Steven Cherundolo Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
NurBiskup
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.12.2004 00:34 |
|
Registriert: 24.01.2003 22:52 Beiträge: 1403 Wohnort: weit draußen
|
@ Wettberger: Also bei einem Nordderby gibt es auch noch Leute, die sich nach dessen Besuch erst mal sammeln müssen (war das geil..) und nicht gleich jeden kleinen Thread durchforsten...
Ansonsten ich schloß freundlich mit "Willkommen..." oder nicht ?
Von Dir laß ich mir meine gute Laune nicht verderben, vielleicht hättest Du mal soviel Einsatz zeigen sollen, als vor wenigen Tagen unsere Roten mit Angsthasenfußball, langweilig,typisch EL usw. beschrieben worden.
Das bei Platz 5, vor Werder und Co, mit Top-Kombinationsspiel und der besten Abwehr der Liga, einer geschlossenen Mannschaftsleistung seit Wochen...
sorry, wer bei dieser Ausgangslage noch Mißstimmung reinbringen muß, hat auch mit einem Return zu rechnen, steh ich zu !
Ist Platz 4 eigentlich nicht schlecht, hätten wir höher gewinnen müssen
Für ALLE: Und wir kaufen unseren Fisch in Steinhuuuude, und wir kaufen unseren Fisch in Steinhuuuude
Gruß an Niedersachsens Söhne  undTC96
Für immer 96 !
|
|
Nach oben |
|
 |
Wettberger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.12.2004 01:59 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 24.01.2003 10:33 Beiträge: 1006 Wohnort: Brüssel
|
NurBiskup hat geschrieben: Von Dir laß ich mir meine gute Laune nicht verderben, vielleicht hättest Du mal soviel Einsatz zeigen sollen, als vor wenigen Tagen unsere Roten mit Angsthasenfußball, langweilig,typisch EL usw. beschrieben worden.
Deine gute Laune solltest du dir von mir schon gar nicht verderben lassen
Die Antwort liegt einfach aufm Platz und das haben die Roten heute bewiesen.
Also, wieso viele Worte verschwenden, wenn auch der Letzte schliesslich überzeugt ist 
_________________ Sportliche Grüsse
Wettberger
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2004 17:49 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2004 10:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Ähem, jetzt pokert Stevieboy ja doch mit 96!
Ich las im Pressethread....."erhöhte Bezüge"......1.000.000,- $ Handgeld....puuuh.
Ich will nicht hoffen, das es wirklich so kommt........Kruppi muss zurückstecken und Stevieboy bekommt mehr.....Hmmmmm!!!!
Btw: entgegen allen Erwartungen wird also nun doch Schalke sein Interesse bekunden.....tja, das hätten wir ja nie gedacht! 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Arilev96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2004 15:15 |
|
Registriert: 27.01.2003 17:26 Beiträge: 241 Wohnort: Bei Kanzlers nebenan war mal, nun am Bodensee
|
Wer's glaubt wird selig, ...
...was in der Weihanchtszeit ja auch ganz angebracht wäre!
An sich lohnt solches Boulevard-Geschmiere die Zeit nicht, die man sich damit beschäftigt.
In dem Artikel sind soviele unglaubwürdige Behauptungen und Spekulationen, dass man Willeke raten möchte, sich in Sommer- und Winterlöchern doch lieber auf das Ungehauer von Loch Ness zu konzentrieren. Hat er echt mehr Ahnung von und kommt mehr bei rum... Aber damit kann man natürlich nicht so schön Stimmungen schüren...
_________________ A ship in port is safe, but that is not what ships are for...
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2004 15:35 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
96Sachse hat geschrieben: Btw: entgegen allen Erwartungen wird also nun doch Schalke sein Interesse bekunden.....tja, das hätten wir ja nie gedacht!  Schwalleke hat geschrieben: Cherundolo pokert. Rangnick will mitbieten.
Damit kommt wieder Rangnick ins Spiel, der Cherundolo zu Schalke locken könnte. Mithin dürfte Rangnick auch Cherundolo locken. Der fühlt sich zwar in Hannover wohl, wie er gerne betont – die Aussicht auf Einsätze in der Champions League und die Verdienstmöglichkeiten könnten Schalke aber attraktiver machen.
Wenn ich mir die Diskrepanz zwischen Überschrift und Artikel ansehe, wird mir doch ein starker Unterschied zwischen Behauptung in der Überschrift und Willeke-typischer Spekulation im Artikel selbst klar.
Für mich bedeutet das nichts als der alte Suggestiv-Journalismus. Was anderes (=vernünftiges) kann dieser Redakteurs-Praktikant wohl nicht.
Da soll mir einer nochmal sagen das die NP seriöser als andere Boulevardblätter ist. Bild lässt gaaanzherzlich grüßen...
Nach diesem Artikel ist man jedenfalls so schlau wie vorher.
Insgesamt kann ich Cherundolo verstehen - was soll er voreilige Treuebekenntnisse machen, schließlich wurde er hier oft auch zu Unrecht zum Sündenbock gestempelt. Auch durch solche Polemiker wie Lalleke.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2004 15:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Discostu hat geschrieben: Wenn ich mir die Diskrepanz zwischen Überschrift und Artikel ansehe, wird mir doch ein starker Unterschied zwischen Behauptung in der Überschrift und Willeke-typischer Spekulation im Artikel selbst klar.
Das ist halt der übliche Bild- und NP-"Stil". Man produziert eine sensationsträchtige Schlagzeile und versieht sie mit einem Fragezeichen.
Dann kann man im anschließenden Artikel weiterhin alle möglichen Fragen und Spekulationen anreißen und den verarschten(  ) Leser ratlos zurücklassen.
Schade um die armen Wälder, die für solchen Dreck Federn.. äh Bäume lassen müssen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2004 16:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Also liegt es nur an der bösen Presse? An deren Spekulationen?.....Also bleibt Stevie auf jeden Fall, oder? RR und Schalke werden also die Fühler nicht ausstrecken! Da bin ich aber beruhigt!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2004 18:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Ich habe nach einem Erlebnis mit einem Reporter der Bildzeitung ,vor 30 Jahren das lesen und kaufen dieser "Zeitung" eingestellt,wie hier in einigen Beiträgen zulesen war,habe ich bestimmt nichts verpasst in der ganzen Zeit.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
NurBiskup
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2004 23:13 |
|
Registriert: 24.01.2003 22:52 Beiträge: 1403 Wohnort: weit draußen
|
Unabhängig von USA, aber trotzdem zum Thema passend, finde ich das Einkaufsverhalten von Schalke absolut beschämend.
Schlimmer als Bayern zu seinen extremsten Zeiten, werden hier in Scheckbuchmentalität den Konkurrenten der Liga die besten Spieler weggelockt.
Ailton,Krstajic,Bordon,Lincoln,Ernst,der Mainzer Aza...,evtl noch USA und Owomoyela.
Das alles in kürzester Zeit, und wahrscheinlich alles noch auf Pump, Wahnsinn !
Wie hinterlistig das zum Teil passiert ist noch vom Fall Ailton bekannt.
Der arrogante Assauer würde noch seine eigenen Kinder verscherbeln, nur um damit im Rampenlicht zu stehen, oder irgendeinen imaginären Wettbewerb mit Hoeness und Co zu gewinnen.
Wer diese Dinge (zurecht) bei Bayern und Dortmund kritisiert hat, müsste jetzt längst auch bei Schalke seine Schlüsse ziehen.
Schalke: schon lange nicht mehr Meister der Herzen, sondern nur noch größenwahnsinnige Abzocker der Liga.
Sympathie:Null
Ach wie ist das schön, ein Roter zu sein !
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2004 23:39 |
|
|
NurBiskup hat geschrieben: Schalke: schon lange nicht mehr Meister der Herzen, sondern nur noch größenwahnsinnige Abzocker der Liga.
Ist zwar wohl 'ne Fotomontage, aber wenigstens lustig anzusehen. 
Zuletzt geändert von Svennypenny am 20.12.2004 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arilev96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2004 23:42 |
|
Registriert: 27.01.2003 17:26 Beiträge: 241 Wohnort: Bei Kanzlers nebenan war mal, nun am Bodensee
|
Kommentar dazu steht hier:
http://de.sports.yahoo.com/041220/51/2u1g.html
Und damit es etwas mit USA zu tun hat - ich kann mir kaum vorstellen, dass er das Kaliber hat, das da gebraucht wird. Und so ein blutjunger Perspektivspieler ist er nun auch nicht mehr. Auch wenn er in letzter Zeit positiv überrascht hat: Wenn der Wind ihm entgegensteht, lässt er sich etwas zu leicht umpusten, sprich verunsichern...
_________________ A ship in port is safe, but that is not what ships are for...
|
|
Nach oben |
|
 |
NurBiskup
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2004 20:45 |
|
Registriert: 24.01.2003 22:52 Beiträge: 1403 Wohnort: weit draußen
|
Svennypenny hat geschrieben: NurBiskup hat geschrieben: Schalke: schon lange nicht mehr Meister der Herzen, sondern nur noch größenwahnsinnige Abzocker der Liga.  Ist zwar wohl 'ne Fotomontage, aber wenigstens lustig anzusehen. 
Danke für das Foto, ist ja erstaunlich, wie schnell die Schalker meinen Beitrag lesen und in die Tat umsetzen...
Die haben mehr Anstand als Assauer !
Für immer 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.12.2004 15:49 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Um mal auf das Thema zurück zu kommen:
Im aktuellen Kicker-Extra ist Stevie (mal wieder) mit Tarnat als einer der besten Außenbahn-defensiv Spieler gewählt worden.
Er ist in der Unterteilung "Im Blickfeld".
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.01.2005 11:17 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Günther Neuhaus hat geschrieben: In Kalifornien hatte sich der Außenverteidiger noch mit lästigen Zahlenspielen beschäftigt. Die Nationalspieler streiten mit der U.S. Soccer Federation um einen neuen Rahmenvertrag, in dem Prämien und Startgelder geregelt werden. Sie fordern eine Gehaltserhöhung im hohen zweistelligen Bereich. Cherundolo, beim 2:0 in Hamburg von US-Kotrainer Glenn Meyernick beobachtet, soll im Frühjahr wieder in der WM-Qualifikation spielen. Der Verband droht jedoch damit, bei der WM 2006 College-Spieler einzusetzen. GN
Hmm, Herr Neuhaus, man sollte meinen, dass der Verband jedem Spieler nochmal einen Fuffi drauflegen kann, oder? 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2005 15:24 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Dass ich das nochmal schreiben würde, hätte ich nie erwartet, aber Steve beeindruckt mich immer mehr. Seine schlimmen Fehler hat er ja schon seit längerer Zeit weitgehend abgestellt, aber nun wird er ja langsam zum Führungsspieler. Die Brandrede in der Halbzeit hat Wirkung gezeigt und auch gegen Wolfsburg hat er das Spiel ja fast aus dem Feuer gerissen. Und dann noch das:
Bild hat geschrieben: Wir haben ja Verständnis für die Fans. Aber wenn dich die eigenen Leute auspfeifen und Sprüche gegen den Trainer machen, ist das unangenehm. Sie sehen nicht, wie wir jeden Tag arbeiten. Wir verlieren ja nicht mit Absicht.
Steve ergreift das Wort, vermittelt zwischen Fans und Mannschaft und reißt die eigenen Spieler mit. Respekt, das hätte ich ihm niemals zugetraut. Aber solche Spieler brauchen wir in unserem Verein!
Wenn das so weiter geht, kaufe ich mir noch ein Trikot mit seiner Nummer! 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
dasroteding
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2005 16:02 |
|
Registriert: 28.01.2004 19:35 Beiträge: 116
|
der rote hat geschrieben: Dass ich das nochmal schreiben würde, hätte ich nie erwartet, aber Steve beeindruckt mich immer mehr. Seine schlimmen Fehler hat er ja schon seit längerer Zeit weitgehend abgestellt, aber nun wird er ja langsam zum Führungsspieler. Die Brandrede in der Halbzeit hat Wirkung gezeigt und auch gegen Wolfsburg hat er das Spiel ja fast aus dem Feuer gerissen. Und dann noch das: Bild hat geschrieben: Wir haben ja Verständnis für die Fans. Aber wenn dich die eigenen Leute auspfeifen und Sprüche gegen den Trainer machen, ist das unangenehm. Sie sehen nicht, wie wir jeden Tag arbeiten. Wir verlieren ja nicht mit Absicht. Steve ergreift das Wort, vermittelt zwischen Fans und Mannschaft und reißt die eigenen Spieler mit. Respekt, das hätte ich ihm niemals zugetraut. Aber solche Spieler brauchen wir in unserem Verein! Wenn das so weiter geht, kaufe ich mir noch ein Trikot mit seiner Nummer! 
Ich gebe Dir vollkommen recht! Ich finde er sollte ab sofort die Kapitänsbinde tragen, und zwar immer - er hat sie verdient! Er hat die Mannschaft in der Kabine angeschissen und motiviert, genauso muss es sein. Auch auf dem Platz war er herrlich agressiv und effektiv, hat seine Mitspieler auf den Pott gesetzt. Weiter so Steve!
|
|
Nach oben |
|
 |
NurBiskup
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.03.2005 00:40 |
|
Registriert: 24.01.2003 22:52 Beiträge: 1403 Wohnort: weit draußen
|
Auch von mir, der ihn zugegebener Maßen oft kritisiert hat, Anerkennung für seine Rolle im Team.
Weiter so, USA !
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.06.2005 19:49 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Im Fanmag gibt es einen klasse Artikel über Steve, ich klaue ihn einfach mal:
Zitat: For Mt. Carmel High grad Steve Cherundolo, Germany is home sweet home
By Mark Zeigler UNION-TRIBUNE STAFF WRITER
June 1, 2005
Steve Cherundolo has been the captain of the U.S. team at the under-20 World Youth Championships. He has made Olympic and World Cup rosters. He was good enough to sign with a pro club in Europe after his sophomore year in college. He has helped a modest German club gain promotion from the second division to the Bundesliga, and then helped it stay there.
But perhaps the biggest accomplishment by the 5-foot-6 defender from Mt. Carmel High is this: When he says something to a teammate in Germany, the response is in German.
It is a subtle but significant linguistic transaction – the ultimate sign of acceptance, of admiration. Cherundolo has become one of them.
"They joke around and call me 'Ami' sometimes," Cherundolo says. "But I don't think guys look at me as an American any more. Germans speak to me like another German. I think they respect me."
You can make a strong argument that of the dozens of American soccer players who have plied their trade overseas, or at least tried to, Cherundolo is the one who got it most right. He is 26, has seven seasons of solid pro experience behind him and is the regular right back on a U.S. national team with more and more interchangeable parts.
The usual story for a young American in Europe goes like this: Sign with a big club, sit on the bench, leave big club, return to States. Cherundolo's road was the one less traveled. Pride firmly shoved in pocket, he signed at 19 with Hannover 96 – then an unfancied club wallowing in the German second division but a place where he could get regular playing time at a juncture of his career when he most needed it.
The equation was simple for Cherundolo: less money, less fame, more playing time.
"Just going over there (to Europe) doesn't mean it's better," says Glenn Myernick, the lead assistant coach on Bruce Arena's national team. "I think players forget that sometimes. It's all about playing. It's not just being in a little bit better soccer culture. It's playing in one."
It meant that American soccer fans largely forgot about Cherundolo. It also meant he could forget about being home for 50 weeks a year.
"My life," Cherundolo says, "is a constant juggle between maintaining my relationships with my family in America and my relationships in Germany. It's a constant, I don't want to say struggle, but a constant task keeping the two up to date. In the ideal world, I'd have the Bundesliga in the States – the quality of the league, the salaries, the (fan) interest.
"But that's the sacrifice we make by playing in Europe."
The other thing Cherundolo did differently was stay in one place, something American players have found difficult in Europe. Midfielder Claudio Reyna, the national team captain, is on his fifth team and third country. Defender Greg Berhalter has been on five European teams. Goalkeeper Kasey Keller has been on six. Forward Brian McBride has switched teams seven times.
"The one thing I've learned is you have to integrate yourself in the culture or you're going to be miserable," Cherundolo says. "Otherwise it becomes the world's longest training camp. You go to training, you go home and play PlayStation or watch a movie, and you completely forget about living your life."
So Cherundolo worked hard with language tutors and became fluent in German. He got a two-bedroom apartment in downtown Hannover. He got a German car (Mercedes) and a German girlfriend. He has a group of German friends that he hangs out with who have nothing to do with soccer.
The effort did not go unnoticed. Earlier this season, his Hannover teammates voted Cherundolo – the unassuming kid from Southern California who didn't speak a lick of German when he arrived in January 1999 – as their vice captain, an enormous honor for a foreigner and an almost unspeakable honor for an American.
"He's carved out a nice little niche for himself in a very good league," Myernick says. "He's represented himself well not only with his play but with his popularity to put him in that (vice captain) position. And that's impressive. There's still a stigma over there that the United States is still a second-class soccer nation."
Having won over Germans, Cherundolo sees his next task as convincing Arena he should be the starting right back at the 2006 World Cup. Cherundolo was a late cut from the 2002 roster, then made it after a teammate was injured, then was injured himself and never played.
"I'm slowly becoming – I hate to use the word – a veteran," Cherundolo says. "One of my goals is to become consistently good and cut out those really bad games. I think Bruce can rely on me now. I'm the first to admit it: I think there was a problem for a long time, where you didn't know what you'd get from me. But I think that's changed now."
Steve wirkt hier sehr sympathisch und auch wenn der Autor (man beachte den Namen!  ) nicht alles wirklich richtig beurteilt ("an almost unspeakable honor for an American"), hat er sich doch gut mit der Geschichte auseinandergesetzt. Es ist halt eine schöne und ur-amerikanische success story. Wenn Steve irgendwann mal in den USA die Anerkennung bekommt, die er mittlerweile verdient, wird man sowas wohl häufiger lesen...
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.06.2005 21:28 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Zitat: ...ur-amerikanische success story... ...den USA die Anerkennung bekommt, die er mittlerweile verdient...
In der Fußballwüste Anerkennung, weil er hier bei 96 eine Stütze und Supertyp ist, wie soll sich das denn als American Dream verkaufen lassen...
Lass die mal lieber Milliarden für Basket- und Baseball ausgeben, nicht das die noch auf die Idee kommen Soccer wäre vermarktbar... 
|
|
Nach oben |
|
 |
|