Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 12 von 118 | [ 2343 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 118  Nächste
 Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Medien Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2004 23:35 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1823
Wohnort: Braunschweig


Offline
El Filigrano hat geschrieben:

Nein, die meisten von uns mögen ganz einfach keinen Fußball aus dem Hochsicherheitstrakt.

Jede Wette: Falls Ewald Lienen den angekündigten Kurswechsel tatsächlich realisiert, geht auch wieder die Post ab. Wie begeisterungsfähig gerade das Hannöversche Publikum ist, haben wir ja wohl alle noch in bester Erinnerung.

Das Wolfsburg-Spiel wird erste Aufschlüsse darüber bringen, ob Lienens Ankündigung medientaktisch zu werten oder ernst gemeint ist.

Lienen ist schon lange kein heuriges Trainerhäschen mehr, ich kann mir daher kaum vorstellen, dass er seine Auffassung vom Spiel grundlegend ändert. Es wäre schön, würde ich mich täuschen.





Wir sind nur ganz knapp 2 x nicht abgestiegen und ich kann mich auch an mehrere Grottenspiele erinnern und habe auch vor Lienen nicht nur offensiven Traumfußball gesehen.

_________________
Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2004 00:45 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Watcher hat geschrieben:
Mathis hat sogar die Ehrbezeichnung "Rebel with a cause", aber Lienen kann angeblich nicht mit Menschen umgehen? Da fasse ich mir nur noch an den Kopf!


Da bitte ich mal um direkte Ansprache des entsprechenden Threaderöffners, was diese dämliche Erweiterung soll! Frage ich mich schon die ganze Zeit... Ebenso bei anderen Spielerthreads im übrigen, als ob es nicht mal ohne geistreiche Kommentare in der Betreffzeile ginge. :?

Also hier der Hinweis: Die Moderatoren haben den Mist zwar stehen lassen, weder wurde er aber von ihnen initiiert noch goutiert! Und "Das Forum" teilt diese "Ehrbezeichnung" (m.E. zwanghafte Kosenamenzuweisung à la "Clint Commander", ebenfalls seltendämlich) zumindest nicht geschlossen, tw. von Anfang an nicht, tw. nicht mehr nach dem letzten Theater.

Deine Einblicke in den journalistischen Alltag waren aber höchstinteressant und spannend! :D Mehr davon!

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2004 10:36 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 877
Wohnort: Hann@ver


Offline
Jetzt macht sich die HAZ-Sportredaktion vollends lächerlich! Was lesen meine entzündeten Augen da in der heutigen Ausgabe der HAZ:

"HAZ: Kein Grund zur Panik: 96 liegt voll im Trend
(..)
So schlecht sieht es also gar nicht aus für 96, auch wenn sich aus solchen Vergleichen natürlich keine ernsthaften Schlüsse ziehen lassen. Zumal die Situation in den beiden Jahren nach dem Bundesliga-Aufstieg zum Ende der Saison die gleiche war: 96 steckte mitten im Abstiegsschlamassel, erreichte aber dennoch das Saisonziel Klassenerhalt. Und weil der Mannschaft von Trainer Ewald Lienen auch diesmal der Verbleib in der Bundesliga ganz bestimmt gelingen wird, lässt sich auch der Blick in die Nahe Zukunft locker verkraften."

Letzte Woche taumelten die Roten noch am Rande des Abgrundes (Stichwort "Angsthasenfussball"), nun liegt 96 "voll im Trend".
Eine sehr, sehr glaubwürdige und überzeugende Berichterstattung - herzlichen Glückwunsch.

Ha ha, HAZ!

PP


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2004 10:36 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
Ist Paranoia eigentlich ansteckend?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2004 10:50 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 697
Wohnort: N3


Offline
PeterPan hat geschrieben:
Jetzt macht sich die HAZ-Sportredaktion vollends lächerlich! Was lesen meine entzündeten Augen da in der heutigen Ausgabe der HAZ:

"HAZ: Kein Grund zur Panik: 96 liegt voll im Trend
(..)
So schlecht sieht es also gar nicht aus für 96, auch wenn sich aus solchen Vergleichen natürlich keine ernsthaften Schlüsse ziehen lassen. Zumal die Situation in den beiden Jahren nach dem Bundesliga-Aufstieg zum Ende der Saison die gleiche war: 96 steckte mitten im Abstiegsschlamassel, erreichte aber dennoch das Saisonziel Klassenerhalt. Und weil der Mannschaft von Trainer Ewald Lienen auch diesmal der Verbleib in der Bundesliga ganz bestimmt gelingen wird, lässt sich auch der Blick in die Nahe Zukunft locker verkraften."

Letzte Woche taumelten die Roten noch am Rande des Abgrundes (Stichwort "Angsthasenfussball"), nun liegt 96 "voll im Trend".
Eine sehr, sehr glaubwürdige und überzeugende Berichterstattung - herzlichen Glückwunsch.

Ha ha, HAZ!

PP


Ich finde es gut, dass du dich mit deinem Textverständnis-Problem an das Forum wendest. zur Erläuterung:

Trend, der: Richtung, Entwicklungstendenz, Grundrichtung einer langfristigen Entwicklung

Was der Artikel sagen möchte:
2002/2003: 96 steckte mitten im Abstiegsschlamassel, erreichte aber dennoch das Saisonziel Klassenerhalt.

2003/2004: 96 steckte mitten im Abstiegsschlamassel, erreichte aber dennoch das Saisonziel Klassenerhalt.

2004/2005:96 steckt mitten im Abstiegsschlamassel, erreicht aber dennoch das Saisonziel Klassenerhalt.

So schlecht sieht es also gar nicht aus für 96

folgert man bei der HAZ, setzt aber augenzwinkernd hinzu:

auch wenn sich aus solchen Vergleichen natürlich keine ernsthaften Schlüsse ziehen lassen.

Alles in allem ein Artikel, der Mut machen soll.
Wo ist jetzt dein Problem?
Hätte die HAZ lieber noch etwas auf dem Trainer rumhacken sollen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2004 10:50 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1823
Wohnort: Braunschweig


Offline
rostomat hat geschrieben:

(m.E. zwanghafte Kosenamenzuweisung à la "Clint Commander", ebenfalls seltendämlich)





Genau das habe ich auch gedacht,wie du unseren ehemaligen Nationalspieler aus Portugal mit einem Kosenamen bedacht hast.

Ich kann mir auch nicht vorstellen,das Worte wie Mist,dämlich und seltendämlich die richtige Antwort auf den Beitrag eines Users sind ! :!:

_________________
Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2004 10:59 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 877
Wohnort: Hann@ver


Offline
Schönwetterfan hat geschrieben:
Ich finde es gut, dass du dich mit deinem Textverständnis-Problem an das Forum wendest. zur Erläuterung:


Vielen Dank für Dein Verständnis, aber die Mühe hättest Du Dir wirklich sparen können. ;-)


PP


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2004 12:09 

Registriert: 15.02.2004 16:41
Beiträge: 417
Wohnort: Leipzig


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Sehr verkürzt und zugespitzt dargestellt sagt Watcher, es gebe so eine Art bundesweit funktionierende Sportjournalisten-Antipathie gegen Lienen. Auch die Hannoveraner Blätter machten da kräftig mit, Ergebnis sei schließlich eine über die Maßen aufgeregte Trainerdiskussion mit dem Kulminationspunkt „Lienen raus“ während des Bielefeld-Spiels. (Watcher, liege ich daneben, korrigiere mich bitte.).


Vollkommen korrekt. :wink:

El Filigrano hat geschrieben:
Aus meiner Sicht landet diese Darstellung haarscharf neben dem Pfosten. Die „eigentliche“ Ursache der lautstarken Unmutsbekundungen ist schlichter und komplexer zugleich. Estrella hat es auf den Punkt gebracht: Es geht um die Art und Weise, wie Ewald Lienen Fußball spielen lässt.


Sehe ich anders, aber der Kern der wahrscheinlichen Wahrheit (die ebenso niemand kennt, wie es einen zu 100 Prozent "objektiven Bereicht" geben kann) liegt in deinem Absatz.

Die Medien haben ein bestimmtes Klima geschaffen, aus Klischees und Sticheleien, das entscheidend mit dafür sorgt, dass ein Topf solange kocht, bis der Deckel an die Decke fliegt. Über die Art und Weise zu spielen, kann man immer diskutieren, und sie gefällt vielen nicht. Okay. Aber für die völlig überzogenen Reaktionen beim Bielefeldspiel mache ich dieses Medien-Klima deutlich verantwortlich.

Die Medien schrieben niemanden etwas vor. Aber steter Tropgen höhlt den Stein. Darum werden bei uns zum Beispiel auch gern Pop-, Musical- und sonstige Stars demontiert (Faktor Neid, gern gelesen). Heute geliebt, morgen gehasst, und keiner weiß angeblich warum. Vor allem BILD nicht, die Unschuldslämmer.

Nimm meinen Nachbarn, der meinte nach der Niederlage: "Haben die einen Mist gespielt. Der Lienen muss weg, der hat ja schon immer Probleme gehabt, hat man ja gelesen."

El Filigrano hat geschrieben:
Nein, die meisten von uns mögen ganz einfach keinen Fußball aus dem Hochsicherheitstrakt.

Jede Wette: Falls Ewald Lienen den angekündigten Kurswechsel tatsächlich realisiert, geht auch wieder die Post ab. Wie begeisterungsfähig gerade das Hannöversche Publikum ist, haben wir ja wohl alle noch in bester Erinnerung.


Jawoll, die Sportdiskussion! Endlich das Wesentliche!

Mein Standpunkt: Auch ich liebe Spiele wie Leverkusen-Bayern, nur sind sie die absolute Ausnahme der Bundesliga-Realität. In der Liga muss hart gearbeitet werden, Kabintettstückchen sind bei all der Athletik nur möglich, wenn man sich auf dem Platz diesen Status erkämpft. Das Rostock-Spiel war doch ein gutes Beispiel dafür: Immer auf den Füßen stehen, immer rein die Knochen, Rostocker Kampf pur, doch speziell Krupi, Barnetta und Leandro haben sich mit hohem körperlichen Einsatz durchgesetzt. Das hat ihnen die spielerischen Vorteile verschafft.

Ich bin der letzte, der mit den Wölfen heult. Aber ich sehe ganz klar: Wer die Bundesliga-Spielregeln nicht akzeptiert, dessen Traumhaus wird zusammenkrachen.

Wir sind verwöhnt vom Aufstiegsjahr der Roten, in dem sie die 2. Liga an die Wand gespielt haben. Das sah wirklich klasse aus. Aber gegen leistungsähnliche Mannschaften - die Mitaufsteiger - hatten sie auch schon Probleme. Weil alle der Meinung waren, dass dieses tolle Team all das aus der 2. Liga Eins zu Eins in die Bundesliga importieren kann und da prima mitspielt, hat es das böse Erwachen gegeben. In den ersten zwei Jahren hat das Team mitunter gut, manchmal erfolgreich, aber in der Regel schlichtweg unbedarft gespielt.

Mit Lienens Handschrift sehe ich zum ersten Mal wirklich ein erwachsenes Bundesliga-Team. Das muss erstmal sicher stehen. Das tut es. Nach vorne hin haben wir noch viel Spielraum, denn wir haben vor allem im Mittelfeld noch nicht die Lösung gefunden. Krupi zeichnet sich als Lösung ab, die Stürmer bewegen sich immer besser. Ich habe bisher keinen Hochsicherheitstrakt gesehen, den hatten wir bei den Auswärtsspielen in der letzten Saison, um überlebenswichtige Punkte zu sammeln. Ich sehe bei uns einen stetigen Trend nach oben, während andere Teams bereits am Limit spielen.

Dieser Satz ist mir wichtig. Und er appelliert an die Geduld. Ich persönlich gehe inzwischen nicht mehr mit dem bösartig kribbeligen Bauchgefühl in die AWD-Arena, dass ich gleich ein Team sehen werde, das mit hoher Wahrscheinlichkeit am Ende verlieren wird. Mein Gefühl sagt mir inzwischen: Wir sind gut, wir lassen wenig Chancen zu, wir haben IMMER die Siegchance. Und meine Hoffnung und mein Optimismus steigen, das diese Chance wächst und wächst, weil die Roten daran erkennbar arbeiten.

Mal Hand aufs Herz: Ist es nicht Wurst, ob der Trainer Lienen oder sonstwie heißt? Wer als Coach hier nicht gnadenlos Attacke blasen lässt, bekommt hier schnell Probleme. Aber genau in dieses Horn wird medial getutet, dass einem die Ohren klingeln.

Ich bewerte Team und Trainer nicht nach der Theorie, sondern nach der Praxis. Und deshalb lautet mein Maßstab nicht theoretischer Status, sondern das, was das Team kann. Mein Maßstab ist das Frankfurt-Spiel, da stimmten Einsatz, Taktik, die sichere Grundstellung, der Zug nach vorn und sich daraus ergebende Chancen. DAS Niveau kann die Mannschaft spielen, und es ist gut genug für Platz 10, beim aktuellen Leistungsstand der Liga sogar besser.

Ich wünsche mir zur Begeisterungsfähigkeit Geduld von allen Seiten. Dann müssten wir uns hier nicht über Probleme die Köpfe heiß reden, die wir eigentlich gar nicht haben. Und für mich sollte nach den Gladbach- und Lauternspielen Bilanz gezogen werden, erst dann ergibt sich ein einigermaßen einschätzbares Bild.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2004 12:44 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
@watcher
:!:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2004 14:58 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 697
Wohnort: N3


Offline
'Ne ganze Menge Leute aus dem Fanmagazin haben sich offenbar bei Uwe Bahn beschwert.
Bahn hat geantwortet, und ich kopiere diese Antwort hier mal so rein:

Zitat:
Lieber Herr *****,

vielen Dank für die kritischen Anmerkungen. Ihre Zeilen waren nicht die einzigen, die ich bekam. So ist diese Antwort auch identisch mit dem Text, den die anderen "Kritiker" erhalten. Sie werden das verstehen, da ich sonst alle Mahlzeiten verpassen würde, weil ich mit den e-mails beschäftigt wäre.

Eine Vorbemerkung: Wir freuen uns grundsätzlich, wenn unsere Nordclubs erfolgreich sind. Fünf Erstligisten tun dem Sportclub besser als vier, drei oder noch weniger. Und Hannover 96 ist für uns ein sehr wichtiger Nordclub. Das gilt sowohl für die Redaktion, als auch für den Moderator Bahn.

Das Thema "Ewald Lienen und die Medien" war von der Redaktion beschlossen. Herr Lienen wußte, dass dieses ein Schwerpunkt der Sendung wird. Zu unserem Umgang mit ihm kann ich nur soviel sagen: Andere NDR-Kollegen, die harmlose Fragen stellten wie: "Sind Sie erleichtert?" wurden patzig bis unfletig abgewiesen und keineswegs mit dem Respekt bedacht, den Herr Lienen für sich und andere einfordert. Das wurde in seiner "Opferrolle" gestern vielleicht nicht so deutlich. Zu unserem Thema: Der erste Teil des Gespräches war für mich absolut okay. Jemand, der bei allen seinen letzten Bundesligastationen Medienschelte betreibt, muss sich nicht wundern, wenn die Medien und einer ihrer Moderatoren eine berechtigte Gegenposition einnehmen. Wenn ein Trainer, der gerne austeilt, damit nicht umgehen kann, dann ist er im falschen Job. Die Medien sind Teil seines Berufes, bieten ihm ein Forum (wie gestern Abend) finanzieren ihn sogar indirekt durch die üppigen TV-Gelder. Was zu kurz kam, da stimme ich zu, ist die sportliche Analyse und Situation bei 96. Da wir ein aktutes Zeitproblem hatten, was bei so einem Thema und Gespräch - gerade mit Ewald Lienen - passieren kann, fiel der sportliche Teil zu kurz aus, bzw. ganz weg. Darunter litt auch die Verabschiedung, die nun alles andere als charmant wirkte, so aber nicht bewußt gewollt war. Dieser Part der Sendung war sicher nicht ganz glücklich - für alle Beteiligten. Was für 96 die Fans, sind für den Sportclub die Zuschauer, gerne auch die kritischen. Und die würden wir/ich gerne bei der nächsten Sendung wieder begrüßen.

In diesem Sinne
Uwe Bahn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2004 15:36 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
@Watcher

1. Glaubst Du tatsächlich, es gebe „die“ Medien? Bist Du wirklich der Überzeugung, in den Redaktionen solch unterschiedlicher Blätter wie Bild und HAZ, NP und Kicker hauten ausschließlich Leute in die Tasten, die unisono nichts anderes im Sinn hätten als Ewald Lienen zu beschädigen und am Ende wegzuschreiben?

2. Zugegeben, beim Agenda-Setting ist Bild ein ganz klein wenig wichtiger als der Schwarzwald-Bote. Bild hat Macht, enorme Macht - und verletzt immer wieder auf widerliche Weise geschriebene und ungeschriebene Gesetze. Allmächtig sind die Jungs allerdings auch nicht. Bild kann gewiss vorhandene Trends verstärken oder abschwächen – mit Erfindungen jenseits der Realität kann auch dieses Blatt nur in den seltensten Fällen dauerhaft landen.

3. Nun gehen in aller Regel Leute ins Stadion, die wenigstens etwas vom Fußball verstehen. Die gucken selbst und basteln sich ein eigenes Bild, sind in jedem Fall weniger beeinflussbar als Nur-Leser.
Machen wir bitte andere Fans nicht doofer als wir selbst sind.

4. Es haben gegen Bielefeld nicht die Leute auf dem Sofa protestiert, sondern die im Stadion. Weil sie gesehen haben, was für ein Film da läuft und – dies vor allem – wo das Ganze enden könnte. Es war ein Pfeifkonzert nicht wegen einer einzigen Grottennummer, sondern aus Sorge und Angst vor der sich klar abzeichnenden Perspektive.

5. Warum, denkst Du, hat Ewald Lienen eine Kurskorrektur angekündigt?

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2004 16:47 

Registriert: 15.02.2004 16:41
Beiträge: 417
Wohnort: Leipzig


Offline
@ El Filigrano

1. Ja, es gibt zu ganz bestimmten Anlässen „die“ Medien. Wie es sich in diesem Fall verhält, habe ich detailliert geäußert, und dem füge ich auch nichts mehr hinzu.

2. Bild ist Bild, aber eine fest verankerte Lokalzeitung, wenn sie subtil arbeitet, kann ebensoviel beeinflussen. Sag ich aus Erfahrung. Ich weiß aus der Praxis, wie Meinungsmache funktioniert. Und füge hier nun auch nichts mehr hinzu.

3. Korrekt. Nur hatte ich das ebenfalls geschrieben, nur in anderen Worten.

4. Stimmt und stimmt nicht. Für den Prozess, der im Stadion in Gang gesetzt wurde, habe ich eine Erklärung versucht. Auch alles en Detail beschrieben. Im übrigen habe ich einen anderen Film dort gesehen. Und nicht nur ich allein.

5. Weil ihm nichts anderes übrig bleibt. Zudem bin ich nicht der Ansicht, dass es eine echte Kurskorrektur, sondern die Beschleunigung eines Prozesses ist, den er ohnehin wollte. Aber hier reden wir alle ins Blaue, selbstverständlich auch ich. Ein fachlich tiefgehendes Interview mit Ewald Lienen allein würde die Antwort darauf geben. Nur lese ich das nirgendwo.

Ich für meinen Teil ziehe mich jetzt aus dieser Diskussion zurück, weil sie an einen Punkt angelangt ist, an dem Argumente nur noch wiederholt werden bzw. sich Posts nur noch an Details aufhängen.

Damit will ich dich und andere nicht abwürgen, El Filigrano. Aber es gibt auch noch ein Leben nach und neben dem Fußball, und die Wahrheit liegt "auffem Platz". Das ist in knapp 2 Wochen der Fall.

Ich meine, bis dahin ist in der Medien-Nachbetrachtung zunächst alles gesagt. Blicken wir optimistisch nach vorn!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2004 16:57 

Registriert: 15.02.2004 16:41
Beiträge: 417
Wohnort: Leipzig


Offline
Zitat:
Lieber Herr *****,

...(...)... Die Medien sind Teil seines Berufes, bieten ihm ein Forum (wie gestern Abend) finanzieren ihn sogar indirekt durch die üppigen TV-Gelder.

....


Nein, halt, den noch: Unabhängig von der Person Lienen und dem Thema 96 kann man in Bahns Antwort ganz hervorragend nachlesen, wie das Selbstverständnis der Medien im Bereich Profisport inzwischen aussieht.

- "Forum" ist kompletter Blödsinn, weil der Sender einlädt, nicht die interviewte Person.
- von den TV-Geldern werden Rechte abgeleitet, mit Personen machen zu können, was man für richtig hält.

Das ist alles so verdammt arrogant!

Aber diese Arroganz steigt proportional mit dem Marktfaktor, den eine Sportart hat. Im Eishockey wird anders berichtet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2004 17:35 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Watcher hat geschrieben:
Nein, halt, den noch: Unabhängig von der Person Lienen und dem Thema 96 kann man in Bahns Antwort ganz hervorragend nachlesen, wie das Selbstverständnis der Medien im Bereich Profisport inzwischen aussieht.

- "Forum" ist kompletter Blödsinn, weil der Sender einlädt, nicht die interviewte Person.
- von den TV-Geldern werden Rechte abgeleitet, mit Personen machen zu können, was man für richtig hält.

Das ist alles so verdammt arrogant!


Und das oft von irgendwelchen Clowns, die auf die Unabhängigkeit der Medien pochen um sich dann beim nächsten T-Online-"Event" zum Affen zu machen.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2004 23:29 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2003 12:54
Beiträge: 1962
Wohnort: Niedersachsen-Stadion


Offline
Lieber Andreas,
auch Du mein Sohn Brutus machst einen Rechtschreibfehler, den ich schon seit Jahren unserem Svennypenny versuche auszutreiben:

Zuneigung als elaboriertes Fremdwort schreibt sich so:

"Sympathie"

Das h kommt am Ende, so wie Hannover am Ende der Tabelle stand, aber auch wie in Dorothee oder Theo wir fahren zum Maschsee..

Leider kenn ich nicht Deinen Nick hier, sonst hätte ich es auch als PM geschrieben.
:shock:

Wahrscheinlich hat es ihm selber den Hals umgedreht, daß er auf einmal unserem Ewald mal nicht unter die Gürtellienie treten konnte.

Es sind bestimmt noch mehr Fehler im Text. Wer findet sie?



Zitat:
96-Demo für den Trainer

So rettet Lienen seinen Job Krupnikovic aus dem Stand der Chef. Personalwechsel Volltreffer.

Die 96-Mannschaft rettete durch die überzeugende Leistung beim 3:1 in Rostock den Job von Trainer Ewald Lienen.

VON ANDREAS WILLEKE

ROSTOCK. Nichts konnte ihn aufhalten. Leandro rannte los, als wäre Hella von Sinnen hinter ihm her. Er schüttelte die Mitspieler ab, zeigte auf den 96-Trainer, hüpfte endlich in die Arme von Ewald Lienen. „Das war eine Demo“, meinte Lienen später, „ich glaube, dass Leo sich bedanken wollte.“

Nun war keiner von den 96-Aktivisten auf so vielen Demos wie der ehemalige Friedenskämpfer Lienen. Leandros Geste hat dem Coach gefallen, war es doch eine klare Symphatie-Kundgebung für den Trainer. Lienen wäre bei einer Niederlage in Rostock entlassen worden. Das wusste Leandro, wie ihm auch klar war, dass das frühe 1:0 (14.) ein wichtiger Baustein zur Arbeitsplatzsicherung war.

Der Coach hatte Leandro für Jiri Stajner gebracht. Die anderen Personalwechsel erwiesen sich ebenfalls als Volltreffer. Tranquillo Barnetta machte nicht nur das 2:0 (23.) „mit einem Traumtor nach einem perfekten Konter“, wie Lienen lobte – sondern auch ein starkes Spiel. Die beiden Neuen Leandro und Barnetta harmonierten mit Nebojsa Krupnikovic. Der vom Trainer aussortierte Spielmacher bekam erstmals einen Platz in der Startelf. Er nutzte dies zu einer Demonstration seines Könnens – obwohl ihm die Spielpraxis fehlte.

Sogar Lienen wunderte sich, dass „Krupi aus dem Stand so eine Leistung bringt, er hat ein überragendes Spiel gemacht“. Es schien, als hätten die Kollegen die Rückkehr des Chefs herbeigesehnt. Unter seiner Anleitung kehrte die Spielfreude zurück. 96 arbeitete die vielen Chancen heraus, die Lienen in den vorigen Partien nur behauptet hatte.

Rostock agierte bis auf eine kurze Druckphase anfangs der zweiten Hälfte harmlos – und wie ein Absteiger. Eng hätte es für 96 jedoch werden können, wenn Robert Enke Rot gesehen hätte nach der Rambo-Attacke auf Antonio die Salvo (65.). So erzielte Daniel Stendel noch das 3:0 (85.), Razundara Tjikuzu (89.) verkürzte auf 3:1.

Beim Schlusspfiff umarmte Lienen alles und jeden. Nur mit den Fans tat er sich schwer. Als die 96-Sieger sich bei den 400 Mitgereisten bedankten, schritt der Lienen erstmal in die Kurve mit den Hansa-Fans. Dann ging der 50-Jährige etwas zögerlich Richtung 96-Kurve, die ja beim Bielefeld-Spiel lautstark gegen ihn demonstriert hatten mit „Lienen raus“-Rufen. An diesem Nachmittag hatten sie zwar Enke, Krupi und sogar Ex-Trainer Rangnick gefeiert, Lienen aber ignoriert.

Nun aber applaudierte der Trainer den 96-Fans – es wurde nicht begeistert, aber höflich zurückgeklatscht. Keine Demo wie die von Leandro pro Lienen, aber auch keine gegen den Trainer. Eine zarte Annäherung, die auch der 96-Manager ankündigte. „Die Diskussion um den Trainer ist damit erst einmal beendet“, meinte Ilja Kaenzig. Dieses Friedensangebot scheint jedoch durchaus noch ausbaufähig.

_________________
-Super Ewaldinho !-
-„Wenn man keine Gegentore kriegt, kann man nicht hoch verlieren“ (Ewald Lienen)-
-Lienen - der Dortmunator !-
www.ha96.com
http://ecken.ha96.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2004 23:42 

Registriert: 30.05.2004 19:29
Beiträge: 451
Wohnort: Hameln, derzeit allerdings zumeist im hessischen Exil


Offline
Wobei ich ja mal für ne Transparentaktion im nächsten Heimspiel gegen das Willeke geschmiere bzW seine Art von Journalismus bin....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2004 23:46 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
@friendms

Ich befürchte (weiß es aber nicht wirklich), das ist die neue deutsche Rechtschreibung. Ich habe 'Sympatie' jetzt schon sehr oft gelesen. Vielleicht ist es gesellschaftsfähig geworden. :?

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2004 23:48 

Registriert: 15.02.2004 16:41
Beiträge: 417
Wohnort: Leipzig


Offline
friendms hat geschrieben:
Lieber Andreas,
auch Du mein Sohn Brutus machst einen Rechtschreibfehler, den ich schon seit Jahren unserem Svennypenny versuche auszutreiben:

Zuneigung als elaboriertes Fremdwort schreibt sich so:

"Sympathie"

Das h kommt am Ende, so wie Hannover am Ende der Tabelle stand, aber auch wie in Dorothee oder Theo wir fahren zum Maschsee..

Leider kenn ich nicht Deinen Nick hier, sonst hätte ich es auch als PM geschrieben.
:shock:

Wahrscheinlich hat es ihm selber den Hals umgedreht, daß er auf einmal unserem Ewald mal nicht unter die Gürtellienie treten konnte.

Es sind bestimmt noch mehr Fehler im Text. Wer findet sie?
Dieses Friedensangebot scheint jedoch durchaus noch ausbaufähig.


Also weißte, friendms, das ist ja, genau genommen ist das ja, also neee...

Medienschelte!

Das macht der Lienen ja auch immer so, der fiese Knopf! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ist das gemein! Andererseits: Da steckt noch 'ne Menge drin, was der Duden Corrector 2.0 gar nicht gern sieht... :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2004 23:52 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2003 12:54
Beiträge: 1962
Wohnort: Niedersachsen-Stadion


Offline
Hier aus dem Duden, den ich verachte seit er die Reform der Dummen mitmachte.
Und übrigens:
1. Es gibt keine Rechtschreibreform !!!

Zitat:
1. Sym|pa|thie, die; -, -n [lat. sympathia < griech. sympátheia = Mitleiden, Mitgefühl, zu: sympathes = mitleidend, mitfühlend, zu: ...
Trefferqualität:
Quelle: Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Umfang: 125 Wörter
Preis: 10 xiPunkte - EUR 0.25
Artikel anzeigen
2. Sym|pa|thie die; -,...ien <über lat. sympathia aus gr. sympátheia "Mitleiden, Mitgefühl, Einhelligkeit" zu sympathes "mitleidend, mitfühlend", ...

_________________
-Super Ewaldinho !-
-„Wenn man keine Gegentore kriegt, kann man nicht hoch verlieren“ (Ewald Lienen)-
-Lienen - der Dortmunator !-
www.ha96.com
http://ecken.ha96.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2004 00:02 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
@friendms

Früher hatte da immer der Säzzer sein Finger im Spiel.


@Watcher

- Schade. Wir hatten ja noch nicht mal richtig losgelegt. Na gut.

Aber - da Du den ersten Elfer hattest, hier der letzte:
Ich nehme Dir beim besten Willen (und Wissen um privatwirtschaftliche Verwertungsmechanismen) nicht ab, dass sämtliche Medien in diesem Land gleichgeschaltet seien.

So ein paar kleine Unterschiede zwischen TAZ und Bild gibt es denn doch. Auch die Differenz zwischen den ausgezeichneten Sportteilen von FAZ und SZ verglichen mit dem der NP ist evident. (Im Übrigen liegt die HAZ als Regionalzeitung sehr gut im Rennen.)

Also bitte, Verschwörungstheorien taugen nur sehr bedingt zur Erklärung der Wirklichkeit.

Rote Grüße
El Filigrano

Edit: Ich vermute, wir sind viel näher zusammen als es so scheint.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 12 von 118 | [ 2343 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 118  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: