Ewald Lienen bei 96 ... wie geht's nun weiter ? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.05.2004 21:20 |
|
|
@rote socke
Kokolores nur in der Hinsicht "Trainerfrage" ...
... ich glaube, daß Thema, welches Du meinst, ist sehr viel umfassender und mit Sicherheit diskussionswürdig ...
... allerdings prinzipiell unabhängig von Trainer X oder Y.
Du findest mich bei Gelegenheit in diesem Thread ...
96-Vereinsführung ... aus alten Fehlern gelernt ?
An dieser Stelle müssen sich m.E. die Fans selbst auch hinterfragen, ob sie aus ihren Fehlern lernen können ...
... insbesondere, bzgl. der Praxis von schnell gefassten und unbelegten Vorurteilen ggü. Trainer X oder Y.
Gerade die Fans, die eine etwas andere Auffassung über die Entlassung Rangnicks und der vorherigen Entwicklung haben und die Schuld an eben dieser nicht alleinig an der angeblichen Unfähigkeit Rangnicks festmachen, sollten sich doch nun davor hüten, Ewald Lienen ähnlich abzustempeln ...
... eine viel zu einfache Art und Weise, die gegenüber Rangnick angewandt auch von mir verurteilt wurde/wird, Ewald Lienen gegenüber aber mindestens ebenso ungerecht ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.05.2004 21:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
rote socke hat geschrieben: @Menzel, Svennypenny
"Kokolores": Warum nicht über Fehler der Vergangenheit diskutieren? Muß man sich immer wieder neu selbst ins Knie schießen? Es gibt nicht jedes Jahr einen Verein wie München 1860, der uns in den Disziplinen Selbstüberschätzung und selbstfabriziertes Chaos toppt (und deswegen auch absteigt).
1.Bayern München wollte diese Saison 3 Titel holen,was sie sich geholt haben war Hohn und Spott.
2.Hertha BSC wollte die 1.Liga aufmischen,heute jubelt Berlin das sie nicht abgestiegen sind.
3.Der BVB wenn es ein bisschen dumm läuft,sind sie nicht international dabei und was wollen die vor der Saison alles machen.
4. Der VFL Wolfsburg was für Kohle haben die für neue Spieler ausgegeben und wo stehen sie jetzt.
5.Der Hamburger SV was für Ziele wurden ausgegeben und was wurde erreicht.
Alle diese Vereine sagen,schlecht gelaufen auf ein neues !!
Nur wir sind nur am jammern und am selbst" verstümmeln",laßt den neuen Leuten bei den Roten Zeit ihren Job zumachen,nur Gejammer über Sachen die schlecht gelaufen sind bringen keinen weiter.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterPan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.05.2004 10:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 877 Wohnort: Hann@ver
|
Menzel hat geschrieben: Alle diese Vereine sagen,schlecht gelaufen auf ein neues !!
Nur wir sind nur am jammern und am selbst" verstümmeln",laßt den neuen Leuten bei den Roten Zeit ihren Job zumachen,nur Gejammer über Sachen die schlecht gelaufen sind bringen keinen weiter.
Richtig - nicht nur bei uns ist eine Menge schief gelaufen. Bei 96 sollten alle aus den Fehlern lernen und vielleicht auch ein wenig bescheidener werden. Lienen ist ein knallharter Realist und wird sicher - wenn es denn sein muss - hin und wieder den Betonmischer anwerfen. Dann wird mit grosser Sicherheit das Gezeter wieder losgehen, wie man es hier in den letzten Wochen tagtäglich mitverfolgen durfte.
Für die Werder-Bremen-Bewunderer noch einmal zum mitschreiben:
Hannover ist seit 2 Jahren nach langer Abstinenz wieder in der 1.Liga, der SV Werder Bremen dagegen ist seit über 20 Jahren Erstligist.
Diese Kontinuität muß 96 sich erst einmal (hart) erarbeiten!
Dann können wir weiterreden.
Ich habe fertig!
PP
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.05.2004 12:20 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
PeterPan hat geschrieben: Für die Werder-Bremen-Bewunderer noch einmal zum mitschreiben: Hannover ist seit 2 Jahren nach langer Abstinenz wieder in der 1.Liga, der SV Werder Bremen dagegen ist seit über 20 Jahren Erstligist. Diese Kontinuität muß 96 sich erst einmal (hart) erarbeiten! Dann können wir weiterreden. Ich habe fertig!  PP
Wie recht Du hast, könnte es aber auch evtl. daran liegen das sie meistens ihr Trainer gestärkt haben, auch wenns mal nicht so lief ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.05.2004 21:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
Picard96 hat geschrieben: PeterPan hat geschrieben: Für die Werder-Bremen-Bewunderer noch einmal zum mitschreiben: Hannover ist seit 2 Jahren nach langer Abstinenz wieder in der 1.Liga, der SV Werder Bremen dagegen ist seit über 20 Jahren Erstligist. Diese Kontinuität muß 96 sich erst einmal (hart) erarbeiten! Dann können wir weiterreden. Ich habe fertig!  PP Wie recht Du hast, könnte es aber auch evtl. daran liegen das sie meistens ihr Trainer gestärkt haben, auch wenns mal nicht so lief ?
Bremen 95/96 Mos nach dem 17. Spieltag als Tabellen 15. durch Dörner ersetzt und 9. geworden
Bremen 96/97 unter Dörner 8.
Bremen 97/98 nach dem dritten Spieltag als Tabellenletzter Dörner durch Sidka ersetzt und 7.geworden.
Bremen 98/99 nach dem 8. Spieltag als Tabellenletzter Sidka durch Magath ersetzt.
In der gleichen Saison nach dem 31 Spieltag und als Tabellen 15. Magath durch Schaaf ersetzt und 13. geworden.
Bremen 99/00 unter Schaaf 9.
Bremen 00/01 unter Schaaf 7.
Bremen 01/02 unter Schaaf 6.
Bremen 02/03 unter Schaaf 6.
Bremen 03/04 unter Schaaf Meister
Es gab also bisher keinerlei Gründe an Schaaf zu zweifeln.
Wenn es Zweifel gab und wenn es darauf ankam hat Bremen immer konsequent und erfolgreich gehandelt. Das wird Schwarzgeld-Werder auch bei Schaaf tun falls er in die Nähe der Abstiegsplätze kommt.
Wieder eine Legende geplatzt.
Rote Grüße - Kleefelder
P.S. Rehagel hätte 96 gern auch mehr als 10 Jahre gehalten.  - aber wir haben ja jetzt Ewald vielleicht hält der ja mal mehr als 3 Jahre.
P.P.S. Bayern schmeiß schon immer Trainer weg oder droht damit, wenn sie auch nur Zweiter werden  - mit Erfolg wie man weiß....und nun haben sie sogar den Felix an der Angel....ob der aber dort ein Glücklicher wird steht, in den hoffentlich sinkenden, Bayernsternen.... 
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.05.2004 21:58 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
lassen wir doch EL in Ruhe arbeiten und seine Vorstellungen vom Spiel auf die Mannschaft, wie immer sie dann aussieht übertragen.
Ich bin gespannt, ob EL in Bochum schon mutiger wird!?
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Estrella
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.05.2004 22:14 |
|
Registriert: 06.03.2004 22:10 Beiträge: 1015 Wohnort: auf dem roten Planeten
|
RR hat geschrieben: lassen wir doch EL in Ruhe arbeiten und seine Vorstellungen vom Spiel auf die Mannschaft, wie immer sie dann aussieht übertragen.
Ich bin gespannt, ob EL in Bochum schon mutiger wird!?
Zum Ersten: Guter Plan
Zum Zweiten: Sicherlich könnte er in Bochum einiges austesten, allerdings weiß ich nicht, was er davon hätte, da es mit dem neuen Kader schon wieder ganz anders aussehen kann...zum Testen hat er in der Sommerpause ( mit den neuen Spielern, wer auch immer das sein mag ) genügend Zeit. Ich vermute ( mag mich da irren ) er wird diese Saison erstmal so zuende laufen lassen und dann einen sauberen Strich ziehen. Es sind (wenn auch nicht allzu wahrscheinlich) immer noch 3 Pünktchen zu holen, die lässt sich Lienen durch großartige Experimente sicherlich nicht durch die Lappen gehen.
Zum Dritten: Verkauft an den Herren mit dem gelben Stern 
_________________ -.-.ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤96 - I believe in you!¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø.-.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.05.2004 20:42 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Svennypenny hat geschrieben: ... eine viel zu einfache Art und Weise, die gegenüber Rangnick angewandt auch von mir verurteilt wurde/wird, Ewald Lienen gegenüber aber mindestens ebenso ungerecht ist.
Für mich kann man das auf einen einfachen Nenner bringen: Rangnick wurde nicht mehr zugetraut, das Ruder rumzureißen. Bei Lienen gibt es noch keine derartigen Anzeichen.
Natürlich wird auch Lienen irgendwann gehen. Das weiß jeder. Er selbst hat ja auch gesagt, dass es durchaus manchmal Sinn macht, den Trainer zu wechseln. Irgendwann wird also dieser Zeitpunkt kommen. Warum manche ihn aber jetzt schon schlechtreden müssen, weil er irgendwo anders angeblich irgendwas falsch gemacht haben soll, ist mir absolut unbegreiflich.
Wenn es mit Lienen nicht mehr geht, geht es nicht mehr. Aber dieser Zeitpunkt ist jetzt mit Sicherheit noch nicht gekommen. Also lassen wir ihn in Ruhe arbeiten und zeigen, was er kann. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.05.2004 20:45 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
RR hat geschrieben: Ich bin gespannt, ob EL in Bochum schon mutiger wird!?
Zwei Spitzen werden es doch wohl werden. Brdaric ist gesetzt und TC will sich doch bestimmt gerne auspfeifen lassen, äh, ich meine beweisen! 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.05.2004 20:54 |
|
|
der rote hat geschrieben: Warum manche ihn aber jetzt schon schlechtreden müssen, weil er irgendwo anders angeblich irgendwas falsch gemacht haben soll, ist mir absolut unbegreiflich.
Kann es sein, dass Du irgendwie Gespenster oder sowas siehst?
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2004 10:55 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
flowerman hat geschrieben: der rote hat geschrieben: Warum manche ihn aber jetzt schon schlechtreden müssen, weil er irgendwo anders angeblich irgendwas falsch gemacht haben soll, ist mir absolut unbegreiflich. Kann es sein, dass Du irgendwie Gespenster oder sowas siehst?
So ein echter Hui-Buh wäre nicht schlecht... aber mir geht es mehr um die Beiträge, in denen über die "Mauer-Taktik" geschimpft oder Lienen prophezeit wird, er werde in der neuen Saison nur kurz hier "überleben". Weil er schließlich woanders auch immer gescheitert sei.
Derartige Beiträge hast Du doch gelesen, oder?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2004 11:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Ich habe die Verpflichtung von Lienen begrüßt, als RR nicht mehr zu halten war. Außerdem hege ich für ihn eine gewisse Sympathie aus reiner Heimatverbundenheit (Habe als Jugendlicher sogar mal gegen ihn gespielt (5:1 für uns.  )).
Sein klares Auftreten, die Stabilisierung der Abwehr und der Klassenerhalt sprechen für ihn.
Trotzdem habe ich ein latent vorhandenes Gefühl der Unsicherheit. Wird das gut gehen? Was passiert beim ersten Mißerfolg? Behält er die Ruhe?
Wie verkraften wir die Demontage so wichtiger Leute wie Krupi? Wie lange gehen die aus einem gewissen Fanatismus resultierenden Aktionen in der Mannschaft gut?
Da liegt für mich eine ganze Menge Konfliktpotential. Und EL ist nicht der Typ, der dann, wenn es rauh wird, diplomatisch ausweicht. Ich habe ihn selbst mehrfach im Fernsehen (früher) gesehen und auch beim Tui-Talk erlebt. Eine Frage des Journalisten konterte er mit einer Gegenfrage. So schafft er sich bestimmt keine Freunde. Das also zu den Befürchtungen wegen der Person EL.
Fußballerisch bin ich noch nicht ganz sicher, wo es hingeht. Gut, dass die Abwehr stabil ist/wird/bleibt(?). Der offensichtlich reduzierte Spaßfaktor - auch mit den Auswirkungen auf die Publikumsresonanz - macht mir aber bereits jetzt zu schaffen. Hoffentlich kriegt er die Kurve bzw. den passenden Kompromiss hin.
So, das war es. Also weder pro noch kontra EL, sondern ganz differenziert, wie es die komplexe Sache Fußball eben erfordert. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2004 11:54 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
Tja, ich bin mir auch nicht sicher, aber er hat mich schon einmal eines besseren belehrt, als er aus einer roten Offensivmannschaft eine Defensivelf zusammengestellt hat, die es sogar versteht, nach vorne zu spielen. Ich denke und hoffe, das er den Spagat aus Defensive/Attraktivität hinbekommt. Wichtig ist nur, das nun in der Führungsetage langsam professionelle Strukturen breit machen, die frühzeitig die Mannschaft der neuen Saison zusammenbekommt und ordentlich vorbereitet.
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2004 11:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
@bemeh: absolut zutreffende Analyse. Fußballerisch kann man in der Tat noch nichts seriöses über Lienen sagen. Er hat dieses Jahr getan, was zum Klassenerhalt nötig war. Wie er nächstes Jahr spielen lässt: abwarten.
Ich glaube aber nicht, dass er hier lange bleiben wird. Zum Einen finde ich es sehr bedenklich, wie er vorherige Stützen der Mannschaft (insb. Konstantinidis und Kruppi) demontiert. Zum Anderen zeigt sein bisheriger Umgang mit der Presse, dass er zumindest in dieser Hinsicht aus seinen Fehlern bei vergangenen Vereinen überhaupt nichts gelernt hat. Wenn man nicht bereit ist, sich mit schmierigen Typen wie denen von NP und BILD (und die gibt es in (fast) jeder Bundesligastadt) zu arrangieren, dann hat man in der ersten Liga in der heutigen Zeit auch nichts mehr verloren.
Für den Verein wäre es aber ganz, ganz schlecht, wenn Lienen entlassen werden müsste. Jeder Trainerwechsel kostet Geld, und zwar nicht nur für Abfindungen etc. sondern auch für neue Spieler, die ins Konzept des neuen Trainers passen und andere Spieler, die nicht mehr in selbiges passen, müssen teuer abgefunden werden. Nur Kontinuität in den personellen Schlüsselpositionen bringt auch langfristigen Erfolg. Vielleicht legt Lienen ja auch seine notorische Gereiztheit ab, wenn es in die neue Saison geht und der Druck des Abstiegskampfes zumindest vorerst noch nicht da ist. Ansonsten fürchte ich, werden wir ihn nicht mehr lange hier sehen. Auch wenn das für den Verein eine ganz schlechte Entwicklung wäre.
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterPan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2004 12:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 877 Wohnort: Hann@ver
|
kai1896 hat geschrieben: Ich glaube aber nicht, dass er hier lange bleiben wird. Zum Einen finde ich es sehr bedenklich, wie er vorherige Stützen der Mannschaft (insb. Konstantinidis und Kruppi) demontiert.
Konstantinidis eine "Stütze der Mannschaft"?! Habe ich da etwas verpasst?! Schon unter RR lief bei Kostas nicht mehr viel zusammen.
Zu Krupi kann ich nur soviel sagen: genialer Techniker und Freistoßspezialist, aber für die 1.BL einfach viel zu langsam.
Er hat zudem zu häufig zu schlecht gespielt, als daß er dieses Prädikat (Stütze der Mannschaft) für sich in Anspruch nehmen könnte.
Welche "Stützen" werden denn noch durch EL "demontiert"?
PP
|
|
Nach oben |
|
 |
Estrella
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2004 12:54 |
|
Registriert: 06.03.2004 22:10 Beiträge: 1015 Wohnort: auf dem roten Planeten
|
Krupi und KoKo waren definitiv eine Stütze der Mannschaft... bis zum Leistungsabfall beider, der teilweise schon ins Bodenlose ging... bis dahin aber hatten beide die Bezeichnung Stütze durchaus verdient. Meine Meinung.
_________________ -.-.ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤96 - I believe in you!¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø.-.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2004 12:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
kai1896 hat geschrieben: @bemeh: absolut zutreffende Analyse. Fußballerisch kann man in der Tat noch nichts seriöses über Lienen sagen. Er hat dieses Jahr getan, was zum Klassenerhalt nötig war. Wie er nächstes Jahr spielen lässt: abwarten.
Ich glaube aber nicht, dass er hier lange bleiben wird. Zum Einen finde ich es sehr bedenklich, wie er vorherige Stützen der Mannschaft (insb. Konstantinidis und Kruppi) demontiert. Zum Anderen zeigt sein bisheriger Umgang mit der Presse, dass er zumindest in dieser Hinsicht aus seinen Fehlern bei vergangenen Vereinen überhaupt nichts gelernt hat. Wenn man nicht bereit ist, sich mit schmierigen Typen wie denen von NP und BILD (und die gibt es in (fast) jeder Bundesligastadt) zu arrangieren, dann hat man in der ersten Liga in der heutigen Zeit auch nichts mehr verloren.
Für den Verein wäre es aber ganz, ganz schlecht, wenn Lienen entlassen werden müsste. Jeder Trainerwechsel kostet Geld, und zwar nicht nur für Abfindungen etc. sondern auch für neue Spieler, die ins Konzept des neuen Trainers passen und andere Spieler, die nicht mehr in selbiges passen, müssen teuer abgefunden werden. Nur Kontinuität in den personellen Schlüsselpositionen bringt auch langfristigen Erfolg. Vielleicht legt Lienen ja auch seine notorische Gereiztheit ab, wenn es in die neue Saison geht und der Druck des Abstiegskampfes zumindest vorerst noch nicht da ist. Ansonsten fürchte ich, werden wir ihn nicht mehr lange hier sehen. Auch wenn das für den Verein eine ganz schlechte Entwicklung wäre.
Wir schreiben den 19. Mai im Jahre 2004 um 12:52 Uhr Hannover Zeit.
Draußen scheint die Sonne, und Samstag wird ein ein geretteter Verein, mit einer 96 und einem elefantösen Smilie auf der roten Brust, versuchen den Trainer einer übermütigen grauen Tanzmaus daran zu hindern diser einzureden sie wäre ein Elefant und ihr weiterhin bärig komische Tanzschritte bei zu bringen die nur siegreichen Kriegselefanten zustehen - also nichts für graue Mäuse.
Die Welt ist also schön und, zumindest was den Fußball betrifft, weitestgehend in Ordung - da plötzlich spring Kai aus der Kiste von 1896 und macht sich Sorgen die ich jetzt hier und heute, und befreit von Abstiegsängsten und nun erwartungsvoll der kommenden Dinge harrend, um exakt 13.00 Uhr Hannover-Sommerzeit, nicht teilen kann!
Aber wenn es erforderlich ist, teile ich gerne mein letztes Hemd (oder T-Shirt mit dir  ) - aber vorher hau erst mal die alte dunkle Kiste kaputt und genieß den langen 96-Sommer, bevor es kalt wird und ich dich wärmen muss.
Rote Grüße - Kleefelder
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2004 13:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Estrella hat geschrieben: Krupi und KoKo waren definitiv eine Stütze der Mannschaft... bis zum Leistungsabfall beider, der teilweise schon ins Bodenlose ging... bis dahin aber hatten beide die Bezeichnung Stütze durchaus verdient. Meine Meinung.
Riiiiiiichtig gesehen.........
Grundsätzlich sollte doch auch für die neue Saison gelten " Wer Leistung bringt wird nicht demontiert ". Wer allerdings meint, sich als Primabalerina durchs Mittelfeld schleichen zu können, kann gehen. Wer meint, das Verdienste von Gestern auch noch Morgen zählen, kann gehen. Es muss endlich ein Leistungsprinzip her, welches sogar der letzte Spieler versteht und auch danach lebt.
Auf EL............ausmisten..........!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2004 13:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
PeterPan hat geschrieben: kai1896 hat geschrieben: Ich glaube aber nicht, dass er hier lange bleiben wird. Zum Einen finde ich es sehr bedenklich, wie er vorherige Stützen der Mannschaft (insb. Konstantinidis und Kruppi) demontiert. Konstantinidis eine "Stütze der Mannschaft"?! Habe ich da etwas verpasst?! Schon unter RR lief bei Kostas nicht mehr viel zusammen. Zu Krupi kann ich nur soviel sagen: genialer Techniker und Freistoßspezialist, aber für die 1.BL einfach viel zu langsam. Er hat zudem zu häufig zu schlecht gespielt, als daß er dieses Prädikat (Stütze der Mannschaft) für sich in Anspruch nehmen könnte. Welche "Stützen" werden denn noch durch EL "demontiert"? PP
Die Kritik an Kruppi teile ich nicht. Er hatte zweifellos ein sehr schlechtes Jahr, in der vergangenen Saison aber seine Erstligatauglichkeit bewiesen. Gleichwohl standen beide in der Hackordnung der Mannschaft ganz oben. Konstantinidis war - seit Lienen da ist - nicht einmal im Kader. Wenn er sich hängen lässt, ist das natürlich in Ordnung und aus einigen Presseberichten ging ja auch hervor, dass er lustlos trainiert hat. Dann hat er natürlich im Kader nichts verloren. Ein anderes Beispiel ist Jaime, der wochenlang nicht im Kader war und auf einmal die Kohlen aus dem Feuer holen sollte. Vielleicht ist ja diese Art der Mannschaftsführung im Abstiegskampf genau richtig, ich bin mir nur nicht sicher, ob sie über eine Saison gesehen zum Erfolg führen kann. Zu viele Leute (Wortführer) werden vor den Kopf gestoßen.
Aber noch einmal: sportlich kann man Lienen sicherlich überhaupt nichts vorwerfen. Wir haben vorzeitig die Klasse gehalten und zum Teil erfreulichen Fußball gespielt. Mir machen eher Sachen Sorgen, die nur mittelbar den sportlichen Bereich betreffen. Auch wenn man die Entwicklung mit guten Gründen kritisieren kann, sind außersportliche Dinge dennoch im heutigen Geschäft ebenso wichtig wie sportliche Kompetenz.
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2004 13:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Kleefelder hat geschrieben: Wir schreiben den 19. Mai im Jahre 2004 um 12:52 Uhr Hannover Zeit. Draußen scheint die Sonne, und Samstag wird ein ein geretteter Verein, mit einer 96 und einem elefantösen Smilie auf der roten Brust, : ) - aber ...
Was er sagen will (und was ich auch finde): Der nächste Abstiegskampf kommt bestimmt. Auch im dritten Jahr werden wir nicht unter oberen 5 rücken. Vom ersten Spieltag an wird es wieder um 40 Punkte gehen.
Bis dahin lohnt es sich nicht und bringt auch nichts, über müßte-dürfte-würde-hätte-sollte zu spekulieren.
Lieber entspannt Abschaum Frankfurt und hoffentlich Lautern beim Abstieg zusehen. Ausserdem ist schönes Wetter und da hält man die Plautze in die Sonne, statt im Keller Ostfriesennerze herauszulegen 
|
|
Nach oben |
|
 |
|