Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 22 von 52 | [ 1040 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 52  Nächste
 Alles zum Trainer der Roten 2004-20XX Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2004 13:44 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
Michel: Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2004 13:52 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Mich erinnert das ganze immer eher an die Schule, als an den Arbeitsplatz: Die Schüler sind, bis auf wenige Ausnahmen, faul. Meist hören sie nicht zu und wollen nur ihren Spaß haben. Was einem beigebracht wird, braucht man im wahren Leben eh nicht und nur das zählt letztendlich.

Die Lehrer, die locker sind mag man gerne, aber man dankt es ihnen nicht, sondern tanzt ihnen, wann immer es geht, auf der Nase rum. Die Lehrer, die alles sehr ernst nehmen und streng sind, kann keiner leiden, aber man wagt es nicht, ihnen öffentlich zu widersprechen.

Am liebsten hatte ich natürlich auch die netten, lockeren Lehrer. Aber das, was mir eine alte, häßliche, verbitterte Lehrerin eingebläut hat, weiß ich heute noch. Von den netten Lehrern kenne ich kaum noch den Namen.

Und die Moral von der Geschicht? Keine, denn das lohnt sich nicht. :lol:

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2004 14:24 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2545
Wohnort: Klaterfeld


Offline
roter michel hat geschrieben:
stscherer hat geschrieben:
EL neigt offensichtlich zum Weltverbessern, aber ist das denn wirklich eine so schlimme Eigenschaft?

Sagen wir's mal mit Annette von Droste-Hülshoff. Die hatte mal ein Gedicht "An die Weltverbesserer" geschrieben. Und das fängt so an:

Pochest du an - poch nicht zu laut,
Eh' du geprüft des Nachhalls Dauer!
Drückst du die Hand - drück nicht zu traut!
Eh du gefragt des Herzens Schauer!
Wirfst du den Stein - bedenke wohl,
Wie weit ihn deine Hand wird treiben!
Oft schreckt ein Echo, dumpf und hohl,
Reicht goldne Hand dir den Obol,
Oft trifft ein Wurf des Nachbars Scheiben.
Drum sei lieber schön leise und bescheiden,
es sei denn du bist von Beruf Trainer
und musst faule Säcke treiben.
:roll:


poch...poch....rote Grüße....n i c h t sooo laut und gurgel mit Obol - was sich sonst keiner traut....ein Tropfen genügt....und der Nachbar staunt und putzt sich die Scheiben.... und Annette....oh Schreck....will für immer bei dir bleiben....und gar nicht mehr weg.... :shock: - Einnetter von Kleefeld-Kantklause - macht jezt Pause

_________________
".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2004 15:18 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2490
Wohnort: Heilbronn


Offline
@ Michel

Aber wie dichtete schon Heinrich von Kleist in seinem

"Sonett an den Trainer"

Als Hirt auf weitem Übungsgrunde
laß niemals nach in Deinem Leben
und fach an itzo Dein Bestreben
sonst schlägt Dir bald die letzte Stunde

Steh fest in Deiner Überzeugung
so fest, wie auch die Abwehr sei
der Fans, der Presse laut Geschrei
quittier mit lässiger Verbeugung

Fussballer, das sind keine frommen
Menschen, die aus eig´nen Stücken
pünktlich auf den Bolzplatz kommen

und dort mit großem Fleiß entzücken
Darum bleibt Dir unbenommen
die Jungs mal kräftig zu verjücken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2004 15:33 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
@Erwin: Verjücken??
Ich habe mich mal auf die Suche nach den Wurzeln dieses schönen Wortes begeben. Hierbei haben sich drei Bedeutungen angefunden:

1) Auf seniorentreff.de heißt es in einem Gedicht: Schwirre-, Sause-, Schmuse-Mücken- und ich musst mich verjücken.

2) Auf spielerboard.de beschwert sich Latrisha, dass sie nur noch 25 Euro im Monat zum Verjücken hat

3) topjoke.de lässt vermuten, dass Verjücken eine umgangssprachliche Bezeichnung für Oralsex ist.

Was in aller Welt soll der arme Ewald denn mit den Jungs machen? Ich hoffe, topjoke.de hat ein anderes Sprachverständnis als die Wedemark :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2004 16:06 
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2003 02:20
Beiträge: 671


Offline
kai1896 hat geschrieben:

3) topjoke.de lässt vermuten, dass Verjücken eine umgangssprachliche Bezeichnung für Oralsex ist.

Was in aller Welt soll der arme Ewald denn mit den Jungs machen? Ich hoffe, topjoke.de hat ein anderes Sprachverständnis als die Wedemark :oops:


Wenn nicht ist es kein Wunder, dass Mathis immer dicke Backen macht :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2004 16:41 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
Bin ich hier bei Lilo Wanders gelandet? :roll:

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2004 17:14 

Registriert: 29.07.2004 16:40
Beiträge: 3


Offline
Also erstmal oute ich mich als Fan von Borussia Mönchengladbach.
Wie jedem Fussballfan bekannt ist bin auch ich als Gladbachfan ein Lienen Geschädigter.
Als EL vor gut 1,5 Jahren sein Amt am Bökelberg antrat, konnte man sich nur die Hand vors Gesicht schlagen. Natürlich war es schwer als NAchfolger von Trainer-"Held" Hans Meyer Fuss zu fassen, aber man fragte sich schon warum gerade dieser "Spezialist". ich glaube jeder Fussballfan entwickelt im Laufe der Zeit Sympathien für bestimmte Personen der Fussballbranche und auch Antipathien. Der gute EL war eher einer der als zweites genannten Gruppe.
Da stellt sich natürlich die Frage warum Ewald so einen schlechten Ruf hat. Lienen zählt wohl zu den sogenannten "Durchlauferzitzern". Kurzfristiger Erfolg, wobei kurzfristig lediglich einen Zeitraum von max. 12 Monaten sind. Die ersten Monate unter Lienen verliefen damals ja noch sehr erfolgreich. Man schaffte den Klassenerhalt am letzten Spieltag, spielte aber aufgrund einer sehr defensiv ausgerichten Aufstellung keinen attraktiven, aber erfolgreichen Fussball und hatte mit Forsell einen Mann der Spiele alleine entscheinden konnte. Nun ging man ja auch mit Lienen in die neue Saison und nach 4 Spieltagen musste man feststellen das alles im Argen lag. Lienen hat ein weiteres Mal bewiesen das die Vorurteile ihm ggüber absolut bestätigt wurden. Das sind:
1. Er spielt einen defensiv ausgerichteten Fussball. Seine Mannschaften kassieren zwar wenige Tore, schießen nur keine. Von Kombinationsfussball sind die Mannschaften weit entfernt, Ideen sind nicht vorhanden und der Ball wird konzeptlos herumgeschoben. Keiner übernimmt Verantwortung.
2. Die Mannschaften Lienen agieren nicht im Spiel, sie reagieren nur und lauern wie das Kaninchen vor der Schlange. (o-Ton: Jörg Stiel)
3. Lienen verzichtet auf eine Hierarchie in seinen Mannschaften. Jeder Mannschaft braucht eine Hierarchie, also Führungsspieler an denen sich andere orientieren können. Unter Lienen werden wortführende Spieler entmachtet (Lottner in Köln, van Lent/Stiel in Gladbach) und auf die Tribüne bzw. Bank verbannt. Sobald ein Spieler mehr Einfluss als Lienen sleber hat, gehts dem Spieler an den Kragen.
4. Seine Konzeptlosigkeit bei Aufstellung und Spielsystem. Ich will mich nicht als Fussballfachmann hinstellen nur auch ein Fan "sehen was passieren in Platz". Wenn dann natürlich ein Trainer in den ersten 5 Spielen mit 3 verschiedenen Systemen aufläuft und die Spieler auf den einzelnen Positionen wie Schachfiguren hin und her schiebt, dann wird eine nervlich nicht besonders feste Mannschaft sofort Probleme bekommen.
5. Betrachtet man die Neuzugänge von Hannover sind ja einige ganz gute Leute dabei. Mit dem Sousa wurde wohl ein richtig guter Fussballer verpflichtet, der dem Spiel seinen Stempel aufdrücken kann. Nur war am Montag im Kicker zulesen das es Probleme im Spiel nach vorne gibt, kaum Torchancen herausgespielt werden. Wenn dann der Kicker in seiner Saisonvorhersage auch noch nebenbei erwähnt das man die Stürmerpolitik zum jetzigen Zeitpunkt überdenken muss, dannn läuft doch einiges falsch. Leandro und Wallner scheinen noch einige Mängel bzw. Eingewöhnungsprobleme zu haben.
6. Ich habe in diesen Thread schon gelesen das einige Lienens Ungang mit bestimmten Spielern ankreiden. Es ist wirklich so, dass wenn der Ewald sich einmal seine Meinung gebildet hat, dann weicht er keinen Zentimeter davon ab. Er ist kompromisslos und ein sturer Hund, der sich dann immer in bestimmte Dinge verrennt. Obendrein sieht er in angespannten Situationen hinter jeder Frage einen persönlichen Angriff. Seine Dünnheitigkeit führt dazu das ihn die Spieler am Ende nicht mehr ernst nehmen. Ich glaube das einem Profi von 30 Jahren mit Familie nicht mehr vorgschrieben werden muss wann er abends zu Bett zu gehen hat.
7. Kommt es dann irgendwann mal soweit, dass Ewald seinen Spint räumen muss, dann ist er im Nachtreten ein ganz Großer. Die Schuld wird auf alle anderen geschoben. Jedem Borussenfan ist noch sein peinlicher Auftritt nach seiner Entlassung bei Bundesliga Aktuell im vergangenen September in guter Erinnerung. Wenn einer Mannschaft auf einem Abstiegsplatz steht, dann hat dies auch der Trainer zu verantworten, besonders wenn er 8 neue Spieler verpflichtet hat, vondenen kurz erwähnt, lediglich nur noch 2 im jetzigen KAder sind und nur noch einer eine übergeordnete Rolle spielt.

Als Lienen damals entlassen wurde dachte ich mir eigentlich das seine Bundesligakarriere als Trainer damit beendet sei. Das doch noch ein Präsident so "bekloppt" war und sich den Ewald ins Boot holte, verstehe ich bis heute nicht.
Der Grund für meinen Beitrag ist eigentlich das ich sehr viele Parallen von vor einem Jahr bei meiner Borussia und bei Eurem HSV sehe. Ihr habt mit den gleichen Mitteln den Klassenerhalt geschafft, scheint in dieser Saison auch einen eher defensiven Fussball zu spielen und die Neuen passen nicht unbedingt ins Konzept.
Vielleicht irre ich mich auch und Hannover wird mit Ewald eine überragende Saison spielen und am Ende der gefeierte Held sein.

Viel Glück in der neuen Saison
Wir sehen uns im Abstiegskampf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2004 17:29 
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2003 02:20
Beiträge: 671


Offline
Viktoria hat geschrieben:
Bin ich hier bei Lilo Wanders gelandet? :roll:


Quatsch, es werden nur Steilvorlagen kompromisslos eingelocht :shock:

Und jetzt ist auch genug, damit ich nicht noch gesteinigt werde :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2004 17:42 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
D@ve hat geschrieben:
Viktoria hat geschrieben:
Bin ich hier bei Lilo Wanders gelandet? :roll:


Quatsch, es werden nur Steilvorlagen kompromisslos eingelocht :shock:
:oops: :oops:

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2004 18:02 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
Skuhravy hat geschrieben:
6. Ich habe in diesen Thread schon gelesen das einige Lienens Ungang mit bestimmten Spielern ankreiden. Es ist wirklich so, dass wenn der Ewald sich einmal seine Meinung gebildet hat, dann weicht er keinen Zentimeter davon ab. Er ist kompromisslos und ein sturer Hund, der sich dann immer in bestimmte Dinge verrennt. Obendrein sieht er in angespannten Situationen hinter jeder Frage einen persönlichen Angriff. Seine Dünnheitigkeit führt dazu das ihn die Spieler am Ende nicht mehr ernst nehmen. Ich glaube das einem Profi von 30 Jahren mit Familie nicht mehr vorgschrieben werden muss wann er abends zu Bett zu gehen hat.


Danke Skuhravy für deinen ausführlichen Beitrag, der aber nicht gerade Mut macht, dass Ewald nächstes Jahr um diese Zeit hier noch Trainer ist, und dass wir mal wieder schönen, attraktiven Fußball von unserer Mannschaft sehen werden.

Der von mir gewählte Auszug aus deinem Posting lässt mich besonders erschauern. Hoffen wir mal, dass Du es vielleicht ein bisschen zu krass dargestellt hast oder er sich selbst mal hinterfragt hat.

Aber es bleibt ein etwas mulmiges Gefühl bei mir, leider. :?

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2004 18:10 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Weiter gehts... :wink:

Skuhravy hat geschrieben:
Also erstmal oute ich mich als Fan von Borussia Mönchengladbach.


Niemand ist perfekt. :lol: Willkommen im Forum!

Skuhravy hat geschrieben:
Als EL vor gut 1,5 Jahren sein Amt am Bökelberg antrat, konnte man sich nur die Hand vors Gesicht schlagen. Natürlich war es schwer als NAchfolger von Trainer-"Held" Hans Meyer Fuss zu fassen, aber man fragte sich schon warum gerade dieser "Spezialist". ich glaube jeder Fussballfan entwickelt im Laufe der Zeit Sympathien für bestimmte Personen der Fussballbranche und auch Antipathien. Der gute EL war eher einer der als zweites genannten Gruppe.


Sprich, Ihr hattet schon vorher Euer Urteil gefällt. Dann findet man auch immer Argumente, um dieses zu belegen.

Skuhravy hat geschrieben:
Da stellt sich natürlich die Frage warum Ewald so einen schlechten Ruf hat. Lienen zählt wohl zu den sogenannten "Durchlauferzitzern". Kurzfristiger Erfolg, wobei kurzfristig lediglich einen Zeitraum von max. 12 Monaten sind.


Wie Felix Magath eben.

Skuhravy hat geschrieben:
Seine Mannschaften kassieren zwar wenige Tore, schießen nur keine. Von Kombinationsfussball sind die Mannschaften weit entfernt, Ideen sind nicht vorhanden und der Ball wird konzeptlos herumgeschoben. Keiner übernimmt Verantwortung.


Das ist doch aber sicher kein Verschulden ELs, oder? So wie ich ihn einschätze, mag er es doch, wenn jemand Verantwortung übernimmt.

Skuhravy hat geschrieben:
2. Die Mannschaften Lienen agieren nicht im Spiel, sie reagieren nur und lauern wie das Kaninchen vor der Schlange. (o-Ton: Jörg Stiel)


Nun sind unsere Vereine aber auch nicht Bayern oder Real und können jedem Gegner unser Spiel aufdrängen. Und die Spiele, die ich von Lienens Mannschaften gegen die Roten gesehen habe (3:5 gg Köln, 2:2 gg Gladbach) sahen auch völlig anders aus. Da hat man durchaus, wenn auch vielleicht nicht durchgängig, agiert. Aber die Spiele der Borussia kennst Du besser als ich.

Skuhravy hat geschrieben:
3. Lienen verzichtet auf eine Hierarchie in seinen Mannschaften. Sobald ein Spieler mehr Einfluss als Lienen sleber hat, gehts dem Spieler an den Kragen.


Bei uns bislang nicht. Altin Lala ist als Kapitän bestätigt worden und auch sonst wurde kein Wortführer abgesägt. Es sei denn, man möchte Krupi als solchen bezeichnen. :wink:

Skuhravy hat geschrieben:
4. Seine Konzeptlosigkeit bei Aufstellung und Spielsystem. Wenn dann natürlich ein Trainer in den ersten 5 Spielen mit 3 verschiedenen Systemen aufläuft und die Spieler auf den einzelnen Positionen wie Schachfiguren hin und her schiebt, dann wird eine nervlich nicht besonders feste Mannschaft sofort Probleme bekommen.


Bislang scheinen wir ein relativ festes System zu haben. 4-3-3 mit Option auf 4-4-2.

Skuhravy hat geschrieben:
Wenn dann der Kicker in seiner Saisonvorhersage auch noch nebenbei erwähnt das man die Stürmerpolitik zum jetzigen Zeitpunkt überdenken muss, dannn läuft doch einiges falsch. Leandro und Wallner scheinen noch einige Mängel bzw. Eingewöhnungsprobleme zu haben.


Auf den Kicker kann man hier in Hannover nicht soooo viel geben. Die schreiben selten mal ein positives Wort über uns. Und gute Stürmer wachsen nun mal nicht auf Bäumen (pling). Brdaric war einfach zu teuer.

Skuhravy hat geschrieben:
Jedem Borussenfan ist noch sein peinlicher Auftritt nach seiner Entlassung bei Bundesliga Aktuell im vergangenen September in guter Erinnerung.


Aber den seltsamen Vertrag mit Fach und die Rückholklausel haben wir auch noch gut in Erinnerung. Der Auftritt im DSF war sicherlich seltsam, aber die Regel war das bei Lienen doch bislang nicht, oder?

Skuhravy hat geschrieben:
Viel Glück in der neuen Saison
Wir sehen uns im Abstiegskampf


Euch auch, und hoffen wir auf viele Spiele gegeneinander in Liga 1! :D


P.S.: Eins noch: vielleicht hast Du ja mit allem Recht, was Du so schreibst. Ich sage auch gar nicht, das Lienen perfekt oder der beste Trainer der Welt ist. Ich wehre mich nur dagegen, den Trainer zu be- und verurteilen, bevor er sich überhaupt hat beweisen können. Und Leute wie Neururer und Magath haben gezeigt, dass man sich auch nach Jahren im Geschäft noch weiterentwickeln kann. Also weiterhin: abwarten, Nerven behalten.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2004 18:30 
der rote hat geschrieben:
(...) Und Leute wie Neururer und Magath haben gezeigt, dass man sich auch nach Jahren im Geschäft noch weiterentwickeln kann.

Das ist auch genau die Hoffnung, die ich auch habe. Denn den alten Lienen, wie er von Skuhravy beschrieben wurde, gab es ja wirklich und ich find' die Beschreibung auch nicht wirklich überzogen.

Aber wie gesagt: Leute können aus ihren Fehlern lernen und beim Thema "Führungsspieler" sind die ersten Fortschritte ja schon erkennbar.

@Skuhravy:
Willkommen im Forum. Bist zwar kein Roter, aber wenigstens Fan der richtigen und einzigen Borussia! ;)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2004 20:12 
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2003 02:20
Beiträge: 671


Offline
Skuhravy hat geschrieben:

1. Er spielt einen defensiv ausgerichteten Fussball. Seine Mannschaften kassieren zwar wenige Tore, schießen nur keine. Von Kombinationsfussball sind die Mannschaften weit entfernt, Ideen sind nicht vorhanden und der Ball wird konzeptlos herumgeschoben. Keiner übernimmt Verantwortung.
2. Die Mannschaften Lienen agieren nicht im Spiel, sie reagieren nur und lauern wie das Kaninchen vor der Schlange. (o-Ton: Jörg Stiel)


Ich habe gerade das Interview mit Mertesacker im Presse-Thread gelesen. Mir ist aufgefallen, dass die Statements ganz gut auf deine Aussagen passen. Per stellt fest, dass nicht mehr soviel Kombinationsfussball geübt wird, sondern mehr Wert auf einfachen Fussball, Kompaktheit und Aggressivität gelegt wird. Des weiteren argumentiert er die defensive Grundausrichtung würde vor allem in den ersten, schweren Spielen ein Vorteil sein. Also: Der Kern deiner Ausführungen stellt sich aus einer anderen Perspektive ganz anders dar.

Man kann es nur wiederholen: Wie Griechenland es schon gezeigt hat, kann auch ein "Reaktionsfussball" (juhu, ein neues Unwort) sehr effektiv sein. Kompaktheit, Aggressivität und Disziplin sind auch in Zeiten des modernen Fussballs aktuell. Und wie ich schon im Testspiel-Thread geschrieben habe - Nach dem Spiel in Hameln habe ich deutlich an Vertrauen gegenüber Lienen gewonnen. Zugegben, etwas skeptisch bin ich naturgemäß immer noch, ABER ich traue Lienen mittlerweile tatsächlich zu auf Magaths Spuren zu wandeln. Ja, wir werden mehr Punkte aus den ersten Spielen holen als manche denken 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2004 20:14 

Registriert: 29.07.2004 16:40
Beiträge: 3


Offline
der rote hat geschrieben:
Weiter gehts... :wink:

Skuhravy hat geschrieben:
Also erstmal oute ich mich als Fan von Borussia Mönchengladbach.


Niemand ist perfekt. :lol: Willkommen im Forum!

Skuhravy hat geschrieben:
Als EL vor gut 1,5 Jahren sein Amt am Bökelberg antrat, konnte man sich nur die Hand vors Gesicht schlagen. Natürlich war es schwer als NAchfolger von Trainer-"Held" Hans Meyer Fuss zu fassen, aber man fragte sich schon warum gerade dieser "Spezialist". ich glaube jeder Fussballfan entwickelt im Laufe der Zeit Sympathien für bestimmte Personen der Fussballbranche und auch Antipathien. Der gute EL war eher einer der als zweites genannten Gruppe.


Sprich, Ihr hattet schon vorher Euer Urteil gefällt. Dann findet man auch immer Argumente, um dieses zu belegen.

Wenn ein neuer Trainer zu einem Verein kommt geht man als Fan selten unvoreingenommen mit ihm um. Ich will es mal so ausdrücken. Du hast gewisse Vorstellungen und Vorlieben wer der neue Übungsleiter werden könnte und stellst Dir im Kopf eine Liste auf. Bei mir stand Ewald ganz unten, besonders wegen der schlechten Erfahrungen aus der Vorzeit. Natürlich sagt man sich dann gib ihm eine Chance und die hat er auch bekommen. Nur leider hat die Gegenwart dann wieder gezeigt das sich Menschen mit 50 Jahren nicht mehr ändern.

Skuhravy hat geschrieben:
Da stellt sich natürlich die Frage warum Ewald so einen schlechten Ruf hat. Lienen zählt wohl zu den sogenannten "Durchlauferzitzern". Kurzfristiger Erfolg, wobei kurzfristig lediglich einen Zeitraum von max. 12 Monaten sind.


Wie Felix Magath eben.

Mit dem Unterschied das Magath den HSV mal in den UEFA Cup geführt hat und das er den VFB auch nach oben gebracht hat. Magath besitzt nicht die Sturrheit eines Lienens. Er sagt selber er habe aus den Fehlern als Trainer am Anfang seiner Karriere gelernt. Von Ewald habe ich sowas nie gehört. Der schiebt die Schuld lieber auf andere.


Skuhravy hat geschrieben:
Seine Mannschaften kassieren zwar wenige Tore, schießen nur keine. Von Kombinationsfussball sind die Mannschaften weit entfernt, Ideen sind nicht vorhanden und der Ball wird konzeptlos herumgeschoben. Keiner übernimmt Verantwortung.


Das ist doch aber sicher kein Verschulden ELs, oder? So wie ich ihn einschätze, mag er es doch, wenn jemand Verantwortung übernimmt.

Skuhravy hat geschrieben:
2. Die Mannschaften Lienen agieren nicht im Spiel, sie reagieren nur und lauern wie das Kaninchen vor der Schlange. (o-Ton: Jörg Stiel)


Nun sind unsere Vereine aber auch nicht Bayern oder Real und können jedem Gegner unser Spiel aufdrängen. Und die Spiele, die ich von Lienens Mannschaften gegen die Roten gesehen habe (3:5 gg Köln, 2:2 gg Gladbach) sahen auch völlig anders aus. Da hat man durchaus, wenn auch vielleicht nicht durchgängig, agiert. Aber die Spiele der Borussia kennst Du besser als ich.

Klar, aber wenn selbst die Mannschaft davon spricht das man von der Grundeinstellung sehr defensiv steht und die Mansnschaft darauf ausgerichtet ist erstmal zu schauen wie der Gegner spielt, ist das nicht besonders förderlich. Ich verlange ja auch nicht das man jeder Mannschaft sein Spiel aufdrückt, nur die Wahrscheinlichkeit erfolgreich zu sein ist doch höher, als nur hinten drin zu stehen und auf Konter zu spielen, wenn man nichtmal die Leute dafür hat.

Skuhravy hat geschrieben:
3. Lienen verzichtet auf eine Hierarchie in seinen Mannschaften. Sobald ein Spieler mehr Einfluss als Lienen sleber hat, gehts dem Spieler an den Kragen.


Bei uns bislang nicht. Altin Lala ist als Kapitän bestätigt worden und auch sonst wurde kein Wortführer abgesägt. Es sei denn, man möchte Krupi als solchen bezeichnen. :wink:

DAnn warte doch mal ein paar Spiele ab. Bei uns war Korell Kapitän. Der war aber verletzt. Als Ersatzmann hat er dann van Lent bestellt. Den hat er dann aber am Wochenende darauf auf die Bank gesetzt. Ein Kapitän sollte ein Spieler sein der auch mal ein Spiel schlecht spielen darf ohne aus der Mannschaft zu fliegen. Mal abwarten wie das bei Lala wird. ...

Skuhravy hat geschrieben:
4. Seine Konzeptlosigkeit bei Aufstellung und Spielsystem. Wenn dann natürlich ein Trainer in den ersten 5 Spielen mit 3 verschiedenen Systemen aufläuft und die Spieler auf den einzelnen Positionen wie Schachfiguren hin und her schiebt, dann wird eine nervlich nicht besonders feste Mannschaft sofort Probleme bekommen.


Bislang scheinen wir ein relativ festes System zu haben. 4-3-3 mit Option auf 4-4-2.

Das feste System (4-4-2 oder 4-3-3) hat nichts mit dem Spielsystem zu tun. Das ist eine Grundordnung. Wie gespielt wird hängt nicht unbedingt vom System ab. Es gab Momente da habe ich mich gefragt warum der einzelne Spieler auf dieser Position spielt, obwohl selbst ich erkennen kann das der das nicht kann. Und ich mische mich nichtmal in Aufstellungen ein, sondern denke mir der Trainer weiß schon was er tut, nur bei einigen Sachen da habe sogar ich Zweifel.

Skuhravy hat geschrieben:
Wenn dann der Kicker in seiner Saisonvorhersage auch noch nebenbei erwähnt das man die Stürmerpolitik zum jetzigen Zeitpunkt überdenken muss, dannn läuft doch einiges falsch. Leandro und Wallner scheinen noch einige Mängel bzw. Eingewöhnungsprobleme zu haben.


Auf den Kicker kann man hier in Hannover nicht soooo viel geben. Die schreiben selten mal ein positives Wort über uns. Und gute Stürmer wachsen nun mal nicht auf Bäumen (pling). Brdaric war einfach zu teuer.

Naja, das mit dem Kicker lasse ich nicht gelten. Das Bradaric nicht zu halten war verstehe ich auch. Der Typ will halt Geld verdienen.

Skuhravy hat geschrieben:
Jedem Borussenfan ist noch sein peinlicher Auftritt nach seiner Entlassung bei Bundesliga Aktuell im vergangenen September in guter Erinnerung.


Aber den seltsamen Vertrag mit Fach und die Rückholklausel haben wir auch noch gut in Erinnerung. Der Auftritt im DSF war sicherlich seltsam, aber die Regel war das bei Lienen doch bislang nicht, oder?

Zu der Fach Sache sag ich nichts, dubios war sie auf den ersten Blick schon.

Skuhravy hat geschrieben:
Viel Glück in der neuen Saison
Wir sehen uns im Abstiegskampf


Euch auch, und hoffen wir auf viele Spiele gegeneinander in Liga 1! :D


P.S.: Eins noch: vielleicht hast Du ja mit allem Recht, was Du so schreibst. Ich sage auch gar nicht, das Lienen perfekt oder der beste Trainer der Welt ist. Ich wehre mich nur dagegen, den Trainer zu be- und verurteilen, bevor er sich überhaupt hat beweisen können. Und Leute wie Neururer und Magath haben gezeigt, dass man sich auch nach Jahren im Geschäft noch weiterentwickeln kann. Also weiterhin: abwarten, Nerven behalten.


Mit allem Recht zu haben ist mein Ziel, nur das werde ich wohl nicht erreichen. Eigentlich sollte dieser Artikel ein Denkantoss sein. Vor einem Jahr, also nach dem geglückten Klassenerhalt habe ich genauso reagiert, weil man halt optimistisch in die Saison geht. Aber die erste 6 Spiele habe mich auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2004 20:19 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
D@ve hat geschrieben:
Ich habe gerade das Interview mit Mertesacker im Presse-Thread gelesen. Mir ist aufgefallen, dass die Statements ganz gut auf deine Aussagen passen. Per stellt fest, dass nicht mehr soviel Kombinationsfussball geübt wird, sondern mehr Wert auf einfachen Fussball, Kompaktheit und Aggressivität gelegt wird. Des weiteren argumentiert er die defensive Grundausrichtung würde vor allem in den ersten, schweren Spielen ein Vorteil sein. Also: Der Kern deiner Ausführungen stellt sich aus einer anderen Perspektive ganz anders dar.


Heute beim Training gab es einen schönen Spruch (ok, Ruf :wink: ) von Lienen: "Schießt doch mal drauf, ihr steht 20 Meter vorm Tor!"

Manchmal ist einfacher tatsächlich besser. Wie oft habe ich mich gefragt, ob die den Ball eigentlich ins Tor kombinieren oder schießen wollen. Am Ende ist es doch nur eine Frage der Balance. Einer will mehr kombinieren, der andere einfache Pässe spielen. Man braucht beides, um zu gewinnen, die Frage ist nur, in welcher Zusammensetzung.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2004 20:22 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1823
Wohnort: Braunschweig


Offline
Skuhravy hat geschrieben:
3. Lienen verzichtet auf eine Hierarchie in seinen Mannschaften. Jeder Mannschaft braucht eine Hierarchie, also Führungsspieler an denen sich andere orientieren können. Unter Lienen werden wortführende Spieler entmachtet (Lottner in Köln, van Lent/Stiel in Gladbach) und auf die Tribüne bzw. Bank verbannt. Sobald ein Spieler mehr Einfluss als Lienen sleber hat, gehts dem Spieler an den Kragen.



@Skuhravy

Erstmal sehr guter Beitrag !

Die von dir angesprochenen "Führungsspieler" !

Lottner in Köln war fast nur Ersatzspieler und Lienen war nicht mehr der Trainer !
van Lent hat alles getroffen,nur nicht das Tor und wurde auch nur eingewechselt und der Trainer war auch nicht Lienen.


Wenn Stiel so ein "Kracher" gewesen ist,warum wurde er nicht gehalten,oder sollte es wirklich an seinen Bolzen die er sich geleistet ist.

_________________
Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2004 23:08 

Registriert: 02.03.2004 21:22
Beiträge: 297


Offline
Ich habe nichts gegen Lienen persönlich, gut, ihm wäre mehr Lockerheit und weniger Stressanfälligkeit zu wünschen, aber in den Medien kommt er aus meiner Sicht kompetent, intelligent und auch stilvoll (z.B. gegenüber seinen Vorgängern Meyer und Rangnick) rüber.

Das Problem für mich ist das, was Shuravi sehr schön für Gladbach beschrieben hat: die defensive Einstellung und die spielerische Schwäche. Gut, die Abwehr wurde stabilisiert und der Klassenerhalt geschafft. Aber dennoch war, entgegen einigen Jubelarien hier ("Ewald der Retter") die Bilanz durchwachsen. Wir holten in 11 Spielen 13 Punkte (6 Heimspiele). Zu den Gegnern gehörten die vier Tabellenletzten. Wir haben nur drei Spiele gewonnen. Wir haben unter Lienen noch keinen Nicht-Absteiger geschlagen. Es war nicht Ewald, der uns rettete, sondern eher die Münchener, deren Führung noch dämlicher und chaotischer als die unsere agierte. Seitdem Lienen gekommen war, stellten sie das Siegen ein (Ausnahme in Ffm, was für uns ja nicht ungelegen kam). Wir haben unter Lienen nur ein attraktives Spiel gezeigt (gegen Ffm). Die meisten Partien waren spielerisch ein Bewerbungsschreiben für die zweite Liga. In der entscheidenden Phase hatten wir gegen Dortmund, in München und gegen Köln eine gehörige Portion Glück.

Nun haben wir eine neue Saison. Die Einkäufe sehen ja auf dem Papier auch gut aus, vor allem Enke und Souza erscheinen als Volltreffer. Dass hauptsächlich Stürmer geholt wurden, ließ hoffen, nun würde wieder offensiver mit spielerischen Akzenten gespielt. Die bisherigen Freundschaftsspiele ergeben ein anderes Bild. Die defensive Grundausrichtung, spielerische Schwäche und Torarmut bleiben erhalten. Von Beobachtern wurden alle drei Spiele gegen halbwegs starke Mannschaften als schwach, ideenlos und langweilig beschrieben.

Dabei hatte ich gehofft, dass Lienen bei uns so einen schönen Fußball spielen lassen würde wie früher in Duisburg, Rostock und Köln. Aber er scheint sich wieder für den Gladbacher Weg entschieden zu haben. Dafür spricht auch die Interview-Äußerung von Mertesacker im Kicker, wonach es im Training hautpsächlich um Zweikampfverhalten und einfaches Spiel geht. In den 11 BL-Spielen unter Lienen haben wir 1,1 Tore pro Spiel geschossen. Sollte sich diese Quote wiederholen, wofür nach den Freundschaftsspielen einiges spricht, können wir nur hoffen, dass unsere Abwehr so stark ist, dass es zum Klassenerhalt reicht. Auch dafür spricht einiges, aber es wird voraussichtlich eng. Die Prognosen im Kicker etc. erscheinen mir nicht unrealistisch. Zu bedenken ist dabei auch, dass Lienens Spielweise viele Unentschieden produziert, was bei der Drei-Punkte-Regel von Nachteil ist.

Warum, Herr Lienen, lassen Sie so defensiv spielen? Sie haben doch früher in Duisburg, Rostock und Köln auch mutig und erfolgreich offensiv spielen lassen. Und das mit Leuten, die spielerisch den unsrigen oft nicht das Wasser reichen könnten. Eine defensive Spielweise ist suboptimal, weil sie das spielerische Potential unserer Akteure nicht ausschöpft. Destruktiver Fußball hat weder sportlich noch wirtschaftlich eine Zukunft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2004 23:58 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Meine Meinung zum Thread hier: Endlich sind wieder neue Impulse in die Diskussion gekommen.

Man erkennt wieder etwas Substanz... ;)

@Flowerman: Schleimer! :P

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.07.2004 00:10 
Benutzeravatar

Registriert: 27.05.2003 17:45
Beiträge: 1378
Wohnort: in einer kleinen Erdhöhle in Mittelerde


Offline
@rote socke
Oooohoho, mein Schatz, ich danke Dir. :wink: Endlich hat jemand einen Teil meiner Befürchtungen halbwegs neutral hier reinposten können, ohne, dass "roter michel" drunter stand... :roll: :wink:

Aber stell' Dir nur mal vor, was passieren würde, wie es sich unter gewissen Umständen abzeichnen könnte... :( Scherbenhaufen, Stimmung, wie im Forum, keine Kohle, um nachzusteuern...

Unrealistisch?

Weiß ich nicht. :? Allein deshalb muß man schon hinter Ewald stehen. :?


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 22 von 52 | [ 1040 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 52  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: