Eintrittskartenpreise in der Saison 2004/2005 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2004 11:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Bemeh hat geschrieben: Kleefelder hat geschrieben: RedWilly hat geschrieben: Du siehst das nicht so, das ist Dein gutes Recht und damit kann ich leben. Aber spreche den Leuten nicht ab, keine richtigen 96-Fans zu sein, nur weil sie nicht mit allem einverstanden sind. Ich spreche Niemandem das Fan sein ab. Dir (und Bemeh, Svenny und Co. u.s.w. - da gibt es überhaupt keine Zweifel) schon gar nicht. Aber etwas weniger nach " dem Haar in der Suppe" suchen, würde ich mir manchmal schon wünschen. Das heißt natürlich nicht ohne Kritik zu sein! So und nun rückt der Samstag wieder etwas näher und ich will, ob mit oder ohne Eintrittskarte, einen weitern Sieg feiern. Das ist wichtig. Alles andere ist jetzt nebensächlich.... Gute Nacht und Rote Grüße - Kleefelder Wann endlich siehst auch du ein, dass es einen elementaren Zusammenhang zwischen Eintrittpreisen / Verhalten der Verantwortlichen dafür auf der einen Seite und dem Füllungsgrad des Stadions, der Athmosphäre/Stimmung, der Fanzufriedenheit (ja, die ist wichtig, weil sie sonst langsam abwandern, die Fans) und letztlich sogar der erzielbaren Einnahme für den Verein gibt. Der letzte Zusammenhang ist dabei jedoch nicht zwingend so, wie ihn die Herren Schnitzmeier und Kind sehen, nämlich fallende Gesamteinnahme bei fallenden Preisen, sondern ich bin von der umgekehrten Abhängigkeit überzeugt. das hat mit haaren in der Suppe beileibe nichts zu tun, denn hier geht es um das Elementare im Verein, nämlich die Einnahme und die Fans.
Ich glaube alle haben bis jetzt begriffen,das die Eintrittspreise zu hoch sind !
Aber ich habe nach dem Spiel gegen Kaiserslautern,keinen Fan gesehen der das Stadion verlassen hat und über die Preise geschimpft hat,auch hat das der Stimmung die während Spiels geherrscht hat, keinen Abbruch getan.Auch habe in den Beiträgen von Spiel,nichts davon gelesen das jemand geschrieben" ein tolles Spiel ,wenn nicht die hohen Eintrittspreise gewesen wären" !  Das nur zu dem Thema Fanzufriedenheit.
Ach ja hier ging es noch um das Haar in der Suppe.
Die Mannschaft spielt unter Ewald Lienen erfolgreich !
Gegen Kaiserslautern hat sie so gar offensiv gespielt !
Ewald Lienen kommt auch mit der Presse klar !
Bei Training hat er sich auch mit den Fans unterhalten !
Martin Kind hält sich mit seinen Äusserungen in der Öffentlichkeit zurück !
Wenn nicht die blöden Eintrittspreise wären,könnte doch alles eitel Sonnenschein sein,aber wollen das wirklich alle ?
Ich möcht hier keinem absprechen Kritik zu üben,das Gegenteil ist der Fall,jeder Verein braucht Fans die nicht alles durch die Vereinsbrille sehen,sondern mal kritisch hinterfragen.
Aber mir kommt es manchmal vor,das es einige Leute gibt ,die es einfach brauchen sich an jeder Kleinigkeiten hoch zu ziehen !
Es sei ihnen gegönnt,ich freue mich lieber über die tolle Serie meiner Roten.
P.S. Ich werde wenn ich in der 89 Min. von meinem Sitz hochspringe,weil Stendel das 3:0 gegen Bochum gemacht hat,bestimmt nicht an die Eintrittspreise denken. 
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
Argey
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2004 11:43 |
|
Registriert: 03.07.2003 13:54 Beiträge: 118 Wohnort: Hannover
|
Alles schön und gut mit diesen Kategorien...
Was ist aber mit den bisherigen Dauerkarten-Besitzern, die ein Heidengeld bezahlt haben??? 450 Euro z.B.
Die kommen doch sicherlich nicht in den Genuss dieser günstigeren Spiele gegen nichtattraktive Mannschaften.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argey
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2004 11:50 |
|
Registriert: 03.07.2003 13:54 Beiträge: 118 Wohnort: Hannover
|
@Menzel
Ich glaube, eine Vielzahl an Fans würde gerne wie Du in der 89 Minute im Stadion von ihrem Stuhl aufspringen und sich freuen...
viele werden das aber aus den hier geschilderten Gründen nur vor dem Premiere Fernseher oder gar nicht machen.
Darüber nachgedacht?
Gruß
Argirios
|
|
Nach oben |
|
 |
rote welle
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2004 11:52 |
|
Registriert: 27.04.2004 08:43 Beiträge: 119
|
HSV96-Frank hat geschrieben: Wisst Ihr eigentlich, wie man billig an Karten kommt?! Man muss selbst in nem Verein kicken...
.....oder einfach ermäßigte Karten holen, immerhin W17 knapp 10 Euro günstiger!!!
Nachgefragt nach z.B. Studenten Ausweis wird am Eingang eh nicht!!!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
HSV96-Frank
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2004 11:56 |
|
Registriert: 28.10.2004 10:09 Beiträge: 36 Wohnort: Hannoi - Hainholz Crew
|
@Menzel: Besser kann man den eigenen Egoismus, von dem 99,99% der Steh-Nordkurve befallen ist, gar nicht ausdrücken. Schade nur, dass das von Dir kommt...
Also reichen Dir 25.000 Zuschauer und ein halbvolles Stadion bei Gegnern fernab von M, HH, HB oder DO auch in Zukunft? Schön, mir nicht. Und über die Preise wird auch nicht im Niedersachsenstadion, sondern zu Hause und in den Kneipen und Vereinsheimen WÄHREND der Heimspiele gemosert, aber das hatten wir alles schon, und sich argumentativ ständig im Kreis zu drehen macht schwindelig.
rote welle hat geschrieben: HSV96-Frank hat geschrieben: Wisst Ihr eigentlich, wie man billig an Karten kommt?! Man muss selbst in nem Verein kicken...
.....oder einfach ermäßigte Karten holen, immerhin W17 knapp 10 Euro günstiger!!! Nachgefragt nach z.B. Studenten Ausweis wird am Eingang eh nicht!!!! 
Auf die weniger legalen Methoden wollte ich nicht eingehen, aber die von Dir genannte Praxis ist ja eh seit zig Jahren kein Problem.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2004 11:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
rote welle hat geschrieben: HSV96-Frank hat geschrieben: Wisst Ihr eigentlich, wie man billig an Karten kommt?! Man muss selbst in nem Verein kicken...
.....oder einfach ermäßigte Karten holen, immerhin W17 knapp 10 Euro günstiger!!! Nachgefragt nach z.B. Studenten Ausweis wird am Eingang eh nicht!!!! 
Das wiederum finde ich einfach nur erschreckend, dass man es immer noch nicht geschafft hat, ein System zu installieren, mit dem Berechtigungen kontrolliert werden.
Wir wollen hier nicht mit Tricks, die doch wiederum auf Kosten der Allgemeinheit gehen, Fans ins Stadion holen, sondern mittels eines der Marktsituation angepassten und "gerechten" Preissystems.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
rote welle
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2004 12:04 |
|
Registriert: 27.04.2004 08:43 Beiträge: 119
|
Bemeh hat geschrieben: rote welle hat geschrieben: HSV96-Frank hat geschrieben: Wisst Ihr eigentlich, wie man billig an Karten kommt?! Man muss selbst in nem Verein kicken...
.....oder einfach ermäßigte Karten holen, immerhin W17 knapp 10 Euro günstiger!!! Nachgefragt nach z.B. Studenten Ausweis wird am Eingang eh nicht!!!!  Das wiederum finde ich einfach nur erschreckend, dass man es immer noch nicht geschafft hat, ein System zu installieren, mit dem Berechtigungen kontrolliert werden. Wir wollen hier nicht mit Tricks, die doch wiederum auf Kosten der Allgemeinheit gehen, Fans ins Stadion holen, sondern mittels eines der Marktsituation angepassten und "gerechten" Preissystems.
Nur leider ist gerade dies scheinbar nicht möglich. Ich gehöre allerdings als echter Student nicht dazu, weiß aber aus dem Bekannten Kreis das das problemlos funktioniert.
Not macht nun mal erfinderisch. Und das Problem gibt es nicht erst seit dieser Saison. Also ist das auch keine großartige Neuigkeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
azzurro96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2004 12:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1290 Wohnort: Hannover
|
Ich würde von Euch gern mal wissen, WELCHER Preis wäre denn marktgerecht? Ich lese immer nur "zu teuer". Wieviel seid Ihr bereit zu zahlen?
_________________ azzurro ist ein 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2004 12:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
Menzel hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: ....das hat mit Haaren in der Suppe beileibe nichts zu tun, denn hier geht es um das Elementare im Verein, nämlich die Einnahme und die Fans. Ich glaube alle haben bis jetzt begriffen,das die Eintrittspreise zu hoch sind ! Aber ich habe nach dem Spiel gegen Kaiserslautern,keinen Fan gesehen der das Stadion verlassen hat und über die Preise geschimpft hat,auch hat das der Stimmung die während Spiels geherrscht hat, keinen Abbruch getan.Auch habe in den Beiträgen von Spiel,nichts davon gelesen das jemand geschrieben" ein tolles Spiel ,wenn nicht die hohen Eintrittspreise gewesen wären" !  Das nur zu dem Thema Fanzufriedenheit. Ach ja hier ging es noch um das Haar in der Suppe. Die Mannschaft spielt unter Ewald Lienen erfolgreich ! Gegen Kaiserslautern hat sie so gar offensiv gespielt ! Ewald Lienen kommt auch mit der Presse klar ! Bei Training hat er sich auch mit den Fans unterhalten ! Martin Kind hält sich mit seinen Äusserungen in der Öffentlichkeit zurück ! Wenn nicht die blöden Eintrittspreise wären,könnte doch alles eitel Sonnenschein sein,aber wollen das wirklich alle ? Ich möcht hier keinem absprechen Kritik zu üben,das Gegenteil ist der Fall,jeder Verein braucht Fans die nicht alles durch die Vereinsbrille sehen,sondern mal kritisch hinterfragen. Aber mir kommt es manchmal vor,das es einige Leute gibt ,die es einfach brauchen sich an jeder Kleinigkeiten hoch zu ziehen ! Es sei ihnen gegönnt,ich freue mich lieber über die tolle Serie meiner Roten. P.S. Ich werde wenn ich in der 89 Min. von meinem Sitz hochspringe,weil Stendel das 3:0 gegen Bochum gemacht hat,bestimmt nicht an die Eintrittspreise denken. 
Da du mich zitierst, nehme ich mal an, dass du auch mich meinst, wenn du den Satz mit dem Haar in der Suppe bzw. den Kleinigkeiten, an denen man sich hochzieht, formulierst.
Einerseits vermischt du in deinen obigen Argumenten die wirklich berechtigte Freude der Zuschauer, die am Dienstag im Stadion waren (leider nur 24.000 aus Hannover, der Rest Lauterer), mit der Kritik an den Preisen. Natürlich habe ich z.B. mich in dem Moment auch nur über das Spiel gefreut. Und wir alle haben uns über die tolle Leistung unterhalten. Und - oh Schreck - niemand hat in diesem Moment über die Preise geschimpft. Doch, ich: "Schade, dass ein solches Spiel nur von 24.500 Zuschauern gesehen wird, weil der Rest baustellenmüde ist".
Generell verbitte ich mir jedoch den Vergleich mit dem "Haar in der Suppe", denn er suggeriert, dass es um eine unwichtige Nebensache geht.
Tatsache ist aber, dass immer mehr Fans dem Stadion den Rücken kehren, mittlerweile die Presse sich des Themas annimmt, und der Hauptverantwortliche Ralf Schnitzmeier langsam unter Druck kommt. Ich möchte nicht wissen, wieviele Haare er mittlerweile täglich in seine Suppe fallen läßt. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2004 12:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
@Bemeh
Alles braucht seine Zeit,auch das mehr Fans ins Stadion strömen,das aber nur an den hohen Preise auf zuhängen ist mir zu einfach.
Wir haben am Dienstagabend gegen das Schlußlicht der Bundesliga gespielt,warte doch einfach mal ab wieviele gegen Bochum da sein werden.Nach 10 Spieltagen kann man noch keine Bilanz ziehen,man muß einfach mal abwarten.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2004 12:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
Menzel hat geschrieben: @Bemeh
Alles braucht seine Zeit,auch das mehr Fans ins Stadion strömen,das aber nur an den hohen Preise auf zuhängen ist mir zu einfach. Wir haben am Dienstagabend gegen das Schlußlicht der Bundesliga gespielt,warte doch einfach mal ab wieviele gegen Bochum da sein werden.Nach 10 Spieltagen kann man noch keine Bilanz ziehen,man muß einfach mal abwarten.
Ich mache es jetzt mal ganz einfach:
Was ist mit den vielen Leuten, von denen hier ausführlich berichtet wird, dass sie gerne kommen würden, aber es sich nicht leisten können? Wollen wir da auch abwarten, oder ist es dir egal, dass später nur noch solche Verrückten wie wir und ansonsten irgendwelche Eventfans, die zwar keine Stimmung machen, dafür aber das Geld haben, im Stadion sind.
Im übrigen sind die Argumente dazu (siehe u.a. den Beitrag von Svennypenny vorgestern) zur Genüge gebracht worden, so dass wir uns jetzt im Kreis drehen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2004 13:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Bemeh hat geschrieben: Menzel hat geschrieben: @Bemeh
Alles braucht seine Zeit,auch das mehr Fans ins Stadion strömen,das aber nur an den hohen Preise auf zuhängen ist mir zu einfach. Wir haben am Dienstagabend gegen das Schlußlicht der Bundesliga gespielt,warte doch einfach mal ab wieviele gegen Bochum da sein werden.Nach 10 Spieltagen kann man noch keine Bilanz ziehen,man muß einfach mal abwarten. Ich mache es jetzt mal ganz einfach: Was ist mit den vielen Leuten, von denen hier ausführlich berichtet wird, dass sie gerne kommen würden, aber es sich nicht leisten können? Wollen wir da auch abwarten, oder ist es dir egal, dass später nur noch solche Verrückten wie wir und ansonsten irgendwelche Eventfans, die zwar keine Stimmung machen, dafür aber das Geld haben, im Stadion sind. Im übrigen sind die Argumente dazu (siehe u.a. den Beitrag von Svennypenny vorgestern) zur Genüge gebracht worden, so dass wir uns jetzt im Kreis drehen.
Ich habe den Beitrag von Svennypenny auch gelesen,aber wie sieht es denn überall aus,Gehaltskürzungen sind angesagt,habe selbst am Donnerstag vor dem Krosberg Hotel in Hannover gestanden,aber das nur nebenbei .
Ein Familienvater der verheiratet ist und 2 Kinder hat und Normalverdiener ist,kann sich die Preise nicht leisten,weil er sein Familie auch mitnehmen möchte,das könnte er aber genau so wenig wenn die Karten 10 Euro günstiger wären.
Ich habe einige Kollegen aus dem Raum Peine ,Lehrte und Hildesheim,die früher regelmäßig zu den Roten gefahren sind.
Wenn du mal hinterfragst warum fahrt ihr denn nicht mehr,dann hörst du "heute bin ich verheiratet und habe Kinder und die Wohnung oder Haus oder Auto müßen abbezahlt werden,dann bleibt kein Geld für Fußball und die Familie möchte dann bestimmt auch mit und das kann ich mir nicht leisten.
Oder bist du der Meinung wenn am Dienstagabend die Preis um ca. 10 Euro gesenkt worden wären,das die Arena dann ausverkauft wäre ? 
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
Argey
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2004 13:08 |
|
Registriert: 03.07.2003 13:54 Beiträge: 118 Wohnort: Hannover
|
Nein, ich glaube nicht dass automatisch die Arena ausverkauft wäre, aber ich mir sicher, dass bei 10 Euro günstigeren Karten mit aller Sicherheit 30.000 bis 35.000 Zuschauer da wären, was für einen Dienstag abend gegen Kaiserslautern nicht schlecht wäre.
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2004 13:39 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
@Menzel - du hast also am Kronsberg gestanden. Nehmen wir mal an, Dein Arbeitgeber hat momentan Probleme und muss Geld sparen, was er als erstes mit einer Nullrunde macht, verspricht Dir aber, im nächsten Jahr, wenn es wieder besser aussieht, wieder eine Zulage zu zahlen. Du akzeptierst zähnekrnirschend, aber Du hast ja die Gewissheit, im nächsten Jahr gibts wieder mehr. Im nächsten Jahr ziehen Sie Dir aber 5% ab, dafür dauert die Mittagspause nun 45 Minuten statt eine halben Stunde.
Mir ist klar, das man das nicht miteinander vergleichen kann, aber ich nehme mal an, das Du Dir das nciht gefallen lassen würdest.
Und damit wir uns nicht falsch verstehen, ich halte mich für einen Roten durch und durch, der die momentane sportliche Situation nicht fassen kann und überglücklich ist. Um so mehr tut es mir weh, wenn die überzogene Preispolitik mich aus dem Stadion drängt, mich als baustellenmüde bezeichnet und mir vorwirft keine Fankultur zu haben. Ich war im Stadion, als sich gegen Schweinfurt nur 5000 Nasen sich drin verlaufen haben, ich war dabei, als der Abstieg aus der 2. Liga feststand, bei Regen, Schnee und Hagel. Da ist der Umbau verbunden mit den Einschränkungen eine Kleinigkeit, vor allem, wenn man das Stadion sieht.
Und wie ich es schon gesagt habe, meinen Beitrag für das neue Stadion habe ich letzte Saison gezahlt, indem ich die 45% Erhöhung hingenommen habe. Ich meine, ich bin kein undankbarer, wenn ich mich jetzt beschwere und niedrigere Preise einfordere, wie sie uns vom Präsidenten Kind versprochen wurde!!!
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argey
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2004 13:54 |
|
Registriert: 03.07.2003 13:54 Beiträge: 118 Wohnort: Hannover
|
@azzuro96
Wieviel man bereit wäre zu zahlen???
Das sieht wahrscheinlich bei jedem anders aus.
Also ich mach nur mal kurz zwei oder drei Beispiele.
Die Nordkurve unten (Stehplatz) kostet 13 Euro, darüber ist die Nordtribüne, die kostet 26 Euro für einen Stehplatz.
Wohlgemerkt, das ist hinter dem Tor, dass bedeutet die Sicht ist auf das vordere Tor noch halbwegs gut, aufs hintere muss man schon gute Augen haben...
Hier würde ich 10 Euro für den Stehplatz, und 15 Euro für den Sitzplatz angemessen finden.
Westtribüne Oberrang W13-W16
Kosten pro Erwachsener 36 Euro !!!
Westtribüne Oberrang W10-13 und W17-W19 31 Euro !!!
Hier sollte W13 - W16 höchstens 25 Euro kosten und die seitlichen W-Plätze höchsten 20.
Westtribüne Unterrang kostet auch teilweise 36 Euro oder 31 Euro.
Auch hier sollten die Preise höchstens 20 und 25 Euro betragen.
Dann wäre ich auch bereit eine Dauerkarte zu kaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2004 14:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
Argey hat geschrieben: @azzuro96 Wieviel man bereit wäre zu zahlen??? Das sieht wahrscheinlich bei jedem anders aus. Also ich mach nur mal kurz zwei oder drei Beispiele. Die Nordkurve unten (Stehplatz) kostet 13 Euro, darüber ist die Nordtribüne, die kostet 26 Euro für einen Stehplatz. Wohlgemerkt, das ist hinter dem Tor, dass bedeutet die Sicht ist auf das vordere Tor noch halbwegs gut, aufs hintere muss man schon gute Augen haben... Hier würde ich 10 Euro für den Stehplatz, und 15 Euro für den Sitzplatz angemessen finden. Westtribüne Oberrang W13-W16 Kosten pro Erwachsener 36 Euro !!! Westtribüne Oberrang W10-13 und W17-W19 31 Euro !!! Hier sollte W13 - W16 höchstens 25 Euro kosten und die seitlichen W-Plätze höchsten 20. Westtribüne Unterrang kostet auch teilweise 36 Euro oder 31 Euro. Auch hier sollten die Preise höchstens 20 und 25 Euro betragen. Dann wäre ich auch bereit eine Dauerkarte zu kaufen.
Das wäre wahrscheinlich des guten zuviel. Über den daumen gepeilt reduzierst du die Preise um 33%. Das bedeutet, dass bei einem kalkulierten - und auch wohl erreichbaren - Schnitt von 30.000 nach dem Modell Kind/Schnitzmeier nach deinem Modell 45.000 kommen müßten. Das ist jedoch nicht realistisch.
Die Wahrheit dürfte wie immer in der Mitte liegen. Und bei kategorisierten Gegnern. Teuer gegen die Bayern und billig gegen Rostock.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2004 14:15 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
Argey hat geschrieben: @azzuro96 Wieviel man bereit wäre zu zahlen??? Das sieht wahrscheinlich bei jedem anders aus. Also ich mach nur mal kurz zwei oder drei Beispiele. Die Nordkurve unten (Stehplatz) kostet 13 Euro, darüber ist die Nordtribüne, die kostet 26 Euro für einen Stehplatz. Wohlgemerkt, das ist hinter dem Tor, dass bedeutet die Sicht ist auf das vordere Tor noch halbwegs gut, aufs hintere muss man schon gute Augen haben... Hier würde ich 10 Euro für den Stehplatz, und 15 Euro für den Sitzplatz angemessen finden. Westtribüne Oberrang W13-W16 Kosten pro Erwachsener 36 Euro !!! Westtribüne Oberrang W10-13 und W17-W19 31 Euro !!! Hier sollte W13 - W16 höchstens 25 Euro kosten und die seitlichen W-Plätze höchsten 20. Westtribüne Unterrang kostet auch teilweise 36 Euro oder 31 Euro. Auch hier sollten die Preise höchstens 20 und 25 Euro betragen. Dann wäre ich auch bereit eine Dauerkarte zu kaufen.
... aber auch dann nur bei einem gewissen Preisnachlaß,
z. B. 14 Spiele zahlen, 17 Spielen sehen können.
Schließlich gebe ich dem Verein ca. ein dreiviertel Jahr vorher das Geld,
bevor er die "Leistung" vollständig erbringt.
Ausserdem leiste ich einen gewissen Beitrag zur finanziellen Planungssicherheit des Vereins.
Ansonsten kann ich "deinen" Preisen durchweg zustimmen.
dem entprechende DK-Preise wären dann:
Nord Steh: 140 €
Nord/Süd Sitz: 210€
West außen: 280 €
West mitte: 350 €
Osttribüne wg. wesentl. höherem Komfort sollte ca. 5-10€ (EK) teurer als Westtribüne sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2004 14:21 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Darf ich mal ketzerisch sein: wenn ich heute einen Handyvertrag abschließe, bekomme ich ein Telefon umsonst dazu, damit mein Vertragspartner mit mir überhaupt ein Geschäft über die Nutzungsgebühren machen kann.
Wenn das Stadion voll ist, entsteht eine wesentlich bessere Stimmung, die über das TV transportiert werden kann und damit das dortige Produkt interessanter macht.
Mit einem leeren Stadion fällt der Marktwert des Produkts BuLi.

|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2004 14:26 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
Es gibt zig verschieden Handys von verschiedenen Herstellern, Hannover 96 gibt es nur einmal und wer mal eben so den Verein wechselt, kann kein richtiger Fan sein. In so fern hat sich das schon erledigt, allerdings ist da was dran, Fussball wird heute mit Stimmung, Jubel und Emotionen verkauft. Und jeder VErein ist interessiert, soviel Stimmung wie möglich hinzubekommen. Leider sieht man das bei hannover anders!
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2004 14:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
RedWilly hat geschrieben: @Menzel - du hast also am Kronsberg gestanden. Nehmen wir mal an, Dein Arbeitgeber hat momentan Probleme und muss Geld sparen, was er als erstes mit einer Nullrunde macht, verspricht Dir aber, im nächsten Jahr, wenn es wieder besser aussieht, wieder eine Zulage zu zahlen. Du akzeptierst zähnekrnirschend, aber Du hast ja die Gewissheit, im nächsten Jahr gibts wieder mehr. Im nächsten Jahr ziehen Sie Dir aber 5% ab, dafür dauert die Mittagspause nun 45 Minuten statt eine halben Stunde.
Mir ist klar, das man das nicht miteinander vergleichen kann, aber ich nehme mal an, das Du Dir das nciht gefallen lassen würdest.
Und damit wir uns nicht falsch verstehen, ich halte mich für einen Roten durch und durch, der die momentane sportliche Situation nicht fassen kann und überglücklich ist. Um so mehr tut es mir weh, wenn die überzogene Preispolitik mich aus dem Stadion drängt, mich als baustellenmüde bezeichnet und mir vorwirft keine Fankultur zu haben. Ich war im Stadion, als sich gegen Schweinfurt nur 5000 Nasen sich drin verlaufen haben, ich war dabei, als der Abstieg aus der 2. Liga feststand, bei Regen, Schnee und Hagel. Da ist der Umbau verbunden mit den Einschränkungen eine Kleinigkeit, vor allem, wenn man das Stadion sieht.
Und wie ich es schon gesagt habe, meinen Beitrag für das neue Stadion habe ich letzte Saison gezahlt, indem ich die 45% Erhöhung hingenommen habe. Ich meine, ich bin kein undankbarer, wenn ich mich jetzt beschwere und niedrigere Preise einfordere, wie sie uns vom Präsidenten Kind versprochen wurde!!!
Gleich mal etwas vor ab .
Wenn ein Fan diese Preispolitik nicht mit macht und deshalb dem Stadion fern bleibt,ist er für mich genau so ein 96 Fan wie alle anderen die ins Stadion gehen und das hat mit Fankultur gar nichts zu tun !
Nun mal kurz zu meinem Arbeitgeber,obwohl das hier nicht hingehört,VW hat vor 3 Jahren 4 Milliarden Gewinn gemacht,das gleiche vor 2 Jahren,im letzten Jahren auch wieder 1 Milliarde Gewinn.
Da waren wir noch die Besten und wir haben den Gewinn erwirtschaftet und was haben unsere Bosse getan,im Größenwahn wurde die Milliarden an Bugatti und in einen aufgeblasenen Passat gesteckt !
Statt die Produkte zu streichen und zu sagen wir haben einen Fehler gemacht und bauen nur noch solche Autos die auch zu bezahlen sind und die der Kunde haben will,heißt es ihr müßt jetzt bluten, verzichtet mal kurz auf 15% eures Einkommen und bis 2011 wollen wir an Personalkosten insgesamt 30 % einsparen.
Da gegen wehren sich die Leute und das mit recht !
Auch ich habe in düsteren Zweitligazeiten mit 1000 "Nasen" im Niedersachsenstadion gestanden und mich über Grottenspiele totgeärgert .
Es ist das Recht eines Fans sich über die hohen Preise zu beklagen und den Verein mit Nichtbesuch der Spiele zu bestrafen,ohne das ihn einer seine Fankultur absprechen kann ! 
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
|