Ewald Lienen ... der Trainer der Roten ! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Schönwetterfan
|
Betreff des Beitrags: Re: Pro Ewald Lienen Verfasst: 30.09.2004 13:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 697 Wohnort: N3
|
Beinhorn hat geschrieben: Der Trainer hat Recht, mit seiner Aussage, dass seine Demontage von langer Hand geplant sei. Beinhorn hat geschrieben: Es handelt sich um den gleichen Pöbel, der damals Rangnick in die Wüste wünschte. Beinhorn hat geschrieben: Lienen lässt kontrollierte Offensive mit einer sicheren Abwehr spielen. Zumindest lässt er nichts unversucht. Beinhorn hat geschrieben: Übrigens: Es war die Minderheit im Stadion, die "Lienen raus" blökte.  Beinhorn hat geschrieben: Tja, am besten immer gleich aufgeben und alles rausschmeißen, was zeitweise nicht genehm ist: Die Ausländer, die Ehefrauen, die Arbeitslosen, die Rentner, die Trainer. Bravo Deutschland.

|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2004 13:54 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
ich war im oberrang w18. da waren die "lienen raus" rufe aber massiv zu hören.
ist aber auch verständlich. wenn 96 mit fliegenden fahnen untergegangen wäre, hätte kaum einer was gesagt.
aber so...? der unmut ist nachvollziehbar.
bielefeld war schlagbar und die erwartungshaltung hoch. das ergebnis aber nur enttäuschend.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Beinhorn
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2004 13:56 |
|
Registriert: 30.09.2004 13:01 Beiträge: 3
|
Bei dem einen Verfasser muss ich mich entschuldigen, dass ich aushole und auf andere Themen zurückgreife. Aber diese Ungeduld und der Hass ziehen sich leider momentan durch unsere Gesellschaft. Hat wohl was mit Hartz IV zu tun ...
Aber zum Thema:
Lienen soll sich nicht prostituieren??? Aber guten Kontakt zu den Medien haben? Zur BILD-Zeitung vielleicht? Wer liest sowas? Erstmal sollte die Presse einen vernünftigen Umgang mit Menschen pflegen.
Ach ja: nächstes Jahr gegen Braunschweig spielen, wäre sooo schlecht nicht. Dann ist endlich mal was los im Stadion.
Und überhaupt: "Fans", die lautstark Sousa und Mathis fordern, haben leider nicht viel Ahnung. Deshalb übe ich Nachsicht, wenn sie zu Beginn der Saison "Lienen raus" rufen. Sie wissen ja nicht, was sie tun ... und haben einen Erstligaverein nicht verdient.
Zuletzt geändert von Beinhorn am 30.09.2004 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Beinhorn
|
Betreff des Beitrags: Rangnick raus ??? Verfasst: 30.09.2004 13:58 |
|
Registriert: 30.09.2004 13:01 Beiträge: 3
|
96-Ente hat geschrieben: ich war im oberrang w18. da waren die "lienen raus" rufe aber massiv zu hören. ist aber auch verständlich. wenn 96 mit fliegenden fahnen untergegangen wäre, hätte kaum einer was gesagt. aber so...? der unmut ist nachvollziehbar. bielefeld war schlagbar und die erwartungshaltung hoch. das ergebnis aber nur enttäuschend. Genau so erging es mit Rangnick. Und Harakiri-Fußball wollte zum Schluss niemand mehr haben. Da fällt mir ein Begriff ein: Wendehals.
Na ja, einige wollen ja auch die Mauer wieder haben, nicht wahr?
Schöne alte Welt ... damals war alles besser ... pfffft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2004 14:09 |
|
|
Willkommen @beinhorn und weiterhin noch viel Spaß in diesem Forum, aber zeitgleich mit der Begrüßung habe ich auch noch ein/zwei Frage(n) an Dich ...
... meinst Du nicht, daß Du da nicht einen Hauch zuviel an gesellschaftspolitischen Themen in diese Trainerdiskussion einbringst und unzusammenhängend in einen Topf schmeisst ?
Und zu welcher Konsequenz führen Deine Rückschlüsse eigentlich in der konkreten hannoverschen Trainerdiskussion ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Joker74
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2004 14:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 191 Wohnort: Hannover
|
@Beinhorn
Das unsere bzw. die Medienlandschaft ziemlich pervers geworden ist, weiß ich und ist mir auch bewußt. Es erwartet von EL niemand, dass er sich anbiedert. Ein normal sachlicher Umgang. Es gibt Vereine, da ist der Druck noch größer und es geht auch zwischen Trainer und Zeitungen. Keiner braucht die Bild oder sonst welche halbseidenen Blätter. Nur schafft sich EL genauso wie z.B. Stevens weitere Konflikte. Und das muss ja nicht sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2004 14:27 |
|
|
Jan hat geschrieben: Wurde in diesem Trainerthread ggf. schon mal thematisiert, da es aber im heutigen Rehberg-Artikel ("Keine Lust auf den Angsthasenfußball") zu lesen ist, gehe ich darauf nochmal drauf ein. HAZ hat geschrieben: Einem Reporter, der ihn auf die Pfiffe gegen Bielefeld ansprach, empfahl er: "Gehen Sie nach Hause und machen sich Gedanken, was Sie dazu beigetragen haben." Mit sowas macht man sich richtig Freunde, insbesondere, wenn es sich um einen Reporter handelt, der für eine deutschlandweit erscheinende Publikation (war ein Reporter des Kicker) berichtet. Vielleicht war Lienen nach der vielleicht 87. Frage bezüglich der Pfiffe auch genervt, Er wurde von dem selben Reporter schon während der PK ähnlich drauf angesprochen und hat mehr oder weniger explizit den kicker für die "Hetze" auf ihn verantworlich gemacht. Das obige Zitat, das nach der PK erfolgte, war ein ganz klares "Ich hab dir doch schonmal gesagt, dass..." Zitat: aber einen so unprofessionellen Umgang mit Medienvertretern läßt sich nur damit erklären, daß derjenige sich bereits in die Ecke getrieben fühlt und unbewußt seinen Abgang vorbereitet.
... und das nicht zum ersten Mal auf diese Art und Weise. Allein durch diese dumme Aussage hat er sich "sein eigenes Grab geschaufelt" (Zitat eines Menschen, der daneben stand, nicht zur Presse gehört und sich in dem Geschäft irgendwie auskennen sollte).
|
|
Nach oben |
|
 |
Wettberger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2004 14:32 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 24.01.2003 10:33 Beiträge: 1006 Wohnort: Brüssel
|
Die hier entstandene Diskussion, die, trotz meistens vorhandener Argumentation, inzwischen polemisch geführt wird, könnte wohl nur bei einer Entlassung von EL zu Ende kommen, obwohl … die Pro-Lienen Fraktion auch dann Restzweifel aufkommen lassen wird.
Auch ich bin mir noch nicht im klare, ob mit EL weitergemacht werden sollte oder nicht:
-sich auf die Erfahrung aus seinen vorherigen Stationen berufen ist legitim und gibt tatsächlich zu denken;
-eine Niederlage in Rostock wünschen, damit sein Engagement beendet wird, kann aber nicht die Lösung sein und wird es bei mir nicht geben.
Klar sollte und wird bei einer Niederlage in Rostock die Trennung erfolgen: dauernde Erfolglosigkeit, verstärkt durch z.B. sich anlegen mit der lokalen Presse, wäre wohl die Begründung lauten.
Ein klärendes Gespräch mit EL wäre aber bei einem Unentschieden und sogar bei einem Sieg in Rostock dringend erforderlich und die Verantwortlichen sollten ihm die klare Vorgabe machen, seine Grundeinstellung bei Heimspielen, vor allem gegen direkten Konkurrenten für den Abstieg, zu ändern. Sollte er da stur bleiben (siehe „Don Jupp“ bei S04), dann sollte man sich schleunigst von ihm trennen.
Es kann nicht wahr sein, dass ein finanzieller Verlust in Kauf genommen werden muss, weil die Fans, wegen einer lauter defensiven Grundeinstellung, wegbleiben. Nicht nur das wirtschaftliche Risiko ist zu groß, sondern ebenfalls sollte ihm klar sein, dass die benötigten Punkte gegen den Abstieg primär durch Siege gegen die direkten Konkurrenten zu Hause geholt werden sollten und müssen. Und dafür ist eine offensive Aufstellung, bitte ab dem Mittelfeld, erforderlich.
Sich nur auf Aufwärtspunkte verlassen, wie im Aufstiegsjahr, nicht zuletzt bei (Sub)Top-Mannschaften, wie S04, Werder, Bayer und Bayern, oder in der vergangenen Saison z.B. bei der Hertha und dem hsv, kann und wird auf Dauer nicht gut gehen. Dies erstmals unabhängig von der Tatsache, ob EL bei den genannten Spielen damals Trainer war oder nicht, aber zweitens vor allem, weil ich mich solche Auswärtssiege unter EL momentan überhaupt nicht vorstellen kann.
Schließlich sollte das Thema "Presseumgang" EL auch noch mal verdeutlich werden, obwohl es in seiner Position und mit seiner Erfahrung schon längst klar sein sollte.
_________________ Sportliche Grüsse
Wettberger
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2004 14:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Vielleicht sollte ich den Kicker häufiger und intensiver lesen, denn bisher sind mir die Hetztiraden aus Nürnberg entgangen bzw. nicht aufgefallen. 
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schönwetterfan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2004 14:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 697 Wohnort: N3
|
Beinhorn hat geschrieben: Lienen soll sich nicht prostituieren??? Aber guten Kontakt zu den Medien haben? Zur BILD-Zeitung vielleicht? Wer liest sowas? Wo lebst du? Unter einem Stein? Beinhorn hat geschrieben: Erstmal sollte die Presse einen vernünftigen Umgang mit Menschen pflegen. Geil. du solltest Lienens Medienberater werden. Beinhorn hat geschrieben: Und überhaupt: "Fans", die lautstark Sousa und Mathis fordern, haben leider nicht viel Ahnung. Deshalb übe ich Nachsicht, wenn sie zu Beginn der Saison "Lienen raus" rufen. Sie wissen ja nicht, was sie tun ... und haben einen Erstligaverein nicht verdient.
Das ist aber verquast. Liegt vielleicht an Hartz IV.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2004 14:41 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
obwohl ich auch zu den raus-rufern gehört habe (im zorn und spontan)
gebe ich lienen noch ein paar spiele.
aber er muß sein system umstellen, finden, wie auch immer.
und der erfolg muß kommen. sonst kommt hier sein ende.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RedDream
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2004 14:47 |
|
Registriert: 20.04.2003 23:27 Beiträge: 646
|
Was soll eigentlich die Diskussion um den Einfluß der Medien? Es kann doch wohl jeder für sich sehen, wie 96 spielt, wie ihm das gefällt, und was am Ende dabei raus kommt.
Ich habe in den letzten 5 Spielen (4 mal Liga und 1 mla Pokal) eine 96 Mannschaft gesehen, deren Spielweise und Auftreten mir wahrlich nicht gefallen hat. Und am Ende sind letztendlich nur 5 Punkte in 6 Spielen und damit der letzte Platz raus gekommen.
Die Aufgabe des Trainers ist es, aus dem vorhandenen Spielermaterial eine Mannschaft zu formen, die locker in der Liga bleibt.
Das scheint er nicht zu schaffen, also wird sich wohl ein anderer versuchen müssen.
Da muß man jetzt keine Verschwörungstheorien hervorholen, oder Grabenkämpfe innerhalb der Fans beginnen.
Lienen wird für seine Arbeit gut bezahlt, und muß als Trainer akzeptieren, daß er gehen muß, wenn es nicht läuft.
Mitleid kann man da nicht haben, er weiß wie das Geschäft läuft, und wird dafür auch bestens belohnt.
Ich sehe da nichts schlimmes bei, Lienen ist eben ein Feuerwehrmann, der eine Mannschaft im letzten Moment noch retten kann, aber für eine längere Arbeitszeit scheint er nicht wirklich geeignet zu sein, was man bei seinen letzten Dienstzeiten ja gesehen hat.
Vielleicht hätte man ihn wirklich nur für den Endspurt der letzten Saison verpflichten sollen, und sich zu Saisonbeginn gleich jemand anders suchen sollen.
Lienen wird hier nicht mehr glücklich werden, und wir werden mit ihm auch nicht mehr glücklich werden, dann muß man sich halt trennen.
Mich wundert wirklich wieso einige so schockiert reagieren: So ist das nunmal im Fußball, und das wird bis auf wenige Ausnahmen so bleiben.
Lienen wird wieder die Aufgabe finden, einen Verein zu retten, und wir werden vielleicht einen Trainer finden, unter dem man ein 96 Spiel mal wieder richtig genießen kann,und alle sind glücklich.
Friede, Freude...........Pfannkuchen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2004 14:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Wettberger hat geschrieben: Es kann nicht wahr sein, dass ein finanzieller Verlust in Kauf genommen werden muss, weil die Fans, wegen einer lauter defensiven Grundeinstellung, wegbleiben. Nicht nur das wirtschaftliche Risiko ist zu groß, sondern ebenfalls sollte ihm klar sein, dass die benötigten Punkte gegen den Abstieg primär durch Siege gegen die direkten Konkurrenten zu Hause geholt werden sollten und müssen. Und dafür ist eine offensive Aufstellung, bitte ab dem Mittelfeld, erforderlich.
Dieses Argument wird sicher bei Martin Kind in die Überlegung mit eingehen. Er wird sich vermutlich fragen, welches das kleinere Übel ist. Eine Abfindung zahlen zu müssen oder vor einem evtl. halbleeren Stadion zu sitzen, wo dann letztendlich der Einnahmeverlust schmerzen wird, der ja schon jetzt sichtbar wird.
Warten wir also das wahrscheinlich entscheidende Rostock-Spiel ab.
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
Zuletzt geändert von Viktoria am 30.09.2004 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schönwetterfan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2004 15:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 697 Wohnort: N3
|
RedDream hat geschrieben: Was soll eigentlich die Diskussion um den Einfluß der Medien? Es kann doch wohl jeder für sich sehen, wie 96 spielt, wie ihm das gefällt, und was am Ende dabei raus kommt.
Ha! Das denkst du!
In Wahrheit werden wir alle vom Kicker mit Mikrowellen bestrahlt. In Echt! Die haben da so eine Art Photonenkanone. Damit können die uns ganz fies beeinflussen. Das merken wir gar nicht. Und dann wundern wir uns, wenn wir plötzlich alle "Lienen raus" brüllen. Perfide, oder?
Nur Ewald hat das durchschaut, der Fuchs. Na, und jetzt ich natürlich auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
rote welle
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2004 15:00 |
|
Registriert: 27.04.2004 08:43 Beiträge: 119
|
Wettberger hat geschrieben: Ein klärendes Gespräch mit EL wäre aber bei einem Unentschieden und sogar bei einem Sieg in Rostock dringend erforderlich und die Verantwortlichen sollten ihm die klare Vorgabe machen, seine Grundeinstellung bei Heimspielen, vor allem gegen direkten Konkurrenten für den Abstieg, zu ändern. Sollte er da stur bleiben (siehe „Don Jupp“ bei S04), dann sollte man sich schleunigst von ihm trennen.
Meinst Du ein Trainer lässt sich vom Vorstand vorschreiben, welche Spieler er aufstellen und welche taktische Marschroute gewählt werden soll?
Wenn es schon so weit gekommen ist, ist eh schon alles zu spät.

|
|
Nach oben |
|
 |
RalfRaps
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2004 15:08 |
|
Registriert: 19.09.2004 06:13 Beiträge: 7 Wohnort: Schortens
|
Moin, moin, ich gebe denjenigen hier Recht, die schreiben, dass die Selbstmechanismen des Profifußballs im "Fall Lienen" längst eingesetzt haben und die werden zwangsläufig in der Trennung enden (ich habe gestern zufällig über die Abstiegssaison des 1.FCK 1996 -Übereinstimmungen sind reiner Zufall- gelesen, dort war der gleiche Mechanismus mit Friedel Rausch, Grüppchenbildung..., vorhanden, der Club hat sich aber erst vom Trainer getrennt als es zu spät war). Diese sollte auch m.E. zügig verlaufen. Aber ich stelle jetzt zum dritten Mal die Frage: Wer soll es richten? In der Tendenz sind wir uns in der überwiegenden Mehrheit einig, die Konsequenz wird aber -aus Angst?- hier nicht ausdiskutiert. Ich werfe noch einmal zwei Namen in die Diskussion: Röber, der insbesondere in Berlin gezeigt hat, dass er eine Mannschaft -auch über längere Zeit- nach oben führen kann und Pagelsdorf, der m.E. sowohl in HRO als auch in HH gute Arbeit geleistet hat (und das über mehr als nur einige Monate). 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2004 15:15 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
@Schönwetterfan
Ich will auch so einen Photonenschutz haben. Wo gibt es den zu kaufen?
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Joker74
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2004 15:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 191 Wohnort: Hannover
|
Also wenn es einen Trainerwechsel gibt, dann wäre ich für Jürgen Röber. Er läßt offensiv / attraktiv spielen und hat über Jahre bei Hertha gezeigt, dass er erfolgreich arbeiten kann. Weiß einer wann heute Training ist? Bei dem schönen Wetter würde ich mir das glatt antun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Profi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2004 15:23 |
|
Registriert: 29.09.2004 16:42 Beiträge: 5
|
Der Kicker berichtet in seiner heutigen Ausgabe:"Lienens Rundumschlag trifft auch Manager Kaenzig". Nur weil dieser die Roten gegen Bielefeld als "klarer Favoriten" sah und "Dominanz" erwartet hatte. Und man dürfe "mit dem Abstiegskampf nichts zu tun haben."
Das sind doch absolut realistische Ziele für das dritte Bundesligajahr !!!
Ich kann daher die Äußerungen von EL ebensowenig nachvollziehen , wie seine Verschwörungstheorie.
Zu Jürgen Röber wäre doch auch Mirko Slomka eine echte Alternative, nicht nur weil er das System von RR genau kennt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2004 15:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Profi hat geschrieben: Zu Jürgen Röber wäre doch auch Mirko Slomka eine echte Alternative, nicht nur weil er das System von RR genau kennt.
Eigentlich eine sehr naheliegende Idee. Leider ist der gute Mirko trotz sehr guter Arbeit selten aus dem Schatten von RR herausgetreten und hat sicherlich noch (?) keine ausreichende Lobby.
So mancher gute Trainer ist irgendwann urplötzlich aus der zweiten Reihe nach vorn gekommen und war dann erfolgreich.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
|