die aussortierten Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
fmhannover
|
Betreff des Beitrags: die aussortierten Verfasst: 15.07.2004 09:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 84 Wohnort: hannover
|
was sagt ihr zu den aussortierten spielern?
benötigen wir sie wirklich nicht?
jiri kaufman: gut, bei ihm bin ich mir sicher, das er lediglich ein guter 2.liga-spieler ist.
svitlica: kurz gespielt gegen bayern, gleich getroffen und gefährlich gewesen. danach eigentlich keine chance mehr.
ich habe über ihn seitdem wenig gehört, kann mir aber gut vorstellen, das er schlechter gemacht wird als er ist (oder irre ich?). und wegen integration...hm....fast die komplette mannschaft ist international.
stajner: oha...für mich ein klasse fußballer, wenn er gut drauf ist.
ich würde mich nach wie vor für ihn aussprechen, er kann überraschende wendungen im spiel erziehlen, ist ein guter in meinen augen. fehlt nur
die konstanz. ewald...gib ihm ne chance!
_________________ (siehe 1:1 in wob)...auf polnisch sagte zuraw: nimm du ihn. cherundolo auf amerikanisch: warte noch auf ziegler.
und mo von der mittellinie: ich ersprinte ihn für eine gehaltserhöhung!
www.fmhannover.de
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.07.2004 10:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Wieviele Chancen soll Stajner noch bekommen ??? Er hat in den 1 1/2 Jahren 2-4 überzeugende Spiele gemacht. Der Rest war.... Irgendwann muss mal Schluss sein. Es ist zwar sehr schade,weil er eigentlich ein riesen Fussballer ist.
Svitlica hatte genug Zeit,sich im Training anzubieten.Wenn er es nicht macht,muss er mit den Konsequenzen leben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.07.2004 10:41 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1109 Wohnort: Nähe Hannover
|
ich finde schon, das Stanko sich im Training Mühe gibt. Hätte nochmal ne richtige Chance verdient! Aber vielleicht hat Lienen sich ja da auch bei anderen Leuten über ihn informiert und hat jetzt was gegen ihn...
|
|
Nach oben |
|
 |
Niedersachsens Söhne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.07.2004 10:51 |
|
Registriert: 04.03.2004 14:47 Beiträge: 125
|
Aus dem Bereich "Trainingseindrücke"
Es wird ja in vielen Rubriken über die Zukunft von jiri Stajiner spekuliert...
Er trainiert mit den Abwehspielern und sollte hohe Bälle in den Strafraum schlagen. ... grauenhaft!!! Die meisten Bälle verfehlten nicht nur den Mitspieler sondern auch gleich das gesamte Pulk. Schließlich wurde er gegen Dennis Wolf ausgetauscht. Es soll daraufhin auch ein Gespräch mit dem Co-Trainer gegeben haben - leider habe ich das nicht gesehen. Danach war das Training für ihn gelaufen, er war dann schon irgendwie mental unter der Dusche. Zudem hielt er sich meist wei tab von den anderen auf. Entweder lief er vorweg oder hinterher und setzte sich ganz an den Rand zum Trainigsabschluß. Seine Körpersprache erzählte Bände.
Für IHN und für alle anderen Beteiligten bleibt zu hoffen, dass möglichst bald eine neue Herausforderung für ihn gefunden wird.
Betroffene Grüße,
Niedersachsens Söhne
_________________ Hut ab, Herr Lienen!
Diesen Erfolg hätte ich nie zu erhoffen gewagt.
!!! DIE ROTEN RIESEN SIND ERWACHT !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
zenfire
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.07.2004 19:10 |
|
Registriert: 30.05.2004 14:11 Beiträge: 8 Wohnort: Nordstadt
|
Mich regt das Thema momentan ziemlich auf.
Ich finde es okay, wenn man versucht, Spieler, die bei ihrem Verein keine Perspektive mehr haben, möglichst schnell weiterzuvermitteln. Alles andere würde ja auch keinem der Beteiligten nutzen.
Was mich momentan aber stört, ist die Art und Weise, wie das geschieht. Das erinnert mich mehr an Müllentsorgung, als an alles andere. Besonders ärgerlich finde ich es, wenn es Spieler wie Daniel Stefulj trifft. Dieser hatte ja immerhin auch einen gewissen Anteil am Erlangen der Erstklassigkeit. Als er seinen Vertrag verlängerte, fanden das alle noch ganz gut, soweit ich mich zurückerinnere. Und seitdem hat er sich ja nichts geleistet, weswegen er in Ungnade gefallen wäre. Sein Spielniveau reicht halt nicht mehr für die Mannschaft, trotzdem ist er kein schlechter Spieler.
Dass Kind Gehaltskosten senken/ einsparen will und dass Lienen eine mannschaftliche Geschlossenheit erreichen will, und zwar nur mit den Spielern, die letztendlich die Mannschaft bilden werden, ist normal, ist sein Job. Dass man sich von Spielern trennt und neue holt ist das Geschäft, so läuft der Profisport nun mal. Aber man kann sich bei Trennungen sicherlich professioneller verhalten, als das gerade der Fall ist. Wenn man einzelne regelrecht vergrault oder wegmobbt trägt das auch nicht automatisch zu einer mannschaftlichen Geschlossenheit und guter Laune bei, man könnte ja selbst der nächste sein... nicht wahr, Herr Lienen?
Das wollte ich nur mal loswerden. Ich glaube zwar nicht, dass die Betreffenden noch Chancen bei den Roten haben, bzw. "gebraucht" werden. Aber die Verträge wurden unter Beteiligung von Kind abgeschlossen. Da ist es geradezu lächerlich, wie er heute in der NP zitiert wird:
"Verärgert zeigt sich Kind über Svitlica, Stefulj und Kaufman, für die er "null Verständnis" hat. "Ihr Verhalten ist nicht nachvollziehbar, sie haben seriöse Angebote und müssen lernen, dass sie nicht staendig ihre Emotionen neu ausleben können", schimpft Kind."
Was soll sowas?
_________________ 96... Alle anderen sind nur Unrote!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wettberger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.07.2004 19:52 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 24.01.2003 10:33 Beiträge: 1006 Wohnort: Brüssel
|
zenfire hat geschrieben: Mich regt das Thema momentan ziemlich auf. Ich finde es okay, wenn man versucht, Spieler, die bei ihrem Verein keine Perspektive mehr haben, möglichst schnell weiterzuvermitteln. Alles andere würde ja auch keinem der Beteiligten nutzen. Was mich momentan aber stört, ist die Art und Weise, wie das geschieht. Das erinnert mich mehr an Müllentsorgung, als an alles andere. Besonders ärgerlich finde ich es, wenn es Spieler wie Daniel Stefulj trifft. Dieser hatte ja immerhin auch einen gewissen Anteil am Erlangen der Erstklassigkeit. Als er seinen Vertrag verlängerte, fanden das alle noch ganz gut, soweit ich mich zurückerinnere. Und seitdem hat er sich ja nichts geleistet, weswegen er in Ungnade gefallen wäre. Sein Spielniveau reicht halt nicht mehr für die Mannschaft, trotzdem ist er kein schlechter Spieler. Dass Kind Gehaltskosten senken/ einsparen will und dass Lienen eine mannschaftliche Geschlossenheit erreichen will, und zwar nur mit den Spielern, die letztendlich die Mannschaft bilden werden, ist normal, ist sein Job. Dass man sich von Spielern trennt und neue holt ist das Geschäft, so läuft der Profisport nun mal. Aber man kann sich bei Trennungen sicherlich professioneller verhalten, als das gerade der Fall ist. Wenn man einzelne regelrecht vergrault oder wegmobbt trägt das auch nicht automatisch zu einer mannschaftlichen Geschlossenheit und guter Laune bei, man könnte ja selbst der nächste sein... nicht wahr, Herr Lienen? Das wollte ich nur mal loswerden. Ich glaube zwar nicht, dass die Betreffenden noch Chancen bei den Roten haben, bzw. "gebraucht" werden. Aber die Verträge wurden unter Beteiligung von Kind abgeschlossen. Da ist es geradezu lächerlich, wie er heute in der NP zitiert wird: "Verärgert zeigt sich Kind über Svitlica, Stefulj und Kaufman, für die er "null Verständnis" hat. "Ihr Verhalten ist nicht nachvollziehbar, sie haben seriöse Angebote und müssen lernen, dass sie nicht staendig ihre Emotionen neu ausleben können", schimpft Kind." Was soll sowas?
Zu x-ten Mal: Profilfussballvereine sind Wirtschaftsunternehmen und egal wie gut und aufopferungsvoll du die "Projekte", wo dran du beteiligst warst - biste schließlich nicht schlecht für bezahlt worden -, absolviert hast, es wird ausgemistet und zwar meistens noch mit einer guten Abfindung. Also höre bitte auf für Fussball andere, als die in der Wirtschaft üblige, Gesetzmäßigkeiten zu fordern. Für Sentimente ist da kein Platz mehr.
_________________ Sportliche Grüsse
Wettberger
|
|
Nach oben |
|
 |
zenfire
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.07.2004 20:06 |
|
Registriert: 30.05.2004 14:11 Beiträge: 8 Wohnort: Nordstadt
|
Wettberger hat geschrieben: zenfire hat geschrieben: Mich regt das Thema momentan ziemlich auf. Ich finde es okay, wenn man versucht, Spieler, die bei ihrem Verein keine Perspektive mehr haben, möglichst schnell weiterzuvermitteln. Alles andere würde ja auch keinem der Beteiligten nutzen. Was mich momentan aber stört, ist die Art und Weise, wie das geschieht. Das erinnert mich mehr an Müllentsorgung, als an alles andere. Besonders ärgerlich finde ich es, wenn es Spieler wie Daniel Stefulj trifft. Dieser hatte ja immerhin auch einen gewissen Anteil am Erlangen der Erstklassigkeit. Als er seinen Vertrag verlängerte, fanden das alle noch ganz gut, soweit ich mich zurückerinnere. Und seitdem hat er sich ja nichts geleistet, weswegen er in Ungnade gefallen wäre. Sein Spielniveau reicht halt nicht mehr für die Mannschaft, trotzdem ist er kein schlechter Spieler. Dass Kind Gehaltskosten senken/ einsparen will und dass Lienen eine mannschaftliche Geschlossenheit erreichen will, und zwar nur mit den Spielern, die letztendlich die Mannschaft bilden werden, ist normal, ist sein Job. Dass man sich von Spielern trennt und neue holt ist das Geschäft, so läuft der Profisport nun mal. Aber man kann sich bei Trennungen sicherlich professioneller verhalten, als das gerade der Fall ist. Wenn man einzelne regelrecht vergrault oder wegmobbt trägt das auch nicht automatisch zu einer mannschaftlichen Geschlossenheit und guter Laune bei, man könnte ja selbst der nächste sein... nicht wahr, Herr Lienen? Das wollte ich nur mal loswerden. Ich glaube zwar nicht, dass die Betreffenden noch Chancen bei den Roten haben, bzw. "gebraucht" werden. Aber die Verträge wurden unter Beteiligung von Kind abgeschlossen. Da ist es geradezu lächerlich, wie er heute in der NP zitiert wird: "Verärgert zeigt sich Kind über Svitlica, Stefulj und Kaufman, für die er "null Verständnis" hat. "Ihr Verhalten ist nicht nachvollziehbar, sie haben seriöse Angebote und müssen lernen, dass sie nicht staendig ihre Emotionen neu ausleben können", schimpft Kind." Was soll sowas? Zu x-ten Mal: Profilfussballvereine sind Wirtschaftsunternehmen und egal wie gut und aufopferungsvoll du die "Projekte", wo dran du beteiligst warst - biste schließlich nicht schlecht für bezahlt worden -, absolviert hast, es wird ausgemistet und zwar meistens noch mit einer guten Abfindung. Also höre bitte auf für Fussball andere, als die in der Wirtschaft üblige, Gesetzmäßigkeiten zu fordern. Für Sentimente ist da kein Platz mehr.
So richtig durchgelesen hast du meinen Beitrag aber nicht, oder?
Ansonsten wäre dir nicht entgangen, dass ich die Gegebenheiten des Profisports als völlig normal bewerte. Das Problem liegt darin, dass die Art und Weise, WIE die Trennungen vorangetrieben werden, nicht professionell sind, auch nicht für ein Wirtschaftsunternehmen. Vertrag ist Vertrag. Will 96 Verträge einseitig lösen, muss man die Kandidaten halt notfalls abfinden (du deutest es ja an).
Oder glaubst du, auch nur einer von denen lässt sich durch Kinds rumgestänkere umstimmen?
Und, Wirtschaftsunternehmen hin oder her, ich schaue mir die SPIELE eines Teams an. Da spielen auch Emotionen und meinetwegen Sentimentalitäten eine Rolle. Ansonsten könnte ich mich Samstags auch vors VW-Werk stellen, wenn ich nur ein Wirtschaftsunternehmen beobachten wollte... 
_________________ 96... Alle anderen sind nur Unrote!
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.07.2004 20:11 |
|
|
Wettberger hat geschrieben: Zu x-ten Mal: Profilfussballvereine sind Wirtschaftsunternehmen (...)
... und als solche müssen sie sich an geschlossene Arbeitsverträge halten.
Zu Kinds Aussage in der NP:
Sollte er sie wirklich so getätigt haben, würde ich das als unverschämt und unprofessionell bezeichnen. Sollte er sie nicht so getätigt haben (wovon ich ausgehe), dann hat die NP mal wieder aus nem Zitat eine publikumswirksame Aussage geschustert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Toldi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.07.2004 20:14 |
|
Registriert: 30.05.2004 19:29 Beiträge: 451 Wohnort: Hameln, derzeit allerdings zumeist im hessischen Exil
|
zenfire hat geschrieben: "Verärgert zeigt sich Kind über Svitlica, Stefulj und Kaufman, für die er "null Verständnis" hat. "Ihr Verhalten ist nicht nachvollziehbar, sie haben seriöse Angebote und müssen lernen, dass sie nicht staendig ihre Emotionen neu ausleben können", schimpft Kind."
Ich weiß ist zwar veraltet, aber ohne Emotionen könnnte ich auch Roboter spielen lassen, die sind wahrscheinlich besser/werden es eines Tages sein...
Nein wenn man nur Spieler hat die nach Angeboten gehn hat, dann darf man auch net über eine herzlose Söldnertruppe fluchen, und genau die hätten wir dann...
|
|
Nach oben |
|
 |
Wettberger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.07.2004 20:16 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 24.01.2003 10:33 Beiträge: 1006 Wohnort: Brüssel
|
Ab in den Chat bitte. Können da weiterdiskutieren 
_________________ Sportliche Grüsse
Wettberger
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.07.2004 20:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Mir fällt auf, dass die NP - zumindest im Sportteil - sogenannte Zitate nicht als wörtliche Rede kenntlich macht. Ich weiss nicht, ob das immer so ist, aber es ist mir schon mehrfach aufgestoßen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
DERSponsor
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.07.2004 20:51 |
|
Registriert: 06.06.2003 15:07 Beiträge: 57 Wohnort: Hannover
|
Also ich denke auch, dass ja schliesslich unter anderem die Trainer die Mannschaft zusammen stellen.. Und da gibt es halt Spieler, mit denen Trainer X gern zusammen arbeitet, Trainer Y aber nicht.
Deshalb holt sich trainer Y dann die Spieler mit denen er gern zusammen arbeiten würde, und lässt die Spieler vom Trainer X links liegen, die dann auch keine Chance mehr haben...
was mich gleich zur nächsten Überlegung bringt...
Also.. Wir wissen alle, was 96 für Ziele hat.. und wir wissen auch, wie lange der Vertrag von Ewald Lienen noch läuft, der ja mit einigen Spielern seine "Wunschspieler" geholt hat.
Nun ist die Frage, die ich mir stelle folgende: Wird das Management das Vertrauen in Lienen setzten, dass er über seinen Vertrag hinaus die Saisonziele erfüllen kann ? Und falls nicht.. wird dann ein neuer Trainer kommen, der wieder andere Spieler haben will ? Und.. werden sich dann die Spieler, die unter EL geholt wurden wieder gehen wollen ?
Fragen über Fragen die mich momentan beschäftigen.. Hat Ewald Lienen überhaupt schon mal jemand in den UEFA Cup geführt ? (Ehrlich, nicht provokant gemeinte Frage)...
Also.. in der Quintessenz... kommt jetzt kontinuität, oder ist Lienen nur noch ein Notnagel, bis Arsene Wenger (oder wie auch immer er geschrieben wird  ) frei wird ?
Tja.. so wie es sich momentan darstellt sind sogar die Saisonleistungen des Trainers ziemlich wurscht.. Die Frage is wirklich nur, ob das Management ihm JETZT schon zutraut, höhere Ziele zu erreichen (dann planen sie auch längerfristig mit ihm), oder ob sie ihn wirklich nur als Übergang sehen..
Und dann wäre es noch interessant, wieviele der neuen Spieler wirklich wegen EL kamen, und wie viele eben nicht....
Gedankenspiele...
Ich hoffe jedenfalls, dass wir nicht des öfteren solche "abschiebetaktiken" verwenden müssen....
|
|
Nach oben |
|
 |
Wettberger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.07.2004 00:10 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 24.01.2003 10:33 Beiträge: 1006 Wohnort: Brüssel
|
DERSponsor hat geschrieben: Wir wissen alle, was 96 für Ziele hat.. Ich leider noch nicht. Wir hoffen alle und das Management wohl auch: bitte nicht in 2006, wo Hannover die Weltmeisterschaft mitausträgt, in die 2. Liga versenkt sein, das werden die sich wohl erhoffen, weil dann die Arena nicht mehr zu verkaufen sein dürfte. DERSponsor hat geschrieben: Wird das Management das Vertrauen in Lienen setzten, dass er über seinen Vertrag hinaus die Saisonziele erfüllen kann ? Klae doch, die haben mit der momentanen Entscheidung, Lienen zu behalten, keine andere Wahl DERSponsor hat geschrieben: Hat Ewald Lienen überhaupt schon mal jemand in den UEFA Cup geführt ? (Ehrlich, nicht provokant gemeinte Frage)... Gegenfrage: hat er schon mal die Chance gehabt? Wieso rüstet er momentan im Sturm auf? Frage über Frage. DERSponsor hat geschrieben: Tja.. so wie es sich momentan darstellt sind sogar die Saisonleistungen des Trainers ziemlich wurscht.. Die Frage is wirklich nur, ob das Management ihm JETZT schon zutraut, höhere Ziele zu erreichen (dann planen sie auch längerfristig mit ihm), oder ob sie ihn wirklich nur als Übergang sehen..
Siehe 2. Bemerkung: wenn er es nicht schaffen sollte, aber geben wir ihn bitte, bitte doch auch nur die kleinste Chance sich zu beweisen, dann fliegt er. Ist doch klar.
_________________ Sportliche Grüsse
Wettberger
|
|
Nach oben |
|
 |
azzurro96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.07.2004 08:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1290 Wohnort: Hannover
|
Ich verstehe nicht so recht, warum es nicht okay sein soll, dass diejenigen, die keine Chance haben in den Kader zu kommen, nicht ein Sondertraining abhalten sollten bzw. aufgrund ihrer nicht genügenden Leistung nun bei der 2. Mannschaft von 96 trainieren sollten? Für mich völlig legitim und im Übrigen ein fairer Zug von Lienen diesen Spielern so rechtzeitig aufzuzeigen, wie die Chancen stehen.
Außerdem hat 96 sich auf eigen Kosten und Mühen um lukrative Angebote von u. a. Championsleague-Teilnehmern bemüht. Was will man als gerademal zweitligatauglicher Spieler denn noch alles?
Chancen gab es für alle genug, Lienen sieht sie täglich im Training und alle ausgemusterten konnten sich selbst bei niedrigklassigeren Vereinen nicht durchsetzen.
Wenn sie ihre Verträge aussitzen möchten, meinetwegen (auch wenn ich das für blöd halte, aber deren Sache...) ABER: Jetzt auch noch auf 96 zu schimpfen, nur weil man sie nicht 5 Tage in den Harz mitnimmt, ist aus o. g. Gründen einfach ein schlechter WITZ!
Habe fertich.
azzurro
_________________ azzurro ist ein 
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.07.2004 10:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Ich frage mich, warum wollen sie unbedingt mit der Mannschaft trainieren, wenn es doch klar ist, das mit ihnen nicht mehr geplant wird.
Vertragsrechtlich haben sie ein Recht dazu- nur was soll es der Mannschaft bringen, wenn mit Spielern, die nie mehr zum Einsatz kommen werden, trainiert wird.
Der Mannschaft kostet es Zeitaufwand, der am Ende fehlen könnte
Warum soll die Mannschaft diverse Spielzüge mit ihnen einüben, die nie genutzt werden- was soll so etwas?
Unser Kampfquadrat habe ich immer gemocht, aber sein Stern ist bei uns leider untergegangen- und Profifußball ist nun mal ein hartes Geschäft!
Ich hoffe nur das die jetzt aussortierten, vernünftige Berater haben, die sie zur Einsicht bringen und hoffe, das sie ihre Chance woanderst nutzen, denn manchmal bringt ein Neuanfang das große Glück und einen Stammplatz 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.07.2004 10:45 |
|
|
Nö. Die Spieler sind, wenn sie schimpfen, im Recht. Denn sie haben sogar einen Anspruch darauf, mit der Mannschaft zu trainieren. Das Verhalten von 96 dürfte einer Aussperrung gleich kommen (Juristen vor!). Nicht umsonst wird Kind in der HAZ von vorgestern mit folgendem Satz zitiert:
„Es könnte sicherlich arbeitsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, wenn einige Spieler in Hannover bleiben müssen, aber das Risiko müssen wir eingehen.“
|
|
Nach oben |
|
 |
immerroter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.07.2004 11:03 |
|
Registriert: 01.05.2003 11:49 Beiträge: 61
|
Habe leider noch nie einen Vertrag eines Profis gesehn aber wenn sie das Recht haben im Verein zu trainieren dann kommen die Roten diesem wohl auch nach.
Eigentlich sollten sie sogar froh sein denn sie bekommen sogar Einzeltraining.
Ausserdem ist es ja wohl auch in jedem Wirtschaftsunternehmen so,das ich die Anforderungen des Arbeitgebers erfüllen muss und kann ich dieses eben nicht sitzt ein jeder auf der Strasse und es wird auch nicht versucht einem Arbeitnehmer mit dem man nicht zufrieden ist auch noch weiter zu vermitteln.
Deswegen denke ich das 96 den betreffenden Spielern wirklich versucht weiter zu helfen und das sollte eigentlich genügen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.07.2004 11:03 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
finde auch, dass die aussortierten spieler mittrainieren sollten. schließlich müssen sie in form bleiben für ihren neuen verein.
bei bestimmten wichtigen spielzügen können sie ja dann zuschauen.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.07.2004 11:25 |
|
|
immerroter hat geschrieben: Ausserdem ist es ja wohl auch in jedem Wirtschaftsunternehmen so,das ich die Anforderungen des Arbeitgebers erfüllen muss Der Arbeitgeber muss aber genauso die Vertragspunkte des Arbeitsvertrages erfüllen. Und da dürfte die Stellenbeschreibung in etwa so aussehen: Spieler XY erfüllt die Aufgaben eines Fußballprofis. Dazu gehört nunmal das Training mit der Mannschaft. Zitat: und kann ich dieses eben nicht sitzt ein jeder auf der Strasse und es wird auch nicht versucht einem Arbeitnehmer mit dem man nicht zufrieden ist auch noch weiter zu vermitteln.
Es ist ja nicht so, dass die Spieler nicht ihren Job erfüllen wollen. Im Gegenteil: 96 will (aus nachvollziehbaren Gründen) nicht, dass sie ihrer Arbeit nachkommen. Aber es gibt nunmal gültige Verträge. Wenn man diese nicht erfüllen möchte, dann hat man zwei Möglichkeiten: a) den Spieler verkaufen (= neuen Arbeitgeber finden) oder b) den Spieler entsprechend abfinden. Wie in jedem Wirtschaftsunternehmen (zumindest in Deutschland).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.07.2004 11:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
Soweit ich weiß sollen die "Aussortierten" mit den Amas trainieren.
Das heißt also 96 biete ihnen die Möglichkeit sich fit zu halten um eventuell bei einem anderen Verein einsteigen zu können.
Das Problem ist aber ein Anderes.
Die wollen nicht zu schlechteren finanziellen Bedingungen für einen anderen Verein spielen oder aber sie haben sich, wie z.B Stefulj, hier ihr Leben eingerichtet und z.B. gebaut und wollen ihr Umfeld (Kinder, Schule, Freunde )nicht ändern.
Das ist auf der einen Seite bedauerlich und im Falle Stefulj sogar verständlich, aber die Leute wussten welchen "Beruf" sie ergriffen haben und das man da auf Abruf lebt, oder, von entsprechenden Summen getrieben, selbst auf Vereinswanderschaft geht oder sich irgendwo abwartend eingräbt.
Daher hält sich mein Bedauern da in Grenzen.
Rote Grüße - Kleefelder
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
|