Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 39 von 70 | [ 1393 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 70  Nächste
 Eintrittskartenpreise in der Saison 2004/2005 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2004 14:04 
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 22:04
Beiträge: 2556
Wohnort: Springe


Offline
Und ich möchte euch doch mal bitten die Editier Funktion zu benutzen. Doppel-Postings sind nich so dolle :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2004 14:15 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13969
Wohnort: Hemmingen


Offline
Boehse hat geschrieben:
Und ich möchte euch doch mal bitten die Editier Funktion zu benutzen. Doppel-Postings sind nich so dolle :wink:


Als Mod sollte ich das wissen. :idea:

Trotzdem habe ich es nicht gemacht, weil ich einen wirklich neuen und eigenständigen Beitrag bringen wollte. :wink:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2004 16:59 
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 22:04
Beiträge: 2556
Wohnort: Springe


Offline
Ja ist ja nicht weiter schlimm sollte nur nicht zu häufig vorkommen. der rote hat nämlich über deinen Beiträgen auch doppelt gepostet :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2004 18:42 

Registriert: 29.01.2003 18:50
Beiträge: 221
Wohnort: Hannover


Offline
Für mich hat Schnitzmeier mit seinen Äußerungen von baustellenmüden Fans endgültig seine Inkompetenz bewiesen. Es hätten schon 2000 bis 3000 Dauerkarten mehr sein können und jetzt fehlen zudem die Spontanbesucher, bis gestern nur ca. 5000 im freien Verkauf ist einfach lächerlich. Insgesamt könnte der Schnitt mit einer anderen Preispolitik am Ende eher bei 34.000 liegen, als gerade so die geplanten 30.000 zu erreichen.

Einzelne Sonderaktionen wie gegen Mainz oder für Jugendspieler mögen vielleicht ein paar Lücken auf den Rängen füllen, eine Lösung kann aber nur ein generell anderes Preisniveau sein. Meine Hoffnung ist dabei Kaenzig, er sollte den lokalen Laienschauspielern und Leichtmatrosen vom Marketing mal verdeutlichen, dass es so im Fußballgeschäft nicht läuft.

Das schlimmste im Moment ist aber, dass gleich im Stadion bei halbleeren Rängen auch Stimmung fehlt und ich hoffe nur, dass die Mannschaft zumindest erwärmen kann. Ich will jedenfalls auch Emotion erleben, die Spielanalyse kann ich vor der Premiere-Glotze haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2004 13:50 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Boehse hat geschrieben:
Ja ist ja nicht weiter schlimm sollte nur nicht zu häufig vorkommen. der rote hat nämlich über deinen Beiträgen auch doppelt gepostet :wink:


Aber doch nur, weil meine Meinung so wichtig ist! :lol:


Nun geht es also langsam mit den Rabattaktionen los. Eigentlich hätte ich zuerst mit verbilligten Karten über Sponsoren (McDonalds, etc.) gerechnet. Aber man hat wohl endlich gemerkt, dass man was machen muß. Natürlich ist das nicht annährend ausrechend, aber ein allzu frühes Umschwenken können sich die Herren aus Image-Gründen natürlich nicht leisten. Fehler zugeben, ich???

Meiner Meinung nach ist 19 Euro für die Südkurve immer noch zu teuer. 15 Euro wäre angemessen. Die Nordtribüne sollte maximal 20 Euro kosten und die Westtribüne etwa 25 bis 30. Das ist immer noch viel Geld für die meisten Menschen, aber man würde es wohl bezahlen. Und dann würde der Laden auch mal wieder voll werden!

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2004 14:06 
Gesperrter / Gelöschter Thread :

topfconnection hat geschrieben:
Tach auch,
Klasse, neuer Rekord mit vier Siegen in Folge. Und das vor einem halb leeren Stadion. Es ist schon traurig: da haben unsere Roten den besten Lauf der Vereinsgeschichte und keiner sieht es. Vielleicht sollten sich die Vereinsobrigen mal überlegen woran es liegt, das wir in der 2. Liga mehr Zuschauer hatten als jetzt. Ich hatte in beiden Regionalliga Jahren eine Dauerkarte, aber das kann sich ja kein Mensch mehr leisten.
Schade nur das von den Fans, dem Fanprojekt und den Hannoverschen Medien so wenig Gegenwehr kommt. Aber ich bleibe natürlich immer ein Roter - wenn auch nur vor dem Fernsehrer.
Bis denn


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2004 14:46 
Ich hatte bezüglich der Situation um die Eintrittspreise am gestrigen Mittag mein nächstes persönliches Schlüsselerlebnis :

Während meiner Arbeit hatte ich bereits meine 96-Coachjacke an und gegen Mittag an meiner bevorzugten Wurstbude angehalten.

Dort, wo sie sich alle in ihren Mittagspausen treffen ... Handwerker, Kraftfahrer, eher selten Bürohengste und ich aber mittendrin.

Das 96-Emblem auf meiner Jacke erzeugt sofort Gesprächsbedarf bei den Anwesenden.

Wie die Roten derzeit spielen, das der Trainer doch besser als gedacht wäre ... darüber und über die alten Zeiten wird schnell schwadroniert.

Man merkt, daß die Leute im Thema sind ... das Interesse an 96 ist groß, die Situation wird verfolgt ... 96 bewegt.

Dann die Frage zum Spiel am Abend ... wie es denn wohl ausgehen wird, ob ich selbst hingehen und wo ich denn im Stadion sitzen würde.

Nach meiner Antwort dann leisere Stimmen, in denen aber bereits deutlich Empörung mitschwingt ...

... früher sei man auch noch zu 96 gegangen, regelmäßig.

Mit der Frau oder dem Sohn.

Schon seit den Siebzigern sei man teilweise dort gewesen.

Heute ginge das nicht mehr. Zu teuer.

Die Frau spucke schließlich auch nicht ins Glas und die Preise für einigermaßen vernünftige Plätze seien zu hoch.

150 Mark für einen Stadionbesuch wären nunmal einfach zuviel Geld in der heutigen Zeit.

Westtribüne Unterrang 36 Euro für einen Platz ... verrückt sei das.

Von verbilligten Kartenangeboten in der Südkurve wisse man nichts, man gehe mittlerweile sowieso ins eigene Vereinsheim ... die Kneipe ... zum Kumpel.

96 live in der Glotze ... gemütlich mit ein paar Gezapften dazu, billiger ginge es eh nicht.

Atmosphäre sei dort auch ... man sei schließlich nicht alleine, es gäbe viele, die sich das nicht mehr anders leisten könnten / wollen.

Logisch, die Kinder wären auch dabei.

Für die sei 96 aber genauso weit weg wie Bayern ... deshalb seien die wohl auch Fans von denen geworden.

Klar, wenn es mal günstiger werden würde ... aber hatte 96 nicht versprochen, daß dies nach dem Umbau so sein würde ?

Jetzt wird es wieder lauter, die Empörung wird eindeutig.

Täte ihnen leid für mich, aber bei 96 würde richtiger Mist gemacht werden, was das angehe.

Trotzdem noch viel Glück für heute Abend.

Ich gehe und frage mich, ob Schnitzelmeier und Co. noch in dieser Welt leben und Currywurst/Pommes auch mal an der Bude abholen.

Vielleicht sollte man sie mal einladen. Wahrscheinlich bringt das auch nichts.

HERR SCHNITZLMEIER - überdenken sie Ihre Aussagen bezüglich der baustellenmüdigkeit ... sie wirkt nicht nur vor diesem Hintergrund auf mich unverschämt und arrogant.

HERR KIND - handeln sie endlich im Sinne ihrer Fans !

AN HAZ/NEUEPRESSE - schaut Euch mal die neuen 96-Erlebnisstätten (Kneipen und Vereinsheime) an und berichtet über die dortige Stimmung, wenn es trotz sportlichen Erfolges mal wieder verwundernswerterweise nur ein halbleeres Stadion gibt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2004 15:38 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Danke fürs Wiedergeben, Svennypenny. Es ist wirklich eine Schande, wenn es sich die Fans nicht mehr leisten können, zum Fußball zu gehen.

Das ist leider die Kehrseite der "Big-Business-Entwicklung". Einerseits freuen wir uns, dass nicht mehr wie früher irgendwelche Tankstellen- oder Kneipenbesitzer die Vereinsführung übernehmen, sondern gestandene Unternehmer, die betriebwirtschaftliche Vernunft mitbringen. Auf der anderen Seite fehlt diesen Leuten eben oft das Hintergrundwissen und die Leidenschaft für den Sport.

Und dann kommen irgendwann meine persönlichen Favoriten ins Spiel: junge Marketingmenschen, frisch von irgendeiner Uni, die alle dasselbe Buch ausweniggelernt haben und nun denken, sie würden von allem was verstehen. Und dann möchten die sich ihren Kundenstamm am liebsten umbauen. Der kleine Mann ist nicht mehr gefragt, sondern man hat lieber Promis und Trendsetter auf der Tribüne, die neben der Karte noch Schampus und Lachshäppchen verputzen. Und bei jedem Besuch ein paar Hundert Euro lassen.

Wer die wirkliche Zielgruppe ihres Produktes ist, wissen die leider nicht. Was man ja immer wieder sehen kann.

Und wenn nun, wie in Svennys Bericht, die Kinder nicht mehr zu den Roten kommen, weil die Eltern sich das nicht leisten können, wird das langfrisitg katastrophale Folgen haben. In welchem Alter waren wir denn zum ersten Mal im Stadion? Wer als Kind einmal "angefixt" ist, bleibt oft sein Leben lang Fan. Das sind die Leute, auf die sich das Marketing konzentrieren sollte. Nicht irgendwelche Erfolgsfans, die bei 2 Niederlagen am Stück wieder weg sind, weil es auf einmal nicht mehr cool ist, zu den Roten zu gehen.

Dabei ist das eine der wichtigsten betriebswirtschaftlichen Regeln: man muß wissen, wer seine Kunden sind. Und Herr Schnitzmeier, wir sind die Kunden. Und uns sind die Karten zu teuer. Punkt.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2004 16:44 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 88


Offline
by the way: der ticketshop ist gerade wieder "überlastet". wahrscheinlich sind jetzt gleich alle spiele wieder ausverkauft...

zu den preisen, und vor allen dingen den jugendlichen/kindern fällt mir ein, wie das beim kleinen hsv gedeichselt wird:
die haben da nen kids-klub
nich kietz :lol:

naja, da werden die kiddies halt mitglied, kriegen nen hsv-kappie, zum geburtstag ne karte von iherm lieblingsspieler und drängeln dann solange, bis sie jedes zweite wochenende mit zur bundesliga dürfen.

da das aber was kostet, wird es sowas in hannover noch laaaange nicht geben. aber dafür haben wir ja jetzt unsere cooooole awd-arene collection...wer auch immer die kauft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2004 18:21 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2545
Wohnort: Klaterfeld


Offline
Ich wollte nur mal daraufhinweisen, das, bedingt durch den Spielplan und des wegen der Bauarbeiten verlegten Bielefeldspiels, es 6 Heimspiele in ca. 7 Wochen gab/gibt. Das wäre auch ein finanzieller Hammer wenn die Karten ein paar Euro billiger wären und voll im BL-Durchschnitt lägen.
Immerhin beträgt unser Schnitt derzeit trotzdem 31400 und er wird am Samstag wieder steigen.
Für mich war klar , dass sich so kurz vor Monatsende viele Leute keine 2 Spiele hintereinander leisten können, noch dazu sie ja in den letzten Jahren Daheim jahrelang enttäuscht wurden, und viele mit dem üblichen Vergeigen gegen direkte Konkurrenten gerechnet haben, und man ihnen auch noch wochenlang Ewalds angebliches Versagen und den schlechten Service des HCC serviert hat.
Da sind halt viele noch vorsichtig und trauten dem Braten noch nicht so recht.
Jetzt heißt es aber für die Mannschaft die von der Presse, und Anderen, zu Beginn der Saison verschreckten Fans endgültig zu gewinnen und ihnen weiterhin, zumindestens Daheim, die jahrelang vermisste Freude zu gönnen.
Wie wichtig Heimsiege in dem Zusammenhang sind, zeigt die deutlich besser Stimmung bei den letzten Spielen auf den Ränge, im Gegensatz zu der "Lähmung" zuvor.
Die Stimmung und das Interesse am Miterleben des Sieges, und der interessiert nun mal am Meisten, steigt automatisch mit der gefestigten Hoffnung das Daheim häufig gewonnen wird.
Das schrieb ich so ähnlich schon vor längerer Zeit.
Also jetzt gegen Bochum und Mainz daheim nachlegen und vieleicht sogar die Bayern ärgern (Vorsichtig. Ich bin immer noch vorsichtig mit großen Sieges-Prognosen. Da hängt noch zu viel Ballast aus den letzten Jahren, auch in meinem Gedächnis) und die Fans kommen und öffnen ihre Geldbörse.
Fans genug gibt es.
Das Interesse ist riesig.
Auch gestern wieder bin ich x-mal von wildfremden Leuten, quer durch alle Bevölkerungsschichten, nach dem Ergebnis befragt worden.
Also, gelingt es Lienen, und der Mannschaft, tatsächlich, so wie von ihm angekündigt, und so wie von mir seit langem gefordert, die Arena zur Festung zu machen, werden die Fans strömen.
Nochmals.
Mit über 31000 Zuschauern, trotz des schweren und zerissenen, und von vielen fälschlicherweise verrissenen Auftakts (Presse und sehr sehr viele Fans - jetzt feiern sie ihn und die Mannschaft und tun so als wäre nichts gewesen), und der immensen Häufung von Heimspielen (fast wöchentlich ein Spiel), bin ich durchaus zufrieden mit dem Zuspruch.
Also nachlegegen liebe Mannschaft!
Dann platzt die Bude bald aus allen Nähten weil die Fans live dabei sein wollen, statt sich ständig Zeitlupenspielszenenaufzeichnungskonserven reinzuziehen, und ihre bestimmt stimmigen Analysen zu verbreiten
Rote Grüße - Kleefelder

P.S. Steffi
Ich will mich mal wieder outen:

Ich liebe Daniel!

Na gut, das ist nur ein unauffälliger Durchschnittstyp wie viele auf den Rängen auch und ich habe meine Zuneigung zu ihm ja schon mal bekundet.
Aber er hat richtig Spaß an der Sache und ackert und ackert sowohl im Spiel als auch im Training.
Und das nicht ganz so erfolglos, wie ihm gerne unterstellt wird. Das hat inzwischen auch der Durschnittstyp Mann und Frau auf der Tribüne erkannt und sich selbst angenommen.
Na gut jeder hat so seine Liebe. Ich habe sogar Mehrer*.
Unter Anderem liebe ich auch noch Stajner (die, die von Allen geliebt werden , will ich jetzt mal nicht extra erwähnen). Auch ihn schon länger.
Aber trotzdem drücke ich TC die Daumen, das seine Mannschafts dienliche Arbeit demnächst von Erfolg gekrönt wird. Vielleicht ist er ja nun richtig bei den Roten angekommen und kann über Tore gegen BO jetzt richtig, und aus vollem Herzen, jubeln, und der Bann ist endgültig gebrochen....
....das wäre nicht schlecht für den Aufbau eines Heimnimbus und für die dann in die Arena strömenden Fans, und die Arena wird zur Hölle. :wink:


* Ich lieb sie doch Alle....

_________________
".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.10.2004 00:09 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13969
Wohnort: Hemmingen


Offline
@Kleefelder

Es ehrt dich, dass du immer wieder das positive in mißlichen Situationen siehst, dass du Begründungen findest, die die Verantwortlichen nicht ganz so schlecht aussehen lassen.

Aber du tust der Sache damit keinen Gefallen. Der wesentliche Grund für das Fernbleiben der Fans ist garantiert nicht im monatlichen Lohnzyklus zu sehen, und es kann auch nicht sein, dass die Mehrheit gestern Abend ein Grottenspiel erwartete. Denn dafür hatten wir gerade erst 3 Siege in den letzten 4 Spielen erzielt.

Nein, es ist leider so, dass außer dem harten Kern von 15.000 DK-Inhabern wechselnde Besucher ins Stadion kommen, sei es, dass sie nicht immer können, nicht so oft das Geld haben, vielleicht mal aus Neugier in das neue Stadion kommen...

Und die ganz große Gruppe der begeisterten Fans mit Premiere-Zugang - egal ob eigener oder Kneipe - kommt praktisch gar nicht mehr ins Stadion. Das kannst du doch gerade hier nachlesen.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.10.2004 00:24 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2003 10:33
Beiträge: 1006
Wohnort: Brüssel


Offline
Bemeh hat geschrieben:
@Kleefelder

Es ehrt dich, dass du immer wieder das positive in mißlichen Situationen siehst, dass du Begründungen findest, die die Verantwortlichen nicht ganz so schlecht aussehen lassen.

Aber du tust der Sache damit keinen Gefallen. Der wesentliche Grund für das Fernbleiben der Fans ist garantiert nicht im monatlichen Lohnzyklus zu sehen, und es kann auch nicht sein, dass die Mehrheit gestern Abend ein Grottenspiel erwartete. Denn dafür hatten wir gerade erst 3 Siege in den letzten 4 Spielen erzielt.

Nein, es ist leider so, dass außer dem harten Kern von 15.000 DK-Inhabern wechselnde Besucher ins Stadion kommen, sei es, dass sie nicht immer können, nicht so oft das Geld haben, vielleicht mal aus Neugier in das neue Stadion kommen...

Und die ganz große Gruppe der begeisterten Fans mit Premiere-Zugang - egal ob eigener oder Kneipe - kommt praktisch gar nicht mehr ins Stadion. Das kannst du doch gerade hier nachlesen.


Genau da wollte ich ansetzen. Kleefelder lese dir den Beitrag von Sven mal ganz genau durch und auch du wirst feststellen müssen, dass die Leute mit dem Herz zwar immer noch bei den Roten sind, sie es sich aber wirtschaftlich nicht mehr leisten können.

Der von "der Rote" darauf gebrachte Beitrag in bezug auf die Kinder fand ich noch eindrucksvoller. Auch ich habe immer gelernt, dass unsere Zukunft die Kinder sind. Wenn ich aber die Kinder nicht mehr die Chance gebe, von allem, was in der weiten Welt so für "Normalsterbliche" geboten wird, zu kosten, wie will ich dann deren und, als Anbieter auch gleichzeitig meine, Zukunft gewähren ???

Baustellenmüde sind die Fans bestimmt nicht, Sand fressen tun sie sowieso fast tagtäglich, aber die Meisten essen eher regelmässig eine Bratwurst als Schnitzeldingsbums 8)

_________________
Sportliche Grüsse

Wettberger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.10.2004 00:40 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Da kann der Kleefelder schreiben was er will, ich mache es mal an mir selber fest. 96 ist mir einfach zu teuer geworden ! Ich war gegen Freiburg da, 13 Euro + 4 Euro Versand fün ne Stehplatzkarte (für das gleoiche Geld habe ich früher gesessen und zwar mit kind).

Gegen Schalke 31,50 Euro für ne Sitzplatzkarte, aber die gabs auch schon wesentich günstiger ! Und nur am Rande, für eine lächerliche Bratwurst soll ich 2,30 zahlen ? Nein Danke !!

Für mich gibt es für diese Preise nur eine Reaktion, nicht hingehen bzw. nicht um jeden Preis :wink:

Auch wenn viele hier meckern. ich habe Premiere seit 10 Jahren, mittlerweile sehe ich alles was mich rein Fussballtechnisch interessiert (und das geht über Hannover hinaus) es gibt Filme (ok, die meisten für meinen weiblichen Anhang) und es gibt was für die Kids. Das kostet mich ebenfalls 30 Euro im Monat und die Bratwurst und das Bier kosten auch weniger, es kommen Freunde zu Besuch und schauen mit, also Stimmung ist da !!


Trotzdem, würde ich lieber öfters im Stadion sein, aber das kann nur der Hannoversche SV v. 1896 ändern !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.10.2004 08:30 
Draufklicken und durchlesen :twisted: :

:arrow: www.gruppe-pressler.de

Astrein ! Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.10.2004 09:52 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Schon ein guter Artikel, aber ein Punkt stößt mir doch auf:

es ist mir persönlich total egal, ob das Stadion fertig ist, oder nicht, 26 bis 36 Euro für einen Sitzplatz ist zu teuer!

Das Stadion kann meinetwegen aus purem Gold sein oder aussehen wie das Eilenriedestadion, ich zahle diese Preise nicht. Nicht regelmäßig jedenfalls.

Wenn irgendwelche Vögel im Verein noch glauben, die Leute werden schon anströmen, wenn die Schüssel erstmal eingeweiht ist, werden die sich noch ganz schön umgucken.

Aber so ist das nunmal heutzutage: der Kunde ist nur noch zum Ausquetschen da. Langfristige Strategien werden verworfen für den schnellen Profit. Herr Kind macht sich Sorgen, ob das Stadion in Liga 2 noch finanzierbar ist, aber er sollte sich lieber fragen, ob die Fans es ihm in der Bundesliga überhaupt bezahlen wollen!

Wenn ich an die Euphorie denke, die im Moment im Stadion bei geringeren Preisen herrschen würde, wird mir ganz übel. :x

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.10.2004 10:14 

Registriert: 03.07.2003 13:54
Beiträge: 118
Wohnort: Hannover


Offline
Ich glaube, es gibt wirklich nur eine Möglichkeit, um das Wiener Schnitzel und den gehörlosen Boss zum Nachdenken zu bewegen.

Die Fans müssten streiken, bei einem Heimspiel komplett wegbleiben.

Da dies leider nicht möglich ist, muss man ja leider hoffen, dass in den kommenden Spielen wiederum nur wenige Zuschauer kommen werden, damit die Herren aufwachen.

Aber auch dies wird nicht eintreten, denn gegen Bochum werden am Samstag gewiss 30000 bis 35000 Zuschauer kommen.

Der Schnitt wird also gehalten.

Das ist ja was mich aufregt. Man wünscht seinem eigenen Verein Böses, damit die endlich aufwachen und reagieren. Ich möchte doch auch, dass das Stadion an jedem Spieltag ausverkauft ist, und die Stimmung besser ist.

Doch ich glaube nicht dass die Herren reagieren werden. Wenn in der Rückrunde Bayern, Werder, Hamburg und Dortmund kommen, dann werden die Spiele wohl oder übel ausverkauft sein, und der Saisonschnitt wird locker bei 35000 Zuschauern sein, was den Herren wohl ausreicht. Also kein Grund um die Preise zu senken.

Dabei ist die wirtschaftliche Seite doch ganz klar. Was bringt mehr Geld ein?

30.000 Zuschauer * Durchschnittseintrittspreis von 25 Euro = 750.000 Euro

oder

48.000 Zuschauer * Durchschnittseintrittspreis von 20 Euro = 960.000 Euro

???

Die Durchschnittspreise sind nur von mir jetzt frei gewählt, sie sollen nur verdeutlichen, dass bei niedrigeren Preisen bei vollem Stadion doch mehr verdient wird, als bei hohen Preisen mit 30.000 Zuschauern.


Ich gebe auch den Medien, und vor allem der Neuen Presse, HAZ und der Bild die Schuld, die nicht endlich anfangen, Stimmung gegen die Preise zu machen. Haben die kein Interesse an niedrigeren Preisen??? Warum schreiben die nicht eine Woche lang Artikel über die hohen Eintrittspreise ?
Warum setzen die sich nicht endlich für uns Fans ein? Die haben doch so eine Macht, sollen sie diese doch endlich auch mal für die Fans einsetzen. Ihnen wird dies doch auch zugute kommen, je mehr Fans in das Stadion kommen, desto mehrere werden doch höchstwahrscheinlich am nächsten Tag eine Zeitung kaufen.

Ich habe fertig...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.10.2004 10:16 
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2004 10:09
Beiträge: 36
Wohnort: Hannoi - Hainholz Crew


Offline
der rote hat geschrieben:
Schon ein guter Artikel, aber ein Punkt stößt mir doch auf:

Welcher denn genau? Es ging mir letztlich in erster Linie um die Wiedergabe eines Schrift- und Telefonverkehrs mit Schnitzmeier, der - so denke ich - sehr gut aufzeigt, wie die Schaltstellen der KGaA funktionieren. In einer (letzten) Mail an Schnitzi habe ich ihm u.a. geschrieben:

"Ich bin mir bewusst, dass es Ihnen völlig egal, ob Sie einen Fan mehr oder weniger verärgern und dass Sie auf Einzelschicksale keine Rücksicht nehmen können. Würden Sie sich bei Heimspielen in hannoverschen Kneipen, Sportvereinen oder anderen Lokalitäten umsehen, hätten Sie eine Ahnung davon, wieviele langjährige Fans und Zuschauer bereits vergrault wurden. Anstatt im Stadion sitzen diesen tausendfach zusammen vor Premiere, um sich ihre Leidenschaft Hannover 96 dort anzusehen. Insofern dürfte es Sie wirklich nicht weiter stören, wenn Sie einen weiteren langjährigen Fan vor den Kopf stoßen. Das ist zwar eine in höchstem Maße bedenkliche Entwicklung, aber wie in anderen Feldzügen auch müssen Kollateralschäden nun einmal in Kauf genommen werden, nicht wahr?"

Ich bin für ihn ein Kollateralschaden und dessen bin ich mir bewusst. Scheinbar bin ich aber nicht der einzige, offenbar gibt es mehrere tausend Kollateralschäden, hm?!

Dass Preise in Regionen um 35-45 Euro sein müssen, will ich nicht dementieren (und da unterscheiden wir uns dann vielleicht), das ist auch nicht das Problem. Das Problem sind die viel zu hohen Einstiegspreise für Sitzplätze, aber das ist sicherlich auch in diesem Forum hier keine neue Erkenntnis... :wink:

Edit: Man, der erste Beitrag und schwupps, gleich zwei Rechtschreibfehler... :oops:


Zuletzt geändert von HSV96-Frank am 28.10.2004 11:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.10.2004 10:41 

Registriert: 03.07.2003 13:54
Beiträge: 118
Wohnort: Hannover


Offline
Könnt Ihr Euch noch erinnern, als man für eine Vater-Kind Karte 18 DM bezahlt hat? Und eine weitere Karte für ein Kind 5 DM gekostet hat?

Damit konnte man dann im Unterrang Westtribüne Platz nehmen...

Das sind noch Zeiten...

23 DM !!! für 1 Erwachsenen und 2 Kinder.

Wenn man heute mit seinen 2 Kindern im Unterrang Westtribüne Platz nehmen möchte, dann muss man 31 Euro zahlen für 1 erwachsene Person und 15 Euro !!!! pro Kind bis 14 Jahre ...

Macht zusammen 61 Euro, was in DM 119,30 ausmacht !!!

WAHNSINN !!!!!!!!!!!!

Wenn man noch das Übliche Drumherum miteinrechnet (Bier, Limo, Bratwurst) dann ist man schnell bei 75 Euro für ein Spiel. Ich schätze mal, bei der Mehrheit der Bevölkerung macht das schon 5 % des Monatsnettolohns aus. Wenn nicht mehr.


SCHNITZELMEIER...HANDELN SIE ENDLICH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.10.2004 11:42 
Wer aus dieser Sparte kommt, muss ja Ahnung vom Fussball haben :roll: :

http://www.mrmusical.de/lesmiz/int6.ra (Real Player)

http://www.mrmusical.de/lesmiz/int6.wav (WindowsMediaPlayer)

Der zu diesem Zeitpunkt ehemalige Geschäftsführer des Musicals in Duisburg und Referent des Stella-Vorstandes (Les Miserables) im Interview ...

... zwei Tage, nachdem die Stella AG einen Insolvenzantrag gestellt hatte (26.11.99).

Der letzte Umstand ist wertungsfrei ... viel interessanter finde ich jedoch die Vita des jetzigen geschäftsführenden Sprechers der Hannover 96 Sales & Service GmbH.

Das macht so einiges erklärbar und wenig Hoffnung für die Zukunft bezüglich der sehr einfachen Belange von den Fans.


Zuletzt geändert von Svennypenny am 28.10.2004 11:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.10.2004 11:43 

Registriert: 27.07.2004 10:11
Beiträge: 79


Offline
Wie wäre es mit einem boykott in den ersten minuten nach dem spielbeginn... das ganz einfach mehere blöcke einfach leer bleiben, oder einfach ein riesiges plakat, das für geringere preise appelieren soll...


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 39 von 70 | [ 1393 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 70  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: