Eintrittskartenpreise in der Saison 2004/2005 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.11.2004 14:17 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Kleefelder hat geschrieben: Ich habe zwar keine Ahnung von Betriebswirtschaftlichen Dingen, aber ich weiß, dass man einen Qualitäts und Markenartikel nicht verramschen darf. Sonst ist er nichts mehr wert. Wer redet denn von verramschen?! Das fordert doch keiner! Aber man sollte sich schon ein wenig am Markt orientieren. Und nicht sein eigenes Süppchen kochen. Zitat: P.S. Kai Ich weiß nicht ob du es wusstest..... ....aber wir haben dieses Jahr mehr Dauerkarten als je zuvor verkauft.
Und das Trotz Mondpreise. Stell Dir jetzt mal vor, die Preise wären Fanfreundlich?
Das Stadion wäre regelmäßig voll und da wäre wenigstens auch Stimmung! Die Westtribüne ist die lustloseste seit Jahren!
Impulse kommen nur noch von der Nord - Und das sollte selbst jemanden auffallen der alles z. Z. aufgrund des kurzfristigen Erfolges in rosa Erdbeerfarben sieht.
Die GeFs (Gemeine eventorientierte Fußballgucker) die ich in Dortmund auslachen durfte, sind mittlerweile leider vielfach nun auch im Niedersachsenstadion vertreten: Sitzen, nur nicht auffallen, bei Toren klatschen, hinsetzen, bei "Steht auf wenn ihr Rote seid" hinstellen, klatschen, nur nicht mitsingen, hinsetzen.
Und das kann es doch nicht sein!
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2004 13:23 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Martin Kind hat im DSF eben wieder das neue Preismodell für die Rückrunde angekündigt, allerdings auch drauf hingewiesen, dass die Veränderungen moderat ausfallen werden. Man wolle dann mal sehen, wie darauf reagiert wird.
Sehr geschickt, Herr Kind. Sie können, aus ihrer Sicht, nicht verlieren. Entweder kommen mehr Fans bei geringfügig geringeren Preisen, also Vorteil Verein. Oder es bleibt alles beim alten und der Verein gewinnt neue Argumente gegen eine Preissenkung.
Clever. Aber bevor ich das bewerte, warte ich lieber erstmal ab, wie moderat die Preissenkung denn wirklich wird.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2004 13:34 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
@der rote
Das Problem liegt aber eher darin wie man Preissenkungen durchführen kann ohne die DK-Inhaber zu verärgern. Du kannst dabei nicht die Preise so senken, dass Tagestickets auf das Niveau der Dauerkartenpreise kommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2004 13:49 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Das ist natürlich richtig und auch fair den DK-Besitzern gegenüber. Deshalb würde ich es ja auch am besten finden, wenn man Rabatt-Aktionen mit Sponsoren machen würde, um dann im Februar oder März deutlich gesenkte Preise für die Folgesaison anzukündigen.
Aber natürlich kann ich auch Kinds Argumentation mit den Banken nachvollziehen. Als Geschäftsmann denkt man halt so. Und diese Denke ist ja auch ein Grund, warum es den Verein überhaupt noch gibt.
Ich bin gespannt, was passiert.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2004 15:38 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Wie immer die gleiche Leier: Die Banken, bla bla bla. Ich erwarte auch garnicht mehr, daß irgendjemand von den Verantwortlichen mal öffentlich Fehler eingesteht. Des Pudels Kern ist ja nicht nur das hohe Preisniveau, sondern in großem Maße das völlig verkorkste Preissystem mit viel zu hohen Schwellenpreisen, fehlenden Kategorien und Ungleichbehandlungen bei den Rabattierungen der Dauerkartenplätze.
Kinds Hinweis auf das Erfüllen der Planzahlen von 30.000 Zuschauern ist ja ganz schön, allerdings rangieren wir bei der Stadionauslastung sehr weit hinten im Bundesligavergleich, was einem zu denken geben sollte. Wobei das eigentlich ziemlich einfach zu begründen ist. Entweder ist das Preisniveau zu hoch oder das Stadion zu groß. 
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
strunz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2004 19:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 201
|
roter Oberharzer hat geschrieben: @der rote
Das Problem liegt aber eher darin wie man Preissenkungen durchführen kann ohne die DK-Inhaber zu verärgern. Du kannst dabei nicht die Preise so senken, dass Tagestickets auf das Niveau der Dauerkartenpreise kommt.
das sehe ich nicht so, da auf die saison gerechnet der dk-kunde immer noch besser gestellt ist. schließlich kommen die preissenkungen erst zur rückrunde. selbst bei extrem unwahrscheinlichen 20% sparst du als dk-kunde immer noch. beispiel:
325 euro dk sitzplatz kurve (schnitt 19,12 euro)
442 euro einzelpreise ohne preissenkung (schnitt 26 euro)
395,20 euro einzelpreise mit 20% preissenkung zur rückrunde (8*26 euro + 9*20,80 euro = schnitt 23,25 euro)
die treuekunden mit 10% rabatt sind sogar noch besser dran.
weiterhin braucht man nicht mal eben 25% mehr zuschauer (7.750), wenn man die einzelpreise um 20% senkt, um einen identischen umsatz zu erzielen. schließlich erhalten bisher schon ca. 50% der besucher (15.500) etwa 25-35% rabatt durch ihre dk im vergleich zur einzelkarte. statisch gesehen würden also bei den von mir angedachten 20% etwa 3.875 zusätzliche zuschauer im schnitt den bisherigen tageskartenumsatz bringen. und eine steigerung von 31.000 auf knapp 35.000 halte ich für mehr als realistisch, wenn man auf der westtribüne anstatt 31-36 euro nur noch 24,80-28,80 euro oder in der kurve 20,80 euro (stehplatz 10,40) kassieren wollen würde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnuffi96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2004 19:36 |
|
Registriert: 15.07.2003 20:45 Beiträge: 59
|
@Discostu
Wenn ich Dich richtig verstehe, sind die Fans auf der West total überflüssig. Vielleicht sollte ich bei solchen Gedanken tatsächlich in Zukunft auf die Dauerkarte West verzichten und mir lieber Premiere ansehen.
Oder jeder Westtribünler wird vor dem Spiel auf sein Schreiorgan und seine Singfähigkeit überprüft. Danach wird dann von den Nordtribünlern
entschieden, wer 96-Fan ist und wer nicht.
Soll heissen: Wieviel (oder wie wenig) ich auf meiner Westtribüne singe und schreie möchte ich für mein teures Geld eigentlich noch selbst bestimmen.
Auch ohne lautes Organ kann man durchaus 96-Fan sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote Willi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2004 19:48 |
|
Registriert: 24.06.2003 21:04 Beiträge: 168 Wohnort: Einbeck
|
@ strunz!
Auch ich bin dafür das die Preise schnellstens gesenkt werden.
Allerdings würde ich mir als DK - Besitzer schon verarscht vorkommen, wenn nicht auch wir davon profitieren würden ! Z.B. mit einer Rabattaktion für die nächste Serie !
_________________ Ohne Einbeck gäb's kein Bockbier !
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2004 20:06 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Jan hat geschrieben: das völlig verkorkste Preissystem mit viel zu hohen Schwellenpreisen
Das halte ich für das Hauptproblem. Man kann ja gerne 5.000 Logen für die reichen und wichtigen VIPs haben, aber man muß es eben auch dem "kleinen Mann" ermöglichen, ins Stadion zu kommen. Die Nord- und Südtribüne dürfte meiner Meinung nach nicht mehr als 15 bis 18 Euro kosten, die Stehplätze 10. Dann wären diese Bereiche in jedem Spiel voll. Aber 26 Euro bringen mich kaum dazu, jedes Mal ins Stadion zu gehen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2004 20:15 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Schnuffi96 hat geschrieben: @Discostu Wenn ich Dich richtig verstehe, sind die Fans auf der West total überflüssig. Vielleicht sollte ich bei solchen Gedanken tatsächlich in Zukunft auf die Dauerkarte West verzichten und mir lieber Premiere ansehen. Oder jeder Westtribünler wird vor dem Spiel auf sein Schreiorgan und seine Singfähigkeit überprüft. Danach wird dann von den Nordtribünlern entschieden, wer 96-Fan ist und wer nicht. Soll heissen: Wieviel (oder wie wenig) ich auf meiner Westtribüne singe und schreie möchte ich für mein teures Geld eigentlich noch selbst bestimmen. Auch ohne lautes Organ kann man durchaus 96-Fan sein.
Ich rede hier ja auch als West-Kind. Seit 98` waren wir immer West Unterring E20. Und das was ich bisher in W1 erlebt habe, war an Stimmungslosigkeit kaum zu überbieten.
Schnuffi, klar kannst Du das Maß für Dich selbst bestimmen. Ich will hier auch nicht meine Fan-Definition diktierenb. Mir geht es nur um das verschlechterte Stimmungsbild insgesamt. Und da musst auch Du zugeben, läuft gegenüber früher nicht mehr viel.
Ich frage mich, was falsch läuft, wenn meine heißgeliebte West nur die Klappe aufkriegt wenns ans auspfeifen von Trainer und Mannschaft geht. Die Leute die nur Pfeifen können aber nicht anfeuern sollten sich m. E. eher ein Premiere-Decoder kaufen.
Mehr als "Hannover-Hannover" "Steht auf wenn Ihr rote seid" ist in vielen Spielen nicht von der West rübergekommen. Und wenn bei "Steht auf wenn Ihr rote seid" nur Geklatsche wahrnehmbar ist und keine Gesänge, dann frage ich mich ernsthaft ob ich nicht bei Starlight Express gelandet bin.
Und daran kann meines Erachtens die Auswirkungen der Kartenpreise erkennen. Die Leute die Stimmung machten sind woanders oder kriegen die Klappe nicht mehr auf, weil sie sich wie ein Fremdkörper fühlen.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
HSV96-Frank
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2004 21:06 |
|
Registriert: 28.10.2004 10:09 Beiträge: 36 Wohnort: Hannoi - Hainholz Crew
|
Mal ein paar Worte zur West von einem Nord-Steher: Die West ist ein Schatten seiner selbst geworden, schon beim ersten Heimspiel wurde es deutlich, aber es war doch auch genau so zu erwarten gewesen, oder? Bei den massiven Preiserhöhungen sind die meisten der alten Westler ENTWEDER nach Hause ODER in die Nord abgewandert. Ausnahmen bestätigen zwar die Regel, aber für die große Masse der alten West-FANS trifft diese Aussage zu.
Phänomene wie diese haben wir in unserem Fanzine "Notbremse" schon vor zig Jahren skizziert und dargestellt, die Folgen von Preistreiberei in Fußballstadien sind schließlich überall gleich. Wie armselig geben sich z.B. mittlerweile die englischen Stadien, seit vor vielen Jahren erst die All-Seater und danach bzw. in etwa gleichzeitig die Preiserhöhungen kamen, die unsere Preise hier in Hannover ja schon wie Sonderangebote aussehen lassen. Warum wohl kam nur 1-2x so halbwegs Stimmung von der West rüber und zwar bei den beiden Spielen gegen Lautern und Bochum? Genau, nicht trotz der wenigen Zuschauer, sondern gerade WEGEN der wenigen Zuschauer. Die Schweiger und Sesselpupser waren zu Hause, die restlichen verbliebenden Leute, die auch mal ihren Mund aufbekommen, wurden weniger gestört von Leuten, die einem "Setz Dich hin, ich seh nix!" entgegenschreien, sobald man sich bei einer Großchance auch nur ansatzweise bewegt...
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2004 21:07 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
Das Preissystem ist nicht zu kompliziert, sondern es bietet zu wenig Alternativen.
Ich kann den Oberrang der Süd nicht so einfach mit der Nord vergleichen. Wer will schon neben den Gästen sitzen. Fürs gleiche Geld kriege ich einen Platz in der Nordtribüne.
Was wird den Familien geboten. Nichts. Wir haben zwar billige Oberrangblöcke, nutzt aber wenig den Tagesgästen. Der Oberrang der Westribüne liegt zwar theoretisch ideal, aber aufgrund der flachen Tribünen unatraktiv.
Es müssen erstmal mehr Familienangebote geschaffen werden, die Westtribüne im Oberrang billiger werden und vorallem die Südtribüne akttraktiver gestaltet werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
strunz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2004 23:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 201
|
der rote Willi hat geschrieben: @ strunz!
Auch ich bin dafür das die Preise schnellstens gesenkt werden.
Allerdings würde ich mir als DK - Besitzer schon verarscht vorkommen, wenn nicht auch wir davon profitieren würden ! Z.B. mit einer Rabattaktion für die nächste Serie !
das ist doch genau dasselbe, als wenn du dir einen dvd-recorder für 299,- kaufst und die woche darauf ist er für 199,-- im angebot. da kannst du dich totärgern wie du willst. aber es ändert nichts daran, dass du das produkt unbedingt schon eine woche vorher haben wolltest. so sehe ich das. mal abgesehen davon, dass man, wie oben beispielhaft erwähnt, immer noch besser dasteht.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote Willi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.11.2004 10:46 |
|
Registriert: 24.06.2003 21:04 Beiträge: 168 Wohnort: Einbeck
|
strunz hat geschrieben: der rote Willi hat geschrieben: @ strunz!
Auch ich bin dafür das die Preise schnellstens gesenkt werden.
Allerdings würde ich mir als DK - Besitzer schon verarscht vorkommen, wenn nicht auch wir davon profitieren würden ! Z.B. mit einer Rabattaktion für die nächste Serie ! das ist doch genau dasselbe, als wenn du dir einen dvd-recorder für 299,- kaufst und die woche darauf ist er für 199,-- im angebot. da kannst du dich totärgern wie du willst. aber es ändert nichts daran, dass du das produkt unbedingt schon eine woche vorher haben wolltest. so sehe ich das. mal abgesehen davon, dass man, wie oben beispielhaft erwähnt, immer noch besser dasteht.
Das ist für mich kein Argument. Das kann man nicht miteinander vergleichen !
Und nur weil ich am Anfang der Serie in der glücklichen Lage war, mir eine Dauerkarte leisten zu können, musst du mir jetzt nicht erzählen das ich besser da stehe.
Mir wurde die Dauerkarte auf Basis der jetzigen Preise angeboten. Da würde ich schon ins grübeln kommen, wenn die Preise gesenkt werden, aber DK - Besitzer außen vor bleiben !
_________________ Ohne Einbeck gäb's kein Bockbier !
|
|
Nach oben |
|
 |
strunz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.11.2004 17:36 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 201
|
und wenn du dir ein premiere-prepaidjahresabo für 300 euro kaufst und im laufe des jahres der monatliche postpaidabopreis von 30 auf 20 euro pro monat gesenkt wird, pochst du auch auf eine preissenkung, weil das ja so ungerecht ist?
ich bleibe dabei: jeder war zum zeitpunkt des dk-kaufs bereit, den von ihm geforderten preis zu zahlen, ohne eine garantie zu haben, dass die veröffentlichen tageskartenpreise bis zum saisonende bestand haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.11.2004 18:17 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
strunz hat geschrieben: und wenn du dir ein premiere-prepaidjahresabo für 300 euro kaufst und im laufe des jahres der monatliche postpaidabopreis von 30 auf 20 euro pro monat gesenkt wird, pochst du auch auf eine preissenkung, weil das ja so ungerecht ist?
ich bleibe dabei: jeder war zum zeitpunkt des dk-kaufs bereit, den von ihm geforderten preis zu zahlen, ohne eine garantie zu haben, dass die veröffentlichen tageskartenpreise bis zum saisonende bestand haben.
Was ist dies für ein Vergleich
Wenn T-Mobile die Preise senkt, komme ich mit meinen 2-Jahresvertrag auch in diesen Genuß bzw. wenn die Preise erhöht werden dann habe ich ein Sonderkündigungsrecht. Also so einfach stell Dir dies bitte nicht vor.
Die Preise für Tageskarten können ja gesenkt werden, doch sollten dann für DK Inhaber irgendeine Gegenleistung erfolgen. Zum Beispiel den 10% Treuerabatt neu auflegen
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.11.2004 18:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
roter Oberharzer hat geschrieben: Die Preise für Tageskarten können ja gesenkt werden, doch sollten dann für DK Inhaber irgendeine Gegenleistung erfolgen. Zum Beispiel den 10% Treuerabatt neu auflegen
Unabhängig von der konkreten Maßnahme für die aktuelle Saison bekommt MK für die nächste Saison das Problem der real um 11,11% erhöhten Preise für die meisten DK-Kunden der aktuellen Saison, wenn er die Preise konstant läßt. Es ist nämlich schon ein Unterschied, ob ich dann statt 423 Euro den vollen Betrag von 470 Euro zahle, egal warum. Gefühlt sind es eben wieder 47 Euro mehr.
Da käme ein durch die Reduzierung im EK-Verkauf induzierter Treuerabatt für die kommende Saison gar nicht so ungelegen. Über die exakte Höhe sollte man in Abhängigkeit von der Reduzierung entscheiden.
Irgendwann muß natürlich aber auch Schluß sein mit der Verschieberei.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
strunz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.11.2004 18:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 201
|
roter Oberharzer hat geschrieben: strunz hat geschrieben: und wenn du dir ein premiere-prepaidjahresabo für 300 euro kaufst und im laufe des jahres der monatliche postpaidabopreis von 30 auf 20 euro pro monat gesenkt wird, pochst du auch auf eine preissenkung, weil das ja so ungerecht ist?
ich bleibe dabei: jeder war zum zeitpunkt des dk-kaufs bereit, den von ihm geforderten preis zu zahlen, ohne eine garantie zu haben, dass die veröffentlichen tageskartenpreise bis zum saisonende bestand haben. Was ist dies für ein Vergleich Wenn T-Mobile die Preise senkt, komme ich mit meinen 2-Jahresvertrag auch in diesen Genuß bzw. wenn die Preise erhöht werden dann habe ich ein Sonderkündigungsrecht. Also so einfach stell Dir dies bitte nicht vor. Die Preise für Tageskarten können ja gesenkt werden, doch sollten dann für DK Inhaber irgendeine Gegenleistung erfolgen. Zum Beispiel den 10% Treuerabatt neu auflegen
was das für ein vergleich ist? ich sage es dir: ein korrekter! du bist mit 96 oder premiere oder sonstwem einen vertrag eingegangen, der dir für die komplette vorab bezahlte bekannte summe das nutzungsrecht (17maliger stadionbesuch/12 monate premiere/...) für einen längeren zeitraum zugesteht.
dein handybeispiel lässt da schon eher an vergleichbarkeit missen, da du dort laufende kosten hast, die zum vertragsabschluss weder geltend gemacht werden noch in der exakten höhe absolut feststehen, wesenthalben dir auch ein sonderkündigungsrecht zugestanden wird, falls dein vertragspartner während der vertragslaufzeit andere vorstellungen hat und dieses szenario per agb geregelt wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.11.2004 19:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
@strunz
Es geht hier nicht um Verträge. Es geht um Emotionen. Und wenn ein Teil der Zuschauer (DK-Besitzer) plötzlich das Gefühl beschleicht, dass man nicht gerade bevorteilt behandelt wird, obwohl man als treuer Kunde rechtzeitig sein Geld bei 96 abgeliefert hat, kann es Probleme geben.
Die müssen vermieden werden, und das geht nur durch vertrauensvolles Miteinander zwischen Verein und Fan. Vertrag hin Vertrag her.
Du selbst scheinst wohl keine DK zu besitzen. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.11.2004 19:27 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
@strunz
Ich denke bemeh hat dies schon richtig ausgesprochen. Vergleiche mit Verträgen sei es Premiere oder Handy zu ziehen sind nicht auf dieses Modell umzuschreiben.
Mit der Dauerkarte geht man zwar einen Kaufvertrag ein, doch zeigt man dem Verein seine Treue. Ausserdem ist es ein Schlag ins Gesicht wenn diese Treue "bestraft" wird weil andere Zuschauer nicht ins Stadion kommen und folglich die Preise angepasst werden müssen
@bemeh
Diese 10% Treuerabatt sind für mich sowieso ein interessantes Problem. Persönlich habe ich über die diesjährigen DK-Preise geschluckt und die abzüglichen 10 % haben nur wenig gelindert. Wenn diese jetzt wegfallen und die Preise nicht gesenkt werden, dann hätten die "Altkunden" wieder an Preiserhöhung.
|
|
Nach oben |
|
 |
|