Ewald Lienen ... der Trainer der Roten ! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
burgi
|
Betreff des Beitrags: 96 ohne Lienen, ohne dich wärn wir viel besser als du glaubs Verfasst: 29.09.2004 18:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4 Wohnort: Garbsen, deutschland
|
so könnte man 96, alte liebe auch singen, also Ewald weiß nicht was er macht, das ist alles zu defensiv und immer zu viele Wechsel. Rangnick ist ja leider schon weg, aber Slomka gibt es ja noch oder? Seit gestern meine auch ich: Danke Ewald für den Klassenerhalt, aber das wars für dich.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2004 18:08 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Svennypenny hat geschrieben: Nein, Du kennst meine Einstellung. Deine Kritiklosigkeit bezgl. Lienen und den bisherigen Spielen / Ergebnissen kann ich nicht nachvollziehen.
Ich verstehe, dass man nicht alles lesen kann, was ich so schreibe. Aber wenn man das getan hätte, hätte man durchaus auch Kritik an Lienens Handeln finden können. Ab und zu. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2004 18:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
der rote hat geschrieben: Robert Enke sagt, Lienen liefert gute Arbeit ab. Michael Tarnat spricht von Schwarz-Weiß-Malerei bei uns Fans. Und auch aus den anderen Interviews kann ich nichts lesen, was für eine mehrheitliche Ablehnung des Trainers durch die Mannschaft spricht. Auch der Einsatz der Mannschaft ist durchaus sichtbar. Wenn das also stimmt, sollte man dann den Trainer entlassen?
Was erwartest Du denn? Sollen die Spieler sich hinstellen und sagen, daß sie den Trainer kacke finden? Jeder Spieler ist sich selbst am nächsten, von daher wäre es absolut unklug, als Stammspieler dem Trainer in aller Öffentlichkeit seine Kompetenz abzusprechen. Das mal unabhängig davon, wie die Stimmung in der Mannschaft ist. Ich bin mir aber sicher, daß es so einige Akteure im Kader gibt, die nicht unbedingt gegen einen Trainerwechsel sind.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Steilpass
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2004 18:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 23:19 Beiträge: 989 Wohnort: Südstadt
|
Ich zitiere mal aus einer Presseberichterstattung, die nach der Entlassung Lienens beim FC Köln erfolgte:
wdr.de hat geschrieben: Der "heilige Ewald" muss gehen
Fußball-Bundesligist 1. FC Köln beurlaubt Cheftrainer Lienen
Zum Schluss hatten sich sogar die Fans von ihrem Liebling abgewandt, den sie vor kurzem noch den "heiligen Ewald" genannt hatten. Doch nach der 0:3-Schlappe des 1. FC Köln bei 1860 München am Wochenende und dem erneuten Sturz auf einen Abstiegsplatz, hatte Cheftrainer Ewald Lienen endgültig jeden Kedit verspielt. Darum zählten auch die noch am Wochenende öffentlich bekräftigten Treueschwüre von Vereinspräsident Albert Caspers nichts mehr, der immer wieder erklärt hatte, man werde am Trainer auch im Falle des Abstiegs festhalten.
Lienen, der seit dem 1. Juli 1999 für den FC tätig war und die Mannschaft im Jahr 2000 aus der zweiten Liga wieder in die Bundesliga führte, geriet zuletzt auch innerhalb der Mannschaft immer mehr in die Kritik. Angeblich sollen die Spieler in einer mannschaftsinternen Krisensitzung am Sonntagabend die Ablösung des Trainers gefordert haben. Vor allem sein ständiger System- und Aufstellungspoker hatte die Mannschaft offenbar verunsichert. "Erst üben wir im Trainingslager ein 3-5-2-System und dann wird am Ende wieder alles über den Haufen geworfen", hieß es aus Spielerkreisen. Die Kölner Zeitung "Express" hatte am Montag einen FC-Profi mit den Worten zitiert: "Der Vorstand sieht doch schon ein halbes Jahr untätig zu, wie der hier alles vor die Wand fährt." Doch der 48 Jahre alte Fußballlehrer wollte die Gründe für seinen Rausschmiss nicht akzeptieren. "Ich hätte mir zugetraut, das Ding noch zu drehen", sagte Lienen dem Vorstand.
Können wir nicht "1. FC Köln" durch "Hannover 96" und die Beteiligten ersetzen und den Artikel exakt so erneut verwenden?
Wenn ja: Ist das nicht erschrecken?
Steilpass
P.S.
@ der rote: Wo spielt Köln heute? Dort wurde lange zugesehen ...
_________________ Die Zeit für Signaturen ist vorbei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tibi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2004 18:11 |
|
Registriert: 29.09.2004 18:03 Beiträge: 2
|
Mal kurz für die Leute, die noch Pro Lienen sind, die nackten Fakten zu den Spielen unter Lienen (nur Ligaspiele):
Spiele: 17
Siege: 4
Geschossene Tore: 16 (in 9 Heimspielen 8 !!!!).
Gegentore: 21
Punkte: 18
Ich glaube die Zahlen sprechen für sich. M.E. ist vor allem die Tatsache, dass in 9 Heimspielen grade mal 8 Tore geschossen wurden absolut indiskutabel und zeigt deutlich die destruktive Spielweise unter Lienen!
Man kann nur hoffen, dass Kind/ Kaenzig schleunigst die Reißleine ziehen, sonst gehts in Liga 2!
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2004 18:13 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Jan hat geschrieben: Was erwartest Du denn? Sollen die Spieler sich hinstellen und sagen, daß sie den Trainer kacke finden? Jeder Spieler ist sich selbst am nächsten, von daher wäre es absolut unklug, als Stammspieler dem Trainer in aller Öffentlichkeit seine Kompetenz abzusprechen. Das mal unabhängig davon, wie die Stimmung in der Mannschaft ist. Mag sein, aber keiner zwingt die Spieler, sich derartig zu äußern. Wenn sie heimlich anti-Lienen wären, könnten sie ihre Aussagen immer noch neutral formulieren. Manchmal meinen Leute aber auch ernst, was sie sagen.  Jan hat geschrieben: Ich bin mir aber sicher, daß es so einige Akteure im Kader gibt, die nicht unbedingt gegen einen Trainerwechsel sind.
Klar. In einer Mannschaft gibt es immer ein paar, die sich schlecht behandelt fühlen. Völlig normal und vermutlich unter jedem Trainer gleich.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2004 18:16 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
@Steilpass: wenn unsere Presse derartige Äußerungen anonymer Spieler veröffentlicht, erkenne ich gerne an, dass zwischen Mannschaft und Trainer etwas nicht stimmt.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2004 18:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
@ Tibi
Interessante Zahlen. Schön, daß Du sie nach dem Fanmag auch den hiesigen Nutzern zur Verfügung stellst.
Die Bilanz von vier Siegen in 17 Spielen ist derbe, vor allem wenn man dabei noch berücksichtigt, gegen wen diese Siege (ausgenommen Schalke) errungen wurden.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
friendms
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2004 18:25 |
|
Registriert: 26.01.2003 12:54 Beiträge: 1962 Wohnort: Niedersachsen-Stadion
|
Der Rote zeigt Verständniss:
Zitat: Ich verstehe, dass man nicht alles lesen kann, was ich so schreibe Kannste nicht mal einen täglichen Newsletter verschicken mit einem kurzen Abstract der Key-Thesen? (Ok, nur Spaß) Jan schreibt: Zitat: Ich bin mir aber sicher, daß es so einige Akteure im Kader gibt, die nicht unbedingt gegen einen Trainerwechsel sind.
Auf dem Platz hat sicher kein Spieler gegen den Trainer gespielt. Christiansen hat hinten sehr viel Abwehrarbeit gemacht.
Es fehlt einfach die Kreativität, die ein offensiver Abwehrspieler wie Kleber zeigte. Zuraw, Mertesacker, Cherundolo und Tarnat sind zwar die perfekten Betonmischer aber mit Zementschuhen kommt da auch nichts nach vorn.
Hannover hat reagiert und Bielefeld agiert.
Was kann Lienen jetzt noch wagen? Eigentlich sollte er seinen Schuh weiterspielen und hoffen, daß wieder zwei glückliche Siege resultieren.
Oder muß jetzt Krupi ran. Krupi von dem man leider auch nie weiß, wie
er grade drauf ist? Venicius wäre wenigstens noch ein bißchen kreativer wie Zuraw.
Statt irgendwelcher Trainer-Parolen könnte aber auch mal der Name
eines Spielers skandiert werden.
Ich hab keine Thomas Christiansen Sprechchöre gehört zum Beispiel.
Das Managment hat gespart und jetzt bleibt die Karre schrottreif auf der Autobahn liegen. Thomas Brdaric winkt noch freundlich aus seinem Maybach und an irgendeiner Raststätte hat Jan Simak die Beine in seinem Kompressor hochgelgt.
Die Mannschaft braucht einen starken Abschleppwagen oder Antreiber.
Ricardo Moar hätte sicher einen im Hinterkopf gehabt.
_________________ -Super Ewaldinho !-
-„Wenn man keine Gegentore kriegt, kann man nicht hoch verlieren“ (Ewald Lienen)-
-Lienen - der Dortmunator !-
www.ha96.com
http://ecken.ha96.com
|
|
Nach oben |
|
 |
manni
|
Betreff des Beitrags: Lienen muss weg!!! Verfasst: 29.09.2004 18:31 |
|
Registriert: 29.05.2003 10:48 Beiträge: 76 Wohnort: Wülfel
|
Lienen muss dringend weg, aber wen soll man dann holen? Eines ist sicher: Unter Ewald wird der unattraktivste Fußball schlechthin gespielt. Gerade in einem Heimspiel gegen einen designierten Absteiger muss man offensiver und spielfreudiger rangehen.
Eines muss man Ewald aberlassen: Von der Defensive hat er Ahnung!
Noch eines: Antifußballer wie Dabrowski, Idrissou oder Stendel sollte man gleich mit aus der Stadt jagen
Rechts-außen-Aussage entfernt. Noch so'n Ding und du bist raus... - flowerman
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2004 18:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
@ FreundMS
Kein Bock auf den Trainer zu haben oder gegen den Trainer zu spielen ist doch noch ein gehöriger Unterschied. Diese Tendenz kann ich auch nicht erkennen. Ich denke mal, so ein Verhalten zu Beginn einer Saison ist auch eher die Ausnahme.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2004 18:58 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Tibi hat geschrieben: M.E. ist vor allem die Tatsache, dass in 9 Heimspielen grade mal 8 Tore geschossen wurden absolut indiskutabel und zeigt deutlich die destruktive Spielweise unter Lienen!
Indiskutabel ja, aber eine Beweis für eine "destruktive Spielweise" ist das noch lange nicht. Wenn man genauso weiterspielt, aber zur Abwechslung seine Chancen nutzt, kommen ganz andere Zahlen raus. Was beweisen diese Zahlen dann?
Sorry, aber genausogut könnte man behaupten, die hohe Anzahl der Gegentore beweise, dass die Mannschaft zu offensiv spielt.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2004 19:03 |
|
|
der rote hat geschrieben: Tibi hat geschrieben: M.E. ist vor allem die Tatsache, dass in 9 Heimspielen grade mal 8 Tore geschossen wurden absolut indiskutabel und zeigt deutlich die destruktive Spielweise unter Lienen! Indiskutabel ja, aber eine Beweis für eine "destruktive Spielweise" ist das noch lange nicht. Wenn man genauso weiterspielt, aber zur Abwechslung seine Chancen nutzt, kommen ganz andere Zahlen raus. Was beweisen diese Zahlen dann?
Das er sich geirrt und Du Recht hast.
Bloß steht bei Dir die Beschreibung einer fiktiven Situation zu lesen, er beschreibt Tatsachen und die momentane Lage.
Mir reicht's ... Dir zuliebe ändere ich jetzt mein Avatar ... wenigstens für den heutigen Abend !
Zuletzt geändert von Svennypenny am 29.09.2004 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2004 19:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Sagt der Userschaft noch der Name Egon Coordes was? Genau, er hat uns im Jubiläumsjahr in den Abgrund geführt. Ich habe eben mal Tibis Zahlen genommen und die durchschnittliche Punktzahl errechnet. Lienen holte pro Spiel 1,06 Punkte (17 Spiele / 18 Punkte). Und jetzt wirds interessant. Coordes holte in der Saison 95/96 bis zu seinem Rausschmiß am 22. Spieltag grandiose 1,05 Punkte (22 Spiele / 23 Punkte). Ich stelle fest, mir wird grad mulmig, wenn ich an die damaligen Konsequenzen denke. Ein nicht ganz ernstgemeinter Vergleich, aber irgendwie doch interessant. 
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Watcher
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2004 19:57 |
|
Registriert: 15.02.2004 16:41 Beiträge: 417 Wohnort: Leipzig
|
Tibi hat geschrieben: Mal kurz für die Leute, die noch Pro Lienen sind, die nackten Fakten zu den Spielen unter Lienen (nur Ligaspiele):
Spiele: 17
Siege: 4
Geschossene Tore: 16 (in 9 Heimspielen 8 !!!!).
Gegentore: 21
Punkte: 18
Ich glaube die Zahlen sprechen für sich. M.E. ist vor allem die Tatsache, dass in 9 Heimspielen grade mal 8 Tore geschossen wurden absolut indiskutabel und zeigt deutlich die destruktive Spielweise unter Lienen!
Man kann nur hoffen, dass Kind/ Kaenzig schleunigst die Reißleine ziehen, sonst gehts in Liga 2!
Herzlichen Dank an alle Statistik-Freaks, RAN-Datenbank-Fetischisten sowie Kicker- und andere Noten-Vergötterer. Was soll man auch sonst erwarten, im Focus-Land der Rankings und schulmeisterlichen "der Spieler war mit Note 3,2 aber schlechter als letzte Woche"-Hörigen.
Hallo! Verstand einschalten! All dieses Zahlengemurkse leistet eines nämlich nicht: Analyse und Interpretation. Die muss man selbst leisten, dazu vielleicht erst mal genau hinschauen - nämlich aufs Spiel und die Spieler.
Mach ich mal:
1. bislang hat kein Gegner in dieser Saison ein Tor gegen 96 ERSPIELT
2. von Spiel zu Spiel erarbeiten sich die Roten mehr Torchancen, machen sie nur (noch) nicht rein
3. 96 lässt pro Spiel nur noch sehr, sehr wenig Torchancen zu
Was das mit der Trainer-Diskussion zu tun hat? Ganz einfach: DAS ist Lienens Handschrift, nämlich ein Team sicher aufzustellen. Apropos: Er stellt auch genug Stürmer auf den Platz, doch das sind die Spielertypen, von denen man erwarten muss, dass ihnen selbst etwas einfällt. Oder soll ihnen der Trainer sagen: "Pass auf, Junge. Du nimmst dir die Kirsche, gehst drei Schritte links, schlägst einen Haken rechts und haust das Ding voll auf die Zwölf!"
Nach 6 (!) Spieltagen, 5 Punkten (Differenz zu Platz 8: 3) und einer von Spiel zu Spiel besseren Vorstellung (hab ich so gestern gesehen, und dabei bleibe ich!) wird der Kopf des Trainers gefordert, der Dillettant Rangnick gefordert (ich lache mich bei der Vorstellung RR + Schalke immer noch kaputt) und von Abstieg gefaselt.
@ roter: Danke für den Hinweis auf das Kaenzig-Statement, wir beide wissen, das DAS gefordert ist, und sonst nichts.
RUHE bewahren, hat er gesagt, unser Manager.
Ich wiederhole mich gern: Ihr MACHT mit eurem Genöle einen Absteiger. Bei dem, was sich unterschwellig seit vielen Heimspielen im Stadion tut (Totenstille bei einem Gegentreffer etc) und gestern in Pfiffen gegen das eigene Team eskalierte, wundert es mich keinen Deut, dass ein Heimspiel für das Team mit purer Angst verbunden ist.
Und in diesem Umfeld ist der Trainer die ärmste Sau.
Ich gebe Lienen übrigens recht: Speziell von der NP wird dafür der Boden bereitet. Statt Fakten nur Fiktionen, statt Wortinterviews nur Spekulationen, alles angeblich Negative wird permanent wiederholt. Speziell die Körperfettwerte. Komisch, dass dann vor dem Schalkespiel auch noch ein Leserbrief erscheint, der genau zum Sportartikel passt.
Und ganz genau diese dahingeschluderte "Argumentation" nehmen hier viele einfach so auf, ungeprüft, nachgeplappert.
Mann, Mann, Mann, hier haben viele noch vieles zu lernen. Vor allem, die Ruhe zu bewahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2004 20:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
1 Tag nach diesem erneuten Gegurke, äußere auch ich mich zur Trainerfrage.
Mit diesem System, wie EL spielen lässt, wird kein Blumentopf mehr zu gewinnen sein.
Gegen Bielefeld, die höchstwahrscheinlich auch gegen den Abstieg spielen werden, die
Mannschaft so defensiv einzustellen, zeigt mir, dass Lienen nicht in der Lage ist, 96
mittelfristig an die obere Tabellenhälfte (Platz 6-9) zu führen. Da Kind diese Vorstellungen
aber mehrmals in die Öffentlichkeit gebracht hat, sollte er erkennen, dass man diese Vorgaben mit Lienen auf keinen Fall erreichen kann.
Herr Kind ziehen sie die Notbremse und kündigen Lienen umgehend !!
Schalke hat die Notbremse gezogen und Heynkes, der vergleichbare Trainingsmethoden
besitzt, umgehend in die Wüste geschickt.
Heynkes ist an der Mannschaft gescheitert, die mit der Autorität und Verbissenheit nicht
klar gekommen ist. Freude im Training und Spiel gab es auf Schalke nicht mehr.
Unser Team hat aus meiner Sicht die gleichen Probleme.
Als Nachfolger wurde mehrmals Röber genannt, ist auch für mich z.Zt. die beste Lösung.
An Röber hatte ich auch schon nach der Entlassung von RR gedacht.
Deistersuentel
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2004 20:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
@ der rote
Mit Gutmenschentum und Schönrednerei erreicht man doch im Profi-Fußball gar nichts. Folgende Lage ist doch evident:
Ein Großteil der Anhänger und die Presse ist gegen Lienen.
Mit einer "ruhigen Hand" gewinnt man nichts, weil sich diese Verhältnisse nicht bessern werden. Selbst wenn Lienen zwei, drei Spiele gewinnt - bei der nächsten Niederlage geht die Diskussion auf`s Neue los.
Der Mann hat einfach kein Kredit mehr, das kann man auch durch Deine "Nichts hören, nichts sehen"-Wagenburgmentalität nicht verleugnen.
Man kann einem Trainer Kredit und Zeit einräumen, wenn er schon etwas für den Verein geleistet hat.
Das war im Fall Rangnick auf jeden so.
Er hätte vielleicht noch mehr Geduld verdient gehabt. Das ist jetzt leider vorbei.
Das wir die Klasse nur wegen Ewald Lienen gehalten haben, halte ich für ein lächerliches Gerücht.
Ist ja auch müßig darüber zu philsophieren.
Die Stimmung ist contra Lienen.
Das wird sich nicht mehr ändern.
Deshalb sollte man jetzt schnellstens handeln!!
_________________ Gonakor
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2004 20:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Watcher hat geschrieben: Und ganz genau diese dahingeschluderte "Argumentation" nehmen hier viele einfach so auf, ungeprüft, nachgeplappert.
Die Wenigsten können hier also wohl denken und sich eine eigene Meinung bilden. Oder wie muss ich das verstehen? Müssen die Meisten jetzt hier entmündigt werden, damit der Trainer keiner berechtigten Kritik ausgesetzt wird.
Halt, ich vergaß, wir plappern ja nur nach, und nur du hast die Weisheit gepachtet. Ziemlich arrogant finde ich das.
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2004 20:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
der rote hat geschrieben: Tibi hat geschrieben: M.E. ist vor allem die Tatsache, dass in 9 Heimspielen grade mal 8 Tore geschossen wurden absolut indiskutabel und zeigt deutlich die destruktive Spielweise unter Lienen! Indiskutabel ja, aber eine Beweis für eine "destruktive Spielweise" ist das noch lange nicht. :lol:
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2004 20:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
@ watcher
Zitat: "1. bislang hat kein Gegner in dieser Saison ein Tor gegen 96 ERSPIELT"
Diese Meinung hast Du nun wirklich exklusiv!
Zitat: "2. von Spiel zu Spiel erarbeiten sich die Roten mehr Torchancen, machen sie nur (noch) nicht rein"
Hallo? Das ist doch genau das, was einen Absteiger auszeichnet.
Zitat: "3. 96 lässt pro Spiel nur noch sehr, sehr wenig Torchancen zu"
...und damit hat er schon Rostocker, Duisburger, Kölner und Gladbacher Fans gequält. Ich brauche das nicht länger.
4. Zitat: "Nach 6 (!) Spieltagen, 5 Punkten (Differenz zu Platz 8: 3)"
Ich kann es nicht mehr hören!! Man muss doch nicht alle Durchhalteparolen der Verantwortlichen nachplappern.
Wir sind Letzter!!! Der Abstand zu Platz 18 beträgt 0!! Diese Träumerei geht doch an der derzeitigen spielerischen Armut vorbei.
Ich weiß nur, dass wir zwei Heimspiele gegen Abstiegskandidaten nicht gewonnen haben und das wird uns noch sehr weh tun. Dazu noch hilfloses Gegurke im Pokal gegen Amateure und einen Zweitligisten.
Nehmt doch endlich die Fakten wahr.
Der statische Defensivfußball und das öde, langsame Aufbauspiel verheißen doch keine Besserung.
Fünfvorzwölf Gruß,
Jenni
_________________ Gonakor
|
|
Nach oben |
|
 |
|