatten. Lob & Hudel für den kleinen langen Per, auch dem sangesfreudigen Storchenkönig sei ein Lorbeerkranz ums wild wehende Haupthaar gewunden.
Ziegler, Zuraw, Stendel, Schuler und Dabro haben vollen Einsatz und also das gebracht, was sie drauf haben. Nicht mehr – aber auch nicht weniger. Zu Stevie-Baby und dem besten Linksaußen der Liga sage ich mal lieber nichts. Schröter und Mathis lassen für die nächste Saison hoffen.

10. Kommen wir zum Hl. Ralf, Commandante der Offensive, Konsul des Kurzpasses und Ritter der Spielfreude. Als getreuer Schildknappe hatte ich so gedacht und vor allem gehofft, das werde am Ende doch noch alles gut; Rangnick und Slomka – vergessen wir mal den Slomka nicht, ein guter Mann – packten das trotz aller Widrigkeiten. Ein Trainerrausschmiss sei also überflüssig. Die Argumente haben wir hinlänglich ausgetauscht, belassen wir es dabei.
Rangnick hätte – und dies war sein eigentlicher Fehler – viel früher und lauter versuchen müssen, klare Verhältnisse herzustellen. Dieses Kompetenz-Kuddelmuddel konnte nicht gut gehen. Unser rotes Boot schlingerte Richtung Bermuda-Dreieck.
Untergegangen wären wir vermutlich auch mit Käptn Ralle nicht (Gründe s.o. vor allem unter 2+3), aber eine echte Perspektive über das Saisonende hinaus hatte er wohl auch nicht mehr. (Nur gut, dass sich die Konjunktive nicht realisieren lassen – worüber sollten wir dann reden?) Jedenfalls kann unter diesem Gesichtspunkt der Wechsel und die Installierung Ewald Lienens schließlich doch noch Sinn machen. Wait and see.

11. Immer wieder HSV.

Hoffentlich ist bald August.
Rote Grüße
El Filigrano

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2004 14:08 

Registriert: 27.01.2003 17:26
Beiträge: 241
Wohnort: Bei Kanzlers nebenan war mal, nun am Bodensee


Offline
Immer wenn ich diesen Thread im Inhaltsverzeichnis sah, packte mich bis heute täglich das schlechte Gewissen - hatte ich doch leichtsinnigerweise schon früh verkündet, bald mal eine gründliche Analyse wagen zu wollen. Nun hat unser filigraner Freund mir das abgenommen, und ich kann wieder ruhiger schlafen!

Frohe Pfingsten, El Filigrano, dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Genauso war's!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2004 14:50 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2003 10:33
Beiträge: 1006
Wohnort: Brüssel


Offline
Arilev96 hat geschrieben:
Immer wenn ich diesen Thread im Inhaltsverzeichnis sah, packte mich bis heute täglich das schlechte Gewissen - hatte ich doch leichtsinnigerweise schon früh verkündet, bald mal eine gründliche Analyse wagen zu wollen. Nun hat unser filigraner Freund mir das abgenommen, und ich kann wieder ruhiger schlafen!

Frohe Pfingsten, El Filigrano, dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Genauso war's!


Diesem muss ich mich anerkennungsvoll anschliessen.
Menschenskind, haben wir hier eine starke Truppe auf die Beinen gestellt.

_________________
Sportliche Grüsse

Wettberger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2004 14:54 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
Dem schließe ich mich auch an, mit der zusätzlichen Bemerkung, dass er seinen Namen zu recht trägt. Einfach brilliant formuliert. :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2004 16:14 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
Ich schließe mich auch an. Damit haben wir schon eine Viererkette zusammen. El Filigrano sollte die 10 übernehmen. Fehlt also noch: Torwart, 2 Stürmer, 3 Renner im Mittelfeld. Bemeh, roterMichel, wo seid Ihr? :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2004 16:49 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
kai1896 hat geschrieben:
Ich schließe mich auch an. Damit haben wir schon eine Viererkette zusammen. El Filigrano sollte die 10 übernehmen. Fehlt also noch: Torwart, 2 Stürmer, 3 Renner im Mittelfeld. Bemeh, roterMichel, wo seid Ihr? :wink:


Schließe mich den Bewertungen an. Brilliant analysiert und formuliert.

Ich wähle die Position der Kampfbiene im Mittelfeld. Sozusagen der Rächer des gegnerischen Spielmachers. :wink:

Obwohl: Spielmacher? :roll:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2004 18:00 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2003 10:33
Beiträge: 1006
Wohnort: Brüssel


Offline
Bemeh hat geschrieben:
kai1896 hat geschrieben:
Ich schließe mich auch an. Damit haben wir schon eine Viererkette zusammen. El Filigrano sollte die 10 übernehmen. Fehlt also noch: Torwart, 2 Stürmer, 3 Renner im Mittelfeld. Bemeh, roterMichel, wo seid Ihr? :wink:


Schließe mich den Bewertungen an. Brilliant analysiert und formuliert.

Ich wähle die Position der Kampfbiene im Mittelfeld. Sozusagen der Rächer des gegnerischen Spielmachers. :wink:

Obwohl: Spielmacher? :roll:


Na, na, höre ich hier einen bestimmten Unterton ? :wink:

_________________
Sportliche Grüsse

Wettberger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 6 | [ 111 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: