Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 20 von 93 | [ 1847 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 93  Nächste
 Unser Trainer ... Ewald Lienen ! Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2004 08:15 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
3 Siege in Folge, davon 2 mal auswärts angetreten.
2 Siege zu NULL, bei insgesamt 8 geschossenen Toren!
1 albernen Gegentreffer!!

Der Erfolg heiligt alle Mittel!!!

Unser Fohlenflüsterer bekommt endlich seinen Lohn, nämlich Punkte!!!! Mit nun 2 Heimspielen vor der Brust, gegen den momentan 17. und 18. der Liga, sollten wir uns wirklich Luft verschaffen, um in München zum " Spitzenverfolgerduell " anzutreten :D :D :D

Wie ich bereits schrieb, dieses Jahr sind wir das Bochum der Liga. Danke Ewald, danke und nochmals danke!

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2004 08:19 
wholetter hat geschrieben:
Discostu hat geschrieben:
AlterHans hat geschrieben:
Krönung war die Steilpass-Kampage.

Das sind jetzt olle Kamellen. Ich bin dafür das wir jetzt geschlossen nach vorne schauen und nicht wieder in Grabenkämpfen versinken. :D :D :D :D


Ja, das stimmt, so lange Herr Lienen intensiv und erfolgreich arbeitet, sollte man nicht rummeckern sondern ihm und der Mannschaft den Rücken stärken, dann besteht eine Chance, auf den UEFA Cup


Wahnsinn ! :?

An dieser Stelle sollte sofort geschlossener Widerspruch kommen und nicht nur dann, wenn die absolut defensive Grundausrichtung angesprochen wird bzw. eben deswegen auch weiterhin nicht jeder hier (trotz des derzeitigen Erfolges) mit einem sorgenfreien Blick in die Zukunft schaut.

Wir haben in Gladbach gespielt wie Bielefeld bei uns und es ist ein durchaus unattraktiver aber pragmatischer Fussball gewesen, der dort praktiziert wurde ... das darf man jawohl noch ungestraft behaupten, ohne gleich wieder als blöder Lienen-Kritiker "weggestempelt" zu werden !

Pragmatismus ist an sich ja nichts Schlechtes und ich werde mich beileibe nicht über gewonnene Spiele und Punkte beschweren, aber auch ich muss doch wohl sagen dürfen, daß man sich deswegen nicht vollkommen kritikfrei auf ein allzu hohes Roß setzen sollte.

Solange dieser Fussball erfolgreich ist und die Punkte geholt werden, wird in Hannover Ruhe sein ... aber bereits nach einem Spiel / Ergebnis wie gegen Bielefeld wird es wieder von vorne losgehen.

Erst recht, wenn jetzt schon wieder mit diesem "Himmelhochjauzend" / "zu Tode betrübt" - Sums angefangen wird.

O-Ton eines Spielers (dem Verfasser namentlich bekannt) :

"Wir haben einen Lauf ... jetzt so schnell wie möglich die Punkte einsammeln, wir werden sie noch brauchen"


Recht hat er und erst, wenn man bei vierzig Punkten angekommen ist und noch Optionen auf weitere Zähler bestehen, darf man mit dem Träumen in Hannover anfangen !

Der Trainer und die Mannschaft sind noch lange nicht "safe" und es steht zu befürchten, daß bereits Kaiserslautern am Dienstag ähnlich auftreten wird, wie zuletzt Bielefeld bei uns oder wir am Samstag in Gladbach.

Und dann werden im Falle des ausbleibenden Erfolges nicht diejenigen pfeiffen, die auch jetzt noch Defizite erkennen und eventuelle Probleme ansprechen (!!) ...

... es werden wieder diejenigen ganz schnell und lautstark ihren Unmut bekunden, die zuvor vollkommen sorgen- und kritikfrei sowie mit deutlich überhöhten Erwartungen ins Stadion gekommen sind !

Die Anzahl dieses Personenkreises wächst nach meinem Dafürhalten allerdings schon wieder viel zu rasant an und die vermeintlichen Lienen-Befürworter tun sich und vor allem dem Trainer keinen Gefallen, wenn sie Mannschaft und Trainer nun nach dem Motto : "Ich hab es ja immer schon gesagt" ... auf einen Schild heben wollen.

Um es noch klar verständlich zu sagen :

Ich bin in dieser Sache kein Lienenfreund oder -feind ... ich bin nur eine Euphoriebremse !

Ich habe zwar auch nichts dagegen, daß Hannover das Bochum der letzten Saison wird ...

... obwohl :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2004 08:24 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Um den Maulereien mal entgegen zu treten: Modern ist, wer gewinnt.
Und Schumi kann noch so beteuern, das der Wagen wie ein Sack Sülze lief, wenn er damit gewinnt ists auch okay.

Klar war das nicht sehr attraktiv.

Aber sehr effektiv.

Wir sind die letzten drei Spiele nicht in Schönheit gestorben. Haben aber mit einer geschlossenen mannschaftlichen Leistung 9 Punkte (!) und 8:1 (!) Tore erzielt! Und vom Ergebnis her ist das alles andere als Sicherheitsfussball. Wie wir dazu kommen ist in drei Wochen nicht mehr wichtig.

Der Reporter würde zu Schumi auch sagen "Sie sind zwar öfters ins Schlingen geraten, haben aber trotzdem den zweiten überrundet. Und das zählt!"

in diesem Sinne 8)
cheers!

P.S.: Klar kann man betonen, das das ein ganz schmaler Grat ist, auf dem wir wandern. Wenn vorne die Tore ausbleiben ist es Grottenfussball! Sonst effektiv.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2004 08:31 
Discostu hat geschrieben:
Um den Maulereien mal entgegen zu treten ...


Ich sehe niemanden, der mault !

Ich sehe Meinungen, die zur Vorsicht raten ... nicht alles in den Himmel loben und die u.a von denjenigen nicht für opportun gehalten werden, die beispielsweise vorgeben "Stromlinienförmigkeit" streng abzulehnen.

Discostu hat geschrieben:
Wie wir dazu kommen ist in drei Wochen nicht mehr wichtig.


Es kann sehr schnell dazu kommen, daß man sich in genau drei Wochen fragt, wie man mal wieder zu Punkten kommen könnte. :roll:


Zuletzt geändert von Svennypenny am 25.10.2004 08:34, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2004 08:33 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Okay, okay, war blöd formuliert. 8)
Aber ich finde es dennoch etwas Haarspalterisch anzuprangern, das das Spiel nichts fürs Auge war. Solange Drei Punkte im Sack sind, sehe ich kein Diskussionsbedarf in dieser Richtung.

96Sachse hat geschrieben:
Wie ich bereits schrieb, dieses Jahr sind wir das Bochum der Liga. Danke Ewald, danke und nochmals danke!

Das ist etwas früh des Dankes. Genau wie eine Trainerdiskussion nach dem 4. Spieltag. Mit 14 Punkten kommt man nicht in den UefaCup!

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2004 08:40 
Discostu hat geschrieben:
Okay, okay, war blöd formuliert. 8)
Aber ich finde es dennoch etwas Haarspalterisch anzuprangern, das das Spiel nichts fürs Auge war. Solange Drei Punkte im Sack sind, sehe ich kein Diskussionsbedarf in dieser Richtung.


Sehe ich auch nicht ... aber man sollte das dennoch ungestraft sagen dürfen.

Ist das Lienens Konzept und führt es mittel-/langfristig zum Erfolg gehe ich (pragmatisch und kontinuirlich) gerne mit, ohne groß zu murren ...

... eventuelle und kaum zu vermeidene Durststrecken sind dabei mit eingeschlossen !!

Und eben da besteht schon ein großer Unterschied zu manchen derjenigen, die Lienen jetzt schon für drei Siege in Folge huldigen und beim Anblick der aktuellen Tabelle reagieren, als wenn sie angefixt worden wären.

Der Stoff ist noch nicht sauber genug. ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2004 08:57 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 23:02
Beiträge: 2437
Wohnort: Bei uns im Haus


Offline
Ich könnte mcih ärgern, da habe ich gestern nach dem Spiel der Amateure Ewald Lienen die Hand geschüttelt und für den Sieg in Gladbach gratuliert und nicht darauf geachtet, was er sich da gekauft hat. Ich war auf dem Weg zum Ausgang und habe ihn bei einem von den beiden Ständen gesehen. Ich meine es war der Bratwurststand. Hätte ich ihn da mit einer Wurst gesehen, hätte ich ihm erstmal drauf aufmerksam gemacht, wie schädlich so eine Phosphatstange für Profisportler sein kann, aber ich nehme mal an, wenn er mich gesehen hätte, hätte er mir eh nicht geglaubt :) :D :lol: Hmmm, oder ich hätte ihn mal auf den Bratwursttestthread (schickes Wort) aufmerksam machen sollen.

_________________
Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2004 09:01 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Svennypenny hat geschrieben:
Und eben da besteht schon ein großer Unterschied zu manchen derjenigen, die Lienen jetzt schon für drei Siege in Folge huldigen und beim Anblick der aktuellen Tabelle reagieren, als wenn sie angefixt worden wären.


Das tun ja nur sehr wenige. Klar herrscht im Moment eine gewisse Euphorie, aber ich denke wir sind uns alle einig, wenn wir sagen, dass die Entwicklung der Mannschaft noch nicht am Ende angekommen ist. Oder?

So wie ich in den Spielen gegen Bielefeld und Schalke eine positive Entwicklung gesehen habe, kann ich auch jetzt - unabhängig von den Ergebnissen - sehen, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. Es gibt noch viel Arbeit, das habe ich immer gesagt. Aber wir sind auf dem richtigen Weg.

Und mir ist es wesentlich lieber, die Kritiker melden sich auch in Zeiten des Erfolges, als wenn sie nur dann draufhauen, wenn es alle tun. Denn jetzt werden auch die Weichen für die Zukunft gestellt. Sind wird allzu zufrieden werden wir schon bald wieder Rückschläge bekommen. Wenn aber jetzt hart weitergearbeitet wird (und zwar sowohl in der Mannschaftsentwicklung als auch auf dem Platz), können wir den Erfolg vielleicht länger geniessen.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2004 09:28 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Wie ich jetzt so sehe, habe ich mich gestern Abend wohl etwas aus der Kurve tragen lassen oder jedenfalls zu ungenau formuliert. Sorry, das Temperament...

Als penalty erstmal ein Eigentor: F-Jugend-Mannschaften zeichnen sich unter anderem durch ein ganz modernes Spiel aus. „Ballorientierte Raumdeckung“ beherrschen die Kinder aus dem Effeff, auch das berühmte „Herstellen von Überzahl in Ballnähe“ ist automatisiert, das funktioniert ohne Trainer-Anweisungen.

So, jetzt etwas ernster. Wir haben doch nun alle kapiert, dass Ewald Lienen eine defensive Grundordnung favorisiert. Dieses nicht gemocht, aber akzeptiert (was bleibt einem auch anderes übrig?) geht es jetzt um die Diskussion einiger Dinge innerhalb dieser Ordnung. Zwei habe ich gestern benannt. Hier zwei weitere Hinweise unterschiedlicher Reichweite.

Gerade im Konterfußball ist doch die Weiterentwicklung des guten alten Doppelpasses eine scharfe Waffe. Das schnelle Kurzpass-Spiel mit möglichst wenig Ballberührungen ist bei uns noch erheblich verbesserungsbedürftg. Weil wir sehr tief stehen, fehlen vorne häufig die Anspielstationen natürlich gerade dann, wenn es fix gehen muss.

Auf den Außenbahnen kommen wir sehr selten bis zur Grundlinie, Folge: Diagonale hohe Flanken aus dem Halbfeld, was in aller Regel ziemlich ungefährlich bleibt.

Zeitung lesen macht heute Morgen richtig Spaß. So eine schöne Tabelle.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2004 10:15 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 877
Wohnort: Hann@ver


Offline
Svennypenny hat geschrieben:
Discostu hat geschrieben:
Um den Maulereien mal entgegen zu treten ...


Ich sehe niemanden, der mault !


Ich sehe Meinungen, die zur Vorsicht raten ... nicht alles in den Himmel loben und die u.a von denjenigen nicht für opportun gehalten werden, die beispielsweise vorgeben "Stromlinienförmigkeit" streng abzulehnen.


Um es mal in Deinen Worten zu sagen: ich sehe hier niemanden, der "alles in den Himmel" lobt. Ganz im Gegenteil - nur was wirklich nervt, ist diese ewige Forderung nach "Spassfussball". Wie Menzel ganz richtig angemerkt hat, haben wir - was die fussballerischen Fähigkeiten angeht - eine eher durchschnittliche Mannschaft. Nicht mehr und nicht weniger. Die Mannschaft ist jetzt dabei, sich zu finden, Selbstvertrauen und eine gewisse Konstanz zu entwickeln. Dazu gehört nun auch mal, daß bis zum Umfallen gefightet wird. Wir werden noch "schöne", aber auch weniger tolle Spiele erleben. Hauptsache, es wird gepunktet! Irgendwie werde ich hier das Gefühl nicht los, daß wir eine "Luxus"-Diskussion führen. Da kriselt es in der halben Bundesliga und hierzulande wird u.a. über angeblich nicht vorhandene Torchancen diskutiert. Komischerweise gewinnt 96 dennoch 3mal in Folge (übrigens ein historischer Moment! Aber wir wollen uns ja mal nicht zu sehr freuen, ne?! ;-) ), spielt sogar 2mal "zu Null" und gewinnt auch noch zuhause. Aber wir wollen ja doch bitteschön gaaanz vorsichtig sein...

Ich sehe hier nur einige User, die anscheinend von einer niedersächsischen Zweigstelle von Real Madrid träumen. Nun ja, viel Spass dabei ... ;-)

Sollte es morgen gegen Kaiserslautern nicht klappen, ist sicher wieder Ewald-Bashing angesagt. The same procedure... Und falls doch, war alles wieder nur pures Glück... ;-)

PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2004 10:42 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Zum Thema mangelhaftes Herausarbeiten von Torchancen nur soviel.

Lt. Kicker haben nur 3 Mannschaften weniger Torchancen gehabt als 96!!!

Bielefeld 38 - Bochum und Freiburg je 39. Hannover hat 40 Torchancen gehabt. Das Schöne daran ist aber, das wir in der Verwertung der Chancen an 2. Stelle stehen, nämlich mit 32,5 %. Vor uns rangiert nur noch der VFB aus Stuttgart. Ich für meinen Teil kann damit gut leben.

Wenn ich zurückdenke, das man Daniel früher als Chancentod bezeichnet hat, wieviele Elfer und Großchancen verkloppt wurden.........! Dann doch lieber 4 vergeben Chancen weniger pro Spiel!!!!!!!

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2004 11:19 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Seit Gesternabend sind wir wieder Tabellensiebter, und sind damit wieder ein Platz in der Tabelle gesunken und schon fängt da wieder eine Trainerdiskusion an. Ich beteilige mich noch mal an der Diskussion, also bin ich selber mitschuld :wink: .

Ich habe am Samstag zum ersten Mal ein Spiel im Ära Lien gesehen. Ich bin nicht ganz einverstanden mit diejenigen die sagen, dass es unattraktiv aussieht. Mir hat nähmlich gefallen das die taktische Grundordnung richtig gut organisiert aussah. Ich räume gerne ein, dass das Teilweise damit zu tun hat, das ich mir das zum ersten Mal live angeschaut habe.

Ich glaube, dass Lienen das richtige System gewählt hat. Wir haben die letzten zwei Saisons gesehen, was es bringt, wenn man die Mannschaft nur offensiv ausrichtet wenn man in der Bundesliga spielt. Und ich muss ehrlich sagen: Mir macht es spaß wenn ich sehe wie 96 gut organisiert Golfsburg oder Wladbach schlägt.

Ihr habt, meiner Meinung nach, recht wenn Ihr schreibt, dass offensiv alles nicht so läuft wie gedacht. Da braucht man sich nicht zu wundern: Bobic hat vor zwei Jahren die Tore geschossen, dafür kam Christiansen, der hat aber bisher nichts gebracht. An seiner Stelle hat Brdaric den Job letzte Saison übernommen und den konnte der Verein nicht halten. Ersatz kam aus irgendwelchen Gründen dann nicht.

Ich bin mir sicher, wenn entweder Christiansen wie in Bochumer Zeiten trifft, oder im Winterpause noch einen Stürmer verpflichtet wird, der im System-Lienen passt, dann sieht das Ganze schon offensiver aus.

Zum Schluß muß ich noch sagen: Im Moment wird Christiansen gestreichelt und gepflegt wie nie zuvor, die Mannschaft hat ihre Ruhe, also: Alle Rahmenbedingungen sind für ihn vorhanden um zu treffen. Wenn er es jetzt nicht macht, dann tut's mir fürchtbar Leid, aber dann sehe ich keine Zukunft für ihn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2004 12:47 
PeterPan hat geschrieben:
Svennypenny hat geschrieben:
Discostu hat geschrieben:
Um den Maulereien mal entgegen zu treten ...


Ich sehe niemanden, der mault !

Ich sehe Meinungen, die zur Vorsicht raten ... nicht alles in den Himmel loben und die u.a von denjenigen nicht für opportun gehalten werden, die beispielsweise vorgeben "Stromlinienförmigkeit" streng abzulehnen.


Um es mal in Deinen Worten zu sagen: ich sehe hier niemanden, der "alles in den Himmel" lobt.


Ich habe u.a. schon den Begriff "Uefa-Cup" lesen müssen oder das wir nun das Bochum der letzten Saison wären und ähnliche Dinge.

Von daher wüßte ich keine andere Beschreibung für derartig überflüssige Höhenflüge in der momentanen Situation.

Zitat:
Ganz im Gegenteil - nur was wirklich nervt, ist diese ewige Forderung nach "Spassfussball".


Habe ich nicht gefordert. Ich habe beschrieben, daß ich durchaus mit Begeisterung pragmatisch sein kann ;-) und Ewald Lienen meine volle Unterstützung hat. Wurde wohl nicht gelesen, hmm ?

Naja, mal weiter im Text ...

Zitat:
Wie Menzel ganz richtig angemerkt hat, haben wir - was die fussballerischen Fähigkeiten angeht - eine eher durchschnittliche Mannschaft. Nicht mehr und nicht weniger. Die Mannschaft ist jetzt dabei, sich zu finden, Selbstvertrauen und eine gewisse Konstanz zu entwickeln. Dazu gehört nun auch mal, daß bis zum Umfallen gefightet wird. Wir werden noch "schöne", aber auch weniger tolle Spiele erleben. Hauptsache, es wird gepunktet!


Ah ja, eigentlich ziemlich einfach (mal verliert man, mal gewinnt an) ... was soll's, siehe oben.

Zitat:
Irgendwie werde ich hier das Gefühl nicht los, daß wir eine "Luxus"-Diskussion führen.


Du vielleicht. In Anlehnung Deines vorherigen Argumentes sehe ich statt einer Diskussion über luxuriöse Leistungen an dieser Stelle aber auch nur eine "Durchschnitttsdiskussion".

Die Ergebnisse stimmen derzeit ... verschiedene Faktoren tragen dazu bei, der Trainer und System sind dabei ein sehr wesentlicher Faktor.

Das steht nicht in Frage.

Zitat:
Da kriselt es in der halben Bundesliga und hierzulande wird u.a. über angeblich nicht vorhandene Torchancen diskutiert. Komischerweise gewinnt 96 dennoch 3mal in Folge (übrigens ein historischer Moment! Aber wir wollen uns ja mal nicht zu sehr freuen, ne?! ;-) ), spielt sogar 2mal "zu Null" und gewinnt auch noch zuhause. Aber wir wollen ja doch bitteschön gaaanz vorsichtig sein...


Ganz genau ... bei aller Freude und Euphorie darf man das nämlich auch sein und niemand sollte das besser wissen, als ein langjähriger 96-Fan.

Über die einzigen zwei bekannten Gemütszustände hannoverscher Fans und deren Folgen/Auswirkungen kann man nämlich lange Aufsätze schreiben.

Zitat:
Ich sehe hier nur einige User, die anscheinend von einer niedersächsischen Zweigstelle von Real Madrid träumen. Nun ja, viel Spass dabei ... ;-)


Lustig ... aber ich träume davon nicht.

Im Übrigen lese ich andere Beiträge auch, lasse verschiedene Meinungen zu und mache mir sogar Gedanken über eben diese, ohne eventuelle gegenteilige Ansichten bereits vorab als definitiv unrichtig zu verurteilen.

Zitat:
Sollte es morgen gegen Kaiserslautern nicht klappen, ist sicher wieder Ewald-Bashing angesagt. The same procedure... Und falls doch, war alles wieder nur pures Glück... ;-)


Tja ... und hättest Du meinen Beitrag, den Du ja schließlich zitierst, auch etwas aufmerksamer gelesen, hättest Du eigentlich feststellen müssen, daß das schlicht und ergreifend Unsinn ist ...

... jedenfalls was meine Person angeht.

Schade.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2004 12:53 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Gerade im Konterfußball ist doch die Weiterentwicklung des guten alten Doppelpasses eine scharfe Waffe. Das schnelle Kurzpass-Spiel mit möglichst wenig Ballberührungen ist bei uns noch erheblich verbesserungsbedürftg. Weil wir sehr tief stehen, fehlen vorne häufig die Anspielstationen natürlich gerade dann, wenn es fix gehen muss.

Auf den Außenbahnen kommen wir sehr selten bis zur Grundlinie, Folge: Diagonale hohe Flanken aus dem Halbfeld, was in aller Regel ziemlich ungefährlich bleibt.


Da hast Du durchaus recht. Mir gefällt es auch nur bedingt, wenn unsere Stürmer an oder hinter der Mittellinie stehen. Aber vielleicht ist es auch eine Frage der Kraft. Unsere Mannschaft läuft sehr viel und muß vielleicht auch deshalb zwischendurch mal Phasen haben, in denen man etwas weniger macht.

Was die Außenbahnen angeht, sehe ich das Problem eher auf links als auf rechts. Hier fehlt uns in der Tat ein "echter" Linksaussen, während rechts ein Schröter oder Cherundolo oder Stajner durchaus schonmal Richtung Grundlinie geht. Idrissou könnte hier Abhilfe schaffen, aber man sollte sich da doch auf dem Markt nochmal umsehen.

Allerdings müssen dann die Stürmer und Mittelfeldleute auch nachrücken und das passiert leider oft genug nicht. Möglicherweise ist auch das wieder eine Kraftfrage.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2004 13:10 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13969
Wohnort: Hemmingen


Offline
der rote hat geschrieben:
Da hast Du durchaus recht. Mir gefällt es auch nur bedingt, wenn unsere Stürmer an oder hinter der Mittellinie stehen. Aber vielleicht ist es auch eine Frage der Kraft. Unsere Mannschaft läuft sehr viel und muß vielleicht auch deshalb zwischendurch mal Phasen haben, in denen man etwas weniger macht.

Was die Außenbahnen angeht, sehe ich das Problem eher auf links als auf rechts. Hier fehlt uns in der Tat ein "echter" Linksaussen, während rechts ein Schröter oder Cherundolo oder Stajner durchaus schonmal Richtung Grundlinie geht. Idrissou könnte hier Abhilfe schaffen, aber man sollte sich da doch auf dem Markt nochmal umsehen.

Allerdings müssen dann die Stürmer und Mittelfeldleute auch nachrücken und das passiert leider oft genug nicht. Möglicherweise ist auch das wieder eine Kraftfrage.


Im wesentlichen ist das eine Taktikfrage. Ich kann mich z.B. sehr gut an das Dortmundspiel erinnern, wo die Spieler quasi wie an einem Bunjieseil hängend immer wieder nach hinten oder ins Mittelfeld gezogen wurden. Das war kein Kraftproblem, sondern von oben verordnet. Es kommt eben immer darauf an, wie der Trainer seine Prioritäten setzt. Verlangt er vom Spieler offensive Aktionen, so wird er den ein oder anderen Fehler dabei eher verzeihen, als wenn er zunächst mal Sicherheit verlangt.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2004 13:27 

Registriert: 27.01.2003 17:26
Beiträge: 241
Wohnort: Bei Kanzlers nebenan war mal, nun am Bodensee


Offline
Guus schrieb:
Zitat:
Zum Schluß muß ich noch sagen: Im Moment wird Christiansen gestreichelt und gepflegt wie nie zuvor, die Mannschaft hat ihre Ruhe, also: Alle Rahmenbedingungen sind für ihn vorhanden um zu treffen. Wenn er es jetzt nicht macht, dann tut's mir fürchtbar Leid, aber dann sehe ich keine Zukunft für ihn.


Genau da hat sich am meisten geändert bei 96 im letzten halben Jahr. Wieviele Wochen ist es her, dass MK sich mal zu einer pressegenerierten "Trainerfrage" geäußert hätte? Ich bin immer noch völlig baff, dass so etwas geht! Wer hat ihm da nur die Leviten gelesen? Oder hat er am Ende selbst aus seinen Erfahrungen mit dem letzten Trainerwechsel gelernt?

Jedenfalls können wir wirklich froh sein, dass EL eine reelle Chance darauf hat, ungestört zu arbeiten. Ob einem seine Art Fußball spielen zu lassen gefällt oder nicht, erfolgreich wird er nur sein, wenn das Selbstbewußtsein - seins und das der Mannschaft - ungebrochen bleibt. Ohne Katastrophen wie viel Verletzungspech oder anderen Ausfällen müsste es eigentlich so eine sorgenfreie Saison werden... Und selbst wenn es wieder enger werden sollte - ich habe die Hoffnung, dass MK weiter die Klappe hält und IK taktisch klug mit der Presse umgeht, und das ist die halbe Miete, wenn nicht mehr...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2004 14:10 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Ob man den aktuellen Fussball mag oder nicht,wen wir mit diesem Fussball die meisten Spiele mit 2 oder 3 Toren Vorsprung gewinnen,hat sicherlich niemand etwas dagegen. Juve z.B. gewinnt immer nur 1:0 und wird dafür als clever und ergebnisorintiert gefeiert. Wir gewinnen immerhin 3:0 oder 3:1. Was ist daran soooo schlecht ????????
Natürlich werden wir noch einige Male verlieren,aber das dürfte ja klar sein,oder ???
Hauptsache,wir sichern frühzeitig den Klassenerhalt. Alles andere darüber hinaus nehme ich dann gern mit !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2004 14:56 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1781


Offline
Vor allem reicht die Kraft der Spieler jetzt bis zur 96. Min. und nicht nur bis zur 70 oder 75. Denn dann fingen doch die Min. an, in denen wir Gegentore bekamen.

Wir haben z. Z. die 5 beste Abwehr (zusammen mit Bayren M.). Das ist doch ein deutliches Zeichen der Verbesserung. Wenn nur der von vielen geforderte "Hurrastil" gepflegt würde wären wir vermutlich schon wieder die Schießbude der Liga.

Als Otto der erste von Griechenland während seiner Zeit bei Bremen aus einer gesicherten Abwehr spielen ließ, nannte er es kontrollierte Offensive. Mit dieser Spielweise hatte Bremen ungeheure Erfolge. Was war daran falsch?. Ich bin der Meinung auch heute, Jahre später kann man damit noch Erfolg haben, was Ewald ja gerade auch beweist.

Einige wollen unbedingt Spaßfußball (richtig, sind wir nicht eine Spaßgesellschaft?). :lol: Nur irgendwann ist auch der schönste Spaß vorbei. Und dann wird das aufwachen vielleicht umso bitterer. Falls es damit nämlich in Liga 2 geht herrscht hier Heulen und Zähneklappern.

Ich für meinen Teil bin dann mehr für kontrollierte Offensive. Das soll aber nicht heißen das mal ein bißchen Spass dazukommen kann. Aber dazu müssen auch die richtigen Spieler in der Mannschaft sein und das ist leider was den Sturm betrifft z. Z. nicht der Fall. Aber die die da sind bemühen sich jedenfalls und das ist nicht überall (siehe BVB, HSV) der Fall.

Ein bißchen Spaß muss sein...... :wink: :lol: :lol: :lol: :lol:

_________________
Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2004 17:27 

Registriert: 02.03.2004 21:22
Beiträge: 297


Offline
Auch nach drei Siegen sollte man defensiven Grottenkick aus vermeintlichem Realismus nicht zur ultimativen Fußballphilosophie stilisieren.

Wobei bei uns in den letzten drei Spielen insgesamt auch eine spielerische Verbesserung festzustellen war, v.a. durch Krupi.

Dass Defensivfußball erfolgreicher ist als Offensivfußball, ist Unfug. Mit Defensivfußball sind wir in die Dritte Liga abgestiegen, mit Offensivfußball in die zweite und erste Liga aufgestiegen.

Die Mainzer zeigen uns gerade, dass man auch mit einer bescheiden ausgestatteten Mannschaft - fünf, sechs ausrangierte Ex96er - erfolgreich Pressing und mutig nach vorn spielen kann. Der Königsweg zum langfristigen Erfolg ist eine über Jahre gepflegte Spielkultur.

Vielleicht ist es gerade jetzt nicht verkehrt, einen Blick neun Jahre zurück zu werfen. Damals spielten wir unansehnlichen Defensivfußball. Dennoch standen wir nach 11 Spieltagen nach drei Siegen in Folge auf Platz 5. Am Ende der Saison waren wir sang- und klanglos abgestiegen ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2004 17:55 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
aus anderen sportarten (z.b. basketball) weiß ich, das die meisten trainer sagen: die spiele werden in der defensive gewonnen.
soviel tore kann man gar nicht schießen, wenn man hinten nicht dicht ist.
außerdem werden die stürmer entmutigt, wenn ihre leistungen durch grobe
abwehrfehler immer wieder zunichte gemacht werden. vom zittern der zuschauer ganz zu schweigen.
bayern münchen hat jahre lang breitwandfußball gespielt und riesigen erfolg gehabt. werder damals: kontrollierte offensive, stuttgart letzte saison: aus einer super abwehr heraus zum erfolg
96? viele tore, nochmehr gegentore= ewiger abstiegskampf

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 20 von 93 | [ 1847 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 93  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: