Unser Trainer ... Ewald Lienen ! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2004 14:51 |
|
|
Solche Artikel hat es IMO bis jetzt noch nicht einmal gegeben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2004 14:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
flowerman hat geschrieben: Solche Artikel hat es IMO bis jetzt noch nicht einmal gegeben.
Stimmt. Er hat sich sämtlich negativen Seiten/Stories/Schubladen zu EL zusammenrecherchiert und das ganze zu diesem fiesen Brei verarbeitet.
Gut, dass er die Geschichte mit dem jugendlichen Radfahrer beim Training nicht hier im Forum gelesen hat.
Ich sehe nicht einen positiven Aspekt.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2004 16:31 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Bemeh hat geschrieben: flowerman hat geschrieben: Solche Artikel hat es IMO bis jetzt noch nicht einmal gegeben. Stimmt. Er hat sich sämtlich negativen Seiten/Stories/Schubladen zu EL zusammenrecherchiert und das ganze zu diesem fiesen Brei verarbeitet.
Auch wenn diese Konzentration vielleicht ungewöhnlich ist, vermute ich stark, dass auch viele "alte" Artikel auf einer ähnlichen Grundlage geschrieben worden sind.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Watcher
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2004 14:03 |
|
Registriert: 15.02.2004 16:41 Beiträge: 417 Wohnort: Leipzig
|
Kommt, es lohnt doch nicht wirklich eine Sekunde, über das Geschmiere inhaltlich nachzudenken. Das Pamphlet ist doch so entstanden, in Klammern die Arbeitszeit:
- alle alten Artikel auf einen Stapel tun
- nach den Überschriften die bösen von den morderaten trennen (1 Minute)
- alle genehmen Zitate und Textstellen markern (5 Minuten)
- kurz durchatmen, die ganze Abneigung sammeln und die fiesesten Sachen im Kopfe zum Abschuss vorbereiten (3 Minuten)
- Tasse Kaffee holen, Zigaretten griffbereit legen (1 Minute)
- reinhauen in die Tasten, dabei den innerlichen Wahnzustand wach halten, Tunnelblick und durch (10 Minuten)
- wieder kurz durchatmen, einen Scherz mit einem Kollegen machen (ihm dabei kurz berichten, was für eine geile Nummer man gerade zu Papier gebracht habe), dann Text nochmal gegenlesen (5 Minuten) und ab an den Innendienst.
Austauschbar für jede Person, ähnliche Schmähschriften hats für Stevens, Hitzfeld, Völler und viele andere auch gegeben.
Einfach nur lachhaft.
_________________ Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2004 19:40 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Die Überraschung für mich war, dass EL Wallner gegen BSC eingewechselt hat.
Was der sich bislang an Schlagzeilen geleistet hat, war bislang ein Todesurteil bei EL.
Ich glaube, es gibt an den fachlichen Qualitäten eines EL nichts zu kritisieren, an den menschlichen ebenfalls nicht. Ich hoffe einfach für uns alle, dass EL seine stilistischen, die den Umgang mit jungen Profis angeht, der Realität anpasst.
Dann hat sich ein Verein und ein Trainer langfristig gefunden.
Fakt ist:
Die Mannschaft überrascht durch ihr diszipliniertes Verhalten, versiertes Kurzpassspiel und durch die Tatsache, dass sie ihren Stil durchzieht, aber bei Bedarf gegen Ende immer noch ein wenig drauflegen kann, wenn es nötig ist.
Das hat selbst meinen Kumpel aus Hamburg, der das BSC-Spiel hier live mitverfolgte, überrascht.
Die Gewinner dieser Hinrunde sind für mich:
Enke, Mertes, Cherundolo, Krupi, Stendel und TC.
Warum TC?
Er ist als Torjäger gekauft worden. Ohne Murren wird er eingeteilt in das EL-System und ackert und rackert. Wahnsinn!
Also, weiter so!

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Squig
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2004 20:21 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 28.04.2003 21:35 Beiträge: 2646 Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)
|
Pagelsdorf hat geschrieben: Die Gewinner dieser Hinrunde sind für mich: Enke, Mertes, Cherundolo, Krupi, Stendel und TC. Warum TC? Er ist als Torjäger gekauft worden. Ohne Murren wird er eingeteilt in das EL-System und ackert und rackert. Wahnsinn!
Also, weiter so! :wink:
1896% agree!
_________________ veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!
|
|
Nach oben |
|
 |
EagleX96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2004 12:11 |
|
Registriert: 30.09.2003 13:22 Beiträge: 976 Wohnort: Laatzen Umgebung
|
Laut sport1.de wird Lienen ein Vertrag bis 2007 unterschreiben und das noch vor Beginn der Rückrunde.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.12.2004 09:33 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Na, jetzt scheint unser Erfolgstrainer aber ein wenig die Kontrolle zu verlieren: ist eigentlich nicht so ganz zeitgemäß, eine Gehaltserhöhung von 40%  zu fordern, Herr Lienen!
Wir freuen uns ja alle über die großen Erfolge der Roten, aber nun sollten alle Beteiligten mal die Kirche im Dorf lassen. Die derzeitigen Bezüge dürften doch auch für den Aufbau eines bescheidenen Lebensabend im Westen der Republik reichen.
Und um das Gehaltsgefüge in der Mannschaft wieder ins rechte Verhältnis zu rücken würde ich eine Kürzung der Spielergehälter der Erhöhung des Trainergehalts doch vorziehen - im Interesse des Vereins, meine Herren  .
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.12.2004 10:29 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
stscherer hat geschrieben: Na, jetzt scheint unser Erfolgstrainer aber ein wenig die Kontrolle zu verlieren: ist eigentlich nicht so ganz zeitgemäß, eine Gehaltserhöhung von 40%  zu fordern, Herr Lienen!
Frage: woher stammt die Information?
Frage: 40% wovon?
Lienen hat mal im Interview gesagt, dass er bei seiner Einstellung auf Geld verzichtet hat, weil er sich beweisen wollte und das Geld lieber für Verstärkungen ausgegeben haben wollte. Nun hat er sich bewiesen und hätte gerne ein branchenübliches Gehalt. Klingt auch irgendwie plausibel, oder?
Plus, nach einigen Berichten ist man sich praktisch einig. Das deutet auch nicht gerade darauf hin, dass Lienen ein unverhältnismäßig hohes Gehalt gefordert hat.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Quelle: dpa 15.12.2004 um 20:29 Uhr Verfasst: 16.12.2004 10:40 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Fußball-Bundesligist Hannover 96 ist sich mit
Trainer Ewald Lienen über die Verlängerung des Vertrages einig. «Die
Anwälte müssen nur noch das eigentliche Vertragswerk ausarbeiten»,
sagte Manager Ilja Kaenzig am Mittwochabend. Über die Laufzeit wollte
der Manager keine Angaben machen. Meldungen, dass Lienen bis 2007
unterschreiben werde, wollte Kaenzig nicht kommentieren. Der derzeit
gültige Kontrakt mit dem 51 Jahre alten Fußball-Lehrer endet Mitte
des kommenden Jahres.
«Es gibt keine inhaltlichen Differenzen mehr», erklärte Kaenzig.
Eine Verlängerung bis 2007 sei aber nur eine von mehreren möglichen
Möglichkeiten. Branchenüblich sind inzwischen auch Verträge mit
verschiedenen Formen von erfolgsabhängigen Optionen. Eine offizielle
Bestätigung des neuen Vertrages mit Lienen erwartet Kaenzig erst im
neuen Jahr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Socceroo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.12.2004 09:22 |
|
Registriert: 29.09.2004 09:31 Beiträge: 8 Wohnort: Hannover
|
EL ist ein guter Trainer, ich finde aber das sich an der Einkaufpolitik bei 96 nicht viel geändert hat.
Enke und Tarnat hätten in jeder Mannschaft der Liga gespielt. Gerade Enke ist ein Ausnahmespieler.
Was ich trotzdem EL vorwerfe.
Er hat die Mannschaft, die unter Rangnick auch gespielt hat.
EL wollte UNBEDINGT das Kruppi 96 verlässt. Gott sei Dank ist das nicht passiert. Wallner und Leandro sind für mich Flopps.........
Souza ist ein Klasse Mann, aber so einen Spieler muss man kitzeln, streicheln und aufbauen, dan bringt er auch was. Wenn er aber nicht spielt weil Fettwerte nicht stimmen?
NIE hätte ich als Coach so einen Mann wie Mathis gehen lassen. Nach dem Schalke Spiel war mir 100% klar das er fliegt...............
Vinicius wird als nächstes gehen. Welch Tragik.
EL macht gute Arbeit, alles in allem, aber ich behaupte weiterhin das dieses die Früchte von Ralle sind.
Andre
_________________ Soccer Australia
- The Southern Cross -
Australia at the World Cup 1974
http://www.ak-tsc.de

|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.12.2004 09:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Kommt jetzt wieder diese völlig überflüssige Diskussion mit dem EX-Trainer auf ???? Total daneben !!!
Im übrigen können wir froh sein,das Mathis Vertrag aufgelöst wurde. Er hat so gut wie nichts gebracht und war total überschätzt !
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.12.2004 11:47 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Socceroo hat geschrieben: NIE hätte ich als Coach so einen Mann wie Mathis gehen lassen. Nach dem Schalke Spiel war mir 100% klar das er fliegt...............
Hat er doch selbst Schuld, oder? Hast Du mal versucht, Deinen Vorgesetzten so zu behandeln?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
NurBiskup
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.12.2004 23:59 |
|
Registriert: 24.01.2003 22:52 Beiträge: 1403 Wohnort: weit draußen
|
Socceroo hat geschrieben: EL ist ein guter Trainer, ich finde aber das sich an der Einkaufpolitik bei 96 nicht viel geändert hat. Enke und Tarnat hätten in jeder Mannschaft der Liga gespielt. Gerade Enke ist ein Ausnahmespieler. Was ich trotzdem EL vorwerfe.
Er hat die Mannschaft, die unter Rangnick auch gespielt hat. EL wollte UNBEDINGT das Kruppi 96 verlässt. Gott sei Dank ist das nicht passiert. Wallner und Leandro sind für mich Flopps......... Souza ist ein Klasse Mann, aber so einen Spieler muss man kitzeln, streicheln und aufbauen, dan bringt er auch was. Wenn er aber nicht spielt weil Fettwerte nicht stimmen? NIE hätte ich als Coach so einen Mann wie Mathis gehen lassen. Nach dem Schalke Spiel war mir 100% klar das er fliegt............... Vinicius wird als nächstes gehen. Welch Tragik. EL macht gute Arbeit, alles in allem, aber ich behaupte weiterhin das dieses die Früchte von Ralle sind. Andre
Wie schon chelsea und der rote schrieben:
Kompletter Schwachsinn dieser Beitrag !
Sich für einen faulen,vereinsschädigenden Mathis einzusetzen...
Hast Du Krupi schon jemals so ackern sehen für seine Million(!) wie jetzt ?
Waren Stendel oder Zuraw schon jemals so konstant wie zuletzt ?
Ich bin auch kein Leandro-Fan, aber setzt sein doch recht schmales Gehalt mal in Relation zu früheren Mega oder Massen-Flops !
Fehlt Dir das Wintertheater ?
Für immer 96 !
|
|
Nach oben |
|
 |
Toldi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.12.2004 01:53 |
|
Registriert: 30.05.2004 19:29 Beiträge: 451 Wohnort: Hameln, derzeit allerdings zumeist im hessischen Exil
|
Haben wir dank Mo und Stajni doch... Also kein Grund mehr sich gegenseitig zu zerfleischen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.12.2004 15:22 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
NurBiskup hat geschrieben: Kompletter Schwachsinn dieser Beitrag !
Ich glaube es obliegt Dir nicht über andere Beiträge zu urteilen. Solange wir kein oberstes Landesgericht für sinnvolle oder schwachsinnige Beiträge haben müssen wir uns damit abfinden, Meinung zu akzeptieren, die vernünftig und nicht beleidigend vorgetragen werden. Das gilt im übrigen auch für Chelsea!  Es wäre ein wenig Zurückhaltung in solchen Behauptungen angebracht! Es reicht vollkommen, wenn Du die Gründe sachlich widerlegst. Zumal man Neulinge nicht so abmeiern braucht wenn die mal etwas posten, was Dir nicht passt! Im Kern hat der Schreiber z. t. meiner Meinung nach Recht. Wir hatten auch viel Glück, das wir in der Saison (im Gegensatz zu vorheringen Saison!) im Leistungsträgerbereich kein Ausfallpech und hatten. Die Starken in der zweiten Reihe werden meines Erachtens nur sehr schwach gefördert. Einen Sousa oder Vinicious sollte Lienen anders angepacken. Dann haben wir mehr Konkurrenzkampf und weitere Alternativen. Allerdings ist das Beispiel mit Mathis nicht mein Fall und etwas falsch plaziert - Ich bin auch froh, das Mister "No Diszipline" weg ist. Socceroo hat geschrieben: EL macht gute Arbeit, alles in allem, aber ich behaupte weiterhin das dieses die Früchte von Ralle sind.
Das ist so nachprüfbar wie eine Behauptung, das Rangnick auf Schalke die Früchte von Heynkes aberntet.
Die beste Hinrunde aller Zeiten ist meines Erachtens zu 96% auf Lienens Arbeit zurück zu führen.
Auch wenn die Leistungsträger z. T. die "alten" sind, arbeiten diese so effektiv wie nie zuvor. Und daran hat m. E. der Trainer "schuld".
Man würde ja auch nicht behaupten "Da hat der Rangnicksche Schundkader Schuld" - wenns nicht so gut gelaufen wäre und Lienen seinen Hut hätte nehmen müssen.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.12.2004 16:00 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Discostu hat geschrieben: [Die Starken in der zweiten Reihe werden meines Erachtens nur sehr schwach gefördert.
Einen Sousa oder Vinicious sollte Lienen anders angepacken. Dann haben wir mehr Konkurrenzkampf und weitere Alternativen.
Aber was soll er machen? Den Jungs Einsätze "schenken"? Eine eingespielte Innenverteidigung aufzulösen - und sei es nur mal für ein Spiel - birgt große Risiken. Und gegen welchen "leichten" Gegner sollte man das machen? Und - was passiert, wenn es schiefgeht und wir verlieren?
Sousa hatte ja ein paar Chancen und konnte nicht überzeugen. Vielleicht würde er besser werden, wenn er öfter spielen würde. Aber wir brauchen die Punkte. Können wir uns leisten, Krupi einfach mal rauszunehmen?
Und eine Systemumstellung ist im Moment völlig ausgeschlossen, denn der Erfolg ist ja da.
Eine schwierige Frage also. Ich würde mir auch wünschen, diese Spieler mehr einzubeziehen, aber wie?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2005 12:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Neue Presse hat geschrieben: Auf den Zimmern sind die Minibars ausgeräumt. Da der nächste Ort einige Kilometer entfernt ist, haben die Spieler keine Möglichkeit, einen Sechserpack zu kaufen. Lienen setzt ohnehin auf Einsicht. "Sie haben erkannt, dass sie sich langfristig professionell verhalten müssen." Die Profis würden auch auffliegen, wenn sie zu Hause zu viel Alkohol trinken. 96 arbeitet neuerdings mit dem Sportinstitut der Uni Paderborn zusammen. Bei Bluttests "werden Defizite bei bestimmten Mineralien" erkannt. Lienen macht bei 96 einen "Riesennachholbedarf in der sportmedizinischen Betreuung" aus. Die soll verbessert und "Krankheiten und Verletzungen vorgebeugt werden". Wer nicht professionell lebt, wird so auch entlarvt.
Der Wahrheitsgehalt solcher Meldungen muss ja bekanntlich immer angezweifelt werden. Im Folgenden gehe ich davon aus, dass die Meldung stimmt.
Dann kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass der derzeitige Erfolg von Dauer ist. So lässt doch kein vernünftiger Mensch mit sich umspringen. Ein Mindestmaß an Vertrauen den Spielern gegenüber sollte man schon haben. Die Minibar-Nummer hat Heynckes bei Schalke auch gemacht und Ebbe Sand hat sie als Beispiel dafür benannt, warum es zwischen Mannschaft und Trainer nicht gepasst hat. Auch das Verbot von 1, 2 Bier finde ich lächerlich. Das sind doch alles erwachsene Menschen, die auch auf dem Spielfeld Verantwortung übernehmen sollen. Wie soll das denn gehen, wenn ihre Freizeit derart reglementiert wird?
|
|
Nach oben |
|
 |
manni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2005 14:11 |
|
Registriert: 29.05.2003 10:48 Beiträge: 76 Wohnort: Wülfel
|
Socceroo hat geschrieben: EL ist ein guter Trainer, ich finde aber das sich an der Einkaufpolitik bei 96 nicht viel geändert hat. Enke und Tarnat hätten in jeder Mannschaft der Liga gespielt. Gerade Enke ist ein Ausnahmespieler. Was ich trotzdem EL vorwerfe.
Er hat die Mannschaft, die unter Rangnick auch gespielt hat. EL wollte UNBEDINGT das Kruppi 96 verlässt. Gott sei Dank ist das nicht passiert. Wallner und Leandro sind für mich Flopps......... Souza ist ein Klasse Mann, aber so einen Spieler muss man kitzeln, streicheln und aufbauen, dan bringt er auch was. Wenn er aber nicht spielt weil Fettwerte nicht stimmen? NIE hätte ich als Coach so einen Mann wie Mathis gehen lassen. Nach dem Schalke Spiel war mir 100% klar das er fliegt............... Vinicius wird als nächstes gehen. Welch Tragik. EL macht gute Arbeit, alles in allem, aber ich behaupte weiterhin das dieses die Früchte von Ralle sind. Andre
Ich gehe nicht davon aus, dass Vinicius den Verein verlassen wird. Vielmehr glaube ich, dass Zuraw auch in der Rückrunde nicht ganz fehlerfrei spielen wird und V. dann seine Chance bekommt und diese nutzt. Ich halte ihn für den besseren Verteidiger, der m. E. auch besser mit Per harmoniert.
Zu Ewald kann ich nur sagen: Hoffentlich werden auch bald die Kleinigkeiten im Vertrag zur beiderseitigen Zufriedenheit geregelt, damit sein endlich die Verlängerung erfolgt. Ist längst überfällig!
EL hat bisher sehr gute Arbeit geleistet, da sollte es an ein paar Euro doch nicht scheitern. Im Verhältnis zu den hochbezahlten Spielern ist das Einkommen der Trainer m. E. eh zu gering. Wäre irgendwie merkwürdig, bekäme mein Vorgesetzter geringere Bezüge als ich.
Folgendes wollte ich noch in Erinnerung rufen:
Als Ewald zu 96 kam, nannte man ihn noch abfällig Zettel-Ewald. Für eine gewisse Zeit stellte er dann auch seine Zettelwirtschaft ein. Mit dem zunehmenden erfolg machte er auch wieder mehr Notizen. Neulich las ich, diese akribische Protokollierung eines Spieles sei der Auswuchs des modernen Fußballehrerideals. Ewald als Vorreiter? Wie Erfolg und Misserfolg die Wahrnehmung doch beeinflussen können...
Zettel hin oder her, Ewald hat Erfolg, leister sehr gute Arbeit und muss unbedingt seinen Vertrag verlängern.
|
|
Nach oben |
|
 |
manni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2005 14:24 |
|
Registriert: 29.05.2003 10:48 Beiträge: 76 Wohnort: Wülfel
|
Discostu hat geschrieben: NurBiskup hat geschrieben: Kompletter Schwachsinn dieser Beitrag !
Ich glaube es obliegt Dir nicht über andere Beiträge zu urteilen. Solange wir kein oberstes Landesgericht für sinnvolle oder schwachsinnige Beiträge haben müssen wir uns damit abfinden, Meinung zu akzeptieren, die vernünftig und nicht beleidigend vorgetragen werden. Das gilt im übrigen auch für Chelsea!  Es wäre ein wenig Zurückhaltung in solchen Behauptungen angebracht! Es reicht vollkommen, wenn Du die Gründe sachlich widerlegst. Zumal man Neulinge nicht so abmeiern braucht wenn die mal etwas posten, was Dir nicht passt! Im Kern hat der Schreiber z. t. meiner Meinung nach Recht. Wir hatten auch viel Glück, das wir in der Saison (im Gegensatz zu vorheringen Saison!) im Leistungsträgerbereich kein Ausfallpech und hatten. Die Starken in der zweiten Reihe werden meines Erachtens nur sehr schwach gefördert. Einen Sousa oder Vinicious sollte Lienen anders angepacken. Dann haben wir mehr Konkurrenzkampf und weitere Alternativen. Allerdings ist das Beispiel mit Mathis nicht mein Fall und etwas falsch plaziert - Ich bin auch froh, das Mister "No Diszipline" weg ist. Socceroo hat geschrieben: EL macht gute Arbeit, alles in allem, aber ich behaupte weiterhin das dieses die Früchte von Ralle sind.
Das ist so nachprüfbar wie eine Behauptung, das Rangnick auf Schalke die Früchte von Heynkes aberntet. Die beste Hinrunde aller Zeiten ist meines Erachtens zu 96% auf Lienens Arbeit zurück zu führen. Auch wenn die Leistungsträger z. T. die "alten" sind, arbeiten diese so effektiv wie nie zuvor. Und daran hat m. E. der Trainer "schuld". Man würde ja auch nicht behaupten "Da hat der Rangnicksche Schundkader Schuld" - wenns nicht so gut gelaufen wäre und Lienen seinen Hut hätte nehmen müssen.
Ich finde es aber herzallerliebst, dass es Dir obliegt, über andere Beiträge zu urteilen. Die Aussage, einen Beitrag für schwachsinnig zu halten, ist m. E. auch lediglich eine Meinung, die nicht als herabwürdigend anzusehen ist.
Im übrigen finde ich, Lienen arbeitet mit Sousa und Vincius nicht anders als mit dem übrigen Kader. Wer Leistung bringt, wird aufgestellt. Das ist doch überaus fair. Vinicius befindet sich im unmittelbaren Konkurrenzkampf mit Zuraw und Sousa mit Krupi. Wenn der Trainer entscheidet, z. Z. sind Zuraw und Krupi die besseren Alternativen, dann wird er wohl damit nicht ganz falsch liegen.
Dennoch hat jeder die Möglichkeit, sich durch Leistung in die Mannschaft zukämpfen. Ich prophezeie mal, Vinicius wird seine Chance bekommen. Bei Ricardo bin ich da eher skeptisch, da er es bislang nicht geschafft, die Anforderungen an einen Stammplatz zu erfüllen.
Ewald wird das schon machen und auch aus den beiden, Ihr Leistungsmaximum herauskitzeln. Ob es dann reicht, wird er mit Sachverstand entscheiden. Ich halte ihn für einen exzellenten Trainer und sehe keinen Grund seine Entscheidung zumindest in Bezug auf die beiden Vorgenannten anzuzweifeln.
|
|
Nach oben |
|
 |
|