Unser Trainer ... Ewald Lienen ! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2005 21:50 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
@Steffi
Klar, rein menschlich her gesehen trauer ich RR immer noch hinterher, aber der ist Vergangenheit. Unser Trainer heißt jetzt nun mal Ewald Lienen, damit wirst du dich abfinden müssen. Ich mag seine Art auch nicht unbedingt, aber der Erfolg gibt ihm recht und wir standen schon lange nicht mehr so gut da wie jetzt.
Ich bin auch der Meinung, dass TC genau wie mein Sousa ein Opfer des Systems ist. Ihm (TC) wurde vorgeworfen, er wäre nicht mannschaftsdienlich und zu eigensinnig. Dann spielt er defensiver und arbeitet nach hinten und dann ist es auch wieder nicht richtig. Da würde ich mir als Spieler auch verarscht vorkommen, für TC spricht aber, dass er sich trotz allem nicht hängen lässt.
Trotzdem ändert das nichts an der Tatsache, dass er keine Tore schießt. Bei dem was aus dem Mittelfeld kommt ist das bestimmt auch nicht einfach, aber ab und zu hätte er doch mal treffen sollen. Ich wünsche es ihm, das er die Kurve kriegt und ich bin mir sicher er wird sie kriegen. Ich wünsche es ihm und auch dir, Steffi, damit du wieder ruhig schlafen kannst. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2005 21:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1109 Wohnort: Nähe Hannover
|
@oberharzer
was ist denn hier nicht konkret?! Ich erzähle hier nicht irgendwelche Sachen, die ich gehört habe, sondern bei denen ich dabei war! (natürlich nur was die Unfreundlichkeit angeht, in die Kabine darf ich noch nicht  ) Die Beliebtheit bei Heimspielen kommt wegen des Erfolges, ist doch ganz klar! Wenn wir die nächsten Spiele verlieren, dreht sich das ganz schnell wieder ins Gegenteil. Weil er nicht so beliebt wie eben z.B. ein Rangnick ist. Was die Emotionen angeht: Doch, das kann ich sehr gut nachempfinden. Gemeint sind Sachen wie "Looooos, du musst seinen beschissenen Atem im Gesicht spüren!!!" (beim Trainings-rempel-Spiel) und die Urschreie an der Linie. Das ist ne Ausnahme, andere Trainer hört man so gut wie gar nicht... Er sieht nich irre aus, er benimmt sich wie ein Irrer
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2005 22:02 |
|
|
@Oberharzer:
Natürlich wurde er nicht von Lienen geholt. Das ändert aber nichts daran, dass er von Lienen eine Rolle zugeteilt bekommen hat, die nach meinem Verständnis nicht wirklich zu seinen Fähigkeiten passt. Von daher ist es auch nicht wirklich fair, Christiansen so schlecht zu beurteilen, wie es häufig gemacht wird. Man vergleiche seine Situation einmal mit der von Mertesacker im Köln-Spiel, als er als Außenverteidiger eingesetzt wurde. Da war Pers Leistung auch alles andere als akzeptabel. Eben weil er auf der falschen Position eingesetzt wurde.
Aber um den Bogen zum Trainer zurückzuspannen: Ich finde es durchaus konsequent und richtig, dass Lienen Christiansen aus dem Kader genommen hat. Nur die Begründung finde ich unglücklich: Statt dem Spieler zu sagen, dass er nicht in das bevorzugte Spielsystem passt, wird er lieber in eine Rolle gedrängt, die ihm nicht liegt und dafür rausgeschmissen, dass er diese Rolle nicht erfüllen kann. Ist irgendwie so, als ob man nen Rechtshänder zwingt mit links zu schreiben und ihm dann vorwirft, dass das Schriftbild unschön ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
rote socke
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2005 23:05 |
|
Registriert: 02.03.2004 21:22 Beiträge: 297
|
@flowerman
Du triffst den Nagel auf den Kopf. Christiansen wurde unter Rangnick als Bobic-Ersatz geholt. Lienen aber sucht Konterstürmer. Deswegen hat er auch Leandro nach Fb genommen.
Das Abwegigste an der Debatte hier ist der Vorwurf, TC würde nicht genug Leistung bringen und werde daher mit Recht aussortiert. TC wurde faktisch als defensiver Mittelfeldspieler eingesetzt, aber er wird hier von manchen nach Kriterien eines Strafraumstürmers gemessen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2005 23:09 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
So ist das. Ein Toremachermeister wird auf null gebracht und fliegt aus dem Kader.
Die Null steht. Vorne.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2005 23:44 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
flowerman hat geschrieben: Das ändert aber nichts daran, dass er von Lienen eine Rolle zugeteilt bekommen hat, die nach meinem Verständnis nicht wirklich zu seinen Fähigkeiten passt. Von daher ist es auch nicht wirklich fair, Christiansen so schlecht zu beurteilen, wie es häufig gemacht wird.
Darum geht es doch gar nicht. So wie ich es verstanden habe (und ich hätte TC im Kader gelassen, wenn auch nicht in der Startelf), ging es doch nicht darum, dass Christiansen zu wenig Tore gemacht hat. Lienen hat immer seine Aufopferung für die Mannschaft gelobt und auch als Zuschauer konnte man sehen, dass TC alles für die Mannschaft getan hat. Keinerlei Vorwürfe.
Es ging doch eher darum, dass TC nach Lienens Auffassung unglücklich agiert. Und das war nun vermutlich ein Warnschuss, damit er wieder fokussierter wird. Ob das die richtige Interpretation ist, und falls ja, dies tatsächlich so ist, kann ich nicht beurteilen, da ich nicht täglich beim Training bin. Aber das kann vermutlich auch kaum einer hier, der Lienen nun für diese Entscheidung verdammt. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2005 23:48 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
roter Oberharzer hat geschrieben: TC wurde nicht von Lienen geholt flowerman .
Das stimmt, auch schwer vorstellbar das er einen "Strafraumstürmer" holt, wie sollte man sich damit auch hinten reinstellen und auf konter spielen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 04:29 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Also ehrlich, wie man sich an einer Trainerentscheidung so aufhängen kann.
Und diese Argumente "unsympat" "geht mit der Presse doof um". Die Presse hat es nicht anders verdient. Punkt.
Die Spieler sollen ihren Trainer nicht vergöttern.
Und Mo is der Höhepunkt. Der hat sich selbst und vollkommen alleine in die aussichtslose Lage bugsiert! Ich finde es gut und konsequent, das EL bei Mo druchgegriffen hat. Wenn nicht bei solchen Vorfällen, wann dann?!
Wie er sich am Spielfeldrand verhält ist seine Sache.
Magath ist sicher nicht anders. Und schau mal wo die Bretzeln stehen.
Mann mann mann. Da ist der Liebling vorübergehend "geschasst" und schon wird der Trainer gehasst... tztztz...
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
barnane
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 04:51 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:52 Beiträge: 114 Wohnort: Emden
|
Zitat: Er sieht nich irre aus, er benimmt sich wie ein Irrer
Liebe Steffi,
ich weiß ja nicht, wie Du aussiehst....
Kommst Du bitte mal wieder klar, oder verbreitest Dein unsägliches Geschwätz lieber am Montag auf´m Schulhof???
Danke!
Die Welt ist doof und gemein, schreie es ruhig heraus, aber bitte nicht hier...
Von anderen Beleidigungen (Mistst....) mal abgesehen, ist das wirklich unter aller Sau, was Du hier ablieferst. Da ist eine Entschuldigung angebracht, da hilft auch kein "Kinderbonus"!
Denk mal drüber nach, Du hast glaub ich bei einigen Leuten rapide an "Gesicht" verloren...
Rote Grüße
barnane
_________________ Es gibt wichtigere Dinge als Fussball!
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 11:19 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
Steffi hat geschrieben: Das ist ne Ausnahme, andere Trainer hört man so gut wie gar nicht... Er sieht nich irre aus, er benimmt sich wie ein Irrer
Sammer, Berger, Wolf, Gerets uvm sind Trainer die emotional und mehr oder weniger lautstark am Spielgeschehen teilnehmen. Beachte aber bitte auch für dich als Premiere Zuschauerin, dass in Freiburg nicht sonderlich viel Platz ist und die Mikros sehr nahe sind.
Ob einer Irre ist kannst du Dir denken, alles andere ist eine Beleidigung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 13:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1109 Wohnort: Nähe Hannover
|
@barnane
ich werde mich hier bei niemandem entschuldigen, nur weil ich es wage unseren Trainergott zu kritisieren!
|
|
Nach oben |
|
 |
barnane
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 14:16 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:52 Beiträge: 114 Wohnort: Emden
|
Zitat: ich werde mich hier bei niemandem entschuldigen, nur weil ich es wage unseren Trainergott zu kritisieren!
@Steffi
Du solltest genauer lesen:
es ging nicht um Kritik, die wurde hier ja auch genügend geäussert.
Kritik ist jedoch sachlich (oder sollte sie zumindest sein) und nicht das reine äussern von Beleidigungen.
Es geht hier auch nicht um den "Trainergott", sondern einen Menschen, der es gewagt hat, deinen "Spielergott" zu kritisieren, sachlich, wohlgemerkt.....
Sitzt der Stachel denn immer noch so tief?
Rote Grüße
barnane
_________________ Es gibt wichtigere Dinge als Fussball!
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 14:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1109 Wohnort: Nähe Hannover
|
edit: ich schicks dir per pm
|
|
Nach oben |
|
 |
Polly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 14:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1781
|
@steffi
Ein Trainer soll nicht den Grüßaugust spielen, sondern die Spieler trainieren (das sagt auch schon der Name: Trainer).
Freund der Spieler soll er auch nicht sein, dann tanzen ihm nämlich alle auf dem Kopf rum. Ein Tritt in den Allerwertesten schadet denen nicht.
Der Trainer muss auch an sich denken und kann nicht allen Leuten nach dem Mund reden. Eine Mannschaft kann einen Trainer abschießen, aber nicht ein Trainer die Mannschaft.
Ob Lienen sympath., unfreundlich und arrogant, irre oder sonstwas ist, ist mit sch... egal. Er soll Erfolg haben, alles andere ist unwichtig.
Wenn ein Spieler seiner Meinung nach nicht gut genug ist, gehört er nicht auf den Platz. Das ist in allen Sportarten so. Man kann keine Lex TC schaffen. Wenn der damit nicht umgehen kann, sollte er die Sportart wechseln (kannst ja mitwechseln),  dann hört auch das ewige Gejammer auf. 
_________________ Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 15:20 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
Steffi hat geschrieben: wir haben noch gar nix erreicht, abgerechnet wird am Ende. Und wenn es so weitergeht, werden wir wieder irgendwo zwischen dem 10. und 15. Platz stehen. Jetzt kriegen wir zwar keine Tore mehr rein, machen aber auch keine. Die vielen Punkte haben wir nur wegen der Siegesserie im Oktober, als die Mannschaft einen Lauf hatte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir am Ende der Saison nicht viel weiter oben stehen, als bisher.
Ich möchte an dieser Stelle nochmal ein sehr gutes Posting von Steffi herausheben, was aufgrund der emotionalen Diskussion ein bisschen überlesen worden ist. Für den goldenen Oktober können wir wirklich dankbar sein. Von hinten kommen Mannschaften wie K'lautern und Dortmund nach und werden uns mit ziemlicher Sicherheit überholen. Wären die Abstiegskandidaten wie Freiburg, Rostock und Bochum nicht so schwach (bzw. würden sie nicht so benachteiligt werden) würden wir evtl. schneller wieder unten drin stecken, als uns lieb ist.
Um Vorredner im Spiel-Thread zu untersützen: Wir haben Luft nach unten, nach oben geht noch was - und wir stellen uns 90 Minuten gegen den Tabellenvorletzten hinten rein???
Viele hier im Forum reden das Potenzial der Mannschaft runter, um die aktuelle Negativserie zu rechtfertigen und Lienen zu schützen. Wenn die nächsten beiden Spiele auch so eine Grütze werden, dann wird's knallen - so oder so. Kaenzig sitzt wahrscheinlich jetzt schon die ganze Zeit mit hochrotem Kopf auf der Tribüne und denkt sich:"Warum Paunovic? Warum Paunovic?" Der ist einfach zu ehrgeizig, um in unserer augenblicklichen Situation solche Gurkenspiele am Stück zu schlucken.
Abgerechnet wird eben, wie Steffi sagt, am Ende. Sind wir dann auf Platz 13 haben wir eine unglaubliche Chance leichtfertig vertan, weil wir keine Risiken eingegangen sind. Kann man dann noch mit dem ursprünglichen Saisonziel zufrieden sein? Was sind die guten Leistungen der Mannschaft und des Trainers am Saisonende dann noch wert? Antwort: Nichts!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 15:37 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Steffi hat geschrieben: @barnane ich werde mich hier bei niemandem entschuldigen, nur weil ich es wage unseren Trainergott zu kritisieren!
"Miststück" und "Lienen raus!" is gewiss keine sachliche Kritik.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 15:55 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
D@ve hat geschrieben: Viele hier im Forum reden das Potenzial der Mannschaft runter, um die aktuelle Negativserie zu rechtfertigen und Lienen zu schützen.
Ganz offensichtlich kann es gar nicht schaden, den Trainer in wenig zu schützen, denn es gibt hier einige, die ja bei jeder Gelegenheit die Schuld beim Trainer suchen und auch finden. Viele von denen haben sich im Erfolg erstaunlich zurückgehalten, andere hatten zumindest die Größe, auch Erfolg, so wie vorher den Mißerfolg, dem Trainer zuzuschreiben.
Was kann der Trainer dafür, wenn Stajner über den Ball tritt?
Was kann der Trainer dafür, wenn einem Spieler der Ball verspringt?
Was kann der Trainer dafür, wenn ein Pass nicht ankommt?
Die Schuld für die schwachen Leistungen der letzten Wochen alleine bei Lienen zu suchen, ist genauso ein Blödsinn, wie es an einem oder zwei Spielern festzumachen.
96 hat mehrere Probleme im Moment, aber für keines ist der Trainer verantwortlich:
Problem 1: Spieler spielen unter ihren Möglichkeiten. Das ist Lienen ja nicht verborgen geblieben und er hat sowohl davor gewarnt, als auch versucht, entgegenzuwirken. Genutzt hat es in der Rückrunde nicht viel, aber ist das seine Schuld?
Problem 2: Spieler sind oder waren verletzt, bzw. brauchen Pausen. Tarnat fehlt der Mannschaft trotz der guten Leistungen Halfars sicherlich. Mit ihm ist auch die Routine weg. Per ist seit ein paar Wochen etwas schlapp und auch Lala und Steve hat man gestern ihre Länderspiele angemerkt.
Problem 3: Kein Glück. Ja, lacht ruhig, aber 96 ist im Moment nicht vom Glück verfolgt. Glück bedingt meist Erfolg und Erfolg macht selbstbewußt. Was dann oft zu weiteren Erfolgen führt.
Wenn man sich an den "Goldenen Oktober" erinnert, hat die Mannschaft dort wesentlich attraktiver gespielt, was ja auch Leute wie Kai oder Picard durchaus gelobt haben. Dieses attraktive Spiel basierte natürlich auch auf dem Selbstbewußtsein der Spieler, welches durch Erfolge gewachsen ist. Diese ersten Erfolge wiederum basierten auf starker Abwehrarbeit. Also ist es für mich völlig nachvollziehbar, wenn der Trainer nun zunächst mal wieder die Abwehr stärken will.
Glaubt ihr ernsthaft, der Trainer will so spielen lassen, wie gestern? Dass kein Pass in die Spitze kommt ist mit Sicherheit nicht die Idee von Lienen gewesen. Aber es wird immer so getan, also ob Lienen so ein Spiel ganz toll findet.
Und glaubt irgendjemand ernsthaft, eine Mannschaft, bei der nach vorne kein Pass ankommt, könnte einfach mal eben ein Offensiv-Spektakel abbrennen? Uns fehlen starke Individualisten. Das ist einfach ein Fakt. Bei uns kann kein Spieler ein Spiel mal im Alleingang entscheiden oder seine Kollegen mitreissen. Dieses Problem gibt es schon länger und da muß sich der Trainer allerdings den Vorwurf gefallen lassen, einen solchen Anführer nicht explizit genug gefordert zu haben. Und vergesst in diesem Zusammenhang die Namen Mathis, Sousa oder TC: keiner von denen ist ein wirklicher Führungsspieler.
Lienen setzt auf den Erfolg durch die Leistung des Kollektivs. Im Moment haut das nicht hin, so wie es auch zu Beginn der Hinrunde nicht geklappt hat. Dass aber die gleichen Leute jetzt wieder ähnliche Schreckensszenarien beschwören, wie damals, will mir nicht in den Kopf. Es ging damals wieder bergauf und ich sehe keinen Grund, warum das nicht nochmal passieren sollte.
Und sollte tatsächlich die Rückrunde eine einzige Katastrophe werden und wir am Ende auf Platz 13 stehen, dann werden wir alle auch beim Trainer nachsehen, was der damit zu tun hatte, keine Sorge. Aber soweit ist es noch lange nicht. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 16:23 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
der rote hat geschrieben: Ganz offensichtlich kann es gar nicht schaden, den Trainer in wenig zu schützen, denn es gibt hier einige, die ja bei jeder Gelegenheit die Schuld beim Trainer suchen und auch finden. Viele von denen haben sich im Erfolg erstaunlich zurückgehalten, andere hatten zumindest die Größe, auch Erfolg, so wie vorher den Mißerfolg, dem Trainer zuzuschreiben.
Die Schuld für die schwachen Leistungen der letzten Wochen alleine bei Lienen zu suchen, ist genauso ein Blödsinn, wie es an einem oder zwei Spielern festzumachen. 1) Natürlich muss dem Trainer Erfolg und Mißerfolg angekreidet werden. Er ist verantwortliche Person für den sportlichen Teil. Genau wie die Mannschaft, welche meist vom kritisierten Trainer in Schutz genommen wird. Ist halt ein undankbarer Job 2) Ich glaube fast jede Mannschaft hat ein paar Schlüsselspieler deren Ausfall oder eklatante Formschwäche nicht ohne weiteres kompensiert werden kann. der rote hat geschrieben: 96 hat mehrere Probleme im Moment, aber für keines ist der Trainer verantwortlich:
Problem 1: Spieler spielen unter ihren Möglichkeiten. Das ist Lienen ja nicht verborgen geblieben und er hat sowohl davor gewarnt, als auch versucht, entgegenzuwirken. Genutzt hat es in der Rückrunde nicht viel, aber ist das seine Schuld? Ist das nicht seine Schuld nach fünf erfolglosen Spielen? Wer ist für eine erfolgreiche Vorberetung verantwortlich? Hat er versucht entgegenzuwirken und ist gescheitert?  Unlogisch. der rote hat geschrieben: Problem 2: Spieler sind oder waren verletzt, bzw. brauchen Pausen. Tarnat fehlt der Mannschaft trotz der guten Leistungen Halfars sicherlich. Mit ihm ist auch die Routine weg. Per ist seit ein paar Wochen etwas schlapp und auch Lala und Steve hat man gestern ihre Länderspiele angemerkt. Klar wiegen die Ausfälle von Leistungsträgern bzw. Formschwächen schwer. Unsere Spielerdecke ist nicht dick genug. Tarnat und Schröter's Fehlen in den letzen Spielen hat sich stark bemerkbar gemacht. Absolute Zustimmung. der rote hat geschrieben: Problem 3: Kein Glück. Ja, lacht ruhig, aber 96 ist im Moment nicht vom Glück verfolgt. Glück bedingt meist Erfolg und Erfolg macht selbstbewußt. Was dann oft zu weiteren Erfolgen führt.
Glück kann man sich auch erarbeiten und basiert auf kontinuirlicher Leistungsbereitschaft. Aber du hast recht, natürlich gehört das Quentchen Glück auch dazu. Nur hat uns ein bisschen mehr als ein "Quentchen" gefehlt in den letzten Spielen. der rote hat geschrieben: Glaubt ihr ernsthaft, der Trainer will so spielen lassen, wie gestern? Dass kein Pass in die Spitze kommt ist mit Sicherheit nicht die Idee von Lienen gewesen. Aber es wird immer so getan, also ob Lienen so ein Spiel ganz toll findet.
Was ist das denn für ein Argument? Ich glaube kaum, dass irgendein Trainer der Welt zehnmal hintereinander verlieren will. Wenn er der Trainer es nicht schafft die Mannschaft wieder dahinzubringen wo sie mal war, dann muss er halt weg. Umgekehrt: Wenn die Mannschaft nie macht was der Trainer will, dann ist der Trainer wohl nicht so der Bringer, oder? Aber so weit sind wir tatsächlich noch nicht. der rote hat geschrieben: Und glaubt irgendjemand ernsthaft, eine Mannschaft, bei der nach vorne kein Pass ankommt, könnte einfach mal eben ein Offensiv-Spektakel abbrennen? Uns fehlen starke Individualisten. Das ist einfach ein Fakt. Bei uns kann kein Spieler ein Spiel mal im Alleingang entscheiden oder seine Kollegen mitreissen. Dieses Problem gibt es schon länger und da muß sich der Trainer allerdings den Vorwurf gefallen lassen, einen solchen Anführer nicht explizit genug gefordert zu haben. Und vergesst in diesem Zusammenhang die Namen Mathis, Sousa oder TC: keiner von denen ist ein wirklicher Führungsspieler.
Jetzt mal im Ernst: Das sind doch keine Argumente dafür sich nur hinten reinzustellen und gegen einen schwachen gegner nicht mal versuchen ein Tor zu erzielen, oder? Das hatte nicht nur etwas mit "Nichtkönnen", sondern auch mit "Nichtwollen" zu tun. der rote hat geschrieben: Lienen setzt auf den Erfolg durch die Leistung des Kollektivs. Im Moment haut das nicht hin, so wie es auch zu Beginn der Hinrunde nicht geklappt hat. Dass aber die gleichen Leute jetzt wieder ähnliche Schreckensszenarien beschwören, wie damals, will mir nicht in den Kopf. Es ging damals wieder bergauf und ich sehe keinen Grund, warum das nicht nochmal passieren sollte. Und sollte tatsächlich die Rückrunde eine einzige Katastrophe werden und wir am Ende auf Platz 13 stehen, dann werden wir alle auch beim Trainer nachsehen, was der damit zu tun hatte, keine Sorge. Aber soweit ist es noch lange nicht. 
Das ist halt wie an der Börse. Eine Trendentwicklung des Dax über eine bestimmte Periode ist ein Indikator für die Konjunktur in der Zukunft. Runtergebrochen auf fünf grottenschlechte 96-Spiele heisst das für mich, dass wir in naher Zukunft keinen grandiosen Siegeszug starten
Und ausserdem: Wo ist das Problem? Lienen muss sich an jedem Spiel messen lassen und nachher auch am Gesamtergebnis. So sind wir "selbsternannten Fussballexperten" eben. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 16:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1109 Wohnort: Nähe Hannover
|
am geilsten ist ja echt immer dass es bei Misserfolg heißt: "da kann der Trainer ja gar nix für, was soll er machen, wenn die Spieler keine Pässe spielen können und über den Ball treten? Da sind die Spieler für verantwortlich, nicht der Trainer". Wenn der Erfolg dann da ist, heißt es allerdings "dieser Trainer ist so super, einer der besten, die wir hatten! Dank dem stehen wir da oben!". Das kann doch gar nicht sein, wenn er nicht für den Misserfolg verantwortlich ist, dann ja wohl genausowenig für den Erfolg, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 16:58 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
@steffi
So ist nunmal Fußball. Nicht nur bei Hannover, nicht nur in der Bundesliga. Das passiert überall. Die Trainer kennen das Geschäft. Wo ist dein Problem ? Ich versteh es langsam nicht. Christiansen wird es genauso sehen (müssen).
|
|
Nach oben |
|
 |
|