Die Mannschaft in der Saison 2004/2005 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
bob.burnquist
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.06.2004 20:47 |
|
Registriert: 31.05.2004 13:53 Beiträge: 107 Wohnort: N18
|
Steffi hat geschrieben: ich verstehe echt nicht, wie man für einen Ösi-Stürmer außer Form 400 000 hinblättert und bei einem echt super-guten Torwart (der auch schon bewiesen hat, dasser was kann) so knauserig ist...
Ok, das mit Ziegler kann ich nachvollziehen!
Aber 400.000 für ein 22-jähriges Talent halte ich für nicht für zu viel -trotz schlechter Saison- wenn er so eine Saison wie die Jahre davor gespielt hätte, wäre er a) sehr viel teurer gewesen und b) zu Vereinen wie Stuttgart oder Leverkusen gegangen...da können wir eingentlich noch froh sein (wenn er denn kommt)!
|
|
Nach oben |
|
 |
austria memphis
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.06.2004 21:18 |
|
Registriert: 04.06.2004 19:32 Beiträge: 2
|
Sogar ich als Violetter anerkenne das enorme Potential des Roman Wallner. Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass er nun zum Erzrivalen (Austria) wechselt. Viele Austria-Fans sehen das ähnlich. Er könnte als Spieler einschlagen wie eine Granate aber auch das ewige Talent bleiben. Dennoch möchte er selbst ja auch nicht wirklich zur Austria, da er dann in Wien wahrscheinlich ohne Bodyguards nicht mehr auf die Straße könnte.  Und ein Spieler vom Erzrivalen ist auch für die Fans so eine Sache! Sollte er bei irgend einem anderen Verein spielen, würde die violette Familie eine Verpflichtung sicherlich sehr begrüßen. 400.000 halte ich für die Chance eine Granate zu bekommen nun doch für angemessen. Auch wenn seine vorige Saison ziemlich verpatzt war (Anzahl der Tore), hat er doch immer wieder seine Gefährlichkeit angedeutet und auch einiges an Abschlußpech gehabt. Dennoch sind für mich er und Roland Linz der zukünftige österreichische Nationalsturm, der noch großes Erreichen kann. Talent hat der Junge zweifelsohne und so schlecht kann er dann gar nicht spielen, dass ihr ihn als Spieler der dt. BULI nicht mindestens um den gleichen Betrag weiterverkaufen könnt. Und: Er ist erst 22!
|
|
Nach oben |
|
 |
manni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.06.2004 21:34 |
|
Registriert: 29.05.2003 10:48 Beiträge: 76 Wohnort: Wülfel
|
Also mal eben kurz zu 96's anstehenden Neuverpflichtungen:
Der Roman Wallner ist ein guter Junge, hat zwar in der letzten Saison nicht unbedingt geglänzt und auch in der Vergangenheit auch durch diverse Eskapaden auf sich aufmerksam gemacht, aber der Bengel ist ein wirklich talentierter Stürmer. Insbesondere auf Grund seines nicht unbedingt vorangeschrittenen Alters ist er ein absoluter Perspektivspieler für uns und kann als eine Säule für zukünftige Erfolge der Mannschaft dienen.
Steffen Hofmann würde ich auch gerne in Hannover sehen, aber wegen der hohen (fixen) Ablösesumme von 1,5 Mio. Euro dürfte sich das wohl erledigt haben.
Danijel Pranjic ist sicherlich auch kein schlechter. Wenn Schinner noch als Ersatz für die Position auf der linken Abwehrseite fungiert, wird der junge Kroate sicherlich auch langfristig eine feste Größe in der Defensive 96's werden können.
Die Neuzugänge haben zumindest allesamt eines gemeinsam: Sie sind jung und können somit vergleichsweise lange an den Verein gebunden werden. Da könnte eine neue Geneartion von Identifikationsfiguren heranwachsen. Mit Per Mertesacker haben wir ja bereits eine solche. Und der Per wird erst in der kommenden Saison beweisen, was er wirklich drauf hat.
Wichtig wird noch werden, den Kader - gerade im Hinblick auf die Rückkehrer - drastisch auszudünnen und dabei aber die tragenden Pfeiler der gerade abgelaufenen Saison wie Ziegler und Brdaric zu halten.
Nur ein so großer Kader, wie es zu befürchten ist, dass 96 ihn in der kommenden Saison haben wird, da man nicht alles Spieler wie gewünscht wird abgeben können, wird für den Verein finanziell kaum tragbar sein und sollte er es doch sein, dann wird es die Transferpolitik entscheidend hemmen....
|
|
Nach oben |
|
 |
bob.burnquist
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.06.2004 21:41 |
|
Registriert: 31.05.2004 13:53 Beiträge: 107 Wohnort: N18
|
@manni
stimme dir zu! Find die neue Transfer-Politik auch begrüssenswert (auch wenn ichs kaum erwarten kann, dass die ersten neuen mal vorgestellt werden-will zumindest gegen Ramlingen die ersten neuen live spielen sehen *hoff*)
Bei Hofmann scheints wirklich nicht zu klappen-finds aber an sich interessant, dass sich der Spieler noch nicht selbst geäussert hat (weder ob er bei Rapid bleibt oder ob er wechseln will-wohin auch immer)...wenn ich jetzt mal extrem gewagt denke, so passt das zu der Lienenschen Politik nichts preiszugeben ehe es nicht perfekt ist...is aber wohl eher Wunschdenken 
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.06.2004 08:50 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
manni hat geschrieben: Die Neuzugänge haben zumindest allesamt eines gemeinsam: Sie sind jung und können somit vergleichsweise lange an den Verein gebunden werden. Da könnte eine neue Geneartion von Identifikationsfiguren heranwachsen. Mit Per Mertesacker haben wir ja bereits eine solche. Und der Per wird erst in der kommenden Saison beweisen, was er wirklich drauf hat.
Wichtig wird noch werden, den Kader - gerade im Hinblick auf die Rückkehrer - drastisch auszudünnen und dabei aber die tragenden Pfeiler der gerade abgelaufenen Saison wie Ziegler und Brdaric zu halten.
Nur ein so großer Kader, wie es zu befürchten ist, dass 96 ihn in der kommenden Saison haben wird, da man nicht alles Spieler wie gewünscht wird abgeben können, wird für den Verein finanziell kaum tragbar sein und sollte er es doch sein, dann wird es die Transferpolitik entscheidend hemmen....
Dein Posting bringt es schon recht gut auf den Punkt.
dazu July unbedingt halten,
TB würde ich auch nicht um jeden Preis halten/verpflichten. Dann würde ich lieber erst mit den vorhandenen Spielern und den Jungen Stürmern
Montabell (leider länger verletzt) und Wolf anfangen.
Vielleicht schlagen die so ein wie Per!
Ersteinmal Spieler abgeben wäe sehr gut!
Hofmann wäe super, wenn wir Krupi verkaufen können,
Frage:wollte Krupi nicht bleiben und sich durchbeissen?
Ziegler sollte unbedingt weiterverpflichtet werden, ich hoffe die Vereine einigen sich.
Linker Verteidiger ist schon ein Manko bei uns,
na schaun wir mal ...........................
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.06.2004 11:30 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Über die Namen, die `sport1´ so ins Spiel bringt, wundere ich mich aber schon: Was sollen wir mit Paul Agostino? Und wieso ist da kein Spieler für unsere diversen Problempositionen aufgeführt?
Nein: Im Moment muß man mal die Baustellen Wallner und Ziegler fertig bekommen, zusehen, daß man de Guzman hält, okay...
aber gleichzeitig auch sich auch nach wem für hinten links umschauen. Und dazu noch einen nach einem guten vielseitigen Defensivmann - so wen wie Stef, nur in etwas besser...
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
timo96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.06.2004 13:06 |
|
Registriert: 29.01.2003 21:19 Beiträge: 82
|
Steffi hat geschrieben: ich verstehe echt nicht, wie man für einen Ösi-Stürmer außer Form 400 000 hinblättert und bei einem echt super-guten Torwart (der auch schon bewiesen hat, dasser was kann) so knauserig ist...
Weil der Ösi-Stürmer das Talent seines Landes ist und nur eine schlechte Saison gespielt hat. Für einen 22 jährigen sind 400.000 € doch nicht viel!!!
ICh sage es nochmal: Vor etwa 18 Monaten waren viele große Vereine an Wallner interessiert (u.a. auch Leverkusen und Mailand).
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.06.2004 13:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1109 Wohnort: Nähe Hannover
|
toll, jetzt ist aber nicht vor 18 Monaten! Was war denn mit Kleber?! Der ist sogar Nationalspieler!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.06.2004 14:53 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Steffi hat geschrieben: toll, jetzt ist aber nicht vor 18 Monaten! Was war denn mit Kleber?! Der ist sogar Nationalspieler!
Vor zwölf Monaten war TC Torschützenkönig, denk mal drüber nach 
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.06.2004 16:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1109 Wohnort: Nähe Hannover
|
der hat aber in der starken Bundesliga immernoch 9 Tore gemacht, Wallner in der schwachen österreichischen nur 4...
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.06.2004 16:31 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Wallner ist jung und kstet 400.00 Euro, TC ist schlappe 10 jahre älter und war gleich wie teuer ? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Toldi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.06.2004 16:58 |
|
Registriert: 30.05.2004 19:29 Beiträge: 451 Wohnort: Hameln, derzeit allerdings zumeist im hessischen Exil
|
Steffi hat geschrieben: der hat aber in der starken Bundesliga immernoch 9 Tore gemacht, Wallner in der schwachen österreichischen nur 4...
sorry 2 say aber ich halte die Bundesliga für stark überbewertet... man möchte sich nurmal das abschneiden in den diversen internationalen Wettbewerben anschauen.
Walli ist bestimmt ein Juwel an dem wir noch viel Freude haben werden...
|
|
Nach oben |
|
 |
manni
|
Betreff des Beitrags: Pranjic Verfasst: 05.06.2004 17:02 |
|
Registriert: 29.05.2003 10:48 Beiträge: 76 Wohnort: Wülfel
|
Heute hat MK das Interesse an Danijel Pranjic bestätigt. Der gute Junge sollte unbedingt verpflichtet werden und am besten gleich einen 5-Jahres-Vertrag erhalten. Von dem halte ich viel. Wie man der kroatischen Presse entnehmen kann, ist der Bengel der kommende Star.
Nur ein Problem gibt es da doch noch: Pranjic ist ja eigentlich gelernter Mitelfeldspieler und hat seine Qulitäten sicherlich auch eher in der Offensive; wenn aber EL sagt, er kann sich vorstellen, ihn auch auf Außenverteidiger umzuschulen, hat das wieder einen leicht faden Beigeschmack. Es bleibt nämlich zu befürchten, dass dieses Unterfangen fehlschlägt und wir wieder keine Lösung für das Problem auf der linken Abwehrseite haben.
Markus Weissenberger dagegen sollte nicht verpflichtet werden. Wenn man sich seine Entwicklung in den letzten Jahren mal in Erinnerung ruft, fällt einem zwangsweise auf, dass seine Tendenz eher fallend ist. Man sollte außerdem an der tendenziell richtigen Transferpolitik festhalten, vornehmlich junge Spieler zu verpflichten - eben weil diese ein höheres Indentifikationspotenzial mit sich bringen. Mit 29 Lenzen gehört Weissenberger nicht unbedingt zu den Kameraden, die noch entwicklungsfähig sind.
Ähnlich verhält es sich bei Paul Agostino - mal abgesehen davon, dass ich an seinen fußballerischen Qualitäten ernsthaft zweifele - ist der gute Rentenempfänger einfach zu alt für 96's Vorhaben eine junge
Mannschaft mit Perspektive aufzustellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Toldi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.06.2004 17:29 |
|
Registriert: 30.05.2004 19:29 Beiträge: 451 Wohnort: Hameln, derzeit allerdings zumeist im hessischen Exil
|
naja ich denke aber es kommt auf die richtige Mischung an. Nur mit jungen Spielern kann man auch net unbedingt immer erfolgreich sein. Ein paar "reifere" Führungsspieler können nicht schaden....ob allerdings grade der Weißenberger ein solcher ist, lasse ich mal dahingestellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Re: Pranjic Verfasst: 05.06.2004 18:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
manni hat geschrieben: Ähnlich verhält es sich bei Paul Agostino - mal abgesehen davon, dass ich an seinen fußballerischen Qualitäten ernsthaft zweifele - ist der gute Rentenempfänger einfach zu alt für 96's Vorhaben eine junge Mannschaft mit Perspektive aufzustellen.
Das gleiche haben viele Rostocker Fan auch gesagt,als sie von der Verpflichtung von Martin Max gehört haben !
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Pranjic Verfasst: 05.06.2004 18:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Menzel hat geschrieben: manni hat geschrieben: Ähnlich verhält es sich bei Paul Agostino - mal abgesehen davon, dass ich an seinen fußballerischen Qualitäten ernsthaft zweifele - ist der gute Rentenempfänger einfach zu alt für 96's Vorhaben eine junge Mannschaft mit Perspektive aufzustellen.
Das gleiche haben viele Rostocker Fan auch gesagt,als sie von der Verpflichtung von Martin Max gehört haben !
Mein Freund und Löwen-Fan "Wildmoser" (jetzt "Bommer"  ) hat/hatte immer zwei Lieblingsspieler: Max und Agostino. Das sagt zwar nicht alles - auch "Wildmoser" kann sich irren - aber doch einiges über die Qualität von Paul.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
bob.burnquist
|
Betreff des Beitrags: Re: Pranjic Verfasst: 05.06.2004 18:45 |
|
Registriert: 31.05.2004 13:53 Beiträge: 107 Wohnort: N18
|
Agostino war ja schon die letzten beiden Jahre bei uns im Gespräch-
mich stört halt nur, dass er sich bei 1860 eigentlich nie richtig durchgesetzt hat, erst in der Rückrunde war er mal Stammspieler, aber er ist ja echt schon Jahre bei den 60´ern
Unbestritten ist natürlich, dass er immer Tore gemacht hat, wenn er denn mal gespielt hat.
Meiner Meinung nach sollte sich der Verein vorwiegend mehr um die linke Abwehrseite kümmern-da drückt der Schuh!
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.06.2004 18:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1109 Wohnort: Nähe Hannover
|
Picard96 hat geschrieben: Wallner ist jung und kstet 400.00 Euro, TC ist schlappe 10 jahre älter und war gleich wie teuer ? 
ist Wallner erst 21? Dachte, er wär älter... 23, oder so... 
|
|
Nach oben |
|
 |
manni
|
Betreff des Beitrags: Paul Agostino Verfasst: 05.06.2004 21:59 |
|
Registriert: 29.05.2003 10:48 Beiträge: 76 Wohnort: Wülfel
|
Paul Agostino kann man wohl kaum mit Martin Max vergleichen. Der Max war Torschützenkönig, hat in jeder Saison zweistellig getroffen. Der ist ein ganz anderes Kaliber als der Agostino. Den Einwand, die Rostocker hätten bei seiner Verpflichtung auch Bedenken bzgl. seines Alters gehabt, kann ich demnach nicht gelten lassen.
Zu dem anderen Einwand, man brauche auch erfahrene Führungsspieler, kann ich nur sagen: Ob einer Führungsspieler wird ist nicht ausschließlich vom Alter abhängig. Daneben bleibt festzustellen, dass Hannover bereits über ausreichend erfahrene Spieler verfügt.
Eine Transferpolitik, nach welcher vorwiegend junge Leute verpflichtet werden, sollte also unbedingt verfolgt werden; zumal junge Spieler auch die größere Langzeitperspektive bieten und somit auch die Amortisation eines Transferaufwandes wahrscheinlicher ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Paul Agostino Verfasst: 05.06.2004 22:57 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
manni hat geschrieben: Zu dem anderen Einwand, man brauche auch erfahrene Führungsspieler, kann ich nur sagen: Ob einer Führungsspieler wird ist nicht ausschließlich vom Alter abhängig. Daneben bleibt festzustellen, dass Hannover bereits über ausreichend erfahrene Spieler verfügt.
Eine Transferpolitik, nach welcher vorwiegend junge Leute verpflichtet werden, sollte also unbedingt verfolgt werden; zumal junge Spieler auch die größere Langzeitperspektive bieten und somit auch die Amortisation eines Transferaufwandes wahrscheinlicher ist.
Genau! Also lieber nicht Weissenberger und Agostino.
Übrigens ist 1860 ja trotz (oder gar wegen) dieser Leute abgestiegen - so weit her ist es also nicht mit ihren Führungs- und Mitreißqualitäten. Trotz ihres Alters.
Auf die Dauer doch noch Rüdiger Kauf? Oder Stefan Blank?
Jedenfalls bin ich für R. Wallner, selbst wenn er bei manchen Journalisten als Problemfall gilt. Wenn der Trainer sagt, er traut sich zu, seine Fähigkeiten herauszukitzeln und ihm die richtige Einstellung zu vermitteln, dann hat er damit hoffentlich Recht. Und: Besser ein Problemfall, mit dem man Deutsch reden kann, als einer, der sich nach vier Jahren Deutschland schlechter in der Landessprache ausdrücken kann als die meisten von uns, wenn sie sechs Monate in Tschechien leben würden.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
|