Per Mertesacker Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2005 21:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
Mertesacker ist Manns genug die berechtigte Kritik des Trainers zu verarbeiten.
Er weiß inzwischen das man nicht auf zwei Hochzeiten tanzen kann.
Er weiß inzwischen das die Hochzeit mit Klinsmann nur eine Scheinehe war.
Er weiß das er dem erst wieder das Jawort zu einem Treffen geben darf, wenn es nicht mehr nur um ein Glas Calenberger Ananas geht, sondern nur wenn er ernsthaft, und zur sportlich gegebenen Zeit (das ist nicht 16-17 Monate vor der Veranstaltung - kein Mensch weiß, gerade bei jungen Spielern, wie es dann aussieht. Die muss man mit Fingerspitzengefühl aufbauen, und man darf sie nicht verschleißen.), in den WM-Kader aufgenommen wird.
Per macht das schon, denn er ist mit den Roten verheiratet.
Rote Grüße - Kleefelder
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2005 21:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
Guus hat geschrieben: Also mit den Argumenten von Picard und Deistersuentel habe ich so meine Probleme.
1: Mertesacker steht unter Vertrag bei Hannover 96 und nicht bei FC Klinsmann, sein Prioritaet liegt m.E. bei 96. 2: Wir sollten zwar stolz sein das Per fuer die Nationalmannschaft im Einsatz kommt, aber: Meiner Meinung nach gibt es ein Unterschied ob es ein wichtiges Spiel fuer die Qualitikation der WM oder EM gegen z.B. den Niederlanden gespielt wird, oder ob ein unwichtiges Spiel gegen Thailand gespielt wird, ausserhalb der Saison wenn ein junger Spieler seine Ruhe braucht. 3: Ich weiss nicht welcher Beruf ihr habt, aber das Leben eines Fussballprofis ist koerperlich und psychisch anstrengend, von daher ist es nachvollziebar, dass die ein weinig mehr Feiertage haben als wir. Die gehen beim Alter von etwa 35 in Rente, die normale Arbeiter arbeiten bis die etwa 65 Jahre jung sind. 4: Zum Schluss finde ich, dass Spieler wie Mertesacker und Podolski eigentlich zu frueh in der Nationalmannschaft spielen. Es gibt eine erhebliche koerperliche und psychische (muessen jedes Spiel prestieren, Achtung fuer die Schlagzeilen) Belastung. Erst in Ruhe beim Verein aufbauen bis die ein bisschen gereift sind und sich tatsaechlich ueber laengere Zeit durchgesetzt haben und dann koennen die auch fuer die Nationalmannschaft spielen.
Hallo Guus,
du solltest mein Hinweis nicht übersehen, dass zur Fitness auch die
verantwortlichen Vereinstrainer eine große Verantwortung haben, deshalb
auch mein Hinweis auf die Einsätze gegen Bielefeld u. Dortmund. Per
hätte schon länger eine Pause haben müssen.
Recht hast du allerdings mit deiner 1. Aussage, die Priorität liegt bei 96.
Deistersuentel
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2005 21:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich sehe das Ganze etwas anders, als viele hier. 96 hat einen Vereinsarzt und wenn der feststellt, dass ein Spieler (in diesem Fall Merte) krank ist, dann muß er verhindern, dass er spielt. Wenn man wußte, wie es um Merte steht, warum läßt man ihn dann zur Nationalmannschaft? Da müssen sich die Verantwortlichen von 96 mal an ihre eigene Nase fassen! Das man einen 20 jährigen verheizen kann, der so oft spielt wie er, kann ich mir nicht vorstellen. In dem Alter erholt sich der Körper doch wesentlich schneller, als bei älteren Spielern. Außerdem, was sollen denn ein Schweinsteiger oder die jungen englischen Profis sagen mit ihren vielen sogenannten englischen Wochen? Die Nationalmannschaft hat nun mal keine Pflichtspiele also muß man in Freundschaftsspielen testen und ich freue mich, wenn ein 96er dabei ist. Außerdem spielt er international und lernt bestimmt dabei, was für 96 nur von Vorteil sein kann.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2005 22:10 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Guus hat geschrieben: Also mit den Argumenten von Picard und Deistersuentel habe ich so meine Probleme.. Damit stehste nicht alleine *g* Guus hat geschrieben: 1: Mertesacker steht unter Vertrag bei Hannover 96 und nicht bei FC Klinsmann, sein Prioritaet liegt m.E. bei 96. Grundsätzlich richtig, aber wenn jeder so denkt brauchen wir keine Nationalmannschaft mehr ! Außederm spielt PM "nur" Buli, andere Mannschaften spielen noch international. Außerdem steigert ein Nationaspieler H96 auch das Image des Vereins, die Marke 96 kann besser verkauft werden ! Guus hat geschrieben: 2: Wir sollten zwar stolz sein das Per fuer die Nationalmannschaft im Einsatz kommt, aber: Meiner Meinung nach gibt es ein Unterschied ob es ein wichtiges Spiel fuer die Qualitikation der WM oder EM gegen z.B. den Niederlanden gespielt wird, oder ob ein unwichtiges Spiel gegen Thailand gespielt wird, ausserhalb der Saison wenn ein junger Spieler seine Ruhe braucht. Gerade ein junger Spieler brauch diese Pausen nicht. Wenn älter Spieler wie z.B. Tarnant mal auf ein Spiel verzichten, dann halte ich das für wesentlich verständlicher ! Toni Schumacher sagte gerade auf Premiere, das man als Fussballer, vor allem als junger Fussballer tausendmal lieber spielt als trainiert und ich denke das kann jeder, der selbst mal Vereinsmäßig hinter den Ball getreten hat naachvollziehen. Huub Stevens war sogar sauer, das der Prinz nicht bei Klinsmann spielen konnte ! Guus hat geschrieben: 3: Ich weiss nicht welcher Beruf ihr habt, aber das Leben eines Fussballprofis ist koerperlich und psychisch anstrengend, von daher ist es nachvollziebar, dass die ein weinig mehr Feiertage haben als wir. Die gehen beim Alter von etwa 35 in Rente, die normale Arbeiter arbeiten bis die etwa 65 Jahre jung sind.
Ich würde sofort mit PM meinen Beruf tauschen, hätte ich seine Klasse und ich bin mir sicher das er nicht unbedingt6 tauschen möchte. Man muss halt das Training richtig dosieren. Ist hier schon mal jemand der Gedanke gekommen, das das ganze, also Pers "Burn out" auch von einem überzogenen Training kommen könnte ? Guus hat geschrieben: 4: Zum Schluss finde ich, dass Spieler wie Mertesacker und Podolski eigentlich zu frueh in der Nationalmannschaft spielen. Es gibt eine erhebliche koerperliche und psychische (muessen jedes Spiel prestieren, Achtung fuer die Schlagzeilen) Belastung. Erst in Ruhe beim Verein aufbauen bis die ein bisschen gereift sind und sich tatsaechlich ueber laengere Zeit durchgesetzt haben und dann koennen die auch fuer die Nationalmannschaft spielen.
Die besten sollen spielen *pling* egal wie alt oder jung ! Sind wir nicht alle neidisch auf die Owns, Rooneys oder Ronaldos die mit schon mit 17, 18 Nationmannschaft gespilet haben ? Nein Klinsi geht hier den richtigen Weg.
Ganz klar muss natürlch auf den jungen aufgepasst werden, aber dazu gehören Verein und Nationalmannschaft. Es wurde hier schon richtig geschrieben, das wenn er krank ist, gar nicht hätte fahren dürfen !
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2005 22:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
RoterKlaus hat geschrieben: Ich sehe das Ganze etwas anders, als viele hier. 96 hat einen Vereinsarzt und wenn der feststellt, dass ein Spieler (in diesem Fall Merte) krank ist, dann muß er verhindern, dass er spielt. Wenn man wußte, wie es um Merte steht, warum läßt man ihn dann zur Nationalmannschaft? Da müssen sich die Verantwortlichen von 96 mal an ihre eigene Nase fassen! Das man einen 20 jährigen verheizen kann, der so oft spielt wie er, kann ich mir nicht vorstellen. In dem Alter erholt sich der Körper doch wesentlich schneller, als bei älteren Spielern. Außerdem, was sollen denn ein Schweinsteiger oder die jungen englischen Profis sagen mit ihren vielen sogenannten englischen Wochen? Die Nationalmannschaft hat nun mal keine Pflichtspiele also muß man in Freundschaftsspielen testen und ich freue mich, wenn ein 96er dabei ist. Außerdem spielt er international und lernt bestimmt dabei, was für 96 nur von Vorteil sein kann.
Ich wollte nur angemerkt haben, dass die Erwähnten Schweinsteigers und englischen Profis, nicht auch noch zusätzlich Zivildienst leisten. Das ist nämlich richtige Arbeit - dafür hat er meine Hochachtung verdient.
Wenn ich es außerdem richtig mitbekommen habe, wussten Löw und Klinsmann über den Gesundheitszustand von Mertesacker Bescheid.
Sie haben einen einfachen Bluttest machen lassen und ihn für gesund erklärt.
Sie wussten Bescheid.
Der Verein hat ihnen alles mitgeteilt.
Löw bestätigt das ja auch in seinem Interview.
Wiegelt dann aber scheinheilig ab.
Für mich gibt es hier nur einen Schuldigen und der heißt Klinsmann.
Er hat seine Fürsorgepflicht für einen jungen Spieler verletzt, um gegen Argentienien endlich mal gegen einen halbwegs starken Gegner zu glänzen.
Aber eins macht das Jürgeli natürlich richtig.
Er setzt Ziele.
Soweit ich das inzwischen mitbekommen habe sind wir gerade Weltmeister 2006 geworden.
Natürlich hat Mertesacker nicht mitgespielt.
Rote Grüße - Kleefelder
Auszug aus der NP:
Nach einem unauffälligen Bluttest ignorierte Klinsmann jedoch das Vorgespräch und Mertesackers Achillessehnen-Beschwerden (nach einem Tritt von Saviola), was Lienen für „eine Missachtung unseres Vereins und unserer Bedürfnisse“ hält. Er ist „total enttäuscht vom Verhalten des Bundestrainers“. Man müsse sich fragen, „was die großartige Zusammenarbeit mit den Trainern, die ja angekündigt worden ist, wert ist. Einem großen Verein würde das nicht passieren.“
Eine Anspielung auf die Bayern, deren Star Michael Ballack wegen leichter Grippebeschwerden nicht gegen Argentinien gespielt hatte. Es sei sonst nicht seine Art, einen solchen Streit „über die Medien auszutragen“, meinte Lienen, aber dies sei „eine Ausnahmesituation. Ich bin so erbost, dass ich keine Lust habe, dort noch anzurufen.“
Klinsmann hätte ihn, mit Rücksicht auf die Gesundheit und die Karriere des verständlicherweise ehrgeizigen und jungen Per, und natürlich auf die berechtigten Interessen des Arbeitgebers des ihm anvertrauten Jünglings, nicht aufstellen dürfen. Außerdem war das nicht der erste Kontakt in dieser Richtung zum Verein.
Nochmals:
Bei Bayern hätte er sich das nicht getraut und Assauer hätte in so einem Fall seine Zigarre in Klinsmanns Gesicht ausgedrückt.
Hier aber drücken 96 Fans weiter und wie gehabt in die falsche Richtung.
Wo das Jürgeli hobelt da fallen Späne.
So ist das Jürgeli halt....und mancher Fan auch....
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

Zuletzt geändert von Kleefelder am 14.02.2005 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2005 22:21 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Kleefelder hat geschrieben: RoterKlaus hat geschrieben: Ich sehe das Ganze etwas anders, als viele hier. 96 hat einen Vereinsarzt und wenn der feststellt, dass ein Spieler (in diesem Fall Merte) krank ist, dann muß er verhindern, dass er spielt. Wenn man wußte, wie es um Merte steht, warum läßt man ihn dann zur Nationalmannschaft? Da müssen sich die Verantwortlichen von 96 mal an ihre eigene Nase fassen! Das man einen 20 jährigen verheizen kann, der so oft spielt wie er, kann ich mir nicht vorstellen. In dem Alter erholt sich der Körper doch wesentlich schneller, als bei älteren Spielern. Außerdem, was sollen denn ein Schweinsteiger oder die jungen englischen Profis sagen mit ihren vielen sogenannten englischen Wochen? Die Nationalmannschaft hat nun mal keine Pflichtspiele also muß man in Freundschaftsspielen testen und ich freue mich, wenn ein 96er dabei ist. Außerdem spielt er international und lernt bestimmt dabei, was für 96 nur von Vorteil sein kann. Ich wollte nur angemerkt haben, dass die Erwähnten Schweinsteigers und englischen Profis, nicht auch noch zusätzlich Zivildienst leisten. Das ist nämlich richtige Arbeit - dafür hat er meine Hochachtung verdient. Wenn ich es außerdem richtig mitbekommen habe, wussten Löw und Klinsmann über den Gesundheitszustand von Mertesacker Bescheid. Sie haben einen einfachen Bluttest machen lassen und ihn für gesund erklärt. Sie wussten Bescheid. Der Verein hat ihnen alles mitgeteilt. Löw bestätigt das ja auch in seinem Interview. Wiegelt dann aber scheinheilig ab. Für mich gibt es hier nur einen Schuldigen und der heißt Klinsmann. Er hat seine Fürsorgepflicht für einen jungen Spieler verletzt, um gegen Argentienien endlich mal gegen einen halbwegs starken Gegner zu glänzen. Aber eins macht das Jürgeli natürlich richtig. Er setzt Ziele. Soweit ich das inzwischen mitbekommen habe sind wir gerade Weltmeister 2006 geworden. Natürlich hat Mertesacker nicht mitgespielt. Rote Grüße - Kleefelder Wo das Jürgeli hobelt da fallen Späne. So ist das Jürgeli halt....
Was sagst Du denn mal konkret zum Verhalten des Vereins ihn überhaupt dahin gehen zu lassen ?
Was sagst Du denn dazu, das er nicht hier schon mal ne Pause bekommen hatte ?
|
|
Nach oben |
|
 |
NurBiskup
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2005 22:29 |
|
Registriert: 24.01.2003 22:52 Beiträge: 1403 Wohnort: weit draußen
|
Schon haaresträubend zu beobacheten, dass sich der Verfasser des Beitrags vorher in einem Interessenkonflikt Hannover 96 /DFB auf Seiten von Klinsi und Co positioniert.
Sicherlich bei dieser Problemstellung in den 18 Fanforen der Bundesligisten ein abstruser, und daher einmaliger Vorgang sich gegen den eigenen Verein,der den Spieler bezahlt, und zu dem gemacht hat was er ist, zu bekennen.
Ich bin jedenfalls zufrieden, dass wir einen Trainer haben, der ohne Rücksicht auf "gute Kontakte nach oben" und uneingeschränkt die Interessen unserer Spieler und unseres Vereins vertritt.
Schleimereien helfen uns nicht weiter.
Schade nur , dass eigentlich selbstverständliche Argumente pro 96 von verblendeter Antipathie dem sportlichen Leiter gegenüber überlagert wird
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2005 22:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
Picard96 hat geschrieben: Kleefelder hat geschrieben: RoterKlaus hat geschrieben: Ich sehe das Ganze etwas anders, als viele hier. 96 hat einen Vereinsarzt und wenn der feststellt, dass ein Spieler (in diesem Fall Merte) krank ist, dann muß er verhindern, dass er spielt. Wenn man wußte, wie es um Merte steht, warum läßt man ihn dann zur Nationalmannschaft? Da müssen sich die Verantwortlichen von 96 mal an ihre eigene Nase fassen! Das man einen 20 jährigen verheizen kann, der so oft spielt wie er, kann ich mir nicht vorstellen. In dem Alter erholt sich der Körper doch wesentlich schneller, als bei älteren Spielern. Außerdem, was sollen denn ein Schweinsteiger oder die jungen englischen Profis sagen mit ihren vielen sogenannten englischen Wochen? Die Nationalmannschaft hat nun mal keine Pflichtspiele also muß man in Freundschaftsspielen testen und ich freue mich, wenn ein 96er dabei ist. Außerdem spielt er international und lernt bestimmt dabei, was für 96 nur von Vorteil sein kann. Ich wollte nur angemerkt haben, dass die Erwähnten Schweinsteigers und englischen Profis, nicht auch noch zusätzlich Zivildienst leisten. Das ist nämlich richtige Arbeit - dafür hat er meine Hochachtung verdient. Wenn ich es außerdem richtig mitbekommen habe, wussten Löw und Klinsmann über den Gesundheitszustand von Mertesacker Bescheid. Sie haben einen einfachen Bluttest machen lassen und ihn für gesund erklärt. Sie wussten Bescheid. Der Verein hat ihnen alles mitgeteilt. Löw bestätigt das ja auch in seinem Interview. Wiegelt dann aber scheinheilig ab. Für mich gibt es hier nur einen Schuldigen und der heißt Klinsmann. Er hat seine Fürsorgepflicht für einen jungen Spieler verletzt, um gegen Argentienien endlich mal gegen einen halbwegs starken Gegner zu glänzen. Aber eins macht das Jürgeli natürlich richtig. Er setzt Ziele. Soweit ich das inzwischen mitbekommen habe sind wir gerade Weltmeister 2006 geworden. Natürlich hat Mertesacker nicht mitgespielt. Rote Grüße - Kleefelder Wo das Jürgeli hobelt da fallen Späne. So ist das Jürgeli halt.... Was sagst Du denn mal konkret zum Verhalten des Vereins ihn überhaupt dahin gehen zu lassen ? Was sagst Du denn dazu, das er nicht hier schon mal ne Pause bekommen hatte ?
Nach einem unauffälligen Bluttest ignorierte Klinsmann jedoch das Vorgespräch und Mertesackers Achillessehnen-Beschwerden (nach einem Tritt von Saviola), was Lienen für „eine Missachtung unseres Vereins und unserer Bedürfnisse“ hält. Er ist „total enttäuscht vom Verhalten des Bundestrainers“. Man müsse sich fragen, „was die großartige Zusammenarbeit mit den Trainern, die ja angekündigt worden ist, wert ist. Einem großen Verein würde das nicht passieren.“
Eine Anspielung auf die Bayern, deren Star Michael Ballack wegen leichter Grippebeschwerden nicht gegen Argentinien gespielt hatte. Es sei sonst nicht seine Art, einen solchen Streit „über die Medien auszutragen“, meinte Lienen, aber dies sei „eine Ausnahmesituation. Ich bin so erbost, dass ich keine Lust habe, dort noch anzurufen.“
Frage an Löw:
Kam Mertesackers Schwächeanfall für Sie überraschend?
Nein, es ist ja klar, dass er sehr belastet ist. Bei unseren jungen Spielern müssen wir aufpassen, wir verlangen ja immer hohes Tempo und Konzentration. Sie sollen auf keinen Fall in eineinhalb Jahren einen Leistungseinbruch erleiden.
Wes Fan ich bin des Lied ich sing....
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2005 22:44 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Picard96 hat geschrieben: Ist hier schon mal jemand der Gedanke gekommen, das das ganze, also Pers "Burn out" auch von einem überzogenen Training kommen könnte ?
Waaaaas???  Nach all dem Urlaub, den der Bursche gehabt hat? Erstmal der Iran, dann die ganzen schönen Länder Asiens und noch ein paar Kurztrips durch Deutschland und dann soll er schon so ein paar Trainingseinheiten nicht mehr vertragen??? Die Jugend ist nicht mehr das, was sie mal war... 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2005 22:45 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
der rote hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Ist hier schon mal jemand der Gedanke gekommen, das das ganze, also Pers "Burn out" auch von einem überzogenen Training kommen könnte ? Waaaaas???  Nach all dem Urlaub, den der Bursche gehabt hat? Erstmal der Iran, dann die ganzen schönen Länder Asiens und noch ein paar Kurztrips durch Deutschland und dann soll er schon so ein paar Trainingseinheiten nicht mehr vertragen??? Die Jugend ist nicht mehr das, was sie mal war... 
Eben Du sagst es !
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2005 22:46 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2005 22:51 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
der rote hat geschrieben: Bitte, bitte, bitte, der Junge braucht ein paar Tage Ruhe. Seine Teilnahme am Länderspiel muß unbedingt abgesagt werden. Per ist gesundheitlich eh schon angeschlagen, da muß jetzt einfach was passieren. Picard96 hat geschrieben: 05.02.2005 Warum spielt er denn dann heute ? Warum sollte man ihm ein verdientes Highlight wie ein Spiel gegen Argentienien "klauen" ? Picard96 hat geschrieben: 14.02.2005 Was sagst Du denn mal konkret zum Verhalten des Vereins ihn überhaupt dahin gehen zu lassen ?
@Picard96
Ich finde, dass du es dir recht einfach machst.
Im nach hinein kann man immer schlau reden/schreiben.
Schon vorher, in diesem Zusammenhang, von einem evtl. geklauten Spiel zu sprechen finde ziemlich beschämend.
Vielleicht sollten sich einige hier, nicht ganz so schnell und weit aus dem Fenster lehnen.
Aber indirekt den Trainer anzupi.... scheint ja gerade wieder in Mode gekommen zu sein.
Rote Grüße
sam
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2005 23:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
der rote hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Ist hier schon mal jemand der Gedanke gekommen, das das ganze, also Pers "Burn out" auch von einem überzogenen Training kommen könnte ? Waaaaas???  Nach all dem Urlaub, den der Bursche gehabt hat? Erstmal der Iran, dann die ganzen schönen Länder Asiens und noch ein paar Kurztrips durch Deutschland und dann soll er schon so ein paar Trainingseinheiten nicht mehr vertragen??? Die Jugend ist nicht mehr das, was sie mal war... 
Was die alle für Verletzungen und Krankeiten haben heute!?
Die kannte man früher gar nicht und ist darum einfach weiter gelaufen!
Jetzt liegt er auch noch flach.
Man was die sich Heutzutage alle anstellen....
....früher haben wir gegen den Baum gemacht das die Rinde geplatzt ist....
....und heute treten sie einen Schritt zurück damit die Schuhe nicht nass werden....
Gute Nacht und
Rote Grüße - Kleefelder
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2005 23:48 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
sam hat geschrieben: Vielleicht sollten sich einige hier, nicht ganz so schnell und weit aus dem Fenster lehnen. Aber indirekt den Trainer anzupi.... scheint ja gerade wieder in Mode gekommen zu sein.
Rote Grüße sam
Ich denke die Leute, die das ganze auf Klinsmann schieben machen es sich einfach !
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.02.2005 00:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
@nur Biskup
Solltest Du vielleicht mich damit meinen? Grundsätzliches: An 1. Stelle steht bei mir 96! Dann nochmal 96 und dann kommt lange gar nichts! Aber wenn der Verein seiner Fürsorgepflicht einem Spieler gegenüber nicht nachkommt, erlaube ich mir das auch mal zu schreiben. Ewald hätte vorher zusammen mit dem Vereinsarzt alle Hebel in Bewegung setzten müssen, um zu verhindern, dass Merte überhaupt nach Düsselstedt fährt! Bei den Bayern geht das doch auch! Hinterher den Lauten machen, ist für mich wie Nachtreten. Das hätte ich auch so geschrieben, wenn der Trainer sonstwie geheißen hätte. Also nochmal: Wenn Mertesacker krank war, war es fahrlässig ihn zur Nationalmannschaft zu lassen.
Eine weitere Frage stellt sich mir: Sind die Nationalmannschaftsärzte doof?
Und noch eine weitere Bemerkung: Wenn ich als junger Fußballer die Gelegenheit habe gegen Argentinien zu spielen, dann spiele ich auch und wenn ich den Kopf unterm Arm trage.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.02.2005 01:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
Picard96 hat geschrieben: sam hat geschrieben: Vielleicht sollten sich einige hier, nicht ganz so schnell und weit aus dem Fenster lehnen. Aber indirekt den Trainer anzupi.... scheint ja gerade wieder in Mode gekommen zu sein.
Rote Grüße sam
Ich denke die Leute, die das ganze auf Klinsmann schieben machen es sich einfach !
Finde ich auch.
Schuld ist ganz klar Lienen.
Er hätte noch öfter bei Klinsmann reklamieren müssen.
Auch hätte er Merte persönlich ins Bett bringen müssen, das Zimmer abschließen müssen, und selbstverständlich hätte er die unterm Fenster mit der Fahrkarte winkenden Löw und Klinsmann vorbeugend verprügeln müssen. Auch hätte er ihnen die Blutprobe von Klinsmanns Katze (mit der der unbedenkliche Gesundheitszustand von Per nachgewiesen wurde) wegnehmen müssen.
Vor allem aber hätte er wissen müssen, das ich eine Dauerkarte für den DFB erworben habe und damit Klinsmann und Merte bezahle und nicht Lienen und 96....
Ich bin ein erklärter Fan von Klinsi und wir werden darum Weltmeister....
Wes Fan ich bin des Lied ich sing:
Heute back ich morgen brau ich....
Aber Lienen täglich hau ich....
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
mandy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.02.2005 10:14 |
|
Registriert: 20.01.2005 10:55 Beiträge: 48
|
Kleefelder hat geschrieben: Was die alle für Verletzungen und Krankeiten haben heute!? Die kannte man früher gar nicht und ist darum einfach weiter gelaufen! Jetzt liegt er auch noch flach. Man was die sich Heutzutage alle anstellen....
Der Junge hat einfach eine Grippe, wie tausend andere Menschen im Moment auch (Grippewelle geht grad um..egal ob in der Bundesliga - siehe Rostock - oder im normalen Büro). Das kann jedem passieren. Sicher, er hatte den Infekt schon mehrere Tage vor seinem Zusammenbruch. Da hat er selbst auch nicht genug auf seinen Körper gehört - er ist halt jung und ehrgeizig und wollte nicht wegen ein bisschen Unwohlsein gleich krank machen (deshalb hat er nicht gesagt, dass ihm während des Dortmund-Spiels schlecht geworden ist). Aber ich denke, dass alles ein bisschen hochgeschaukelt wird im Moment.
Zuletzt geändert von mandy am 15.02.2005 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.02.2005 10:16 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Picard96 hat geschrieben: Gerade ein junger Spieler brauch diese Pausen nicht. Wenn älter Spieler wie z.B. Tarnant mal auf ein Spiel verzichten, dann halte ich das für wesentlich verständlicher ! Toni Schumacher sagte gerade auf Premiere, das man als Fussballer, vor allem als junger Fussballer tausendmal lieber spielt als trainiert und ich denke das kann jeder, der selbst mal Vereinsmäßig hinter den Ball getreten hat naachvollziehen. Huub Stevens war sogar sauer, das der Prinz nicht bei Klinsmann spielen konnte !
Da muss dan eine vernünftige Lösung möglich sein. Die Asienreise war nicht nötig um sich in der Nationalmannschaft einzuspielen. Ich glaube, das das Spiel gegen Argentinien da wichtiger war. Picard96 hat geschrieben: Ich würde sofort mit PM meinen Beruf tauschen, hätte ich seine Klasse und ich bin mir sicher das er nicht unbedingt6 tauschen möchte. Man muss halt das Training richtig dosieren. Ist hier schon mal jemand der Gedanke gekommen, das das ganze, also Pers "Burn out" auch von einem überzogenen Training kommen könnte ? Hier haben bereits Einige reagiert. Ich glaube das nach der Winterpause kein einziger Spieler mehr sonderschichten absolviert hat als Per. Er hat nur ein Schonungsprogramm gemacht und fast gar nicht mit dem Kader mittrainiert. Picard96 hat geschrieben: Ganz klar muss natürlch auf den jungen aufgepasst werden, aber dazu gehören Verein und Nationalmannschaft. Es wurde hier schon richtig geschrieben, das wenn er krank ist, gar nicht hätte fahren dürfen !
Durch diese Sonderschichten und zusätzliche Blutproben haben Lienen und Medizinische Abteilung bereits Verantwortlichkeit übernommen. Warum hat Klinsmann den Jungen, wenn er so schwach war, 90 Minuten durchspielen lassen? Oftmals passiert es, wenn ein Spieler in der Nationalmannschaft ein wenig schwächelt mit Verletzungen oder Krankheit, dass er geschont wird. Klinsmann ist in diesem Fall überhaupt nicht auf Lienen zugegangen.
Außerdem, weißt Du genauso wie ich, dass der Spieler (FIFA)rechtlich verpflichtet ist zum Spiel der Nationalmannschaft zu gehen. Da macht ein Vereinstrainer nicht so viel. Nur reden und das ist was Lienen schon gemacht hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.02.2005 11:14 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Guus hat geschrieben: Außerdem, weißt Du genauso wie ich, dass der Spieler (FIFA)rechtlich verpflichtet ist zum Spiel der Nationalmannschaft zu gehen. Da macht ein Vereinstrainer nicht so viel. Nur reden und das ist was Lienen schon gemacht hat.
Wenn der Vereinsarzt sagt, hey Per Du bist krank, sag mal lieber der Nationalmannschaft ab, wird ihn keine Fifa dazu zwingen können zu spielen.
Ich sehe das ganze wie meine vorposterin, das Thema wird ein wenig arg hochgehängt und lenkt ein wenig vom schelchten Auftritt in Freiburg ab !
So hoch ist das Programm was PM fäht auch wieder nicht. Man denke nur mal an die Profis die England spielen, die machen das doppelte an Spielen im Jahr.
Was mich mal interessieren würde, was sagt er selber dazu ?
|
|
Nach oben |
|
 |
mandy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.02.2005 11:31 |
|
Registriert: 20.01.2005 10:55 Beiträge: 48
|
Picard96 hat geschrieben: Was mich mal interessieren würde, was sagt er selber dazu ?
Was den "Streit" zwischen den Trainern angeht, möchte er sich wohl (noch) nicht äußern. Auf seiner Homepage hat er ja etwas geschrieben gestern, aber nicht zu diesem Thema. Ich denke, dass er erst was sagen wird, wenn er wieder gesund ist und selbst mit seinem Trainer über die Dinge geredet hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
|