Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 20 von 50 | [ 991 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 50  Nächste
 Ewald Lienen ... der Trainer der Roten ! Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2004 14:23 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Jan hat geschrieben:
Die Auswechslung von Sousa war nachvollziehbar, aber ich kann ihn nur rausnehmen, wenn ich auf der gleichen Position einen Ersatz bringe. Das hat Lienen nicht getan und hat somit den Schalkern das gesamte Mittelfeld überlassen, was auch sofort mit klarer Feldüberlegenheit der Schalker und zwei Lattentreffern bestraft wurde. Ein schwerer taktischer Fehler, der fast zu einer Niederlage geführt hätte.


Das sehe ich etwas anders. Ja, wie ich ja auch bereits geschrieben habe, ich hätte mir auch eine Stärkung des Mittelfelds gewünscht. Aber einen direkten Zusammenhang zwischen dem Fehlen Sousas im Mittelfeld und dem erstarken der Schalker sehe ich nicht. Dazu war Sousas Leistung vor seiner Auswechslung einfach zu schlecht. Oder soll es etwa Sousa gewesen sein, der vorher die Feldüberlegenheit Schalkes verhindert hat? :shock:

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2004 14:52 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Gegenfrage: Wie erklärst Du Dir sonst das Riesenloch im Mittelfeld nach der Auswechslung?

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2004 15:23 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Schalke hat sich aufgerafft, mehr zu tun, 96 wurde nervöser, keine Ahnung. Warum kippen Spiele manchmal?

Aber so wie Sousa gespielt hat, tue ich mich einfach schwer, ihm hier in der Bewertung eine derartige Schlüsselrolle einzuräumen. Es sei denn natürlich, die Schalker haben vorher vor lauter Angst vor ihm nicht angegriffen. :wink: :wink: :wink:

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2004 16:16 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
Das fehlende Mittelfeld war schon offensichtlich. Ich glaube, da brauchen wir den Schalkern kein plötzlich starkes Aufkommen nachsagen. Es fehlt ganz einfach nach Ideen um hieraus nach vorne gefährlich zu werden.

Aber auch ein kontrollierter Spielaufbau aus der Abwehr war nicht zu sehen. Manchmal wäre für die Nerven der Zuschauer ein weiter Befreiungsschlag besser gewesen als die fehlende Ballkontrolle.

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2004 16:30 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
roter Oberharzer hat geschrieben:
Das fehlende Mittelfeld war schon offensichtlich. Ich glaube, da brauchen wir den Schalkern kein plötzlich starkes Aufkommen nachsagen. Es fehlt ganz einfach nach Ideen um hieraus nach vorne gefährlich zu werden.

Aber auch ein kontrollierter Spielaufbau aus der Abwehr war nicht zu sehen.


Alles richtig. Aber Sousa hatte ja zuvor auch eher wenig zum Spielaufbau beigetragen und auch an Ideen hat es ihm gemangelt. Also muß es noch einen anderen Grund gegeben haben.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2004 16:33 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
@der rote

Ich habe es ja auch nicht direkt an Sousa ausgemacht. Es fällt mir (zumindest bei den beiden Heimspielen) besonders auf, dass wir in der 2. Halbzeit einbrechen. Gegen Freiburg hatten wir Pech gehabt, gegen Schalke Glück gehabt. Manchmal sehe ich irgendwie Probleme als könnte es aus der Richtung Kondition/Konzentration kommen

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2004 18:06 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
roter Oberharzer hat geschrieben:
Ich habe es ja auch nicht direkt an Sousa ausgemacht. Es fällt mir (zumindest bei den beiden Heimspielen) besonders auf, dass wir in der 2. Halbzeit einbrechen. Gegen Freiburg hatten wir Pech gehabt, gegen Schalke Glück gehabt. Manchmal sehe ich irgendwie Probleme als könnte es aus der Richtung Kondition/Konzentration kommen


Vielleicht fehlt hier auch der oft angesprochene Führungsspieler, der in kritischen Situationen mal ein Zeichen setzt. So wie Bobic, der dann mal einen umgesäbelt hat, um wieder Feuer ins Spiel zu bringen. Als dann das Tor fiel, waren ja auch alle wieder wach. Ist wohl eher die Konzentration als die Kondition.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2004 20:02 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
@der rote

Klarer Fall für Tarnat. Erfahrung, Torgefährlich und ein Abwehrspieler.....

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2004 20:33 

Registriert: 30.05.2004 19:29
Beiträge: 451
Wohnort: Hameln, derzeit allerdings zumeist im hessischen Exil


Offline
Ja, aber dazu müsste er erstmal schnell genug sein den Gegner auch zu erweischen eher er ihn umsäbeln kann... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2004 21:20 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
NurBiskup hat geschrieben:
zum Thema "Mauerfußball und Betonmischer" Ewald Lienen einige Argumente von gestern :

Stajner,Christiansen,Sousa,Idrissou,Wallner,Stendel,Mathis.....

Da gibts für die "Experten" nur eins :Lienen raus...


Für immer 96, bitte mind 30000 gegen Bielefeld !


Aha, vier offensive in der Mannschaft sprechen also für stürmische Angriffe ? Habe ich gestern leider nix von gesehen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2004 21:26 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:

Vielleicht fehlt hier auch der oft angesprochene Führungsspieler, der in kritischen Situationen mal ein Zeichen setzt. So wie Bobic, der dann mal einen umgesäbelt hat, um wieder Feuer ins Spiel zu bringen. Als dann das Tor fiel, waren ja auch alle wieder wach. Ist wohl eher die Konzentration als die Kondition.


Natürlich fehlt so einer. Das ist doch keine Frage ! Ob sich allerdings unter EL einer dazu entwicklen kann, da habe ich so meine zweifel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.09.2004 09:38 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
Nach dem Spiel vom Samstag frage ich mich schon, warum Christiansen und Vinicius so lange nicht gespielt haben. Auch DeGuzman war auf der LV-Position deutlich stärker als Tarnat.

Der (überaus glückliche und aufgrund der zweiten Hälfte auch unverdiente) Sieg gibt mir nur wenig Anlass, meine kritische Haltung gegenüber Lienen zu überdenken. Neben den Personalien Christiansen und Vinicius zeigt auch die schwache Leistung von Sousa, dass Lienen Defizite in der Mannschaftsführung hat. Sousa war das fehlende Selbstvertrauen förmlich ins Gesicht geschrieben und das wird bestimmt nicht besser, wenn er gegen Bielefeld wieder auf der Bank sitzt. Für das Selbstvertrauen ist (auch) der Trainer zuständig, und der hat von Anfang an alles dafür getan, Sousa klein zu machen.

Ein schwerer Fehler war - wie hier ja auch schon angeklungen ist - die Einwechslung von Wallner für Sousa. Da haben wir dann plötzlich mit zwei Mittelstürmern und zwei Außenstürmern, jedoch ohne offensives Mittelfeld gespielt. Oder sollte Diego Dabrowski die Stürmer füttern?

Letztlich ist aber das größte Hindernis, das für mich einer positiven Würdigung von Lienens Arbeit entgegensteht, die fehlende klare Linie. Bis auf das Frankfurt Spiel letzte Saison sind wir bei jedem Spiel nur von Glück oder Pech abhängig gewesen, und in dieser Saison überwiegt das Glück bisher ganz deutlich: der Sieg gegen Schalke war ebenso glücklich wie das Weiterkommen gegen Cottbus und der Punkt gegen Dortmund. Unglücklich war dagegen nur die Niederlage in Leverkusen, wo wir aber mit einem mutigeren Trainer gewonnen hätten. Fußball, der allein auf den Faktoren Glück oder Pech beruht, kann keine Zukunft haben.

Letztlich ist es wohl vor allem Lienens defensive Grundeinstellung, die einem größeren Erfolg entgegensteht. Am Samstag haben wir überaus ansprechend angefangen und die erste Hälfte hat mir richtig gut gefallen. Danach kam aber wenig bis gar nichts, und das ist ja wohl typisch für Lienens Fußball: Erst mal versuchen, etwas zu holen - klappt es, ist es gut, klappt es nicht, muss in jedem Fall der Punkt gerettet werden. Damit muss dann spätestens am Anfang der zweiten Hälfte begonnen werden. Im Zeitalter der 3-Punkte-Regel ist das jedoch eine wenig erfolgversprechende Marschroute.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.09.2004 09:46 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2490
Wohnort: Heilbronn


Offline
kai1896 hat geschrieben:
Der (überaus glückliche und aufgrund der zweiten Hälfte auch unverdiente) Sieg gibt mir nur wenig Anlass, meine kritische Haltung gegenüber Lienen zu überdenken.
Letztlich ist es wohl vor allem Lienens defensive Grundeinstellung, die einem größeren Erfolg entgegensteht.


Alles andere hätte mich - auch nach einem Sieg und demnächst einem einstelligen Tabellplatz - sowieso überrascht.

Aber im Grunde hast Du ja recht: Dass wir Leverkusen, Dortmund, Bremen und Schalke nicht in einem kreativen Spielrausch überrannt, niedergemacht, schwindlig gespielt, gezaubert, getrickst haben. Dass wir diese schwachen Teams nicht überlegen an die Wand gespielt haben. Dass wir die meiste Zeit nicht wie ein klarer CL-Kandidat aufspielen und sogar Schwierigkeiten haben, gegen Schalke zu gewinnen:

DAS GEHT NUN ECHT NICHT; HERR LIENEN!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.09.2004 10:13 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Natürlich fehlt so einer. Das ist doch keine Frage ! Ob sich allerdings unter EL einer dazu entwicklen kann, da habe ich so meine zweifel.


Warum, weil er Stars nicht leiden kann?

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.09.2004 10:22 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
kai1896 hat geschrieben:
Neben den Personalien Christiansen und Vinicius zeigt auch die schwache Leistung von Sousa, dass Lienen Defizite in der Mannschaftsführung hat. Sousa war das fehlende Selbstvertrauen förmlich ins Gesicht geschrieben und das wird bestimmt nicht besser, wenn er gegen Bielefeld wieder auf der Bank sitzt. Für das Selbstvertrauen ist (auch) der Trainer zuständig, und der hat von Anfang an alles dafür getan, Sousa klein zu machen.


Gibt es eigentlich bei Dir auch so etwas wie eine Eigenverantwortlichkeit der Spieler für ihre Leistung? Oder ist der Trainer für alles verantwortlich? Denn dann muß man ihm auch Lob dafür zollen, wenn Spieler gute Leistungen abliefern oder einer wie TC soviel rennt und rackert, wie vielleicht noch nie ein einem Spiel. Zumindest in keinem, was ich gesehen habe.

kai1896 hat geschrieben:
Letztlich ist es wohl vor allem Lienens defensive Grundeinstellung, die einem größeren Erfolg entgegensteht. Am Samstag haben wir überaus ansprechend angefangen und die erste Hälfte hat mir richtig gut gefallen. Danach kam aber wenig bis gar nichts, und das ist ja wohl typisch für Lienens Fußball: Erst mal versuchen, etwas zu holen - klappt es, ist es gut, klappt es nicht, muss in jedem Fall der Punkt gerettet werden. Damit muss dann spätestens am Anfang der zweiten Hälfte begonnen werden. Im Zeitalter der 3-Punkte-Regel ist das jedoch eine wenig erfolgversprechende Marschroute.


Sicherlich gibt es noch viel zu tun, bevor die Roten wirklich zu einer Mannschaft werden, die sich keine Sorgen vor dem Abstieg machen muß. Aber ich bin mir nicht sicher, dass es wirklich in Lienens Interesse ist, in der zweiten HZ jedesmal den Gegner pausenlos vors eigene Tor kommen zu lassen. Zumindest steht er nicht an der Linie und nickt zufrieden. Ganz im Gegenteil.

Am Samstag haben wir zumindest zeitweise schon mal eine Mannschaft gesehen, die nach vorne gespielt hat, oder dies zumindest wollte. Ich hoffe, dass man darauf aufbaut. Das Ende der Entwicklung war das sicher noch nicht.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.09.2004 10:26 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
der rote hat geschrieben:
kai1896 hat geschrieben:
Neben den Personalien Christiansen und Vinicius zeigt auch die schwache Leistung von Sousa, dass Lienen Defizite in der Mannschaftsführung hat. Sousa war das fehlende Selbstvertrauen förmlich ins Gesicht geschrieben und das wird bestimmt nicht besser, wenn er gegen Bielefeld wieder auf der Bank sitzt. Für das Selbstvertrauen ist (auch) der Trainer zuständig, und der hat von Anfang an alles dafür getan, Sousa klein zu machen.


Gibt es eigentlich bei Dir auch so etwas wie eine Eigenverantwortlichkeit der Spieler für ihre Leistung? Oder ist der Trainer für alles verantwortlich? Denn dann muß man ihm auch Lob dafür zollen, wenn Spieler gute Leistungen abliefern oder einer wie TC soviel rennt und rackert, wie vielleicht noch nie ein einem Spiel. Zumindest in keinem, was ich gesehen habe.


Wenn ein Spieler aus dem macho-geprägten Südeuropa nach Hannover kommt, zur Begrüßung eine öffentliche Diskussion über den Fettgehalt seines Körpers erhält und dann regelmäßig von der Ersatzbank aufs Spielfeld und zurück wandert, dann ist der Trainer dafür verantwortlich, wenn sich ein solcher Spieler nichts mehr zutraut und ein solches Spiel hinlegt wie am Samstag.

Selbstverständlich ist das fehlende Selbstvertrauen etwa eines Stürmers, der lange nicht getroffen hat und sich deshalb nichts mehr zutraut, einem Trainer nicht in solcher Weise anzulasten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.09.2004 10:41 

Registriert: 30.05.2004 19:29
Beiträge: 451
Wohnort: Hameln, derzeit allerdings zumeist im hessischen Exil


Offline
Entweder das oder die armen, kleinen, mißhandelten, wehrlosen Spieler werden so richtig Sauer und ballern dem gegnerischen Keeper volley die Bälle um die Ohren... denk mal drüber nach... Aber abgesehn davon war das einzige was ich wirklich gegen Schalke vermisst hab Fernschüsse... Rost ist doch derzeit dafür bekannt nicht einen von eben solchen zu halten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.09.2004 11:06 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 877
Wohnort: Hann@ver


Offline
kai1896 hat geschrieben:
Nach dem Spiel vom Samstag frage ich mich schon, warum Christiansen und Vinicius so lange nicht gespielt haben. Auch DeGuzman war auf der LV-Position deutlich stärker als Tarnat."


Och Kai....!
Tommy Christiansen war bereits in Cottbus dabei und hatte davor auch schon einige Einsätze gehabt. Unser sympathischer Torero scheint wieder auf der Erfolgsspur zu sein und lacht auch schon wieder, was mich sehr freut. :)

Vini war bekanntlich sehr lange Zeit verletzt und hat sich zuletzt in der 96-Amateurelf "fit" gehalten. Vinis "Comeback" am Samstag war beeindruckend, ein charakterstarker Profi durch und durch.

Zu Tarnat nur soviel: für mich ist Tarnat auf keinen Fall ein Fehleinkauf, auch wenn er zuletzt nicht besonders doll gespielt hat.

Ich hoffe jedenfalls sehr, daß Vini nach seiner wirklich sehr starken Leistung gegen Schalke morgen wieder zum Einsatz kommen wird.

PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.09.2004 11:10 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 877
Wohnort: Hann@ver


Offline
kai1896 hat geschrieben:
Wenn ein Spieler aus dem macho-geprägten Südeuropa nach Hannover kommt, zur Begrüßung eine öffentliche Diskussion über den Fettgehalt seines Körpers erhält und dann regelmäßig von der Ersatzbank aufs Spielfeld und zurück wandert, dann ist der Trainer dafür verantwortlich, wenn sich ein solcher Spieler nichts mehr zutraut und ein solches Spiel hinlegt wie am Samstag.

Selbstverständlich ist das fehlende Selbstvertrauen etwa eines Stürmers, der lange nicht getroffen hat und sich deshalb nichts mehr zutraut, einem Trainer nicht in solcher Weise anzulasten.


Mir kommen die Tränen....

Sorry - aber das konnte ich mir nun wirklich nicht mehr verkneifen.

PP :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.09.2004 11:32 
der rote hat geschrieben:
Picard96 hat geschrieben:
Natürlich fehlt so einer. Das ist doch keine Frage ! Ob sich allerdings unter EL einer dazu entwicklen kann, da habe ich so meine zweifel.


Warum, weil er Stars nicht leiden kann?

Auch wenn die Gesamtheit der Mannschaft das Wichtigste ist, so braucht sie auch immer ihre Stars, um erfolgreich zu sein. Vereine, die nur durch ihre mannschaftliche Geschlossenheit oben stehen, sind (leider) Eintagsfliegen.

@PeterPan: Wie würde es dir gefallen, wenn dein Arbeitgeber sich hinstellt und öffentlich (und genau das ist doch der Punkt!) sagt: "Der Mann kann ist nicht gut genug in Differentialrechnung, also bekommt er vorerst keine verantwortungsvollen Aufgaben mehr."?


Nach oben
  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 20 von 50 | [ 991 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 50  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: