BV Borussia Dortmund 09 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Heizer04
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2005 22:15 |
|
Registriert: 21.02.2005 22:08 Beiträge: 17
|
Gut wenn se weg sind. Scheiß BxB
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2005 22:17 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Heizer04 hat geschrieben: Gut wenn se weg sind. Scheiß BxB
Begründung, bzw. Argumentation?
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizer04
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2005 22:29 |
|
Registriert: 21.02.2005 22:08 Beiträge: 17
|
bierfahrer96 hat geschrieben: Heizer04 hat geschrieben: Gut wenn se weg sind. Scheiß BxB Begründung, bzw. Argumentation?
Weil die Scheiße sind, und wir nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2005 22:34 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
@Heizer: Reicht nicht.
Bitte das dissen von Rivalenvereinen auf geeignete Foren beschränken.
Ich lasse mich ja auch nicht in Eurem Forum über den Braunschwapper Intelligenzqoutienten aus. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizer04
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2005 22:40 |
|
Registriert: 21.02.2005 22:08 Beiträge: 17
|
Discostu hat geschrieben: @Heizer: Reicht nicht.  Bitte das dissen von Rivalenvereinen auf geeignete Foren beschränken. Ich lasse mich ja auch nicht in Eurem Forum über den Braunschwapper Intelligenzqoutienten aus. 
OK, habe verstanden.
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2005 22:55 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Discostu hat geschrieben: @Heizer: Reicht nicht.  Bitte das dissen von Rivalenvereinen auf geeignete Foren beschränken. Ich lasse mich ja auch nicht in Eurem Forum über den Braunschwapper Intelligenzqoutienten aus. 
Welchen Intelligenzquotienten? 
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2005 09:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Discostu - meinst Du Arsenil oder Liverpool ???
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2005 12:04 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
@Chelsea: Gut gekontert. Ich meinte natürlich ManU.  :mrgreen:
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2005 15:08 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
bierfahrer96 hat geschrieben: Discostu hat geschrieben: @Heizer: Reicht nicht.  Bitte das dissen von Rivalenvereinen auf geeignete Foren beschränken. Ich lasse mich ja auch nicht in Eurem Forum über den Braunschwapper Intelligenzqoutienten aus.  Welchen Intelligenzquotienten? 
Den negativen!
Aber um auf den BVB zurückzukommen. Irgendwo bin ich froh, das bei denen soviel los ist. Zum einen, weil sich der Spruch "Erfolg kann man sich nicht kaufen" (Oder hatte Hoyzer Erfolg???) wieder mal bestätigt hat und zum anderen, die Zeitungen ein schönes Thema haben, über das sie sich auslassen. So können wir in dem Schatten relativ ruhig werkeln. Mal schauen, was da noch alles rauskommt!
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2005 15:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
BVB geht´s inzwischen so schlecht, dass schon Angebote für BVB-Player kursieren.
Aber Vorsicht: nicht jeder kann was!

|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2005 16:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Ich weiss, dieses ist der Dortmund-Thread. Zweckentfremde ihn mal kurz für folgende dpa-Meldung:
Schalke 2004 angeblich tief in roten den Zahlen
Der Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 rechnet für das Geschäftsjahr 2004 mit einem operativen Verlust von 17 Millionen Euro. Insgesamt seien die Verbindlichkeiten zum 31. Dezember 2004 auf rund 110 Millionen Euro gestiegen, bei einem Umsatz von 94 Millionen Euro.
Das berichtet das Wirtschaftsmagazin "Focus- Money" nach Einsicht der Bilanzen 2003 und 2004 und beruft sich auf Angaben von Schalkes Vizepräsidenten Josef Schnusenberg. Dabei handele es sich noch um vorläufige Daten, weil die Wirtschaftsprüfer ihr Zahlenwerk noch nicht abgeschlossen haben.
Der von dem Magazin beauftragte Karlheinz Küting, der Professor am Institut für Wirtschaftsprüfung (IWP) der Universität des Saarlandes ist, kommt nach Einsicht der Schalker Bilanzen (2003 und 2004) zu einem vernichtenden Urteil: "Die Finanzlage beim FC Schalke 04 halte ich für noch katastrophaler als bei Borussia Dortmund."
Auch beim Revier-Nachbarn und derzeitigen Tabellen-Zweiten finden sich nach Ansicht des Wirtschaftsexperten "ausufernde Schulden und Bilanztricksereien". Die Bilanz wäre "noch desaströser, würde Schalke nicht jedes Jahr tief in Schminkschatulle greifen", kritisierte Küting: "Schalke wäre ohne die - aus Konzernsicht - ständigen Luftbuchungen finanziell längst an die Wand gefahren. Der Club ist bilanziell überschuldet." Verheerend sei die Eigenkapital-Situation. 2003 wies der Club 1,9 Millionen Euro negatives Eigenkapital aus.
Als Beispiel für fragwürdige Bilanztricks nennen Experten u.a. die bekannte Transaktion mit dem alten Parkstadion. Der Stadt Gelsenkirchen kaufte Schalke das marode Stadion 2003 für den symbolischen Preis von 1 Euro ab. In der Bilanz wurde es dann mit einem Wert von 15,6 Millionen Euro als "außerordentlicher Ertrag" auf der Habenseite verbucht, weil der Wert des Parkstadion-Geländes in zwei Gutachten auf diesen Betrag geschätzt wurde. So sei laut Küting der für 2003 ausgewiese Verlust von 19 auf 4,1 Millionen Euro geschrumpft: "Dieser Buchgewinn ist aus Konzernsicht undenkbar."
Im Interview mit "Focus-Money" verteidigte Schnusenberg Schalkes Finanzpolitik: "Wir sind keine Hasardeure. Wir nutzen nur alle bilanziellen Möglichkeiten aus." Noch sei alles "im grünen Bereich", meinte der 64-Jährige. Dennoch räumt er ein, dass alles vom sportlichen Erfolg der Mannschaft abhänge. "Sollten wir jedoch mehrere Jahre hintereinander nicht am UEFA-Cup oder der Champions League teilnehmen und Verluste schreiben, drohen uns echte Bilanz- und Liquiditätsprobleme", sagte Schnusenberg.
Schnusenberg machte erstmals eine neue Konstruktion öffentlich. Schalke habe im Vorjahr eine Rechteverwertungs GmbH gegründet. In die neue Holding wurden drei Tochtergesellschaften (Catering, Ticket & Security, Museum) ausgegliedert. "Die stillen Reserven der drei neuen Beteiligungen heben und nutzen wir - wie schon 2003 -, um unser negatives Kapitalkonto auszugleichen", erklärte Schnusenberg. "Dieses Heben von stillen Reserven ist in der Wirtschaft völlig üblich".
Schon im laufenden Kalenderjahr rechnet Schnusenberg jedoch mit Besserung. "Wir werden die Umsatzschwelle von 100 Millionen Euro wieder erreichen und den Break-even schaffen." Darüber hinaus befinde man sich mit Zins- und Tilgungszahlungen voll im Plan. Wegen der gesunkenen Zinsen könne man die Raten für die Arena AufSchalke sogar schon bis 2017 abbezahlen, "viele Jahre vor dem gedachten Zeitraum".
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2005 17:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Wenn man das liest, sollte man zweierlei berücksichtigen:
1. Küting gehört zu den Top 5 der deutschen Bilanzkoryphäen und wird kaum irgendwelchen Unsinn schwadronieren und
2. S04 ist keine Aktiengesellschaft und kann daher - anders als BVB - bei den Zahlen mauern und tricksen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Squig
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2005 18:14 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 28.04.2003 21:35 Beiträge: 2646 Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)
|
Erwin_Schnabel hat geschrieben: Wenn man das liest, sollte man zweierlei berücksichtigen:
1. Küting gehört zu den Top 5 der deutschen Bilanzkoryphäen und wird kaum irgendwelchen Unsinn schwadronieren und
2. S04 ist keine Aktiengesellschaft und kann daher - anders als BVB - bei den Zahlen mauern und tricksen.
Wird ja immer besser... das heißt aber auch, dass alle BL Vereine zumindest so tricksen können wie S04 mit ausnahme des BVBs...
_________________ veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2005 18:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Squig hat geschrieben: Erwin_Schnabel hat geschrieben: Wenn man das liest, sollte man zweierlei berücksichtigen:
1. Küting gehört zu den Top 5 der deutschen Bilanzkoryphäen und wird kaum irgendwelchen Unsinn schwadronieren und
2. S04 ist keine Aktiengesellschaft und kann daher - anders als BVB - bei den Zahlen mauern und tricksen. Wird ja immer besser... das heißt aber auch, dass alle BL Vereine zumindest so tricksen können wie S04 mit ausnahme des BVBs...
Ja, das heißt es im Grunde. Ein börsennortierte AG unterliegt strengeren Gesetzen, z. B. § 15 WpHG http://www.bafin.de/gesetze/wphg.htm#p15 . Alle anderen sind freier in dem, was sie melden oder nicht und wie sie Ihre Bilanz möglichst schön darstellen.
BVB hat ein Eigentor geschossen, denn aus dem Teufelskreis "schlechte Situation - Pflichtmitteilung an die Öffentlichkeit - schlechtere Situation - Pflichtmitteilung ..." kommt man kaum wieder raus.
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2005 18:54 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
Ich stelle mir grad´die Frage: "Wer wird der Nächste sein?"
M´Gladbach ? Chaoslautern ?(neue Stadien, viele neue z.T. namhafte und gewiss nicht billige Spieler)
Hauptsache nicht ...
Nein, nein, ganz schnell weg mit diesem schlimmen ... Hab´s schon wieder vergessen.
rote Grüße
sam
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2005 19:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10222
|
Diese Zahlen geisterten vor langer Zeit mal in den Gazetten rum, und Assauer hat auch nicht abgestritten, das es Schalke finanziell nicht so gut geht. Die Zahlen im 100 Millionen Euronen Bereich, hat er allerdings abgestritten. Wie will Assauer den BVB eigentlich helfen? FC Schortmund 04  Wenn das so weitergeht, braucht der arme Franz aber Herztabletten.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
FW- Dennis
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2005 00:27 |
|
Registriert: 07.10.2004 18:43 Beiträge: 166 Wohnort: Göttingen
|
sam hat geschrieben: Ich stelle mir grad´die Frage: "Wer wird der Nächste sein?" M´Gladbach ? Chaoslautern ?(neue Stadien, viele neue z.T. namhafte und gewiss nicht billige Spieler) Hauptsache nicht ... Nein, nein, ganz schnell weg mit diesem schlimmen ... Hab´s schon wieder vergessen. rote Grüße sam
Ersteres würde zwar auf euch zutreffen, aber das Stadion war doch von den Kosten her recht "billig", wenn ich mich richtig erinnere.
Das mit den teuren Spielern stimmt doch net so ganz, außerdem halte ich Mister Kind für nicht so dumm wie gewisse Leute aus NRW (wir sind Niedersachsen, wir wissen wie man wirtschaftet  )
btw: Zur Not werden halt die Eintrittspreise erhöht
Aber weg von diesem schlimmen Gedanken.....
_________________ ...
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2005 16:31 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
Der Trumpf, den S04 noch hat, ist ja das Stadion. Stumpen Rudi hat ja behauptet, er könnte sofort die Schüssel für 100 Mill. verkaufen. Außerdem gelingt es ihm ja, neben dem Fussball auch andere "Events" in der Arena zu veranstalten (Konzerte, Biathlon(!) usw). Ob das nun nennenswerte Summen einbringt, lasse ich mal da stehen, die Konkurrenz im Revier ist ja ziemlich groß. Naja, mal gucken wann diese Blase platzt.
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2005 16:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Rudi hat schon reagiert:
"Der Professor hat nicht alle Tassen im Schrank"
Fußball-Bundesligist Schalke 04 hat Berichte über seine angeblich katastrophale Finanzlage zurückgewiesen. Zwar hat Finanzchef Schnusenberg den derzeit hohen Schuldenstand bestätigt, dennoch sei ein Vergleich mit den vor der Insolvenz stehenden Dortmundern unsinnig. Sparen müsse man erst, wenn der sportliche Erfolg ausbliebe.
Schalke-Manager Assauer: "Kein zweiter Fall Dortmund"
Gelsenkirchen - "Ich schlafe total ruhig. Wir werden garantiert kein zweiter Fall Dortmund. In Sachen Schalke hat dieser schlaue Professor nicht alle Tassen im Schrank", sagte Schalkes Manager Rudi Assauer der "Bild"-Zeitung und trat einem Bericht von "Focus-Money" entgegen. Dem Blatt zufolge war Karlheinz Küting, Professor am Institut für Wirtschaftsprüfung (IWP) des Saarlandes, nach Einsicht in die Schalker Bilanzen der Jahre 2003 und 2004 zu dem Schluss gekommen, dass die Finanzlage "noch katastrophaler" sei als die beim von der Insolvenz bedrohten Nachbarn Borussia Dortmund.
Bei der heutigen Pressekonferenz vor dem Uefa-Cup-Rückspiel gegen Schachtjor Donezk erneuerte Assauer seine Kritik an dem Wirtschaftsexperten: "Ich finde es gewagt von diesem Herrn, solche Kommentare abzugeben. Wenn er Format hat, setzt er sich in den Zug und kommt. Wir legen ihm alle Zahlen offen."
Schalkes Vizepräsident und Finanzchef Josef Schnusenberg bestätigte zwar den Schuldenstand von 110 Millionen Euro (Stand Ende 2004) und 17 Millionen Euro operativer Verlust im Jahr 2004, doch die aus diesen Zahlen gezogenen Schlussfolgerung Kütings und der Vergleich mit dem BVB sei laut Schnusenberg "unsinnig". "Unsere Situation ist nicht mit der der Dortmunder vergleichbar", erklärte er in einem Interview mit den "Ruhr Nachrichten". Von den 17 Millionen Euro Verlust seien 13 Millionen Abschreibungen, "also Aufwendungen, die sich auf die Vergangenheit beziehen". Mit den restlichen vier Millionen liege man im Bundesliga-Schnitt.
"Mit den Schulden wird Schalke leben müssen"
"Ich habe den Eindruck, dass der Begriff Schulden oder Verbindlichkeiten derzeit geradezu panische Reaktionen auslöst", so Schnusenberg weiter. Die großen Investitionen der Vorjahre machten Kreditaufnahmen notwendig. Durch die Schechter-Anleihe von 85 Millionen Euro wurden alte Kredite abgelöst. "Mit den Schulden wird Schalke noch in den nächsten 20 Jahren leben müssen", sagte Schnusenberg, doch das sei "völlig normal".
Ein Börsengang komme für Schalke nicht in Frage, ebenso eine Veräußerung der Stadionanteile, die bei 57 Prozent liegen. Auch in das anstehende Lizenzierungsverfahren am 15. März gehen die Schalker gelassen. "Ich bin sicher, dass wir die Lizenz ohne Auflagen und Bedingungen bekommen", sagte Geschäftsführer Peter Peters.
Sowohl Schnusenberg als auch Peters wundern sich, woher Küting und "Focus-Money" ihre Informationen beziehen. Einsicht in die Bilanz habe man nicht gewährt, zumal sie noch gar nicht fertig gestellt sei. "Ich weiß nicht, welche Zahlen er als Grundlage hatte. Die Bilanz von 2004 kann es nicht gewesen sein. Die kennen bislang nur Peters und ich", so Schnusenberg weiter. Der gelernte Steuerberater gab allerdings auch zu, dass das derzeitige Haushaltsniveau nur aufrechterhalten werden kann, wenn die Schalker regelmäßig an europäischen Wettbewerben teilnehmen. Sollte der sportliche Erfolg ausbleiben, müsste ein Sparkurs eingeschlagen werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
MrRossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2005 18:56 |
|
Registriert: 13.09.2004 13:07 Beiträge: 212 Wohnort: z.Z Toulouse
|
Denke bei schalke, wird es schnell lustig wenn
a) einmal das internationale Geschäft verpasst wird
b) die vielen teuren Leute, mit den langen Verträgen aufeinmal nicht mehr so gut spielen und die dann mitgeschleppt werden müssen und zusätzliche neue Leute gekauft werden.
Achja wenn die schlecht spielen landet man auch fix wieder bei Punkt a
Ansonstenhat Stumpenrudi wirklich Glück das er keine Bilanzen vorlegen muss
_________________ Es lebe der Norden! Es lebe der HSV!...96 und die Raute
|
|
Nach oben |
|
 |
|