Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 44 von 52 | [ 1040 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 52  Nächste
 Alles zum Trainer der Roten 2004-20XX Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2004 14:12 
D@ve hat geschrieben:
Lienen scheint gemessen an seinen bisherigen Ergebnissen ein guter Trainer zu sein, aber seine Darstellung in der Öffentlichkeit ist einfach mangelhaft.

Das konnte man auch eben in der PK wieder beobachten... Ich finde ja Lienens Einstellungen tw. sogar sympathisch. Aber er merkt einfach nicht, dass er sich mit seiner Art – zum wiederholten Male – sein eigenes Grab schaufelt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2004 15:09 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
@ Dave: Du kannst sicher sein, dass ich immer denke, bevor ich hier etwas niederschreibe.

Thema Stolz: Kommt immer darauf an, mit welchen Symbolen dieser Stolz vorgetragen wird.

Thema Fußballfan: Was ist für dich ein richtiger Fußball-Fan ?
Hat wohl jeder seine eigene Ansichten, ich jedenfalls spiele seit meiner Jugend Fußball (und heute noch in einer Ü-Lustig jede Woche), bin seit 1970 bei jedem 96-Heimspiel (außer Urlaub versteht sich) im Stadion;

Thema Stolz: Bei den "Nasen", die ich manchmal in den Stadien sehe, die meinen, sie müßten Ihren Stolz auf das Land und den Verein mit bestimmten Symbolen unterstützen -
nein danke !
Sorry, daß mit dem Überdenken sollten doch vielleicht andere Personen zunächst mal versuchen. :twisted:

Und überhaupt: Dir gegenüber bräuchte ich mich überhaupt nicht zu erklären!

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2004 15:40 
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2003 02:20
Beiträge: 671


Offline
D@ve hat geschrieben:
Jake hat geschrieben:
Ich gebe "dem Roten" uneingeschränkt recht.
Auf eine WM und eine EM (insbesondere nach dem was ich zuletzt gesehen habe, bei diesen Tralala-Veranstaltungen) könnte ich in Zukunft gern verzichten.
Im zusammenwachsenden Europa finde ich Länderspiele (= "Kriegsersatzspiele" ??) mit Nationalhymne und all dem "stolzen" Geseiere ohnehin völlig daneben, von Einbürgerungen etc. und deutschen Schäferhunden in Südamerika ganz zu schweigen.
Die vielen FIFA-Spiele dienen ohnehin nur dazu, einigen Herren die Taschen voll zu machen:
Und Länderspiele: Wales gegen Nordirland sind für mich soetwas wie Bayern gegen Hessen, warum treten die nicht auch noch zur Qualifikation an ?

Aber ich denke, ich schlittere hier mächtig am Thema vorbei, für diesen Wahnsinn der FIFA kann EL nun wirklich nichts... :lol:


So ein richtiger Fußballfan bist Du wohl nicht, oder?

Die diesjärige, hochspannende und qualitativ starke EM als Tralala Veranstaltung zu bezeichnen ist ziemlich daneben. Ein ähnliches Fußballfest mit solch hervorragenden Spielen gab es schon lange nicht mehr. Da ist das Niveau in der Bundesliga schon um einiges niedriger.

Und es ist für jeden Spieler immer ein Unterschied ob er einen Verein oder SEIN Land vertritt. Das ist eine Frage der Ehre und der Groß nimmt das nach wie vor sehr ernst. Anscheinend fehlt aber einigen Deutschen immer noch der Mut zu einem ausgeprägtem Nationalstolz. Ich glaube das eine positivere Meinung der Bevölkerung zu unserem Land einige Probleme im selben vereinfachen könnte. Aber naja, das Thema will ich nun wirklich nicht vertiefen.

Eine Länderspiel hat auch rein gar nichts mit Kriegsersatzspielen zu tun. Wirklich ziemlich stumpf diese Äußerung. In einem Länderspiel treffen die besten Spieler der jeweiligen Länder bei einem fairen Kräftemessen aufeinander, triffts wohl eher.

Vielleicht denkst Du einfach mal an die positive Wirkung von Fußball-Länderspielen, z.B. bei Weltmeisterschaften. Bestes Beispiel ist die WM 54, aber auch die letztjährigen Turniere in Japan und Portugal hatten positive Effekte. So ist in Japan ein regelrechter Fußball-Boom ausgelöst haben.

Internationale Fußballturniere mit Nationalmannschaften, die aus den besten Spielern ihres Landes bestehen, sind etwas ausnahmslos Besonderes und versetzen jeden richtigen Fußballfan in absolutes Verzücken.

Sorry, wenn ich dich ein bisschen angegangen bin, aber Deine Aussagen sollte Du mal überdenken :wink:


Ich führe noch mal dein und mein altes Posting auf, damit keine Mißverständnisse aufkommen.

Das Thema "Stolz" habe ich nur ganz kurz angeschnitten und in keinster Weise das Thema Rechtsradikalismus angepeilt. Gemeint war ein positives Nationalgefühl, wie es ansatzweise Franzosen, Engländer, Japaner oder Amerikaner haben. Dabei habe ich auch nicht auf reinem Patriotismus angespielt, sondern eher auf eine positive Grundeinstellung zum eigenen Land. Ich denke es ist nichts verwerfliches daran besondere Gefühle mit seinem Heimatland zu assozieren und das auch ein bisschen zu zeigen. Bezogen auf den Fußball sollte es eine Ehre sein, sein Heimatland in einem sportlichen Wettkampf zu vertreten. Wie euphorisierend und wichtig internationale Fußballevents für ein Land sein können, hat die Vergangenheit bereits gezeigt.

Die Frage ob Du einrichtiger Fußballfan bist, war wohl eher rhetorischer Natur und nicht darauf ausgerichtet dich persönlich zu diskreditieren. Vielleicht hätte ich einen Smilie setzen sollen, um das deutlich zu machen.
Ich fand Deine Äußerungen einfach übertrieben (vielleicht schon politisch) und ein bisschen unpassend ("Kriegsersatzspiele", "Nationalgeseiere"), also habe ich es mir erlaubt sie ein bisschen gerade zu rücken.

Nichts für ungut, aber kontroverse, provokative Äußerungen werden ebenso kommentiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2004 15:44 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
flowerman hat geschrieben:
D@ve hat geschrieben:
Lienen scheint gemessen an seinen bisherigen Ergebnissen ein guter Trainer zu sein, aber seine Darstellung in der Öffentlichkeit ist einfach mangelhaft.

Das konnte man auch eben in der PK wieder beobachten... Ich finde ja Lienens Einstellungen tw. sogar sympathisch. Aber er merkt einfach nicht, dass er sich mit seiner Art – zum wiederholten Male – sein eigenes Grab schaufelt.


Wat hadda denn gesacht? :shock:

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2004 15:56 
Unbedachte "Kleinigkeiten" die Bild und NP ausschlachten werden. Die entsprechenden Redakteure haben sich nämlich kollektiv auf Lienen und das Christiansen-Thema eingeschossen, immer und immer wieder nachgebohrt und Lienen hat, statt souverän das Thema vom Tisch zu wischen, ziemlich viel um den heißen Brei geredet. Ich bin mir sicher, dass das noch ausgeschlachtet wird.

Außerdem hat er – auf die Frage mit was für Strafen er solche Fälle in Zukunft verhindern will – gesagt, dass auch hohe Gefägnisstrafen keine Morder verhindern können und "man in Länder einmarschieren kann um dann wieder zum Präsidenten gewählt zu werden" (oder so ähnlich). Find ich persönlich ja sogar sympathisch. Aber als Fußballtrainer darf er sich mit solchen Sachen nicht im Rahmen einer offiziellen Pressekonferrenz zum nächsten BuLi-Spiel profilieren. Das schadet dem Verein.

Andere Beispiele, die als Futter für die Journalie dienen werden,lassen sich schnell finden.

Und da Lienen bei der Presse - insb. bei Herrn Andreas W. - äußerst unbeliebt ist, gehe ich davon aus, dass es nicht mehr lange dauert, bis ernsthaft gegen ihn Stimmung gemacht wird.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2004 16:00 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
flowerman hat geschrieben:
Und da Lienen bei der Presse - insb. bei Herrn Andreas W. - äußerst unbeliebt ist, gehe ich davon aus, dass es nicht mehr lange dauert, bis ernsthaft gegen ihn Stimmung gemacht wird.


Hat doch schon angefangen:

BILD hat geschrieben:
Ein gefährlicher Weg…


Von BERND STUBMANN

Niemand will und kann Ewald Lienen fachliche Kompetenz absprechen.

Ein fleißiger, akribischer Arbeiter.

Allerdings: Vielleicht zu akribisch.

Das beginnt .bei seinem Lieblings-Thema Ernährung, endet auf dem gefährlichen Weg der Gleichschaltung.

Irgendwann schleppt Ewald einen Friseur zum kollektiven Haare schneiden an. Oder schreibt seinen Kickern vor, welche Haustiere sie halten dürfen und welche nicht.

Fußballer, die sich von den Rennern, Grätschern und Duckmäusern abheben, werden von ihm gnadenlos in die Kompanie der Soldaten zurückgeholt.

Von den Stendels, Dabrowskis oder Zuraws muss Lienen keinen Gegenwind befürchten. Individualisten wie Sousa und Christiansen wehren sich.

Lienen ist intelligent genug: Wenn der Erfolg mal ausbleiben sollte, ist der Trainer immer das schwächste Glied. Das wissen auch die Herren Profis.

Und die sind nachtragend...


So, so. Es sind also die Spieler, die nachtragend sind? Und die Journalisten?

Gut auch, dass die BILD-Zeitung so ein erklärter Kämpfer gegen die Gleichschaltung ist... :shock: :lol:

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2004 16:09 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
flowerman hat geschrieben:
Unbedachte "Kleinigkeiten" die Bild und NP ausschlachten werden. Die entsprechenden Redakteure haben sich nämlich kollektiv auf Lienen und das Christiansen-Thema eingeschossen, immer und immer wieder nachgebohrt und Lienen hat, statt souverän das Thema vom Tisch zu wischen, ziemlich viel um den heißen Brei geredet. Ich bin mir sicher, dass das noch ausgeschlachtet wird.


Das mag sein. Aber: selbst ein Trainer, der sich der Presse gegenüber umgänglich gibt, wird irgendwann angegriffen und abgeschossen. Entweder gibt er nicht genug Geheimnisse preis, oder er verrät die Aufstellung nicht früh genug, oder er gewinnt nicht genug oder die Presse braucht einfach ein wenig Wirbel.

Warum also soll man sich als Trainer für die Presse verbiegen? Ich glaube, wir alle würden das auch nicht machen, wenn wir erstmal ein paar schlechte Erfahrungen mit den Jungs gemacht hätten. Dann lieber so bleiben, wie man ist und mal sehen, was passiert.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2004 16:19 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Das ist schon richtig,aber EL übertreibt es leider manchmal.Er ist ein guter Trainer,aber manche Themen kosten ihn dann leider auch den Kopf. Siehe Thema Ernährung.Natürlich gehört gesunde Ernährung zum Beruf. Aber man muss es nicht übertreiben.Nicht alle Spieler sind gleich.Was bei einem Stendel wirkt,muss nicht bei Sousa oder Stajner anschlagen. das muss er doch auch einmal sehen. Bestes Beispiel z.B. in Köln war Lottner. Einem wirklich genialen Techniker und so erfahrenen Spieler muss man nicht das Frühstück,die Getränke oder die ein oder andere Zigarette vorschreiben bzw. verbieten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2004 17:06 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
chelsea hat geschrieben:
Das ist schon richtig,aber EL übertreibt es leider manchmal.Er ist ein guter Trainer,aber manche Themen kosten ihn dann leider auch den Kopf. Siehe Thema Ernährung.Natürlich gehört gesunde Ernährung zum Beruf. Aber man muss es nicht übertreiben.Nicht alle Spieler sind gleich.Was bei einem Stendel wirkt,muss nicht bei Sousa oder Stajner anschlagen. das muss er doch auch einmal sehen. Bestes Beispiel z.B. in Köln war Lottner. Einem wirklich genialen Techniker und so erfahrenen Spieler muss man nicht das Frühstück,die Getränke oder die ein oder andere Zigarette vorschreiben bzw. verbieten.


Das ist ja richtig, auch wenn mein Mitleid mit Lottner sich in Grenzen hält. Aber jeder Trainer hat so seine Eigenarten. Und das ist eben Lienens Eigenart. Das kann man mögen oder nicht, aber wie hier ein Trainer, der sich sportlich nichts hat zu Schulden kommen lassen, bereits demontiert wird, wundert mich doch sehr.

Klar wird man Lienen irgendwann seine Eigenarten doppelt und dreifach um die Ohren hauen, so ist das nunmal, wenn einer zu seiner Einstellung steht. Aber diese ganzen Diskussionen werden nur in eine Richtung führen können: einen Trainerwechsel denn Lienen wird sich nicht ändern um irgendjemandem zu gefallen.

Aber das wird auch kein anderer Trainer, der sich selbst respektiert tun. Und an jedem wird es was auszusetzen geben. Welcher Trainer, dier auch hier her kommen würde, erfüllt schon die hohen Anforderungen, die hier manchmal an den Tag gelegt werden? Rangnick hat Böller in die Kabine geworfen! Ich möchte mal sehen, was hier los wäre, wenn Lienen das machen würde.

Klar hätte ich auch einiges von dem was Lienen so sagt, anders formuliert. Vielleicht auch vorsichtiger. Aber der Mann ist, wie er ist, und sportlich kann man ihm praktisch nichts vorwerfen. Und daher lasse ich ihn in Ruhe.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2004 18:14 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:

Klar hätte ich auch einiges von dem was Lienen so sagt, anders formuliert. Vielleicht auch vorsichtiger. Aber der Mann ist, wie er ist, und sportlich kann man ihm praktisch nichts vorwerfen. Und daher lasse ich ihn in Ruhe.


Die Stürmer treffen nicht ! Aber das erledigt sich dann auch hoffentlich am Sonntag :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2004 21:36 

Registriert: 02.03.2004 21:22
Beiträge: 297


Offline
@dove

"Lienen scheint gemessen an seinen bisherigen Ergebnissen ein guter Trainer zu sein"

Lienen 13 Spiele, 14 Punkte = 1,08 Punkte pro Spiel

Zum Vergleich:
Rangnick 57 Spiele, 66 Punkte = 1,16 Punkte pro Spiel

Die Umstellung auf unattraktiven, defensiven Fußball hat sich bisher punktemäßig nicht bezahlt gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2004 21:41 
Benutzeravatar

Registriert: 06.03.2004 22:10
Beiträge: 1015
Wohnort: auf dem roten Planeten


Offline
Ein Mal dümmlich ausgedrückt, schon wird man in der Luft zerpflückt ... :roll:

Ich sach mal so, das trifft auf unseren EL so ziemlich zu. Desöfteren sind da mal Themen oder Sätze, die ein gerissener Pressemensch zu einer Wasserstandsmeldung übelster Sorte mutieren lassen kann. Quasi aus nem Hühnerfurz nen Hurricane zaubern.

Sagt Lienen zur Presse:" Ich hatte eine Panne bei Mc Donalds, deshalb kam ich etwas zu spät zum Training". So wird mal schnell aus "Ewald Lienen - Reifenpanne vor Mc Donalds, deshalb zu spät beim Training" :arrow: "Skandal: Frittenhasser-Ewald bei Mc Donalds gesichtet!" so in circa Arial 200... und in Kleinschrift darunter (so etwa Arial 2 ) er hatte eine Reifenpanne und kam 15 Minuten zu spät zum Training. .. Mal bewusst "bildlich" dargestellt. :wink:

Er hat nunmal bei bestimmten Medienspezis durch seine manchmal eigenwillige Art nicht den ultimativen Stein im Brett...

So oder so, pressefreundlich oder nicht, wittern die ne Story, kennen die keine Verwandten mehr getreu dem Motto: Passt mir Deine Nase nicht, hau ich sie Dir aus dem Gesicht.

Watt soll man da sprechen ... *schulliszuck*

_________________
-.-.ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤96 - I believe in you!¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø.-.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2004 23:58 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2003 12:54
Beiträge: 1962
Wohnort: Niedersachsen-Stadion


Offline
Zitat:
Die Umstellung auf unattraktiven, defensiven Fußball hat sich bisher punktemäßig nicht bezahlt gemacht.


Ok, da ich selbst durch die strenge Schule von Flowerman gegangen bin zu den Anfängen des neuen Forums und jeden Satz immer auf der Goldwaage abwiege, ob nötig oder nicht, dieses mal doch ein Einzeiler:

Ich mag den strategisch, taktischen Defensiv-Konterfußball unter Lienen. Das ist wie Schach und Boxen. Rasenschach. :D

_________________
-Super Ewaldinho !-
-„Wenn man keine Gegentore kriegt, kann man nicht hoch verlieren“ (Ewald Lienen)-
-Lienen - der Dortmunator !-
www.ha96.com
http://ecken.ha96.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.09.2004 13:10 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Zitat:
Die Umstellung auf unattraktiven, defensiven Fußball hat sich bisher punktemäßig nicht bezahlt gemacht.


Ich weiß nicht, ob es was bringt, das überhaupt so auszurechnen. Auch RR hatte punktemäßig seine guten und seine schlechten Phasen - EL hat die Mannschaft letzte Saison übernommen, als sie gerade in einer ziemlich schlechten Phase steckte (gerade die letzten Spiele vor RRs Entlassung, 1:3 in Rostock und zuhause gegen Hertha, 0:1 in Gladbach boten alles andere als attraktiven Offensivfußball), und er hat es geschafft, das Ruder rumzureißen. Dafür war die straffe Defensivtaktik dann auch in Ordnung. In dieser Saison hatten wir in meinen Augen überhaupt erst zuwenig Spiele, um was zu sagen zu können. Immerhin war die Mannschaft in Leverkusen ja recht offensiv aufgestellt und hat auch ziemlich gut nach vorne gespielt - pure Mauertaktik sieht ja wohl anders aus.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.09.2004 14:11 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Peter Später hat geschrieben:
Zitat:
Die Umstellung auf unattraktiven, defensiven Fußball hat sich bisher punktemäßig nicht bezahlt gemacht.


Ich weiß nicht, ob es was bringt, das überhaupt so auszurechnen. Auch RR hatte punktemäßig seine guten und seine schlechten Phasen - EL hat die Mannschaft letzte Saison übernommen, als sie gerade in einer ziemlich schlechten Phase steckte (gerade die letzten Spiele vor RRs Entlassung, 1:3 in Rostock und zuhause gegen Hertha, 0:1 in Gladbach boten alles andere als attraktiven Offensivfußball), und er hat es geschafft, das Ruder rumzureißen. Dafür war die straffe Defensivtaktik dann auch in Ordnung. In dieser Saison hatten wir in meinen Augen überhaupt erst zuwenig Spiele, um was zu sagen zu können. Immerhin war die Mannschaft in Leverkusen ja recht offensiv aufgestellt und hat auch ziemlich gut nach vorne gespielt - pure Mauertaktik sieht ja wohl anders aus.


Zumal Lienen bereits angekündigt hat, zu Hause anders spielen zu wollen.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.09.2004 15:17 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 218


Offline
rote socke hat geschrieben:
@dove

"Lienen scheint gemessen an seinen bisherigen Ergebnissen ein guter Trainer zu sein"

Lienen 13 Spiele, 14 Punkte = 1,08 Punkte pro Spiel

Zum Vergleich:
Rangnick 57 Spiele, 66 Punkte = 1,16 Punkte pro Spiel

Die Umstellung auf unattraktiven, defensiven Fußball hat sich bisher punktemäßig nicht bezahlt gemacht.



LEV : 96
DO : 96

RR
0 : 4
2 : 6
2 : 10

EL
1 : 2
1 : 1
2 : 3


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.09.2004 17:49 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Heimrasen:
Anzahl der Löcher im Rasen
EL
Durchschnitt 32,7
RR
Durchschnitt 19,8

Ergebnis: EL lässt mehr kloppen. RR arbeitet filigraner. ;)

Ich traue keine Statistik, die ich nicht selber gefälscht habe - W. Churchill

Habt Ihr noch so ein paar absolut aussagekräftigen Statistiken auf Lager? *gg*

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.09.2004 18:10 

Registriert: 30.05.2004 19:29
Beiträge: 451
Wohnort: Hameln, derzeit allerdings zumeist im hessischen Exil


Offline
Eigentlich hat mir EL trockener Humor grade sehr gut gefallen...allein daher fand ich seine Kommentare in der Pk schon sehr gut. Und hey, verbittert zu sein, nach den Abgängen in Köln und grade dem in Gladbach(bei ersterem mit der Nationalspielerproblematik...verständlich oder?) Ich denke er (er)kennt die Problematik mit der Presse recht gut, hat die Journalisten alle mit Namen genannt, sich sicherlich auch den einen oder anderen Schwerz auf ihre Kosten erlaubt, aber who cares...ich meine er hat jedes Recht dazu...grade bei dem Einen oder Anderen Schmierfinken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.09.2004 23:06 

Registriert: 02.03.2004 21:22
Beiträge: 297


Offline
@Peter Späher, Alter Hans, Discostu

Des öfteren findet sich im Forum folgende Sichtweise: Wir haben unter RR schönen Fußball gespielt, aber wenig gepunktet. Unter EL spielen wir nicht schön, aber erfolgreicher. Um zu untersuchen, ob das stimmt, habe ich die bisherige Punktausbeute unter Lienen mit der unter Rangnick verglichen und das Resultat war, dass wir unter Lienen bisher nicht erfolgreicher waren, die Umstellung auf eine defensive Spielweise sich bisher punktemäßig nicht gelohnt hat. So einfach ist das. Sich objektiver Fakten zu vergewissern kann nie schaden.

Mit dem Vergleich möchte ich mein Plädoyer für attraktiven, offensiven, mutigen, aufregenden Angriffsfußball untermauern, und zwar am besten gleich morgen. Auch wenn der Defensivfußball erfolgreicher gewesen wäre (oder noch wird) als er es bisher war, wäre ich für offensiven Fußball. Für Rasenschach möchte ich nicht 26 Euro und mehr ausgeben.

Also bitte kein Schlaftabletten-Fußball! Schießt Tore! Ihr könnt auch gerne welche reinlassen, wenn Ihr eins mehr schießt!

"Besser hinten Schießbude als vorne tote Hose"

In diesem Sinn auf ein spannendes, torreiches und erfolgreiches Spiel morgen! RS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2004 00:26 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Ich fand die Aussage von Jürgen Klopp im Sportstudio sehr gut ... beim Training, beim Spiel da muss 100 % hart und kozentriert gearbeitet werden. Aber es gibt auch ein leben nach dem Training und Spiel und auch da verstehe ich mich mit den jungs blendend (ist nicht wortgenau, aber sinngemäß)

Immerhin hat er es geschafft mit einer doch eher durchschnittlich besetzten Mannschaft in die Buli aufzusteigen und ist da, zumindest im moment, alles andere als Fallobst !!

Da ist eine gewisse Lockerheit die ich unserem Trainer auch wünschen würde.

Noch mehr wünsche ich mir allerdings morgen schönen Fussball mit vielen Toren für unsere Mannschaft, naja zumindest 3 Punkte wären gut
:wink:


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 44 von 52 | [ 1040 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 52  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: