Ewald Lienen ... der Trainer der Roten ! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.09.2004 20:49 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
Gibts auch mal was kreatives als dieses Contra Ewald gerede ?? Seid ihr 96 Fans ? Scheinbar nicht 
|
|
Nach oben |
|
 |
Haselhörnchen
|
Betreff des Beitrags: Jetzt reicht´s Ewald! Verfasst: 22.09.2004 20:59 |
|
Registriert: 22.09.2004 20:50 Beiträge: 0
|
Es wird mal wieder Zeit Herr Lienen, das Sie die Koffer packen.
Aber das wird ja für Sie nix neues sein, da Sie es ja nicht lange in einem Verein aushalten.
Man kann nur hoffen, das Herr Kaenzig und Herr Kind schnell reagieren und nicht noch bis zur Winterpause warten. Dann können wir uns nämlich in Ruhe eine Dauerkarte für die 2. Bundesliga bestellen. Ganz toll!!!!
Um in der Bundesliga bestehen zu können kann man alles spielen, aber nicht den Fußball den Herr Lienen sich vorstellt. Zur Erinnerung: Wir befinden uns im Jahre 2004 und nicht in den 60ern.
Bitte Ewald geh nach hause und erspar uns weitere graue Haare!!
|
|
Nach oben |
|
 |
NurBiskup
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt reicht´s Ewald! Verfasst: 22.09.2004 22:04 |
|
Registriert: 24.01.2003 22:52 Beiträge: 1403 Wohnort: weit draußen
|
Haselhörnchen hat geschrieben: :twisted: Es wird mal wieder Zeit Herr Lienen, das Sie die Koffer packen. Aber das wird ja für Sie nix neues sein, da Sie es ja nicht lange in einem Verein aushalten. Man kann nur hoffen, das Herr Kaenzig und Herr Kind schnell reagieren und nicht noch bis zur Winterpause warten. Dann können wir uns nämlich in Ruhe eine Dauerkarte für die 2. Bundesliga bestellen. Ganz toll!!!! Um in der Bundesliga bestehen zu können kann man alles spielen, aber nicht den Fußball den Herr Lienen sich vorstellt. Zur Erinnerung: Wir befinden uns im Jahre 2004 und nicht in den 60ern.
Bitte Ewald geh nach hause und erspar uns weitere graue Haare!!
Ich hoffe, dein erster Beitrag war auch dein Letzter !
Wie kann man nur in der Minute, in der unsere Roten in der Verlängerung fighten, so einen vereinsschädigenden Schwachsinn hier abladen !?
War dir anscheinend wichtiger als das Ergebnis und das Weiterkommen !
Les dir mal das Posting genau vor dir durch, wie für dich gemacht !
Bye Bye !
Danke Ewald für die richtige kämpferische Einstellung im Pokal, die uns bei der BS-Blamage gefehlt hat !
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.09.2004 07:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Ewald läßt den Geier abschießen  Statistisch gesehen, war die Warscheinlichkeit kaum vorhanden gegen kampfstarke Cotzbusser.
Die unterschiede zwischen 1. und 2. Liga, sind im Pokal meist nicht gegeben, es sei denn man hat eine Ausnahmemannschaft.
Daher Hut ab Herr Lienen, Sie haben die Truppe gut auf ein Kampfspiel eingestellt und haben am Ende das Glück erarbeitet.
Nur gut, das Schalke auch in die Verlängerung musste-
Ich glaube das E.L. jetzt die richtigen Mittel findet, um uns zu einer Heimstarken Mannschaft zu machen.
Gegen Schalke muss genauso hart gekämpft werden, um sie in ihrem Aufwärtstrend zu stoppen. Es müssen nur noch mehr offensive und spielerische Elemente hinzukommen - Herr Lienen, ich glaube, Sie werden es schon richten, weil sie die richtigen Spieler dafür haben
Ich erhoffe also einen Heimsieg gegen Schalke 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.09.2004 10:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
flowerman hat geschrieben: Wie war das? Wenn man keine Argumente hat, versucht man die Argumente des anderen ins Lächerliche zu ziehen?
Wie wäre es mal mit einem Argument deinerseits, warum Lienen der richtige Trainer für uns ist...
Die letzte Saison ist vorbei und die Roten sind nicht abgestiegen,wie groß der Anteil von Ewald Lienen daran ist,wird bestimmt unterschiedlich gesehen.
Nun sind wir in der neuen Saison und hatten 3 Auswärtsspiele gegen Leverkusen, Dortmund und Werder Bremen,also alles Mannschaften die über sehr viel Bundesligaerfahrung verfügen und die man einfach nicht regelmäßig besiegt.
Die Roten haben aus diesen 3 Spielen 1 Punkt geholt und wenn ich mir das Spiel in Leverkusen betrachte, mindestens 1 oder gar 3 Punkte durch dumme Fehler in der Abwehr verloren.
Nun das Heimspiel gegen Freiburg,die Roten sind gut eingestellt gestartet und sind schnell mit 2:0 in Führung gegangen und haben sich dann nicht mehr an die Vorgabe des Trainers gehalten.Auch in der 2 Halbzeit waren Chancen da ein weiters Tor zumachen,sie wurden aber alle kläglich verstolpert.
Nach diesen 4 Spielen sehe ich keinen Grund den Trainer in Frage zustellen.
Es sei denn es sind persönliche Dinge,die man an Ewald Lienen aus zusetzen hat,nur das hat mit dem sportliche Bereich nichts zutun.
Das sind meine Argumente ! 
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
AlteLiebe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.09.2004 10:29 |
|
Registriert: 03.08.2004 18:46 Beiträge: 15 Wohnort: Hamburg
|
Naja, EL gibt die Taktik vor und daran scheinen sich die Spieler zu halten. Fakt ist allerdings, daß die Spiele unter EL nie attraktiv waren. ein Big Point war das gestern ganz sicher, aber auch ein erwarteter Big Point. Wir sollten aber davon ablassen, EL ausschließlich nach Punkten zu beurteilen. Klar, wenn er gegen Bielefeld und Schalke gewinnt, sitzt er sicherer als je zuvor auf seinem Stuhl.
Aber der Dissenz liegt ja tiefer: es geht um die Spielweise, mit der EL die Mannschaft spielen läßt, es geht um sein Auftreten in der Öffentlichkeit, es geht um seinen Umgang mit wichtigen Spielern (Sousa, Christiansen).
Das sind die Punkte, die EL ändern muß, um auf Dauer erfolgreich sein zu können. Wenn er dabei die Unterstützung der Fans braucht, bekkommt er sie sicher auch, aber es liegt an ihm.
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterPan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.09.2004 11:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 877 Wohnort: Hann@ver
|
AlteLiebe hat geschrieben: Naja, EL gibt die Taktik vor und daran scheinen sich die Spieler zu halten. Fakt ist allerdings, daß die Spiele unter EL nie attraktiv waren.
Das ist nun wirklich Käse: es gab durchaus auch einige gute, sehenswerte Spiele zu sehen. Die "Lienen-raus"-Bölker glorifizieren dagegen die RR-Ära darartig, daß es schon peinlich ist.
Man erinnere sich nur an das Pokalspiel 2003 in BS!
Aber derartig unerfreuliche Erinnerungen werden von den Ewald-Hassern zu gerne unter den (Rasen-)Teppich gekehrt.
Meine Güte - die Mannschaft hat das Potential, die Klasse zu halten. Ewald ist zwar nicht "einfach", aber sicher auch kein Idiot. Die neuen Spieler wie Sousa, Wallner und Leandro müssen zudem erst einmal eine gewisse Konstanz entwickeln. Es ist ja schön, daß Per nebenher auch Tore schiessen kann (und darf). Aber 100% Chancen sollten unsere Stürmer nicht vor unlösbare Probleme stellen. Oder ist etwa daran wieder der böse Ewald schuld?!
PP
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.09.2004 11:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
3 Wochen im Urlaub und wir haben immer noch keinen neuen Trainer? Wer hätte das gedacht..
Um mal mit dem Vorurteil aufzuräumen, Lienen würde die Abwehr stärken: Wir kriegen im Schnitt 2 Gegentreffer pro Spiel. Und das nicht nur gegen Mannschaften, die im oberen Tabellendrittel zu finden sind, sondern auch gegen Freiburg und Cottbus. Nur 5 Mannschaften in der ersten Liga haben eine schlechtere Abwehr. Eine stabile Deckung hinterlässt andere Zahlen.
Was darüber hinaus noch gegen unsere Mauertaktik spricht: die 3-Punkte-Regelung. In Leverkusen war ich im Stadion und eine etwas mutigere Mannschaft hätte dort sicherlich gewonnen. Eine etwas mutigere Mannschaft hätte dann vielleicht in Dortmund verloren, aber jetzt immer noch zwei Punkt mehr auf dem Konto gehabt.
Ich bin wirklich mal gespannt auf das Spiel gegen Schalke am Samstag. Was ich so gehört habe, müssen die Spiele gegen Werder und gegen Freiburg, die ich verpasst habe, ..ähm.. nicht besonders gut gewesen sein. Der gestrige Duselsieg gibt jedenfalls keinen Anlass, optimistisch in die Zukunft zu blicken. Kicker und HAZ schreiben übereinstimmend, dass es in erster Linie Robert Enke ist, der uns in die zweite Runde gebracht hat. Gestern abend in der kurzen Fernsehzusammenfassung habe ich nicht eine heraus gespielte Torchance gesehen (vielleicht abgesehen von der Szene, als Wallner am Ball vorbeigehechtet ist). Wenn das schon gegen Berhalter und Hysky nicht klappt, dann bin ich mal gespannt, wie es gegen Bordon und Krstajic aussieht.
Zuletzt geändert von kai1896 am 23.09.2004 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.09.2004 11:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
PeterPan hat geschrieben: AlteLiebe hat geschrieben: Naja, EL gibt die Taktik vor und daran scheinen sich die Spieler zu halten. Fakt ist allerdings, daß die Spiele unter EL nie attraktiv waren. Das ist nun wirklich Käse: es gab durchaus auch einige gute, sehenswerte Spiele zu sehen.
Gute Spiele habe ich gegen Frankfurt und gegen Schalke gesehen. Fallen Dir noch weitere ein?
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.09.2004 11:23 |
|
|
Das 0:0 in Bremen war noch gut. Aber ansonsten...
Nach dem Spiel hat Lienen laut HAZ folgendes gesagt:
"Dass das hier kein leichtes Spiel wird, war vorher klar, denn Energie spielt sehr leidenschaftlich, gegen einen Erstligisten besonders."
Wäre ja nicht auszudenken, wie schwer man es gegen 96 haben könnte, wenn die Mannschaft leidenschaftlich spielen würde... Ob man das nun der Mannschaft oder dem Trainer oder beiden anlasten muss, weiß ich jedoch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.09.2004 11:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
flowerman hat geschrieben: Das 0:0 in Bremen war noch gut. Aber ansonsten
Peter Pan hatte von guten und sehenswerten Spielen gesprochen, und unter einem sehenswerten Spiel stelle ich mit etwas anderes vor, als mit 10 Mann in der eigenen Hälfte und einem überragenden Torwart ein 0:0 zu ermauern.
@der rote: die Taktik gegen Bremen war damals richtig und der Punkt Gold wert. Nur Spaß gemacht hat es nun wirklich nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.09.2004 11:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
flowerman hat geschrieben: Das 0:0 in Bremen war noch gut. Aber ansonsten... Nach dem Spiel hat Lienen laut HAZ folgendes gesagt: "Dass das hier kein leichtes Spiel wird, war vorher klar, denn Energie spielt sehr leidenschaftlich, gegen einen Erstligisten besonders." Wäre ja nicht auszudenken, wie schwer man es gegen 96 haben könnte, wenn die Mannschaft leidenschaftlich spielen würde... Ob man das nun der Mannschaft oder dem Trainer oder beiden anlasten muss, weiß ich jedoch nicht.
Ich fand die Aussage eines Trainer der mal in Hannover tätig war viel bedenklicher,als er nach einer 1:5 Heimklatsche gegen Bremen sagte:mit 30 Minuten war ich sehr zufrieden.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.09.2004 12:06 |
|
|
... und schon wieder wird Rangnick hier thematisiert... 
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.09.2004 12:45 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
flowerman hat geschrieben: Das 0:0 in Bremen war noch gut. Aber ansonsten...
Ok, ich sage das Offensichtliche: aber dieser Punkt war doch von vorne bis hinten erkämpft und ermauert. Und das hat Dir trotzdem gefallen?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
paulito
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.09.2004 12:48 |
|
|
der rote hat geschrieben: flowerman hat geschrieben: Das 0:0 in Bremen war noch gut. Aber ansonsten... Ok, ich sage das Offensichtliche: aber dieser Punkt war doch von vorne bis hinten erkämpft und ermauert. Und das hat Dir trotzdem gefallen?
Mir schon, denn es war Leidenschaft drin. Im Übrigen war Bremen spielerisch um einiges stärker als am letzten Samstag.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.09.2004 12:49 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
kai1896 hat geschrieben: 3 Wochen im Urlaub und wir haben immer noch keinen neuen Trainer? Wer hätte das gedacht.. Um mal mit dem Vorurteil aufzuräumen, Lienen würde die Abwehr stärken: Wir kriegen im Schnitt 2 Gegentreffer pro Spiel. Und das nicht nur gegen Mannschaften, die im oberen Tabellendrittel zu finden sind, sondern auch gegen Freiburg und Cottbus. Nur 5 Mannschaften in der ersten Liga haben eine schlechtere Abwehr. Eine stabile Deckung hinterlässt andere Zahlen. Stimmt im Moment leider. Jetzt noch eine offensive Aufstellung und dann sind wir wieder da, wo wir früher waren.  Die Abwehr wird sich schon wieder fangen. Warten wir mit der Bewertung mal die nächsten drei Spiele ab. Wenn wir da auch wieder jeweils 2 Dinger kriegen, stimme ich Dir zu. kai1896 hat geschrieben: Gestern abend in der kurzen Fernsehzusammenfassung habe ich nicht eine herausgespielte Torchance gesehen.
Allerdings haben die ja bis auf die Tore auch nur sehr wenige Szenen gezeigt. Es gab aber wohl noch mehr Chancen. Und auch Freistöße vor dem gegnerischen Tor sollte man nicht unter den Tisch fallen lassen, denn die werden ja oft gegeben, wenn eine Mannschaft im Aufbau gestört wurde. So dass es ja nicht die Schuld der angreifenden Mannschaft ist, dass sie sich in dieser Szene keine Chance herausspielen konnte. Davon gab es wohl auch so einige und ein paar waren auch halbwegs gefährlich.
Alles in allem sicher kein überragendes Spiel, aber immerhin hatten wir mehr Torchancen als zuletzt. Und gewonnen. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.09.2004 12:54 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
paulito hat geschrieben: Mir schon, denn es war Leidenschaft drin.
Psst: mir ja auch!
Aber ob Bremen damals wirklich stärker war, läßt sich nur schwer beurteilen. So eine frühe Rote Karte ändert einiges. Und es ist natürlich auch immer Glück dabei. Damals hätten wir mit der gleichen Leidenschaft spielen können, wenn irgendein dummes Ding reingegangen wäre, hätte es auch locker 3:0 ausgehen können.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
paulito
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.09.2004 13:03 |
|
|
@der rote:
Ich habe es schon an anderer Stelle gesagt: Wenn man sich den A.... aufreißt und Fehler macht, habe ich kein Problem Niederlagen zu aktzeptieren. Aber für Angsthasenfußball habe ich kein Verständnis.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.09.2004 13:06 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
paulito hat geschrieben: @der rote:
Ich habe es schon an anderer Stelle gesagt: Wenn man sich den A.... aufreißt und Fehler macht, habe ich kein Problem Niederlagen zu aktzeptieren. Aber für Angsthasenfußball habe ich kein Verständnis.
Ok, das ist nachvollziehbar.
Wenn aber im Vergleich zum letzten Spiel in Bremen die Taktik gleich war, die Mannschaft ähnlich und der Trainer derselbe, woran liegt es dann, dass die Spiele so unterschiedlich ausgegangen sind?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
paulito
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.09.2004 13:10 |
|
|
der rote hat geschrieben: Wenn aber im Vergleich zum letzten Spiel in Bremen die Taktik gleich war, die Mannschaft ähnlich und der Trainer derselbe, woran liegt es dann, dass die Spiele so unterschiedlich ausgegangen sind?
An der 2. Halbzeit, als keine Entlastungsangriffe mehr stattfanden und am fehlenden Konterstürmer. Wenn man das aber vorher weiß, sollte der Trainer das eigentlich in seine Überlegung miteinbeziehen, meine ich.
|
|
Nach oben |
|
 |
|