Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 57 von 93 | [ 1847 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60 ... 93  Nächste
 Unser Trainer ... Ewald Lienen ! Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2005 17:08 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1781


Offline
@steffi

Dann ist Christiansen auch selber dafür verantwortlich, wenn er zuhause bleiben muss. Wenn er auf dem Platz nichts bringt, kann der Trainer auch nichts dazu. Deine Argumentation finde ich merkwürdig. Du sagst selbst, das die Spieler dafür veranrwortlich sind, also akzeptiere das nichaufstellen von TC.

_________________
Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2005 17:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1109
Wohnort: Nähe Hannover


Offline
die Anführungsstriche bedeuten, dass es nicht meine persönliche Meinung, sondern das Zitieren von anderen Beiträgen oder Meinungen ist :roll: Wenn man jetzt sogar schon die Funktion von Satzzeichen erklären muss... Aber bitte, auf diesen Beirtag wars sozusagen ne Antwort. Hier:
der rote hat geschrieben:
Was kann der Trainer dafür, wenn Stajner über den Ball tritt?

Was kann der Trainer dafür, wenn einem Spieler der Ball verspringt?

Was kann der Trainer dafür, wenn ein Pass nicht ankommt?

Die Schuld für die schwachen Leistungen der letzten Wochen alleine bei Lienen zu suchen, ist genauso ein Blödsinn, wie es an einem oder zwei Spielern festzumachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2005 17:42 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
D@ve hat geschrieben:
Natürlich muss dem Trainer Erfolg und Mißerfolg angekreidet werden. Er ist verantwortliche Person für den sportlichen Teil. Genau wie die Mannschaft, welche meist vom kritisierten Trainer in Schutz genommen wird. Ist halt ein undankbarer Job :wink:


Verantwortlich ist er natürlich, keine Frage. Am Ende wird es der Trainer sein, der ausgetauscht wird, wenn es über längere Zeit nicht läuft. Aber deshalb können wir ja trotzdem versuchen, zu schauen, wo die wirklichen Ursachen liegen. Und die sehe ich im Moment eher bei den Spielern.

D@ve hat geschrieben:
Wer ist für eine erfolgreiche Vorberetung verantwortlich? Hat er versucht entgegenzuwirken und ist gescheitert? :arrow: Unlogisch.


Siehe oben. Verantwortlich ist Lienen. Aber seine Vorgaben (sofern die öffentlich bekannt sind) machen für mich Sinn. Ein Spieler, der den Ball nicht stoppen kann, ist für mich ein offensichtlicherer Grund für den Mißerfolg. Und dass er versucht hat, entgegenzuwirken, liegt ja wohl auf der Hand.

D@ve hat geschrieben:
Klar wiegen die Ausfälle von Leistungsträgern bzw. Formschwächen schwer. Unsere Spielerdecke ist nicht dick genug. Tarnat und Schröter's Fehlen in den letzen Spielen hat sich stark bemerkbar gemacht.


Einigen scheint das aber nicht klar zu sein. Manche hier scheinen zu glauben, dass wir nach der guten Vorrunde nun Platz 5 als Ziel haben müssen und Mannschaften wie Dortmund mit ihrem zig-Millionen-Kader locker hinter uns lassen müssen.

D@ve hat geschrieben:
Jetzt mal im Ernst: Das sind doch keine Argumente dafür sich nur hinten reinzustellen und gegen einen schwachen gegner nicht mal versuchen ein Tor zu erzielen, oder? Das hatte nicht nur etwas mit "Nichtkönnen", sondern auch mit "Nichtwollen" zu tun.


Und wieder: sollen wir dafür dem Trainer die Schuld geben? Hast Du Lienen sich gestern heiser brüllen gehört? Klang das wie jemand, dessen geplante Taktik gerade voll aufgeht? Natürlich wollte Lienen in Freiburg gewinnen, das ist für mich völlig klar. Und die Spieler wollten das auch. Auch, wenn ich bei denen wesentlich weniger Leidenschaft erkennen konnte, als beim Trainer.

D@ve hat geschrieben:
Und ausserdem: Wo ist das Problem? Lienen muss sich an jedem Spiel messen lassen und nachher auch am Gesamtergebnis. So sind wir "selbsternannten Fussballexperten" eben. 8)


Na klar sind wir das. :lol: Aber einige von uns Experten wollten den Trainer schon nach dem zweiten Spieltag rauswerfen. Und nun sehen sie vermutlich ihre Chance, mal wieder kräftig im Topf zu rühren. Dabei gibt es ja nun überhaupt keinen Grund, das bisherige Gesamtergebnis nicht gut zu finden. Warten wir mal ab, wie Lienen auf die aktuelle Situation reagiert. Ich bin sicher, er wird es mit vollem Einsatz tun, wie immer. Und wenn die Spieler das auch wieder tun, gehts bergauf.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2005 17:53 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
Mal was ganz anderes: Wie auf Premiere zu sehen war, ist Ewald selbst am heiligen Sonntag für die Roten unterwegs. Er war Zaungast beim Zweitliga-Kracher RWE - MSV (1:0). Wen mag er da wohl beobachtet haben? Gespielt haben:
RW Essen: Renno - Ernst, Ristau, Haastrup, Larsen - Bilgin, Kaluzny, Gaede - Goldbaek - Kioyo, Koen
MSV Duisburg: G. Koch - Wolters, Drsek, Baelum, Bugera - Wehlage, Grlic, A. Meyer - Lottner - Kurth, Ahanfouf

Ich tippe auf: Lottner :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2005 17:55 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
kai1896 hat geschrieben:
Mal was ganz anderes: Wie auf Premiere zu sehen war, ist Ewald selbst am heiligen Sonntag für die Roten unterwegs. Er war Zaungast beim Zweitliga-Kracher RWE - MSV (1:0). Wen mag er da wohl beobachtet haben? Gespielt haben:
RW Essen: Renno - Ernst, Ristau, Haastrup, Larsen - Bilgin, Kaluzny, Gaede - Goldbaek - Kioyo, Koen
MSV Duisburg: G. Koch - Wolters, Drsek, Baelum, Bugera - Wehlage, Grlic, A. Meyer - Lottner - Kurth, Ahanfouf

Ich tippe auf: Lottner :shock:


Vielleicht wollte er nur mal wieder ansehnlichen Fußball sehen. :wink: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2005 18:12 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
kai1896 hat geschrieben:
Ich tippe auf: Lottner :shock:


Kann ich mir kaum vorstellen, der ist doch viel zu alt und hat in der Bundesliga nie überzeugt. Vielleicht Ahanfouf? Oder Kioyo?

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2005 19:02 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
der rote hat geschrieben:
kai1896 hat geschrieben:
Ich tippe auf: Lottner :shock:


Kann ich mir kaum vorstellen, der ist doch viel zu alt und hat in der Bundesliga nie überzeugt. Vielleicht Ahanfouf? Oder Kioyo?


Ich habe wirklich gedacht, dass man hier die Ironie auch ohne die obligatorischen smileys erkennt. Lienen und Lottner verbindet doch neben Lottners von Dir genannten Defiziten seit Kölner Zeiten eine gegenseitige Abneigung.


Zuletzt geändert von kai1896 am 13.02.2005 19:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2005 19:11 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2003 18:56
Beiträge: 2882
Wohnort: Hannover


Offline
Zu TC:
EL hat ihn so lange ertragen, bis er endlich seinen Wunschspieler bekommen hat: Paunovic. Hätte TC die Leistung von Pau in den letzten 2 Spielen gebracht, hätte er auf der Bank Platz nehmen dürfen.
Wobei auch Pau- wie TC- ein Opfer des derzeitigen Systems ist....
Zum System:
Erinnern wir uns an die Hinrundenspiele. EL brachte aus der Not die Mannschaftsaufstellung gegen Rostock. Und diese Formation hat ihm den Arbeitsplatz gerettet. Er hielt- kluger Weise- daran fest. Ohne Verletzungssorgen spielte sich die Mannschaft von Erfolg zu Erfolg.
Einige Aussagen hier im Forum gaben schon "damals" zu bedenken, dass dieses Erfolgsgefüge zusammen brechen würde, fielen tragende Spieler aus.
Das ist nun in der Rückrunde der Fall.
Also probiert EL mal wieder herum, bis...

EL steht und fällt mit den Leistungen von Mertes, Enke und Krupi.
Und warum will er Paunovic haben, wenn er gar nicht in die Spitze spielen will?!
:wink:

_________________
"Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt."
Pelzig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2005 19:31 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
kai1896 hat geschrieben:
Lienen und Lottner verbindet doch neben Lottners von Dir genannten Defiziten seit Kölner Zeiten eine gegenseitige Abneigung.


Habe mich nie so für Köln interessiert... :oops: :wink:

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2005 20:03 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27077
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Spielerisch sind wir wieder da, wo wir in der letzten Rückrunde auch waren. Stillstand bedeutet doch wohl Rückschritt (pling:3€). Das das so kommt, zeichnete sich bereits in den letzten Spielen der Hinserie ab (Nürnberg, Stuttgart, BSE, hsv mal ausgenommen). Da waren Tarnat und Schröter noch dabei. Also schieben wir es nicht auf das Fehlen dieser beiden. Ich finde, man kann von Spiel zu Spiel immer mehr merken, das Ewald sich wieder so entwickelt, wie es den Vorurteilen entspricht: Ängstliche Taktik, nur nach dem Gegner schauen, ja kein Gegentor kassieren. Dabei war er mal Stürmer! Ich habe früher, als ich noch selbst mal gespielt habe, gelernt, dass man beim Fußball möglichst mindestens 1 Tor mehr schießen sollte, als der Gegner. Das ist doch eigentlich der Sinn dieses Spiels. Wenn Ewald also raushaut, dass man viel mehr verteidigen müsse, dann muß er wieder Feuer bekommen, wie vor Rostock! Ich bin der Meinung, dass die Mannschaft dann am stärksten ist, wenn sie auch offensiv spielen darf, weil sie entsprechend zusammengesetzt ist. Geht es so weiter wie zuletzt, steigen wir zwar nicht ab, ich werde dann aber in der Westkurve sehr einsam sein!
Eine Sache beschäftigt mich noch: Wieviele Tore hätten wir in Freiburg eigentlich weniger geschossen, wenn Christiansen für Paunovic gespielt hätte? Oder gegen Doffmund??? Was ist mit Lilian Laslandes (oder so ähnlich)? Kann man den nicht auch bekommen? :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2005 20:43 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:
Ganz offensichtlich kann es gar nicht schaden, den Trainer in wenig zu schützen, denn es gibt hier einige, die ja bei jeder Gelegenheit die Schuld beim Trainer suchen und auch finden. Viele von denen haben sich im Erfolg erstaunlich zurückgehalten, andere hatten zumindest die Größe, auch Erfolg, so wie vorher den Mißerfolg, dem Trainer zuzuschreiben.


der rote hat geschrieben:
Stimmt, sowohl am Erfolg wie auch am Mißerfolg ist er beteiligt !

Was kann der Trainer dafür, wenn Stajner über den Ball tritt?

Was kann der Trainer dafür, wenn einem Spieler der Ball verspringt?

Was kann der Trainer dafür, wenn ein Pass nicht ankommt?

Die Schuld für die schwachen Leistungen der letzten Wochen alleine bei Lienen zu suchen, ist genauso ein Blödsinn, wie es an einem oder zwei Spielern festzumachen.


Auch das stimmt, aber den Trainer von aller Kritik freizusprechen ist genauso ein Blödsinn. Vielleicht sind die Spieler verunsichert ? Dann muss der Trainer ihnen dieses zurückgeben und ob das mit solchen Phrasen wie "du musst gras fressen" klappt ?

der rote hat geschrieben:
96 hat mehrere Probleme im Moment, aber für keines ist der Trainer verantwortlich:
*lol*

der rote hat geschrieben:
Problem 1: Spieler spielen unter ihren Möglichkeiten. Das ist Lienen ja nicht verborgen geblieben und er hat sowohl davor gewarnt, als auch versucht, entgegenzuwirken. Genutzt hat es in der Rückrunde nicht viel, aber ist das seine Schuld?


Ja, zumindest ein Teilschuld, er hat die Jungs jeden Tag beim Training, er soll nicht vor irgentetwas warnen, sondern was dagegen tun, dafür ist er Trainer
der rote hat geschrieben:

Problem 2: Spieler sind oder waren verletzt, bzw. brauchen Pausen. Tarnat fehlt der Mannschaft trotz der guten Leistungen Halfars sicherlich. Mit ihm ist auch die Routine weg. Per ist seit ein paar Wochen etwas schlapp und auch Lala und Steve hat man gestern ihre Länderspiele angemerkt.


Das Problem hat ja nun jede Mannschaft. Und wenn die jungs müde sind, muss man evtl. das Training anders dosieren ? Was sollen denn sonst die Bayern sagen oder Bremen ??

der rote hat geschrieben:
Problem 3: Kein Glück. Ja, lacht ruhig, aber 96 ist im Moment nicht vom Glück verfolgt. Glück bedingt meist Erfolg und Erfolg macht selbstbewußt. Was dann oft zu weiteren Erfolgen führt.


Das stimmt, das Glück fehlt, hatten wir dafür aber des öftern in der Hinrunde

der rote hat geschrieben:
Wenn man sich an den "Goldenen Oktober" erinnert, hat die Mannschaft dort wesentlich attraktiver gespielt, was ja auch Leute wie Kai oder Picard durchaus gelobt haben. Dieses attraktive Spiel basierte natürlich auch auf dem Selbstbewußtsein der Spieler, welches durch Erfolge gewachsen ist. Diese ersten Erfolge wiederum basierten auf starker Abwehrarbeit. Also ist es für mich völlig nachvollziehbar, wenn der Trainer nun zunächst mal wieder die Abwehr stärken will.


Ja, schon, aber nur zerstören ?

der rote hat geschrieben:
Glaubt ihr ernsthaft, der Trainer will so spielen lassen, wie gestern? Dass kein Pass in die Spitze kommt ist mit Sicherheit nicht die Idee von Lienen gewesen. Aber es wird immer so getan, also ob Lienen so ein Spiel ganz toll findet.


Nein glaube ich nicht

der rote hat geschrieben:
Und glaubt irgendjemand ernsthaft, eine Mannschaft, bei der nach vorne kein Pass ankommt, könnte einfach mal eben ein Offensiv-Spektakel abbrennen? Uns fehlen starke Individualisten. Das ist einfach ein Fakt. Bei uns kann kein Spieler ein Spiel mal im Alleingang entscheiden oder seine Kollegen mitreissen. Dieses Problem gibt es schon länger und da muß sich der Trainer allerdings den Vorwurf gefallen lassen, einen solchen Anführer nicht explizit genug gefordert zu haben. Und vergesst in diesem Zusammenhang die Namen Mathis, Sousa oder TC: keiner von denen ist ein wirklicher Führungsspieler.


Nur mal so gedacht, kann es sein, das EL gar nicht so einen Spieler haben will ? Eben einen der aus dem Kollektiv ausbricht ? TC demontiert er, das hat er auch mit Sousa und Mathis gemacht .... selbst wenn sie keine Fpührungspieler sind, sie hatten ja noch nichtmal die Chance sich dazu entwickeln.

der rote hat geschrieben:

Lienen setzt auf den Erfolg durch die Leistung des Kollektivs.


Sach ich doch :wink:

der rote hat geschrieben:
Und sollte tatsächlich die Rückrunde eine einzige Katastrophe werden und wir am Ende auf Platz 13 stehen, dann werden wir alle auch beim Trainer nachsehen, was der damit zu tun hatte, keine Sorge. Aber soweit ist es noch lange nicht. :!:


Sollte Platz 13. rauskommen wäre das in meinen Augen noch immer ein guter Platz !! Aber man sollte auch mal das ganze betrachten dürfen.

EL hat in meinen Augen ein ganz großes Plus und zwar erkennt er Schwachstellen oder er hört auch mal auf andere Leute. Hätte er sein Verhalten gegenüber der Presse nicht geändert oder hätte er nicht zum Rostock Spiel die Konsquenzen aus dem schlechten Saisonstart gezogen, so wäre er hier schon kein Trainer mehr.

Puhhh da hast mich aber gefodert lieber rote :shock: :wink: :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2005 21:14 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Picard96 hat geschrieben:
der rote hat geschrieben:
Problem 1: Spieler spielen unter ihren Möglichkeiten. Das ist Lienen ja nicht verborgen geblieben und er hat sowohl davor gewarnt, als auch versucht, entgegenzuwirken. Genutzt hat es in der Rückrunde nicht viel, aber ist das seine Schuld?


Ja, zumindest ein Teilschuld, er hat die Jungs jeden Tag beim Training, er soll nicht vor irgentetwas warnen, sondern was dagegen tun, dafür ist er Trainer


Aber er kann ja nicht selbst mitspielen. Von daher muß es schon reichen, zu warnen und die Spieler einzustellen.

Picard96 hat geschrieben:
der rote hat geschrieben:
Und vergesst in diesem Zusammenhang die Namen Mathis, Sousa oder TC: keiner von denen ist ein wirklicher Führungsspieler.


Nur mal so gedacht, kann es sein, das EL gar nicht so einen Spieler haben will ? Eben einen der aus dem Kollektiv ausbricht ? TC demontiert er, das hat er auch mit Sousa und Mathis gemacht .... selbst wenn sie keine Fpührungspieler sind, sie hatten ja noch nichtmal die Chance sich dazu entwickeln.


"Kollektiv" muß ja nicht bedeuten, dass keiner heraussticht. Solange es durch Leistung ist und nicht durch die Frisur natürlich :wink:. Aber keiner von denen hat den Charakter, um ein Anführer zu sein.

Picard96 hat geschrieben:
EL hat in meinen Augen ein ganz großes Plus und zwar erkennt er Schwachstellen oder er hört auch mal auf andere Leute.


Und deshalb denke ich auch, dass er sich wieder was einfallen lassen wird, um das Schiff wieder auf Kurs zu bringen. Nicht auf UEFA-Cup-Kurs, das haben wir nun wohl alle verstanden, aber Platz 7 bis 9 halte ich für realistisch. Und das wäre ein riesiger Erfolg.

Picard96 hat geschrieben:
Puhhh da hast mich aber gefodert lieber rote :shock: :wink: :wink:


Aber doch nur was den zeitlichen Aufwand angeht... :wink:

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2005 21:19 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
In der HAZ von morgen wird Ewald u.a. so zitiert:

Zitat:
Der Freiburger wollte (..) von Trainer Ewald Lienen wissen, ob dieses 0:0 im Breisgau ein Rückschlag für Hannover 96 auf dem Weg in den UEFA-Cup gewesen sei. Mal davon abgesehen, dass es keine besonders gute Idee ist, in Gegenwart von Lienen das Wort „UEFA-Cup” in den Mund zu nehmen: Der Trainer sieht in der Diskussion, die in Hannover nach der hervorragenden Hinrunde und der verheißungsvollen Tabellensituation (auch nach diesem Spieltag sind es gerade mal drei Punkte bis zu einem UEFA-Cup-Platz) gar nicht zu verhindern war, den Grund dafür, dass seine Mannschaft derzeit Linie, Schwung und Leidenschaft verloren hat. „Klar, wir sind eine Top-Mannschaft, gespickt mit Nationalspielern. Und wir arbeiten daran, um die deutsche Meisterschaft mitzuspielen”, antwortete Lienen dem Freiburger Reporter. Das war der pure Sarkasmus.

Zitat:
Der Trainer sprach auch in Freiburg nicht vom UEFA- oder UI-Cup, sondern lieber vom Klassenerhalt. „Dieser ganze andere Quatsch hat uns zurückgeworfen. Wir müssen uns nicht fragen: Wo wollen hier hin? Wir müssen uns fragen: Wo kommen wir her?”, sagte Lienen. Aber kann sich eine Mannschaft weiterentwickeln, wenn sie nur zurückschaut statt nach vorn?

Zitat:
„Wir sind nicht hierher gefahren, um Hurrafußball zu spielen.”


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2005 21:29 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2545
Wohnort: Klaterfeld


Offline
Discostu hat geschrieben:
Also ehrlich, wie man sich an einer Trainerentscheidung so aufhängen kann.


Und diese Argumente "unsympat" "geht mit der Presse doof um". Die Presse hat es nicht anders verdient. Punkt.
Die Spieler sollen ihren Trainer nicht vergöttern.
Und Mo is der Höhepunkt. Der hat sich selbst und vollkommen alleine in die aussichtslose Lage bugsiert! Ich finde es gut und konsequent, das EL bei Mo druchgegriffen hat. Wenn nicht bei solchen Vorfällen, wann dann?!


Wie er sich am Spielfeldrand verhält ist seine Sache.
Magath ist sicher nicht anders. Und schau mal wo die Bretzeln stehen.

Mann mann mann. Da ist der Liebling vorübergehend "geschasst" und schon wird der Trainer gehasst... tztztz...


Lienen hat es geschafft in Bieleld zu gewinnen - Magath nicht...
....wie kommt das?
Was hat Lienen falsch gemacht? :?
Ich bitte um ernsthafte Antworten der bekannten Experten.... :shock:
Gute Nacht - gleich gibts Neue Presse und die Ausgehungerten (Och, haben sie in Freiburch nicht genug Happu Happu gekriecht) werden sie heute verschlingen :lol:
Rote Grüße - Kleefelder

_________________
".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!
Bild


Zuletzt geändert von Kleefelder am 13.02.2005 21:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2005 21:33 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
@Kai: ist ja nicht falsch, was er sagt. Meiner Meinung nach gewinnt man nur, wenn man den Gegner respektiert und sich auf dessen Stärken und Schwächen einstellt. Oder man ist Bayern München oder Bremen oder Schalke und ist einfach spielerisch weit überlegen. Das sind wir aber nicht, auch wenn manche hier das denken. Und ein Spiel gegen einen Abstiegskandidaten, der um seine letzte Chance kämpft, ist immer schwierig. Das soll nicht die schwache Leistung der Roten entschuldigen, aber ich halte es durchaus für eine mögliche Erklärung, dass einige in der Mannschaft denken, sie könnten so einen Gegner locker ausspielen. :?

Einige hier im Forum denken das auf jeden Fall, nach denen müßte wir alle unter uns locker überrollen. :wink:

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2005 21:41 
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2003 02:20
Beiträge: 671


Offline
der rote hat geschrieben:
@Kai: ist ja nicht falsch, was er sagt. Meiner Meinung nach gewinnt man nur, wenn man den Gegner respektiert und sich auf dessen Stärken und Schwächen einstellt.


Meiner Meinung nach gewinnt man nur, wenn man sich auf seine Stärken besinnt und die Schwächen des Gegners eiskalt ausnutzt. Eine der größten Schwächen der Freiburger ist die unstabile Abwehr. Zumindest die haben wir nicht ein einziges Mal in Schwierigkeiten gebracht, oder?

Es hat ja keiner einen Kantersieg erwartet, aber doch das die Roten zumindest in der Lage sind ihre Konter richtig auszuspielen. Ich hatte aber den Eindruck und mag mich täuschen, dass lediglich die Ergebnissicherung im Vordergrund stand. Die sich ergebenden Angrifsmöglichkeiten sind einfach äussert fahrlässig vergeben bzw. verschenkt worden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2005 21:41 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27077
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
@Kleefelder: Bayern war einfach zu offensiv eingestellt. Man muß erstmal verteidigen, verteidigen, verteidigen....., dann klappts auch in Bi :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2005 21:43 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2545
Wohnort: Klaterfeld


Offline
der rote hat geschrieben:
@Kai: ist ja nicht falsch, was er sagt. Meiner Meinung nach gewinnt man nur, wenn man den Gegner respektiert und sich auf dessen Stärken und Schwächen einstellt. Oder man ist Bayern München oder Bremen oder Schalke und ist einfach spielerisch weit überlegen. Das sind wir aber nicht, auch wenn manche hier das denken. Und ein Spiel gegen einen Abstiegskandidaten, der um seine letzte Chance kämpft, ist immer schwierig. Das soll nicht die schwache Leistung der Roten entschuldigen, aber ich halte es durchaus für eine mögliche Erklärung, dass einige in der Mannschaft denken, sie könnten so einen Gegner locker ausspielen. :?

Einige hier im Forum denken das auf jeden Fall, nach denen müßte wir alle unter uns locker überrollen. :wink:


Du überschätzt unsere blauen Indianer.....
Rote Grüße - Kleefelder

....denn merke: Wer blauen Indianern die Wahrheit sagt, der braucht ein schnelles Fahrrad! :shock:
Hast du Eins? :wink:

_________________
".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!
Bild


Zuletzt geändert von Kleefelder am 13.02.2005 21:46, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2005 21:45 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2545
Wohnort: Klaterfeld


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
@Kleefelder: Bayern war einfach zu offensiv eingestellt. Man muß erstmal verteidigen, verteidigen, verteidigen....., dann klappts auch in Bi :!:


So einfach ist Fußball? :?
Dann lern ich das auch noch.... :lol:
Rote Grüße - Kleefelder

Gleich gibs lecker Neue Presse.... :P

_________________
".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2005 21:45 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
D@ve hat geschrieben:
Meiner Meinung nach gewinnt man nur, wenn man sich auf seine Stärken besinnt und die Schwächen des Gegners eiskalt ausnutzt. Eine der größten Schwächen der Freiburger ist die unstabile Abwehr. Zumindest die haben wir nicht ein einziges Mal in Schwierigkeiten gebracht, oder?


Nein. Haben wir nicht. :cry:

D@ve hat geschrieben:
Die sich ergebenden Angrifsmöglichkeiten sind einfach äussert fahrlässig vergeben bzw. verschenkt worden.


Absolut. Aber doch nicht, weil der Trainer als Ziel ein 0:0 ausgegeben hat, sondern weil die Spieler zu blöde waren, einen geraden Ball zu spielen. :?

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 57 von 93 | [ 1847 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60 ... 93  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Elapidae und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: