Deutschlands Nationalelf nach dem EM-Aus. Was nun? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.10.2004 16:29 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Für mich ein ganz klar nachvollziehbarer Schritt.
Da kann BILD-Bundestrainer-Wunschkandidat-Schmollbolzen Matthäus noch so rumheulen - Mair hat seine Neutralität über Bord geworfen und das geht einfach nicht. Schon Problematisch genug, das Maier gleichzeitig in der Nationalelf wie auch bei den Bayern Kahn betreute.
So sehr ich den Menschen Maier mag.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.10.2004 17:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Jetzt fühlt sich wieder jeder berufen, sein mehr oder weniger polemisches Statement abzugeben.
Er mischt jetzt auch noch mit. Mit seiner allzeit ach so behäbigen Art geht er mir schon länger gewaltig auf den Zeiger. Warum können Altstars wie er nicht auch mal die Klappe halten?
Für Franz Beckenbauer ist der Torwart-Streit in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft auch nach der Entlassung von Bundestorwart-Trainer Sepp Maier noch nicht beendet. "Mit dem Abschied von Sepp ist das Problem nicht gelöst. Es besteht auch ohne Sepp: Wir haben zwei nahezu gleich starke Torhüter, die sich nicht riechen können. Für einen muss sich Jürgen Klinsmann entscheiden", schrieb der Präsident des Organisations-Komitees für die Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland in seiner Kolumne in der "Bild"-Zeitung.
"Was hat Lehmann erreicht?"
Beckenbauer bescheinigte Lehmann beim 2:0-Sieg in Iran eine starke Leistung, schränkte jedoch ein: "Nur: Was hat er in seiner Karriere erreicht? Nichts - außer ein paar Länderspielen und mit Arsenal London, einer der weltbesten Klub-Teams, die englische Meisterschaft gewonnen." Oliver Kahn dagegen habe mit dem FC Bayern alle großen Vereinstitel geholt und Deutschland bei der WM 2002 ins Finale geführt, sagte der Präsident des FC Bayern München weiter. Wenn Klinsmann den Konkurrenzkampf bis 2006 weiterführen wolle, "sollte er zumindest fairer geführt werden. Doch da habe ich meine Zweifel."
Foto-Show Die schönsten Szenen aus Deutschland gegen Iran
DFB-Team Gewinnt das Benefiz-Länderspiel gegen den Iran
Mit Nachfolger Köpke kein Ende in Sicht
Gemeinsam auf dem Platz - Jürgen Klinsmann (li.) und Andreas Köpke (Foto: dpa)
Maiers Nachfolger als Torwarttrainer beim DFB steht praktisch fest. Klinsmanns Wunschkandidat Andreas Köpke will demnächst für die Fitness der Rivalen Lehmann und Kahn sorgen. Kritiker fürchten, dass mit dem neuen Mitglied im DFB-Trainerstab auch neue Querelen ins Team kommen. Schließlich waren Andreas Köpke und Oliver Kahn in den 90er Jahren in der Nationalmannschaft harte Rivalen im Kampf um den Platz zwischen den Pfosten. Doch der Europameister von 1996 erwartet keine Probleme mit dem Bayern-Keeper: "Wir haben ein absolut reines Verhältnis." Erfahrung als Torwarttrainer hat Köpke nicht, doch Bierhoff glaubt, "dass er sehr gut in unser Team passt. Er ist ein sehr positiver Typ". Mit diesem Personalwechsel setzt Klinsmann seine Erneuerungswelle ohne Rücksicht auch auf große Namen fort.
Sportwetten Jetzt wetten bei betandwin.de
Bierhoff: "Schnauze halten" und spielen
Zwischen den beiden Keepern will Klinsmann in Zukunft nur einen fairen Konkurrenzkampf dulden: "Es muss so sein, dass er von Respekt und Achtung geprägt ist", forderte der 40-Jährige. Aktuell ist das nicht der Fall, wie Franz Beckenbauer anmerkte: "Diese Auseinandersetzung kann so nicht weiter gehen. Das Problem ist nicht der Torwart-Trainer, sondern das sind die beiden Spieler." Allerdings machte der Bayern-Präsident dafür in erster Linie Lehmann verantwortlich: "Man muss sagen, dass die meisten Attacken von ihm ausgehen", meinte Beckenbauer. Die weitere Marschroute formuliert Oliver Bierhoff sehr deutlich: "Grob gesagt, sie sollen die Schnauze halten und sich auf die spielerische Leistung konzentrieren". Verstöße werden nicht geduldet: "Wir werden ganz klarstellen, dass es sofort bestraft wird, wenn es nicht gemacht wird.", erläuterte der Teammanager.
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.10.2004 17:39 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
@svenny
Lothars Ausbruch ist entweder voller Dummheit geprägt oder wohl eher blanker Neid. Habe ihn bisher nur nicht als guten Profi als Spieler gesehen sondern auch als guten Trainer. Doch dies war voller Unvernunft
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.10.2004 18:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10256
|
Der Maier Sepp ist eindeutig zu weit gegangen und an der Entscheidung von Jürgen Klinsmann, gibt es m. E. nichts zu rütteln. Wenn man als Torwarttrainer jegliche Neutralität über Bord wirft, kann es im Hinblick auf die Weltmeisterschaft 2006 nur eine sinnvolle Entscheidung geben.
Lothar Matthäus "Kritik" an Jürgen Klinsmann halte ich für absurd, denn sachliche Argumente die zu einer wesentlichen Verbesserung der ganzen Situation führen können, finde ich bei seinem Anliegen eindeutig nicht. Warum bei einem möglichen Misserfolg bei der WM 2006 alles wie ein Kartenhaus zusammenfallen könnte, bleibt wohl Matthäus Geheimnis.
Denn eine Sache ist doch klar: Wenn die Zielsetzung von Jürgen Klinsmann im eigenen Land Weltmeister zu werden, nicht erreicht wird, muss er mit Konsequenzen rechnen. Was das mit der "endgültigen Entscheidung" der Torhüterfrage für die WM 2006 zu tun haben soll, bleibt wohl ebenfalls Lothars Geheimnis.
Edit - Mein Bildschirm flackert in letzter Zeit so komisch . 
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 11.10.2004 21:35, insgesamt 4-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.10.2004 18:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
AndréMeistro hat geschrieben: Lothar Matthäus "Kritik" an Jürgen Klinsamann halte ich für absurd, denn sachliche Argumente die zur Verbesserung der ganzen Situation führen können, finde ich bei seinem Anliegen eindeutig nicht.
Matthäus ist ein schlechter Verlierer. Er hat sich für den Trainerposten angeboten wie Sauerbier. Man hat ihn übergangen und nun íst er nachtragend und wahrscheinlich froh, wenn Klinsmann einen "Fehler" macht. Es ist einfach zu offensichtlich, dass uns Loddar noch an der Absage bzw. Nichtberücksichtigung zu knabbern hat.
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.10.2004 19:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10256
|
Viktoria hat geschrieben: AndréMeistro hat geschrieben: Lothar Matthäus "Kritik" an Jürgen Klinsamann halte ich für absurd, denn sachliche Argumente die zur Verbesserung der ganzen Situation führen können, finde ich bei seinem Anliegen eindeutig nicht. Matthäus ist ein schlechter Verlierer. Er hat sich für den Trainerposten angeboten wie Sauerbier. Man hat ihn übergangen und nun íst er nachtragend und wahrscheinlich froh, wenn Klinsmann einen "Fehler" macht. Es ist einfach zu offensichtlich, dass uns Loddar noch an der Absage bzw. Nichtberücksichtigung zu knabbern hat.
So kann ich mir das auch nur erklären, weil Lothar Matthäus schon des öfteren versucht hat - durch Kritik an seine Trainerkollegen - sich selber ins Gespräch zu bringen. Wenn man jemanden im Sportgeschäft als Killer bezeichnet, kann es sich auch nicht um konstruktive Kritik handeln.
Was machen eigentlich die Spenden aus seinem Abschiedsspiel?
Armes Würstchen!
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 11.10.2004 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.10.2004 19:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
AndréMeistro hat geschrieben: Was machen eigentlich die Spenden aus seinem Abschiedsspiel?
Armes Würstchen!
Ich habe noch nirgendwo gelesen, dass er sein Versprechen eingelöst hat. Aber das Ganze war sowieso eine peinliche Posse, inklusive der Uhr (war es glaub ich), die er dem Verein zurückgegeben hat.
Vielleicht bläst er jetzt auch nur mit ins gleiche Horn wie die Bayern-Connection, ums sich dort wieder etwas anzubiedern. 
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.10.2004 19:19 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Die herzliche Freundschaft zwischen Lodda und Klinsi geht auf die EM 96 zurück. Damals hatten Sammer, Köpke, Helmer und vor allem Klinsmann dem Bundes-Berti den Rücken gestärkt - oder sogar auf die Tube gedrückt - und schon fand das Turnier glücklicherweise ohne den Rekord-Internationalen statt.
Erstaunlich finde ich immer noch, dass es Bild und dem Kaiser nicht gelungen ist, ihren Wunschlaberkandidaten durchzudrücken. Das drückt aufs Gemüt und schlägt sich in der "Bericht"erstattung nieder. Vor der WM können sie den Klinsmann-Clan auf keinen Fall mehr abschießen - also, was tun? Sie brummkreiseln rum und wissen nicht wohin. Selten schöner Fall.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.10.2004 19:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10256
|
El Filigrano hat geschrieben: Die herzliche Freundschaft zwischen Lodda und Klinsi geht auf die EM 96 zurück. Damals hatten Sammer, Köpke, Helmer und vor allem Klinsmann dem Bundes-Berti den Rücken gestärkt - oder sogar auf die Tube gedrückt - und schon fand das Turnier glücklicherweise ohne den Rekord-Internationalen statt.
Erstaunlich finde ich immer noch, dass es Bild und dem Kaiser nicht gelungen ist, ihren Wunschlaberkandidaten durchzudrücken. Das drückt aufs Gemüt und schlägt sich in der "Bericht"erstattung nieder. Vor der WM können sie den Klinsmann-Clan auf keinen Fall mehr abschießen - also, was tun? Sie brummkreiseln rum und wissen nicht wohin. Selten schöner Fall.
Wenn Lothar so weitermacht, dreht er sich nur noch im Kreis und keiner will ihn mehr haben. Wie ein Brummkreisel halt und irgendwann fällt er hin, weil keiner den Lothar mehr drücken will. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.10.2004 19:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Es ist schon traurig wie ein verdienstvoller Nationalspieler, sich immer wieder mit dummen und unmöglichen Bemerkungen ins Abseits stellt,aber es gehört doch irgentwie zu" Lodda",sich immer wieder lächerlich zu machen.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.10.2004 20:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10256
|
Menzel hat geschrieben: Es ist schon traurig wie ein verdienstvoller Nationalspieler, sich immer wieder mit dummen und unmöglichen Bemerkungen ins Abseits stellt,aber es gehört doch irgentwie zu" Lodda",sich immer wieder lächerlich zu machen.
Stimmt schon aber ich denke für einen fünffachen Salto rückwärts, ist es schon zu spät.  Dass ein großer Spieler, sich permanente Eskapaden leistet, macht die ganze Sache noch schlimmer.
Sorry Discostu, deinen Beitrag habe ich nicht gesehen (Tomaten auf den Augen), sonst hätte ich dass mit der fehlenden Neutralität, gar nicht mehr angesprochen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.10.2004 21:16 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Discostu hat geschrieben: Für mich ein ganz klar nachvollziehbarer Schritt.
Da kann BILD-Bundestrainer-Wunschkandidat-Schmollbolzen Matthäus noch so rumheulen - Mair hat seine Neutralität über Bord geworfen und das geht einfach nicht. Schon Problematisch genug, das Maier gleichzeitig in der Nationalelf wie auch bei den Bayern Kahn betreute.
So sehr ich den Menschen Maier mag.
Muss Müller-Wohlfahrt jetzt auch gehen ?
Maier hat nur die Wahrheit gesprochen und zwar das Kahn der bessere Torwart von den beiden ist. Ich findes es nicht ok von einem J.Lehmann immer dann einen raus zu lassen, wenn der Konkurent grad eh in der Kritik steht.
Recht hat allerdings auch der Klinsi, einen Freifahrtsschein für einen Torwart darf es nicht geben, aber er muss schon sagen wer seine Nr. 1 ist.
Zu Loddar habe die andern User schon alles gesagt, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob er nicht sogar ein guter Trainer wäre, wenn er mal die klappe halten würde !
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.10.2004 22:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Picard96 hat geschrieben: Recht hat allerdings auch der Klinsi, einen Freifahrtsschein für einen Torwart darf es nicht geben, aber er muss schon sagen wer seine Nr. 1 ist.
Das ist doch eine Momentaufnahme. Wie soll man wissen, ob Olli Kahn in 2006 noch seine Leistung bringen kann.
Lehmann hat jedenfalls gegen den Iran eine tolle Form bewiesen. Er hatte ja auch noch nicht genug Möglichkeiten, sich gegen Olli durchzusetzen. Außerdem steht er nicht an jedem Wochenende in Deutschland im Rampenlicht. Er müsste also bis zur WM noch mehr Möglichkeiten erhalten; erst dann kann man vielleicht einen direkten Vergleich zu Kahn anstellen.
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.10.2004 22:06 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Viktoria hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Recht hat allerdings auch der Klinsi, einen Freifahrtsschein für einen Torwart darf es nicht geben, aber er muss schon sagen wer seine Nr. 1 ist.
Das ist doch eine Momentaufnahme. Wie soll man wissen, ob Olli Kahn in 2006 noch seine Leistung bringen kann. Lehmann hat jedenfalls gegen den Iran eine tolle Form bewiesen. Er hatte ja auch noch nicht genug Möglichkeiten, sich gegen Olli durchzusetzen. Außerdem steht er nicht an jedem Wochenende in Deutschland im Rampenlicht. Er müsste also bis zur WM noch mehr Möglichkeiten erhalten; erst dann kann man vielleicht einen direkten Vergleich zu Kahn anstellen.
Das meinte ich damit, er muss jetzt sagen x oder y ist meine Nr. 1 . Es ist doch aber ganz klar das sobald die Nr. 1 über mehrer Spiele schwächelt ausgetauscht wird, so läuft es doch in der Buli auch. Sollte hier Enke mal patzen schreit doch bestimmt auch keiner sofort nach Juric, auch wenn der evtl. in einem Testspiel vorher Weltklasse gehalten hat. Spielt Enke aber 5 Spiele hinter einander schlecht, so gehört er ausgetauscht.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.10.2004 08:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Hoffentlich gilt der Maulkorb auch für Lehmann.Was der sich in den letzten Jahren an persönlichen Angriffen erlaubt hat,ist schon nicht mehr schön gewesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.10.2004 16:31 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Picard96 hat geschrieben: Muss Müller-Wohlfahrt jetzt auch gehen ?
Wenn er sagt "Gegen die Bayern-Spieler haben die anderen keine Chance, egal was sie machen" auf jeden Fall. Es ist nicht die Aufgabe von Maier sich in die Aufstellung von Klinsmann einzumischen. Stell Dir mal vor, Sievers wäre vielleicht eng befreundet mit Enke und würde -natürlich über die Medien- zu Juric sagen "hör mal, Du kannst Dich auf den Kopf stellen und mit dem Hintern Fliegen fangen - Egal was passiert Enke bleibt die Nummer 1". Was meinst Du, wie Ewald reagieren würde? Zitat: Maier hat nur die Wahrheit gesprochen und zwar das Kahn der bessere Torwart von den beiden ist. Ich findes es nicht ok von einem J.Lehmann immer dann einen raus zu lassen, wenn der Konkurent grad eh in der Kritik steht.
Das mag zwar charakterlich nicht einwandfrei sein. 1. Kann ich es nicht einwandfrei beurteilen, ob Kahn wirklich der bessere ist, da ich nicht die Spiele vonb Lehmann verfolge. 2. Hat sich Kahn in letzter Zeit nicht grade mit Ruhm bekleckert. Ob nun im sportlichen, oder im charakterlichen. Zitat: Recht hat allerdings auch der Klinsi, einen Freifahrtsschein für einen Torwart darf es nicht geben, aber er muss schon sagen wer seine Nr. 1 ist.
Solange kein wichtiges Turnier anliegt, kann er beide Torhüter testen. Meine Meinung. Zitat: Zu Loddar habe die andern User schon alles gesagt, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob er nicht sogar ein guter Trainer wäre, wenn er mal die klappe halten würde !
Er war ein genialer Fussballspieler.
Mehr nicht.
Als Bundestrainer wäre er meines Erachtens der Flop des Jahrunderts geworden.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.10.2004 20:24 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
Jetzt wettert Hoeneß auch noch Vetternwirtschaft. Als wenn es die Barzis nicht in den Hals passt kriegt der Uli immer gleich einen dicken Hals. Es wird Zeit, dass die Bayern mal eine ganz heftige Klatsche kriegen und dies nicht nur in Form eines Spiels sonder mindestens einer Saison. Mir jedenfalls gefällt dieses Auftreten von Bierhoff und Klinsmann. Köpcke könnte auch gut reinpassen.
Ich sag mal: Lehmann als Torhüter und Enke als Ersatz 
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.10.2004 23:27 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
roter Oberharzer hat geschrieben: Jetzt wettert Hoeneß auch noch Vetternwirtschaft. Als wenn es die Barzis nicht in den Hals passt kriegt der Uli immer gleich einen dicken Hals. Es wird Zeit, dass die Bayern mal eine ganz heftige Klatsche kriegen und dies nicht nur in Form eines Spiels sonder mindestens einer Saison. Mir jedenfalls gefällt dieses Auftreten von Bierhoff und Klinsmann. Köpcke könnte auch gut reinpassen. Ich sag mal: Lehmann als Torhüter und Enke als Ersatz 
Damit wären wir wieder bei der Neidgesellschaft !
Warum Lehmann ? Denn Torwart, den sie vor 6 Monaten noch von der Insel jagen wollten ?
Warum sollte ein Ulli H. nicht seine Meinung sagen dürfen ? Tun doch alle anderen auch ! Unser Manager sagt auch z.B. das es dann mal Zeit wird für ein Länderspiel von Per . Ist doch klar das sich die Vereine für ihre Spieler einsetzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.10.2004 01:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10256
|
Teil 1: NEVER ENDING STORY
Lothar trotzt mops Klinsmann
Lothar hofft fort Klinsmann fort
Lothar motzt Klinsmann hopst
Lothar soso
Klinsmann Mensch Maier hole Koepke
Hoeness holt aus
Klinsmann horcht
Uli mops - Franz mops - Klinsmann
Klinsmann hofft
Lehmann klopft hofft
Kahn komm Lehmann komm
Lehmanns mops kommt
Kahn hopst Klo´se k*t*t
Klinsmann O´Gott O´Gott
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.10.2004 08:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Oberharzer - hast Du nicht vielleicht Hildebrand vergessen ???
Es wäre sowieso das beste,wenn man Hildebrand beiden vorziehen würde !
|
|
Nach oben |
|
 |
|