Zweite Liga Spiele Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2004 21:25 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Squig
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2004 22:13 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 28.04.2003 21:35 Beiträge: 2646 Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)
|
Schlaf Cottbush schlaf, der der ist ein schaf, wir sind hier im lausitzland, lausitzland ist abgebrannt...
Die spinnen die ossis
_________________ veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.11.2004 22:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Montagspiel Duisburg - Aachen 1:0 zur Halbzeit.
In der Halbzeitpause wurde ein Feuerwerk abgebrannt zur Eröffnung der Arena,als die Spieler nach der Pause auf den Platz kommen ist alles voller Nebel,also der Schiri und die Spieler gehen wieder in die Kabine,nach 25 Min. Pause geht es weiter.
Ein tolle Eröffnungsfeier ! 
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2004 19:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Hoffentlich steigen die nicht so schnell wieder auf  Vor allen Dingen deren Fans sind absolut nicht 1.Liga-reif.
Wieder 10 000 Euro Geldstrafe für Eintracht Frankfurt
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-
Bundes (DFB) hat Zweitligist Eintracht Frankfurt am Donnerstag «wegen
nicht ausreichenden Ordnungsdienstes in Tateinheit mit mangelndem
Schutz des Schiedsrichter-Assistenten» zu einer Geldstrafe von 10 000
Euro verurteilt. «Wir wissen, dass wir damit sehr gut bedient sind
und uns auf keinen Fall weitere Vorfälle mehr leisten können», meinte
Eintracht-Sprecher Michael Feick zu dem rechtskräftigen Urteil für
die Vorkommnisse während des Zweitliga-Spiels am 18. Oktober gegen
1860 München (1:2). Damals waren die Teams und das Schiedsrichter-
Gespann zur Halbzeitpause auf dem Weg in die Kabine mit Gegenständen
beworfen worden. Gleiches hatte sich nach Spielschluss wiederholt.
Der hessische Bundesliga-Absteiger hatte schon in den vergangenen
Spielzeiten wegen vergleichbarer Vorfälle rund 250 000 Euro zahlen
müssen. Das Sportgericht hat diesmal nur deshalb keine Platzsperre
verhängt, weil erhebliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen worden
sind bzw. noch erfolgen werden. Im Wiederholungsfall werde das DFB-
Sportgericht aber eine Platzsperre aussprechen oder Spiele unter
Ausschluss der Öffentlichkeit ansetzen, teilte das DFB-Gremium mit.
|
|
Nach oben |
|
 |
RedRat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2004 14:01 |
|
Registriert: 21.04.2004 11:53 Beiträge: 88 Wohnort: LIST
|
Viktoria hat geschrieben: Hoffentlich steigen die nicht so schnell wieder auf  Vor allen Dingen deren Fans sind absolut nicht 1.Liga-reif. Wieder 10 000 Euro Geldstrafe für Eintracht Frankfurt Das Sportgericht des Deutschen Fußball- Bundes (DFB) hat Zweitligist Eintracht Frankfurt am Donnerstag «wegen nicht ausreichenden Ordnungsdienstes in Tateinheit mit mangelndem Schutz des Schiedsrichter-Assistenten» zu einer Geldstrafe von 10 000 Euro verurteilt. «Wir wissen, dass wir damit sehr gut bedient sind und uns auf keinen Fall weitere Vorfälle mehr leisten können», meinte Eintracht-Sprecher Michael Feick zu dem rechtskräftigen Urteil für die Vorkommnisse während des Zweitliga-Spiels am 18. Oktober gegen 1860 München (1:2). Damals waren die Teams und das Schiedsrichter- Gespann zur Halbzeitpause auf dem Weg in die Kabine mit Gegenständen beworfen worden. Gleiches hatte sich nach Spielschluss wiederholt. Der hessische Bundesliga-Absteiger hatte schon in den vergangenen Spielzeiten wegen vergleichbarer Vorfälle rund 250 000 Euro zahlen müssen. Das Sportgericht hat diesmal nur deshalb keine Platzsperre verhängt, weil erhebliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen worden sind bzw. noch erfolgen werden. Im Wiederholungsfall werde das DFB- Sportgericht aber eine Platzsperre aussprechen oder Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit ansetzen, teilte das DFB-Gremium mit.
Typisch Frankfurter Bubbe----wartets mal ab!
Nächste Saison können die sich mit den Kickers aus Offenbach messen.
Es sieht momentan ganz gut für die in der RL-Süd aus!
Dann wird es wohl mal wieder Strassenschlachten geben!
_________________ -Der FC Liverpool liegt zwar 0:3 zurück, aber die Fans der Reds singen immer noch.Das liegt daran, dass sie vorher halb Istanbul leergetrunken haben-und zwar den europäischen Teil!---Wontorra beim CL-Finale
|
|
Nach oben |
|
 |
Squig
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2004 16:36 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 28.04.2003 21:35 Beiträge: 2646 Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)
|
Eiegtnlich müsste man aus prinzip zum spiel Offenbach gegen Frankfurt fahren und die wahren hessen supporten 
_________________ veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2004 19:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10257
|
RedRat hat geschrieben: Typisch Frankfurter Bubbe----wartets mal ab! Nächste Saison können die sich mit den Kickers aus Offenbach messen. Es sieht momentan ganz gut für die in der RL-Süd aus! Dann wird es wohl mal wieder Strassenschlachten geben!
Wenn Kickers Offenbach so weiterspielt, können sich beide Vereine auf eine Montagspartie im DSF freuen. 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2004 12:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10257
|
Dem deutschen Fußball droht ein handfester Wettskandal. Es geht um die 0:2-Niederlage von Rot-Weiß Oberhausen bei Erzgebirge Aue am vergangenen Sonntag. Der schlimme Verdacht: RWO-Profis sollen hohe Geldbeträge gegen ihre eigene Mannschaft gewettet und absichtlich verloren haben. Bei mehreren Wettanbietern sind derart ungewöhnlich hohe Summen auf einen Sieg von Aue gesetzt worden, dass die Buchmacher die Partie eine Stunde vor Anpfiff aus dem Programm genommen haben.
quelle t-online Seite
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2004 14:30 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Vor allem wenn man die Tore aus diesen Hintergund betrachtet, wird es einem klar.
Eines der bescheuertsten Eigentore, die ich je gesehen habe (Kopfball eines Freistehenden Abwehrspielers, der Torwart springt aus der Flugbahn)
und ein Elfmeter, wo der Abwehrspieler regelrecht drum gebettelt hat.
Da wird die Liga krachen....
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2004 15:42 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Discostu hat geschrieben: Vor allem wenn man die Tore aus diesen Hintergund betrachtet, wird es einem klar.
Eines der bescheuertsten Eigentore, die ich je gesehen habe (Kopfball eines Freistehenden Abwehrspielers, der Torwart springt aus der Flugbahn) und ein Elfmeter, wo der Abwehrspieler regelrecht drum gebettelt hat.
Da wird die Liga krachen....
 Hab doch immer gesagt, dass deutsches Fussball mehr spass macht als niederländisches Fussball.... Da würde ich mich gerne mal diese Tore anschauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2004 15:49 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
habe ich heute bei n24 gesehen. das wiederholen die bestimmt!
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Legia Warszawa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.12.2004 15:19 |
|
Registriert: 30.01.2004 14:22 Beiträge: 72
|
meiner meinung nach wird dort gar nichts passieren. 1. weil es in solchen fällen eindeutige beweise geben muß (zb. aussagen beteiligter) die es sehr wahrscheinlich nicht geben wird und zweitens bezweifele ich ob die verantwortlichen vom dfb das überhaupt wollen den das würdce dem ruf des fußballs schaden. für die ist es bestimmt besser zu sagen da war nichts und gras über die sache wachsen zu lassen als jetzt irgendwelche ermittlungen anzustellen und dann wochenlang auf seite 1 in allen zeitungen zu sein. und die aussagen gestern von dem präsidenten? von oberhausen im dsf waren absolut lächerlich. denn kann man ja nicht ernst nehmen obwohl ich verstehen kann das er die spieler verteitigt aber um sich so zu äußern wie er muß man schon ganz schön naiv sein oder einfach nur dumm.
meiner meinung nach war das spiel zu 100% "gemacht". aber konsequenzen erwarte ich keine
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.12.2004 23:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Legia Warszawa hat geschrieben: meiner meinung nach wird dort gar nichts passieren.
Da hast du wohl gar nicht so unrecht.
Siehe Artikel spiegel-online:
DFB lehnt Ermittlungen ab
Die Zweitliga-Partie Aue gegen Oberhausen sorgt weiterhin für Aufregung. Wurde das Spiel verschoben, wie außergewöhnlich hohe Wetteinsätze vermuten lassen? Der DFB sieht derzeit keinen Grund einzugreifen. Gegenüber SPIEGEL ONLINE spricht Horst Hilpert, Vorsitzender des Kontrollausschusses, von einem "Luftball".
Hamburg - "Es gibt keinen ersichtlichen Anlass für Ermittlungen", sagte der DFB-Chefankläger im Gespräch mit SPIEGEL ONLINE, "alles sieht nach einem Luftball aus." Der auf einem Abstiegsplatz rangierende Zweitligist Rot-Weiß Oberhausen war unter Betrugsverdacht geraten, nachdem bei auffällig vielen Wettunternehmen mit hohen Einsätzen auf den Ausgang der Partie beim FC Erzgebirge Aue (2:0) am vergangenen Sonntag gesetzt worden war.
Wie SPIEGEL ONLINE berichtete, musste unter anderem ein Wettbüro in Österreich einen sechsstelligen Betrag an Bieter auszahlen. Zusätzlich sorgte der Spielverlauf für Spekulationen. RWO-Verteidiger Tony Tieku brachte Aue mit einem Eigentor in Führung. Nach dem Seitenwechsel verschuldete Andre Izepon einen Elfmeter, der zum 2:0-Endstand führte.
Die Oberhausener Clubführung reagierte mit Empörung auf die Manipulationsvorwürfe. "Ich bin stinksauer, das sind Gerüchte, die jeder Grundlage entbehren", sagte Vizepräsident Manfred Rummel. Auch Trainer Eugen Hach zeigte sich schockiert: "Was wir da zu hören bekommen, ist erschreckend, eine Frechheit."
Bereits gestern reichte Rot-Weiß Oberhausen bei der Staatsanwaltschaft Duisburg Strafanzeige gegen Unbekannt wegen Rufmordes ein. Überdies gaben die Profis Eidesstattliche Versicherungen ab, dass sie weder aktiv noch passiv an vermeintlichen Wettmanipulation beteiligt gewesen waren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: spiegel-online Verfasst: 19.12.2004 00:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
WETT-AFFÄRE
Private Buchmacher empört über DFB-Haltung
In der Wettbetrugs-Affäre um den Fußball-Zweitligisten Rot-Weiß Oberhausen bestehen die Wettanbieter auf weiteren Ermittlungen. Mehrere Büros haben sich zusammengeschlossen und haben eine unverzügliche Untersuchung durch Unabhängige gefordert. Über das Verhalten des DFB sind die meisten Buchmacher enttäuscht.
München - "Dies ist ein Skandal", empörte sich Detlef Train, Geschäftführer vom Salzburger Wettanbieter "Intertops", nachdem der DFB-Kontrollausschuss seine Ermittlungen gegen Oberhausen wegen angeblicher Manipulationen der Partie beim FC Erzgebirge Aue (0:2) vorläufig eingestellt hat. "Warum macht der 'unabhängige DFB' eine solche zielgerichtete Aussage, anstatt seiner Aufsichts-und Kontrollfunktion im übergeordneten Interesse des Fußballs und seiner vielen Millionen Anhänger nachzugehen?"
An den Kosten der Untersuchung würden sich sogar die Wettbüros übernehmen. "Der Fußball muss sauber bleiben. Wir sind bereit, unseren Beitrag zu leisten", betonte Train. Wie die meisten seiner Kollegen missfällt dem Buchmacher die "brüderliche Nähe" des DFB zum staatlichen Anbieter "Oddset". Erst in der vergangenen Woche verkündete das Organisationskomitee der WM 2006 die Ausweitung des Sponsoren-Vertrags mit "Oddset", der statt den erwarteten 14 Millionen Euros insgesamt 30 Millionen Euro in die Kassen spülen wird. "Läuft hier ein Doppelpass zwischen Politik/Fußballverband und Lotto/Oddset?", fragt sich nicht nur Train.
Trotz fehlender Beweise ist Train von Schiebereien bei der Partie Aue gegen Oberhausen überzeugt. "Nach meiner Kenntnis ist Aue gegen Oberhausen das erste Spiel in Deutschland, das verschoben wurde", legte er sich in einem Zeitungsinterview mit der "Welt" fest. Beim Bundesliga-Skandal 1971 gab es noch keine privaten Wettanbieter. Die Buchmacher wüssten, "dass da etwas faul ist." Mehrere "Intertops"-Kunden sollen den Höchstbetrag von 2000 Euro auf Aue gesetzt haben, bei anderen Wettbüros sollen weltweit noch höhere Summen eingegangen sein. Train und etliche andere Buchmacher nahmen das Spiel zwei Stunden vor dem Anpfiff aus dem Angebot.
Train hält es für "verwunderlich, wenn der DFB so rasch keinen Ermittlungsbedarf mehr sieht." Vielleicht wolle der Verband vor der Weltmeisterschaft keinen neuen Skandal im Profifußball. Der Vorsitzende des Kontrollausschusses, Horst Hilpert, wies diese Anschuldigungen zurück. Der DFB will aus dem "Fall Oberhausen" womöglich Konsequenzen ziehen und prüfen, ob man ein Wettverbot für Profifußballer erlassen könne.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2005 01:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10257
|
1. FC Köln gegen Wacker Burghausen 8:1
Erst dachte ich es wäre ein Scherz, aber der traf auch 2mal.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2005 09:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13974 Wohnort: Hemmingen
|
Habe mir gestern Abend mal das Spitzenspiel im Playmobil-Stadion angesehen. Duisburg bot da beim 3:1 wirklich ne überzeugende Leistung, garniert mit einem genialen Tor von Ahanfouf: Erst zwingt er den Verteidiger zum Nichtstun oder Foul (Entscheidung Nichtstun), dann bremst er im spitzen Winkel direkt vor dem Torwart ab und hebt den Ball mit dem Standbein locker ins Tor. Einfach genial.
Jetzt haben die 60er und die Frankfurter noch 6 Punkte Rückstand auf Platz 3 (Fürth), während Köln und Duisburg für mich durch sind.
6 Punkte hört sich viel an, relativiert sich aber sehr schnell bei einem Blick auf das Rest(auswärts-)programm:
SGE: 60, LR, Aue, Erfurt, Cottbus. Tendenz: machbar
60: Burghausen, KSC, DD, RWO, Fürth. Tendenz: ebenfalls machbar
Fürth: Cottbus, SGE, Köln, SB, RWE, Aachen. Tendenz: sehr schwer.
Da können schnell mal 6 Punkte verloren gehen. Für mich ist der Aufstieg seit gestern wieder offen. Tipp: SGE.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.04.2005 23:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10257
|
Heute hat Köln wohl den Aufstieg klargemacht, da sie gegen die Fürther, mit 3:2 gewonnen haben. Duisburg ist ebenfalls durch.
Glückwunsch, Herr Rostomat. 
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.04.2005 08:07 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
AndréMeistro hat geschrieben: Heute hat Köln wohl den Aufstieg klargemacht, da sie gegen die Fürther, mit 3:2 gewonnen haben. Duisburg ist ebenfalls durch. Glückwunsch, Herr Rostomat. 
Hör bloß auf! Was war das wieder ein Rumgeeier zum Schluss... 
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.04.2005 11:22 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Warum das? Ostern ist doch läängst vorbei. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.04.2005 14:32 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Das Einzige, was mich an diesem Zweitliga-Gekicke freut ist, dass alle drei Aufsteiger deutlich schwächer sind als unsere Roten ohne Krupi, ohne Christiansen und ohne de Guzman.
Da werden wir wohl auch die nächste Saison überleben können, solange wir die Spiele nicht wie in Bochum verdaddeln 
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
|