96-BVB -Nach dem Spiel Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Watcher
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.02.2005 19:18 |
|
Registriert: 15.02.2004 16:41 Beiträge: 417 Wohnort: Leipzig
|
Frisch aus dem Stadion zurück, teile ich hier nahezu keinen bisher gesagten Satz. Weder darf man dieses Spiel abhaken, noch hat das Wort "Kampf" dabei etwas zu suchen, noch ist das eine Systemfrage.
Was ich nach dem Leverkusen-Spiel insgeheim vermutet habe, zeigt sich jetzt als gefährliche Tendenz bei Heimspielen: Manche Herren meinen, nach dieser Supervorrunde könne man jeden Gegner "wegzaubern" und dabei das Kämpfen vergessen.
Gekämpft wurde erst mit der Umstellung in HZ 2 auf ein 3-3-4-System, in dem ausgerechnet einer der besten der ersten HZ weichen musste. Sören Halfar hat ein prima Spiel gemacht. Zwei aber - wie schon gegen LEV und phasenweise gegen Bielefeld - waren für mich einfach absolut indiskutabel: Krupi und de Guzman. Darum auch keine Systemfrage (bei dem überaus offensiven 3-3-4 haben die Roten sogar einen Treffer weniger bekommen). Wer im Mittelfeld nicht aggressiv spielt, schadet dem ganzen Spiel.
Alberne Dribbeleien, als solche nicht zu bezeichnende Freistöße, null Kampf (Krupi), besinnungsloses Herumgerenne und in aller Regel noch besinnungsloseres Herumgegrätsche ins Leere, eklatante und gefährliche Ballverluste (de Guzman) - ich habe den Eindruck, die beiden halten sich für Superhelden, die den UEFA-Cup-Platz im Kopf schon als sicher verbucht haben. Ewald, Einzelgespräche! Und vergiss die Peitsche nicht!
Per ist müde, Per ist unkonzentriert und hat seine Aufgabe schlicht nicht erfüllt. Die hieß: Den heute bärenstarken Koller bewachen. Dass der einmal selbst einnickt und einmal den Ball gut verteilt, daran konnten Halfar und Zuraw nichts ändern. Im Stadion wird deren Größenunterschied überdeutlich. Die hätten beide schon 1,30 Meter hoch springen müssen. Also: Auch ich bin dafür, Per pausieren zu lassen, bevor sich bei ihm im Kopf eine Blockade oder ähnliches aufbaut.
USA Licht und Schatten, Schatten, weil zwei Tor-Flanken über seine Seite kamen. Krupi und de Guzman Note 6 - mit Ausrufezeichen. Jiri mit einem Haufen Blödsinn. Macht in der Summe 4 bis 5 Spieler, die einfach ganz, ganz schwach waren. Wie gesagt: Wenn das nicht mit Kampf aufgewogen wird, muss man ein Spiel einfach verlieren. Und zwar gegen jede Mannschaft der Liga, ob Rostock oder Bayern München. Das finde ich bedenklich.
Der Neue macht mir dagegen Freude. Pau zeigt gute Laufwege, Ballsicherheit, schleicht sich schön frei, passt in der Spitze sehr klug. Manches lief an ihm noch vorbei, das ist normal. Aber an dem Jungen werden wir noch viel Spaß haben.
Analysen, Systemdebatten, an all diesem Zeugs werde ich mich nicht beteiligen. Solange die neuerwachten Großkotze im Team nicht kapieren, dass Aggressivität und Kampf zum Erfolg führen und genau das 96 so stark in der Hinrunde gemacht hat, sind alle Debatten Luftnummern.
Silvio, werd' schnell wieder gesund! Dann können meinetwegen der Vertragspokerspieler Krunikovic und selbstüberschätzte Dribbelkönig de Guzman zu Hause bleiben und wir kämpfen uns mit 10 Mann zum Sieg.
_________________ Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)
|
|
Nach oben |
|
 |
manne96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.02.2005 19:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 720
|
Ewald...zurück zu dem was uns stark gemacht hat...ABWEHR!!!!!!Erst mal hinten dicht machen und dann weiter,so wie es in der Vorrunde war!Wir sind noch lange nicht da wo wir hin wollen,also erst dicht machen!So bald wir versuchen das Spiel zu machen bekommen wir 3 Dinger und das war es dann(siehe Luserkusen)...Diese Spiele sind nicht besonders atraktiv aber enorm wirkungsvoll!Dorfhund hat nur das getan was sie vermutet haben und wir sind richtig toll rein gelaufen...alles andere war nur FORMSACHE für die Pleitegeyer!Nicht wir müssen das Spiel machen sondern den Gegner zwingen es zu machen.Dann wird es so laufen wie wir es wollen,nicht so wie heute.Also Mund abwischen und in Freiburg richtig gut ABWEHREN...(und gegen die Fische hinten DICHT machen)
_________________
Was erlauben Ratzepimmel???
|
|
Nach oben |
|
 |
96_motzki
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.02.2005 19:52 |
|
Registriert: 05.10.2003 12:02 Beiträge: 1270 Wohnort: Bedburg/NRW
|
Watcher hat geschrieben: Was ich nach dem Leverkusen-Spiel insgeheim vermutet habe, zeigt sich jetzt als gefährliche Tendenz bei Heimspielen: Manche Herren meinen, nach dieser Supervorrunde könne man jeden Gegner "wegzaubern" und dabei das Kämpfen vergessen.
Gekämpft wurde erst mit der Umstellung in HZ 2 auf ein 3-3-4-System, in dem ausgerechnet einer der besten der ersten HZ weichen musste. Sören Halfar hat ein prima Spiel gemacht. Zwei aber - wie schon gegen LEV und phasenweise gegen Bielefeld - waren für mich einfach absolut indiskutabel: Krupi und de Guzman. Darum auch keine Systemfrage (bei dem überaus offensiven 3-3-4 haben die Roten sogar einen Treffer weniger bekommen). Wer im Mittelfeld nicht aggressiv spielt, schadet dem ganzen Spiel.
Silvio, werd' schnell wieder gesund! Dann können meinetwegen der Vertragspokerspieler Krunikovic und selbstüberschätzte Dribbelkönig de Guzman zu Hause bleiben und wir kämpfen uns mit 10 Mann zum Sieg.
Super treffend analysiert:
So habe ich das, dieses mal "leider" nur auf Premiere, auch gesehen-Krupi in der ersten Halbzeit pomadig wie früher-ganz schlechte Freistösse und Ecken
Aber dem Interview nach hat Ewald das auch so gesehen....
Apropos Halfar-ich fand ihn auch nicht schlecht, aber ein wenig übermotiviert. Er hat teilweise seine Mitspieler mit überhasteten, ungenauen Pässen in Schwierigkeiten gebracht
_________________ "But life goes on, you know it ain't easy
You've just gotta be strong
If you're one of the sixteens
And life goes on, you know, you know it ain't easy
You know you'll never go wrong
'Cause you're all part of the sixteens"
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.02.2005 19:55 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
der rote hat geschrieben: Tja, das war nix. Streckenweise haben die Roten nicht mal schlecht gespielt, man konnte durchaus mal die eine oder andere schöne Kombination sehen. Auch Paunovic war nicht schlecht und kann uns sicher helfen.
Aber alles in allem hat es gegen gute und individuell starke Dortmunder nicht gereicht. Die haben wie Leverkusen ihre wenigen Torchancen kalt genutzt. Und unsere Chancen werden wie gewöhnlich nicht genutzt. Das ist der Unterschied in der individuellen Klasse der Spieler. Viele Chancen hatten die Dortmunder ja gar nicht mal.
Und uns fehlt vorne auch ein wenig das Glück. Warum steht July einen Schritt zu weit vorne, warum trifft Krupi den Freistoß nicht ein wenig besser, warum wird nie ein Ball zu unseren Gunsten abgefälscht, und, und, und.
Aber am Ende war Dortmund einfach besser. Muß man akzeptieren.
Jedenfalls sollte Per das Länderspiel nächste Woche unbedingt absagen, der Junge braucht mal etwas Erholung.
Dortmund und Leverkusen miteinander zu vergleichen ist abstrus. Vor dem heutigen Spiel waren die noch in akuter Abstiegsgefahr und bis auf Koller, Dede und Kehl waren kaum gestandene Größen der ehemaligen Dortmunder Erfolgstruppe mit dabei. Ich glaube kaum, dass das heutige Dortmunder Team mehr individuelle Klasse als unsere Mannschaft zu bieten hat.
Die Dortmunder hatten nahezu zu jeder Zeit das Spiel im Griff und waren die klar bessere Mannschaft. Ich sehe die Situation ähnlich wie Watcher. Wir sollten dankbar sein für jeden Punkt der Hinrunde, denn die Tendenz der letzten drei Spiele zeigt nach unten. Grund zur Panik ist nicht vorhanden, durch das Punktepolster kann man die Fehler in Ruhe ausmerzen.
Die Roten standen heute katastrophal in der Defensive. Zuraw und Mertesacker mit Stellungsfehlern und auffallenden Unsicherheiten. Cherundolo war heute auf links überfordert und Halfar schlichtweg allein gelassen auf links. Da hat gar nichts gestimmt. Unsere Erfolgsgrundlage der Hinrunde ist plötzlich unsere Schwäche (kleine Ausnahme Bielefeld, als Dabrowski als Abräumer noch mit dabei war und sein Zerstörungspotential positiv entfaltete).
Im Mittelfeld und vor allem nach vorne ging nicht viel, da Krupi Fehlpässe en masse produzierte und Lala und De Guzman damit beschäftigt waren den flinken Dortmundern auf den Füssen stehen oder unsere (heute?)schwache Abwehrkette zu entlasten. Stajner war ein Totalausfall.
Paunovic und Stendel fand ich beide sehr engagiert und mit guten Ansätzen. Leider waren die Zuspiele aus dem Mittelfeld zu ungenau. Kaufmann fand ich als Einwechselspieler engagierter, spritziger und auffälliger als Christiansen. Meiner Meinung nach kann man den ruhig als Joker bringen.
Wollen wir uns nichts vormachen: Es war ähnlich wie gegen Leverkusen eine schlechte Leistung unserer Mannschaft. Da gibt es nichts schön zu reden. Hilft auch nichts die gegnerische Mannschaft wieder in den Himmel zu loben. Die Roten sind noch lange nicht da wo sie in der Hinrunde waren. Glücklicherweise können wir aufgrund des Punktepolsters Ruhe bewahren und das Spiel aufzuarbeiten. Im Anbetracht der nächsten Spiele sollten wir uns aber zwingend steigern.
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.02.2005 20:06 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
Lienen meint auf kicker.de:
Zitat: "Wir haben gegen eine Mannschaft wie Dortmund nur eine Chance, wenn alle am Limit spielen und gut verteidigen. Unsere Ballsicherheit und schönes Kombinationsspiel nützt nichts, wenn wir unser Tor nicht sauber halten. So gesehen hat Dortmund verdient gewonnen."
Gut verteidigen auf jeden Fall. Am Limit spielen sollten wir immer. Nur: Auf welchem Tabellenplatz stand Dortmund vor der Begegnung? Unter den ersten zehn? Nö.
Ich hoffe das hat der den Jungs nicht so vor der Partie erzählt 
|
|
Nach oben |
|
 |
Joker74
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.02.2005 20:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 191 Wohnort: Hannover
|
Enke: chancenlos bei den Toren
Halfa: bemüht, aber 30 cm und 30 kg weniger als Koller beim 0:1
Cherundolo: schlecht heute
Merte: überspielt und nicht richtig bei der Sache
Zuraw: unsicher, Vinicius sollte mal eine Chance bekommen
de Guzman: seit dem er seinen Wechsel bekanntgegeben hat, auf dem absteigenden Ast.
Stajner: Licht und viel Schatten, aber gute Pässe
Stendel: Hat gegen eine kompakte Abwehr kein Chance
Krupi: Für einen, der soviel verdienen will, muss da wesentlich mehr kommen.
Paunovic: Gute Ansätze, aber wenig Bindung zum Spiel
Lala: Wie immer ein Kämpfer, aber ein Schußspezialist wird er nicht mehr.
Leider haben die Roten keine Chancen rausgespielt und somit verdient verloren. Und da kann ich Ewald nicht verstehen, der mehrere klare Chancen gesehen haben will. Da hat er ein anderes Spiel gesehen. Das Problem ist, glaube ich, dass die Roten das Spiel nicht machen können, weil sie vom Grundsystem zu sehr auf Konter ausgelegt sind. Das klappt aber nicht im eigenen Stadion. Leider. Jetzt gilt es erstmal die 40 Pkt. zu erreichen. Vielleicht geht dann alles etwas leichter.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.02.2005 20:14 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
D@ve hat geschrieben: Ich glaube kaum, dass das heutige Dortmunder Team mehr individuelle Klasse als unsere Mannschaft zu bieten hat. Nein? Dann schau Dir doch mal an, wie die ihre Tore gemacht haben. Das war kein Abstiegskandidat. Und das Pressing war auch nicht von schlechten Eltern. Natürlich ist Dortmund kein Titelanwärter, aber das war auch keine Gurkentruppe. D@ve hat geschrieben: Unsere Erfolgsgrundlage der Hinrunde ist plötzlich unsere Schwäche (kleine Ausnahme Bielefeld, als Dabrowski als Abräumer noch mit dabei war und sein Zerstörungspotential positiv entfaltete).
Aber Bielefeld war auch schwach. Das soll die Leistung der Roten nicht schmälern, aber wir haben in der gesamten Saison gesehen, dass wir Probleme gegen Gegner mit starken Einzelspielern haben, während wir Mannschaften mit schwächerem Kader relativ gut beherrschen können.
Unsere Abwehr ist nicht schlecht, aber gegen starke Einzelspieler kann eben mal was daneben gehen. Und vor dem 0:1 waren alle aufgerückt und ungeordnet. Auch das kann passieren, es sei denn, man greift nicht an.
Das Problem bleibt weiterhin die Offensive. Denn ein Spiel zu drehen, gelingt uns im Moment nicht. Und das kann nur die Offensive.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.02.2005 20:15 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
D@ve hat geschrieben: Lienen meint auf kicker.de:Zitat: "Wir haben gegen eine Mannschaft wie Dortmund nur eine Chance, wenn alle am Limit spielen und gut verteidigen. Unsere Ballsicherheit und schönes Kombinationsspiel nützt nichts, wenn wir unser Tor nicht sauber halten. So gesehen hat Dortmund verdient gewonnen." Gut verteidigen auf jeden Fall. Am Limit spielen sollten wir immer. Nur: Auf welchem Tabellenplatz stand Dortmund vor der Begegnung? Unter den ersten zehn? Nö. Ich hoffe das hat der den Jungs nicht so vor der Partie erzählt 
Ich hoffe, er hat es getan. Denn das ist doch völlig richtig. Dortmund hat sehr gute Spieler. Nur, weil sie nicht auf Platz 5 stehen, bedeutet nicht, dass sie keinen Fußball spielen können. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Zuraw
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.02.2005 20:21 |
|
Registriert: 10.10.2004 11:02 Beiträge: 84 Wohnort: Hannover
|
Obwohl Darek mein absoluter Lieblingsspieler ist (und ich auch dazu stehe  ) fand ich seine Leistung heute indiskutabel. Fakt ist aber, dass Merte manchmal Koller einfach Zuraw überlassen hat und, naja, gegen seine 2 Meter kann kaum einer was ausrichten, außer halt Mertesacker.
Auf der anderen Seite lässt sich Darek (so auch heute) mit einem F-Jugend-Trick ausspielen und dann fehlt ihm die Schnelligkeit, die er sich in seinem Alter auch nicht mehr aneignen wird  .
Ganz ehrlich, von Pau hätt ich mir etwas mehr erwartet, denn es bringt nichts, wenn er den Ball a la Krupi immer mit der Hacke weiter spielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.02.2005 20:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
Ich hasse es wenn die gegnerischen Fans mir die Ohren voll feiern (nur eine kleine Pause nach 1:3).
Für mich ist es derzeit der Fehler zu versuchen Daheim mitzuspielen.
Da läuft nichts aus der Abwehr heraus und auch nicht aus dem Mittelfeld.
Seitdem Tarnat fehlt , b.z.w. angeschlagen ist, kommt steht die Abwehr nicht mehr verläßlich und es kommt auch zuwenig nach vorne. Er gab "Sicherheit" für seine Nebenleute.
Im Mittelfeld geht nichts Konkretes nach vorne. Alles zu ungenau.
Den Rest verstolpern die Stürmer.
Zusätzlich fehlt auch noch eine Portion Glück.
Trotzdem war dieses Spiel nach dem 1:3 nicht total verloren.
Es wurde immerhin versucht, und mit ein wenig Glück hätte der Anschlußtreffer fallen können, und dann wären die Dortmunder wahrscheinlich eingebrochen (die waren als Mannschaft auch schon mal stärker).
An der Einstellung hat es heute kaum gelegen, sie haben es immerhin versucht und nichtr aufgegeben und mit etwas Glück hätte das Erfolg haben können.
Paunovic ist ein echter Hoffnungschimmer, aber er ist von der Mannschaft noch nicht voll angenommen. Da muss noch, und nicht nur wegen ihm an der Abstimmung gearbeitet werden. Das könnte aber was werden.
Vielleicht klappt das besser, wenn Krupnokovic sich nicht weiterhin mit zu hohen Zahlen rumquält und de Guzman mit seinen Gedanken bei 96 ist und nicht innerlich längst verreist ist.
Ansonsten sollte Lienen sich nicht weiterhin verleiten lassen das aufzugeben was die Mannschaft kann.
Nämlich dicht machen und auf Chancen warten.
Warum, gegen solche (Angst)Gegner nicht auch zu Hause Beton anrühren?
Warum nicht so anfangen wir gegen Bielefeld mit Dabrowski als Abräumer im Mittelfeld. Vielleicht wären dann die entscheidenden Konter nicht so blöd gelaufen.
Ansonsten hat er mit den Einwechselungen zur Pause alles richtig gemacht.
Da gab es nur alles oder nichts und dass die Murmelbrüder nicht treffen und zu wenige Bälle den eigen Mitspieler erreichen und zusätzlich auch noch das Glück im neuen Stadion abwesend ist (das hat keine Lust, bei einem Topgegner, in einem wunderschönen Stadion, dem Tausende fernbleiben, weil ihre Mannschaft zu gut dasteht, sich auf den lückenhaften Rängen herumzutreiben - das ist derzeit Anderswo tätig wo man es verdient hat....) ist nicht seine Schuld.
Mein Tip:
Ewald rühr auch Daheim gegen potentiell starke Gegner wieder Beton an. Nur so baut man mit durchschnittlichem Spielermaterial Punkte.
Zu Kaenzig, der mit seinen dusseligen Verhandlungen zur Unzeit, unser Mittelfeld geschwächt hat und sich geweigert hat im Sturm und auch auf der linken Verteidigerposition für wirklich gute Verstärkung zu sorgen habe ich schon alles gesagt.
Bleibt nur zu hoffen, das Paunovic bald von seinen Kameraden richtig ausgemacht wird und auch trifft.
Nach dem heutigen Spiel spricht jedenfalls nichts dagegen.
Ansonsten sollte Lienen, und wir alle hoffen, das Tarnat bald wieder Sicherheit und, mit seinen Pässen und Ausflügen, etwas mehr umschalten auf Offensive, in die Abwehr bringt.
Ich denke Lienen weiß das Alles auch, und nach dem heutigen Spiel, sollte Jeder, ohne bereits in Panik zu verfallen, wissen, waruum er ständig von den gegen den Abstieg benötigten Punkten spricht, und warum er empfiehlt erst danach nach den, dann noch verbleibenden, Trauben zu greifen.
Zusammengefasst.
Ein Punktspielsieg, nach 35 Jahren gegen DO, wäre eine freudige Überraschung gewesen.
Nach der wersten Hälfte war ich richtig sauer.
Mein Frust hat sich dann, die erwartete Niederlage eh verinnerlicht aber dann nach der Pause etwas gelegt.
Sie haben sich wenigstens nicht hängen lassen und, wie gesagt, mit einem frühzeitigen Anschlußtor (z.B. der knappe Freistoß von Krupnikovic), wäre die Partie noch mal offen gewesen.
Meine Empfehlung an die Mannschaft sich in ihrer Selbsteinschätzung etwas zurückzunehmen und sich auf den Kampf zu besinnen.
Mit den Großen im Geschäft, kann dieser Kader, Mann für Mann kaum mithalten.
Hängt die Trauben tiefer und holt euch erst mal schleunigst mindestens 7 Punkte (das dürfte gegen den Abstieg reichen) und dann seht weiter.
Gegen Freiburg habt ihr die Chance eine weitere Negativserie der Roten zu beenden.
Überrascht uns mal wieder positiv.
Rote Grüße - Kleefelder
Liebe Mannschaft:
Ich mag es nicht wenn mir das Wochenden versaut wird....
....ich will, ab sofort, wieder Heimsiege sehen - ich habe das verdient....
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie auch behalten... 
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.02.2005 20:39 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
schade.......,
leider verloren, aber es hat nicht sein sollen.
Es kommt immer alles zusammen, etwas Pech, etwas Unvermögen, nicht alle mental fit.
Wir sind noch nicht in der Rückrunde angekommen. Die Jungs sind gerade mental nicht fit und verunsichert. vielleicht ist es wirklich Tarnat der uns fehlt.
Was @der rote gesagt hat, auf die Abwehr in erster Linie bauen, halte ich für richtig. Zu der Mannschaft möchte ich sagen, üben, üben, den Kopf frei kriegen, dann könnt Ihr sehr viel erreichen.
Man sieht aber, wir sind noch nicht so weit, ganz oben mitzuspielen.
Panouvic hat gute Ansätze gezeigt, er muss aber erst integriert werden.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.02.2005 20:52 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
"Verdient verloren", muß ich leider sagen.
Und das nicht, weil die Biene Maja so gut war, sondern die Roten in den entscheidenden Situationen einfach nicht wach genug waren.
Dazu kamen unzählige individuelle Fehler (die beiden IV vor den ersten beiden Toren und deGuzman vorm dritten).
Also Mund abwischen und in Freiburg die Punkte wieder einfahren.
Danach aber bitte mal wieder ´nen Heimsieg, denn so vergrault man noch die letzen "Tagesgäste".
rote Grüße
sam
|
|
Nach oben |
|
 |
Foen
|
Betreff des Beitrags: Tach. Verfasst: 05.02.2005 21:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6
|
Alles wie immer bei Zettel-Ewald.
Erst hat er erfolg, dann wird sein Vertrag verlängert, als nächstes kauft er irgendnen ...ic, danach gehts bergab. Denkt an meine Worte...
Gruß aus Gladbach, Foen
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Re: Tach. Verfasst: 05.02.2005 21:07 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
Foen hat geschrieben: Alles wie immer bei Zettel-Ewald. Erst hat er erfolg, dann wird sein Vertrag verlängert, als nächstes kauft er irgendnen ...ic, danach gehts bergab. Denkt an meine Worte...
Gruß aus Gladbach, Foen
Du Klingst wie eine Krähe, deren Stimme Unheil verkündet. Ich bin für die sofortige Sperrungen von foen
Aber es ist schon seltsam, kaum geht mal was daneben, kommen die ganzen Besserwisser angedackelt. Passt ihr mal lieber auf, das euer Boonekamp, Geneever oder wie der heisst, nicht selbst irgendwann Anlaß zur Trainerdiskussion gibt. Bei euch kann es nämlich ebenfalls ordentlich krachen, vor allem wenn es morgen in die Hose geht.
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
baby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.02.2005 21:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 329 Wohnort: Heiligenhafen
|
braucht man eigentlich nicht viel zu sagen heute. ein völlig verdienter sieg. dortmund hat mir sogar richtig gut gefallen. sehr aggressiv, sehr clever und mega abgezockt. wenn die so weitermachen ziehen die noch locker an uns vorbei.
da sieht man dann auch den unterschied. ui- oder gar uefa-cup sollten für uns keine ziele sein. teams wie lev und der bvb sind einfach stärker als wir. was solls. die punkte müssen gegen andere geholt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
NurBiskup
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.02.2005 21:33 |
|
Registriert: 24.01.2003 22:52 Beiträge: 1403 Wohnort: weit draußen
|
Zurück aus dem (find ich) schwach besuchten NDS-Stadion und auf dem Boden der Tatsachen.
Die "Experten", die Niederlagen an nur 2 nominellen Stürmern festgemacht hatten, sollten bei heute 4-5 Offensiven ihre Argumentation einmal überdenken.
Man könnte einiges Negatives über diesen Fußball-Samstag der Roten schreiben, besser aber nur in Kurzform:
Frust über 65 Min andauernde katastrophale Ecken und Freistöße von Krupi und Jiri.
Für geforderte 800000-1.000000 Euronen war das eine Frechheit am Kunden.
EL und Frontzeck hätten irgendwie reagieren müssen, haben sie aber (wie schon RR) leider nicht.
Frust darüber, dass USA wie schon gegen LEV und in alten Zeiten scheinbar wieder zum "Torbegleiter und Abschirmer des freien Raumes" wird, der seinen Gegenspieler interessiert begleitet, statt einzugreifen.
So kann man als Verteidiger nicht auftreten.
Am schlimmsten haben wir uns allerdings über das abermals arrogante und hibbelige Auftreten von CL-Guzman geärgert. Statt den einfachen Pass zu spielen oder zu schiessen kommen immer wieder diese dämlichen Drehungen, versuchte Hackentricks usw..
Dazu viele Stockfehler und riskante Ballverluste, ganz schwach.
Trotzdem gilt es jetzt die Lorant und Toppmöller-Rufer nicht laut werden zu lassen.
Schliesslich sind wir im UI-Bereich, punktgleich mit HSV und Werder .
In Freiburg die Punkte zurück holen !
Für immer 96
Zuletzt geändert von NurBiskup am 05.02.2005 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.02.2005 21:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Dortmund hat mit der heutigen Aufstellung mit Sicherheit nicht bessere Einzelspieler als wir. Daran hat es nicht gelegen. Man sieht einfach nur, wie sehr wir von Kruppi abhängig sind. Erwischt er - wie heute - einen schwachen Tag, geht nach vorne gar nichts. Umso abenteuerlicher, dass wir keinen Ersatz für ihn haben und dass Lienen vor der Saison eigentlich ganz ohne ihn spielen wollte. Wenn neben Kruppi auch noch unser wichtigster Mann in der Defensive, Mertesacker, keine Kraft hat, dann kommt ein Spiel wie heute heraus, das wir völlig verdient verloren haben. Es ist aber schon bedenklich, dass wir gegen eine Dortmunder Mannschaft in dieser Besetzung so chancenlos waren. Gegen Leverkusen habe ich das völlig entspannt gesehen, weil die nun wirklich in einer anderen Liga spielen. Aber diese Dortmunder? Da muss mehr kommen!!
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.02.2005 21:40 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Juhu, das erste Tor zu Hause seit 381 Minuten, und dann auch noch durch einen Elfer.
Das Spiel heute war einfach zum... ach lassen wir das.
Wochenlang wurde über die Stürmer gemckert, die würden nichts aus den Chancen machen usw. Jetzt habe ich mal eine andere Frage: Wo war den das Mittelfeld? Nicht nur heute, sondern die ganzen letzten Spiele? Da kann man die besten Stürmer haben, aber wenn aus dem Mittelfeld nichts kommt, dann kann man auch keine Tore schießen und ein Herr Krupnikovic und ein Herr De Guzman halten es wohl nicht mehr für nötig, sich für Hannover 96 den Ar... aufzureißen. Aber einen Ricardo Sousa ins Ausland verleihen, herzlichen Glückwunsch Herr Lienen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.02.2005 21:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1109 Wohnort: Nähe Hannover
|
Fand das Spiel gar nicht soooo schlimm, in der zweiten Hälfte waren die Dortmunder nicht viel besser als wir. Extrem schwach war eigentlich nur die Abwehr
Noten:
Enke 3
Steve 3,5
Zuraw 5
Per 4
Halfar (leider) 5
July 3,5
Altin 3,5
Krupi 4,5
Paunovic 3
Stendel 3,5
Stajner 5,5
TC 3
Kaufman 2,5 (der war ja echt überall!!)
noch was: seit wann schießt Krupi unsere Elfer?! 
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.02.2005 21:50 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
Steffi hat geschrieben: noch was: seit wann schießt Krupi unsere Elfer?! 
*Klugscheisser-Modus on*
Alte Fussi-Weisheit:
Der Gefoulte sollte nicht selbst schiessen.
*off*
rote Grüße
sam
|
|
Nach oben |
|
 |
|