U21-EM in Deutschland / Olympiaqualifikation Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: U21-EM in Deutschland / Olympiaqualifikation Verfasst: 28.05.2004 00:11 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Andere Länder wie (fast) immer ignorierend, mache ich den Thread mit etwas Verspätung auf...
Was bisher geschah:
Grp. A: Serbien und Montenegro - Kroatien 3:2 (1:0)
Grp. A: Italien - Belarus 1:2 (0:2) (Das zweite Tor für Weißrussland schoss Alexander Hleb)
Die weiteren Termine:
28.05.2004 , 18.15 Uhr Mainz Grp. B: Deutschland - Schweiz ( live bei SAT1)
28.05.2004 , 20.45 Uhr Mannheim Grp. B: Schweden - Portugal
2. Spieltag
29.05.2004 , 15.30 Uhr Oberhausen Grp. A: Belarus - Kroatien
29.05.2004 , 20.45 Uhr Bochum Grp. A: Italien - Serbien und Montenegro
30.05.2004 , 18.15 Uhr Mannheim Grp. B: Deutschland - Schweden ( live bei SAT1)
30.05.2004 , 20.45 Uhr Mainz Grp. B: Schweiz - Portugal
3. Spieltag
01.06.2004 , 20.45 Uhr Bochum Grp. A: Italien - Kroatien
01.06.2004 , 20.45 Uhr Oberhausen Grp. A: Belarus - Serbien und Montenegro
02.06.2004 , 18.15 Uhr Mainz Grp. B: Deutschland - Portugal ( live bei SAT1)
02.06.2004 , 18.15 Uhr Mannheim Grp. B: Schweiz - Schweden
Halbfinale
05.06.2004 , 18.15 Uhr Oberhausen Halbfinale 2 -
05.06.2004 , 20.45 Uhr Bochum Halbfinale 1 -
Spiel um Platz 3
08.06.2004 , 18.45 Uhr Oberhausen Verlierer HF 1 - Verlierer HF 2
Finale
08.06.2004 , 20.45 Uhr Bochum Sieger HF 1 - Sieger HF 2
-----------------------------------------------------------------------------
Die erste, unangenehme News ist, das Lukas Podolski vorerst mit einer Aduktorenzerrung ausfällt. 
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
paulito
|
Betreff des Beitrags: Under21 Verfasst: 28.05.2004 12:55 |
|
|
Es heißt "Under21"® und nicht "U21"®. 
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Re: Under21 Verfasst: 28.05.2004 13:29 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
paulito hat geschrieben: Es heißt "Under21"® und nicht "U21"®.  Auch hier verweise ich auf meine Ignoranz und die von www.dfb.de , wo es ebenfalls nur U21 lautet.  Von dort der folgende Artikel: Zitat: U 21-EM: DFB-Team heute gegen die Schweiz ohne Podolski Heute startet die deutsche U 21-Nationalmannschaft in die EM-Endrunde und trifft zum Auftakt der Gruppenphase in der Gruppe B ab 18.15 Uhr (live in Sat.1) in Mainz auf die Schweiz.
Verzichten muss DFB-Trainer Ulli Stielike dabei auf Lukas Podolski. Der Stürmer vom Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln erlitt beim Training eine Zerrung im Adduktoren-Bereich. Das ergab eine genaue Untersuchung mittels Kernspintomographie. Wie lange der 18-Jährige ausfallen wird, steht noch nicht fest. Die Mediziner hoffen, den Kölner im Laufe des Turniers wieder fit zu bekommen.
Wiese: "Wollen Chance auf Olympia nutzen"
"Wir müssen erst die Vorrunde überstehen, danach können wir mal einen Gedanken an Olympia verschwenden. Wir müssen uns aber immer vor Augen führen, dass es die einzige Chance in unserer Karriere ist, einmal an Olympischen Spielen teilzunehmen. Wir werden alles daran setzen, diese Chance zu nutzen", meinte Torwart Tim Wiese vor dem Duell mit den Eidgenossen, die im Gegensatz zum Team von DFB-Trainer Ulli Stielike zu den Außenseitern im Kampf um die ersten drei Plätze und die damit verbundene Olympia-Qualifikation gehören.
"Es wäre fahrlässig, die Schweizer zu unterschätzen, auch wenn sie den mit Abstand jüngsten Kader aller acht Mannschaften haben. Sie haben in den Play-off-Spielen den amtierenden Europameister Tschechien aus dem Rennen geworfen. Im Februar bei unserem 1:0-Sieg hat uns nur ein überragender Tim Wiese vor einem Unentschieden bewahrt", meinte Stielike.
Portugal ist Stielikes Gruppenfavorit
"Meiner Ansicht nach haben die Schweden und die Schweizer in der Vorbereitung ihre Karten nicht offen auf den Tisch gelegt", äußerte sich Stielike weiter zu den Gruppengegnern. "Auf jeden Fall ist Portugal mein persönlicher Gruppenfavorit. Nicht nur auf Grund des Heimvorteils traue ich aber auch meiner Mannschaft einiges zu."
"Wir wollen erstmal diese EM ordentlich spielen und unser Ziel Olympia erreichen. Dann sehen wir weiter", erklärte Lukas Podolski, der gegen die Schweizer wegen einer Adduktoren-Verletzung ausfällt. "Natürlich ist die Olympia-Qualifikation unser erstes Ziel und es wäre toll, im eigenen Land Europameister zu werden. Alles ist möglich", so Christoph Preuß vor der Partie gegen die Schweiz.
Am Sonntag, den 30. Mai, spielt das DFB-Team ab 18.15 Uhr (live in Sat.1) in Mannheim gegen Schweden und zum Abschluss der Vorrunde trifft Deutschland am Mittwoch, den 2. Juni, ab 18 Uhr (live in Sat.1) erneut in Mainz auf Portugal.
Nur die ersten beiden Mannschaften jeder Gruppe qualifizieren sich für die Halbfinalspiele, die am Samstag, den 5. Juni, im Überkreuz-Vergleich in Oberhausen (18.45 Uhr) und Bochum (20.45 Uhr) ausgetragen werden. Die Gewinner der Halbfinals bestreiten am Dienstag, den 8. Juni, ab 20.45 Uhr in Bochum das Finale der U 21-EM, die Verlierer stehen sich am gleichen Tag in Oberhausen (18.15 Uhr) im Spiel um Platz drei gegenüber. Die beiden Finalisten sowie der Gewinner des Spiels um Platz drei qualifizieren sich neben Gastgeber Griechenland als europäische Teilnehmer für die Olympischen Sommerspiele 2004 in Athen, die DFB-Trainer Stielike fest im Visier hat: "Die Mannschaft ist stark genug, um sich diesen Traum zu erfüllen", sagte Stielike, und auch Teamchef Rudi Völler ist guter Dinge: "Das ist ein starker Jahrgang, in dem viele Jungs den Sprung in die Stammelf ihrer Vereine geschafft haben. Das war nicht immer so und zeigt: ein Wandel ist da, der Früchte tragen wird."
Ausgerechnet Völler gab der Mannschaft noch einen zusätzlichen Kick, indem er einen Platz für die "große" EM in Portugal (12. Juni bis 4. Juli) frei ließ und diesen an einen U 21-Spieler vergeben wird. "Diese Idee kam von Rudi Völler, und ich bin sehr angetan von ihr. Das wird meine Spieler zusätzlich motivieren", erklärte Stielike, der die Spieler direkt nach Völlers Nominierung eingestimmt hat. "Der überragende Spieler der U 21-EM fährt mit nach Portugal, Rudi Völler wird das Turnier sehr intensiv beobachten. Und der Kreis der Kandidaten ist nicht auf die zuletzt immer wieder genannten Podolski und Schweinsteiger reduziert", sagte Stielike.
Der deutsche Kader:
Tor
12 Timo Ochs VfL Osnabrück 17.10.81
22 Michael Rensing Bayern München 04.05.84
1 Tim Wiese 1. FC Kaiserslautern 17.12.81 10
Abwehr
4 Malik Fathi Hertha BSC Berlin 29.10.83
5 Maik Franz VfL Wolfsburg 05.08.81
3 Giuseppe Gemiti FC Genua 03.05.81
7 Andreas Görlitz TSV München 1860 31.01.82
21 Robert Huth FC Chelsea London 16.08.84
17 Alexander Madlung Hertha BSC Berlin 11.07.82
16 Christoph Preuß Eintracht Frankfurt 04.07.81
2 Moritz Volz FC Fulham 21.01.83
Mittelfeld
19 Mimoun Azaouagh FSV Mainz 05 17.11.82
8 Hanno Balitsch Bayer Leverkusen 02.01.81
15 Markus Feulner 1. FC Köln 12.02.82
6 Thomas Hitzlsperger Aston Villa 05.04.82
18 Sascha Riether SC Freiburg 23.03.83
13 Bastian Schweinsteiger FC Bayern München 01.08.84
20 Christian Tiffert VfB Stuttgart 18.02.82
Angriff
9 Benjamin Auer FSV Mainz 05 11.01.81
11 Mike Hanke FC Schalke 04 05.11.83
14 David Odonkor Borussia Dortmund 21.02.84
10 Lukas Podolski 1. FC Köln 04.06.85
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
paulito
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.05.2004 13:43 |
|
|
Rosto, seit wann begibst Du Dich auf das DFB Niveau?
Muss ich jetzt eine Sammelklage anstrengen?

|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: dfb u21-kader Verfasst: 28.05.2004 15:23 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
2 dinge finde ich am kader bemerkens- bzw. bedauernswert:
1. interessanterweise spielen einige jungkicker bei ausländischen, durchaus remommierten vereinen, von denen ich bis vor kurzem kaum etwas wußte.
2. leider ist kein 96-spieler dabei
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
paulito
|
Betreff des Beitrags: Re: dfb u21-kader Verfasst: 28.05.2004 15:51 |
|
|
96-Ente hat geschrieben: 2. leider ist kein 96-spieler dabei
Es gibt eigentlich auch nur einen, der wirklich in das Profil paßt und der wurde in den letzten Wochen nichtmal in die U19 nominiert...
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.05.2004 22:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
2:1 gegen die Schweiz. Zum Schluß wurde es nochmal spannend, nachdem die Eidgenossen den Anschlußtreffer erzielt hatten. Wichtige drei Punkte und jetzt gehts ab gegen Schweden.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2004 18:46 |
|
|
Eigentlich wollte ich ja die Partie zwischen Deutschland und Schweden gucken. Aber ich habe soeben – nach 30 Minuten – aufgegeben. Werner Hansch ist wirklich nicht länger zu ertragen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jones
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2004 21:58 |
|
Registriert: 21.02.2004 21:44 Beiträge: 270 Wohnort: Hannover
|
flowerman hat geschrieben: Werner Hansch ist wirklich nicht länger zu ertragen. 
Stimmt. Das ist echt ne Zumutung gewesen. Ich glaub er hat mindestens 4 mal das gerade gesagte wiederholt. Für mich ist es unverständlich, wie der bei Sat1 weiterhin angesetzt wird. Und sein zwischenzeitliches Geflüster jagt einem fast Angst ein 
_________________
wieder auf Hannovers Straßen unterwegs
N.S. Ruhe in Frieden
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.05.2004 00:54 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Ja,ja, zieht euch ruhig am Kommentatoren hoch...
Deutschland hat gerade gegen Schweden 1-2 verloren, davon lese ich kein Wort.  Gegen Portugal geht es um alles, Kommentator wird übrigens Erich Laser sein, schaffen wir es???
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.05.2004 01:04 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Ich hatte gegen die Schweden so das Gefühl,das die Deutschen sie ein bisschen unterschätzt hatten,aber das wird gegen Portugal nicht geschehen,also 2:1 Sieg für unsere Jungs.
Wenn mich der Kommentar stört ,mache ich den Ton aus.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
paulito
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.05.2004 11:51 |
|
|
Menzel hat geschrieben: Ich hatte gegen die Schweden so das Gefühl,das die Deutschen sie ein bisschen unterschätzt hatten,aber das wird gegen Portugal nicht geschehen,also 2:1 Sieg für unsere Jungs.
Ach, so einfach ist das (nicht unterschätzen = Sieg). Na dann lassen wir uns mal überraschen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.05.2004 12:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
paulito hat geschrieben: Menzel hat geschrieben: Ich hatte gegen die Schweden so das Gefühl,das die Deutschen sie ein bisschen unterschätzt hatten,aber das wird gegen Portugal nicht geschehen,also 2:1 Sieg für unsere Jungs. Ach, so einfach ist das (nicht unterschätzen = Sieg). Na dann lassen wir uns mal überraschen. 
Ich hätte auch darüber berichten können,das auf der rechten der Rasen nicht richtig geschnitten war und wir deshalb nicht genug über rechts gekommen sind,um unsere Sturmspitzen besser ins Spiel zu bringen. 
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.05.2004 12:33 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Vor den letzten Gruppenspielen stellt sich die Lage wie folgt dar:
Gruppe A
Belarus 4
Italy 3
Serbia and Montenegro 3
Croatia 1
01.06.: Italien - Kroatien
01.06.: Weissrussland - Serbien und Montenegro
Gruppe B
Sweden 6
Germany 3
Switzerland 1
Portugal 1
02.06.: Deutschland - Portugal
02.06.: Schweiz - Schweden
Mittwoch sollte Portugal möglichst geschlagen werden da man sich nicht darauf verlassen sollte, dass Schweden gegen die Schweiz nicht verliert.
In der Schweiz gab es nach dem 1-2 gegen uns übrigens eine Auswechseldebatte, die mich ein wenig an 96 erinnert hat.
Aus diesem Anlass eine Zusammenfassung des Spieltags aus der Neuen Zürcher Zeitung:
Zitat: Schweizer U-21-Fussballteam wahrt seine Chancen
Verdientes 2:2 gegen Favorit Portugal
Die Schweizer U-21-Auswahl hat an der Fussball-EM in Deutschland die Chancen auf die Halbfinal-Qualifikation gewahrt. In Mannheim rangen die Schweizer den Portugiesen ein 2:2 ab. Um weiterzukommen, muss die Schweizer Nachwuchs-Auswahl das letzte Gruppenspiel gegen Schweden gewinnen, doch wird dies auch noch vom Ausgang des Matches zwischen Deutschland und Portugal abhängen. (si)/zz. Die Tore für die aufopfernd kämpfenden Schweizer gegen Portugal erzielten Johan Vonlanthen nach 56 Minuten zum 1:0 sowie Baykal Kulaksizoglu mit einem schönen Distanzschuss in der 86. Minute zum verdienten 2:2. Zu diesem Zeitpunkt spielte Portugal nur noch mit neun Feldspielern. Abwehrchef Ricardo Costa hatte zehn Minuten vor Schluss nach einer Tätlichkeit die rote Karte gesehen.
Vonlanthen einen Penalty verweigert
Pech hatten die Schweizer, als ihnen der englische Schiedsrichter kurz nach dem 1:0 einen Foulpenalty - Vonlanthen war an der Strafraumgrenze gelegt worden - verweigerte. Fast im Gegenzug pfiff der Referee dafür einen Penalty für die Portugiesen, den Martins sicher verwandelte. Wieder nur vier Minuten später erzielte Almeida mit dem Kopf das 1:2.
Die Schweizer müssen an der EM nun definitiv auf Mario Eggimann verzichten. Der Schweizer Captain liess sich wegen seiner langwierigen Zehenverletzung nach der Partie von seinen Eltern ins Spital in Karlsruhe bringen. Dort soll die ursprünglich als Haarriss diagnostizierte Blessur genauer untersucht werden. Zwar erholte sich der Fuss jeweils in der Nacht, doch schwoll er sofort nach dem Aufstehen wieder an, so dass Eggimann die letzten Tage nur an Krücken gehen konnte.
Deutschlands erste Niederlage
Deutschland hat am Sonntag die erste Niederlage bezogen. Gegen die verlustpunktlosen und bereits für den Halbfinal qualifizierten Schweden unterlag Ulli Stielikes völlig neu formierte Auswahl 1:2. Im Vergleich zum erfolgreichen Auftakt gegen die Schweiz nahm Stielike neun Wechsel vor. Die zahlreichen Rochaden zahlten sich nicht aus. Nach etwas mehr als einer Stunde führten die unterschätzten Skandinavier 2:0. Der im holländischen Klub engagierte Stürmer Johan Elmander markierte bereits sein drittes Tor. Mehr als Benjamin Auers 1:2 in der 84. Minute erreichten die EM-Gastgeber nicht mehr und beklagten stattdessen den Lattenschuss des Kölner Shooting-Stars Lukas Podolski.
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.06.2004 23:53 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Zitat: Diesmal bangt Mainz mit der U 21
Mainz – Das Fußballstadion am Mainzer Bruchweg eignet sich in diesen Tagen als große Bühne. „In Mainz treffen wir auf das ideale Publikum“, sagt Ulli Stielike, „die Zuschauer wissen, was Leiden heißt. Das haben sie in den vergangenen drei Jahren mit ihrem Verein erlebt.“
Was Ulli Stielike, der Trainer der deutschen U-21-Nationalmannschaft, damit meint: Der 1. FSV Mainz 05 stand in den vergangenen Jahren stets knapp vor dem Aufstieg in die Erste Bundesliga. Die Mainzer Fans haben mit ihrer Mannschaft gezittert – und am Ende geweint. Erst in diesem Jahr schaffte Mainz den Aufstieg. Genau das macht Stielike Mut. Heute trifft seine Mannschaft im letzten Vorrundenspiel der U-21-Europameisterschaft auf Portugal (18.15 Uhr, live auf Sat1). Die Deutschen müssen mindestens unentschieden spielen, um das Halbfinale zu erreichen. Mehr als 10 000 Zuschauer werden im Stadion am Bruchweg erwartet.
Einer der lokalen Helden, der Mainzer Stürmer Benjamin Auer, sagt: „Dieser eine noch fehlende Punkt darf kein Problem für uns werden. Wir wollen doch alle nach Athen.“ Das Erreichen des Olympiaturniers ist das erklärte Ziel, auch von Stielike. Neben Gastgeber Griechenland qualifizieren sich die drei besten Teams der U-21-EM für die Spiele in Athen. Gegen Portugal wird Trainer Stielike im Angriff neben Auer auf Lukas Podolski setzen. Tsp
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2004 20:05 |
|
|
Klasse Spiel, schön spannend, leider mit dem falschen Endergebnis.
Aber um die Zukunft des deutschen Fußballs muss man sich weniger Sorgen machen, als noch vor ein paar Jahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
paulito
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2004 20:14 |
|
|
Menzel hat geschrieben: Ich hätte auch darüber berichten können,das auf der rechten der Rasen nicht richtig geschnitten war und wir deshalb nicht genug über rechts gekommen sind,um unsere Sturmspitzen besser ins Spiel zu bringen. 
Ja gut, äh, ich sach mal ja gut äh. So sieht's aus. 1:2.

Zuletzt geändert von paulito am 04.06.2004 00:51, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2004 20:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
paulito hat geschrieben: Menzel hat geschrieben: Ich hätte auch darüber berichten können,das auf der rechten der Rasen nicht richtig geschnitten war und wir deshalb nicht genug über rechts gekommen sind,um unsere Sturmspitzen besser ins Spiel zu bringen.  Ja gut, äh, ich sach mal ja gut äh. So sieht's aus. 1:2.
Ja Ja hast Recht,aber es hat viel Spaß gemacht unser jungen Truppe spielen zu sehen,da wächst was heran,schade das sie verloren haben.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
paulito
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.06.2004 00:27 |
|
|
Menzel hat geschrieben: paulito hat geschrieben: Menzel hat geschrieben: Ich hätte auch darüber berichten können,das auf der rechten der Rasen nicht richtig geschnitten war und wir deshalb nicht genug über rechts gekommen sind,um unsere Sturmspitzen besser ins Spiel zu bringen.  Ja gut, äh, ich sach mal ja gut äh. So sieht's aus. 1:2. Ja Ja hast Recht,aber es hat viel Spaß gemacht unser jungen Truppe spielen zu sehen,da wächst was heran,schade das sie verloren haben.
Da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht. Dieses Spiel hat zwei Sieger verdient. Schade, dass Deutschland nicht bei Olympia vertreten ist. Schön wiederum, dass die Portugiesen im Halbfinale stehen. Vielleicht gibt's ja schon bald eine Revanche.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.06.2004 13:48 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Tschüss Uli....
Also klarer Fall von Selbstüberschätzung bei unserem U-21-Trainer.
Wie man eigentlich so gute Leute so falsch spielen lassen kann, ist mir völlig schleierhaft. Völlig vergeigt die Aufstellung gegen Schweden und auch gegen Portugal keinen Schimmer von Taktik.
Kein Wunder, wenn das unsere Ausbilder sind, das unser Nachwuchs verheizt wird.
Ich könnt mir gut vorstellen, dass die meisten der Spieler sich über diesen Tariner totlachen.
Da haut der DFB viel Kohle für Nothing raus.
Wenn Uli St. und Hotte Ungeheuer (hoffentlich) gehen müssen, sollten auch die Personen, die diese Leute an diese Stelle gesetzt haben, den DFB in verantwortlicher Position verlassen.
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
|