der EM - thread Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.06.2004 10:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13974 Wohnort: Hemmingen
|
Erwin_Schnabel hat geschrieben: Jetzt muß Rangnick es richten. Rangnick, Skibbe, Rutemöller - das wäre ein Trainerstab, der Hoffnung für 2006 macht  .
Erwin, du alter Sarkast.
Zum Glück fällt da heute keiner drauf rein. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.06.2004 10:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Naja, wir haben sicher nicht den ganzen Sack voller Nachwuchs-Figos und Makaays ...
Aber bei einem Spiel der Mannschaft Hildebrandt-Lahm-Friedrich-Schweinsteiger usw gegen Kahn-Wörns-Schneider-Klose usw. würde ich 20 Piepen auf die Jungen setzen.
Was bleibt uns auch anderes übrig???
Bin übrigens auch für Hitzfeld. Und diesmal ohne Sarkasmus.
|
|
Nach oben |
|
 |
hala21
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.06.2004 10:32 |
|
Registriert: 22.04.2003 12:05 Beiträge: 196 Wohnort: VELTEN
|
Für alle die es interesiert!
Hier gibts den Live Ticker zur Pressekonferenz die gleich anfängt!
http://euro2004.ard.de/em2004/
_________________ Wir sind Blau Weiß und das seit eh und jeh....
Hertha Bsc, Hertha Bsc
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.06.2004 10:46 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Macht doch irgendwie alles Sinn, Hitzfeld weg von den Bayern, Calli geht weg von Leverkusen ....
Ich denke das war alles geplant !
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.06.2004 10:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Unser Problem im Sturm, beginnt doch schon damit, das alle Erstligisten sich Stürmer aus dem Ausland holen -
Also müssten die deutschen Stürmer von unten kommen, nur wer will sie suchen und aufbauen, aber wenn da nichts geschieht, geht das Licht in der Nationalmannschaft ganz aus 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Wayne Thomas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.06.2004 10:58 |
|
Registriert: 28.01.2003 11:59 Beiträge: 26 Wohnort: Berlin
|
Tschö Rudi......viel Glück bei den Pillendrehern
Ich denke Hitzfeld steht schon in den Startlöchern.
Aber ist jetzt erstmal egal, für die EM gilt nun...........Rule Britannia !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wettberger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.06.2004 10:59 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 24.01.2003 10:33 Beiträge: 1006 Wohnort: Brüssel
|
ManInRed hat geschrieben: Was ich gestern besonders lustig fand. Ich hab gestern das Spiel mit ein paar Leuten verfolgt. 70 Minute. Lokvenc raus Baros rein. Lähmendes entsetzen  Da spielen die Tschechen schon mit ihrer B-Elf, es steht 1-1 und wir scheissen uns in die hosen wenn ein popliger A-Elf Spieler kommt. Das kann es echt nicht sein und ist ein Armutszeugnis für den deutschen Fußball. Allerdings beruhen meine Hoffnungen auf: PHILIPP LAHM! ANDREAS HINKEL! BASTI SCHWEINSTEIGER! LUKAS PODOLSKI! ARNE FRIEDRICH! TIMO HILDEBRAND! Wie einige schon sagten, wir müssen vor der WM stark, aber gaaanz stark verjüngen.
Ich würde an deine Liste noch einen jungen, von den Ama's kommenden, 96-er hinzufügen. Der ist aber in Deutschland noch so unbekannt, dass sich keiner seinen Namen merken kann. 
_________________ Sportliche Grüsse
Wettberger
|
|
Nach oben |
|
 |
Wettberger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.06.2004 11:05 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 24.01.2003 10:33 Beiträge: 1006 Wohnort: Brüssel
|
hala21 hat geschrieben: Bitte nicht mehr Skibbe! Ich kann und will ihn nicht mehr sehen! Was hat er denn bisher erreicht?
Ich bin dafür das Hitzfeld oder vieleicht auch ein ausländischer Trainer kommt. Klappt doch bei England auch!
Ich sage nur, Marc Wühlmots. Der ist übrigens, nachdem er Senator geworden ist, als Trainer in die 1. Jupiler-League eingestiegen 
_________________ Sportliche Grüsse
Wettberger
|
|
Nach oben |
|
 |
rote welle
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.06.2004 11:05 |
|
Registriert: 27.04.2004 08:43 Beiträge: 119
|
Richtige entscheidung von Rudi. Damit hat er Rückrad bewiesen.
Leider hatte er den falschen Co-Trainer an seiner Seite, der Ihn mit falschen taktischen Entscheidungen mit rauskegelt hat.
Er hinterlässt zumindest eine Basis, die er gebildet hat, für den Nachfolger. Nach den Trainer Possen bis zur EM 2000 gab es diese nicht mehr.
Man sollte Ihm dankbar sein, er hat das bestmögliche im Rahmen seiner Fähigkeiten aus der Mannschaft rausgeholt. Nun war er an seiner Leistungsgrenze angelangt
Jetzt einen Weltmann wie Hitzfeld verpflichten der den eingeschlagenen Weg weiter führt und der Mannschaft internationales Format verpasst
Passt doch!
Hoffnung für 2006!
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.06.2004 11:07 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Wettberger hat geschrieben: Ich würde an deine Liste noch einen jungen, von den Ama's kommenden, 96-er hinzufügen. Der ist aber in Deutschland noch so unbekannt, dass sich keiner seinen Namen merken kann. 
Nicht ganz. Der ARD-Reporter (dessen Name ein Schimpfwort ist) hat ihn gestern nach dem Schlußpfiff als mögliche Alternative genannt.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wettberger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.06.2004 11:15 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 24.01.2003 10:33 Beiträge: 1006 Wohnort: Brüssel
|
der rote hat geschrieben: Wettberger hat geschrieben: Ich würde an deine Liste noch einen jungen, von den Ama's kommenden, 96-er hinzufügen. Der ist aber in Deutschland noch so unbekannt, dass sich keiner seinen Namen merken kann.  Nicht ganz. Der ARD-Reporter (dessen Name ein Schimpfwort ist) hat ihn gestern nach dem Schlußpfiff als mögliche Alternative genannt.
Habe ich dann wohl nicht mehr mitgekriegt, weil nach dem Schlusspfiff mein Bruder sich gemeldet hat  Er wollte wissen, wie es mir, Deutscher, denn wohl gehen würde 
_________________ Sportliche Grüsse
Wettberger
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.06.2004 12:29 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Wettberger hat geschrieben: der rote hat geschrieben: Wettberger hat geschrieben: Ich würde an deine Liste noch einen jungen, von den Ama's kommenden, 96-er hinzufügen. Der ist aber in Deutschland noch so unbekannt, dass sich keiner seinen Namen merken kann.  Nicht ganz. Der ARD-Reporter (dessen Name ein Schimpfwort ist) hat ihn gestern nach dem Schlußpfiff als mögliche Alternative genannt. Habe ich dann wohl nicht mehr mitgekriegt, weil nach dem Schlusspfiff mein Bruder sich gemeldet hat  Er wollte wissen, wie es mir, Deutscher, denn wohl gehen würde 
Und Du konntest vor Tränen vermutlich kaum sprechen? 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.06.2004 12:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
n-tv.de hat geschrieben: Europa lacht über Deutschland "Was für eine Schande"
Portugal: "Público": "Deutschland gibt bei der EM ein trauriges Bild ab." "Correio da Manhã": "Die Zeiten, in denen im Fußball am Ende immer die Deutschen gewannen, gehören der Vergangenheit an. Gegen die B-Elf aus Tschechien verbreitete das Völler-Team nur 15 Minuten lang so etwas wie Siegeswillen." "O Jogo": "Bei den Deutschen gab es nur Ballack und sonst nichts. Sie standen schon mit einem Bein im Viertelfinale. Aber im entscheidenden Moment fehlte es den Deutschen an Talent und Klasse." "Record": "Die Deutschen hatten vor der EM das Schlimmste befürchtet, und sie sollten Recht behalten. Ihre Elf fährt ohne einen einzigen EM-Sieg heim. Welch eine Schande!" Belgien: "De Standaard": "Fußball ist ein einfaches Spiel und nach 90 Minuten verliert Deutschland. Tschechien B war in jedem Fall das bessere Team, die deutsche Mannschaft hoppelte hilflos hinter dem Ball her." "Het Laatste Nieuws": "Alles ist vorbei! Wie vor vier Jahren gegen Portugal ließ Deutschland sich von einem Team schikanieren, das bereits im Viertelfinale war. Eine Beleidigung für die Mannschaft, die den Hohn von ganz Europa auf sich lud. Schade, dass wir auf die Kunststücke von Ballack, der an einem starken Turnier arbeitete, nun verzichten müssen, aber den Rest von diesem armseligen Deutschland haben wir jetzt schon vergessen." Österreich: "Die Presse": "Prager Fenstersturz für die Deutschen. Spielwitz schlägt Ratlosigkeit!" "Kronenzeitung": "Nach 1:0 noch 1:2! Schade, Deutsche, alles ist vorbei!" "Kurier": "Tschechiens Ersatz-Team schickt die Deutschen heim." Italien: "Il Secolo XIX": "Auch Deutschland begeht Harakiri." "La Repubblica": "Deutsches Desaster - die tschechische Reserve schickt Deutschland nach Hause." "La Gazzetta dello Sport": "Nedveds Mannschaft war die beste in den EM-Gruppenspielen." "Corriere della Sera": "Holland überholt Deutschland im Sprint. Die Deutschen gehen gegen die zweite tschechische Garnitur unter." "Il Messaggero": "Adieu Deutschland - zu viele Torchancen vergeben. Alles schien unmöglich, alles ist jedoch eingetreten – nach Spanien und Italien fährt auch Deutschland heim." Dänemark: "Ekstra Bladet": "Die Roboter marschieren heimwärts. Außer Ballack, Schweinsteiger und Lahm sind die Deutschen eine graue Masse durchtrainierter Laufmaschinen, die nach Bedarf grätschen oder Alibi-Pässe spielen." "Jyllands-Posten": "Deutschland wurde gedemütigt. Das Fiasko war total nach der Niederlage des Vizeweltmeisters gegen die tschechische Reserveelf." Schweden: "Expressen": "Schade für Schweden, denn die Deutschen wären ein Traumgegner im Viertelfinale gewesen. Sie haben nur ihr eigenes Unvermögen als Erklärung für das erneute und gewaltige Scheitern bei einer EM." Tschechien: "Mlada fronta Dnes": "Sensationeller Sieg von Tschechiens Ersatz-Team. Während die Deutschen gegen uns Pech hatten, könnten uns die Niederländer jetzt die Füße küssen." "Pravo": "Europa applaudiert den Tschechen, die die unbeliebteste Mannschaft zum Kofferpacken brachte. Der Vize-Weltmeister aus Deutschland musste gewinnen, erinnerte aber an einen Angsthasen, der sich fürchtet, die Nase aus seinem Bau zu stecken." "Lidove noviny": "Tschechien hatte kein Mitleid und schickte die Deutschen nach Hause." Schweiz: "Blick": "Deutschland-Jammer. Dieses Mal fehlte das Glück." "Tages-Anzeiger": "Stürmend in die Niederlage. Die Deutschen spielten auf ein Tor. Aber dann kam Baros" Kontergoal, und zu Ende war für sie die EM." "Neue Zürcher Zeitung": "Eine noch so überragende Spielerfigur wie Michael Ballack hat für den WM-Zweiten Deutschland nicht ausgereicht, gegen Tschechiens "Zweite" den nötigen Sieg zu erzielen." Niederlande: "De Telegraaf": "Auf Wiedersehen (in Deutsch)." "Algemeen Dagblad": "Tschechien hält Wort." "de Volkskrant": "Die Deutschen beugen sich Brückners zweiter Wahl."
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.06.2004 12:38 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Dass es nur Ballack gegeben hätte, ist eine Frechheit. Lahm war mindestens so gut. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.06.2004 12:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13974 Wohnort: Hemmingen
|
der rote hat geschrieben: Dass es nur Ballack gegeben hätte, ist eine Frechheit. Lahm war mindestens so gut. 
Das stimmt. Aber gönnen wir der ausländischen Presse jetzt einfach mal die Häme-Phase gegen die "unbeliebten" Deutschen. Das wird auch noch eine Zeit so anhalten. Wir müssen tapfer sein, den Kopf einziehen und auf Besserung hoffen.
Zu oft hat eine deutsche Mannschaft nur durch Kampfkraft, Disziplin und auch ein wenig Glück gewonnen. Das sitzt bei den Gegnern sehr tief.
Ich stelle mir gerade die Schlagzeilen vor, die eine endlich wieder einmal spielende deutsche Mannschaft loben. Eine Mannschaft ohne Wörns, Bobic, Brdaric, Hamann, Jeremies, Ziege, .... ähh . Bei den weiteren weiß ich nicht so genau. Was wird mit Nowotny, Baumann, Klose, Frings?
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
paulito
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.06.2004 13:04 |
|
|
Hier die taktische Ausfstellung vor dem ersten Viertelfinale im Estádio da Luz (Benfica Lissabon):
PORTUGAL –
Ricardo;
Miguel, Ricardo Carvalho, Jorge Andrade, Nuno Valente;
Costinha, Maniche;
Figo, Deco, Cristiano Ronaldo;
Nuno Gomes
England –
David James;
Gary Neville, John Terry, Sol Campbell, Ashley Cole;
David Beckham, Gerrard, Lampard, Paul Scholes;
Michael Owen, Wayne Rooney.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.06.2004 13:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Bemeh hat geschrieben: Was wird mit Nowotny, Baumann, Klose, Frings?
Nowotny: Wird seine Leistungsfähigkeit von früher (vor den Kreuzbandrissen) nie mehr erreichen. Leider.
Baumann: Solider Spieler, der in der Zukunft zumindest als Ersatzspieler zum Kader gehören sollte.
Klose: Muß man abwarten, in welche Richtung er sich entwickelt. In der momentanen Form hat er aber in einer Auswahlmannschaft nichts zu suchen.
Frings: 100 % Nationalspieler.
Die vorher genannten Bobic, Brdaric, etc. haben ihre Qualität unter Beweis gestellt. Weg mit ihnen.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wettberger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.06.2004 15:09 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 24.01.2003 10:33 Beiträge: 1006 Wohnort: Brüssel
|
Wieso nicht schnell nochmal den Asamoah-Trick wiederholen.
Ailton wollte doch für Deutschland antreten ...
_________________ Sportliche Grüsse
Wettberger
|
|
Nach oben |
|
 |
ManInRed
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.06.2004 15:58 |
|
Registriert: 24.06.2003 16:27 Beiträge: 1759 Wohnort: Bonn und Barsinghausen, kommt nur darauf an wo ich gerade bin
|
"Ekstra Bladet": "Die Roboter marschieren heimwärts. Außer Ballack, Schweinsteiger und Lahm sind die Deutschen eine graue Masse durchtrainierter Laufmaschinen, die nach Bedarf grätschen oder Alibi-Pässe spielen."
Besser als die Dänische Presse kann man es nicht ausdrücken!
_________________ Proud to be a red
www.die-roten-news.de.tl
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.06.2004 16:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Wieso, findest Du, die haben viel gerätscht, gekämpft, gerannt?
Noch nicht mal das ...
Hitzfeld will es machen, aber wie ich den DFB kenne, zaubern die eine Speziallösung a la "Stielicke wird Teamchef, Skibbe und Rutemöller bilden das Trainergespann" aus dem Hut  .
|
|
Nach oben |
|
 |
|