Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 2 von 2 | [ 35 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
 Wo geht es hin mit 96?!? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2004 13:11 
Benutzeravatar

Registriert: 04.03.2004 14:47
Beiträge: 125


Offline
... hm, ich habe Euch den Ball zugeworfen, wenn ihr Ihn nicht fangen wollt ist das okay. Dann spielen wir eben nicht gemeinsam.

Mir ging es nicht darum zu denonzieren sondern eine Diskussion zu erfachen, die hier anscheinend nicht gewollt ist.

Ich gebe die Hoffnung allerdings nicht auf, dass ein guter deutscher Torhüter verpflichtet wird und ggf. noch ein paar Euronen für einen pfiffigen Spielmacher übrig bleiben.

Sollten sich keiner größere oder langwierige Verletzungen zu ziehen, dann kann das Ziel "Klassenerhalt" durchaus verwirklicht werden.

Aber eine Bitte: holt keinen uralten Daddy für's Tor!! Kein Stiel, kein Ramazotti oder Ulli Stein!!! :lol:

mit abwartenden Grüßen,
Niedersachsens Söhne

_________________
Hut ab, Herr Lienen!

Diesen Erfolg hätte ich nie zu erhoffen gewagt.

!!! DIE ROTEN RIESEN SIND ERWACHT !!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2004 13:30 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13970
Wohnort: Hemmingen


Offline
Niedersachsens Söhne hat geschrieben:
... hm, ich habe Euch den Ball zugeworfen, wenn ihr Ihn nicht fangen wollt ist das okay. Dann spielen wir eben nicht gemeinsam.

Mir ging es nicht darum zu denonzieren sondern eine Diskussion zu erfachen, die hier anscheinend nicht gewollt ist.


Ball zuwerfen nennst du das?

Auf diese Art kannst du keine normale Diskussion entfachen, sondern höchstens ablehnende und entrüstete Gegenposts.

Eigentlich habe ich dich seriöser in Erinnerung. :roll:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2004 14:09 
Benutzeravatar

Registriert: 04.03.2004 14:47
Beiträge: 125


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Niedersachsens Söhne hat geschrieben:
... hm, ich habe Euch den Ball zugeworfen, wenn ihr Ihn nicht fangen wollt ist das okay. Dann spielen wir eben nicht gemeinsam.

Mir ging es nicht darum zu denonzieren sondern eine Diskussion zu erfachen, die hier anscheinend nicht gewollt ist.


Ball zuwerfen nennst du das?

Auf diese Art kannst du keine normale Diskussion entfachen, sondern höchstens ablehnende und entrüstete Gegenposts.

Eigentlich habe ich dich seriöser in Erinnerung. :roll:


@bemeh
... weiß ich nicht, mit dem Begriff "seriös" kann ich im Zusammenhang mit "Meinem Verein" im Bezug auf mich selbst nur selten etwas anfangen.

96-Blut rennt durch meine Adern und da können auch schnell die Emotionen hochkochen :lol: ... ich hoffe, dass Du mich da etwas verstehen kannst.

@wieder an alle

Mit dem zugegebenermaßen harten "Kick" (=Gedankenanstoß) wollte ich provozieren. Natürlich!! Mir ist es suspekt, dass hier immer jede Entscheidung ohne "murren" hingenommen wird. Der 96-Fan muss im allgemeinen viel kritikfähiger werden. Positiv wie Negativ!!

... zugegeben, die Geschichte mit Marc Z. hat mich selbst sehr enttäuscht, da ist ihn für einen absoluten Glücksfall für 96 halte. Sein Abgang hier ist in meinen Augen eine Flegelei des Vereins :x

Mit ROTEN Grüßen,
Niedersachsens Söhne

_________________
Hut ab, Herr Lienen!

Diesen Erfolg hätte ich nie zu erhoffen gewagt.

!!! DIE ROTEN RIESEN SIND ERWACHT !!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2004 15:54 

Registriert: 05.06.2004 11:27
Beiträge: 164
Wohnort: Stuttgart


Offline
@NiedersachsensSöhne

Ärger dich doch nicht.
Bei allen 96ern fliesst 96Blut in den Adern, bei mir als Fan seit August ´64.
Was mich persönlich interessiert.....du grüsst mit roten, wortlosen und was weiss ich für Grüssen.
So kenn ich eine JENNI. Bist du das, oder kennst du Jenni?

Ratlose( :wink: ) Grüsse aus Stuttgart

_________________
Nur 96, denn.......sind wir nicht alle ein bisschen Hannover?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2004 16:17 
Benutzeravatar

Registriert: 04.03.2004 14:47
Beiträge: 125


Offline
*chat-modus ON

2RedCloud96 hat geschrieben:
@NiedersachsensSöhne

...

Was mich persönlich interessiert.....du grüsst mit roten, wortlosen und was weiss ich für Grüssen.
So kenn ich eine JENNI. Bist du das, oder kennst du Jenni?

Ratlose( :wink: ) Grüsse aus Stuttgart


Ich kenne Jenni auch nur vom lesen und schätze sie.

Das Ding mit den Grußformeln ist zugegebener maßen KOPIER - ich bin hier heute wohl echt in meiner Outing-Bereitschaft kaum zu halten :( -finde es für einen anständigen Umgang miteinander sehr angenehm.

@Jenni
Ich hoffe, Du bist mir nicht böse!!

* chat-modus OFF

Mit langschweifligen Grüßen,
Niedersachsen Söhne

_________________
Hut ab, Herr Lienen!

Diesen Erfolg hätte ich nie zu erhoffen gewagt.

!!! DIE ROTEN RIESEN SIND ERWACHT !!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2004 16:24 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13970
Wohnort: Hemmingen


Offline
Niedersachsens Söhne hat geschrieben:
@Jenni
Ich hoffe, Du bist mir nicht böse!!


Ob sie das noch liest? :roll:

Sie hat sich vor Tagen wütend verabschiedet. :cry:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.07.2004 02:28 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2003 10:33
Beiträge: 1006
Wohnort: Brüssel


Offline
Jau, du bist wieder in Hannover gelandet, Wettberger.

_________________
Sportliche Grüsse

Wettberger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.07.2004 07:32 
Benutzeravatar

Registriert: 04.03.2004 14:47
Beiträge: 125


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Niedersachsens Söhne hat geschrieben:
@Jenni
Ich hoffe, Du bist mir nicht böse!!


Ob sie das noch liest? :roll:

Sie hat sich vor Tagen wütend verabschiedet. :cry:


Davon habe ich nichts mitbekommen ... :(

Habt IHR sie vergrauelt?!? :evil:

@Jenni
Hy, komm zurück!! Alles wird gut!

_________________
Hut ab, Herr Lienen!

Diesen Erfolg hätte ich nie zu erhoffen gewagt.

!!! DIE ROTEN RIESEN SIND ERWACHT !!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2005 16:53 

Registriert: 22.02.2003 20:20
Beiträge: 1225


Offline
Alter Thread (letzter Eintrag 02.07.05) – Thema, wie ich finde, wieder aktuell.

Was ist eigentlich aus der schönen Fußballwelt in Hannover geworden? Da gab es beim letzten Heimspiel gegen, ich gebe zu, einen nicht sonderlich attraktiven Gegner, die Angabe, dass die offizielle Zuschauerzahl 27211 betrage. Wenn das nicht schon traurig genug ist, kommt noch hinzu, dass es für viele am TV noch leerer aussieht. Einzig und allein die Nordkurve ist gut besucht, die Westribüne auch nur in der Mitte einigermaßen gefüllt, die Südkurve außer dem Gästeblock und dem halbvollen Familienblock gähnend leer und über die Osttribüne/oben decken wir lieber den Mantel des Schweigens. Glücklicherweise stehen ja hier die TV-Führungskameras, so dass man dieses traurige Bild nicht auch noch im Fernsehen ertragen muss. Auch ist die Aussicht, dass sich zumindest in der Hinrunde etwas Grundlegendes ändern wird, angesichts der nicht gerade sehr attraktiven Gegner, nicht groß. Eine Ausnahme bildet hier das Spiel gegen Bremen. Hier ist es allerdings so wie schon in den vergangenen Jahren zu beobachten war, das die Anzahl der Gästefans gemessen an der Gesamtzuschauerzahl sehr hoch ist und immer größer wird.
Es stellen sich deshalb einige Fragen:
Was ist falsch gelaufen in den letzten Monaten oder vielleicht Jahren? Warum kann Hannover 96 sein Fans/Zuschauer/Kunden nicht mehr in Scharen ins Stadion locken?
Warum läuft es hier nicht genauso wie in anderen Städten, die eine WM-reife Arena eröffnet haben und danach einen z. T. lang anhaltenden Zuschauerboom verzeichnen konnten (Hamburg, Frankfurt, Schalke, München)?
Ich denke hier sind viele Faktoren ausschlaggebend.
Es wurde nach dem phänomenalen Wiederaufstieg und der damit verbundenen Euphorie auch nach dem daraufhin folgenden Klassenerhalt versäumt, dem zahlenden Zuschauer klar zu machen, wie wichtig sein Erscheinen im Stadion für den Verein und die Mannschaft ist.
Anstatt dessen wurden, während der Umbauphase die Platzknappheit dazu genutzt um die Kartenpreise erheblich (in manchen Bereichen bis zu 300%) in die Höhe zu treiben. Man versprachvon Vereinsseite, nach dem Umbau, die Preise wieder zu senken, was aber nicht in dem Umfang passierte, wie es die meisten erhofft und erwartet hatten. Vielmehr wurden Erklärungen abgegeben, die für viele nach Ausreden klangen. Es wurden u.a. in atemberaubender Geschwindigkeit neue Spieler verpflichtet um die Klasse zu halten. Bezahlen sollte solche Fehler, die eindeutig in der falschen Beurteilung der sportlichen Klasse der Mannschaft lagen, der normale Besucher.
Als das schöne neue Stadion dann endlich fertig war, hatten viele damit gerechnet, dass nun alles besser wurde. Aber weit gefehlt. Eintrittspreise, die nach Gutsherrenart festgelegt wurden, Fanproteste die mehr oder weniger ignoriert wurden, Chaos beim Dauerkartenversand über mehrere Spielzeiten hinweg, organisatorische Pannen bei der Einführung der elektronischen Zutrittskontrolle, Softwareprobleme bei der Umstellung von Bargeld zu Plastikgeld, Beschimpfungen der eigenen Fans („keine Fankultur“), Ausflüchte und Schuldzuweisungen in Richtung zahlenden Kunden bei Nachfragen der Presse zu Pannen im Stadion und niedrigen Zuschauerzahlen usw.
Ich denke das könnte man noch weiter fortführen.
Ob dies an dieser Stelle Sinn macht, darüber kann man streiten.
Aber eins ist klar, Hannover 96 hat die Leidenfähigkeit seiner Anhängerschaft und des Gelegenheitsbesuchers überstrapaziert und/oder falsch eingeschätzt und bekommt dafür jetzt die Quittung.
Viele haben nach Alternativen Ausschau gehalten und gefunden.
Sieht man sich nur mal in einigen Kneipen und Sportbars in und um Hannover während der 96-Spiele um. Diese sind gut gefüllt. Hier kann man für vergleichsweise wenig Geld, auch mit vielen Gleichgesinnten die Spiele der Roten verfolgen, ohne sich über lange Zugangskontrollen wegen fehlendem bzw. schlecht ausgebildetem Personal, Arena-Cards, die nicht funktionieren usw. Gedanken machen zu müssen. Über das Pemiere-Abo für zu Hause, das man sich mit einigen Freunden teilt brauchen wir wohl auch nicht zu sprechen. Auch soll es Leute geben, die mit der zusätzlich zur Verfügung stehenden Zeit am Samstag/Sonntag Nachmittag, jetzt da sie sich ein Stadionbesuch evtl. mit Familie nicht mehr leisten können (Stichwort: Reallohnverlust) oder wollen, auch etwas anderes sinnvolles anfangen können und ihren Informationsbedarf an Bundesligafußball mit der Sportschau befriedigen.
Was ist also zu tun für Hannover 96, um die Massen wieder langfristig ins Stadion zurückzuholen?
Das wichtigste ist der sportliche Erfolg, verbunden mit einer attraktiveren Spielweise als bisher. Danach kommt aber gleich die Verringerung des Preisniveaus bei den Eintrittskarten, Abschaffung des Plastikgeldes, verbesserte Organisation bei sämtlichen Dingen, die mit Ticket- und Merchandisingartikel-Verkauf zu tun haben. Hier und in manchen anderen Bereichen gibt es viel zu tun, damit Hannover 96 wieder ein Thema für viele wird, die dann auch zu dem Schluss kommen sollen, dass sich ein Stadionbesuch wieder lohnen wird. Ich finde, ein positives Beispiel, hat die Aktion „96-Mein Verein“ schon gebracht. Hier konnte der Verein, binnen relativ kurzer Zeit, einen beachtlichen Erfolg verbuchen und sich auch so wieder positiv ins Gespräch bringen. Ich hoffe, dass das was hier umgesetzt wurde, auch in anderen Bereichen (s.o.) möglich gemacht wird und die z. Zt. negative Tendenz, speziell bei den Besucherzahlen wieder umgedreht werden kann.

rote Grüße
sam


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2005 22:04 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 23:02
Beiträge: 2437
Wohnort: Bei uns im Haus


Offline
Ich denke, am Samstag hat einmal der unattraktive Gegner und zum anderen das Wetter einige vom Besuch abgehalten. Und mit 33.500 Zuschauern im Schnitt haben wir gerade mal 3.000 Zuschauer weniger als letztes Jahr. Ich denke, hier ist es noch zu früh, eine Tendenz zu erkennen!

_________________
Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2005 14:54 
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2005 17:24
Beiträge: 494
Wohnort: Peine


Offline
Zumal die "Knaller" wie Bayern oder Schalke noch nicht bei uns waren!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wo geht es hin mit 96?!?
BeitragVerfasst: 04.10.2005 18:43 

Registriert: 02.10.2005 15:51
Beiträge: 6
Wohnort: Gelsenkirchen


Offline
Niedersachsens Söhne hat geschrieben:
... meiner Meinung nach treiben uns die Verantwortlichen in die Zweite Liga!!!
[...]Nicht nur für mich stellt sich die Frage, die trotz der Preisdiskussion bestellte Dauerkarte abzubestellen.


Also bei allem Verständnis für euren Frust aber... Die Dauerkarte abgeben für den Fall, dass die Mannschaft in die 2. Liga absteigt? Oder habe ich das jetzt falsch verstanden?

Man hält doch auch gerade in den schlimmsten Zeiten zu seinem Verein. Das steht man dann gemeinsam durch bis es wieder bergauf geht.
Glückauf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2005 19:27 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Mertesacker1990 hat geschrieben:
Zumal die "Knaller" wie Bayern oder Schalke noch nicht bei uns waren!


Es kann aber nicht sein, dass die Bude nur gegen Bayern, Schalke und Hamburg voll wird. Wenn ich mal so nach Köln, Frankfurt oder Gladbach schaue, dann stelle ich fest, dass die gegen ziemlich jeden Gegner über 40.000 kommen.

Die Gründe haben wir ja auch an anderen Stellen schon tausendmal durchgekaut, von wegen Tradition und Fanpotential. Aber seien wir doch mal ehrlich: Wer hat den Momentan schon Bock, ins Stadion zu gehen? Jetzt werden bestimmt hunderte Leute kommen und sagen, sie wären immer geil auf 96 und auf einen Stadionbesuch. Es werden aber auch tausende Leute kommen und sagen, ich schaue lieber Premiere.

Es fängt doch schon auf den Weg zum Stadion an. Viele Leute die ich kenne, die auch von außerhalb kommen haben überhaupt keine Lust, sich den Weg anzutun. Wer z.B. wie ich an der Hauptverkehrsstrecke zwischen Ruhrpott und Norden wohnt, der muss beim Einsteigen in den Zug immer damit rechnen, erstmal 3 Hektoliter Bier von irgendwelchen Westfalen über den Kopf geschüttet zu kriegen. Und mit dem Auto zu fahren, naja.

Dann die alte und nie enden wollende Diskusion um die Ticketpreise. Gerade die Tagesbesucher müssen tief in die Tasche greifen. Wenn ein Vater z.B. mit seinen 2 Söhnen, sagen wir mal 7 und 9 Jahre alt ins Stadion gehen will und sich Karten für die Westtribüne kauft weil die Nordkurve für die Kleinen zu laut und der relativ günstige Familienblock voll ist, dann blecht er für die Außen auch schon um die 60 €. Die Verpflegung und die Pralinen für die Ehefrau (damit sie zu Hause nicht meckert :oops:) sind noch nicht mit einberechent.

Dann das Wetter. Trotz voller Überdachung sind die unteren 5-6 Reihen, egal auf welcher Seite, gelinde gesagt einfach scheiße. Sicher, Fußball ist ein Outdoor-Spiel, aber wer will sich schon für das Geld nass regnen lassen, vor allem wenn es jetzt kälter wird.

Apropos Wetter: Über den Stadionvorplatz muss hier ja wohl nicht mehr viel gesagt werden. Ich meine, von ein bisschen Dreck an den Schuhen stirbt keiner, aber das war ja wohl unzumutbar. Pampe wohin man auch tritt. Und das Problem ist auch nicht erst seit gestern bekannt. Im Hintergrund sieht man die große Baustelle der neuen Geschäftsstelle, aber mal ein paar Euro für Pflastersteine auszugeben ist nicht drin.

Plastikgeld. Ich persönlich komme gut damit klar. Ich glaube, wenn man sowohl mit Karte und mit Bargeld bezahlen könnte, würde ich weiterhin mit Karte bezahlen. Ich kam noch nie so schnell ins Stadion wie heute. Dann wird einmal ein Betrag auf die Karte geladen womit ich wochenlang hinkomme. Kein Ärger mehr mit dem Wechselgeld und dergleichen. Kurzum, wenn das ganze Zeug funktionert ist das eine Supersache.

Wenn. Das sich eine schlechte Sache zehnmal mehr in die Köpfe der Leute einbrennt wie eine Gute ist ja wohl bekannt und solche Aktionen wie beim Hamburg-Spiel sind nicht gerade sehr prestige-fördernd für das System. Und auch hier wieder: Für die Tagesbesucher und vor allem Gästefans, die einmal im Jahr kommen, ist das Bezahlsystem einfach zu umständlich.

Und zu guter Letzt: Ich will hier jetzt keine Trainerdiskusion anfangen, aber wir sind uns doch alle einig, dass es sportlich momentan nicht gerade lockend ist, ins Stadion zu gehen. Verloren haben wir früher auch schon, auch Unentschieden gegen Popelmannschaften wie Duisburg hatten wir in der Vergangenheit zur Genüge.

Aber die Art und Weise, die ist entscheidend. Spiele wie damals das 4:4 gegen Bremen wird es hier so schnell nicht mehr geben. Oder das man gegen Bayern zu Halbzeit just mal eben mit 3:1 vorne liegt. Na gut, das Endergebnis (3:3) ist bekannt, aber da wurde wenigstens schöner Fußball gespielt. Und hier brauch mir keiner erzählen, ihm ist es egal wie wir spielen, hauptsache wir holen Punkte. Genau die holen wir momentan eben nicht.

Es gehört eigentlich nicht hier her, vor allem weiß ich nicht, was von dieser Umfrage zu halten ist. Aber vor ca. anderthalb Jahren habe ich mal im Kicker gelesen, dass irgenein Männermagazin mal ein paar Männer gefragt hat, ob sie lieber das machen würden, was die Biene mit der Blume macht (für die Kleinen :wink: ) oder ob sie Fußball gucken würden, wenn Zweiteres von welchen Verein. Auf Platz 1 war Bremen, dicht dahinter waren wir. Heute wünscht uns halb Deutschland den Abstieg.

Sam hat schon nicht ganz unrecht. Es fehlt eben die Euphorie. Die Aufbruchstimmung wie nach dem Aufstieg oder letztes Jahr im Oktober ist nicht mehr da. Denn wer glaubt denn jetzt an einen Einzug ins internationale Geschäft?

Sorry, ist jetzt ein bisschen mehr geworden, aber das musste ich mal loswerden. :wink:

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2005 20:46 

Registriert: 22.02.2003 20:20
Beiträge: 1225


Offline
Zitat:
Ich denke, am Samstag hat einmal der unattraktive Gegner und zum anderen das Wetter einige vom Besuch abgehalten. Und mit 33.500 Zuschauern im Schnitt haben wir gerade mal 3.000 Zuschauer weniger als letztes Jahr. Ich denke, hier ist es noch zu früh, eine Tendenz zu erkennen!


Zitat:
Zumal die "Knaller" wie Bayern oder Schalke noch nicht bei uns waren!


Ich glaube, so einfach sollte man es sich nicht machen.
Es gibt einfach Fakten, an denen auch die Verantwortlichen im Verein nicht vorbei kommen können.
Ja, ja, jetzt werden einige den berühmten Satz mit der Statistik, die man nicht selbst gefälscht hat zitieren, aber ein meiner Meinung nach Besorgnis erregender Trend ist durchaus auszumachen.
Ich habe mir einmal die Zuschauerzahlen der Bundesliga gesamt und im Vergleich dazu die Zahlen von Hannover 96 angesehen. Jetzt werden bestimmt einige Mathematiker oder Statistikfreaks unter euch etwas zu meckern haben, aber eine gewisse Tendenz, leider eine negative, ist durchaus auszumachen. Es scheint sich dieses Jahr fortzusetzen, was sich seit dem BuLi-Aufstieg angedeutet hat.

Saison 02/03:
Buli-Schnitt: 34.150
96-Schnitt: 36.616 = 107,2 % des Buli-Schnitts

Saison 04/05:
Buli-Schnitt: 37.813
96-Schnitt: 36.205 = 95,7 % des Buli-Schnitts

Saison 05/06: (nach 8 Spieltagen)
Buli-Schnitt: 39.908
96-Schnitt: 33.592 = 84,1 % des Buli-Schnitts

Quelle: http://www.homecourt.de/weltfussball/zu ... a=3&Liga=1

Die Saison 03/04 habe ich mal außen vor gelassen. Wegen der Umbaumaßnahmen waren einigermaßen seriös vergleichbare Zahlen ja nicht zu ermitteln.

Also, wenn ich als Verantwortlicher unseres Vereins diese gegenläufigen Zuschauerbewegungen sehen würde und im Hinterkopf habe, dass die Zuschauerstatistik in der letzten Saison (04/05) durch einige Sonderaktionen schon geschönt wurde, muss ich mir eigentlich spätestens jetzt über geeignete Gegenmaßnahmen im Klaren sein.
Ansonsten muss es hier wohl auch bald erlaubt sein, einmal über die handelnden oder auch nicht handelnden verantwortlichen Personen zu diskutieren, die wenn sie hier nicht wirksam gegensteuern, fahrlässig handeln.
Ausserdem bedeutet dies ja auch, dass wir im (Geld)Wettbewerb im Vergleich zu den anderen 17 Vereinen immer weiter ins Hintertreffen gelangen. Das heißt, um in Zukunft z. B. bei Spielerverpflichtungen mithalten zu können, muß das fehlende Geld über andere Kanäle (Sponsoren[Maschmeyer?]) dem Verein zugeführt werden, falls sich die Tendenz fortsetzen sollte.
Also, es muß hier schnellstmöglich gehandelt werden, im Sinne aller, die es gut mit dem Verein Hannover 96 meinen, sonst verlieren im Wettbewerb gegenüber den anderen Vereinen weiterhin mehr und mehr an Boden.

rote Grüße
sam


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2005 14:04 
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2005 17:24
Beiträge: 494
Wohnort: Peine


Offline
Andere zur Zeit angewandte Methode:
Neue Vereinsmitglieder, die ständig zahlen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 2 von 2 | [ 35 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: