Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 2 von 14 | [ 261 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 14  Nächste
 Torhüter-Diskussion Saison 04/05 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2004 10:57 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Viktoria hat geschrieben:
Peter Später hat geschrieben:
@Estrella
Was ich mich frage, ist dies: Läßt sich das noch trainieren? Wird er diese Entschlossenheit lernen? Oder müssen wir damit leben, daß er immer der Tendenz nach zu oft auf der Linie bleibt?

Genau das habe ich mich auch gefragt. Ich meine, das müsste möglich sein. In Training kann man doch alles versuchen. Wenn's immer und immer wieder geübt wird, sollte das doch auch mehr Sicherheit im 'echten' Spiel geben.


Fußball ist auch sehr viel Instinkt. Und den kannst du nicht lernen. Bestimmte Fähigkeiten kann man im Training verbessern, niemals aber in allen Disziplinen das Niveau der jeweiligen Könner erreichen.



Bemeh, das leuchtet mir total ein. Ich meinte auch nicht, dass es bis zur Perfektion geübt werden kann, aber wie Du ja schreibst, zumindest ein bisschen verbessern. Vor allem könnte er an seiner Zögerlichkeit arbeiten, aber die entsteht wahrscheinlich wieder aus seiner Unsicherheit, wenn er rauskommen muss.

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2004 11:14 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1823
Wohnort: Braunschweig


Offline
Also ich schaue nicht neidisch auf die Torhüter von anderen Vereinen,wir haben mit Ziegler einen gehabt der kaum Gegentoren verschuldet hat und eine gute Leistung gebracht hat.
Wenn ich mir die" Bolzen" anschaue die sich ein Kahn erlaubt hat und der ist Nationaltorhüter,dafür hätte man in Hannover jeden Torhüter gesteinigt.
An Ziegler hat es bestimmt nicht gelegen,das wir so ein "durchwachene" Saison gespielt haben.

_________________
Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2004 11:41 
Benutzeravatar

Registriert: 06.03.2004 22:10
Beiträge: 1015
Wohnort: auf dem roten Planeten


Offline
Instinkt kann man nicht antrainieren.. den hat man oder nicht. Und jetzt kommt das große ABER!

Man kann, was ich im Training bis jetzt noch nicht gesehen habe, derartige Situationen mal "simulieren", sprich man stellt da ein Knäul Spieler vor den Kasten, einer kickt von weiter weg den Ball und Ziegler muß je nach Situation, entsprechend reagieren. Davon bekommt er zwar nicht den Instinkt, aber etwas mehr "Gefühl" für solche Situationen. Das würde wenigstens etwas Routine reinbringen.

Dieses separate Training von Mannschaft und Torhüter finde ich nicht so gut.. Die Stürmer kloppen auf ein leeres Tor, der Goalie bekommt separate Einheiten... Frage: wäre es nicht sinnvoll, wenn man mal ein paar Stürmer auf den besetzten Kasten loslässt? Ich sehe immer nur diese 1:1 - Situationen, die er ja im Prinzip schon beherrscht. Dieses "an 3 Stangen vorbeigehopse" und "Pfostenanklatschen" ist ja schön und gut, nur ist das kein Ersatz für den eigentlichen Spielbetrieb, wenns drauf ankommt. Bevor Leute wie Svit z.B. nur langweilige Laufeinheiten machen, kann man die doch auch mal vor Zieglers Kasten stellen und n paar Bälle treten lassen.

_________________
-.-.ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤96 - I believe in you!¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø.-.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2004 11:55 
Benutzeravatar

Registriert: 06.03.2004 22:10
Beiträge: 1015
Wohnort: auf dem roten Planeten


Offline
Peter Später hat geschrieben:
Niemand konnte so schön hohe Flanken abfangen wie Jürgen Rynio 1979-84.


Dazu kann ich nicht besonders viel sagen, da ich zu dem Zeitpunkt gerade 0-5 Jahre alt war :wink: ... muss ich Dir also so glauben *g*.

_________________
-.-.ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤96 - I believe in you!¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø.-.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2004 11:56 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13963
Wohnort: Hemmingen


Offline
Estrella hat geschrieben:
Instinkt kann man nicht antrainieren.. den hat man oder nicht. Und jetzt kommt das große ABER!

Man kann, was ich im Training bis jetzt noch nicht gesehen habe, derartige Situationen mal "simulieren", sprich man stellt da ein Knäul Spieler vor den Kasten, einer kickt von weiter weg den Ball und Ziegler muß je nach Situation, entsprechend reagieren. Davon bekommt er zwar nicht den Instinkt, aber etwas mehr "Gefühl" für solche Situationen. Das würde wenigstens etwas Routine reinbringen.

Dieses separate Training von Mannschaft und Torhüter finde ich nicht so gut.. Die Stürmer kloppen auf ein leeres Tor, der Goalie bekommt separate Einheiten... Frage: wäre es nicht sinnvoll, wenn man mal ein paar Stürmer auf den besetzten Kasten loslässt? Ich sehe immer nur diese 1:1 - Situationen, die er ja im Prinzip schon beherrscht. Dieses "an 3 Stangen vorbeigehopse" und "Pfostenanklatschen" ist ja schön und gut, nur ist das kein Ersatz für den eigentlichen Spielbetrieb, wenns drauf ankommt. Bevor Leute wie Svit z.B. nur langweilige Laufeinheiten machen, kann man die doch auch mal vor Zieglers Kasten stellen und n paar Bälle treten lassen.


Dann solltest du vielleicht mal öfter zum Training gehen. Praktisch in jeder Einheit gibt es zum Schluss ein Spiel 11:11 oder 8:8 oder so. Dabei gibt es reale Spielsituationen zuhauf. In denen kann jeder der beiden eingesetzten Goalies intensiv die Strafraumbeherrschung üben.

Und dass Spieler aufs leere Tor schießen - wohlgemerkt während der Übungen - habe ich noch nicht gesehen. Entweder spielen sie Übungen wie 5:2 ohne Tore oder sie spielen auf Tore, dann aber immer mit Torwart.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2004 12:10 
Benutzeravatar

Registriert: 06.03.2004 22:10
Beiträge: 1015
Wohnort: auf dem roten Planeten


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Dann solltest du vielleicht mal öfter zum Training gehen. Praktisch in jeder Einheit gibt es zum Schluss ein Spiel 11:11 oder 8:8 oder so. Dabei gibt es reale Spielsituationen zuhauf. In denen kann jeder der beiden eingesetzten Goalies intensiv die Strafraumbeherrschung üben.

Und dass Spieler aufs leere Tor schießen - wohlgemerkt während der Übungen - habe ich noch nicht gesehen. Entweder spielen sie Übungen wie 5:2 ohne Tore oder sie spielen auf Tore, dann aber immer mit Torwart.


Dann haben wir wohl unterschiedliche Trainingseinheiten gesehen :roll: . Wo ich dagewesen bin, war dem nämlich nicht so, weiß der Geier warum :wink: . Allerdings sollte ich wirklich öfter zum Training gehen, denn ( da kann ich nur von mir sprechen ) auch ein Spiel zum Schluss, 11:11, 8:8, oder so kamen nicht vor *sicherist*. Wenn sowas trainiert wird, ist es ja umso besser :wink: und ich werde mich hüten, da irgendwas gegen zu sagen.

Der virtuelle Arschtritt kam an :mrgreen:

_________________
-.-.ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤96 - I believe in you!¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø.-.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2004 12:23 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13963
Wohnort: Hemmingen


Offline
Estrella hat geschrieben:
Bemeh hat geschrieben:
Dann solltest du vielleicht mal öfter zum Training gehen. Praktisch in jeder Einheit gibt es zum Schluss ein Spiel 11:11 oder 8:8 oder so. Dabei gibt es reale Spielsituationen zuhauf. In denen kann jeder der beiden eingesetzten Goalies intensiv die Strafraumbeherrschung üben.

Und dass Spieler aufs leere Tor schießen - wohlgemerkt während der Übungen - habe ich noch nicht gesehen. Entweder spielen sie Übungen wie 5:2 ohne Tore oder sie spielen auf Tore, dann aber immer mit Torwart.


Dann haben wir wohl unterschiedliche Trainingseinheiten gesehen :roll: . Wo ich dagewesen bin, war dem nämlich nicht so, weiß der Geier warum :wink: . Allerdings sollte ich wirklich öfter zum Training gehen, denn ( da kann ich nur von mir sprechen ) auch ein Spiel zum Schluss, 11:11, 8:8, oder so kamen nicht vor *sicherist*. Wenn sowas trainiert wird, ist es ja umso besser :wink: und ich werde mich hüten, da irgendwas gegen zu sagen.

Der virtuelle Arschtritt kam an :mrgreen:


Kann sein, dass Dienstags oder vielleicht Mittwochs mal weniger gespielt wird. Freitags - beim Samstag-Spiel - kannst du aber sicher sein, dass ein Spiel stattfindet. Das jedoch schon mit leicht angezogener Handbremse, während Donnerstags mehr Dampf drin ist.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2004 13:05 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Menzel hat geschrieben:
Also ich schaue nicht neidisch auf die Torhüter von anderen Vereinen,wir haben mit Ziegler einen gehabt der kaum Gegentoren verschuldet hat und eine gute Leistung gebracht hat.


Trotz einiger Unsicherheiten, die mich auch das eine oder andere Mal fast wahnsinnig gemacht hätten, hat Ziegler eine gute Saison gespielt. Das sieht auch der Kicker so, dort war er (glaube ich) auf Platz 7 der Torwart-Rangliste.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2004 13:09 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 697
Wohnort: N3


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Praktisch in jeder Einheit gibt es zum Schluss ein Spiel 11:11 oder 8:8 oder so.


Warum spielen die denn überhaupt, wenn das Ergebnis schon feststeht? :shock: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2004 13:33 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13963
Wohnort: Hemmingen


Offline
der rote hat geschrieben:
Menzel hat geschrieben:
Also ich schaue nicht neidisch auf die Torhüter von anderen Vereinen,wir haben mit Ziegler einen gehabt der kaum Gegentoren verschuldet hat und eine gute Leistung gebracht hat.


Trotz einiger Unsicherheiten, die mich auch das eine oder andere Mal fast wahnsinnig gemacht hätten, hat Ziegler eine gute Saison gespielt. Das sieht auch der Kicker so, dort war er (glaube ich) auf Platz 7 der Torwart-Rangliste.


Das genau meinte ich mit dem "neidisch auf den Gegner sehen". Denn da stand z.B. ein bombensicherer Wiese, ein ruhiger v. Dujnhoven, sogar ein sehr guter Pröll, ein Warmuz,..... alle ganz ruhig und sicher.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2004 14:39 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27006
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ich hatte nach dem Doofmundspiel schon geschrieben, dass ich es beeindruckend fand, wie der Franzose die Flanken runtergepflückt hat. Das hatte ich so in Hannover lange nicht gesehen. Deshalb gebe ich Bemeh in dieser Beziehung recht. Nur, was ist die Alternative? Kennt jemand einen Torwart, der gleichermaßen gut auf der Linie ist und auch seinen Strafraum beherrscht? Mir fällt da keiner ein. Und schon überhaupt keiner, der zu haben wäre, denn solche Leute sind so rar, dass sie bei "großen" Vereinen spielen. Achtet mal nachher auf Ricardo. Wenn ich den mal im TV gesehen habe, hatte er bei Flanken auch große Probleme und der ist immerhin Torwart beim zukünftigen Halbfinallisten der EM.
Für 96 hoffe ich, dass mal ein junger Torwart entdeckt wird (Schäfer und Ochs laufen zu lassen, war m.E. ein Fehler) und bis dahin halte ich Ziegler als mittelfristige Lösung für geeignet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2004 14:46 
RoterKlaus hat geschrieben:
Achtet mal nachher auf Ricardo. Wenn ich den mal im TV gesehen habe, hatte er bei Flanken auch große Probleme und der ist immerhin Torwart beim zukünftigen Halbfinallisten der EM.


Mit oder ohne Handschuhe?... :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2004 14:47 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
ich bin für haas als stammtorhüter (muß sich allerdings erst gegen mgl. konkurrenten durchsetzen).
oder zumindest mittelfristig einen anderen aus den eigenen reihen.
denn so schlecht können die nachwuchs-keeper nicht sein, wenn´s mit der a-jugend bis ins halbfinale reicht.

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2004 14:47 
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2003 13:22
Beiträge: 976
Wohnort: Laatzen Umgebung


Offline
Naja heute entscheidet's sich's ja. Falls Ziegler nicht bleibt sind folgende Kandidaten dabei Laut Bild: Robert Enke(Fc Barcelona), Claus Reitmaier (vereinslos), Arni Gautur Arason (Man.City)

_________________
BildBildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2004 14:52 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Enke: kommt vom FC Barcelona, MUSS also ein guter Mann sein ;-)

Reitmaier: 40 Jahre alt und sympathisch, mag ihn, MUSS aber nicht sein

Arason: den kennt wahrscheinlich nur Tarnat, ich jedenfalls nicht, MUSS auch nicht sein

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2004 14:58 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13963
Wohnort: Hemmingen


Offline
96-Ente hat geschrieben:
ich bin für haas als stammtorhüter (muß sich allerdings erst gegen mgl. konkurrenten durchsetzen).
oder zumindest mittelfristig einen anderen aus den eigenen reihen.
denn so schlecht können die nachwuchs-keeper nicht sein, wenn´s mit der a-jugend bis ins halbfinale reicht.


Die logik kann ich wirklich nicht nachvollziehen. :roll:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2004 15:14 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Bemeh hat geschrieben:
der rote hat geschrieben:

Trotz einiger Unsicherheiten, die mich auch das eine oder andere Mal fast wahnsinnig gemacht hätten, hat Ziegler eine gute Saison gespielt. Das sieht auch der Kicker so, dort war er (glaube ich) auf Platz 7 der Torwart-Rangliste.


Das genau meinte ich mit dem "neidisch auf den Gegner sehen". Denn da stand z.B. ein bombensicherer Wiese, ein ruhiger v. Dujnhoven, sogar ein sehr guter Pröll, ein Warmuz,..... alle ganz ruhig und sicher.


Aber absolut sichere Torhüter hatten letzte Saison die wenigsten Vereine. Auch Wiese war nicht über die gesamte Saison so gut, wie in einigen Spielen. vD dagegen schon, aber wie gesagt, eher die Ausnahme. Pröll war auch sehr gut, aber er hat nur wenige Spiele machen dürfen, das relativiert das ganze etwas.

Wir könnten sicher schlechter fahren, als mit Ziegler. Wenn der Junge doch nur ein paar mehr Flanken wegfangen würde...
:wink:

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2004 15:15 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Jan hat geschrieben:
Enke: kommt vom FC Barcelona, MUSS also ein guter Mann sein ;-)

Reitmaier: 40 Jahre alt und sympathisch, mag ihn, MUSS aber nicht sein

Arason: den kennt wahrscheinlich nur Tarnat, ich jedenfalls nicht, MUSS auch nicht sein


Den dritten kenne ich nicht, aber auf die beiden anderen kann ich auch gut verzichten... besonders auf Reitmeier. Unsympathischer Vogel.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2004 15:19 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27006
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ich grenze das mal ein: Arason ist entweder isländischer oder norwegischer Nationaltorwart.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2004 15:28 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13963
Wohnort: Hemmingen


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Ich grenze das mal ein: Arason ist entweder isländischer oder norwegischer Nationaltorwart.


Ich grenze weiter ein:

Arni Gautur Arason, isländischer Nationaltorwart, 29 Jahre.

Stationen .... Trondheim, Manchester City.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 2 von 14 | [ 261 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 14  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: