Unser Trainer ... Ewald Lienen ! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2005 10:31 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
El Filigrano hat geschrieben: "Irgendwas" bedeutet: Nicht unbedingt Sieg oder Punkt - sondern Fortschritte im Spiel, verdammt nochmal.
Hast du die nicht gesehen ? Hannover hat die ersten 15min völlig verschlafen. Danach waren sie eifrig an der Sache dran bis schlussendlich mit dem 1:3 die Sache beendet wurde. Gegen Freiburg, Dortmund und Leverkusen habe ich durchaus schlechtere Spiele gesehen.
Das Problem für EL werden nun die nächsten Tage werden. Wie will man 2x auf Schalke was holen ? Anschließend wird es nervöser werden und gegen Rostock muss dann ein Sieg her.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2005 11:12 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Der Chef wußte Bescheid. Und von dem wissen wir ja, dass ein Spiel 90 Minuten dauert und nicht 25.
Wir sind dann vor allem deshalb besser ins Spiel gekommen, weil Werder mit Blick auf die CL son büschen rumgetrullert hat. Ernsthaft gefährden konnten wir die grünen Orangen leider in keiner Phase.
Richtig ist allerdings, roter Oberharzer, dass die Mannschaft die Schockstarre nach dem 0:2 überwunden und sich nicht komplett hat hängen lassen.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2005 13:12 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
roter Oberharzer hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: "Irgendwas" bedeutet: Nicht unbedingt Sieg oder Punkt - sondern Fortschritte im Spiel, verdammt nochmal.
Hast du die nicht gesehen ? Hannover hat die ersten 15min völlig verschlafen. Danach waren sie eifrig an der Sache dran bis schlussendlich mit dem 1:3 die Sache beendet wurde. Gegen Freiburg, Dortmund und Leverkusen habe ich durchaus schlechtere Spiele gesehen.
Daran sieht man mal, wie tief wir gesunken sind. Trotz 1:4 Heimklatsche noch von irgendwelchen Fortschritten zu reden grenzt schon hart an Realitätsverlust.
|
|
Nach oben |
|
 |
Joh96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2005 13:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 22:10 Beiträge: 237 Wohnort: früher: Südstadt
|
unsinnig jetzt Lienen in die Pfanne zu hauen
(Wenns so laüft, wie bisher immer, wird er nächste Saison, wenn 96 auf einem Abstiegsplatz steht, gehen müssen. Ich hoffe NICHT, dass es so kommt, fürchte aber doch.)
kann mir aber mal jemand verraten, woher der positive Impuls kommen soll?????????????????????????????????????????
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2005 13:47 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
bierfahrer96 hat geschrieben:
Daran sieht man mal, wie tief wir gesunken sind. Trotz 1:4 Heimklatsche noch von irgendwelchen Fortschritten zu reden grenzt schon hart an Realitätsverlust.
Nee, das ist persönliche objetivität. Nachdem 1:2 Anschluss war Hannover durchaus an einem Ausgleich dran. In dieser Phase kam von der Mannschaft weitaus mehr als in der 2. Halbzeit in Freiburg. Was allerdings nichts daran ändert, dass man in der restlichen Zeit vorgeführt wurde
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2005 13:51 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
bierfahrer96 hat geschrieben: Daran sieht man mal, wie tief wir gesunken sind. Trotz 1:4 Heimklatsche noch von irgendwelchen Fortschritten zu reden grenzt schon hart an Realitätsverlust.
Tief gesunken wären wir höchstens, wenn wir uns in einer Phase, in der wir sportlich absolut nichts zu verlieren haben, gegenseitig die Köpfe einschlagen.
Oh, und hast Du das Freiburg-Spiel schon vergessen?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2005 13:57 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
@der rote
Ich finde auch das sich die Mannschaft nach völlig verschlafenen 10min sich in das Spiel zurück gekämpft hat. Es waren deutlich Ansätze erkennbar.
@bierfahrer96: Manchmal sollte man nicht nur auf das Ergebnis schauen, sondern auch mal hinter die Kulissen auch wenn man auf den ersten Blick doch sehr "tief gesunken" ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2005 14:19 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
der rote hat geschrieben: Oh, und hast Du das Freiburg-Spiel schon vergessen?
Nee, hab ich nicht. Da haben wir aber wenigstens einen Punkt geholt, schon vergessen?
Ich will ja auch gar nicht abstreiten, dass wir uns nach dem 0:2 zurück gekämpft haben, aber um sich zurückzukämpfen muss man es auch erstmal schaffen, nach 7 Minuten sich 2 Dinger einzufangen. Außerdem kamen selbst in der Phase keine nenneswerten Torchancen heraus.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2005 15:52 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
bierfahrer96 hat geschrieben: der rote hat geschrieben: Oh, und hast Du das Freiburg-Spiel schon vergessen? Nee, hab ich nicht. Da haben wir aber wenigstens einen Punkt geholt, schon vergessen? Nein, aber wenn das Spiel nun als Vorbild herhalten soll, dann wundere ich mich schon etwas... bierfahrer96 hat geschrieben: Ich will ja auch gar nicht abstreiten, dass wir uns nach dem 0:2 zurück gekämpft haben,
Na also. Nehmen wir das doch als positiven Eindruck mit, hoffen, dass die Mannschaft daraus Selbstbewußtsein ziehen kann und gehen hoffnungsvoll ins nächste Spiel. Denn "normalerweise" dürften wir da nichts holen. Also haben wir nichts zu verlieren. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2005 15:53 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Meine Einschätzung der momentanen Lage ist wie folgt:
In der Hinrunde hat unsere Abwehr tolle Arbeit geleistet. Irgendwie funktioniert das jetzt nicht mehr. Es ist Klar warum das so ist: Merte und Tarnat, besonders Letzterer, fehlen uns schmerzhaft. Ausgerechnet an der Stelle ist kein Ersatz vorhanden. Merte wird ausgezeichnet ersetzt von Vinicius.
In der Hinrunde hat unsere Mannschaft erst im Angriff richtig funktioniert, als Krupi seine Arbeit richtig gemacht hatte. Wenn er nicht funktioniert dann läuft Vorne überhaupt nichts, kein einziger Stürmer kann Tore schiessen, wenn er keine vernünftige Bälle bekommt. Auch hier gibt es im Moment ein Problem.
Zu Paunovic folgendes: Als Paunovic ins Gespräch kam, hatte IK bereits gesagt, dass der Paunovic-Transfer nicht ein einiziger Transfer ist, sondern dass man diese in Zusammenhang zu anderen geplanten Transfers sehen muss. Ich habe das so verstanden: Da wird ein neuer Angriff gebildet mit alten und neuen Spielern, wo die einzelne Spieler Bausteine sind. Man musste den Spieler eben jetzt holen, weil er sonst weg hat, obwohl das vorher nicht so geplant war. Er spielt momentan ohne Zweikampfstärke und nicht in einem System was für ihn ausgedacht ist. Erst ab der nächste Saison wird das so sein.
Wie sieht dann die restliche Saison aus?
1: Vor allem ist wichtig, dass Tarnat wieder fitt ist und sein Job machen kann. Ich glaube, dass ist das allerwichtigste. Ich bin fest davon überzeugt, dass wenn er spielt, die Abwehr wieder stabil funktioniert. Das ist doch die Grundlage unseren jetzigen Systems, auch wenn einige hier davon Reden das in der Hinrunde Ewald teilweise auf der Angriff gesetzt hat. Er kann sowas nur machen, weil die Defensive richtig steht.
2: Per erholt sich in Ruhe, wenn er wieder aufgebaut ist, hoffe ich, dass er das Nivo, dass wir von ihm gewöhnt sind, erreichen wird.
3: In Bezug auf Kruppi können wir nur hoffen, das diese Woche eine Entscheidung fällt. Was die Entscheidung auch sein wird, ich bin mir nicht sicher ob er an seinem alten Nivo anknüpfen wird. Wenn das nicht der Fall ist, behalten wir im Angriff erhebliche Schwierigkeiten.
Zuerst hoffe ich nur, dass Tanne wieder fitt wird und das sieht vorerst gut aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2005 17:01 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
Lienen macht mal wieder Überstunden und schaut sich das Spiel in Köln an.
Ausserdem war er in der Halbzeitpause bei Premiere und das Spiel analysiert.
Der Zettelblock war doch ziemlich dick. 
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2005 17:49 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
Kann mir mal jemand erklären wie es angehen kann, dass wir in den letzten 3 Heimspielen schon nach 10 Minuten das Spiel verloren hatten? Da macht jemand seine Hausaufgaben nicht, oder?
Wie kann es sein, dass de Guzman nach Katastrophenleistung hinten links schon wieder an der gleichen Stelle hinten aushelfen muss? Warum die sichere Variante mit Halfar nicht gewählt worden ist, weiss wahrscheinlich nur der liebe Gott und Ewald Lienen.
Die Mannschaft ist in einem desolaten Zustand. Sie spielt planlos, ist total verunsichert und hat folglich kein Selbstbewusstsein. Den letzteren Kritikpunkt laste ich allein Ewald Lienen an. Schon klar, dass unsere Jungs die Hosen voll haben, wenn sie wissen, dass der Gegner "in einer anderen Liga" spielt (überspitzt dargestellt).
Mittlerweile weiss jedes Team wie es gegen uns spielen muss: Pressing von der ersten Minute an, den einzigen Kreativspieler zustellen und wenn möglich ein frühes Tor schiessen. Mit diesen einfachen Mitteln ist 96 kaltgestellt. Auch jedes Team aus den unteren Tabellenregionen ist mit dieser Strategie in der Lage uns über 90 Minuten zu beherrschen, siehe Freiburg.
Ewald muss sich schnellstens etwas einfallen lassen, um das Selbstbewusstsein der Mannschaft wieder herzustellen, die Ordnung in der Defensive zurückzubringen und vielleicht auch ein bisschen Spielkultur einzuführen. Das Überraschungsmoment fehlt momentan völlig und das Paßspiel ist schlichtweg eine Katastrophe. Was die Jungs momentan im Training machen entzieht sich meiner Kenntnis. Die Spieler werden sich alleine mit Sicherheit nicht aus diesem Sumpf ziehen und zu alter Form zurückkehren. Was ich ihnen gerne zugestehe ist, dass sie es zuletzt versucht haben. Meiner Meinung nach gibt Ihnen der Trainer momentan allerdings nicht die Mittel dazu in die Hand.
Ich will nicht das Lienen geht. Ich will, dass er das Ruder jetzt herumreisst und beweisst, dass er tatsächlich lernfähig geworden ist. Andernfalls werden wir demnächst eine viel zu hohe Abfindung bezahlen müssen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2005 19:05 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
roter Oberharzer hat geschrieben: Lienen macht mal wieder Überstunden und schaut sich das Spiel in Köln an.
Ist Podolski ein Konterstürmer ? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2005 19:17 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Letztlich ist doch nichts passiert!
Wir haben gegen 3 grosse Mannschaften zuhause verloren.
Und auswärts 4 Punkte geholt gegen heimstarke Mannschaften.
Gut, gegen Freiburg war mehr drin.
Aber wenn wir uns das ausgegebene Saisonziel- 9 bis 14- anschauen, dann sind wir gut dabei.
Eigentlich sind alle Mannschaften an uns vorbei, mit denen man vor der Saison rechnen musste.
Zwei müssen wir noch einplanen: BVB und Lautern.
Im Gegensatz zu anderen Mannschaften haben wir im Winter nicht panikartig zugekauft.
Paunovic soll die Defizite im Sturm etwas lindern.
TC ist schon etwas älter. Für ihn einen Ersatz zu verpflichten ist also völlig plausibel.
Ich denke, dass wir Fans unsere Mannschaft am Ende der Saison zwischen 9 und 12 sehen werden.
Das ist eine gute Grundlage, um für die nächste Saison stabiler innerhalb dieser Region zu arbeiten.
Wenn EL endlich wieder alle Spieler zur Verfügung hat, dann wird er mit seiner Experimentiererei aufhören. Tarnat und Merte sind eben unersetzbar.
Fazit:
Der aktuelle Tabellenplatz ist kein Zufall. Die Hinrunde hat das Potenzial gezeigt. Mehr nicht.
Ich sehe für die Rückrunde gute Möglichkeiten. Vor allem aber für die neue Saison.
EL sollte für die nächsten Spiele an seiner Taktik arbeiten.
Gegen die "Guten" eine Konter-Abwehrschlacht, gegen die "Hinter Uns" offensiv aufstellen.

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2005 19:46 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
roter Oberharzer hat geschrieben: Lienen macht mal wieder Überstunden und schaut sich das Spiel in Köln an.
...und ist danach vermutlich gleich nach Gladbach weitergefahren. Zumindest würde ich sonst nicht verstehen, warum er schonmal in der Nähe ist, aber nicht den nächsten Gegner beobachtet.
Also Respekt (falls es so ist), zwei Spiele am Sonntag, das macht nicht jeder.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2005 20:01 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
der rote hat geschrieben: honmal in der Nähe ist, aber nicht den nächsten Gegner beobachtet.
Also Respekt (falls es so ist), zwei Spiele am Sonntag, das macht nicht jeder.
Ich schaue gerade Gladbach und Stuttgart ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2005 20:11 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
Picard96 hat geschrieben: der rote hat geschrieben: honmal in der Nähe ist, aber nicht den nächsten Gegner beobachtet.
Also Respekt (falls es so ist), zwei Spiele am Sonntag, das macht nicht jeder. Ich schaue gerade Gladbach und Stuttgart ! 
Gleichzeitig?
rote Grüße
sam
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2005 20:17 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Nach dem Spiel- S04- können wir den Megabeton sehen am nächsten Sonntag.
Und das gefällt mir.
Gegen die RR-Truppe mit den Einzelspielern da vorne muss man hinten sicher stehen.
Zum Träumen sollte man sehen, dass auch S04 gerne in den letzten Minuten Gegentore kassiert.
Also entweder gehen wir richtig unter, oder der Beton steht und wir können zum Ende sogar überraschen.

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2005 20:43 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Picard96 hat geschrieben: der rote hat geschrieben: honmal in der Nähe ist, aber nicht den nächsten Gegner beobachtet.
Also Respekt (falls es so ist), zwei Spiele am Sonntag, das macht nicht jeder. Ich schaue gerade Gladbach und Stuttgart ! 
Respekt! 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2005 21:29 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
der rote hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: der rote hat geschrieben: honmal in der Nähe ist, aber nicht den nächsten Gegner beobachtet.
Also Respekt (falls es so ist), zwei Spiele am Sonntag, das macht nicht jeder. Ich schaue gerade Gladbach und Stuttgart !  Respekt! 
Tja auch Männer können zwei dinge gleichzeitig machen 
|
|
Nach oben |
|
 |
|